29. KW 2025 (15.07.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 15.07.2025

Majorette
8501000000 Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6 bzw. 5. Generation Audi A6, Baureihe RS 6, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4A / F2, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, rahmenloser Kühlergrill, Lufteinlässe an der Stirnseite der Motorhaube, Karosserieverbreiterung durch ausgestellte Kotflügel um 4 cm je Seite, mit Heckdiffusor, 2-flutige Abgasanlage mit ovalen verchromten Endrohren, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Dachreling in schwarz + Optikpaket schwarz mit Zierleisten an den Seitenscheiben in schwarz glänzend + Frontspoiler und seitliche Flaps vorne sowie Seitenschwellereinsätze und Diffuroreinsatz hinten in schwarz + Audi-Ringe vorne und hinten sowie RS 6-Schriftzüge im Kühlerschutzgitter und auf der Gepäckraumklappe in chrom + Bremssättel in schwarz glänzend mit RS-Schriftzug vorne und hinten + LED-Scheinwerfer einschl. Tagfahrlicht + LED-Heckleuchten + RS-Dachkantenspoiler auf der Gepäckraumklappe in Wagenfarbe lackiert, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (Bestellcode 6FA), 8-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ 4,0-Liter-V8-Biturbo-TFSI mit Mild-Hybrid-Technologie (VW EA825) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3996 cm³ und 600 PS, Motorkennbuchstabe DJP, zusätzliches MHEV-System (Mild Hybrid Electric Vehicle) mit 48-Volt-Hauptbordnetz als Riemen-Starter-Generator zur Rekuperation von bis zu 16 PS in einen Lithium-Ionen-Akku, Radstand 2929 mm, Länge 4995 mm, Modell 2019-2025) (Nr. 237M), reinweiß (vgl. ähnlich gletscherweiß metallic beim Original, Verkaufskennzeichen 2Y, Lacknummer LS9R), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in Audi Sport Farben blutorange (RAL 2002) / telegrau (RAL 7045) / graubraun (RAL 8019) (Design ist eine Homage an den Audi 90 IMSA GTO) auf den Seiten, 5-Arm-Felgen in schwarz (Audi Leichtmetallräder im 10-Speichen-Stern-Design Größe 10,5 J x 21 H2 ET 19 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4K0 601 025 N, Farbcode LD8/K80 galvanosilber metallic glanzgedreht/kontrastgrau) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz mit Chromrand und verchromten Audi-Ringen) sowie Reifen 275/35 ZR 21 103Y), majorette, ca. 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 BMW M3 Competition Touring mit M xDrive / BMW M3 Touring MotoGP™ Safety Car (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) (Nr. 257E), reinweiß (vgl. alpinweiß uni beim Original, Farbcode 300), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsrot/himmelblau/nachtblau und Safety Car in reinweiß auf den Seiten (Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed vom 23. bis 26. Juni 2022 zum 50. Geburtstag der BMW M GmbH), flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), majorette, ca. 1:63, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) (Nr. 257E), schwarz (vgl. ähnlich saphirschwarz metallic beim Original, Farbcode 475), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in reinweiß/verkehrsrot/hell-ultramarinblau und M3 in reinweiß auf den Seiten, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), majorette, ca. 1:63, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Chevrolet C10 Fleetside (1. Generation, Baureihe Serie C, Modell C1434, C = Conventional für Hinterradantrieb, 10 = Halbtonner mit kurzem Fahrgestell, Fleetside = Ladefläche mit geraden Seitenwänden, zweitüriger Pick-up mit 2 Sitzplätzen, Motorhaube