Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 13.10.2025
Siku Super aktuell
1500.1 00000 Porsche 911 GT3 RS (8. Generation Porsche 911 oder 6. RS-Generation, Typ 992 bzw. 992.1, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, übergroßer Heckflügel mit Schwanenhalsaufhängung, Ausstattungslinie GT3 RS: Lufteinzüge in der fahrzeugseite und Radhausentlüftungen mit Sideblades sowie Flügelelemente an der Fahrzeugfront und Mittelkühler in der Fahrzeugfront der durch Öffnungen im Frontdeckel entlüftet wird (dadurch entfällt der Kofferraum), 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK), Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ MA275 wassergekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3996 cm³ sowie 525 PS, Radstand 2453 mm, Länge 4557 mm, Modell 2022-2024), reinweiß (vgl. weiß beim Original, Verkaufskennzeichen 0Q, Farbcode C9A), innen schwarz, Sitze schwarz (Vollschalensitze aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) in Sichtcarbon und Sitzbezug Leder schwarz mit Sitzmittelbahn in perforiertem Race-Tex schwarz hinterlegt mit Kontrastfarbe GT-silber, Kopfstützen mit eingesticktem GT3 RS Schriftzug in GT-silber beim Original), Lenkrad schwarz (Porsche GT-Sportlenkrad in Race-Tex schwarz beim Original), Druck schwarzer Streifen unten auf den Seiten wobei GT3 RS in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten wobei GT3 RS in Eagenfarbe durchschimmert (vgl. Sonderausstattung Akzentpaket Schriftzüge pyrored beim Original), B49 rot (Porsche GT3 RS Aluminium Schmiederäder im 7-V-Design vorne Größe 10 J x 20 ET 45 (einteilig, Teilenummer 9GT 601 025 AE, Farbcode 8Z8 brillantsilber) mit Zentralverschluss (Farbcode schwarz seidenglanz mit RS Schriftzug in weiß) und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R-Reifen 275/35 ZR 20 102Y bzw. hinten Größe 13 J x 21 ET 31 (einteilig, Teilenummer 9GT 601 025 T, Farbcode 8Z8 brillantsilber) mit Zentralverschluss (Farbcode schwarz seidenglanz mit RS Schriftzug in weiß) und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R-Reifen 335/30 ZR 21 109Y), SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874015009)
1563.1 00000 Massey Ferguson MF 8737 Dyna-VT Efficient (1. Generation, Baureihe MF 8700, vier rechteckige Lüftungsschlitze mittig auf den Seiten der Motorhaube, Vorfacelift, Motorhaube seitlich mit zwei kurzen und einem langen Streifen in silber, Typenbezeichnung hinten unter dem Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, je 4 runde Frontscheinwerfer oben und unten im Kühlergrill, Einsätze für die Frontscheinwerfer mit unterseitiger Ausbuchtung im Bereich der Scheinwerfer, ohne Werkzeugkasten auf dem Tank (linke Seite), Haltebügel auf der linken Seite des Aufstiegs zur Fahrerkabine, Ausstattungsvariante Efficient: PowerControl-Hebel + T-Fahrhebel an der Bedienarmlehne, Zugang zur Fahrerkabine über 4 Stufen, Eigengewicht 10800 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, stufenloses Dyna-VT Getriebe mit Dynamischen Traktormanagement (DTM), Allradantrieb, Motor: AGCO Power Typ 84AWF-4V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit zweistufigem Turbolader und elektronischem Wastegate Ventil sowie Bosch Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 8400 cm³ und 340 PS (Nennleistung) bzw. 370 PS (Maximalleistung) oder 400 PS (Maximalleistung mit Motor-Power Management EPM (Engine-Power Management)), Radstand 3100 mm, Länge vom Aufnahmerahmen der Frontgewichte bis zu den Unterlenkern am Heckhubwerk 5552 mm, Modell 2014-2017) Traktor mit SCHMIDT® Anbau-Dreipunkt-Streumaschine Traxos (Modell 1996-) (Salzstreuer), Traktor: Motorhaube und Kotflügel hinten dunkel-melonengelb, Dach Fahrerhaus weißaluminiummetallic, Fensterrahmen schwarz, innen grauweiß, Sitz grauweiß, Lenkrad grauweiß, Druck MASSEY FERGUSON in schwarz auf Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, Frontscheinwerfer silber gedruckt, Kühlergrill schwarz, Druck MASSEY FERGUSON-Logo in silber vorne auf der Motorhaube, Kotflügel vorne dunkel-basaltgrau, Frontkraftheber und Heckkraftheber dunkel-basaltgrau, Chassis dunkel-basaltgrau, C64 / C65 silbergrau (Bereifung vorne 600/65 R 34 und hinten 710/75 R 42), ca. 1:81; Streumaschine: dunkel-melonengelb, Deckel hell-ultramarinblau, Streuteller dunkel-melonengelb, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874015634)
