45. KW 2025 (09.11.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 09.11.2025

Siku Super aktuell
1077.2 00001 Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (1. Generation, Baureihe Zweiachs-Dreiseitenkipper, Ausstattungslinie K 180 / 5.2: Länge Brückeninnenmaß 5200 mm + Kotflügel 40 km/h Ausführung + Unterfahrschutz 40 km/h Ausführung + LKW-Rückleuchten, zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Brückeninnenmaße 5200 x 2250/2300 mm (konisch), Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger), Bordwände und Brücke olivgrün, Druck Fortuna Fortuna in schwefelgelb auf den seitlichen Bordwänden, Druck Fortuna in schwefelgelb vorne und hinten auf der Brücke, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Deichsel purpurrot, Chassis purpurrot, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf der Unterseite der Brücke, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), SIKU SUPER, ca. 1:74, P29f (EAN 4006874010776)

1529.1 00000 Mercedes-AMG GT4 (Baureihe C 190, Rennwagen für Customer Racing nach FIA-GT4-Reglement mit 1 Sitzplatz, Vorstellung beim 69. 24h Rennen von Spa-Franchorchamps vom 29. bis 30. Juli 2017, Hinterradantrieb, Motor: AMG Typ M 178 DE 401 AL wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3982 cm³ sowie 510 PS, Radstand 2630 mm, Länge 4618 mm, Modell 2017-), blausilbermetallic, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck AMG in reinweiß und Startnummer 4 in schwarz auf reinweiß sowie smaragdgrüner Streifen auf den Seiten, Druck AMG in reinweiß und smaragdgrüner Streifen auf der Motorhaube, Druck AMG in reinweiß auf schwarz oben auf der Windschutzscheibe, Druck AMG in reinweiß auf dem Heckflügel und der Heckschürze, B49 geschlossen schwarz (geschmiedete AMG Leichtmetallräder vorne Größe 11 x 18 mit Reifen 305/660-18 und hinten Größe 11 x 18 mit Reifen 305/680-18), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29f (EAN 4006874015290)

1544.1 00000 New Holland T7.315 AC (1. Generation, Baureihe T7 Heavy Duty, Facelift 1 von 2015 bzw. Facelift 2 von 2019, Horizon Kabine, Dach der Kabine mittig leicht vertieft, Scheibenwischer oben angeschlagen, Typenbezeichnung auf den Seiten der Motorhaube ohne HD Schriftzug, Kotflügel hinten seitlich mit breitem schwarzen Rand und rückseitig auf halber Höhe geführt, Rückleuchteneinfassung hoch mit großem Abstand nach unten zwischen Rückleuchten und Einfassung, schweres Chassis mit Leergewicht 10500 kg, AC = AutoCommand™-Stufenlosgetriebe, Lenkrad ohne Farbbildschirm, mit PLM (Precision Land Management®) Intelligence, Allradantrieb, Motor: FPT Industrial (Fiat Power Train) Typ NEF (New Engine Family) F4BE06 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common Rail-Hochdruckeinspritzung und Ladeluftkühlung sowie 6728 cm³ und 300 PS (Nennleistung) bzw. 313 PS (Maximalleistung) (Abgasnorm Tier IV B / Stufe IV, 2015-2018 bzw. Abgasnorm Stufe V, 2019-2021), Radstand 2995 mm, Länge einschl. Front- und Heckhubwerk 5700 mm, Modell 2015-2021) Traktor mit Frontlader und Palettengabel sowie Palette, hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Motorhaube und Kofflügel hinten hell-signalblau, Dach hell-signalblau, Fensterrahmen schwarz, Frontlader und Palettengabel schwarz, Kotflügel vorne mattschwarz, C77 reinweiß / C78 reinweiß (Bereifung vorne 650/60 R34 und hinten 710/75 R 42), Zubehör: 1 hell-beige Palette, SIKU SUPER, ca. 1:79, P29f (EAN 4006874015443)

