Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Siku Super Zurück
  • Siku Super anzeigen
  • Siku Super aktuell
  • Siku Super 1:87
  • Einzelstücke Blister
  • Einzelstücke Super
  1. Online-Shop
  2. Siku Super
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
      • Siku Super aktuell
      • Siku Super 1:87
      • Einzelstücke Blister
      • Einzelstücke Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
00000 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 8x4 (3. Generation, Vorfacelift, Modell 2013-2020) Abrollkipper mit Ladekran, melonengelb/schwarz, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00000 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 8x4 (3. Generation, Vorfacelift, Modell 2013-2020) Abrollkipper mit Ladekran, melonengelb/schwarz, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00000 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 8x4 (3. Generation, Baureihe FH, Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL), Vorfacelift, Kühlergrillgitter mit zwei hohen Lüftungsschlitzen, große trapezförmige Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Volvo Tyo D16K750 Abgasstufe Euro 5 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Biturbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 16120 cm³ sowie 750 PS, Radstand 1995 + 3605 + 1370 mm, Modell 2013-2020) Abrollkipper (Typ Abrollkipper mit Knickhaken für 4-Achser) mit Ladekran und offenem Abrollcontainer, melonengelb/schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Ladekran und Abrollmechanismus schwarz, Abrollcontainer wasserblau, C27c / C28c geschlossen silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016839)
9,00 €*
00000 Ford Mustang GT Fastback (6. Generation, S550, Facelift 2017, Modell 2017-2023), hell-signalgelb, innen schwarz, Lenkrad schwarz, SIKU SUPER, 1:62, P29f
00000 Ford Mustang GT Fastback (6. Generation, S550, Facelift 2017, Modell 2017-2023), hell-signalgelb, innen schwarz, Lenkrad schwarz, SIKU SUPER, 1:62, P29f
00000 Ford Mustang GT Fastback (6. Generation, Baureihe Mustang Fastback, interne Baureihenbezeichnung S550, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2017 zum Modelljahr 2018, Frontscheinwerfer außen im unteren Bereich spitz zulaufend, vorderer Stoßfänger mit dreieckigen Lüftungsgitter außen, Klappenauspuffanlage mit 4 Endrohren, Ausstattungslinie Mustang GT: Außenspiegel in Wagenfarbe + GT-Kühlergrill + LED-Scheinwerfer + Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe + im Stoßfänger hinten integrierter Diffusor + digitale Instrumententafel 12 Zoll (30,4 cm Bildschirmdiagonale) + Lederlenkrad beheizbar + Leder-Schaltknauf und Leder-Handbremsgriff + GT-Badge am Heck + Park-Pilot-System hinten + Klappenauspuffanlage mit vier Endrohren + GT-Leichmetallräder im 10-Speichen-Y-Design, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Design-Streifen in schwarz + Heckspoiler, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ 5.0 Ti-VCT V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5038 cm³ sowie 450 PS, Radstand 2720 mm, Länge 4784 mm, Modell 2017-2023), hell-signalgelb (vgl. california-gelb beim Original, Farbcode FEBG), innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 2 schwarze Streifen auf der Motorhaube und dem Dach, Motorhaube zu öffnen, mit AHK, B49 geschlossen schwarz (Ford Mustang GT-Leichtmetallräder im 10-Speichen-Y-Design in schwarz-glänzend vorne Größe 9 J x 19 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 2166745 bzw. OEM-Teilenummer FR3J-1007-BD, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2449776 bzw. OEM-Teilenummer FR3C-1A096-AD, Farbcode schwar mit Ponny-Logo in chrom) sowie Reifen 255/40 R 19 96 W bzw. hinten Größe 9,5 J x 19 ET 52,5 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 2162462 bzw. OEM-Teilenummer FR3J-1007-EB, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2449776 bzw. OEM-Teilenummer FR3C-1A096-AD, Farbcode schwarz mit Ponny-Logo in chrom) sowie Reifen 275/40 R 19 98 W), SIKU SUPER, ca. 1:62, P29f (EAN 4006874015306)
5,00 €*
00000 New Holland T7.315 AC (1. Generation, Modell 2015-2021) Traktor, hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, SIKU SUPER, 1:79, P29f
00000 New Holland T7.315 AC (1. Generation, Modell 2015-2021) Traktor, hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, SIKU SUPER, 1:79, P29f
00000 New Holland T7.315 AC (1. Generation, Baureihe T7 Heavy Duty, Facelift 1 von 2015 bzw. Facelift 2 von 2019, Horizon Kabine, Dach der Kabine mittig leicht vertieft, Scheibenwischer oben angeschlagen, Typenbezeichnung auf den Seiten der Motorhaube ohne HD Schriftzug, Kotflügel hinten seitlich mit breitem schwarzen Rand und rückseitig auf halber Höhe geführt, Rückleuchteneinfassung hoch mit großem Abstand nach unten zwischen Rückleuchten und Einfassung, schweres Chassis mit Leergewicht 10500 kg, AC = AutoCommand™-Stufenlosgetriebe, Lenkrad ohne Farbbildschirm, mit PLM (Precision Land Management®) Intelligence, Allradantrieb, Motor: FPT Industrial (Fiat Power Train) Typ NEF (New Engine Family) F4BE06 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common Rail-Hochdruckeinspritzung und Ladeluftkühlung sowie 6728 cm³ und 300 PS (Nennleistung) bzw. 313 PS (Maximalleistung) (Abgasnorm Tier IV B / Stufe IV, 2015-2018 bzw. Abgasnorm Stufe V, 2019-2021), Radstand 2995 mm, Länge einschl. Front- und Heckhubwerk 5700 mm, Modell 2015-2021) Traktor, hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Motorhaube und Kofflügel hinten hell-signalblau, Dach hell-signalblau, Fensterrahmen schwarz, Kotflügel vorne mattschwarz, C77 reinweiß / C78 reinweiß (Bereifung vorne 650/60 R34 und hinten 710/75 R 42), SIKU SUPER, ca. 1:79, P29f (EAN 4006874910915)
4,00 €*
00004 Großflugfeldlöschfahrzeug GFLF auf Fahrgestell Faun (Mod. 69-70) und Metz-Aufbau, weiß/rot, Metz / FLUGFELDLÖSCHFAHRZEUG, Verglasung rauch, LKW11, SIKU, 1:61, m-
00004 Großflugfeldlöschfahrzeug GFLF auf Fahrgestell Faun (Mod. 69-70) und Metz-Aufbau, weiß/rot, Metz / FLUGFELDLÖSCHFAHRZEUG, Verglasung rauch, LKW11, SIKU, 1:61, m-
00004 Großflugfeldlöschfahrzeug GFLF 6/18-2 auf Fahrgestell Faun LF 1410/52 V 8x8 (1. Generation GFLF über 50to, Beginn der Entwicklung 1968, 4-Mann-Kabine (1 Maschinist in der Mitte links + 1 Operator in der Mitte rechts + 2 FA (Feuerwehrassistent) Angriffstrupp jeweils rechts und links außen) für Monitor-Aufbau, 4-Mann-Kabine ohne zusätzliches Seitenfenster unten in den Türen (nur bei der Vorstellung auf dem Flughafen in Frankfurt 1969 so ausgeführt, anschließend beim Fahrzeug geändert mit zusätzlichem Fenster da der Fahrer nun sehen konnte was seitlich am Fahrzeug war), zulässiges Gesamtgewicht 52000 kg, Fahrgestellnummer 2241/0503, gebaute Fahrzeuge: 3 Stück, ZF-Lastschaltgetriebe mit 4-Gangstufen, Allradantrieb, Fahrmotor (aus einem Leopard 1 Panzer): MTU (Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen) Typ MB 838 E wassergekühlter Zehnzylinder-V-Vielstoff-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit Einspritzung und 2 mechanischen Ladern sowie 37400 cm³ und 1000 PS, Motornummer MB 838 2869 EA 500, Länge 11700 mm, Modell 1969-1970) und Metz-Aufbau (Inhalt Wassertank 18000 Liter, Inhalt Schaummitteltank 1800 