Giftpack Lamborghini (5 Modelle): Urus + Countach LPI 800-4 + Centenario LP 770-4 + Sián FKP 37 Coupé + Countach LP 400, majorette, mb
Produktnummer:
8502105001-giftpacklamborghinimajorette164mb
Produktinformationen "Giftpack Lamborghini (5 Modelle): Urus + Countach LPI 800-4 + Centenario LP 770-4 + Sián FKP 37 Coupé + Countach LP 400, majorette, mb"
Giftpack Lamborghini (5 Modelle) bestehend aus: Lamborghini Urus (1. Generation, Baureihe Urus, interne Baureihenbezeichnung 636, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne im oberen Bereich unterhalb der Frontscheinwerfer auf einer Linie durchlaufend, zwei Y-förmige Lamellen im vorderen Stoßfänger im Außenbereich in Höhe des Nummernschildes, Stoßfänger hinten mit Entlüftungsschlitz entgegenlaufend gegenüber dem Radlauf, 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Zusammenarbeit von Audi und Lamburghini sowie Porsche Typ VW EA825 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3996 cm³ und 650 PS, Motorkennbuchstabe DHU, Radstand 3003 mm, Länge 5112 mm, Modell 2018-2022) (Nr. 219H), Karosserie verkehrsgelb, Dach schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Chassis mit AHK (Anhängerkupplung) schwarz, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Aluminiumfelgen Größe vorne 9,5 J x 21 ET 28 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 285/45 ZR 21 113Y sowie hinten 10,5 J x 21 ET 18 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 315/40 ZR 21 115Y), 1:64; Lamborghini Countach LPI 800-4 (2. Generation, Baureihe Countach, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LPI = Longitudinale Posterioe Ibrido (Triebwerk längs hinten eingebaut mit Hybrid-Technologie), 800 = gerundete Systemleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage 112 Fahrzeuge (Homage an die interne Baureihenbezeichnung LP 112 der 1. Generation), elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 780 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor (MHEV = Mildhybrid-Elektrofahrzeug) mit 34 PS, maximale Systemleistung 814 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4870 mm, Modell 2022-2024) (Nr. 228), dunkel-verkehrsrot (vgl. rosso beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen und Raute in gold auf den Seiten wobei 63 in Wagenfarbe auf den Türen durchschimmert, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Felgen im 5-Loch-Design (Wählscheiben-Stil der 1980er-Jahre) vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17.2 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 5208021) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 51.7 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 5208099) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Centenario LP 770-4 (1. Generation, Baureihe Centenario Coupé, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 770 = Motorleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage aus Anlass des 100. Geburtstages von Ferruccio Lamborghini, gebaute Stückzahl: 20 Stück, 7-Gang-ISR (Independent Shifting Rods)-Getriebe, permanenter Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 770 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4924 mm, Modell 2016-2018) (Nr. 9612), Karosserie hell-türkisblau, Dach schwarz, innen tieforange, Sitze tieforange, Lenkrad tieforange, Druck Streifen in tieforange auf den Seiten und auf dem Stoßfänger vorne, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in kupfermetallic (Lamborghini Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 ET 51,7 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (1. Generation, Baureihe Sián, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, erstes Hybridfahrzeug von Lamborghini, FKP 37 = Ferdinand Karl Piëch geboren 1937, auf 63 Exemplare limitiertes Fahrzeug in Anlehnung an das Gründungsjahr von Lamborghini, elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 785 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor mit 34 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4980 mm, Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, innen purpurrot, Sitze purpurrot, Lenkrad purpurrot, Druck Streifen in rubinrot auf den Seiten und vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck 63 in rubinrot auf den Türen, Türen + Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 10-V-Felgen in schwarzgrau mit Felgenrand in rotmetallic (Lamborghini Aesir Felgen vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 120 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 355/25 ZR 21 107Y), ca. 1:66; Lamborghini Countach LP 400 (1. Generation, Baureihe Countach, interne Baureihenbezeichnung LP 112, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 400 = Motor mit 4 Liter Hubraum, 151 produzierte Fahrzeuge, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L 406 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 6 Weber 45 DCOE96/97 Vergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 375 PS, Radstand 2450 mm, Länge 4140 mm, Modell 1974-1978) (Nr. 237-1), reinweiß, innen minzgrün, Sitze minzgrün, Lenkrad minzgrün, Druck Streifen in minzgrün/dunkel-verkehrsrot vorne auf der Haube und auf dem Dach, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in gold (Magnesiumfelgen (Hersteller: Campagnolo) im 15-Loch-Design vorne Größe 7,5 J x 14 (Teilenummer 5208021) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 205/70 VR 14 sowie hinten Größe 9,5 J x 14 (Teilenummer 5208099) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 215/70 VR 14), 1:56, majorette, mb (EAN 3467452077221)
Herstellerinformationen:
SIMBA DICKIE Vertriebs GmbH & Co. KGWerkstraße 1
90765 Fürth
Tel: +49 (0)911 9765 156
sdv@simba-dickie.com
Farbe: | blau, gelb, gold, grau, grün, kupfer, orange, rot, schwarz, türkis |
---|---|
Marke: | Aesir, Audi, Campagnolo, Lamborghini, MICHELIN, Pirelli, Porsche, VW, Weber |
Maßstab: | 1:56, 1:64, 1∶66 |
Modellhersteller: | Majorette |
Modellkategorie: | PKW |