Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 05.05.2025
Einzelstücke
SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE)
V 234.2 00008 Porsche 911 (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), interne Modellbezeichnung 901, Ur-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, Vorserienfahrzeuge ab September 1963 mit weiteren Änderungen im Mai 1964 zur endgültigen Serienfreigabe, Serienproduktion als Porsche 901 vom 14. September 1964 bis 22. Oktober 1964, gebaute Fahrzeuge: 82 Stück, Änderung der Modellbezeichnung in 911 am 10. November 1964 da Peugeot sich die Rechte an allen Modellbezeichgnungen bei Automobilen mit drei Ziffern und einer Null in der Mitte gesichert hatte, Stoßstangen mit verchromten Stoßstangenhörnern, Stoßstangenhörner ohne Gummiauflagen, Hupengitter verchromt, Außenspiegel rund und verchromt, ohne (901) bzw. mit schmaler Schwellerzierleiste (911), Heckdeckel mit verchromtem Lüftungsgitter, Schriftzug PORSCHE goldfarbig schmal und mit zusammenhängenden Buchstaben auf dem Heckdeckel, Schriftzug 911 goldfarbig schräg stehend auf dem Heckdeckel, Scheibenwischer liegen nach rechts, 5-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.01 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Überlauf-Fallstromvergaser 40 PI und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 130 PS, Radstand 2211 mm, Länge 4163 mm, Modell 1964-1965), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad schwarz, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Blinker vorne rot lackiert, separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Vollniete, Verglasung klar, R2 (Porsche verchromte Stahl-Lochscheibenräder im 10-Langloch-Design Größe 4,5 J x 15 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 013 23, Farbcode verchromt) und Gürtelreifen 165-15 mit verstärkter Lauffläche sowie verchromte Radkappen / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 301 04, Farbcode verchromt) und verchromte Porsche Plakette (Teilenummer 901 559 801 01, Farbcode verchromt)), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874002344)
V 234.2 00010 Porsche 911 (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), interne Modellbezeichnung 901, Ur-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, Vorserienfahrzeuge ab September 1963 mit weiteren Änderungen im Mai 1964 zur endgültigen Serienfreigabe, Serienproduktion als Porsche 901 vom 14. September 1964 bis 22. Oktober 1964, gebaute Fahrzeuge: 82 Stück, Änderung der Modellbezeichnung in 911 am 10. November 1964 da Peugeot sich die Rechte an allen Modellbezeichgnungen bei Automobilen mit drei Ziffern und einer Null in der Mitte gesichert hatte, Stoßstangen mit verchromten Stoßstangenhörnern, Stoßstangenhörner ohne Gummiauflagen, Hupengitter verchromt, Außenspiegel rund und verchromt, ohne (901) bzw. mit schmaler Schwellerzierleiste (911), Heckdeckel mit verchromtem Lüftungsgitter, Schriftzug PORSCHE goldfarbig schmal und mit zusammenhängenden Buchstaben auf dem Heckdeckel, Schriftzug 911 goldfarbig schräg stehend auf dem Heckdeckel, Scheibenwischer liegen nach rechts, 5-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.01 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Überlauf-Fallstromvergaser 40 PI und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 130 PS, Radstand 2211 mm, Länge 4163 mm, Modell 1964-1965), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad schwarz, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Blinker vorne rot lackiert, separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in hell-blutorange, Vollniete, Verglasung klar, R2 (Porsche verchromte Stahl-Lochscheibenräder im 10-Langloch-Design Größe 4,5 J x 15 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 013 23, Farbcode verchromt) und Gürtelreifen 165-15 mit verstärkter Lauffläche sowie verchromte Radkappen / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 301 04, Farbcode verchromt) und verchromte Porsche Plakette (Teilenummer 901 559 801 01, Farbcode verchromt)), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874002344)
V 234.3 00011 Porsche 911 E Targa (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), B-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit herausnehmbarem Dachteil und 4 Sitzplätzen, herausgezogene Radläufe, Verlängerung des Radstandes um 57 mm, festeingebaute und beheizbare Heckscheibe aus Sicherheitsglas, seitliche Lüftungsschlitze im Edelstahlbügel, Typenzeichen und PORSCHE-Schriftzug in gold auf der Motorhaube, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.09 (Schaltgetriebe) bzw. 901.11 (4-Gang Sportomatic) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Saugrohreinspritzung und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2268 mm, Länge 4163 mm, Modell 1968-1969), hell-tieforange, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad cremeweiß, Edelstahlbügel silber, Dach hell-tieforange, Bpr. V234, Germ, Verglasung klar, R3 (Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 020 00) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 032 00) sowie Reifen 185/70 VR 15), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, P5 (Vitrinenmodell, Farbe vom Edelstahlbügel abgegriffen, minimale Lackfehler, Preisstanz in der Schachtel vorhanden, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874002344)