stirnseitig mit 2 Lüftungsschlitzen mittig und Blinker an den Außenseiten (Änderung 1961 zum Modelljahr 1962), Windschutzscheibe nur noch mit leichter Wölbung an den Enden (Panorama-Windschutzscheibe entfällt) und A-Säule nach vorne geneigt wodurch sich eine Neugestaltung der Türen ergibt (Entfall der Knickkante in den Türen) (Änderungen 1963 zum Modelljahr 1964), Frontmaske in Wagenfarbe und aufgesetzter Kühlergrill mit integrierten Einfassungen der Frontscheinwerfer sowie Prägung CHEVROLET auf der oberen waagerechten Außenstrebe (Änderungen 1964 zum Modelljahr 1965), Ausstattungslinie SERIES C10 (0,5-ton) Fleetside: Ladefläche mit geraden Seitenwänden und Radkästen in der Ladefläche + Länge Ladefläche 2000 mm (6,5 Fuß) + Hinterradantrieb, synchronisiertes 3-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ High Torque 230 Six (auch Turbo-Thrift 230 genannt, 230 cu in bzw. 3,8l) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Rochester Vergaser und eine untenliegende zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 3768 cm³ und 140 PS (Standard) bzw. Chevrolet Typ High Torque 292 Six (auch Turbo-Thrift 292 genannt, 292 cu in bzw. 4,8l) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Rochester Vergaser und eine untenliegende zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 4785 cm³ und 165 PS (gegen Aufpreis), Radstand 2921 mm (115 Zoll), Länge Ladefläche 2000 mm (6,5 Fuß), Gesamtlänge 4747 mm, Modell 1964-1965) (Nr. 217F), signalrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Flammensymbol in reinweiß/schwefelgelb auf den Seiten und auf der Motorhaube, Kühlergrill schwarz, Frontscheinwerfer silber, Chassis schwarz, 10-Speichen-Felgen in schwarz (Chevrolet 6-Loch-Stahlscheibenräder Größe 5,5 x 15 mit Lochkreis 6 x 139,7 und Reifen 7,75-15 4PR), majorette, ca. 1:67, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Chevrolet C10 Fleetside (1. Generation, Baureihe Serie C, Modell C1434, C = Conventional für Hinterradantrieb, 10 = Halbtonner mit kurzem Fahrgestell, Fleetside = Ladefläche mit geraden Seitenwänden, zweitüriger Pick-up mit 2 Sitzplätzen, Motorhaube stirnseitig mit 2 Lüftungsschlitzen mittig und Blinker an den Außenseiten (Änderung 1961 zum Modelljahr 1962), Windschutzscheibe nur noch mit leichter Wölbung an den Enden (Panorama-Windschutzscheibe entfällt) und A-Säule nach vorne geneigt wodurch sich eine Neugestaltung der Türen ergibt (Entfall der Knickkante in den Türen) (Änderungen 1963 zum Modelljahr 1964), Frontmaske in Wagenfarbe und aufgesetzter Kühlergrill mit integrierten Einfassungen der Frontscheinwerfer sowie Prägung CHEVROLET auf der oberen waagerechten Außenstrebe (Änderungen 1964 zum Modelljahr 1965), Ausstattungslinie SERIES C10 (0,5-ton) Fleetside: Ladefläche mit geraden Seitenwänden und Radkästen in der Ladefläche + Länge Ladefläche 2000 mm (6,5 Fuß) + Hinterradantrieb, synchronisiertes 3-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ High Torque 230 Six (auch Turbo-Thrift 230 genannt, 230 cu in bzw. 3,8l) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Rochester Vergaser und eine untenliegende zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 3768 cm³ und 140 PS (Standard) bzw. Chevrolet Typ High Torque 292 Six (auch Turbo-Thrift 292 genannt, 292 cu in bzw. 4,8l) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Rochester Vergaser und eine untenliegende zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 4785 cm³ und 165 PS (gegen Aufpreis), Radstand 2921 mm (115 Zoll), Länge Ladefläche 2000 mm (6,5 