47. KW 2025 (18.11.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 18.11.2025

Siku Ausland HU / Metchy
1320.1 06403 HU Ford Transit Panorama-Bus FT 130 (2. Generation, Baureihe Transit, interne Baureihenbezeichnung Transit '71 oder Mark 1, fünftüriger Kleintransporter als Kleinbus mit 15 Sitzplätzen, Kurzhauber, Facelift 1971 / Mk1 Facelift 1971, weißer Kühlergrill mit abgerundetem hohen Gitter und Lüftungsschlitze in 9 Reihen und 8 Öffnungen pro Reihe, Typ Bus FT (FT = Ford Transit) 15-Sitzer mit langem Radstand und Hochdach sowie 9 Dachfenstern, Ausstattungslinie Bus 15-Sitzer: Fahrerhaus-Schwenktür links und rechts mit Kurbelfenster + Trittstufe im Fahrerhaus mit Gummibelag + breite Seitentür rechts mit gleitender Trittstufe + gepolstertes Instrumentenbrett schwarz + körpergerechte und bequem gepolsterte Sitze mit robustem pflegeleichtem Kunstleder bezogen + Fahrer-Einzelsitz zweifach verstellbar + Beifahrer-Doppelsitz fest + Armlehne/Tür-Zuziehgriff für Fahrer und Beifahrer + Haltegriff für Beifahrer + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Handschuhfach mit Deckel + 3 Innenlampen + Wagenboden mit Gummiplatte ausgelegt + Innenwände, Decken und Türen mit abwaschbarem Kunstleder bespannt + 2 Kleiderhaken im Fahrerhaus und 6 Kleiderhaken im Fahrgastraum + Kraftstofftank 68 Liter + Doppelflügel-Hecktür mit Fenster + Kotflügel hinten weit ausgestellt + Zwillingsreifen hinten, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Dachrandverglasung mit breiten Scheiben in den Wölbungen des Daches + Passatluke (variabel ausstallbares Fenster im Dach), Leergewicht 1400 kg, Nutzlast 1300 kg, zulässiges Gesamtgewicht 2750 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Mittelschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Ford Köln-V4 1,7L-LC (low compressed = niedrig verdichtet) wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto mit Vergaser und eine zentrale untenliegende Nockenwelle (OHV = Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1688 cm³ sowie 65 PS, Motorcode EY, Radstand 2997 mm, Länge 5175 mm, Modell 1971-1975) Schulbus, grünblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Hungary, R11 glatt (Ford Stahlscheibenräder mit ungeteilter Tiefbettfelge Größe 5 K x 14 mit schlauchlosen Reifen 6,50-14 6PR und verchromten Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:60, Schachtel Ungarn 2 (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Perforation der Schachtel oben geöffnet, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013203)

1320.1 06403 HU Ford Transit Panorama-Bus FT 130 (2. Generation, Baureihe Transit, interne Baureihenbezeichnung Transit '71 oder Mark 1, fünftüriger Kleintransporter als Kleinbus mit 15 Sitzplätzen, Kurzhauber, Facelift 1971 / Mk1 Facelift 1971, weißer Kühlergrill mit abgerundetem hohen Gitter und Lüftungsschlitze in 9 Reihen und 8 Öffnungen pro Reihe, Typ Bus FT (FT = Ford Transit) 15-Sitzer mit langem Radstand und Hochdach sowie 9 Dachfenstern, Ausstattungslinie Bus 15-Sitzer: Fahrerhaus-Schwenktür links und rechts mit Kurbelfenster + Trittstufe im Fahrerhaus mit Gummibelag + breite Seitentür rechts mit gleitender Trittstufe + gepolstertes Instrumentenbrett schwarz + körpergerechte und bequem gepolsterte Sitze mit robustem pflegeleichtem Kunstleder bezogen + Fahrer-Einzelsitz zweifach verstellbar + Beifahrer-Doppelsitz fest + Armlehne/Tür-Zuziehgriff für Fahrer und Beifahrer + Haltegriff für Beifahrer + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Handschuhfach mit Deckel + 3 Innenlampen + Wagenboden mit Gummiplatte ausgelegt + Innenwände, Decken und Türen mit abwaschbarem Kunstleder bespannt + 2 Kleiderhaken im Fahrerhaus und 6 Kleiderhaken im Fahrgastraum + Kraftstofftank 68 Liter + Doppelflügel-Hecktür mit Fenster + Kotflügel hinten weit ausgestellt + Zwillingsreifen hinten, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Dachrandverglasung mit breiten Scheiben in den Wölbungen des Daches + Passatluke (variabel ausstallbares Fenster im Dach), Leergewicht 1400 kg, Nutzlast 1300 kg, zulässiges Gesamtgewicht 2750 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Mittelschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Ford Köln-V4 1,7L-LC (low compressed = niedrig verdichtet) wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto mit Vergaser und eine zentrale untenliegende Nockenwelle (OHV = Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1688 cm³ sowie 65 PS, Motorcode EY, Radstand 2997 mm, Länge 5175 mm, Modell 1971-1975) Schulbus, grünblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Hungary, R11 glatt (Ford Stahlscheibenräder mit ungeteilter Tiefbettfelge Größe 5 K x 14 mit schlauchlosen Reifen 6,50-14 6PR und verchromten Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:60, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013203)

