39. KW 2025 (27.09.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 27.09.2025

Milchkanne
1950mk Milchkanne mit Deckel und Henkel aus Kunststoff / Plastik, Herstellung ca. 50er / 60er Jahre, Fassungsvermögen 1,5 Liter, Milchkanne und Deckel perlweiß, Tragegriff feuerrot

MODELCAR GROUP
18525 Audi 80 CL (2. Generation, Baureihe 80 Limousine, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (VFL), Kühlergrill und Frontscheinwerfer gerade stehend, einteilige breite Rückleuchten, Ladekante zum Kofferraum auf der gesamten Breite oberhalb der Rückleuchten, Ausstattungslinie CL: Ablagekästen an den vorderen Türen + Make-up Spiegel in der Sonnenblende der Beifahrerseite + Türkontaktschalter an den hinteren Türen, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Keihin 26/30 DC Registervergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1296 cm³ und 60 PS (Motorkennbuchstabe EP, 1981-1984) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 1B3 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1577 cm³ und 75 PS (Motorkennbuchstabe YN oder WV, 1981-1983) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 2E2 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1595 cm³ und 75 PS (Motorkennbuchstabe DT, 1983-1984) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex Pierburg 2B5 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 85 PS (Motorkennbuchstabe YP, 1981-1984) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 2E2 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ und 90 PS (Motorkennbuchstabe DS, 1983-1984), Radstand 2538 mm, Länge 4383 mm, Modell 1981-1984), topasgrünmetallic (Verkaufskennzeichen Y3, Lacknummer LD6Y), innen hell-graubraun/beige, Sitze beige (vgl. Kunstleder-Sitzbezug sand beim Original, Verkaufskennzeichen MT), Lenkrad schwarz, Audi Stahl-Lochscheibenräder mit Tiefbettfelgen im 8-Loch-Design Größe 5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 321 601 025 K, Farbcode silber) und Radzierdeckel / Radzierkappe (Teilenummer 811 601 151 A, Farbcode chrom) sowie Reifen 155 SR 13 (60 PS) / 165 SR 13 (75 PS) / 175/70 SR 13 (85 und 90 PS), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176824498)

18526 Audi 80 GLS (2. Generation, Baureihe 80 Limousine, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (VFL), Kühlergrill und Frontscheinwerfer gerade stehend, einteilige breite Rückleuchten, Ladekante zum Kofferraum auf der gesamten Breite oberhalb der Rückleuchten, Ausstattungslinie GLS: Zierleisten in chrom auf den Stoßfängern vorne und hinten sowie seitlich + Elektrische Zeituhr + Make-up Spiegel in der Sonnenblende der Beifahrerseite + zwei Dachhaltegriffe mit Kleiderhaken für Fondpassagiere + Zierränder um die Lüftungsdüsen + Audi-Ringe auf der Lenkrad-Prallplatte glänzend + Handschufach abschließbar + Zierleisten und Stoffeinlagen an den Türverkleidungen + Ablagekästen an den Vordertüren + Türkontaktschalter hinten für die Innenraumbeleuchtung + Kofferraumbeleuchtung + verchromte Radzierringe + Auspuffblende verchromt, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex 35 PDSIT Vergaser (1978-1979) bzw. Pierburg 1B3 Vergaser (1979-1981) und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1577 cm³ und 75 PS (Motorkennbuchstabe YN oder WV) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 2B2 Vergaser (1978-1979) bzw. Solex Pierburg 2B5 Vergaser (1979-1981) und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 85 PS (Motorkennbuchstabe YP), Radstand 2538 mm, Länge 4383 mm, Modell 1978-1981), marsrot (Verkaufskennzeichen G6, Lacknummer LA3A), innen anthrazitgrau/papyrusweiß, Sitze papyrusweiß, Lenkrad schwarz, Audi Stahl-Lochscheibenräder mit Tiefbettfelgen im 8-Loch-Design Größe 5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 321 601 025 A, Farbcode silber) und Radzierdeckel / Radzierkappe (Teilenummer 823 601 151 B, Farbcode chrom) sowie Reifen 165 SR 13 (75 PS) oder 175/70 SR 13 (85 PS), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176824528)

18527 Audi 80 GTE (2. Generation, Baureihe 80 Limousine, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (VFL), Kühlergrill und Frontscheinwerfer gerade stehend, einteilige breite Rückleuchten, Ladekante zum Kofferraum auf der gesamten Breite oberhalb der Rückleuchten, Ausstattungslinie GTE: seitliche Dekorstreifen mit GTE Schriftzug + Leichtmetallräder in Wagenfarbe lackiert, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ und 112 PS, Motorkennbuchstabe DZ, Radstand 2538 mm, Länge 4383 mm, Modell 1983-1984, Baujahr 1983), alpinweiß (Verkaufskennzeichen P1, Lacknummer L90E), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitzbezug Reggae-Dessin negro-silber beim Original, Verkaufskennzeichen UG), Lenkrad schwarz, Audi Aluminiumfelgen (sogenannte Waffeleisenfelgen) Größe 5,5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 811 601 025 A, Farbcode alpinweiß) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 65 mm, Teilenummer 811 601 165) sowie Reifen 175/70 HR 13 80S, MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176824535)