Fuß), Gesamtlänge 4747 mm, Modell 1964-1965) (Nr. 217F), hell-türkisblau, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Streifen in reinweiß auf den Seiten, Kühlergrill reinweiß, Frontscheinwerfer silber, Chassis reinweiß, 5-Speichen-Felgen in schwarz (Chevrolet 6-Loch-Stahlscheibenräder Größe 5,5 x 15 mit Lochkreis 6 x 139,7 und Reifen 7,75-15 4PR), majorette, ca. 1:67, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 DEUTZ-FAHR 6150.4 RVSHIFT (Baureihe Serie 6.4, MaxiVision-Kabine, Leergewicht 6500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 10500 kg, RVshift Getriebe mit 20 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgängen, Allradantrieb, Motor: FARMotion 45 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine zahnradgeriebene Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3849 cm³ und 148 PS (Nennleistung) bzw. 156 PS (maximale Leistung) mit Abgasstufe V, Radstand 2562 mm, Länge 4636 mm, Modell 2023-) (Nr. 208J), Motorhaube DEUTZ-FAHR grün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Agrotron / 6150.4 / RVSHIFT in silber auf den Seiten der Motorhaube, zusätzlicher Druck Streifen in schwarz und DEUTZ-FAHR in silber auf den Seiten der Motorhaube, Kühlergrill schwarz, Druck DEUTZ-FAHR-Logo (Ulmer Münster) in silber im Kühlergrill, Dach Fahrerkabine DEUTZ-FAHR grün, Fensterrahmen schwarz, Auspuff schwarz, Kotflügel vorne schwarz, Kotflügel hinten DEUTZ-FAHR grün und an den Seiten schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Bereifung vorne 420/70 R 24 und hinten 480/70 R 34), majorette, ca. 1:75, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Dodge Charger SRT Hellcat® Widebody (6. Generation, Baureihe Charger, interne Baureihenbezeichnung LD, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2015: flache abgerundete Frontscheinwerfer nun mit LED-Tagfahrlicht + schmaler Kühlergrill + Stoßfänger vorne im unteren Bereich des Kühlergrills hochgezogen und mit großer Lüftungsöffnung mittig unten + Lüftungsöffnung vorne mittig auf der Motorhaube + Blinker und Rückfahrscheinwerfer unter schmaler weißer Verglasung, Überarbeitung 2019 zum Modelljahr 2020 beim SRT Hellcat® Widebody: zusätzliche Lüftungsgitter oben auf der Motorhaube rechts und links auf gleicher Höhe neben der mittleren Lüftungsöffnung, Ausstattungslinie SRT Hellcat® Widebody: Widebody-Kotflügelverbreitungen + 11 x 20 Zoll geschmiedete Devil's Felgen in carbon schwarz mit Pirelli Hochleistungsreifen 305/35 ZR 20 + 6-Kolben-Bremsen von Brembo + Performance Motorhaube mit zusätzlichen Lüftungsgittern oben rechts und links neben der mittleren Lüftungsöffnung + Nachlaufkühlung + Schriftzug SRT vorne links im Kühlergrill und hinten rechts auf dem Kofferraumdeckel, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Doppelstreifen mittig in carbon, TorqueFlite High Performance 8-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Supercharged 6.2L HEMI SRT Hellcat V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor und Mehrpunkteinspritzung sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6166 cm³ sowie 717 DIN-PS, Motorcode ESD, Radstand 3048 mm, Länge 5105 mm, Modell 2019-2020) (Nr. 238F), hell-olivgrün (vgl. F8 green beim Original, Farbcode PFQ), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Doppelstreifen in schwarz auf der Motorhaube und dem Dach, 5-Speichen-Felgen in dunkel-umbragrau (Devil's geschmiedete Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in carbon schwarz Größe 11 J x 20 ET -2,5 mit Lochkreis 5 x 115 (Teilenummer 6TF27VXWAA, farbcode