Liter, Metz Feuerlöschkreiselpumpe Typ FP 60/8 mit Antrieb Mercedes-Benz Typ OM 355 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11581 cm³ und 215 PS, Indienststellung August 1970 bei der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main (1970-1988, Funkrufname Florian Frankfurt-Flughafen 61/26), Überstellung zur Flughafenfeuerwehr Saarbrücken (1988-1993, Funkrufname Fackel 3), Außerdienststellung 1993 wegen Motorschaden, Rückführung nach Frankfurt wo ein Museum zum Thema Brandschutz in der deutschen Luftfahrt eröffnet werden sollte, Reinhard Merlau übernahm das Fahrzeug und gab es an das Technik Museum Speyer wo es am 22. Oktober 2003 eintraf, äußerliche Aufarbeitung von Mitte 2009 bis September 2010), 4-Mann-Kabine oben cremeweiß (vgl. reinweiß beim Original, Farbcode RAL 3010) und unten verkehrsrot (vgl. rubinrot beim Original, Farbcode RAL 3003), innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad integriert, Druck Metz / FLUGFELDLÖSCHFAHRZEUG in reinweiß auf den Seiten, Druck FEUERWEHR / NOTRUF 112 in reinweiß hinten auf dem Aufbau, cremeweiße Abziehbilder am Heck des Aufliegers auf den Ecken, Alco Front-Zwillingswerfer Wasser/Schaum (Durchfluss 1000 l/min bei 8 bar und Wurfweite 55m) unter der Windschutzscheibe, Alco Dach-Drillingswerfer Wasser/2x Schaum (Durchfluss Wasser 1100 l/min bei 8 bar und Wurfweite 65 m, Durchfluss Schaum 4600 l/min bei 8 bar und Wurfweite 65 m) auf dem Dach der 4-Mann-Kabine, 2 Plastikleitern am Ende der 4-Mann-Kabine in verkehrsrot, 2 Blaulichter (Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150) vorne auf dem Aufbau, 4 zu öffnende Domdeckel auf dem Aufbau in chrom, Dachreling oben auf dem Aufbau reinweiß, 2 aufgesetzte Auspuffanlagen im hinteren Bereich des Aufbaues in chrom, 2 Seitenklappen mit herausnehmbaren Schlauchrollen in zinkgelb mit Schlauch in verkehrsrot, Dach des Tankaufbaues silber, Tankaufbau und Motorverkleidung verkehrsrot (vgl. rubinrot beim Original, Farbcode RAL 3003), Stoßstange cremeweiß (vgl. reinweiß beim Original, Farbcode RAL 3010), Radkästen und Fahrgestell cremeweiß (vgl. reinweiß beim Original, Farbcode RAL 3010), Verglasung rauch, LKW11 (Bereifung MICHELIN 20,5-25 XL), SIKU SUPER, ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874034116)
135,00 €*
/ **
00000 Großflugfeldlöschfahrzeug GFLF auf Fahrgestell Faun (Mod. 69-70) und Metz-Aufbau, weiß/rot, Metz / FLUGFELDLÖSCHFAHRZEUG, Verglasung gelb, Felgen rot, SIKU, 1:61, vsc
00000 Großflugfeldlöschfahrzeug GFLF auf Fahrgestell Faun (Mod. 69-70) und Metz-Aufbau, weiß/rot, Metz / FLUGFELDLÖSCHFAHRZEUG, Verglasung gelb, Felgen rot, SIKU, 1:61, vsc
00000 Großflugfeldlöschfahrzeug GFLF 6/18-2 auf Fahrgestell Faun LF 1410/52 V 8x8 (1. Generation GFLF über 50to, Beginn der Entwicklung 1968, 4-Mann-Kabine (1 Maschinist in der Mitte links + 1 Operator in der Mitte rechts + 2 FA (Feuerwehrassistent) Angriffstrupp jeweils rechts und links außen) für Monitor-Aufbau, 4-Mann-Kabine ohne zusätzliches Seitenfenster unten in den Türen (nur bei der Vorstellung auf dem Flughafen in Frankfurt 1969 so ausgeführt, anschließend beim Fahrzeug geändert mit zusätzlichem Fenster da der Fahrer nun sehen konnte was seitlich am Fahrzeug war), zulässiges Gesamtgewicht 52000 kg, Fahrgestellnummer 2241/0503, gebaute Fahrzeuge: 3 Stück, ZF-Lastschaltgetriebe mit 4-Gangstufen, Allradantrieb, Fahrmotor (aus einem Leopard 1 Panzer): MTU (Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen) Typ MB 838 E wassergekühlter Zehnzylinder-V-Vielstoff-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit Einspritzung und 2 mechanischen Ladern sowie 37400 cm³ und 1000 PS, Motornummer MB 838 2869 EA 500, Länge 11700 mm, Modell 1969-1970) und Metz-Aufbau (Inhalt Wassertank 18000 Liter, Inhalt Schaummitteltank 1800 Liter, Metz Feuerlöschkreiselpumpe Typ FP 60/8 mit Antrieb Mercedes-Benz Typ OM 355 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11581 cm³ und 215 PS, Indienststellung August 1970 bei der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main (1970-1988, Funkrufname Florian Frankfurt-Flughafen 61/26), Überstellung zur Flughafenfeuerwehr Saarbrücken (1988-1993, Funkrufname Fackel 3), Außerdienststellung 1993 wegen Motorschaden, Rückführung nach Frankfurt wo ein Museum zum Thema Brandschutz in der deutschen Luftfahrt eröffnet werden sollte, Reinhard Merlau übernahm das Fahrzeug und gab es an das Technik Museum Speyer wo es am 22. Oktober 2003 eintraf, äußerliche Aufarbeitung von Mitte 2009 bis September 2010), 4-Mann-Kabine oben cremeweiß (vgl. reinweiß beim Original, Farbcode RAL 3010) und unten verkehrsrot (vgl. rubinrot beim Original, Farbcode RAL 3003), innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad integriert, Druck Metz / FLUGFELDLÖSCHFAHRZEUG in reinweiß auf den Seiten, Aufkleber FEUERWEHR / NOTRUF 112 in reinweiß hinten auf dem Aufbau, cremeweiße Abziehbilder am Heck des Aufliegers auf den Ecken, Alco Front-Zwillingswerfer Wasser/Schaum (Durchfluss 1000 l/min bei 8 bar und Wurfweite 55m) unter der Windschutzscheibe, Alco Dach-Drillingswerfer Wasser/2x Schaum (Durchfluss Wasser 1100 l/min bei 8 bar und Wurfweite 65 m, Durchfluss Schaum 4600 l/min bei 8 bar und Wurfweite 65 m) auf dem Dach der 4-Mann-Kabine, 2 Plastikleitern am Ende der 4-Mann-Kabine in verkehrsrot, 2 Blaulichter (Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150) vorne auf dem Aufbau, 4 zu öffnende Domdeckel auf dem Aufbau in chrom, Dachreling oben auf dem Aufbau reinweiß, 2 aufgesetzte Auspuffanlagen im hinteren Bereich des Aufbaues in chrom, 2 Seitenklappen mit herausziehbaren Schlauchrollenhalterungen in zinkgelb ohne Schlauchrollen, Dach des Tankaufbaues silber, Tankaufbau und Motorverkleidung verkehrsrot (vgl. rubinrot beim Original, Farbcode RAL 3003), Stoßstange cremeweiß (vgl. reinweiß beim Original, Farbcode RAL 3010), Radkästen und Fahrgestell cremeweiß (vgl. reinweiß beim Original, Farbcode RAL 3010), Verglasung gelb, Felgen karminrot (Faun Stahlfelgen Größe 25 Zoll mit Bereifung MICHELIN 20,5-25 XL), SIKU SUPER, ca. 1:61, vsc (1 Blaulicht auf dem Dach des Aufbaues defekt, Reling gebrochen und nicht komplett, Schlauchrollen weg, Lackschäden) (EAN 4006874034116)
55,00 €*
/ **
00002 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), zinkgelb, innen schwarz, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00002 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), zinkgelb, innen schwarz, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00002 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004), zinkgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 grau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010530)
17,00 €*
/ **
00001 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), hell-karminrot, innen eisengrau, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00001 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), hell-karminrot, innen eisengrau, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00001 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004), hell-karminrot, innen eisengrau, Sitze eisengrau, Lenkrad eisengrau, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 grau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010530)