1651.1 00005 Jeep Wrangler Sport 4.0 (2. Generation, Baureihe TJ, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2002, Außenspiegel in Kunststoffgehäuse, Radioeinfassung rechteckig mit abgerundeten Ecken, Kotflügelverbreitungen in medium grey/black, 6-Gang-Schaltgetriebe, zuschaltbarer Allradantrieb Command-Trac®, Motor: AMC (American Motors Corporation) 4.0L PowerTech 16 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequenzieller Multipoint-Einspritzung und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3960 cm³ und 177 PS, Radstand 2373 mm, Länge 3883 mm, Modell 2002-2006) mit BÖCKMANN TOP MASTER Pferdeanhänger, Zugfahrzeug: Karosserie braunrotmetallic, Kotflügelverbreitungen mattschwarz (vgl. medium grey/black beim Original), innen mattschwarz, Sitze mattschwarz, Lenkrad mattschwarz, Kühlergrill mit minimaler Vertiefung zwischen den Rippen, Überrollbügel mattschwarz, Stoßstangen und Chassis mattschwarz, Bpr. siku mittig auf dem Chassis und CE-Zeichen dahinter vor der Hinterachse sowie mit Adresse unter der Vorderachse und ohne Artikelnummer, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B28 schwarz (Jeep Stahlräder im 5-Arm-Design Größe 7 J x 15 ET 31,75 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 4610482) und Reifen 215/75 R 15), ca. 1:55; Pferdeanhänger: Dach reinweiß, Aufbau und Heckklappe dunkel-capriblaumetallic, Fahrgestell silbergraumetallic, Druck Pferdekopf in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Prägung BÖCKMANN an der Dachoberkante der Anhängers, Bpr. siku auf dem Chassis des Anhängers, Bpr. Adresse und CE-Zeichen unter dem Boden des Anhängeraufbaues, C36, ca. 1:65, Zubehör: 1 dunkel-signalbraunes Pferd, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016518)

1658.1 00004 Jeep Wrangler Sport 4.0 (2. Generation, Baureihe TJ, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2002, Außenspiegel in Kunststoffgehäuse, Radioeinfassung rechteckig mit abgerundeten Ecken, Kotflügelverbreitungen in medium grey/black, 6-Gang-Schaltgetriebe, zuschaltbarer Allradantrieb Command-Trac®, Motor: AMC (American Motors Corporation) 4.0L PowerTech 16 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequenzieller Multipoint-Einspritzung und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3960 cm³ und 177 PS, Radstand 2373 mm, Länge 3883 mm, Modell 2002-2006) mit HARBECK® BT 2500 MWS Motorbootanhänger (Typ Tandemfahrwerk, Fahrgestellrahmen aus verzinktem Stahl, Nutzlast 2000 kg, Gesamtanhängelast 2500 kg, Hersteller: Hermann Harbeck Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Gewerbestraße 7 83329 Waging am See, Standard-Rahmenlänge ohne Deichsel 6800 mm) und Mehrzweckboot MZB 72/AB (Typ Außenbordversion, Hersteller: Lehmar GmbH, Am Mirower Kanal 9, 17248 Rechlin, 10 Sitzplätze, bis 3 Personen liegend, maximale Kapazität: 15 Personen, Motor: 1 Außenborder MERCURY F300 L VERADO wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzung (EFI) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4572 cm³ sowie 300 PS, Trimmsystem L für lang Powertrimm, Rumpflänge 7200 mm, Länge über alles 7800 mm, Modell 2005-), Zugfahrzeug: Karosserie verkehrsgelb (vgl. solar yellow beim Original), Kotflügelverbreitungen mattschwarz (vgl. medium grey/black beim Original), innen basaltgrau, Sitze basaltgrau, Lenkrad basaltgrau, Kühlergrill mit minimaler Vertiefung zwischen den Rippen, Überrollbügel mattschwarz, Stoßstangen und Chassis mattschwarz, Bpr. siku mittig auf dem Chassis und CE-Zeichen dahinter vor der Hinterachse sowie mit Adresse unter der Vorderachse und ohne Artikelnummer, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B28 schwarz (Jeep Stahlräder im 5-Arm-Design Größe 7 J x 15 ET 31,75 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 4610482) und Reifen 215/75 R 15), ca. 1:55; Anhänger: Fahrgestell mit Deichsel schwarz, Radkästen schwarz, Deichselunterseite im Bereich der Öse abgerundet, Bpr. siku auf der Achshalterung, ohne Bpr. CE-Zeichen, C46 silbergrau (HARBECK® Stahlfelgen im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 195/70 R 14 RF), ca. 1:93; Ladegut: Boot oben und unten verkehrsrot, innen schwarz, Druck umlaufender Streifen in schwarz, Doppelsitzbank schwarz, Steuerstand schwarz, Lenkrad schwarz, Geräteträger schwarz, Lautsprecher schwarz, 1 Blaulicht, Außenbordmotor schwarz, Bpr. siku hinten auf dem Rumpf, ohne Bpr. CE-Zeichen, Bpr. Adresse links unter dem Bootsoberteil, ca. 1:96, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016587)

