Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 31.07.2025
Siku Super aktuell
1400.1 00000 Linienbus / Stadtbus MAN Lion's City Solobus mit 3 Türen (1. Generation, Baureihe Lion's City, Niederflurbus Typ A37 mit stehendem Motor, Modell NL 243, Kapazität: maximal 36 Sitzplätze und 70 Stehplätze, zulässiges Gesamtgewicht 19500 kg, Hinterradantrieb, Motor: MAN Typ D 0836 LOH56 Euro 4 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 6871 cm³ und 240 PS, Radstand 5875 mm, Gesamtlänge 11980 mm, Modell 2004-2009), Dach schwarz, Unterwagen dunkel-wasserblau, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck City Line in weißaluminiummetallic oben auf den Seiten des Daches, zusätzlicher Druck Streifen in weißaluminiummetallic beginnend vorne hinter dem vorderen Fenster nach oben und dann auf den Seiten des Daches nach hinten laufend sowie unten auf den Seiten des Unterwagens, Druck Unterwagen seitlich von zinkgelb bis dunkel-wasserblau, Unterwagen vorne zinkelb und hinten dunkel-wasserblau, C80 schwarz mit silbernem Druck (MAN Stahlfelgen mit Mittelzentrierung Größe 22,5 Zoll und Reifen vorne 275/70 R 22,5 sowie hinten 455/45 R 22,5 und Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:140, P29f (EAN 4006874014002)
1586.1 00000 VW Käfer 1200 Export Limousine (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11/12a (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und weitere 1 ist die Standardlimousine ohne Rolldach bzw. 2a Export-Modell ohne Rolldach), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Ovali-Käfer genannt, Stoßstangen mit glattem und rundem Profil, langer weit nach außen gewölbter Griff auf der Haube vorne, Schalthebel leicht abgekröpft, ovales Heckfenster als leicht gewölbte Sicherheitsglasscheibe, ovale Rückleuchten ohne Bremslicht-Fenster, Doppelrohr-Auspuffanlage, Ausstattungslinie Export: Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in chrom + Haube vorne mit Wolfsburg-Wappen über dem Griff + Fenstergummi mit integrierten Zierleisten in chrom + Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit wappengeschmücktem Signalknopf + Sitzlehnen der Vordersessel in drei verschiedenen Neigungsstufen einstellbar + Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer mit automatischer Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + hydraulische Fußbremsen von Ate auf alle 4 Räder wirkend und mechanische Handbremse auf die Hinterräder wirkend + Chromstoßstangen + alle Tür- und Haubengriffe in chrom + Radkappen verchromt, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PCI Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1955-1957) Custom, hell-gelbgrünmetallic, innen dunkel-silbergrau, Sitze dunkel-silbergrau, Lenkrad dunkel-silbergrau (vgl. Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit wappengeschmücktem Signalknopf beim Original), Druck Streifen in dunkel-erikaviolett/hell-basaltgrau/zinkgelb auf den Seiten und auf dem Dach, Druck VW-Logo oben auf der vorderen Haube silber, Frontscheinwerfer silber, Rückleuchten rot, mit AHK, Chassis schwarz mit tiefergelegtem Fahrwerk, B51 silber (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode chrom)), SIKU SUPER, ca. 1:56, P29f (EAN 4006874015863)
2366.1 00000 Vision Mercedes-Maybach 6 (1. Generation, Concept car / Showcar, zweitüriges Grand Tourer (komfortabler und gut motorisierter Sportwagen) als Coupé mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, Präsentation: 66. Monterey Car Week auf der Monterey-Halbinsel (Kalifornien) vom 16. bis 21. August 2016 mit dem Schlusspunkt Pebble Beach Concours d'Elegance am 21. August 2016, Allradantrieb, Motor: 4 Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren mit 750 PS, Lithium-Ionen-Akku mit ca. 80 kWh nutzbare Kapazität, Länge 5700 mm, Modell 2016), hell-nachtblaumetallic (vgl. nautikblaumetallic beim Original, Farbcode 929), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, LKW48 silbergrau (Mercedes-Maybach Leichtmetallfelgen Größe 24 Zoll in nautikblaumetallic), Räder abnehmbar, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (EAN 4006874023660)