Auf der Internetseite www.oldtimermuseum-hoeing.de/ sehen Sie mehr Bilder von unserem Museum. Auch sind hier die Pressestimmen hinterlegt.
Unter der Rubrik "Aktuelles" finden sie die Rubrik "Multimedia". Hier finden Sie einige Filme und Radiobeiträge über unser Museum.
Auf Youtube ist ein Video von unserem Museum zu sehen. Das Video stammt von einem WDR Bericht vom 05.03.2012 in der Lokalzeit Münsterland.
Schauen Sie sich unser Museum virtuell an. Hier geht es zum Panoramarundgang.
Schauen Sie doch mal vorbei und machen sich einen Eindruck über unser Museum. Oder besuchen Sie uns vor Ort und erleben das Museum live.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Karin und Thomas Höing.
Folgende Modelle führen wir ab sofort:
Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 100,00 Euro an! Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 09.10.2019
Siku Super 1:87 aktuell
1834.3 00001 MAN TGA 41.660 XXL 8x4/4 (Typ XXL-Fahrerhaus, mit Windleitbleche, mit Dachspoiler, Radstand 2600 + 1450 + 1400 mm, Modell 2003-2007) Schwerlast Sattelzugmaschine und 3-Achs-Tiefbett Sattelauflieger mit abnehmbarem Schwanenhals (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett, Schwanenhals abnehmbar) sowie Ladegut LIEBHERR Hydro-Seilbagger HS 835 HD Litronic® mit Abrissbirne auf Raupenfahrwerk (Motor: LIEBHERR D 934 L A6 mit 180 kW / 245 PS (auf Wunsch), Radstand 4710 mm, Modell 2006-2014) und 3 Stück Verkehrszeichen, Sattelzugmaschine: smaragdgrün/schwarz, innen lichtgrau, Lenkrad integriert, Fahrerhaus smaragdgrün, Chassis und Radkästen schwarz, C27c / C28c geschlossen silber, ca. 1:87; Sattelauflieger: smaragdgrün, Ladefläche mittig silbergraumetallic, Tiefbettbrücke mit schwarzem Plastik-Unterfahrschutz, 87M2 silber, ca. 1:87; Seilbagger: reinweiß/hell-signalrot/basaltgrau, innen eisengrau, Druck LIEBHERR in schwarz auf cremeweißem Streifen auf den Seiten im unteren Bereich des Oberwagens, Druck LIEHERR und Streifen in schwarz auf dem Ballast, Fahrerkabine reinweiß, Oberwagen hell-signalrot, Riffelplatten auf dem Oberwagen silbergrau, basaltgrauer Unterwagen mit angedeuteten Räder mit basaltgrauen Felgen, Verglasung rauch, Raupen schwarz, ca. 1:82; Verkehrszeichen: Verengte Fahrbahn (Zeichen 120, StVO Verkehrszeichen Katalog - §40 Gefahrzeichen), Arbeitsstelle (Zeichen 123, StVO Verkehrszeichen Katalog - §40 Gefahrzeichen), DANGER (ausgedachtes Warnschild, Schild für Australien und Neuseeland sowie USA), SIKU SUPER 1:87, L17mpK (EAN 4006874018345)
Wiking Farmer 1:32
877422 Fendt 936 Vario (Motor: Deutz Typ TCD 2013 L06 4V Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel mit 7142 cm³ und 360 PS, Allrad, Radstand 3050 mm, Länge 5655 mm, Modell 2006-2010) Walztraktor mit Doppelbereifung hinten, reinweiß/hell-grasgrün/hell-umbragrau/mattschwarz, innen hell-papyrusweiß, Sitz dunkel-umbragrau, Lenkrad mattschwarz, Druck Osters & Voß in minzgrün auf reinweißem Streifen und 90 in schwarz sowie FENDT 936 VARIO in silber/verkehrsrot auf den Seiten der Motorhaube, Druck FENDT in silber im Grill, Dach Fahrerhaus reinweiß mit 2 orangen Rundumleuchten, Fensterrahmen hell-grasgrün/schwarz, D-Nummernschild PR OS 149 hinten auf der Kabine, Schild 60 hinten rechts auf dem Kotflügel, Kotflügel vorne mattschwarz sowie hinten hell-grasgrün und außen hell-umbragrau, Kupplungen hell-umbragrau, Felgen vorne blutorange und hinten minzgrün, Radnarben basaltgrau, Reifen mit Prägung TRELLEBORG, Zubehör: Frontgewicht in minzgrün, Wiking, 1:32, Werbeschachtel (Limited Edition) (EAN 4006190998697)