1672.1 00000 Steyr 6230 CVT ecotech (5. Generation, Baureihe CVT, nun mit Abgasstufe EU-Abgasnorm Tier 4a durch den Einsatz einer Harnstoffeinspritzung und SCR (selektiver katalytischer Reduktion)-Abgasnachbehandlungssystem, stufenloses CVX Getriebe mit vier Fahrbereichen, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Powertrain Technologies) Industrial Typ NEF 67 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 7728 cm³ sowie 228 PS (Nennleistung ohne Power Plus) bzw. 261 PS (Nennleistung mit Power Plus) oder 249 PS (Maximalleistung ohne Power Plus) bzw. 269 PS (Maximalleistung mit Power Plus), Radstand 2884 mm, Länge 5017 mm, Modell 2011-2015) Traktor mit PÖTTINGER Scheibenmäher-Kombination NOVACAT V10 (Typ Front- / Heck-Kombination mit Schnittbreitenoptimierung, Breite Frontmähwerk 3 m, Mähscheiben 2x 8 Stück, Arbeitsbreite 8,76 - 9,56 m, Flächenleistung bis zu 12 ha/h, Transportbreite 3,0 m, Modell 2008-2016) (Mähwerkskombination), Traktor: Motorhaube oben reinweiß und unten karminrot, innen achatgrau, Sitze achatgrau, Lenkrad achatgrau, Druck STEYR / CVT 6230 in verkehrsrot/reinweiß auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Kabine reinweiß, Arbeitsscheinwerfer unbedruckt, Fensterrahmen schwarz, Druck Kühlergrill in schwarz, Druck CVT in silber im Kühlergrill, Frontscheinwerfer silber, Druck STEYR-Logo in silber/schwarz vorne auf der Motorhaube, Auspuff vorne rechts an der Fahrerkabine und Tank vorne links an der Fahrerkabine mattschwarz, Kotflügel vorne mattschwarz, Kotflügel hinten karminrot, Frontgewicht mattschwarz, Treppen zur Fahrerkabine mattschwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C64 reinweiß / C65 reinweiß (Bereifung vorne 600/65 R 28 und hinten 650/65 R 42), ca. 1:75; Scheibenmäher-Kombination: Tragarme verkehrsrot, Schutztücher und Schürzen hell-zinkgelb, Druck PÖTTINGER in minzgrün jeweils vorne und hinten auf den Schürzen, Mähscheiben verkehrsrot, ca. 1:83, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016723)