1320.1 06404 HU Ford Transit Panorama-Bus FT 130 (2. Generation, Baureihe Transit, interne Baureihenbezeichnung Transit '71 oder Mark 1, fünftüriger Kleintransporter als Kleinbus mit 15 Sitzplätzen, Kurzhauber, Facelift 1971 / Mk1 Facelift 1971, weißer Kühlergrill mit abgerundetem hohen Gitter und Lüftungsschlitze in 9 Reihen und 8 Öffnungen pro Reihe, Typ Bus FT (FT = Ford Transit) 15-Sitzer mit langem Radstand und Hochdach sowie 9 Dachfenstern, Ausstattungslinie Bus 15-Sitzer: Fahrerhaus-Schwenktür links und rechts mit Kurbelfenster + Trittstufe im Fahrerhaus mit Gummibelag + breite Seitentür rechts mit gleitender Trittstufe + gepolstertes Instrumentenbrett schwarz + körpergerechte und bequem gepolsterte Sitze mit robustem pflegeleichtem Kunstleder bezogen + Fahrer-Einzelsitz zweifach verstellbar + Beifahrer-Doppelsitz fest + Armlehne/Tür-Zuziehgriff für Fahrer und Beifahrer + Haltegriff für Beifahrer + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Handschuhfach mit Deckel + 3 Innenlampen + Wagenboden mit Gummiplatte ausgelegt + Innenwände, Decken und Türen mit abwaschbarem Kunstleder bespannt + 2 Kleiderhaken im Fahrerhaus und 6 Kleiderhaken im Fahrgastraum + Kraftstofftank 68 Liter + Doppelflügel-Hecktür mit Fenster + Kotflügel hinten weit ausgestellt + Zwillingsreifen hinten, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Dachrandverglasung mit breiten Scheiben in den Wölbungen des Daches + Passatluke (variabel ausstallbares Fenster im Dach), Leergewicht 1400 kg, Nutzlast 1300 kg, zulässiges Gesamtgewicht 2750 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Mittelschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Ford Köln-V4 1,7L-LC (low compressed = niedrig verdichtet) wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto mit Vergaser und eine zentrale untenliegende Nockenwelle (OHV = Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1688 cm³ sowie 65 PS, Motorcode EY, Radstand 2997 mm, Länge 5175 mm, Modell 1971-1975) Schulbus, grünmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Hungary, R11 glatt (Ford Stahlscheibenräder mit ungeteilter Tiefbettfelge Größe 5 K x 14 mit schlauchlosen Reifen 6,50-14 6PR und verchromten Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:60, Schachtel Ungarn 2 (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013203)

1616.1 06402 HU Hanomag-Henschel F 55 (1. Generation, Baureihe F-Reihe, Kurzhauber mit kubischem Fahrerhaus als leichter LKW mit 3 Sitzplätzen, Design Louis Lucien Lepoix (1918-1998), Produktion im Werk Hanomag Sebaldsbrücker Heerstraße 2800 Bremen 11 (Sebaldsbrück) welches im Jahr 1961 von den Carl Friedrich Wilhelm Borgward G.m.b.H. Automobil- und Motoren-Werke erworben wurde, Facelift 1969, Schriftzug HANOMAG / HENSCHEL vorne links auf der Motorhaube, Leergewicht Pritschenwagen 2615 kg, zulässiges Gesamtgewicht 5300 kg, Hanomag G 150 synchronisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe als Knüppel-Fernschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Rheinmetall Hanomag Typ D 142 L 1 stehender (unter dem Mittelsitz des Fahrerhauses) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit indirekter Bosch Einspritzung und eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 3142 cm³ sowie 80 PS, Radstand 3500 mm, Pritschenlänge 4050 mm, Länge 6080 mm, Modell 1969-1973) Pritschenwagen mit Plane, himmelblau, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Motorhaube ohne Aufkleber vorne links, Plane zinkgelb, Druck siku° EXPRESS in schwarz auf den Seiten der Plane, Chassis schwarz, Hungary, Verglasung gelb, B5 (Hanomag-Henschel zweiteilige Stahlblech-Scheibenräder mit Halbtiefbettfelgen Größe 6,00 G-16 SDC sowie Reifen 7,50-16 Tr (8 PR) vorne einfach und hinten doppelt), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:60, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, werkseitige Lackfehler) (EAN 4006874016167)