Norev
310985 Peugeot e-208 II 136 / 156 GT (2. Generation, Baureihe e-208, interne Baureihenbezeichnung U / P21, fünftürige Limousine mit Schrägheck und 5 Sitzplätzen, Phase II / Facelift 2023 zum Modelljahr 2024, LED-Tagfahrlicht im 3-Krallen-Design, neues Markenlogo mit Löwenkopf, Rückleuchten mit waagerecht liegenden Lichtern, Ausstattung GT: Full-LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent und Leuchtweitenregulierung automatisch + digitales 3D-Kombiinstrument mit hochauflösendem 10''-Bildschirm + Multifunktions-Lederlenkrad mit GT-Logo + Dachhimmel schwarz + Radlaufzierblenden schwarz + Heckspoiler in glänzendem schwarz + Loll-LED-Heckleuchten + Blende zwischen den Heckleuchen in glänzendem schwarz + Rückfahrkamera mit 180°-Umgebungsansicht + zweifarbige Leichtmetallfelgen YANAKA 17'', 1-Gang-Reduktionsgetriebe, Frontantrieb, Motor: permanenterregte Synchronmaschine (PSM) Typ Vitesco EMR3 über der Vorderachse mit 136 PS (Motorcode ZK01) und Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt) mit Batteriekapazität 50 kWh brutto bzw. 46 kWh netto / permanenterregte Synchronmaschine (PSM) Typ Emotors M3 über der Vorderachse mit 156 PS (Motorcode ZK02) und Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt) mit Batteriekapazität 54 kWh brutto bzw. 51 kWh netto, Radstand 2540 mm, Länge 4055 mm, Modell 2023-), metallic selenium grau (Farbcode ELD), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoff/Kunstleder Belomka in schwarz mit Ziernähten in grün beim Original), Lenkrad schwarz, Peugeot zweifarbige Leichtmetallfelgen YANAKA in diam grau/schwarz Größe 7 J x 17 ET 32 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 98513084XK, Farbcode schwarz orbitale) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 98483137XK, Farbcode schwarz orbitale mit Peugeot-Logo) sowie Reifen 205/45 R 17 88V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109851)

840062 VW Golf GTI G60 (2. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung 1G1, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2 1989, Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer und roter Umrandung, ohne Dreiecksfenster in den Vordertüren, Außenspiegel weiter vorne angebracht, große Stoßfängerverkleidungen, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit G-Lader (Spirallader mit Ladeluftkühler) und elektrischer Mehrpunkteinspritzung (Digifant) sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 160 PS, Motorkennbuchstabe PG, Radstand 2475 mm, Länge 4040 mm, Modell 1990-1991, Baujahr 1990), tornadorot (Verkaufskennzeichen G2, Lacknummer LY3D), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, mehrteilige BBS-Leichtmetallräder Typ 451 Größe 6,5 J x 15 H2 ET 33 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 191 601 025 R, Farbcode AEV chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 191 601 149 K, Farbcode AEV chromfarben) sowie Reifen 195/50 VR 15, Norev Jet-car / Youngtimers, 1:43, mb (weiße Kartonbox) (EAN 3551098400625)

840063 VW Golf GTI G60 (2. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung 1G1, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2 1989, Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer und roter Umrandung, ohne Dreiecksfenster in den Vordertüren, Außenspiegel weiter vorne angebracht, große Stoßfängerverkleidungen, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit G-Lader (Spirallader mit Ladeluftkühler) und elektrischer Mehrpunkteinspritzung (Digifant) sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 160 PS, Motorkennbuchstabe PG, Radstand 2475 mm, Länge 4040 mm, Modell 1990-1991, Baujahr 1990), schwarz (Verkaufskennzeichen A1, Lacknummer L041), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, mehrteilige BBS-Leichtmetallräder Typ 451 Größe 6,5 J x 15 H2 ET 33 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 191 601 025 R, Farbcode AEV chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 191 601 149 K, Farbcode AEV chromfarben) sowie Reifen 195/50 VR 15, Norev Jet-car / Youngtimers, 1:43, mb (weiße Kartonbox) (EAN 3551098400632)

840066 VW Golf GTI G60 (2. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung 1G1, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2 1989, Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer und roter Umrandung, ohne Dreiecksfenster in den Vordertüren, Außenspiegel weiter vorne angebracht, große Stoßfängerverkleidungen, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit G-Lader (Spirallader mit Ladeluftkühler) und elektrischer Mehrpunkteinspritzung (Digifant) sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 160 PS, Motorkennbuchstabe PG, Radstand 2475 mm, Länge 4040 mm, Modell 1990-1991, Baujahr 1990), diamantsilber metallic (Verkaufskennzeichen Z4, Lacknummer LF7T), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, mehrteilige BBS-Leichtmetallräder Typ 451 Größe 6,5 J x 15 H2 ET 33 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 191 601 025 R, Farbcode AEV chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 191 601 149 K, Farbcode AEV chromfarben) sowie Reifen 195/50 VR 15, Norev Jet-car / Youngtimers, 1:43, mb (weiße Kartonbox) (EAN 3551098400663)

Zugehörige Produkte