14. KW 2025 (02.04.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 31.03.2025

Einzelstücke Siku Blister
1085.2 00409 Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe W 906, Typ Standard L2H2 mit mittlerem Radstand und Hochdach, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3665 mm, Laderaumlänge 3265 mm, Gesamtlänge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Kastenwagen, saphirblau, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck HIRMER-Logo / www.HIRMER.de in reinweiß auf den Seiten, Druck Frontscheinwerfer in silber, Kühlergrill schwarz ohne Druck Mercedes-Stern, Heckleuchten rot lackiert, C9 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 6 x 130 (Teilenummer A 001 401 35 02 9206, Farbcode silber) und Nabenkappe / Radschraubenabdeckung (Teilenummer A 906 401 00 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), SIKU SUPER, ca. 1:77, P29e (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010851)

TRIPLE9 COLLECTION
T9-1800341 Audi 80 (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, mit Schiebe-/Ausstelldach, mit ungeregeltem Katalysator (U-Kat) nach Euro-Norm, Überarbeitung zum Modelljahr 1988, mit Audi Ringen auf der Heckklappe, Frontantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Keihin II Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe RU, Radstand 2546 mm, Länge 4393 mm, Modell 1987-1991, Baujahr 1989), steingrau metallic (Verkaufskennzeichen U8, Lacknummer LY7U), innen hell-braunbeige (vgl. mandel/mandel, Verkaufskennzeichen AC), Sitze hell-braunbeige (vgl. mandel, Verkaufskennzeichen AC), Lenkrad schwarz, mit Lenkung, Audi Aluminiumfelgen im Aero-Design Größe 6 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 893 601 025 A, Farbcode Z7P audi-silber) mit Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 64 mm, Teilenummer 893 601 170, Farbcode 7ZC chromfarben-metallic) und Stahlgürtelreifen 175 SR 14 (ohne Katalysator) bzw. Stahlgürtelreifen 175/70 SR 14 (mit ungeregeltem Katalysator), TRIPLE9 COLLECTION, 1:18, mb (EAN 690000018157)

T9-1800342 Audi 80 (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, mit Schiebe-/Ausstelldach, mit ungeregeltem Katalysator (U-Kat) nach Euro-Norm, Überarbeitung zum Modelljahr 1988, mit Audi Ringen auf der Heckklappe, Frontantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Keihin II Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe RU, Radstand 2546 mm, Länge 4393 mm, Modell 1987-1991, Baujahr 1989), lago metallic (Verkaufskennzeichen Q6, Lacknummer Y6Z / LY6Z), innen hell-braunbeige (vgl. mandel/mandel, Verkaufskennzeichen AC), Sitze hell-braunbeige (vgl. mandel, Verkaufskennzeichen AC), Lenkrad schwarz, mit Lenkung, Audi Aluminiumfelgen im Aero-Design Größe 6 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 893 601 025 A, Farbcode Z7P audi-silber) mit Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 64 mm, Teilenummer 893 601 170, Farbcode 7ZC chromfarben-metallic) und Stahlgürtelreifen 175 SR 14 (ohne Katalysator) bzw. Stahlgürtelreifen 175/70 SR 14 (mit ungeregeltem Katalysator), TRIPLE9 COLLECTION, 1:18, mb (EAN 690000018158)

T9-1800344 Audi 80 (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, mit Schiebe-/Ausstelldach, ohne bzw. mit ungeregeltem Katalysator (U-Kat) nach Euro-Norm, Überarbeitung zum Modelljahr 1988, mit Audi Ringen auf der Heckklappe, Frontantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Keihin II Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe RU, Radstand 2546 mm, Länge 4393 mm, Modell 1987-1991, Baujahr 1989), maraschinrot metallic (Verkaufskennzeichen Q4, Lacknummer Y3V / LY3V), innen hell-braunbeige (vgl. mandel/mandel, Verkaufskennzeichen AC), Sitze hell-braunbeige (vgl. mandel, Verkaufskennzeichen AC), Lenkrad schwarz, mit Lenkung, Audi Aluminiumfelgen im Aero-Design Größe 6 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 893 601 025 A, Farbcode Z7P audi-silber) mit Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 64 mm, Teilenummer 893 601 170, Farbcode 7ZC chromfarben-metallic) und Stahlgürtelreifen 175 SR 14 (ohne Katalysator) bzw. Stahlgürtelreifen 175/70 SR 14 (mit ungeregeltem Katalysator), TRIPLE9 COLLECTION, 1:18, mb (EAN 690000018160)

T9-1800351 Audi 100 2.3 E (3. Generation, Baureihe 100, interne Baureihenbezeichnung C3, Typ 44, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1988, Türgriffe bündig mit der Karosserie, Armarurenbrett verbreitert und rundlicher, mit mechanisch bedienbarem Stahl-Schiebe-/Ausstelldach mit integriertem Windabweiser, komplette Stereo-Cassetten-Radioanlage beta, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch-elektrischer Einspritzung Bosch KE-II-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Abgasreinigung nach US-Standard 1983 sowie 2309 cm³ und 136 PS, Motorkennbuchstabe NF, Radstand 2687 mm, Länge 4792 mm, Modell 1988-1991, Baujahr 1989), tornadorot (Verkaufskennzeichen G2, Lacknummer LY3D), innen dunkel-lichtgrau/schwarz (vgl. ähnlich quarz beim Original), Sitze lichtgrau (vgl. ähnlich quarz beim Original), Lenkrad schwarz, mit Lenkung, Audi Leichtmetallräder im Aero-Design mit 6 Löchern Größe 6 J x 15 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 443 601 025 F, Farbcode Z7P audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 893 601 170, Farbcode 7ZC chromfarben-metallic) sowie Reifen 205/50 R 15 V, TRIPLE9 COLLECTION, 1:18, mb (EAN 690000018151)