23,00 €*
/ **
00000 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), nachtblau, innen elfenbein, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00000 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), nachtblau, innen elfenbein, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00000 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004), nachtblau, innen elfenbein, Sitze elfenbein, Lenkrad elfenbein, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 grau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (EAN 4006874010530)
15,00 €*
/ **
00001 Rettungsdienst-Set: RTW Mercedes-Benz Sprinter II und Eurocopter EC 145 Hubschrauber, RTW: reinweiß/leuchtorange; Hubschrauber: verkehrsgelb, ADAC, SIKU, 1:87, L17mpK
00001 Rettungsdienst-Set: RTW Mercedes-Benz Sprinter II und Eurocopter EC 145 Hubschrauber, RTW: reinweiß/leuchtorange; Hubschrauber: verkehrsgelb, ADAC, SIKU, 1:87, L17mpK
00001 Rettungsdienst-Set bestehend aus: RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe Sprinter W 906, Typ Standard, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3.665 mm, Länge 6247 mm, Modell 2006-2009) 513 CDI Hochdach-Kastenwagen mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen) und Eurocopter EC 145 / Kawasaki BK 117 C-2 Hubschrauber / Helicopter (3. Generation, Baureihe BK 117, Typ leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, hier als Rettungshubschrauber (RTH) / Intensivtransporthubschrauber (ITH), Joint-Venture-Vertrag mit MBB Messerschmidt-Bölkow-Blohm (später Eurocopter) und KHI Kawasaki Heavy Industries, Design: Cockpit und Avionik (elektrische und elektronische Geräte einschließlich elektrobnische Fluginstrumente) vom Eurocopter EC 135 sowie Heck von der Kawasaki BK 117 C1, Jungfernflug bei Eurocopter am 12. Juni 1999 in Donauwörth, Jungfernflug bei KHI am 15. März 2000 in Gifu, Musterzulassung BK 117 C-2 in Deutschland am 20. Dezember 2000, Gesamtproduktion: 235 Stück in Deutschland und 14 Stück in Japan, Besatzung (Rettungsdienst / Verletzungsevakuierung): 1 oder 2 Piloten und bis 2 Patienten auf Tragen sowie bis 3 Mitglieder des Rettungsdienstes (HEMS crew = Helicopter Emergency Medical Services crew), Leergewicht 1792 kg, Nutzlast 1793 kg, maximale Startmasse 3585 kg, Triebwerk: 2 Stück TURBOMECA Turbinenmotoren Typ ARRIEL 1E2 mit je 780 PS bzw. 770 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Maximalleistung für 2,5 Minuten oder je 701 PS bzw. 692 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Dauerleistung, Hauptrotordurchmesser 11000 mm, Heckrotordurchmesser 1962 mm, Kabinenlänge 6186 mm, Rumpflänge 10194 mm, Länge über Hauptrotor 13030 mm, Auslieferung ab 17. April 2002, Modell 2002-2014), Rettungswagen: reinweiß/leuchtorange, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck RTW / 4-7 in leuchtorange auf der Unterseite der Seitentüren, Druck C 112 / RETTUNGSDIENST in reinweiß und Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau sowie Herzfrequenz in leuchtorange auf den Seiten des Aufbaues, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß vorne auf der Dachoberkante und Druck Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß und 2x Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf den Hecktüren, Bpr. 1850 unter der Vorderachse und siku-Logo mittig hinter der Vorderachse sowie CE-Zeichen mittig hinter der Hinterachse quer zur Fahrtrichtung, 87M22 / 87M23 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 6-Loch-Schlitz-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 117 mit Lochkreis 6 x 205 (Teilenummer A 001 401 36 02 9206, Farbcode silber) und Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 906 400 02 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR); Hubschrauber: verkehrsgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Heckleitwerk verkehrsgelb, Druck ADAC in schwarz und Deutschland-Fahne in schwarz/rot/gelb auf den Seiten, Heckleitwerk mit Druck Europaflagge in verkehrsblau/reinweiß oben, Prägung siku oben links und CE-Zeichen oben rechts auf dem Heckleitwerk, Kufen schwarz, SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mpK (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874018505)
28,00 €*
/ **
00005 Mercedes-Benz Actros L 2648 (MP3, Modell 2008-2011) Abfallsammelfahrzeug, weiß/grün, unlackierter Sonnenschutz, SIKU, 1:50, L17mpK (Modell in weiß/grün)
00005 Mercedes-Benz Actros L 2648 (MP3, Modell 2008-2011) Abfallsammelfahrzeug, weiß/grün, unlackierter Sonnenschutz, SIKU, 1:50, L17mpK (Modell in weiß/grün)
00005 Mercedes-Benz Actros L 2648 6x2 (3. Generation, 2. Facelift der Baureihe, Baureihe MP3 (Modellprojekt 3), zur Fahrerhausmitte verjüngende Sonnenblende oben über der Windschutzscheibe, Kühlergrill mit 3 in Wagenfarbe lackierten U-Lamellen, 3 Lüftungsschlitze unten in der Stoßstange wobei der mittlere Schlitz trapezförmig mit der langen Seite nach unten ausgeführt ist, Antrieb über die erste Hinterachse, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 501 LA wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Pumpe-Düse-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 11946 cm³ und 476 PS, Baumuster Motor 541.978, Radstand 4200 + 1350 mm, Modell 2008-2011) Fahrgestell mit FAUN VARIOPRESS 524 Abfallsammelfahrzeug (oder Müllwagen, Typ Hecklader, 1. Generation, Hersteller FAUN Umwelttechnik GmbH & Co.KG, Osterholz-Scharmbeck, Modell 2006-2013), reinweiß/gelbgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 1 schwarzer mittig unlackierter Plastik-Sonnenschutz, Anbauteile wie Batteriekasten, Abgasbehandlungssystem, Druckluftbehälter schwarz, Tank und Riffelblech hinter dem Fahrerhaus silbergrau, LKW41 silbergrau, Achsenden rund; Aufbau gelbgrün, Druck VARIOPRESS / FAUN / VARIOPRESS sowie Person wirft Müll in Mülltonne + Daumen hoch + lachendes Gesicht auf den Seiten des Aufbaues; Zubehör: 1 silbergraue Mülltonne als Müllgroßbehälter (Typ 1.100 l), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:49 (Fahrerhaus) / 1:45 (Aufbau) / 1:44 (Müllgroßbehälter), L17mpK (Modellabbildung Fahrerhaus in reinweiß und Aufbau in gelbgrün) (EAN 4006874029389)
38,00 €*
00000 Ford GT (2. Generation, Baureihe GT, Modell 2016-2019), hell-verkehrsrot, innen schwarz, B49 geschlossen silber, SIKU SUPER, 1:62, P29f
00000 Ford GT (2. Generation, Baureihe GT, Modell 2016-2019), hell-verkehrsrot, innen schwarz, B49 geschlossen silber, SIKU SUPER, 1:62, P29f
00000 Ford GT (2. Generation, Baureihe GT, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Design Chris Svensson, Monocoque aus kohlenfaserverstärktem (CFK) Kunststoff mit integriertem Stahlkäfig und Aluminiumunterbau, Karosserie aus kohlenfaserverstärktem (CFK) Kunststoff, Vorfacelift, Ford 3.5L EcoBoost V6 mit 656 PS, Auspuffanlage aus Edelstahl, kleine Ladeluftkühler, 7-Gang-Transaxle-Doppelkupplungsgetriebe (Automatik), Hinterradantrieb, Motor: Ford 3.5L EcoBoost V6 der 2. Generation Typ D35 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Bosch sequentielle elektronische Hochdruck-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3497 cm³ und 656 PS, Motorcode URWA, Radstand 2710 mm, Länge 4779 mm, Modell 2016-2019), hell-verkehrsrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, mit schwarzen Streifen von vorne nach hinten über der Karosserie, B49 geschlossen silber (Ford einteilige geschmiedete Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design vorne Größe 8,5 J x 20 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen 245/35 R20 sowie hinten Größe 11,0 J x 20 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen 325/30 R 20), SIKU SUPER, ca. 1:62, P29f (EAN 4006874015269)
