Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 14.08.2025
Einzelstücke Siku Blister
1053.2 00401 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004) Notarzt, hellelfenbein/verkehrsrot, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten sowie rechts und links auf der Motorhaube und hinten auf der Heckklappe, Druck NOTARZT in schwarz auf den vorderen Türen und vorne auf der Motorhaube, Blaulichtleiste mit verkehrsrotem Druck und zusätzlichem Druck NOTARZT in hellelfenbein, mit schwarzer Dachantenne, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 silbergrau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55, m (Sondermodell Siku-Museum, Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010530)
1053.2 00403 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004) Taxi, hellelfenbein, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Dachdreieck zinkgelb mit schwarzem Druck wobei TAXI in zinkgelb durchschimmert, o.K., mit schwarzer Dachantenne, Antenne scheint angebrochen, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 silbergrau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55, m (Sondermodell Siku-Museum, Limited Edition) (Vitrinenmodell, Antenne liegt flach auf dem Dach) (EAN 4006874010530)
1057.1 00002 Audi 100 Avant 2.1 (3. Generation, Baureihe 100 Avant, interne Baureihenbezeichnung C3, Typ 44, fünftürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Vfl), hervorstehende Türgriffe, Armaturenbrett mit eckigem Instrumentenaufsatz, mit schwarzer Blende zwischen den Rückleuchten, Ausstattungsvariante: Grundmodell mit schwarzer Blende zwischen den Rückleuchten + ohne zusätzliche Modellbezeichnung auf der Heckklappe + ohne Rahmenkopfstützen für die Rücksitze + Stahlfelgen mit Radvollblenden, Sonderausstattung: Halogen-Nebelscheinwerfer, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und ohne Katalysator sowie 2144 cm² und 136 PS, Motorkennbuchstabe WC, Radstand 2687 mm, Länge 4792 mm, Modell 1983-1984), hell-riedbraunmetallic (vgl. ähnlich kalaharibeige metallic, Verkaufskennzeichen Y4, Lacknummer LA1Y), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad cremeweiß, Bpr. 1057, B4 (Audi Stahlfelgen im 8-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 431 601 025 R, Farbcode schwarz) mit Reifen 185/70 R 14 88H und Radvollblenden / Radzierkappen im 32-Loch-Design (Teilenummer 443 601 147 A, Farbcode V7T zermattsilber), SIKU SUPER, ca. 1:56, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010578)
1057.1 00003 Audi 100 Avant 2.1 (3. Generation, Baureihe 100 Avant, interne Baureihenbezeichnung C3, Typ 44, fünftürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Vfl), hervorstehende Türgriffe, Armaturenbrett mit eckigem Instrumentenaufsatz, mit schwarzer Blende zwischen den Rückleuchten, Ausstattungsvariante: Grundmodell mit schwarzer Blende zwischen den Rückleuchten + ohne zusätzliche Modellbezeichnung auf der Heckklappe + ohne Rahmenkopfstützen für die Rücksitze + Stahlfelgen mit Radvollblenden, Sonderausstattung: Halogen-Nebelscheinwerfer, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und ohne Katalysator sowie 2144 cm² und 136 PS, Motorkennbuchstabe WC, Radstand 2687 mm, Länge 4792 mm, Modell 1983-1984), verkehrsrot (vgl. tornadorot beim Original, Verkaufskennzeichen G2, Lacknummer LY3D), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad cremeweiß, Bpr. 1057, B4 (Audi Stahlfelgen im 8-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 431 601 025 R, Farbcode schwarz) mit Reifen 185/70 R 14 88H und Radvollblenden / Radzierkappen im 32-Loch-Design (Teilenummer 443 601 147 A, Farbcode V7T zermattsilber), SIKU SUPER, ca. 1:56, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010578)
1057.1 00004 Audi 100 Avant 2.1 (3. Generation, Baureihe 100 Avant, interne Baureihenbezeichnung C3, Typ 44, fünftürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Vfl), hervorstehende Türgriffe, Armaturenbrett mit eckigem Instrumentenaufsatz, mit schwarzer Blende zwischen den Rückleuchten, Ausstattungsvariante: Grundmodell mit schwarzer Blende zwischen den Rückleuchten + ohne zusätzliche Modellbezeichnung auf der Heckklappe + ohne Rahmenkopfstützen für die Rücksitze + Stahlfelgen mit Radvollblenden, Sonderausstattung: Halogen-Nebelscheinwerfer, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und ohne Katalysator sowie 2144 cm² und 136 PS, Motorkennbuchstabe WC, Radstand 2687 mm, Länge 4792 mm, Modell 1983-1984), reinweiß (vgl. alpinweiß beim Original, Verkaufskennzeichen P1, Lacknummer L90E), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. 1057, B4 (Audi Stahlfelgen im 8-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 431 601 025 R, Farbcode schwarz) mit Reifen 185/70 R 14 88H und Radvollblenden / Radzierkappen im 32-Loch-Design (Teilenummer 443 601 147 A, Farbcode V7T zermattsilber), SIKU SUPER, ca. 1:56, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010578)
Einzelstücke Siku Farmer 1:32
3156.1 00003 nur DEUTZ-FAHR-Kreiselmäher KM 25 F (Baureihe KM Serie, Typ für Frontanbau als Einphasen-Schnellkuppler, Anbaubock eckig, 2 Mähtrommeln, 8 Mähklingen (von Siku 6 Mähklingen angedeutet), Drehzahl der Mähtrommeln 1500 U/min, Zapfwellendrehzahl bei Serienausführung 1000 U/min, Gewicht 460 kg, erforderliche Traktorleistung: mindestens 60 PS, Hersteller: KHD Klöckner-Humboldt-Deutz AG Zweigniederlassung Fahr Erwin-Dietrich-Platz 1 7702 Gottmadingen, Arbeitsbreite 2,10 m, Länge in Transportstellung 1345 mm, Breite in Arbeitsstellung 2500 mm, Modell 1979-1985), Anbaubock und Hauptträger verkehrsrot, Schutzblech verkehrsrot, schwarzer Aufkleber mit Druck DEUTZ-FAHR und ohne außen umraufenden Rahmen in reinweiß auf dem Schutzblech, Zugstrebe schwarz, Schutztuch schwarz, Mähtrommel verkehrsrot, hintere Bolzen seitlich am Anbaubock 2,6 mm breit, SIKU FARMER 1:32, ca. 1:33 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874031566)