44. KW 2025 (30.10.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 30.10.2025

Siku Ausland HU / Metchy
1012.1 06400 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (1. Generation, Baureihe 275, interne Baureihenbezeichnung Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase genannt, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit Fließheck und 2 Sitzplätzen, Design der Karosserie: Pininfarina, Produktion bei Carrozzeria Scaglietti s.r.l. viale Monte Kosica 66 41121 Modena Italien, Facelift 1965 zum Modelljahr 1966, längere Überhänge vorne, Stoßstangenecken vorne höher positioniert, Motorhaube glatt, Heckfenster vergrößert, Ausstattungslinie Berlinetta 275 GTB: Leiterrahmen mit Gitterrohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahl (glatte Verbindung zwischen B-Säule und Dach) + Türen und Hauben aus Aluminium + Schneckenlenkung + Fünfganggetriebe mit Differential an der Hinterachse montiert (Transaxle-Bauweise) + Einzelradaufhängung + Scheibenbremsen + Leder-Schalensitze + Nardi-Holzlenkrad, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ferrari Tipo 213 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Fallstrom-Doppelvergaser Weber 40DCZ6 und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3286 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4421 mm, Modell 1965-1966), karminrot, innen hell-rotorange, Sitze hell-rotorange, Lenkrad schwarz, Bpr. 1012, Hungary, Chassis schwarz, Verglasung gelb, R11 glatt (Ferrari Magnesium-Gussräder Typ Starbust im 20-Speichen-Design mit 10 Löchern (Hersteller Campagnolo) Größe 6,5 K x 14 (Teilenummer 40336) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Pirelli Cinturato CN72 Reifen 195-14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:56, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Fahrertür nicht zu öffnen, ein öffnen der Tür wurde nicht versucht da produktionsbedingt die Türscharniere brechen können) (EAN 4006874010127)

1012.1 06401 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (1. Generation, Baureihe 275, interne Baureihenbezeichnung Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase genannt, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit Fließheck und 2 Sitzplätzen, Design der Karosserie: Pininfarina, Produktion bei Carrozzeria Scaglietti s.r.l. viale Monte Kosica 66 41121 Modena Italien, Facelift 1965 zum Modelljahr 1966, längere Überhänge vorne, Stoßstangenecken vorne höher positioniert, Motorhaube glatt, Heckfenster vergrößert, Ausstattungslinie Berlinetta 275 GTB: Leiterrahmen mit Gitterrohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahl (glatte Verbindung zwischen B-Säule und Dach) + Türen und Hauben aus Aluminium + Schneckenlenkung + Fünfganggetriebe mit Differential an der Hinterachse montiert (Transaxle-Bauweise) + Einzelradaufhängung + Scheibenbremsen + Leder-Schalensitze + Nardi-Holzlenkrad, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ferrari Tipo 213 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Fallstrom-Doppelvergaser Weber 40DCZ6 und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3286 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4421 mm, Modell 1965-1966), lichtblau, innen hell-rotorange, Sitze hell-rotorange, Lenkrad schwarz, Bpr. 1012, Hungary, Chassis chrom, Verglasung gelb, R11 glatt (Ferrari Magnesium-Gussräder Typ Starbust im 20-Speichen-Design mit 10 Löchern (Hersteller Campagnolo) Größe 6,5 K x 14 (Teilenummer 40336) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Pirelli Cinturato CN72 Reifen 195-14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:56, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, A-Säulen unten am Fuß gebrochen, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010127)

