31. KW 2025 (29.07.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 29.07.2025

Majorette
8502105001 Giftpack Lamborghini (5 Modelle) bestehend aus: Lamborghini Urus (1. Generation, Baureihe Urus, interne Baureihenbezeichnung 636, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne im oberen Bereich unterhalb der Frontscheinwerfer auf einer Linie durchlaufend, zwei Y-förmige Lamellen im vorderen Stoßfänger im Außenbereich in Höhe des Nummernschildes, Stoßfänger hinten mit Entlüftungsschlitz entgegenlaufend gegenüber dem Radlauf, 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Zusammenarbeit von Audi und Lamburghini sowie Porsche Typ VW EA825 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3996 cm³ und 650 PS, Motorkennbuchstabe DHU, Radstand 3003 mm, Länge 5112 mm, Modell 2018-2022) (Nr. 219H), Karosserie verkehrsgelb, Dach schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Chassis mit AHK (Anhängerkupplung) schwarz, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Aluminiumfelgen Größe vorne 9,5 J x 21 ET 28 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 285/45 ZR 21 113Y sowie hinten 10,5 J x 21 ET 18 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 315/40 ZR 21 115Y), 1:64; Lamborghini Countach LPI 800-4 (2. Generation, Baureihe Countach, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LPI = Longitudinale Posterioe Ibrido (Triebwerk längs hinten eingebaut mit Hybrid-Technologie), 800 = gerundete Systemleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage 112 Fahrzeuge (Homage an die interne Baureihenbezeichnung LP 112 der 1. Generation), elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 780 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor (MHEV = Mildhybrid-Elektrofahrzeug) mit 34 PS, maximale Systemleistung 814 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4870 mm, Modell 2022-2024) (Nr. 228), dunkel-verkehrsrot (vgl. rosso beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen und Raute in gold auf den Seiten wobei 63 in Wagenfarbe auf den Türen durchschimmert, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Felgen im 5-Loch-Design (Wählscheiben-Stil der 1980er-Jahre) vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17.2 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 5208021) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 51.7 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 5208099) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Centenario LP 770-4 (1. Generation, Baureihe Centenario Coupé, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 770 = Motorleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage aus Anlass des 100. Geburtstages von Ferruccio Lamborghini, gebaute Stückzahl: 20 Stück, 7-Gang-ISR (Independent Shifting Rods)-Getriebe, permanenter Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 770 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4924 mm, Modell 2016-2018) (Nr. 9612), Karosserie hell-türkisblau, Dach schwarz, innen tieforange, Sitze tieforange, Lenkrad tieforange, Druck Streifen in tieforange auf den Seiten und auf dem Stoßfänger vorne, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in kupfermetallic (Lamborghini Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 ET 51,7 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (1. Generation, Baureihe Sián, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, erstes Hybridfahrzeug von Lamborghini, FKP 37 = Ferdinand Karl Piëch geboren 1937, auf 63 Exemplare limitiertes Fahrzeug in Anlehnung an das Gründungsjahr von Lamborghini, elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 785 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor mit 34 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4980 mm, Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, innen purpurrot, Sitze purpurrot, Lenkrad purpurrot, Druck Streifen in rubinrot auf den Seiten und vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck 63 in rubinrot auf den Türen, Türen + Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 10-V-Felgen in schwarzgrau mit Felgenrand in rotmetallic (Lamborghini Aesir Felgen vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 120 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 355/25 ZR 21 107Y), ca. 1:66; Lamborghini Countach LP 400 (1. Generation, Baureihe Countach, interne Baureihenbezeichnung LP 112, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 400 = Motor mit 4 Liter Hubraum, 151 produzierte Fahrzeuge, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L 406 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 6 Weber 45 DCOE96/97 Vergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 375 PS, Radstand 2450 mm, Länge 4140 mm, Modell 1974-1978) (Nr. 237-1), reinweiß, innen minzgrün, Sitze minzgrün, Lenkrad minzgrün, Druck Streifen in minzgrün/dunkel-verkehrsrot vorne auf der Haube und auf dem Dach, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in gold (Magnesiumfelgen (Hersteller: Campagnolo) im 15-Loch-Design vorne Größe 7,5 J x 14 (Teilenummer 5208021) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 205/70 VR 14 sowie hinten Größe 9,5 J x 14 (Teilenummer 5208099) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 215/70 VR 14), 1:56, majorette, mb (EAN 3467452077221)