5,00 €*
00001 Porsche 911 Turbo S Cabriolet (Typ 991.2, Facelift 2015, Modell 2015-2018), dunkel-miami blue, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, 1:56, P29f
00001 Porsche 911 Turbo S Cabriolet (Typ 991.2, Facelift 2015, Modell 2015-2018), dunkel-miami blue, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, 1:56, P29f
00001 Porsche 911 Turbo S Cabriolet (7. Generation Porsche 911, Baureihe 911 Cabriolet, interne Baureihenbezeichnung 991.2, zweitüriger Sportwagen als Cabriolet mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, Facelift 2015, äußere Lüftungsöffnungen im vorderen Stoßfänger mit Rahmeneinfassung und mittlere Lüftungsöffnung mit mittiger waagerechter Strebe, äußere Lüftungsöffnungen im hinteren Stoßfänger mit 2 waagerechten Streben, Heckflügel etwas höher platziert, Rückleuchten im inneren Bereich mit Verjüngung im mittleren Bereich, Rücklichtreflektoren im Stoßfänger um die Ecke herum geführt, Ausstattungslinie Turbo S mit Außenspiegel im SportDesign mit V-förmigem Spiegelfuß und vierflutiger Abgasanlage mit 2 Doppelendrohren aus Edelstahl schwarz chromatiert, 7-Gang-Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK), aktiver Allradantrieb, Motor: Porsche Typ MDB.CA wassergekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto und 2 Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie Benzindirekteinspritzung (DFI = Direct Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2 Ladeluftkühler sowie 3800 cm³ und 580 PS, Radstand 2450 mm, Länge 4507 mm, Modell 2015-2018), dunkel-miami blue, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen schwarz (Porsche geschmiedete einteilige Leichtmetallräder 20-Zoll in Bi-Color-Optik schwarz mit glanzgedrehtem Radstern im 7-Doppelspeichen-Design Typ 911 Turbo S (Bestell-Code 449) vorne Größe 9 J x 20 ET 51 (Teilenummer 991 362 721 00, Farbcode schwarz mit glanzgedrehtem Radstern) mit Zentralverschluss und Radnabenabdeckung (Teilenummer 991 361 207 10, Farbcode schwarz eloxiert mit farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 245/35 ZR 20 91Y bzw. hinten Größe 11,5 J x 20 ET 56 (Teilenummer 991 362 771 00, Farbcode schwarz mit glanzgedrehtem Radstern) mit Zentralverschluss und Radnabenabdeckung (Teilenummer 991 361 207 10, Farbcode schwarz eloxiert mit farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 305/30 ZR 20 103Y), SIKU SUPER, ca. 1:56, P29f (EAN 4006874015238)
5,00 €*
00000 John Deere 6215R ULTIMATE (Modell 2014-2022) Traktor, smaragdgrün/mattschwarz, innen blaßbraun, SIKU SUPER, 1:76, P29f
00000 John Deere 6215R ULTIMATE (Modell 2014-2022) Traktor, smaragdgrün/mattschwarz, innen blaßbraun, SIKU SUPER, 1:76, P29f
00000 John Deere 6215R ULTIMATE (2. Generation, Baureihe Serie 6R, Typ Traktor mit großem Rahmen, Einführung der SCR-Technologie (selektive catalytic reduction, Abgasreinigung bzw. Reduktion von Stickoxiden in Abgasen), Ausstattungslinie ULTIMATE: Auto-Powr-Getriebe mit CommandPRO und CommandCenter 4600, Leergewicht 8500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 13450 kg, Auto-Powr-Getriebe mit zwei Fahrbereichen, elektrohydraulich zuschalbarer Allradantrieb, Motor: John Deere PowerTech PVS Typ 6068HL501B nach Abgasstufe IV (Tier 4 final, 2014-2018) bzw. Abgasstufe V (2018-2022) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zyliner sowie Ladeluftkühler und 6788 cm³ sowie 215 PS (Nennleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 255 PS (Nennleistung mit IPM ( intelligent Power Management) oder 237 PS (Maximalleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 259 PS (Maximalleistung mit IPM ( intelligent Power Management), Radstand 2800 mm, Länge 5050 mm, Modell 2014-2022) Traktor, smaragdgrün/mattschwarz, Dach smaragdgrün, innen blaßbraun, Sitze blaßbraun, Lenkrad blaßbraun, Kotflügel vorne mattschwarz, C77 zinkgelb / C78 zinkgelb (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 800/70 R 38), SIKU SUPER, ca. 1:76, P29f (EAN 4006874010646)
4,00 €*
00001 Porsche Cayenne Turbo mit BÖCKMANN Autotransporter und Porsche Carrera GT, signalrot, Sicke in Höhe Heckleuchten, SIKU, 1:55, L17mK
00001 Porsche Cayenne Turbo mit BÖCKMANN Autotransporter und Porsche Carrera GT, signalrot, Sicke in Höhe Heckleuchten, SIKU, 1:55, L17mK
00001 Porsche Cayenne Turbo (1. Generation, Baureihe Cayenne, Typ 9PA, interne Bezeichnung 955, fünftüriger SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit breiter Querstrebe im oberen Drittel, Einsätze im Kühlergrill oben mit 2 schmalen Querstreben und unten mit 6 schmalen Querstreben, äußere Lüftungsöffnungen im Stoßfänger mit jeweils 7 schmalen Querstreben ohne Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer rechteckig im Bugteil integriert, Seitenblinker im vorderen Stoßfänger in Form eines stehenden Rechtecks, Rückfahrscheinwerfer und Blinker hinten unter rot/weißer Verglasung, Rückleuchten unten gerade ohne Knick im Bereich der Heckklappe, Ausstattungslinie Cayenne Turbo: 4,5-Liter-V8-Biturbo-Motor + Komfortsitzanlage vorne (12 Wege) + Interieurblenden aus Aluminium + Lederausstattung + Dachhimmel Alcantara + Teppich Perlvelours + Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit dynamisch geregeltem statischem Kurvenlicht und H7-Zusatzscheinwerfern, Scheinwerferreinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung + Metallic-Lackierung + Luftfederung mit Niveauregulierung und Höhenverstellung inklusive Porsche Active Suspension Management (PASM), 6-Gang Automatik Getriebe Tiptronic S, permanenter Allradantrieb, Motor: Porsche Typ M48.50 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Bosch Motronic ME 7.1.1 Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 4511 cm³ und 450 PS, Radstand 2855 mm, Länge 4782 mm, Modell 2002-2006) mit BÖCKMANN Autotransporter Tieflader AT 4019/27 (Baureihe: AT-Serie = Fahrzeugtransporter als Tieflader mit Tandem-Achse, gelochte rutschfeste und massive Laufschienen, Kunststoffkotflügel, Kippwinkel 13,5°, zulässiges Gesamtgewicht 2700 kg, Tragkraft 2080 kg, Länge Aufbau-Innenmaß 4000 mm, Gesamtlänge 5975 mm, Modell 2006-) und Porsche Carrera GT (1. Generation, Baureihe Carrera GT, interne Baureihenbezeichnung 980, zweitüriger Supersportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, zweiteiliges herausnehmbares Festdach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK), gebaute Fahrzeuge: 1270 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M80.01 wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5733 cm³ und 612 PS, Radstand 2730 mm, Länge 4613 mm, Modell 2003-2006), Zugfahrzeug: signalrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Frontscheinwerfer silber hinterlegt, Heckleuchten 5,0 mm hoch, mit Sicke auf der Heckklappe in Höhe der Heckleuchten, Chassis um hintere Niete 1,5 mm breit, B19 