V 234.3 00011 Porsche 911 E Targa (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), B-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit herausnehmbarem Dachteil und 4 Sitzplätzen, herausgezogene Radläufe, Verlängerung des Radstandes um 57 mm, festeingebaute und beheizbare Heckscheibe aus Sicherheitsglas, seitliche Lüftungsschlitze im Edelstahlbügel, Typenzeichen und PORSCHE-Schriftzug in gold auf der Motorhaube, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.09 (Schaltgetriebe) bzw. 901.11 (4-Gang Sportomatic) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Saugrohreinspritzung und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2268 mm, Länge 4163 mm, Modell 1968-1969), hell-tieforange, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad cremeweiß, Edelstahlbügel silber, Dach hell-tieforange, Bpr. V234, Germ, Verglasung klar, R3 (Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 020 00) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 032 00) sowie Reifen 185/70 VR 15), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, P5 (Vitrinenmodell, Repro-Schachtel) (EAN 4006874002344)
V 234.3 00011 Porsche 911 E Targa (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), B-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit herausnehmbarem Dachteil und 4 Sitzplätzen, herausgezogene Radläufe, Verlängerung des Radstandes um 57 mm, festeingebaute und beheizbare Heckscheibe aus Sicherheitsglas, seitliche Lüftungsschlitze im Edelstahlbügel, Typenzeichen und PORSCHE-Schriftzug in gold auf der Motorhaube, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.09 (Schaltgetriebe) bzw. 901.11 (4-Gang Sportomatic) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Saugrohreinspritzung und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2268 mm, Länge 4163 mm, Modell 1968-1969), hell-tieforange, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad cremeweiß, Edelstahlbügel silber, Dach hell-tieforange, Bpr. V234, Germ, Verglasung klar, R3 (Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 020 00) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 032 00) sowie Reifen 185/70 VR 15), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, minimale Farbabplatzer) (EAN 4006874002344)
V 234.3 00012 Porsche 911 E Targa (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), B-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit herausnehmbarem Dachteil und 4 Sitzplätzen, herausgezogene Radläufe, Verlängerung des Radstandes um 57 mm, festeingebaute und beheizbare Heckscheibe aus Sicherheitsglas, seitliche Lüftungsschlitze im Edelstahlbügel, Typenzeichen und PORSCHE-Schriftzug in gold auf der Motorhaube, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.09 (Schaltgetriebe) bzw. 901.11 (4-Gang Sportomatic) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Saugrohreinspritzung und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2268 mm, Länge 4163 mm, Modell 1968-1969), hell-tieforange, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad cremeweiß, Edelstahlbügel silber, Dach hell-tieforange, Bpr. V234, Germ, Verglasung gelbgrün, R3 (Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 020 00) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 032 00) sowie Reifen 185/70 VR 15), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, vsc (Farbabplatzer, Sprung in der Heckscheibe) (EAN 4006874002344)
V 234.3 00013 Porsche 911 E Targa (1. Generation Porsche 911, Typ F-Modell bzw. Urmodell (auch Neunelfer oder Elfer genannt), B-Serie, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit herausnehmbarem Dachteil und 4 Sitzplätzen, herausgezogene Radläufe, Verlängerung des Radstandes um 57 mm, festeingebaute und beheizbare Heckscheibe aus Sicherheitsglas, seitliche Lüftungsschlitze im Edelstahlbügel, Typenzeichen und PORSCHE-Schriftzug in gold auf der Motorhaube, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 901.09 (Schaltgetriebe) bzw. 901.11 (4-Gang Sportomatic) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Saugrohreinspritzung und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1991 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2268 mm, Länge 4163 mm, Modell 1968-1969), hell-tieforange, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad cremeweiß, Edelstahlbügel silber, Dach hell-tieforange, Bpr. V234, Germ, Verglasung gelbgrün, R9 (Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 901 361 020 00) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 901 361 032 00) sowie Reifen 185/70 VR 15), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, P8 (Vitrinenmodell, Farbe vom Edelstahlbügel abgegriffen, minimale Lackfehler, Preisstanz in der Schachtel weg, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874002344)
Einzelstücke Siku Blister
