32. KW 2025 (08.08.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 08.08.2025

Majorette
8501000000 Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6 bzw. 5. Generation Audi A6, Baureihe RS 6, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4A / F2, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, rahmenloser Kühlergrill, Lufteinlässe an der Stirnseite der Motorhaube, Karosserieverbreiterung durch ausgestellte Kotflügel um 4 cm je Seite, mit Heckdiffusor, 2-flutige Abgasanlage mit ovalen verchromten Endrohren, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Dachreling in schwarz + Optikpaket schwarz mit Zierleisten an den Seitenscheiben in schwarz glänzend + Frontspoiler und seitliche Flaps vorne sowie Seitenschwellereinsätze und Diffuroreinsatz hinten in schwarz + Audi-Ringe vorne und hinten sowie RS 6-Schriftzüge im Kühlerschutzgitter und auf der Gepäckraumklappe in chrom + Bremssättel in schwarz glänzend mit RS-Schriftzug vorne und hinten + LED-Scheinwerfer einschl. Tagfahrlicht + LED-Heckleuchten + RS-Dachkantenspoiler auf der Gepäckraumklappe in Wagenfarbe lackiert, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (Bestellcode 6FA), 8-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ 4,0-Liter-V8-Biturbo-TFSI mit Mild-Hybrid-Technologie (VW EA825) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3996 cm³ und 600 PS, Motorkennbuchstabe DJP, zusätzliches MHEV-System (Mild Hybrid Electric Vehicle) mit 48-Volt-Hauptbordnetz als Riemen-Starter-Generator zur Rekuperation von bis zu 16 PS in einen Lithium-Ionen-Akku, Radstand 2929 mm, Länge 4995 mm, Modell 2019-2025) (Nr. 237M), reinweiß (vgl. ähnlich gletscherweiß metallic beim Original, Verkaufskennzeichen 2Y, Lacknummer LS9R), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in Audi Sport Farben blutorange (RAL 2002) / telegrau (RAL 7045) / graubraun (RAL 8019) (Design ist eine Homage an den Audi 90 IMSA GTO) auf den Seiten, 5-Arm-Felgen in schwarz (Audi Leichtmetallräder im 10-Speichen-Stern-Design Größe 10,5 J x 21 H2 ET 19 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4K0 601 025 N, Farbcode LD8/K80 galvanosilber metallic glanzgedreht/kontrastgrau) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz mit Chromrand und verchromten Audi-Ringen) sowie Reifen 275/35 ZR 21 103Y), majorette, ca. 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 BMW M3 Competition Touring mit M xDrive / BMW M3 Touring MotoGP™ Safety Car (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) (Nr. 257E), reinweiß (vgl. alpinweiß uni beim Original, Farbcode 300), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsrot/himmelblau/nachtblau und Safety Car in reinweiß auf den Seiten (Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed vom 23. bis 26. Juni 2022 zum 50. Geburtstag der BMW M GmbH), flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), majorette, ca. 1:63, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) (Nr. 257E), schwarz (vgl. ähnlich saphirschwarz metallic beim Original, Farbcode 475), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in reinweiß/verkehrsrot/hell-ultramarinblau und M3 in reinweiß auf den Seiten, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), majorette, ca. 1:63, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Ford Puma ST (2. Generation, Baureihe Puma ST, interne Baureihenbezeichnung J2K, fünftüriger Crossover-SUV (kleines Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit wabenförmigen Gittern, Ford-Logo über dem Kühlergrill vor der Motorhaube, Ausstattungslinie ST DER LEISTUNGSSTARKE: Body-Style-Kit bestehend aus Frontlippe mit Ford Performance Prägung und Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert mit schwarzem High-Gloss Einsatz sowie Stoßfänger vorne und hinten im ST-Design + großer Dachspoiler in schwarz lackiert + Doppelrohr-Auspuffanlage mit aktiver Klappensteuerung + Lackierung des Daches und der Außenspiegelgehäuse in Kontrastfarbe schwarz + Bremssättel schwarz + 4 Leichtmetallräder im 5-Speichen-Y-Design in Magnetite Premiumlackierung 8 J x 19 mit Reifen 225/40 R 19, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Ford Typ 1,5 ST EcoBoost wassergekühlter Dreizylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1496 cm³ und 200 PS, Motorcode YZJA, Radstand 2588 mm, Länge 4226 mm, Modell 2020-2024) (Nr. 201J), hell-smaragdgrün (vgl. ähnlich furios-grün metallic beim Original, Farbcode 1GCEWHA), Dach schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in zinkgelb/himmelblau und ST in himmelblau sowie FORD PERFORMANCE in