silber (Porsche einteilige Leichtmetallräder Typ Cayenne Turbo in flächigem 5-Speichen-Design Größe 8 J x 18 ET 57 mit Lochkreis 5 x 130 (Bestell-Nr. CJ6, Teilenummer 955 362 136 30, Farbcode 9A1 silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel in Sternform aus Aluminium (Teilenummer 955 361 303 03, Farcode 9A1 silber) sowie Reifen 255/55 R 18 109Y), ca. 1:57; Anhänger: silbergraumetallic, Druck BÖCKMANN-Logo in schwarz/rot/gelb auf den Seiten der Ladefläche und des Fahrgestelles, Druck Nummernschild SI KU 202, B21 silber (BÖCKMANN Stahlfelgen im 16-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 1001816) und Radnabenabdeckung sowie Reifen 195/70 R14), ca. 1:55; Ladegut: verkehrsgelb (vgl. fayencegelb beim Original, Verkaufskennzeichen Q2, Farbcode L1C1), innen schwarz (vgl. Leder schwarz beim Original), Lenkrad schwarz, B22a / B22b geschlossen silber (Porsche Magnesium-Schmiederäder im 5-Speichen-Design vorne Größe 9,5 J x 19 ET 6,2 mit zentralem Schnellverschluss (Teilenummer 980 362 158 08) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 980 361 303 00) sowie MICHELIN Hochgeschwindigkeitsreifen 265/35 ZR 19 bzw. hinten Größe 12,5 J x 20 ET 39,3 mit zentralem Schnellverschluss (Teilenummer 980 362 174 12) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 980 361 303 00) sowie MICHELIN Hochgeschwindigkeitsreifen 335/30 ZR 20), ca. 1:55, SIKU SUPER 1:55, L17mK (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874025442)
45,00 €*
/ **
00004 Toyota Land Cruiser V8 Executive (J20, Mod. 08-12) mit Tandem-Bootstrailer und Motorboot PERFORMANCE 807 (Mod. 02-14), PKW: schwarz, Bpr. ohne Adresse; Motorboot: rot, SIKU, 1:55, L17mpK
00004 Toyota Land Cruiser V8 Executive (J20, Mod. 08-12) mit Tandem-Bootstrailer und Motorboot PERFORMANCE 807 (Mod. 02-14), PKW: schwarz, Bpr. ohne Adresse; Motorboot: rot, SIKU, 1:55, L17mpK
00004 Toyota Land Cruiser V8 Executive (5. Generation, Baureihe Land Cruiser, interne Baureihenbezeichnung J20 (J = Gelängewagen), fünftüriger Geländewagen mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 4 waagerechten Lamellen, Lüftungsschlitze im vorderen Stoßfänger durchgehend zwischen den Nebelscheinwerfern, Ausstattungslinie Executive: Lederausstattung mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer + elektrisches Glas-Schiebe-/Hebedach mit Auf-/Zu-Automatik und Einklemmschutz + Leichtmetallfelgen Größe 8,5 J x 20 mit Bereifung 285/50 R 20, 6-Gang-Automatikgetriebe, permanenter Allradantrieb, Motor: Toyota Typ 4,5-V8-D-4D wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4461 cm³ sowie 286 PS, Motorcode 1VD-FTV, Radstand 2850 mm, Länge 4950 mm, Modell 2008-2012) mit Tandem-Bootstrailer und Motorboot PERFORMANCE 807 (Motorboot, Typ Offshore Speedboot, Ausstattung: 8 Sitzplätze und 1 Kabine mit 2 Kojen sowie separater Nasszelle mit Dusche und elektrischem WC, Hersteller: Performance Marine International GmbH in Porlezza am Luganer See / Italien, Z-Antrieb, Motor: 2 Stück Mercury Racing Bravo One XR z-drivers wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit sequentieller elektronischer Kraftstoffeinspritzung (MPI = Multi-point Electronic Fuel Injection) und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 8570 cm³ sowie 500 PS, Länge 8657 mm (28,4 Fuß), Modell 2002-2014), Zugfahrzeug: schwarz, innen signalrot, Sitze signalrot, Lenkrad signalrot, Druck SPEED - BOAT - / RACING - TEAM in silber auf den vorderen Türen und der Motorhaube, Druck SPEED - BOAT - RACING - TEAM in silber auf Streifen in reinweiß oben auf der Windschutzscheibe, Druck 7 in silber von vorne aus lesbar auf dem Dach, Nebelscheinwerfer silber, Bpr. ohne Adresse, B44 silbergrau (Toyota Leichtmetallfelgen im 5-Doppelspeichen-Design Größe 8,5 J x 20 ET 60 mit Lochkreis 5 x 150 (Teilenummer 4261160680, Farbcode silber) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 4260B60040, Farbcode silber mit Toyota-Logo in chrom) sowie Reifen 285/50 R 20 112V), ca. 1:55; Bootsanhänger: schwarz, Chassis mit Prägung siku-Logo, B21 silbergrau, ca. 1:57; Motorboot: signalrot, innen reinweiß, Sitze signalrot, Lenkrad schwarz, Instrumententafel schwarz, Druck PERFORMANCE 807 in silber oben auf den Seiten des Rumpfes, Druck SPEED - BOAT - / RACING - TEAM und Streifen in silber unten auf den Seiten des Rumpfes, Druck 7 in silber von vorne aus lesbar vorne auf dem Deck, Prägung 2543 / siku und CE-Zeichen auf der Unterseite, ca. 1:55, SIKU SUPER 1:55, L17mpK (EAN 4006874025435)
25,00 €*
/ **
00000 BMW 545i (E60, Modell 2003-2005) mit Tandem-Bootstrailer und Motorboot  PERFORMANCE 807 (Modell 2002-2014), BMW: blau; Motorboot: blass-grünbeige, SIKU, 1:55
00000 BMW 545i (E60, Modell 2003-2005) mit Tandem-Bootstrailer und Motorboot PERFORMANCE 807 (Modell 2002-2014), BMW: blau; Motorboot: blass-grünbeige, SIKU, 1:55
00000 BMW 545i (5. Generation, Baureihe 5er, interne Baureihenbezeichnung E60, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne mittig mit 2 senkrechten Stegen, Nebelscheinwerfer in die Lüftungsgitter des Stoßfängers integriert, Ausstattungslinie 545i: Frontziergitter mit Nierenlängsstreben in chrom mit Chromeinfassung + Lichtpaket + Interieurzierleisten Edelholzausführung Riegel Ahorn anthrazit + Klimaautomatik mit erweitertem Umfang + Schalthebelbalg und Handbremsgriff und -balg in Leder + Sonnenblenden in Textil + sichtbare Auspuffendrohre doppelt und rund mit Chromblende, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Leichtmetallräder Sternspeiche 138 mit Notlaufeigenschaften Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 225/50 R 17 incl. Radsicherungsschrauben (Code 2CF), 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ N62B44 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4398 cm³ sowie 333 PS, Radstand 2888 mm, Länge 4841 mm, Modell 2003-2005) (vgl. 1045, 2. Ausführung) mit Tandem-Bootstrailer und Motorboot PERFORMANCE 807 (Motorboot, Typ Offshore Speedboot, Ausstattung: 8 Sitzplätze und 1 Kabine mit 2 Kojen sowie separater Nasszelle mit Dusche und elektrischem WC, Hersteller: Performance Marine International GmbH in Porlezza am Luganer See / Italien, Z-Antrieb, Motor: 2 Stück Mercury Racing Bravo One XR z-drivers wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit sequentieller elektronischer Kraftstoffeinspritzung (MPI = Multi-point Electronic Fuel Injection) und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 8570 cm³ sowie 500 PS, Länge 8657 mm (28,4 Fuß), Modell 2002-2014), Zugfahrzeug: ultramarinblau, innen hell-sandgelb, Sitze hell-sandgelb (vgl. Leder Dakota beim Original), Lenkrad hell-sandgelb (vgl. 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten elektrisch längs- und höhenverstellbar beim Original), B20 silber (BMW gegossene Leichtmetallfelgen im 5-Sternspeichen-Design Typ Styling 138 Größe 7,5 J x 17 EH2 ET 20 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 6 762 001, Farbcode A2Q silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 68 mm, Teilenummer 36 13 6 783 536, Farbcode BMW-Logo in schwarz/weiß/blau mit Chromrand) sowie Reifen 225/50 R 17 94W), ca. 1:58; Bootsanhänger: silbergraumetallic, Chassis mit Prägung siku, B21 silber, ca. 1:57; Motorboot: blass-grünbeige, Sitze ultramarinblau, Lenkrad schwarz, Instrumententafel ultramarinblau, Druck PERFORMANCE 807 in schwarz oben auf den Seiten des Rumpfes, Druck Streifen in ultramarinblau unten auf den Seiten des Rumpfes, ca. 1:55, SIKU SUPER 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874025435)