1012.1 06402 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (1. Generation, Baureihe 275, interne Baureihenbezeichnung Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase genannt, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit Fließheck und 2 Sitzplätzen, Design der Karosserie: Pininfarina, Produktion bei Carrozzeria Scaglietti s.r.l. viale Monte Kosica 66 41121 Modena Italien, Facelift 1965 zum Modelljahr 1966, längere Überhänge vorne, Stoßstangenecken vorne höher positioniert, Motorhaube glatt, Heckfenster vergrößert, Ausstattungslinie Berlinetta 275 GTB: Leiterrahmen mit Gitterrohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahl (glatte Verbindung zwischen B-Säule und Dach) + Türen und Hauben aus Aluminium + Schneckenlenkung + Fünfganggetriebe mit Differential an der Hinterachse montiert (Transaxle-Bauweise) + Einzelradaufhängung + Scheibenbremsen + Leder-Schalensitze + Nardi-Holzlenkrad, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ferrari Tipo 213 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Fallstrom-Doppelvergaser Weber 40DCZ6 und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3286 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4421 mm, Modell 1965-1966), silbergraumetallic, innen hell-rotorange, Sitze hell-rotorange, Lenkrad schwarz, Bpr. 1012, Hungary, Chassis chrom, Verglasung gelb, R11 glatt (Ferrari Magnesium-Gussräder Typ Starbust im 20-Speichen-Design mit 10 Löchern (Hersteller Campagnolo) Größe 6,5 K x 14 (Teilenummer 40336) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Pirelli Cinturato CN72 Reifen 195-14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:56, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Lackoberfläche etwas rauh) (EAN 4006874010127)

1026.1 06401 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), blutorange, innen verkehrsgrau, Sitze verkehrsgrau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Gussfehler auf den rechten vorderen Kotflügel) (EAN 4006874010264)

1026.1 06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, Sitze hellblau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010264)

1026.1 06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, Sitze hellblau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Lackfehler auf der linken Tür) (EAN 4006874010264)

Einzelstücke Siku Blister
1585.1 00400 VW T5 GP Transporter Kastenwagen 2.0 TDI (5. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 5, Typ 7E Kastenwagen kurzer Radstand mit Normaldach (L1H1), fünftüriger Kleinbus als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, GP (Große Produktaufwertung) 2009 oder 1. Facelift 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Transporter: Fahrerhaus als 2 oder 3 Sitzer mit voller oder halber Trennwand, Sonderausstattung: elektrisch betätigtes Glasschiebe- / Ausstelldach im Fahrerhaus mit Jalousie + Heckklappe mit beheizbarem Fenster + elektrische Schiebetürbetätigung mit Zuziehhilfe links + Zentralverriegelung + Beifahrer-Doppelsitzbank rechts im Fahrerhaus, Laderaumvolumen 5,8 m³, Standardnutzlast 1003 kg, zulässiges Gesamtgewicht 2800 kg (PR-Nr. 0WM), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015), silbergrau, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitze mit Stoffsitzbezug im Design Tasamo in anthrazit als Sonderausstattung beim Original, Verkaufskennzeichen RF), Lenkrad schwarz, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! / www.mueller.de in schwarz und Streifen in signalorange auf den Seiten, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz auf der Motorhaube, Druck TRANSPORTER und VW-Logo in silber auf der Heckklappe, Außenspiegel 2,3 mm dick und 2 mm breit, mit Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln, Gravur Tankklappe auf der linken Seite, Nummer 9 in der Nummernschildprägung mit geradem Rücken, Heckklappenscharniere 2,5 mm breit, Heckklappe mit Aussparungen unten auf der Innenseite im Bereich der Halteklammern der Bodenplatte, Bpr. mit Postfach-Adresse, Achshalterungen 7,5 mm breit, B47 geschlossen silbergrau (VW Stahlscheibenräder im 20-Loch-Design Größe 6,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7H0 601 027 D, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe / Radmittenabdeckung (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 schwarz mit VW-Logo in schwarz) sowie Reifen 215/65 R 16 C 106/104 T), SIKU SUPER, ca. 1:61, P29f Werbeschachtel (Limited Edition) (EAN 4006874415854)

1694.1 00400 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, Zugfahrzeug: silbergrau, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz und Müller in signalorange vorne auf dem Fahrerhaus unter der Windschutzscheibe, Frontscheinwerfer silber, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! / www.mueller.de in schwarz und Streifen in signalorange auf den Seiten des Koffers, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! in schwarz und Streifen in signalorange hinten auf der Heckklappe des Koffers, Koffer silbergrau, Chassis schwarz, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der linken Seite, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C36; Anhänger: Koffer silbergrau, Deichsel mit integrierten Radkästen silbergrau, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! / www.mueller.de in schwarz und Streifen in signalorange auf den Seiten des Koffers, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! in schwarz und Streifen in signalorange hinten auf der Heckklappe des Koffers, Chassis schwarz, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29f Werbeschachtel (Limited Edition) (EAN 4006874416943)

Zugehörige Produkte