reinweiß/rubinrot auf den Seiten, 5-Speichen-Felgen in dunkel-umbragrau (Ford Leichtmetallräder im 5-Speichen-Y-Design in Magnetite Premiumlackierung Größe 8 J x 19 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 108 (Teilenummer 2475661, Farbcode magnetiti matt) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2037230, Farbcode schwarz mit Ford-Logo in weiß) sowie Reifen 225/40 R 19 93H), majorette, ca. 1:65, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8501000000 Toyota Yaris WRC (3. Generation Yaris bzw. 1. Generation Yaris WRC, Baureihe Yaris WRC, interne Baureihenbezeichnung XP13, dreitürige Schräghecklimousine als Rennwagen mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2016 zum Modelljahr 2017, Frontscheinwerfer im unteren Bereich gerade und nach innen spitz verlaufend, Lüftungsschlitze um das Toyota-Logo ellipsenförmig, ohne aufgesetzte Lüftungskästen hinter den Türen, ohne zusätzliche Scheinwerfer unten außen im Stoßfänger, oberer Teil des Heckflügels an den Enden abgerundet (Letzter Einsatz bei der 37. Rallye Deutschland 2019 (22. bis 25. August 2019, 10. Lauf zur 47. Rallye-Weltmeisterschaft 2019)), Homologationsnummer A5771 vom 12.01.2017, Einsätze bei der WRC (World Rally Championship = Rallye-Weltmeisterschaft) durch Toyota Gazoo Racing World Rally Team (TGR WRT) mit Sitz in Finnland (2017-2020) bzw. Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E) mit Sitz in Köln, sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Toyota Typ G14A 1,6l wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1600 cm³ sowie 380 PS, Radstand 2511 mm, Länge inklusive Aerodynamischer Anbauteile 4085 mm, Modell 2017-2019) (Nr. 218C), schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsrot und www.majorette.com in reinweiß auf den Seiten, 14-Speichen-Felgen in schwarz (Felgen Größe 7 x 15 Zoll auf Schotter bzw. 8 x 18 Zoll auf Asphalt jeweils mit MICHELIN-Reifen), majorette, ca. 1:55, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)

8502000001 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Doppelscheinwerfer hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, ohne Zierleisten auf den Seiten, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS (nach DIN) bzw. 109 PS (nach SAE), Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968) (Nr. 253D), Karosserie hell-pastellblau (vgl. ähnlich bleu angora beim Original, Farbcode AC624), Dach reinweiß (vgl. ähnlich blanc carrare beim Original, Farbcode AC144), innen hell-staubgrau, Sitze hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Türen vorne zu öffnen, Felgen schwarz mit Radkappen in chrom (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (1. Generation, Baureihe S-Klasse, interne Baureihenbezeichnung W 116, Konstruktionsbezeichnung V 116 E 45, Baumuster 116.033, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, 450 SEL = 4,5 Liter Hubraum S-Klasse mit Einspritzmotor und langem Radstand, Ausstattungslinie SEL mit großzügigem Raumangebot (10 cm mehr Platz im Fond, entsprechend größere Fondtüren), Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 117 E 45 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch D-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderreihe sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4520 cm³ sowie 225 PS (1972-1975, Baumuster Motor 117.983) bzw. Mercedes-Benz Typ M 117 E 45 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch K-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderreihe sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4520 cm³ sowie 217 PS (1975-1978, Baumuster Motor 117.986) oder 225 PS (1978-1980, Baumuster Motor 117.986), Radstand 2960 mm, Länge 5060 mm, Modell 1972-1980) (Nr. 260B), hell-schilfgrünmetallic (vgl. silbergrün-metallic beim Original, Farbcode 861), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. MB-Tex schwarz beim Original, Code 261 von 1972-1975 bzw. Code 201 von 1975-1980), Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Kühlergrill staubgrau, Stoßstangen staubgrau, 10-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Mercedes-Benz Stahlblechräder Größe 6,5 J x 14 H2-B ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 126 400 07 02) und Reifen 205/70 VR 14 sowie Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 115 401 03 24)), majorette, 1:61, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 AC Cobra 427 S/C (Semi/Competition) / Shelby Cobra 427 S/C (Semi/Competition) (1. Generation, Baureihe Cobra, interne Baureihenbezeichnung Mark III, auch Schraubenfedern Cobra