8504107000 Adventskalender (8 Modelle und 16 Zubehörteile) bestehend aus: Airbus Helicopters H130 (1. Generation, Baureihe H130, ursprüngiche Modellbezeichnung Eurocopter EC130 T2, Typ leichter einmotoriger Mehrzweckhubschrauber, Facelift 2012, modifiziertes Triebwerk mit höherer Leistung bei sparsamerem Verbrauch und verlängerten Wartungsintervallen, mit Vehicle and Engine Multifunction Display (VEMD), Umbenennung Eurocopter zum Jahreswechsel 2013 auf 2014 in Airbus Helicopters, Umbenennung der Modellbezeichnung in H130, Jungfernflug am 24. Juni 1999, FAA TCDS (Federal Aviation Administration Type Certificate Data Sheet oder Musterzulassungsdatenblatt der Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten): R.008 vom 14. Dezember 2000, Musterzulassung durch die JAA (Joint Aviation Authorities = zivile Luftfahrtbehörde von europäischen Ländern) am 21. Dezember 2000, Besatzung: 1 Personen (Pilot), Kapazität: 6 Passagiere (2 vorne und 4 hinten), Leergewicht 1377 kg, Nutzlast 1123 kg, Höchstabflugmasse MTOW (maximum take off weight) 2500 kg, Triebwerk: 1 Stück Turboméca-Arrius Typ 2D (Wellenturbine) mit 950 PS (maximale Dauerleistung), Hauptrotordurchmesser mit 3 Blättern 10690 mm, Durchmesser Fenestron (umschlossener Heckrotor) 1000 mm, Kabinenlänge 2930 mm, Rumpflänge 10680 mm, Länge über alles 12640 mm, Indienststellung ab 2001 als Eurocopter EC130, Modell 2014-) Police, Rumpf hellblau/schwarz, Druck AIRBUS in reinweiß oben auf den Seiten des Rumpfes, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, Druck H130 in reinweiß oben auf den Seiten des Heckauslegers, Hauptrotor schwarz, Fenestron (Heckrotor) schwarz, Heckleitwerk schwarz, Kufen schwarz, ca. 1:160; Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6 bzw. 5. Generation Audi A6, Baureihe RS 6, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4A / F2, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, rahmenloser Kühlergrill, Lufteinlässe an der Stirnseite der Motorhaube, Karosserieverbreiterung durch ausgestellte Kotflügel um 4 cm je Seite, mit Heckdiffusor, 2-flutige Abgasanlage mit ovalen verchromten Endrohren, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Dachreling in schwarz + Optikpaket schwarz mit Zierleisten an den Seitenscheiben in schwarz glänzend + Frontspoiler und seitliche Flaps vorne sowie Seitenschwellereinsätze und Diffuroreinsatz hinten in schwarz + Audi-Ringe vorne und hinten sowie RS 6-Schriftzüge im Kühlerschutzgitter und auf der Gepäckraumklappe in chrom + Bremssättel in schwarz glänzend mit RS-Schriftzug vorne und hinten + LED-Scheinwerfer einschl. Tagfahrlicht + LED-Heckleuchten + RS-Dachkantenspoiler auf der Gepäckraumklappe in Wagenfarbe lackiert, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (Bestellcode 6FA), 8-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ 4,0-Liter-V8-Biturbo-TFSI mit Mild-Hybrid-Technologie (VW EA825) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3996 cm³ und 600 PS, Motorkennbuchstabe DJP, zusätzliches MHEV-System (Mild Hybrid Electric Vehicle) mit 48-Volt-Hauptbordnetz als Riemen-Starter-Generator zur Rekuperation von bis zu 16 PS in einen Lithium-Ionen-Akku, Radstand 2929 mm, Länge 4995 mm, Modell 2019-2025) Police (Nr. 237M), hellblau (vgl. ähnlich miamiblau beim Original, Verkaufskennzeichen K2, Lacknummer L51C), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Speichen-Felge in schwarz (Audi Leichtmetallräder im 10-Speichen-Stern-Design Größe 10,5 J x 21 H2 ET 19 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4K0 601 025 N, Farbcode LD8/K80 galvanosilber metallic glanzgedreht/kontrastgrau) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz mit Chromrand und verchromten Audi-Ringen) sowie Reifen 275/35 ZR 21 103Y), ca. 1:66; BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) Police (Nr. 257E), schwarz (vgl. ähnlich saphirschwarz metallic beim Original, Farbcode 475), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Verglasung blau, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), ca. 1:63; Dodge Charger SRT Hellcat® Widebody (6. Generation, Baureihe Charger, interne Baureihenbezeichnung LD, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2015: flache abgerundete Frontscheinwerfer nun mit LED-Tagfahrlicht + schmaler Kühlergrill + Stoßfänger vorne im unteren Bereich des Kühlergrills hochgezogen und mit großer Lüftungsöffnung mittig unten + Lüftungsöffnung vorne mittig auf der Motorhaube + Blinker und Rückfahrscheinwerfer unter schmaler weißer Verglasung, Überarbeitung 2019 zum Modelljahr 2020 beim SRT Hellcat® Widebody: zusätzliche Lüftungsgitter oben auf der Motorhaube rechts und links auf gleicher Höhe neben der mittleren Lüftungsöffnung, Ausstattungslinie SRT Hellcat® Widebody: Widebody-Kotflügelverbreitungen + 11 x 20 Zoll geschmiedete Devil's Felgen in carbon schwarz mit Pirelli