1616.1 06402 HU Hanomag-Henschel F 55 (1. Generation, Baureihe F-Reihe, Kurzhauber mit kubischem Fahrerhaus als leichter LKW mit 3 Sitzplätzen, Design Louis Lucien Lepoix (1918-1998), Produktion im Werk Hanomag Sebaldsbrücker Heerstraße 2800 Bremen 11 (Sebaldsbrück) welches im Jahr 1961 von den Carl Friedrich Wilhelm Borgward G.m.b.H. Automobil- und Motoren-Werke erworben wurde, Facelift 1969, Schriftzug HANOMAG / HENSCHEL vorne links auf der Motorhaube, Leergewicht Pritschenwagen 2615 kg, zulässiges Gesamtgewicht 5300 kg, Hanomag G 150 synchronisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe als Knüppel-Fernschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Rheinmetall Hanomag Typ D 142 L 1 stehender (unter dem Mittelsitz des Fahrerhauses) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit indirekter Bosch Einspritzung und eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 3142 cm³ sowie 80 PS, Radstand 3500 mm, Pritschenlänge 4050 mm, Länge 6080 mm, Modell 1969-1973) Pritschenwagen ohne Plane, himmelblau, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Motorhaube ohne Aufkleber vorne links, Chassis schwarz, Hungary, Verglasung gelb, B5 (Hanomag-Henschel zweiteilige Stahlblech-Scheibenräder mit Halbtiefbettfelgen Größe 6,00 G-16 SDC sowie Reifen 7,50-16 Tr (8 PR) vorne einfach und hinten doppelt), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:60, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Plane weg, werkseitige Lackfehler) (EAN 4006874016167)

1620.1 06403 HU Mercedes-Benz Unimog U 65 (2. Generation, Modellreihe: mittlerer Unimog, Baureihe 406, Baumuster 406.121, Ganzstahl-Fahrerhaus geschlossen, Unimog = Universal-Motor-Gerät, Fahrerhaus mit 2 Sitzplätzen, Hilfsladefläche Länge x Breite = 1950 x 1890 mm, Vor-MoPf (Vor-Modellpflege), Stoßstange vorne ohne Einbuchtung für die Frontzapfwelle, Lüftungsgitter für die Innenraumbelüftung und die Heizung neben den Frontscheinwerfern in den 3 Sicken, Kotflügel seitlich glatt ohne Lüftungsschlitze im Bereich der Blinker, Fahrerhaus nicht kippbar, Ausstattungslinie U 65 mit geschlossenem Ganzstahl-Fahrerhaus und Pritsche: eingebaute Frontscheinwerfer + Blinker + Armaturen: Kombi-Instrument für Fahrtschreiber mit Geschwindigkeitsanzeige, Öldruckanzeige, Fernthermometer, Doppeldruckmesser, Kraftstoffanzeiger, Luftdruckwarnleuchte, Blinklicht-, Fernlicht- und Ladekontrolle + zwei gut gepolsterte und verstellbare Sitze + zwei eingebaute Scheibenwischer + Signalhorn + 110-Ah-Batterie im Schutzkasten + ein Kraftstoffbehälter für 90 Liter + kombinierte Brems-, Schuß-, Blink und Kennzeichenleuchte + Hilfsladefläche mit 3,68 m² Ladefläche + gefederte automatische Anhängerkupplung hinten + Differentialsperre in Vorder- und Hinterachse + Allradantrieb auf alle vier gleich große Räder + Bereifung 12,5-20/8 ply, Leergewicht 3250 kg, Nutzlast 2000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 5500 kg, vollsynchronisiertes Mercedes-Benz 6-Gang-Schaltgetriebe (F-Getriebe mit zwei Schaltgruppen zu je vier Gängen) mit Knüppelschaltung, Hinterradantrieb mit zuschaltbarem Vorderradradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 312 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Saugdiesel mit Vorkammereinspritzung und eine zentrale untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 4580 cm³ und 65 PS, Baumuster Motor 312.954, Radstand 2380 mm, Länge 4050 mm, Modell 1963-1964), Fahrerhaus kadmiumgelb, innen braunbeige, Sitze braunbeige, Lenkrad integriert, Mercedes-Stern und Zierleiste im Grill unlackiert, 2 Gelblichter auf dem Fahrerhaus, Pritsche lichtblau, Stoßstange sowie Radkästen vorne und hinten schwarz, Chassis im Bereich der Vorderachse durchgehend, Chassis chrom, Made in Hungary, LKW10 (Mercedes-Benz Unimog Stahlscheibenräder mit vier Schlitze Größe 9 x 20 ET 58 (Teilenummer A 406 401 08 01) und Raddeckel (Teilenummer A 403 400 00 25) sowie Bereifung 12,5-20/8 ply), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:50, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, werkseitige Lackfehler) (EAN 4006874016204)