carbon schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5QW99RXFAA, Farbcode schwarz mit SRT in silber) sowie Pirelli Ganzjahresreifen 305/35 ZR 20 104Y), majorette, ca. 1:64, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Dodge Charger SRT Hellcat® Widebody (6. Generation, Baureihe Charger, interne Baureihenbezeichnung LD, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2015: flache abgerundete Frontscheinwerfer nun mit LED-Tagfahrlicht + schmaler Kühlergrill + Stoßfänger vorne im unteren Bereich des Kühlergrills hochgezogen und mit großer Lüftungsöffnung mittig unten + Lüftungsöffnung vorne mittig auf der Motorhaube + Blinker und Rückfahrscheinwerfer unter schmaler weißer Verglasung, Überarbeitung 2019 zum Modelljahr 2020 beim SRT Hellcat® Widebody: zusätzliche Lüftungsgitter oben auf der Motorhaube rechts und links auf gleicher Höhe neben der mittleren Lüftungsöffnung, Ausstattungslinie SRT Hellcat® Widebody: Widebody-Kotflügelverbreitungen + 11 x 20 Zoll geschmiedete Devil's Felgen in carbon schwarz mit Pirelli Hochleistungsreifen 305/35 ZR 20 + 6-Kolben-Bremsen von Brembo + Performance Motorhaube mit zusätzlichen Lüftungsgittern oben rechts und links neben der mittleren Lüftungsöffnung + Nachlaufkühlung + Schriftzug SRT vorne links im Kühlergrill und hinten rechts auf dem Kofferraumdeckel, TorqueFlite High Performance 8-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Supercharged 6.2L HEMI SRT Hellcat V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor und Mehrpunkteinspritzung sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6166 cm³ sowie 717 DIN-PS, Motorcode ESD, Radstand 3048 mm, Länge 5105 mm, Modell 2019-2020) POLICE (Nr. 238F), schwarz (vgl. pitch black beim Original, Farbcode PX8), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in silber auf den Türen wobei POLICE in Wagenfarbe durchschimmert, hohe Blaulichtleiste auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Speichen-Felgen in dunkel-umbragrau (Devil's geschmiedete Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in carbon schwarz Größe 11 J x 20 ET -2,5 mit Lochkreis 5 x 115 (Teilenummer 6TF27VXWAA, farbcode carbon schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5QW99RXFAA, Farbcode schwarz mit SRT in silber) sowie Pirelli Ganzjahresreifen 305/35 ZR 20 104Y), majorette, ca. 1:64, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Ford Puma ST (2. Generation, Baureihe Puma ST, interne Baureihenbezeichnung J2K, fünftüriger Crossover-SUV (kleines Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit wabenförmigen Gittern, Ford-Logo über dem Kühlergrill vor der Motorhaube, Ausstattungslinie ST DER LEISTUNGSSTARKE: Body-Style-Kit bestehend aus Frontlippe mit Ford Performance Prägung und Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert mit schwarzem High-Gloss Einsatz sowie Stoßfänger vorne und hinten im ST-Design + großer Dachspoiler in schwarz lackiert + Doppelrohr-Auspuffanlage mit aktiver Klappensteuerung + Lackierung des Daches und der Außenspiegelgehäuse in Kontrastfarbe schwarz + Bremssättel schwarz + 4 Leichtmetallräder im 5-Speichen-Y-Design in Magnetite Premiumlackierung 8 J x 19 mit Reifen 225/40 R 19, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Ford Typ 1,5 ST EcoBoost wassergekühlter Dreizylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1496 cm³ und 200 PS, Motorcode YZJA, Radstand 2588 mm, Länge 4226 mm, Modell 2020-2024) (Nr. 201J), hell-smaragdgrün (vgl. ähnlich furios-grün metallic beim Original, Farbcode 1GCEWHA), Dach schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in zinkgelb/himmelblau und ST in himmelblau sowie FORD PERFORMANCE in reinweiß/rubinrot auf den Seiten, 5-Speichen-Felgen in dunkel-umbragrau (Ford Leichtmetallräder im 5-Speichen-Y-Design in Magnetite Premiumlackierung Größe 8 J x 19 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 108 (Teilenummer 2475661, Farbcode magnetiti matt) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2037230, Farbcode schwarz mit Ford-Logo in weiß) sowie Reifen 225/40 R 19 93H), majorette, ca. 1:65, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 IVECO Eurocargo 120-190 4x2 (4. Generation, Baureihe Eurocargo, Typ mittelschwerer LKW, 120 = zulässiges Gesamtgewicht 11,99 t, 190 = Motorleistung in PS, Normalfahrerhaus - NS mit 2 Trittstufen zum Fahrerhaus und Normaldach für den Stadt- und Verteilerverkehr, zweitüriger LKW mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne unter den Frontscheinwerfern mit dreieckigem Feld, Trittstufe im vorderen Stoßfänger hoch, Instrumente in der Armaturentafel mit analogen Anzeigen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, IVECO Typ Tector 5 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4445 cm³ sowie 190 PS, Motorcode F4AFE411F, Radstand 4185 mm, Länge ca. 8400 mm, Modell 2016-2023) Abfallsammelfahrzeug (oder Müllwagen, Typ Hecklader) (Nr. 295A), Fahrerhaus reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck EUROCARGO / 75-190 in silber auf den Türen, Kühlergrill mittig schwarz, Stoßstange reinweiß, Radkasten vorne reinweiß/schwarz, Radkasten hinten reinweiß, Aufbau kieferngrün, Druck CITY CLEANER in reinweiß sowie Müllsäcke in gelbgrün und schwefelgelb sowie Recycling Symbol (Dreieck aus 3 Pfeilen für Replace + Reduce + Refine) in reinweiß/schwarz/schwefelgelb und Warnschraffur in reinweiß/rubinrot auf den Seiten des Aufbaues, 2 Warnlichter in Rauchverglasung auf dem Dach des Fahrerhauses, Chassis schwarz, 21-Loch-Felgen schwarz (IVECO Stahlscheibenräder Größe 19,5 Zoll mit Reifen 245/70 R 19,5), majorette, ca. 1:99, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 IVECO Eurocargo 120-190 4x2 (4. Generation, Baureihe Eurocargo, Typ mittelschwerer LKW, 120 = zulässiges Gesamtgewicht 11,99 t, 190 = Motorleistung in PS, Normalfahrerhaus - NS mit 2 Trittstufen zum Fahrerhaus und Normaldach für den Stadt- und Verteilerverkehr, zweitüriger LKW mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne unter den Frontscheinwerfern mit dreieckigem Feld, Trittstufe im vorderen Stoßfänger hoch, Instrumente in der Armaturentafel mit analogen Anzeigen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, IVECO Typ Tector 5 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4445 cm³ sowie 190 PS, Motorcode F4AFE411F, Radstand 4185 mm, Länge ca. 8400 mm, Modell 2016-2023) Tankwagen (Nr. 295A), Fahrerhaus reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck EUROCARGO / 75-190 in silber auf den Türen, Kühlergrill mittig schwarz, Stoßstange reinweiß, Radkasten vorne reinweiß/schwarz, Radkasten hinten reinweiß, Aufbau reinweiß, Druck bp (bis 2000 British Petroleum, ab 2000 Beyond Petrol für Mehr als Erdöl) in minzgrün sowie Karos und Streifen in minzgrün/hell-gelbgrün/zinkgelb auf den Seiten des Aufbaues, Chassis schwarz, 21-Loch-Felgen schwarz (IVECO Stahlscheibenräder Größe 19,5 Zoll mit Reifen 245/70 R 19,5), majorette, ca. 1:99, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Renault Master III Kastenwagen mit Frontantrieb L1H2 3,5t dCi 150 FAP (3. Generation, Baureihe Master, interne