1564.1 00000 Massey Ferguson MF 8737 Dyna-VT Efficient (1. Generation, Baureihe MF 8700, vier rechteckige Lüftungsschlitze mittig auf den Seiten der Motorhaube, Vorfacelift, Motorhaube seitlich mit zwei kurzen und einem langen Streifen in silber, Typenbezeichnung hinten unter dem Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, je 4 runde Frontscheinwerfer oben und unten im Kühlergrill, Einsätze für die Frontscheinwerfer mit unterseitiger Ausbuchtung im Bereich der Scheinwerfer, ohne Werkzeugkasten auf dem Tank (linke Seite), Haltebügel auf der linken Seite des Aufstiegs zur Fahrerkabine, Ausstattungsvariante Efficient: PowerControl-Hebel + T-Fahrhebel an der Bedienarmlehne, Zugang zur Fahrerkabine über 4 Stufen, Eigengewicht 10800 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, stufenloses Dyna-VT Getriebe mit Dynamischen Traktormanagement (DTM), Allradantrieb, Motor: AGCO Power Typ 84AWF-4V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit zweistufigem Turbolader und elektronischem Wastegate Ventil sowie Bosch Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 8400 cm³ und 340 PS (Nennleistung) bzw. 370 PS (Maximalleistung) oder 400 PS (Maximalleistung mit Motor-Power Management EPM (Engine-Power Management)), Radstand 3100 mm, Länge vom Aufnahmerahmen der Frontgewichte bis zu den Unterlenkern am Heckhubwerk 5552 mm, Modell 2014-2017) Traktor mit mehrscharigem Schneepflug (Räumschild) SCHMIDT® Tarron MS 40.1 (Modell 2002-), Traktor: Motorhaube und Kotflügel hinten dunkel-melonengelb, Dach Fahrerhaus weißaluminiummetallic, Fensterrahmen schwarz, innen grauweiß, Sitz grauweiß, Lenkrad grauweiß, Druck MASSEY FERGUSON in schwarz auf Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, Frontscheinwerfer silber gedruckt, Kühlergrill schwarz, Druck MASSEY FERGUSON-Logo in silber vorne auf der Motorhaube, Kotflügel vorne dunkel-basaltgrau, Frontkraftheber und Heckkraftheber dunkel-basaltgrau, Chassis dunkel-basaltgrau, C64 / C65 silbergrau (Bereifung vorne 600/65 R 34 und hinten 710/75 R 42), ca. 1:81; Frontschneepflug: dunkel-melonengelb, Windleitschirm dunkel-melonengelb, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874015641)
1609.1 00000 ESA Eurocopter EC 145 / Kawasaki BK 117 C-2 Hubschrauber / Helicopter (3. Generation, Baureihe BK 117, Typ leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, hier als Rettungshubschrauber (RTH) / Intensivtransporthubschrauber (ITH), Joint-Venture-Vertrag mit MBB Messerschmidt-Bölkow-Blohm (später Eurocopter) und KHI Kawasaki Heavy Industries, Design: Cockpit und Avionik (elektrische und elektronische Geräte einschließlich elektrobnische Fluginstrumente) vom Eurocopter EC 135 sowie Heck von der Kawasaki BK 117 C1, Jungfernflug bei Eurocopter am 12. Juni 1999 in Donauwörth, Jungfernflug bei KHI am 15. März 2000 in Gifu, Musterzulassung BK 117 C-2 in Deutschland am 20. Dezember 2000, Gesamtproduktion: 235 Stück in Deutschland und 14 Stück in Japan, Besatzung (Rettungsdienst / Verletzungsevakuierung): 1 oder 2 Piloten und bis 2 Patienten auf Tragen sowie bis 3 Mitglieder des Rettungsdienstes (HEMS crew = Helicopter Emergency Medical Services crew), Leergewicht 1792 kg, Nutzlast 1793 kg, maximale Startmasse 3585 kg, Triebwerk: 2 Stück TURBOMECA Turbinenmotoren Typ ARRIEL 1E2 mit je 780 PS bzw. 770 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Maximalleistung für 2,5 Minuten oder je 701 PS bzw. 692 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Dauerleistung, Hauptrotordurchmesser 11000 mm, Heckrotordurchmesser 1962 mm, Kabinenlänge 6186 mm, Rumpflänge 10194 mm, Länge über Hauptrotor 13030 mm, Auslieferung ab 17. April 2002, Modell 2002-2014), reinweiß, innen schwarz, Druck esa-Logo / European Space Agency in blau auf den Seiten der Kabine, Hauptrotor und Heckrotor schwarz, Heckleitwerk schwarz, Kufen schwarz, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016099)