30,00 €*
/ **
00401 Mercedes-Benz 300 SL (W 198, Modell 1954-1957), schwarz, blackline, SIKU, 1:55, Werbeschachtel (Limited Edition zur Modell-hobby-spiel Messe Leipzig 2008)
00401 Mercedes-Benz 300 SL (W 198, Modell 1954-1957), schwarz, blackline, SIKU, 1:55, Werbeschachtel (Limited Edition zur Modell-hobby-spiel Messe Leipzig 2008)
00401 Mercedes-Benz 300 SL (1. Generation, Baureihe SL (SL = Super-Leicht), interne Baureihenbezeichnung W 198, Konstruktionsbezeichnung W 198 I, Baumuster 198.040, Sportwagen als Coupé mit zwei Flügeltüren und 2 Sitzplätzen, auch Gullwing genannt, Ausstattungslinie 300 SL Coupé: Entlüftungsgitter hinten auf den vorderen Kotflügeln + Finnen über den Radausschnitten + Chromzierleiste in Höhe der Stoßstangen auf den Seiten + Armaturenbrett gepolstert + Drehzahlmesser, Tachometer, Kraftstoffmesser, Öldruckmesser, Kühlwasserthermometer, Ölthermometer und elektrische Zeituhr als Rundinstrumente + Sonnenblenden gepolstert + Scheibenwaschanlage mit Fußbetätigung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Stoßstangenhörner, zwangsvollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Knüppelschaltung in der Mitte, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 198 I stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2996 cm³ sowie 215 PS, Baumuster Motor 198.980, Radstand 2400 mm, Länge 4520 mm, Modell 1954-1957), schwarz, innen rubinrot, Sitze rubinrot, Lenkrad schwarz, Druck blackline / MERCEDES-BENZ in silber auf den Seiten, Druck 300 SL und Mercedes-Benz-Stern in silber auf der Kofferraumklappe, Motorhaube und Fensterrahmen sowie seitliche Lüftungsschlitze weißaluminiummetallic lackiert, Stoßstangen weißaluminiummetallic, Lufteinlass vorne hinter der Motorhaube und Luftauslass hinten weißaluminiummetallic, B37 silber mit mittig rot bedruckter Radkappe (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelgen im 8-oval-Langloch-Design Größe 5 K x 15 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 198 400 01 02, Farbcode silber) und Reifen 6,50-15 Supersport sowie Raddeckel / Radkappen mit Lackierung in Wagenfarbe mittig sowie verchromter Mercedes-Stern in der Mitte (Teilenummer A 186 401 00 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, Werbeschachtel blackline design by siku (Limited Edition zur 13. Modell-hobby-spiel Messe Leipzig 2008) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874014705)
25,00 €*
/ **
Umbau FEUERWEHR rot/weiß Mobilkran LIEBHERR LTM 1060/2 (Modell 1999-2005) (Autokran), verkehrsrot/reinweiß, Feuerwehr C 112, SIKU, 1:55
Umbau FEUERWEHR rot/weiß Mobilkran LIEBHERR LTM 1060/2 (Modell 1999-2005) (Autokran), verkehrsrot/reinweiß, Feuerwehr C 112, SIKU, 1:55
Umbau FEUERWEHR rot/weiß Mobilkran (AT-Kran = All-Terrain-Kran) LIEBHERR LTM 1060/2 8x6 (2-Mann-Fahrerhaus, Kranantrieb Diesel-hydraulich über Dieselmotor im Fahrgestell, Allradlenkung, Gesamtgewicht 48 t incl. 12 t Ballast, Hinterachsantrieb über Achse 3 und 4 mit zuschaltbarem Vorderachsantrieb über Achse 1 für Geländefahrt, Motor: Liebherr Typ D 926 TI-E A4 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und 2 Ventile pro Zylinder sowie 9960 cm³ und 367 PS, Fahrzeugbreite bei Bereifung 16.00 R 25 2680 mm, Radstand 1650 + 2050 + 1650 mm, Gesamtlänge 12400 mm, Modell 1999-2005) (Autokran), Fahrerhaus und Oberwagen verkehrsrot, Unterwagen reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Aufkleber Feuerwehr C 112 in reinweiß mit Umrandung in schwarz auf den Seiten des Teleskopauslegers und auf den Seiten des Oberwagens, Aufkleber Feuerwehr in reinweiß mit Umrandung in schwarz vorne auf dem Fahrerhaus, Teleskopausleger und Teleskopteile verkehrsrot, Anlenkstück karminrot, Motorabdeckungen reinweiß, Chassis eisengrau, obere Radkastenabdeckung reinweiß, 4 ausziehbare Metall-Stützen verkehrsrot, Verglasungen gelb, LKW15c reinweiß (Bereifung 16.00 R 25), SIKU SUPER 1:55, ca. 1:53 (Umbau, Modell neu lackiert, Lackierung teilweise rissig, Vitrinenmodell, Verklebungen haben sich gelöst und das Fahrerhaus und das Chassis sind lose, Reifen teilweise eingerissen, minimale Farbabplatzer) (EAN 4006874037308)
45,00 €*
/ **
00004 FREIGHTLINER® CORONADO® CC132 (Typ 70'' Raised Roof SleeperCab, Modell 2001-2010) DHL Road Train, gelb, Deutsche Post DHL / Group, SIKU, 1:87, L17mpK
00004 FREIGHTLINER® CORONADO® CC132 (Typ 70'' Raised Roof SleeperCab, Modell 2001-2010) DHL Road Train, gelb, Deutsche Post DHL / Group, SIKU, 1:87, L17mpK
00004 FREIGHTLINER® CORONADO® CC132 6x4 (Typ 70'' Raised Roof SleeperCab, Hinterradantrieb, Motor: Detroit Diesel Typ Serie 60 12.7L wassergekühlter Sechszylinder-Viertakt-Turbo-Diesel mit Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12700 cm³ und 500 PS, Modell 2001-2010) Sattelzugmaschine mit 2 Stück Koffer-Sattelauflieger und Tandem-Dolly (DHL Road Train), Sattelzugmaschine: goldgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Deutsche Post DHL / Group in schwarz auf den Türen, Kühlergrill weißaluminiummetallic, Stoßstange mit integriertem Rammschutz vorne weißaluminiummetallic, Druck Sonnenblende am Fahrerhaus in weißaluminiummetallic, Lüfterflächen an den Seiten der Motorhaube weißaluminiummetallic, Kompressoren weißaluminiummetallic, Auspuff und Tanks weißaluminiummetallic, 87M3 / 87M4 schwarz; Dolly: Fahrgestell mit Deichsel schwarz, Kotflügel schwarz, C28c geschlossen schwarz; Auflieger: goldgelb/schwarz, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten, Koffer goldgelb, Fahrgestell mit integrierter seitlicher geschlossener Schutzeinrichtung und integriertem Unterfahrschutz schwarz, Bpr. mit Adresse, C28c geschlossen schwarz, SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mpK (EAN 4006874118069)
29,00 €*
00003 Autofähre, MS SIKU, Ladegut: Mercedes-Benz Sprinter II in blau mit C80 und NIESMANN + BISCHOFF ClouTREND® 570E in weiß/rot, CAMP, SIKU, 1:50, L17oK
00003 Autofähre, MS SIKU, Ladegut: Mercedes-Benz Sprinter II in blau mit C80 und NIESMANN + BISCHOFF ClouTREND® 570E in weiß/rot, CAMP, SIKU, 1:50, L17oK
