00004 TEMPO-MATADOR I Kraftomnibus (Modell 1961-1963), hell-schilfgrün, innen hell-minzgrün, Spange, Hohlnieten, R1 Ø 11 mm, SIKU, 1:61, vsc

Produktinformationen "00004 TEMPO-MATADOR I Kraftomnibus (Modell 1961-1963), hell-schilfgrün, innen hell-minzgrün, Spange, Hohlnieten, R1 Ø 11 mm, SIKU, 1:61, vsc"
00004 TEMPO-MATADOR I Kraftomnibus (3. Generation, Baureihe Matador, interne Baureihenbezeichnung Matador 1, dreitüriger Kleintransporter als Kleinbus mit 1 + 12 = 13 Sitzplätzen, große hohe Windschutzscheibe, Frontmaske direkt unter der Windschutzscheibe nach unten abfallend, Blinker direkt unterhalb der Frontscheinwerfer, Fahrzeugfront im unteren Bereich ellipsenförmig mit integriertem ellipsenförmigen Lüftungsgitter und Stoßstangen im äußeren Bereich, Tempo-Logo mittig auf der Fahrzeugfront über den Frontscheinwerfern, Schriftzug Matador mittig auf der Fahrzeugfront zwischen den Frontscheinwerfern, Türen beim Fahrerhaus vorne angeschlagen, umlaufende Rippe unterhalb der Fenster, Facelift 1 1957 zum Modelljahr 1958: Einbau Austin Motor Typ A 50, Markteinführung Typ Bus auf 1,3 t-Fahrgestell, Facelift 2 1961 zum Modelljahr 1962: Bus nun auf 1,5 t-Fahrgestell, Ausstattungslinie Kraftomnibus: Karosserie mit höherem Dach + Dach an den Außenseiten mit Randverglasung + Zweispeichen-Lenkrad in hell + seitliche Schiebefenster + durchgehende Stoßstange vorne in chrom + Lüftungsgitter in chrom + verlängerter Radstand, Leergewicht 1460 kg, zulässiges Gesamtgewicht 2600 kg, Hersteller: VIDAL & SOHN TEMPO-WERK GMBH Am Radeland 125 2000 Hamburg-Harburg 1 (Bostelbek), synchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Austin Motor-Company Ltd. Birmingham Typ A 50-HS 5 wassergegühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex 32 PICB Fallstrom-Startvergaser und eine untenliegende Nockenwelle im Kurbelgehäuse sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1489 cm³ und 48 PS, Radstand 2800 mm, Innenmaß des Laderaumes 3050 mm, Länge 4750 mm, Modell 1961-1963), hell-schilfgrün, innen hell-minzgrün, Sitze hell-minzgrün, Lenkrad cremeweiß (vgl. Zweispeichen-Lenkrad in hell beim Original), eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac) weg, Seitentür durch Spange gehalten, Innenausstattung unten mit 2 Längsträgers und oben mit Sitzbänken, Sitzlehne vorne im oberen Bereich durchgehend, Rückleuchten in die Karosserie integriert, Bpr. Siku-Logo V 220 mittig auf der linken Seite zwischen den Rädern, Germ, Hohlnieten, Verglasung klar, R1 Ø 11 mm mit unlackierter Radkappe (TEMPO Stahlscheibenräder mit ungeteilten Tiefbettfelgen Größe 4,5 K x 15 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 6,70-15 extra Transport sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (Fac weg, Spange hält die Seitentür etwas schief, Lackschäden) (EAN 4006874002207)

Herstellerinformationen:

Sieper GmbH 
Schlittenbacher Strasse 60 
58511 Lüdenscheid
Tel: +49 (2351) 876 - 0
info@siku.de


Farbe: grün, weiß
Marke: Austin, Solex, Tempo, Vidal & Sohn
Maßstab: 1:60, 1:61
Modellhersteller: Siku
Modellkategorie: PKW
Modelltyp: Busse
30. KW 2025 (21.07.2025)
5 neue Modelle.