genannt, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Weiterentwicklung des AC Ace durch Carroll Shelby, Ausstattungslinie Cobra 427 S/C: Homologationsfahrzeug für Rennen + große Kühleröffnung vorne + breitere Kotflügel + mit Sidepipes, gebaute Stückzahl: 56 Stück, BorgWarner 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ FE 427 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit 780 CFM Holley Vergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 6997 cm³ (427 Kubikzoll) und 431 PS (Straßenversion) bzw. 520 PS (Rennversion), Radstand 2286 mm, Länge 3962 mm, Modell 1965-1967, Baujahr 1965) (Nr. 236A), hell-kobaltblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 2 reinweiße Streifen auf der Motorhaube und hinten über dem Wagen, Sidepipes silbergrau, Kofferraumklappe zu öffnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in chrom (AC Cobra Leichtmetallfelgen im 6-V- und 12-Loch-Design vorne Größe 15 Zoll mit Schnellverschluss und GOODYEAR Reifen 8.15-15 (Straßenversion) oder 9.9-15 (Rennversion) bzw. hinten Größe 15 Zoll mit Schnellverschluss und GOODYEAR Reifen 8.15-15 (Straßenversion) oder 11.9-15 (Rennversion)), majorette, ca. 1:57, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502100000 Honda Civic Type R (6. Generation Honda Civic bzw. 1. Generation Honda Typ R, Baureihe Civic, interne Baureihenbezeichnung EK9, dreitürige Schrägheck-Limousine mit 2 Sitzplätzen, Facelift 1998, Stoßfänger vorne mit integrierten Nebelscheinwerfern, Lippe unter dem vorderen Stoßfänger mittig nur leicht verjüngt, Blinker hinten unter Weißglas, Ausstattungslinie Type R: Kühlergrill ohne Querstrebe + Stoßfänger vorne und hinten mit zusätzlichen Lippen an der Unterseite + Heckspoiler, Verkauf nur in Japan, Frontantrieb, Motor: Honda Typ B16B wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit elektronisch gesteuerter Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1595 cm³ sowie 185 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4185 mm, Modell 1998-2000) (Nr. 212C), cremeweiß (vgl. ähnlich Meisterschaft weiß beim Original, Farbcode NH0), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Recaro Sportsitze beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. Momo beim Original), Druck CIVIC / TYPE / R in schwarz/signalrot auf den Seiten der hinteren Kotflügel, Druck Honda-Logo in silber/signalrot vorne auf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber/signalrot mittig und CIVIC / TYPE / R in schwarz/silber/signalrot unten rechts auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung klar, 7-Arm-Felgen in reinweiß (Honda Aluminiumräder im 7-Speichen-Design Größe 6 J x 15 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 42700-ST7-R01, Farbcode Meisterschaft weiß, Farbcode NH0) mit Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer 44732-SL0-J70, Farbcode Meisterschaft weiß, Farbcode NH0 mit rotem Honda-Logo) und Bridgestone POTENZA RE010 Reifen 195/55 R 15 84V), majorette, 1:57, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Premium Cars) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077252)

8502100000 Honda S2000 (1. Generation, Baureihe S2000, interne Baureihenbezeichnung AP1, zweitüriger Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2004, große Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger mit einem zurückgesetzten senkrechten Steg rechts und links, Stoßfänger hinten im unteren Bereich zur Innenseite gezogen, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich verjüngt, LED-Rückleuchten mit 3 runden Leuchten je Seite, Auspuffendrohre oval, Ausstattungslinie Roadster: Außenspiegel in Wagenfarbe + Türgriffe in Wagenfarbe + manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter + gelochte Aluminiumpedale + elektrisches Dach + elektrische Fensterheber vorne + Kosmetikspiegel mit Deckel in der Beifahrer-Sonnenblende + Stereo-CD-Tuner mit RDS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Honda Typ 2.0 VTEC wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder mit variabler Ventilsteuerung (VTEC = Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) und 1997 cm³ sowie 240 PS, Motorcode F20C (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt), Radstand 2400 mm, Länge 4135 mm, Modell 2004-2009) (Nr. 212D), reinorange, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummantelt in schwarz beim Original), Druck Honda-Logo in silber vor der Motorhaube und auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung klar, 5-Arm-Felgen in chrom (Honda 17 Zoll Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vorne Größe 7 JJ x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63872, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 215/45 ZR 17 87W bzw. hinten Größe 8,5 JJ x 17 ET 65 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63873, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 245/40 ZR 17 91W), majorette, 1:57, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Premium Cars) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077252)

