00008 Porsche Macan Turbo mit BÖCKMANN Autotransporter und Gumpert Apollo, weißalu + mattschwarz + hell-gelbgrünmetallic, SIKU, 1:55, L17mpK

Produktinformationen "00008 Porsche Macan Turbo mit BÖCKMANN Autotransporter und Gumpert Apollo, weißalu + mattschwarz + hell-gelbgrünmetallic, SIKU, 1:55, L17mpK"

00008 Porsche Macan Turbo (1. Generation, Baureihe Macan, interne Baureihenbezeichnung 95B, fünftüriger SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 4 senkrechten Streben, mittlerer unterer trapezförmiger Lufteinlass im Stoßfänger mit 2 senkrechten Streben, LED-Nebelscheinwerfer trapezförmig, getrennte Rückleuchteneinheit, Ausstattungslinie Macan Turbo: 3,6-Liter-V6-Biturbo-Motor + 75-l-Kraftstofftank + Porsche Active Suspension Management (PASM) + Bugteil mit deutlich vergrößerten Kühlöffnungen + Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer incl. Porsche Dynamic Light System (PDLS) mit statischem und dynamischem Kurvenlicht und geschwindigkeitsabhängiger Fahrtlichtsteuerung sowie Schlechtwetterlicht und Scheinwerferreinigungsanlage sowie dynamischer Leuchtweitenregulierung und Tagfahrlicht in 4-Punkt LED-Technik + Nebelscheinwerfer in LED-Technik + Adaptive Sportsitze vorne mit Komfort-Memory-Paket (18 Wege) + Rundinstrumente mit schwarzem Drehzahlmesser und turbo Schriftzug + Lederpaket + Dachhimmel Alcantara + Bremssättel rot + 2 silbermattierte Doppelendrohre links und rechts außen in speziellem Macan Turbo Design + 19 Zoll Macan Turbo Rad, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: zweiteiliges Panorama Dachsystem aus getöntem Glas, 7-Gang-Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit manueller Betätigung über Schaltpaddles am Lenkrad und Automatikmodus, Allradantrieb, Motor: Porsche Typ VW EA837 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3604 cm³ und 400 PS, Motorkennbuchstabe CTL, Radstand 2807 mm, Länge 4699 mm, Modell 2014-2018) mit BÖCKMANN Autotransporter Tieflader AT 4019/27 (Baureihe: AT-Serie = Fahrzeugtransporter als Tieflader mit Tandem-Achse, gelochte rutschfeste und massive Laufschienen, Kunststoffkotflügel, Kippwinkel 13,5°, zulässiges Gesamtgewicht 2700 kg, Tragkraft 2080 kg, Länge Aufbau-Innenmaß 4000 mm, Gesamtlänge 5975 mm, Modell 2006-) und Gumpert Apollo (1. Generation, Baureihe Apollo, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Entwurf Marco Vanetta als Design-Projekt an der Hochschule München bei Othmar Wickenheiser als Diplomarbeit, Projektname R1, Projekt von Dipl.-Ing. Roland Gumpert (Ex-Audi-Motorsport-Chef) und anfangs auch Dipl.-Ing. Roland Mayer (MTM MotorenTechnik Mayer), Gumperts Markenlogo ist ein Greif (Fabelwesen halb Adler halb Löwe) als Wappen, Karosserie aus fiberglas- (GFK) oder kohlenfaserverstärktem (CFK) Kunststoff an einem Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl und Carbon-Monocoque mit integrierten Sitzschalen innerhalb des Gitterrohrrahmens, Vorfacelift, äußere Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger schmal (ca. 80% Frontscheinwerferbreite), Radläufe vorne im Außenbereich senkrecht endend, Seitenschweller unterhalb der Türen mit Luftein- und -außlässen (von Siku durchgehend ohne Öffnungen konstruiert), Rückleuchten schmal bis vor die Seitenhalterung des Heckflügels, zwei Auspuffendrohre mittig über dem Heckdiffusor, Grundausstattung: Motor V8 mit 650 PS + ohne Luxuspaket mit Klimaanlage und Navigationsradio mit DVD/CD-Player sowie Rückfahrkamera mit Rückspiegelfunktion, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Lufteinlass auf dem Dach in schmal und hoch + Heckflügel aus Carbon, sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe von CIMA (Costruzione Italiana Macchine Attrezzi aus Bologna Italien), Hinterradantrieb, Motor: Gumpert modifizierter Audi Typ V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit sequentielle Bosch Motronic ME 7.1.1 Multipoit Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 5 Ventile pro Zylinder und zwei Ladeluftkühler sowie 4163 cm³ und 650 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4460 mm, Modell 2005-2010), Zugfahrzeug: weißaluminiummetallic (vgl. ähnlich rhodiumsilbermetallic beim Original, Verkaufskennzeichen S2, Farbcode M7U), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, B49 geschlossen schwarz (Porsche Leichtmetallräder Typ 19-Zoll Macan Turbo-Rad im 5-Doppelspeichen-Leichtbaudesign vorne Größe 8 J x 19 H2 ET 21 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 95B 601 025 F, Farbcode 88Z silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 95B 601 150 A, Farbcode 88Z silber mit mehrfarbigem Porsche-Emblem) sowie Reifen 235/55 R 19 101Y bzw. hinten Größe 9 J x 19 H2 ET 21 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 95B 601 025 AM, Farbcode 88Z silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 95B 601 150 A, Farbcode 88Z silber mit mehrfarbigem Porsche-Emblem) sowie Reifen 255/50 R 19 103Y), ca. 1:59; Anhänger: mattschwarz, Druck BÖCKMANN-Logo in schwarz/rot/gelb auf den Seiten der Ladefläche und des Fahrgestelles, Druck Nummernschild SI KU 202, B21 silber (BÖCKMANN Stahlfelgen im 16-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 1001816) und Radnabenabdeckung sowie Reifen 195/70 R14), ca. 1:55; Ladegut: hell-gelbgrünmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, separat eingesetzte rote Heckleuchten, B31a / B31b schwarz (Gumpert Aluminium-Gussräder mit Zentralverschluss im 18-Speichen-Design vorne Größe 10 J x 19 mit Zentralverschluss und Pirelli-Reifen 255/35 ZR 19 bzw. hinten Größe 13 J x 19 mit Zentralverschluss und Pirelli-Reifen 345/35 ZR 19), ca. 1:55, SIKU SUPER 1:55, L17mpK (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874025442)

Herstellerinformationen:

Sieper GmbH 
Schlittenbacher Strasse 60 
58511 Lüdenscheid
Tel: +49 (2351) 876 - 0
info@siku.de


Farbe: gelb, grün, rot, schwarz, silber
Marke: Audi, Bosch, Böckmann, Gumpert, Pirelli, Porsche, VW
Maßstab: 1∶55, 1∶59
Modellhersteller: Siku
Modellkategorie: PKW, Servicefahrzeuge
Modelltyp: Anhänger, Autotransporter
27. KW 2025 (30.06.2025)
8 neue Modelle.
12. KW 2018 (22.03.2018)
5 neue Modelle. Neue Siku Modellvariante lieferbar!!