00003 schwimmfähige Autofähre (Typ freifahrende Doppelendfähre), reinweiß/verkehrsblau/verkehrsgelb/silbergrau/eisengrau, MS SIKU, Ladegut: Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe W 906, Typ Standard L2H2 mit mittlerem Radstand und Hochdach, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3665 mm, Laderaumlänge 3265 mm, Gesamtlänge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Kleinbus in verkehrsblaumetallic, innen schwarz, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse, mit unbedrucktem Feld für Chargennummer, C80 schwarz mit silbernem Druck (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 6 x 130 (Teilenummer A 001 401 35 02 9206, Farbcode silber) und Nabenkappe / Radschraubenabdeckung (Teilenummer A 906 401 00 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR) und NIESMANN + BISCHOFF ClouTREND® 570E (Grundriss ähnlich Typ 570E, E = Etagenbetten im Heck, Aufbauart Alkoven (Alkoven = Bett über dem Fahrerhaus), Eingangstür zum Aufbau auf der rechten Seite hinter der Beifahrertür, Kochzeile auf der rechten Seite, Sitzgruppe gegenüber der Küchenzeile, 4 Schlafplätze, zulässige Personenzahl: 4, zulässiges Gesamtgewicht 4500 kg (Typ 45-10) bzw. 5000 kg (Typ 49-12), Gesamtbreite 2430 mm, Gesamtlänge 6650 mm (von Siku verkürzt umgesetzt), Modell 1991-1996) Wohnmobil auf IVECO TurboDaily 45-10 / 49-12 II 2.5 TD TURBO DIESEL Fahrgestell (2. Generation, Typ Kurzhauben-Fahrerhaus mit Normalkabine und 2 Sitzplätzen, niedriges Dach, Vorfacelift, einteiliger schwarzer Kühlergrill mit 3 waagerechten Lamellen, Frontscheinwerfer und Kühlergrill mit gleicher Höhe, Hinterradantrieb, Motor: IVECO Typ 8140.27 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgasturbolader und Direkteinspritzung sowie einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2499 cm³ und 103 PS (Typ 45-10 von 1991-1995, Motornummer 39444) bzw. IVECO Typ 8140.47 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgasturbolader und Direkteinspritzung sowie einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2499 cm³ und 116 PS (Typ 49-12 von 1991-1996, Motornummer 39446), Radstand 3200 mm, Gesamtbreite Fahrerhaus 2140 mm, Länge Fahrerhaus 2300 mm, Überhang vorne 1000 mm, Modell 1990-1996), reinweiß/dunkel-verkehrsrot, innen lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck CAMP und Streifen in dunkel-verkehrsrot auf den Seiten, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C36 (IVECO Stahlfelgen im 6-Loch-Design Größe 5 J x 14 ET 63 mit Lochkreis 6 x 170 und Reifen 185 R 14), SIKU SUPER, ca. 1:50 / 1:77 / 1:79, L17oK (EAN 4006874017508)
53,00 €*
00001 Notruf Set: Scania R380 Tanklöschfahrzeug + MIESEN Rettungswagen + Scania R380 Feuerwehr-Drehleiter, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, L17mpK
00001 Notruf Set: Scania R380 Tanklöschfahrzeug + MIESEN Rettungswagen + Scania R380 Feuerwehr-Drehleiter, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, L17mpK
00001 Notruf Set bestehend aus: Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug (vgl. 1015, 4. Ausführung), leuchthellrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Aufbau leuchthellrot, Druck C 112 und Streifen in zinkgelb auf den Seiten des Aufbaues, Druck Rolläden anthrazitgrau wobei FEUERWEHR in Aufbaufarbe durchschimmert, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; MIESEN Rettungswagen mit Kofferaufbau (Typ selbsttragender Leicht-Kofferaufbau, Ausbau nach DIN EN 1789 C, Hersteller: C. Miesen GmbH & Co. KG, Südstraße 119, 53175 Bonn) auf Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Typ Standard, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3.665 mm, Länge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Fahrgestell (vgl. 1536), reinweiß, innen schwarz, Lenkrad schwarz, 2 Blaulichter auf dem Fahrerhaus, Motorhaube verkehrsrot bedruckt wobei RETTUNGSDIENST in Wagenfarbe durchschimmert, Kofferaufbau reinweiß mit verkehrsrotem Druck auf den Seiten und hinten wobei C 112 / RETTUNGSDIENST auf den Seiten und NOTFALL / C 112 hinten in Aufbaufarbe durchschimmert, Druck Blaulichter in hell-himmelblau auf den Ecken des Aufbaues, Druck Herzfrequenz in weiß/blau auf den Seiten und hinten auf den Türen des Aufbaues, Krankenraumfenster auf den Seiten und hinten silbergrau bedruckt, Druck Mercedes-Stern in silber im Kühlergrill, Kühlergrill geprägt mit Lüftungsgitter und 3 Lamellen, C80 schwarz mit silbernem Druck, ca. 1:78; Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Feuerwehr-Drehleiter (vgl. 1015, 4. Ausführung), leuchthellrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Leiterbaum leuchthellrot, Drehleiter hell-schiefergrau, seitliche Rolläden anthrazitgrau bedruckt, angedeutete Stützen unbedruckt, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89, SIKU SUPER, L17mpK (EAN 4006874063260)
20,00 €*
00001 Scania R380 (Typ CR16, Mod. 07-09) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, gelb, Deutsche Post DHL, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, 1:89, P29e
00001 Scania R380 (Typ CR16, Mod. 07-09) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, gelb, Deutsche Post DHL, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, 1:89, P29e
00001 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, Zugfahrzeug: goldgelb, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Deutsche Post DHL / Group in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten des Koffers, Druck DHL in hell-karminrot auf der Heckklappe, Koffer goldgelb, Chassis schwarz, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36; Anhänger: Koffer goldgelb, Deichsel mit integrierten Radkästen goldgelb, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten des Koffers, Druck DHL in hell-karminrot auf der Heckklappe, Chassis schwarz, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874016945)
9,00 €*
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Gen., FWA 530.23, Mod. 19-21) mit Frontlader, hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT im Kühlergrill, SIKU SUPER, 1:87, P29e
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Gen., FWA 530.23, Mod. 19-21) mit Frontlader, hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT im Kühlergrill, SIKU SUPER, 1:87, P29e
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, Baureihe 1000 VARIO, interne Baureihenbezeichnung FWA 530.23, Typ Großtraktor, Überarbeitung 2019, Motoren erfüllen die Abgasstufe V, Ausstattungslinie ProfiPlus: Multifunktionsjoystick mit Tempomat und Drehzahlspeicher sowie Automatikfunktionen und Bedienung Hydraulik + Varioterminal 10.4'' mit Touch- und Tastenbedienung + VarioDoc - Dokumentationssystem, stufenloses Vario Getriebe, Leergewicht 14000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 2676 LE 521 nach Abgasstufe V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine integrierte obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12419 cm³ und 517 PS (Nennleistung und Maximalleistung), Radstand 3300 mm, Länge 6350 mm, Modell 2019-2021) Traktor mit Frontlader, Motorhaube hell-grasgrün, innen hellelfenbein, Sitz hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck FENDT 1050 Vario in silber und Streifen in rubinrot auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill hell-eisengrau mit Druck Fendt-Logo in silber oben, zusätzlicher Druck FENDT in silber unter dem Fendt-Logo im Kühlergrill, Frontscheinwerfer silber, Frontlader mit Schaufel mattschwarz, Treppe zur Kabine hell-eisengrau, Auspuff hell-grasgrün, Kotflügel vorne hell-eisengrau, Kotflügel hinten hell-grasgrün, Frontkraftheber hell-eisengrau, Chassis mit AHK schwarz, C77 hell-feuerrot / C78 hell-feuerrot (Bereifung vorne 650/65 R 38 und hinten 750/75 R 46), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29e (EAN 4006874013937)
5,00 €*
00008 Scania R380 (Typ CR16, Mod. 07-09) LKW mit Verkehrszeichen, melonengelb, Stoßfänger vorne durchgehend, Ladegut: 8 Verkehrszeichen, SIKU SUPER, 1:89, P29e
00008 Scania R380 (Typ CR16, Mod. 07-09) LKW mit Verkehrszeichen, melonengelb, Stoßfänger vorne durchgehend, Ladegut: 8 Verkehrszeichen, SIKU SUPER, 1:89, P29e