1067.1 Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet (2. Generation Porsche 911, Typ G-Modell, zweitüriger Sportwagen als Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Scheinwerferringe in Wagenfarbe lackiert, Blinker vorne und Nebelscheinwerfer in der Bugschürze integriert, Stoßfänger mit schwarzen Faltenbälgen, Außenspiegel in Wagenfarbe, Türgriffe schwarz eloxiert, Heckleuchtenband mit Schriftzug PORSCHE in schwarz (1984-1986) oder rot (1986-1989), Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 930.20 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit L-Jetronic Einspritzung und Bosch Digitale-Motor-Elektronik (DME) sowie einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3164 cm³ und 231 PS, ohne Katalysator, Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1983-1989), blass-hell-violettblaumetallic, innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad verkehrsrot, o.K., Verdeck schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1059/1067, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Frontscheinwerfer und HL unlackiert, Verglasung klar, B4 (Porsche Leichtmetall-Druckguss-Felgen im 5-Loch-Design (Telefon-Design) vorne Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 023 46, Farbcode silber-metallic) und Radzierdeckel (Teilenummer PCG 361 032 01, silber-metallic mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 185/70 VR 15 bzw. hinten Größe 7 J x 15 ET 23 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 951 362 104 00, Farbcode silber-metallic) und Radzierdeckel (Teilenummer PCG 361 032 01, silber-metallic mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 215/60 VR 15 (1984-1987) oder Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design vorne Größe 7 J x 15 ET 23 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 020 41, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 195/65 VR 15 bzw. hinten Größe 8 J x 15 ET 10,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 020 42, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 215/60 VR 15 (1987-1988) oder Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design vorne Größe 6 J x 16 ET 36,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 113 00, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 205/55 ZR 15 bzw. hinten Größe 8 J x 16 ET 10,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 117 00, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 225/50 ZR 15 (1988-1989)), SIKU SUPER, ca. 1:54, m- (Limited Edition für Lufthansa) (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010677)
1067.1 Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet (2. Generation Porsche 911, Typ G-Modell, zweitüriger Sportwagen als Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Scheinwerferringe in Wagenfarbe lackiert, Blinker vorne und Nebelscheinwerfer in der Bugschürze integriert, Stoßfänger mit schwarzen Faltenbälgen, Außenspiegel in Wagenfarbe, Türgriffe schwarz eloxiert, Heckleuchtenband mit Schriftzug PORSCHE in schwarz (1984-1986) oder rot (1986-1989), Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 930.20 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit L-Jetronic Einspritzung und Bosch Digitale-Motor-Elektronik (DME) sowie einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3164 cm³ und 231 PS, ohne Katalysator, Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1983-1989), blass-hell-violettblaumetallic, innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad verkehrsrot, o.K., Verdeck schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1059/1067, W-Germ, mit CE-Zeichen, Frontscheinwerfer und HL unlackiert, Verglasung klar, B4 (Porsche Leichtmetall-Druckguss-Felgen im 5-Loch-Design (Telefon-Design) vorne Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 023 46, Farbcode silber-metallic) und Radzierdeckel (Teilenummer PCG 361 032 01, silber-metallic mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 185/70 VR 15 bzw. hinten Größe 7 J x 15 ET 23 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 951 362 104 00, Farbcode silber-metallic) und Radzierdeckel (Teilenummer PCG 361 032 01, silber-metallic mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 215/60 VR 15 (1984-1987) oder Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design vorne Größe 7 J x 15 ET 23 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 020 41, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 195/65 VR 15 bzw. hinten Größe 8 J x 15 ET 10,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 020 42, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 215/60 VR 15 (1987-1988) oder Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design vorne Größe 6 J x 16 ET 36,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 113 00, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 205/55 ZR 15 bzw. hinten Größe 8 J x 16 ET 10,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 117 00, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 225/50 ZR 15 (1988-1989)), SIKU SUPER, ca. 1:54, m- (Limited Edition für Lufthansa) (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010677)
Einzelstücke Siku Farmer 1:32
2874.1 00000 HORSCH Umladewagen UW 160 (Einfüllhöhe 3220 mm, Höhe 3630 mm, Überladehöhe 4100 mm, Fassungsvermögen ca. 20 m³, Leergewicht 4760 kg, zulässiges Gesamtgewicht 12500 kg, Hersteller: HORSCH Maschinen GmbH Sitzenhof 1 92421 Schwandorf, Länge Korntank 4720 mm, Gesamtlänge einschl. Zugdeichsel 7850 mm, Modell 1998-2009) (Überladewagen), Korntank verkehrsrot, Druck HORSCH in reinweiß und zinkgelber Streifen sowie HORSCH / Maschinen - Logo in zinkgelb/schwarz/reinweiß auf den Seiten des Korntanks, Druck Schild 25 in schwarz/reinweiß sowie HORSCH in reinweiß und zinkgelber Streifen hinten auf dem Korntank, Tankaufbau schwarz, Druck HORSCH in reinweiß und zinkgelber Streifen vorne auf dem Tankaufbau, Druck reinweiße Streifen auf den 2 Warntafeln hinten, Ausbunkerschnecke verkehrsrot, Leiter schwarz, Handrad für Reinigungsschieber schwarz, Stützfuß schwarz, Fahrgestell verkehrsrot, Felgen reinweiß (Bereifung 30.5 x 32 LR 12 Ply), SIKU FARMER 1:32, ca. 1:30, L17P (Vitrinenmodell, Kurbel hinten abgebrochen aber liegt lose dabei, Schachtel mit Lagerspuren und teils eingerissen) (EAN 4006874028740)