Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 08.05.2025
Siku Super aktuell
0811.3 00008 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Müllwagen, dunkel-melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhaus, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874008117)
0813.3 00016 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Betonmischer, hell-karminrot/verkehrsgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichtern auf dem Dach des Fahrerhaus, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung gelb, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874008131)
0828.3 00013 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Recycling-Transporter, dunkel-verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, Frontscheinwerfer silber, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung gelb, C36, Ladegut: Container für Altpapier und Altglas, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874008285)
1063.2 00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, Baureihe 1000 VARIO, interne Baureihenbezeichnung FWA 530.23, Typ Großtraktor, Überarbeitung 2019, Motoren erfüllen die Abgasstufe V, Ausstattungslinie ProfiPlus: Multifunktionsjoystick mit Tempomat und Drehzahlspeicher sowie Automatikfunktionen und Bedienung Hydraulik + Varioterminal 10.4'' mit Touch- und Tastenbedienung + VarioDoc - Dokumentationssystem, stufenloses Vario Getriebe, Leergewicht 14000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 2676 LE 521 nach Abgasstufe V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine integrierte obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12419 cm³ und 517 PS (Nennleistung und Maximalleistung), Radstand 3300 mm, Länge 6350 mm, Modell 2019-2021) Traktor, Motorhaube hell-grasgrün, innen hellelfenbein, Sitz hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck FENDT 1050 Vario in silber und Streifen in rubinrot auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill hell-eisengrau mit Druck Fendt-Logo in silber oben, zusätzlicher Druck FENDT in silber unter dem Fendt-Logo im Kühlergrill, Frontscheinwerfer silber, Treppe zur Kabine hell-eisengrau, Auspuff hell-grasgrün, Kotflügel vorne hell-eisengrau, Kotflügel hinten hell-grasgrün, Frontkraftheber hell-eisengrau, Chassis mit AHK schwarz, C77 hell-feuerrot / C78 hell-feuerrot (Bereifung vorne 650/65 R 38 und hinten 750/75 R 46), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29e (EAN 4006874010639)
1309.1 00002 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Winterdienst, melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874013098)
2537.2 00000 ESA Hubschrauber Eurocopter EC 135 T1 (1. Generation, Baureihe EC 135, Typ leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, T = Triebwerk von Turboméca-Arrius, hier als Rettungshubschrauber (RTH) / Intensivtransporthubschrauber (ITH), Jungfernflug am 15. Februar 1994 in Ottobrunn, Musterzulassung in Deutschland am 16. Juni 1996, Besatzung: 2 Personen (Pilot und Copilot), Passagiere: 1 Krankentrage und 3 Sitzplätze für Arzt und Sanitäter, Leergewicht 1482 kg, Nutzlast 1130 kg (1996-1998) bzw. 1265 kg (1998-2002), Höchstabflugmasse MTOW (maximum take off weight) 2630 kg (1996-1998) bzw. 2720 kg (1998-2002), Triebwerk: 2 Stück Turboméca-Arrius Typ 2B1 (Wellenturbine) mit je 750 PS (maximale Dauerleistung), Hauptrotordurchmesser 10200 mm, Durchmesser Fenestron (umschlossener Heckrotor) 1000 mm, Kabinenlänge ca. 3500 mm, Länge Rumpf bis Kabinenrückseite 5870 mm, Rumpflänge 10200 mm, Länge über alles 12160 mm, Auslieferung ab 31. Juli 1996, Modell 1996-2002), Rumpf reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Druck esa-Logo und Streifen in graublau auf den Seiten der Kabine wobei -> THE EUROPEAN SPACE AGENCY in Rumpffarbe durchschimmert, Druck Streifen in graublau und verschiedene Landesfarben oben auf den Seiten des Heckauslegers wobei das esa-Logo in Heckauslegerfarbe durchschimmert, Hecktür rechts mit Verstärkung, Hecktüren mit Prägung L bzw. R, Hauptrotor und Fenestron (Heckrotor) silbergrau, Heckleitwerk schwarz, mit Prägung siku und CE-Zeichen auf der Unterseite des Heckleitwerkes, Druck Chargennummer und Adresse auf dem Boden der Kabine, Kufen schwarz, Zubehör: 1 reinweiße flache Trage, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:54, L17mpP (EAN 4006874025374)
Einzelstücke Siku-Verkehrsmodelle aus Plastik 1:60
V 86 00000 BMW 600 (1. Generation, Baureihe 600, interne Baureihenbezeichnung E111, zweitürige (Fronttür und Seitentür hinten rechts) Schräghecklimousine als Kleinwagen mit 4 Sitzplätzen, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW gebläsegekühlter Zweizylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Flachstromvergaser Zenith 28 KLP 1 und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 582 cm³ und 19,5 PS, Radstand 1700 mm, Länge 2900 mm, Modell 1957-1959), hell-weißgrün, Chassis silbergraumetallic, RV 51 mausgrau mit gesilberter Radkappe (BMW Stahlscheibenräder Größe 3,5 x 10 ET 0 mit Lochkreis 4 x 100 und schlauchlosen Reifen 5,20-10), Siku-Verkehrsmodelle aus Plastik 1:60, ca. 1:60 (EAN 4006874000869)
V 142 00005 LLOYD 900 ARABELLA (1. Generation, Baureihe ARABELLA, zweitürige Stufenhecklimousine mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Arabella mit 38 PS: Schriftzug LLOYD vorne auf der Motorhaube + Kühlergrill ohne Logo + Panoramaheckscheibe, mit Heckflossen, Hersteller: Lloyd Motoren Werke G.m.b.H. Vulkanstraße 122 Bremen-Neustadt, vollsynchronisiertes 4-Gang-Getriebe mit Lenkradschaltung, Frontantrieb, Motor: LLOYD Typ 900 cm³ wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Solex 28 PCI Fallstromvergaser mit Beschleunigungspumpe und eine zahnradgetriebene zentrale Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 897 cm³ sowie 38 PS, Radstand 2200 mm, Länge 3800 mm, Modell 1959-1963), zinkgelb, Chassis achatgrau, RV 75 schwarz mit gesilberter Radkappe (LLOYD Stahl-Scheibenräder mit ungeteiltem Tiefbett im 4-Langloch-Design Größe 3,5 J x 13 ET 55,5 mit Lochkreis 4 x 72,5 (Hersteller: Lemmerz-Werk GmbH, Nr. 1301, LLOYD-Teilenummer 30 28 1101-00) und schlauchlosen Sicherheitsreifen 5,20-13), Siku-Verkehrsmodelle aus Plastik 1:60, ca. 1:61 (Vitrinenmodell, B- und C-Säule vom Dach auf der linken Seite etwas eingedrückt) (EAN 4006874001422)