Hochleistungsreifen 305/35 ZR 20 + 6-Kolben-Bremsen von Brembo + Performance Motorhaube mit zusätzlichen Lüftungsgittern oben rechts und links neben der mittleren Lüftungsöffnung + Nachlaufkühlung + Schriftzug SRT vorne links im Kühlergrill und hinten rechts auf dem Kofferraumdeckel, TorqueFlite High Performance 8-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Supercharged 6.2L HEMI SRT Hellcat V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor und Mehrpunkteinspritzung sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6166 cm³ sowie 717 DIN-PS, Motorcode ESD, Radstand 3048 mm, Länge 5105 mm, Modell 2019-2020) POLICE (Nr. 238F), hellblau, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, hohe Blaulichtleiste auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Stern-Felgen in schwarz (Devil's geschmiedete Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in carbon schwarz Größe 11 J x 20 ET -2,5 mit Lochkreis 5 x 115 (Teilenummer 6TF27VXWAA, Farbcode carbon schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5QW99RXFAA, Farbcode schwarz mit SRT in silber) sowie Pirelli Ganzjahresreifen 305/35 ZR 20 104Y), ca. 1:64; Ford Bronco™ WILDTRAK™ (6. Generation, Baureihe Bronco, interne Baureihenbezeichnung U725, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie WILDTRAK™: Sasquatch Paket + 35'' Reifen + Beadlock-fähige Räder + Sperrdifferenziale + BILSTEIN-Stoßdämpfer + schwarzer Kühlergrill + eigenständiges Motorhaubendesign + Ford EcoBoost® 2.7L V6, 10-Gang-Automatikgetriebe, elektronisch gesteuerter Allradantrieb, Motor: Ford EcoBoost® 2.7L V6 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2688 cm³ und 310 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4412 mm, Modell 2021-) Sheriff (Nr. 201F), gold, Druck Sheriff-Stern in schwarz/gold auf reinweiß und SHERIFF in gold auf reinweiß mit Rand in schwarz sowie Streifen in rot/grau/reinweiß auf den Seiten, Druck Sheriff-Stern in schwarz/gold auf reinweiß und SHERIFF in gold auf reinweiß mit Rand in schwarz auf der Motorhaube, mit Dachgepäckträger, Verglasung blau, 8-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in rotmetallic und breiten Geländereifen (Ford Aluminiumfelgen mit schwarzer Hochglanzlackierung und schwarzem Zierring im 6-Loch-Design Größe 8,5 J x 17 ET 30 mit Lochkreis 6 x 139,7 und M/T-Reifen (Mud-Terrain) 315/70 R 17), 1:62; Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitüriges Sportcoupé mit 2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Performance mit zusätzlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2997 cm³ und 400 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214 I), gelbgrün, Druck Streifen in schwarz/rot/reinweiß auf den Seiten, Türen zu öffnen, Verglasung rauch, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Größe 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), 1:58; Volvo V90 T8 Twin Engine AWD (2. Generation, Baureihe V90, interne Baureihenbezeichnung Typ P, fünftüriger Kombi auf SPA-Plattform (Scalable Plattform Architecture) mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2020, kleine Nebelscheinwerfer, Ausstattungspaket R-Design, Sport-Frontschürze, Plug-in-Hybrid, 8-Gang-Automatikgetriebe Gearstronic, Allradantrieb, Motor: Volvo Typ B4204T34 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Kompressor-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1969 cm³ und 303 PS, zusätzlicher Elektromotor mit 87 PS und Lithium/Ionen-Batterie mit 18,8 kWh, Systemleistung 390 PS, Radstand 2941 mm, Länge 4945 mm, Modell 2020-2021) (Nr. 294H), reinweiß (vgl. ice white bzw. polarweiß beim Original, Farbcode 614), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/grau auf den Seiten, mit Dachgepäckträger, Türen zu öffnen, Verglasung blau, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in weiß (Volvo Leichtmetallräder im 5-Speichen Sport-Design mit Kontrastflächen in rohpoliertem Aluminium und schwarzem Hochglanzlack Größe 8 J x 18 ET 42 mit Lochkreis 5 x 108 und Reifen 245/45 R 18 100 W XL), 1:61; VW Golf VII GTI (7. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung AU / VW 370, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, vordere Stoßstange außen mit 3 Flaps, Heckstoßstange mit dreieckige Rückstrahler außen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA888 der 3. Generation wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1984 cm² sowie 220 PS, Motorkennbuchstabe CHHB, Radstand 2631 mm, Länge 4268 mm, Modell 2013-2017) (Nr. 264C), reinweiß, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/grau auf den Seiten, mit Dachgepäckträger, Heckklappe zu öffnen, 5-Loch-Felgen in weiß (VW Aluminiumfelgen Typ Austin Größe 7,5 J x 18 H2 ET 49 mit Lochkreis 5x112 (Teilenummer 5G0 601 025 AS, Farbcode FZZ aluminiumglänzend/schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5G0 601 171, Farbcode XQI satinschwarz/chromglanz/reflexsilber) sowie Reifen 225/40 R 18 92Y), 1:64, Beilage: 16 diverse Teile als Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, mb (Advent Calendar) (EAN 3467452077399)