Baureihenbezeichnung M*, interne Bezeichnung für Kastenwagen FV, Typ L1H2 mit normalem Radstand und mittelhohem Dach, sechstüriger mittelgroßer Transporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, vordere Kante der Motorhaube gerade, Renault-Rhombus vorne auf der Motorhaube, Ausstattungslinie Kastenwagen mit Frontantrieb L1H2: Einzelkabine + Frontantrieb + Einfachbereifung auf beiden Achsen + Ablagegalerie über der Windschutzscheibe + Hecktüren ohne Fenster + Seitenschutzleisten + seitliche Schiebetür rechts ohne Fenster + Sonnenblende für Fahrer und Beifahrer + Fahrersitz höhenverstellbar mit integrierter Mittelarmlehne + seitliche Begrenzungsleuchten, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: seitliche Schiebetür links ohne Fenster + Beifahrereinzelsitz höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze + ohne Trennwand hinter der Fahrerkabine, Laderaumvolumen 9 m³, zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Renault-Nissan B.V. Typ M-Typ wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2298 cm³ sowie 150 PS mit Dieselpartikelfilter FAP (Filtre à Particules), Motorkenncode M9T 880, Fahrzeughöhe 2499 mm, Radstand 3182 mm, maximale Laderaumlänge am Boden 2583 mm, Länge 5048 mm, Modell 2010-2014) (Nr. 239C), hell-wasserblau, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitzpolsterung Stoff Kaleido anthrazit beim Original), Lenkrad schwarz, Druck AUTOSPORT / RACING in reinweiß und Streifen in hell-rotorange/schwarz/zinkgelb auf den Seiten, 10-Speichen-Felgen in schwarz (Renault Stahlfelgen im 15-Loch-Design Größe 6,5 J x 16 ET 66 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 40 30 035 82R, Farbcode silber) Reifen LT225/65 R 16 112/110R 8PR und zentrale Radabdeckung Mini (Teilenummer 40 31 500 31R, Farbcode schwarz mit Renault-Rhombus in silber), majorette, 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Renault Master III Kastenwagen mit Frontantrieb L1H2 3,5t dCi 150 FAP (3. Generation, Baureihe Master, interne Baureihenbezeichnung M*, interne Bezeichnung für Kastenwagen FV, Typ L1H2 mit normalem Radstand und mittelhohem Dach, sechstüriger mittelgroßer Transporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, vordere Kante der Motorhaube gerade, Renault-Rhombus vorne auf der Motorhaube, Ausstattungslinie Kastenwagen mit Frontantrieb L1H2: Einzelkabine + Frontantrieb + Einfachbereifung auf beiden Achsen + Ablagegalerie über der Windschutzscheibe + Hecktüren ohne Fenster + Seitenschutzleisten + seitliche Schiebetür rechts ohne Fenster + Sonnenblende für Fahrer und Beifahrer + Fahrersitz höhenverstellbar mit integrierter Mittelarmlehne + seitliche Begrenzungsleuchten, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: seitliche Schiebetür links ohne Fenster + Beifahrereinzelsitz höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze + ohne Trennwand hinter der Fahrerkabine, Laderaumvolumen 9 m³, zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Renault-Nissan B.V. Typ M-Typ wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2298 cm³ sowie 150 PS mit Dieselpartikelfilter FAP (Filtre à Particules), Motorkenncode M9T 880, Fahrzeughöhe 2499 mm, Radstand 3182 mm, maximale Laderaumlänge am Boden 2583 mm, Länge 5048 mm, Modell 2010-2014) (Nr. 239C) Rettungswagen, leuchtgelb, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitzpolsterung Stoff Kaleido anthrazit beim Original), Lenkrad schwarz, Druck AMBULANCE / EMERGENCY / MEDICAL SERVICE und Äskulap Stab sowie Herzfrequenz in enzianblau und Streifen in