3944.1 00002 MAN TGX 18.520 4x2 BL SA (2. Generation, Baureihe TGX, BL = vorne blattgefedert und hinten luftgefedert, SA = Sattel, Modell 2020, großer durchgehender Kühlergrill mit 3 Rippen im unteren Bereich, Frontscheinwerfer außen im unteren Bereich höher als im innenen Bereich, Stoßfänger vorne im oberen Bereich mit abgeknickter Strebe in Wagenfarbe, weitere Überarbeitung 2021 mit mittig verjüngter Sonnenblende, Fahrerhaus GX: das Maximale (breit, lang, extrahoch), Fahrerhaus mit 2 Betten, Sonderausstattung mit Spiegelpaket MAN OptiView (digitales Spiegelersatzsystem), zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor: MAN D2676 LFAX (Euro 6e) wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgasturbolader und Common-Rail-Einspritzung sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 12412 cm³ sowie 520 PS, Außenlänge Fahrerhaus 2280 mm, Radstand 3600 mm, Länge 5983 mm, Modell 2021-) Sattelzugmaschine mit Kässbohrer 2-Achs-Sattelauflieger Autotransporter ruslan® SP-R 10-18 (1. Generation, Tragsäule vorne auf dem Augflieger zurückversetzt, mit Fach für Unterlegkeile vor der ersten Hinterachse, Gesamtgewicht 28000 kg, Fahrzeuglänge 17100 mm, Modell 2008-2011) und Ladegut, Sattelzugmaschine: new golden topaz metallic (Farbcode 1809), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Fahrerhaus und Dachspoiler mit Seitenteile new golden topas metallic, LED-Frontscheinwerfer schwarz/silber, Trittflächen (Stufen) und Riffelblech (Trittsteg) hinter dem Fahrerhaus silbergrau, Batteriekasten hinter der Trittfläche silbergrau, Schalldämpfer der Auspuffanlage auf der rechten Seite hinter dem Fahrerhaus silbergrau, Kraftstofftanks rechts und links silbergrau, Stoßfänger vorne im unteren Bereich mittig verjüngt, Chassis schwarz, Verglasung rauch, LKW41 silbergrau, ca. 1:49; Auflieger: silbergraumetallic, Druck Kässbohrer in verkehrsrot auf der mittleren Tragsäule, Druck www.kaessbohrer.at in verkehrsrot auf den Seiten der oberen Fahrebene, untere Fahrebene im Bereich der Königszapfens mit 2 rechteckigen Erhebungen, LKW30 silber, ca. 1:49; Ladegut: Wiesmann GT MF4 (1. Generation, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, GT = Grand Tourismo, MF = Martin und Friedhelm (Brüder und Gründer der Firma Wiesmann GmbH & Co. KG 48249 Dülmen), Chassis aus Aluminium, Karosserie aus glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff, Vorfacelift, Einsätze in den vorderen Kotflügeln mit jeweils 3 Lampen für Abblendlicht und Fernlicht sowie Blinker, Fahrzeugfront ohne Spoilerlippe, schmale Lüftungsschlitze in der Fahrzeugfront, ohne Heckflügel, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ N62B48TU wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung (SFI = Sequential Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4799 cm³ sowie 367 PS, Radstand 2507 mm, Länge 4230 mm, Modell 2005-2010) (vgl. 0879), verkehrsrot, innen dunkel-silbergrau, Sitze dunkel-silbergrau, Lenkrad dunkel-silbergrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, B27 silber (Wiesmann Leichtmetallfelgen im 7-Speichen-Design Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/45 R 18), ca. 1:53 und SIKU SNIPER (vgl. Hispano-Suiza HS21-GTS Prototype, zweitüriger Luxus-Supersportwagen mit 2 Sitzplätzen, Hergestellt von Mazel Group Engineering Barcelona, Präsentation: 72. Automobil Salon Genf vom 07. bis 17. März 2002, Hinterradantrieb, Motor: BMW wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzineinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 7000 cm³ sowie 600 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4816 mm, Modell 2002) (vgl. 0866), signalgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. SIKUSNIPER und mit Antriebsstrang, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, B27 silber (Hispano-Suiza Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design in schwarz vorne Größe 18 Zoll mit Reifen 275/30 R 18 und hinten Größe 19 Zoll mit Reifen 355/25 R 19), ca. 1:58, SIKU SUPER 1:50, L17mpK (EAN 4006874039449)

Siku Ausland FR
1014.4 00100 F Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Fire Truck (Feuerwehr-Drehleiter), verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck C 18 in grauweiß auf den Türen, Druck maisgelbe Streifen vorne und auf den Seiten des Fahrerhauses sowie auf den Seiten des Aufbaues, seitliche Rolläden und angedeutete Stützen silber bedruckt, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der linken Seite, Chassis verlängert durch Bügel bis zum vorderen Stoßfänger zur Befestigung des Fahrerhauses, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29f (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874110148)