8502100000 Mitsubishi Lancer Evolution IX MR Tuned by Ralliart (9. Generation Evolution bzw. 7. Generation Lancer, Baureihe Lancer Evolution, interne Baureihenbezeichnung CT9A, Ralliart = Motorsportabteilung von Mitsubishi, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen (Serienfahrzeug) bzw. 2 Sitzplätzen als Rennwagen für den Motorsport, 6-Gang-Schaltgetriebe, mit Überrollkäfig, ohne Rücksitzbank, Ausstattung MR Tuned by Ralliart: mit Frontlippenspoiler aus Carbon und Carbon-Heckflügel, permanenter Allradantrieb, Motor: Mitsubishi Typ 4G63T MIVEC (Mitsubishi Innovative Valve Timing Electronic Control System = variable Ventilsteuerung) 16V wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit elektronisch geregelter Mehrpunkteinspritzung (ECI-MULTI) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1997 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2625 mm, Länge 4490 mm, Modell 2005-2007) (Nr. 259B), karminrot (vgl. palma-rot beim Original, Farbcode P23), innen schwarz, Sitze schwarz, (vgl. Recaro Sportsitze beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. Momo beim Original), vordere Türen zu öffnen, 5-Speichen-Felgen in schwarz (Ralliart Typ RA04 geschmiedete Aluminium-Leichtmetallfelgen im 12-Speichen-Design in schwarz (Hersteller ENKEI) Größe 8,5 J x 18 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer RA184113S4, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Farbcode schwarz) sowie Yokohama ADVAN Neova AD08 Reifen 235/40 R 18 bzw. bei den Standard Lancer Evolution IX: ENKEI Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichendesign in silber Größe 8 J x 17 ET 38 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Produktnummer PNC 32862, Teilenummer 4250A213, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Produktnummer PNC 32808, Teilenummer MR554097) sowie Yokohama ADVAN A046 Reifen 235/45 ZR 17), majorette, 1:58, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Premium Cars) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077252)

8504101001 Set JDM Legends mit 7 Modellen: Honda Civic Type R (6. Generation Honda Civic bzw. 1. Generation Honda Typ R, Baureihe Civic, interne Baureihenbezeichnung EK9, dreitürige Schrägheck-Limousine mit 2 Sitzplätzen, Facelift 1998, Stoßfänger vorne mit integrierten Nebelscheinwerfern, Lippe unter dem vorderen Stoßfänger mittig nur leicht verjüngt, Blinker hinten unter Weißglas, Ausstattungslinie Type R: Kühlergrill ohne Querstrebe + Stoßfänger vorne und hinten mit zusätzlichen Lippen an der Unterseite + Heckspoiler, Verkauf nur in Japan, Frontantrieb, Motor: Honda Typ B16B wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit elektronisch gesteuerter Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1595 cm³ sowie 185 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4185 mm, Modell 1998-2000) (Nr. 212C), hell-verkehrsgelb (vgl. new sunlight yellow (sonnengelb) beim Original, Farbcode Y82), innen ultramarinblau, Sitze ultramarinblau (vgl. Recaro Sportsitze beim Original), Lenkrad ultramarinblau (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. Momo beim Original), Druck HONDA / CIVIC / TYPE / R www.majorette.com BILSTEIN in schwarz/silber/signalrot und Streifen in saphirblau/hell-basaltgrau sowie quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß/schwarz mit CIVIC in reinweiß auf den Seiten, Druck Motorhaube mittig in schwarz wobei HONDA in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in saphirblau/hell-basaltgrau und majerette in saphirblau auf reinweiß sowie BILSTEIN in reinweiß und quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß sowie CIVIC in reinweiß und HONDA-Logo in reinweiß/schwarz/rubinrot auf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber/signalrot vorne auf der Motorhaube, Druck quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß/schwarz mit CIVIC in reinweiß links und Honda-Logo in silber/signalrot mittig sowie CIVIC / TYPE / R in schwarz/silber/signalrot unten rechts auf der Heckklappe, Dachgepäckträger basaltgrau, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 4-U-Felgen in blaumetallic (Honda Aluminiumräder im 7-Speichen-Design Größe 6 J x 15 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 42700-ST7-R01, Farbcode Meisterschaft weiß, Farbcode NH0) mit Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer 44732-SL0-J70, Farbcode Meisterschaft weiß, Farbcode NH0 mit rotem Honda-Logo) und Bridgestone POTENZA RE010 Reifen 195/55 R 15 84V), 1:57; Honda S2000 (1. Generation, Baureihe S2000, interne Baureihenbezeichnung AP1, zweitüriger Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2004, große Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger mit einem zurückgesetzten senkrechten Steg rechts und links, Stoßfänger hinten im unteren Bereich zur Innenseite gezogen, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich verjüngt, LED-Rückleuchten mit 3 runden Leuchten je Seite, Auspuffendrohre oval, Ausstattungslinie Roadster: Außenspiegel in Wagenfarbe + Türgriffe in Wagenfarbe + manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter + gelochte Aluminiumpedale + elektrisches Dach + elektrische Fensterheber vorne + Kosmetikspiegel mit Deckel in der Beifahrer-Sonnenblende + Stereo-CD-Tuner mit RDS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Honda Typ 2.0 VTEC wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder mit variabler Ventilsteuerung (VTEC = Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) und 1997 cm³ sowie 240 PS, Motorcode F20C (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt), Radstand 2400 mm, Länge 4135 mm, Modell 2004-2009) (Nr. 212D), Karosserie moosgrünmetallic, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummantelt in schwarz beim Original), Druck Castrol in reinweiß und HONDA in karminrot sowie quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß mit 16 in schwarz und Streifen in reinweiß/karminrot auf den Seiten, Druck majorette-Logo in reinweiß auf karminrot und Castrol in reinweiß auf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber vor der Motorhaube und auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen und abnehmbar, Verglasung rauch, 5-Arm-Felgen in grünmetallic (Honda 17 Zoll Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vorne Größe 7 JJ x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63872, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 215/45 ZR 17 87W bzw. hinten Größe 8,5 JJ x 17 ET 65 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63873, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 245/40 ZR 17 91W), 1:57; NISSAN Cefiro 2.5 A31 (1. Generation, Baureihe Cefiro, interne Bezeichnung ECA31 für diese Motorisierung, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Rechtslenker (RHD = Right Hand Drive), Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ RB25DE wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit elektronische Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2498 cm³ sowie 180 PS, Radstand 2670 mm, Länge 4690 mm, Modell 1988-1994) (Nr. 233A), Karosserie matt dunkel-erikaviolettmetallic, Dach einschschließlich Dachholme und Motorhaube schwarz, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck CEFIRO / WWW.MAJORETTE.COM in staubgrau auf reinweiß und Michelin-Männchen sowie MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in schwarz auf reinweiß und Streifen in saphirblau/staubgrau auf den Seiten, Druck BILSTEIN / Michelin-Männchen / MICHELIN / WWW.MAJORETTE.COM in reinweiß auf der Motrorhaube, Motorhaube zu öffnen, Motor reinweiß,Verglasung bordauxviolett, 5-Arm-Felgen in reinweiß (Nissan Felgen Größe 6 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 4 x 114,3 und Reifen 195/65 R 15), 1:58; NISSAN Silvia spec-R AERO (7. Generation, Baureihe Silvia, interne Baureihenbezeichnung S15, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie spec-R AERO: AERO-Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe lackiert + Nebelscheinwerfer + Seitenschwellerschutz in Wagenfarbe lackiert + großer Heckflügel in Wagenfarbe lackiert mit integrierter hochgesetzter 3. Bremsleuchte + vollautomatische Klimaanlage + hinteres schrägverzahntes Sperrdifferenzial, 6-Gang-Schaltgetriebe von Aisin Seiki, Heckantrieb, Motor: NISSAN Typ SR20DET wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit elektronisch geregelter NISSN ECCS (Electronic Concentrated Control System) Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1998 cm³ und 280 PS, Radstand 2525 mm, Länge 4445 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233B), Karosserie hell-ockergelbmetallic, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Jersey-Bezug vorne