rubinrot auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, 10-Speichen-Felgen in schwarz (Renault Stahlfelgen im 15-Loch-Design Größe 6,5 J x 16 ET 66 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 40 30 035 82R, Farbcode silber) Reifen LT225/65 R 16 112/110R 8PR und zentrale Radabdeckung Mini (Teilenummer 40 31 500 31R, Farbcode schwarz mit Renault-Rhombus in silber), majorette, 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Toyota Yaris WRC (3. Generation Yaris bzw. 1. Generation Yaris WRC, Baureihe Yaris WRC, interne Baureihenbezeichnung XP13, dreitürige Schräghecklimousine als Rennwagen mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2016 zum Modelljahr 2017, Frontscheinwerfer im unteren Bereich gerade und nach innen spitz verlaufend, Lüftungsschlitze um das Toyota-Logo ellipsenförmig, ohne aufgesetzte Lüftungskästen hinter den Türen, ohne zusätzliche Scheinwerfer unten außen im Stoßfänger, oberer Teil des Heckflügels an den Enden abgerundet (Letzter Einsatz bei der 37. Rallye Deutschland 2019 (22. bis 25. August 2019, 10. Lauf zur 47. Rallye-Weltmeisterschaft 2019)), Homologationsnummer A5771 vom 12.01.2017, Einsätze bei der WRC (World Rally Championship = Rallye-Weltmeisterschaft) durch Toyota Gazoo Racing World Rally Team (TGR WRT) mit Sitz in Finnland (2017-2020) bzw. Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E) mit Sitz in Köln, sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Toyota Typ G14A 1,6l wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1600 cm³ sowie 380 PS, Radstand 2511 mm, Länge inklusive Aerodynamischer Anbauteile 4085 mm, Modell 2017-2019) (Nr. 218C), schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsrot und www.majorette.com in reinweiß auf den Seiten, 14-Speichen-Felgen in schwarz (Felgen Größe 7 x 15 Zoll auf Schotter bzw. 8 x 18 Zoll auf Asphalt jeweils mit MICHELIN-Reifen), majorette, ca. 1:55, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 VW ID. BUGGY (1. Generation, Baureihe ID. BUGGY, Concept car / Showcar, Dünenbuggy ohne Türen und Dach mit 2 Sitzplätzen, Design: Volkswagen Chefdesigner Klaus Zyciora geb. Bischoff, GFK-Karosserie auf MEB-Chassis (MEB = Modularer E-Antriebs-Baukasten oder Modularer Elektrifizierungsbaukasten), Präsentation: 69. Monterey Car Week auf der Monterey-Halbinsel (Kalifornien) vom 09. bis 18. August 2019 mit dem Schlusspunkt Pebble Beach Concours d'Elegance am 18. August 2019, Ausstattungslinie Standard: Fahrer- und Beifahrersitz + 2 rot lackierte Stahl-Abschleppösen in den Stoßfängern + verstärkter Windschutzscheibenrahmen, 1-Gang-Getriebe, Hinterradantrieb, Motor: zwei Elektromotoren mit Permanentmagneten (PMSM bzw. PSM = permanenterregte Synchronmaschine) an der Hinterachse Typ EBJ mit 204 PS (Systemleistung), Lithium-Ionen Batterie mit 62,0 kWh Kapazität brutto bzw. 58,0 kWh Kapazität netto, Radstand 2649 mm, Länge 4064 mm, Modell 2019) (Nr. 249D), Karosserie oben erikaviolett, Karosserie unten schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Integralsitze beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. Multifunktionslenkrad mit wasserabweisendem Nappaleder beim Original), Rahmen Windschutzscheibe schwarz, Überrollbügel schwarz, Chassis silbergrau, 5-Loch-Felgen in schwarz (VW Felgen im 5-Doppelspeichen-Design vorne Größe 18 Zoll mit BFGoodrich All-Terrain T/A®-Offroad-Reifen 255/55 bzw. hinten Größe 18 Zoll mit BFGoodrich All-Terrain T/A®-Offroad-Reifen 285/60), majorette, ca. 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

Zugehörige Produkte