2317.1 00000 NISSAN NAVARA Double Cab 4x4 2.3 dCi TEKNA (4. Generation, Baureihe D231, viertüriger Pick-up mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill so hoch wie die Frontscheinwerfer, Stoßfänger vorne mit im Außenbereich eingesetzten Chromrahmen mit dort integrierten Nebelscheinwerfern, Ausstattungslinie TEKNA mit Dachreling und Voll-LED Scheinwerfer sowie Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassung und elektrisches Glas-Hub-Schiebedach sowie seitliche Trittbretter und Lederausstattung, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb mit zuschaltbarem Vorderradantrieb, Motor: NISSAN wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2299 cm³ und 190 PS (Motorcode YS23DDTT), Radstand 3150 mm, Länge der Ladefläche 1580 mm, Gesamtlänge 5330 mm, Modell 2014-2020) Bundespolizei, silber, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in blau/gelb auf den Seiten wobei POLIEI in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Motorhaube mittig in blau mit gelben Abgrenzungsstreifen wobei POLIZEI in Wagenfarbe durchschimmert, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, vordere Türen + Motorhaube + Heckklappe zu öffnen, mit AHK, LKW46 silbergrau (NISSAN Leichtmetallfelgen im 6-V-Design Größe 7 J x 18 ET 45 mit Lochkreis 6 x 114,3 (Teilenummer 403004JA6A, Farbcode silber/schwarz) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 403424EA1A, Farbcode schwarz mit chromfarbigem Kreis und Mittelsteg sowie Schriftzug NISSAN mittig) sowie Reifen 255/60 R 18 112S), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (EAN 4006874023172)
3518.2 00000 MAN TGX 26.520 6x4 BL CH (2. Generation, Baureihe TGX, BL = vorne blattgefedert und hinten luftgefedert, CH = Chassis, Modell 2020, großer durchgehender Kühlergrill mit 3 Rippen im unteren Bereich, Frontscheinwerfer außen im unteren Bereich höher als im innenen Bereich, Stoßfänger vorne im oberen Bereich mit abgeknickter Strebe in Wagenfarbe, weitere Überarbeitung 2021 mit mittig verjüngter Sonnenblende, Fahrerhaus GX: das Maximale (breit, lang, extrahoch), Fahrerhaus mit 2 Betten, Sonderausstattung mit Spiegelpaket MAN OptiView (digitales Spiegelersatzsystem), zulässiges Gesamtgewicht 26000 kg, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: MAN D2676 LFAX (Euro 6e) wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgasturbolader und Common-Rail-Einspritzung sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 12412 cm³ sowie 520 PS, Außenlänge Fahrerhaus 2280 mm, Modell 2021-) Muldenkipper (Aufbau Typ: Hinterkipper als Sandkipper mit Heckklappe), Fahrerhaus und Dachspoiler mit Seitenteile reinweiß (Farbcode RAL 9010), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Kippmulde und Heckklappe verkehrsrot, Stoßstange und Radkästen vorne grau, LED-Frontscheinwerfer schwarz/silber, Trittflächen (Stufen) und Riffelblech (Trittsteg) hinter dem Fahrerhaus silbergrau, Batteriekasten hinter der Trittfläche silbergrau, Schalldämpfer der Auspuffanlage auf der rechten Seite hinter dem Fahrerhaus silbergrau, Kraftstofftanks rechts und links silbergrau, Chassis schwarz, Verglasung rauch, LKW41 silbergrau, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:49, L17mpK (EAN 4006874035182)
3734.1 00008 MAN Lion's City Solobus mit 3 Türen (Niederflurbus Typ A37 mit stehendem Motor, Modell NL 243, Kapazität: maximal 36 Sitzplätze und 70 Stehplätze, zulässiges Gesamtgewicht 19500 kg, Hinterradantrieb, Motor: MAN Typ D 0836 LOH56 Euro 4 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und obenliegender Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 6871 cm³ und 240 PS, Radstand 5875 mm, Gesamtlänge 11980 mm, Modell 2004-2009) (Stadtbus), verkehrsgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Busstationsanzeige 015 CITY LINE vorne und hinten sowie rechts in reinweiß, Druck MAN Lion's City und Büssing-Logo vorne oben auf den Seiten, Druck Lion's City (6,5 mm breit) sowie MAN und Büssing-Logo auf der Heckscheibe, Spiegel links mit Erhebung oben und rechts ohne sowie langem Stift im Bereich der Verglasung innen, D-Nummernschild SI KU 195 als neues Kennzeichen vorne und hinten, Abstand der Scheibenwischerarme 3,8 cm, vorletztes Seitenfenster links 1,05 cm hoch, Verglasung hinten zwischen den Fensterholmen 3,95 cm breit, mit Griffmulde hinten im Bereich des Nummernschildes, Dach verkehrsgelb, Dachholme schwarz, Chassis verkehrsgelb, Bpr. mit Firmenadresse (im Bereich rechter Vorderreifen) und ohne Artikelnummern, Druck Chargennummer in reinweiß auf dem Chassis, Verglasung rauch, LKW37 silber (MAN Stahlfelgen mit Mittelzentrierung Größe 22,5 Zoll und Reifen vorne 275/70 R 22,5 sowie hinten 455/45 R 22,5 und Radkappen), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (EAN 4006874537341)