1620.1 06407 HU Mercedes-Benz Unimog U 65 (2. Generation, Modellreihe: mittlerer Unimog, Baureihe 406, Baumuster 406.121, Ganzstahl-Fahrerhaus geschlossen, Unimog = Universal-Motor-Gerät, Fahrerhaus mit 2 Sitzplätzen, Hilfsladefläche Länge x Breite = 1950 x 1890 mm, Vor-MoPf (Vor-Modellpflege), Stoßstange vorne ohne Einbuchtung für die Frontzapfwelle, Lüftungsgitter für die Innenraumbelüftung und die Heizung neben den Frontscheinwerfern in den 3 Sicken, Kotflügel seitlich glatt ohne Lüftungsschlitze im Bereich der Blinker, Fahrerhaus nicht kippbar, Ausstattungslinie U 65 mit geschlossenem Ganzstahl-Fahrerhaus und Pritsche: eingebaute Frontscheinwerfer + Blinker + Armaturen: Kombi-Instrument für Fahrtschreiber mit Geschwindigkeitsanzeige, Öldruckanzeige, Fernthermometer, Doppeldruckmesser, Kraftstoffanzeiger, Luftdruckwarnleuchte, Blinklicht-, Fernlicht- und Ladekontrolle + zwei gut gepolsterte und verstellbare Sitze + zwei eingebaute Scheibenwischer + Signalhorn + 110-Ah-Batterie im Schutzkasten + ein Kraftstoffbehälter für 90 Liter + kombinierte Brems-, Schuß-, Blink und Kennzeichenleuchte + Hilfsladefläche mit 3,68 m² Ladefläche + gefederte automatische Anhängerkupplung hinten + Differentialsperre in Vorder- und Hinterachse + Allradantrieb auf alle vier gleich große Räder + Bereifung 12,5-20/8 ply, Leergewicht 3250 kg, Nutzlast 2000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 5500 kg, vollsynchronisiertes Mercedes-Benz 6-Gang-Schaltgetriebe (F-Getriebe mit zwei Schaltgruppen zu je vier Gängen) mit Knüppelschaltung, Hinterradantrieb mit zuschaltbarem Vorderradradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 312 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Saugdiesel mit Vorkammereinspritzung und eine zentrale untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 4580 cm³ und 65 PS, Baumuster Motor 312.954, Radstand 2380 mm, Länge 4050 mm, Modell 1963-1964), Fahrerhaus kadmiumgelb, innen basaltgrau, Sitze basaltgrau, Lenkrad integriert, Mercedes-Stern und Zierleiste im Grill unlackiert, 2 Gelblichter auf dem Fahrerhaus, Pritsche lichtblau, Stoßstange sowie Radkästen vorne und hinten schwarz, Chassis im Bereich der Vorderachse durchgehend, Chassis chrom, Made in Hungary, LKW10 (Mercedes-Benz Unimog Stahlscheibenräder mit vier Schlitze Größe 9 x 20 ET 58 (Teilenummer A 406 401 08 01) und Raddeckel (Teilenummer A 403 400 00 25) sowie Bereifung 12,5-20/8 ply), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:50, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, werkseitige Lackfehler) (EAN 4006874016204)

Zugehörige Produkte

06403 HU Ford Transit Panorama-Bus FT 130 (Transit '71, Modell 1971-1975) Schulbus, grünblaumetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:60, m (HUNGARY SPECIAL)
135,00 €*
/ **
06402 HU Hanomag-Henschel F 55 (F-Reihe, Modell 1969-1973) Pritschenwagen mit Plane, himmelblau, siku° EXPRESS, SIKU Ungarn / Metchy, 1:60, m- (HUNGARY SPECIAL)
138,00 €*
/ **
06402 HU Hanomag-Henschel F 55 (F-Reihe, Modell 1969-1973) Pritschenwagen ohne Plane, himmelblau, siku° EXPRESS, SIKU Ungarn / Metchy, 1:60, m- (HUNGARY SPECIAL)
105,00 €*
/ **