und hinten beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummanteltes 3-Speichen-Sportlenkrad mit roten Nähten beim Original), Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / Castrol / BILSTEIN / Silvia in reinweiß und Streifen in schwarz/purpurrot/reinweiß auf den Seiten, Türen zu öffnen, Verglasung orange, 6-Speichen-Felgen in kupfermetallic (NISSAN Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design in schwarz Größe 6,5 JJ x 16 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer D0300-85F27, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40342-16C00, Farbcode silber) sowie Reifen 205/55 R 16 89 V), 1:60; Nissan Skyline GT-R (10. Generation Skyline bzw. 5. Generation GT-R, Baureihe Skyline, interne Baureihenbezeichnung R34, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Nissan Typ RB26DETT wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2568 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2665 mm, Länge 4600 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233D), Karosserie dunkel-blauviolettmetallic (vgl. purple perl beim Original, Farbcode LX0), Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Michelin-Männchen in reinweiß/schwarz und MICHELIN majorette / BILSTEIN in reinweiß sowie Streifen in silber/karminrot/schwarz auf den Seiten, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung blau, 5-Speichen-Felgen in chrom (Nissen 6-Speichen-Aluminiumfelgen Größe 9 J x 18 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40300-AA327) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40315-AA310) sowie Reifen 245/40 R 18), 1:59; Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitüriges Sportcoupé mit 2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Performance mit zusätzlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2997 cm³ und 400 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214 I), Karosserie hell-lichtgrün, Motorhaube himmelblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck majorette in himmelblau auf schwefelgelb und Michelin-Männchen / MICHELIN / BILSTEIN in schwarz auf reinweiß sowie NISSAN in reinweiß auf schwarz und Streifen in schwarz/pastellorange/himmelblau/schwefelgelb auf den Seiten, Druck NISSAN in reinweiß von links aus lesbar auf Streifen in schwarz mittig auf der Motorhaube, zusätzlicher Druck Streifen in schwarz/reinweiß/pastellorange auf der Motorhaube, Türen zu öffnen, Verglasung rauch, 6-Speichen-Felgen in leuchtgelb (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Größe 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), 1:58; Toyota Supra RZ (4. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung JZA80, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne ohne Strebe im Bereich der mittleren Lüftungsöffnung, Blinker vorne und hinten mit gelber Verglasung, seitliche Blinker mit gelber Verglasung auf den vorderen Kotflügeln, Rückleuchen mit schwarzen Einfassungen, Armaturenbrett mit drei großen Rundinstrumenten, mit Überrollkäfig und großem Heckspoiler, ohne Rücksitzbank, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Toyota 3000 TWINCAM24 TWO WAY TWIN TURBO Typ 2JZ-GTE wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Twin-Turbo-Otto mit elektronisch gesteuerter Saugrohreinspritzung (EFI = Electronic Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2997 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4520 mm, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), saphirblaumetallic (vgl. storm blue metallic bzw. baltic blue metallic beim Original, Farbcode 752), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Castrol in reinweiß und Supra in gelbgrün mit Rand in schwarz sowie WWW.MAJORETTE.COM in reinweiß und Michelin-Männchen / MICHELIN in schwarz auf Rechteck in reinweiß sowie BILSTEIN in reinweiß und Streifen in lichtblau/schwarz/reinweiß auf den Seiten, Druck majorette in schwarz auf gelbgrün und Supra in reinweiß auf Rechteck in schwarz sowie 80 in schwarz auf Quadrat in gelbgrün und BILSTEIN / Michelin-Männchen / MICHELIN in reinweiß auf der Motorhaube, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in leuchtgelb (Toyota Aluminiumfelgen im 5-Arm-Design in grau vorne Göße 8 jj x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B010, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 225/50 ZR 16 bzw. hinten Größe 9 JJ x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B020, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 245/50 ZR 16), 1:60, alle Modelle mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)

Zugehörige Produkte