1617.4 00104 F MAN NG 312 Niederflur-Gelenkbus (2. Generation Niederflur-Gelenkbus nach VÖV (Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe) SL II (Standard-Linienbus, 2. Generation), Typ MAN A11, Modell NG 312, Schubgelenkbus (auch Pusher genannt) mit 3 Achsen und 3 Türen, Sitze im Vorderwagen zwischen Tür 1 und Tür 2 ohne Podeste sowie im Hinterwagen auf Podesten angeordnet, flache Abschrägung in der Gürtellinie auf der linken Seite des ersten Seitenfensters im unteren Bereich in Höhe des Fahrersitzes, starker Knick in der Gürtellinie beim vorletzten Fenster des Vorderwagens im unteren Bereich, Facelift 1995, Einführung Euro 2 Dieselmotoren ohne Abgasrückführung, Änderung der Typenbezeichnungen, Ausführung Integral als Komplettbus, Kapazität: maximal 1 Fahrer und 53 Sitzplätze sowie 116 Stehplätze, zulässiges Gesamtgewicht 28000 kg, Antrieb über die letzte Achse, Motor (LUH = Ladeluft gekühlter Unterflurmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen liegend): MAN D 2865 LUH 07 Euro 2 wassergekühlter liegender Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 9973 cm³ und 310 PS, Radstand 5875 + 6262 mm, Länge 17940 mm, Modell 1995-1999), reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck links 27 Gare St-Lazare Opéra Palais Royal / Gobelins Pl. d'Italie Pte de Vitry 27 in schwarz auf gelborangem Streifen, Druck rechts 27 Gobelins Pte de Vitry / Gare St-Lazare Palais Royal 27 in schwarz auf gelborangem Streifen, Druck türkisblauer Streifen über und unter den Fenstern auf den Seiten wobei das RATP-Logo beim unteren Streifen hinten in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck eines Streifens in umbragrau unten auf den Seiten, Druck Busstationsanzeige 27 GARE ST-LAZARE in gelborange/schwefelgelb vorne, Druck Busstationsanzeige 27 in melonengelb hinten, Druck Fensterumrandungen rundherum schwarz, Nummernschild MK S 223, Busoberteil aus Plastik, Metall-Chassis schwarz, Bpr. CE-Zeichen hinter der Vorderachse und Adresse mittig zwischen den Achen des Vorderwagens und siku-Logo unter der Drehgestrell, Druck Chargennummer in grau vor der Vorderachse auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittelzentrierung Größe 7,5 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach sowie mittig und hinten doppelt 275/70 R 22,5), SIKU SUPER, ca. 1:114, P29f (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874116171)

1636.1 00103 F Mercedes-Benz Unimog U 500 (Universal-Motor-Gerät, Baureihe 405 UGN (Unimog-Geräteträger neu), Baumuster 405.220, Kurzhauberfahrerhaus mit 3 Sitzplätzen, langes Fahrgestell, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Motor nach Abgasnorm Euro 3 ohne SCR-Katalysator (SCR = selective catalytic reduction), zulässiges Gesamtgewicht 15000 kg, permanenter Allradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 906 LA nach Abgasnorm Euro II wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel und Direkteinspritzung mit elektronisch geregelten Pumpe-Leitung-Düse-Elementen (PLD) sowie einer untenliegenden Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 3 hängende Ventilen pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 6374 cm³ und 279 PS, Radstand 3900 mm, Länge 6810 mm, Modell 2001-2006) Feuerwehr Tanklöschfahrzeug TLF (Aufbauhersteller: Rosenbauer International AG Paschinger Straße 90 A-4060 Leonding Österreich) mit HARBECK® BT 2500 MWS Motorbootanhänger (Typ Tandemfahrwerk, Fahrgestellrahmen aus verzinktem Stahl, Nutzlast 2000 kg, Gesamtanhängelast 2500 kg, Hersteller: Hermann Harbeck Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Gewerbestraße 7 83329 Waging am See, Standard-Rahmenlänge 6800 mm) und Mehrzweckboot MZB 72/AB (Typ Außenbordversion, Hersteller: Lehmar GmbH, Am Mirower Kanal 9, 17248 Rechlin, 10 Sitzplätze, bis 3 Personen liegend, maximale Kapazität: 15 Personen, Motor: 1 Außenborder MERCURY F300 L VERADO wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzung (EFI) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4572 cm³ sowie 300 PS, Trimmsystem L für lang Powertrimm, Rumpflänge 7200 mm, Länge über alles 7800 mm, Modell 2005-), dunkel-verkehrsrot/reinweiß, innen schwarz, Lenkrad integriert, Druck POMPIERS / C 18 / rosenbauer in reinweiß auf den Seiten, Rolläden und Dach vom Aufbau silber bedruckt, mit 2 Blaulichter auf dem Fahrerhaus, Bpr. mit Adresse, Druck Artikelnummer auf der Unterseite des Tanks auf der linken Seite, Druck Teil der Chargennummer in reinweiß auf der Unterseite des Staufachs auf der rechten Seite, C44 silbergrau (Reifen 365/85 R 20), ca. 1:87; Anhänger: hell-verkehrsrot, Radkasten reinweiß, Deichselunterseite im Bereich der Öse abgerundet, C46 silbergrau (HARBECK® Stahlfelgen im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 195/70 R 14 RF), ca. 1:93; Mehrzweckboot: oben hell-verkehrsrot und unten reinweiß, o.K., umlaufende Bootkante unbedruckt, Steuerstand reinweiß, ca. 1:96, SIKU SUPER, P29f (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874116362)

Zugehörige Produkte