00008 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) LKW mit Verkehrszeichen, melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, Ladegut: 8 verschiedene Verkehrszeichen, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874013227)
5,00 €*
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, FWA 530.23, Modell 2019-2021), hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT im Kühlergrill, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, FWA 530.23, Modell 2019-2021), hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT im Kühlergrill, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, Baureihe 1000 VARIO, interne Baureihenbezeichnung FWA 530.23, Typ Großtraktor, Überarbeitung 2019, Motoren erfüllen die Abgasstufe V, Ausstattungslinie ProfiPlus: Multifunktionsjoystick mit Tempomat und Drehzahlspeicher sowie Automatikfunktionen und Bedienung Hydraulik + Varioterminal 10.4'' mit Touch- und Tastenbedienung + VarioDoc - Dokumentationssystem, stufenloses Vario Getriebe, Leergewicht 14000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 2676 LE 521 nach Abgasstufe V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine integrierte obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12419 cm³ und 517 PS (Nennleistung und Maximalleistung), Radstand 3300 mm, Länge 6350 mm, Modell 2019-2021) Traktor, Motorhaube hell-grasgrün, innen hellelfenbein, Sitz hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck FENDT 1050 Vario in silber und Streifen in rubinrot auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill hell-eisengrau mit Druck Fendt-Logo in silber oben, zusätzlicher Druck FENDT in silber unter dem Fendt-Logo im Kühlergrill, Frontscheinwerfer silber, Treppe zur Kabine hell-eisengrau, Auspuff hell-grasgrün, Kotflügel vorne hell-eisengrau, Kotflügel hinten hell-grasgrün, Frontkraftheber hell-eisengrau, Chassis mit AHK schwarz, C77 hell-feuerrot / C78 hell-feuerrot (Bereifung vorne 650/65 R 38 und hinten 750/75 R 46), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874010639)
4,00 €*
00011 Scania R380 (Typ CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug, rot, C 112 / FEUERWEHR, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU SUPER, 1:89, P29e
00011 Scania R380 (Typ CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug, rot, C 112 / FEUERWEHR, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU SUPER, 1:89, P29e
00011 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug, hell-verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Aufbau verkehrsrot, Druck C 112 und Streifen in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Druck Rolläden auf des Seiten des Aufbaues reinweiß wobei FEUERWEHR in Wagenfarbe durchschimmert, 2 Blaulichter auf dem Dach des Fahrerhauses, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874010349)
4,00 €*
00002 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Winterdienst, melonengelb, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00002 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Winterdienst, melonengelb, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00002 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Winterdienst, melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874013098)
5,00 €*
00013 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Recycling-Transporter, dunkel-verkehrsrot, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00013 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Recycling-Transporter, dunkel-verkehrsrot, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00013 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Recycling-Transporter, dunkel-verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, Frontscheinwerfer silber, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung gelb, C36, Ladegut: Container für Altpapier und Altglas, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874008285)
4,00 €*
00016 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Betonmischer, hell-karminrot/verkehrsgelb, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00016 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Betonmischer, hell-karminrot/verkehrsgelb, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00016 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Betonmischer, hell-karminrot/verkehrsgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichtern auf dem Dach des Fahrerhaus, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung gelb, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874008131)
4,00 €*
00008 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Müllwagen, dunkel-melonengelb, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00008 Scania R380 (CR16, Day cab, Modell 2007-2009) Müllwagen, dunkel-melonengelb, Stoßfänger vorne durchgehend, C36, SIKU, 1:89, P29e
00008 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Müllwagen, dunkel-melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhaus, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874008117)
4,00 €*
Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet (G-Modell, Modell 1983-1989), blass-hell-violettblaumetallic, Bpr. mit CE-Zeichen, B4, SIKU, 1:54, m-
Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet (G-Modell, Modell 1983-1989), blass-hell-violettblaumetallic, Bpr. mit CE-Zeichen, B4, SIKU, 1:54, m-
Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet (2. Generation Porsche 911, Typ G-Modell, zweitüriger Sportwagen als Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Scheinwerferringe in Wagenfarbe lackiert, Blinker vorne und Nebelscheinwerfer in der Bugschürze integriert, Stoßfänger mit schwarzen Faltenbälgen, Außenspiegel in Wagenfarbe, Türgriffe schwarz eloxiert, Heckleuchtenband mit Schriftzug PORSCHE in schwarz (1984-1986) oder rot (1986-1989), Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 930.20 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit L-Jetronic Einspritzung und Bosch Digitale-Motor-Elektronik (DME) sowie einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3164 cm³ und 231 PS, ohne Katalysator, Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1983-1989), blass-hell-violettblaumetallic, innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad verkehrsrot, o.K., Verdeck schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1059/1067, W-Germ, mit CE-Zeichen, Frontscheinwerfer und HL unlackiert, Verglasung klar, B4 (Porsche Leichtmetall-Druckguss-Felgen im 5-Loch-Design (Telefon-Design) vorne Größe 6 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 023 46, Farbcode silber-metallic) und Radzierdeckel (Teilenummer PCG 361 032 01, silber-metallic mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 185/70 VR 15 bzw. hinten Größe 7 J x 15 ET 23 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 951 362 104 00, Farbcode silber-metallic) und Radzierdeckel (Teilenummer PCG 361 032 01, silber-metallic mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 215/60 VR 15 (1984-1987) oder Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design vorne Größe 7 J x 15 ET 23 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 020 41, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 195/65 VR 15 bzw. hinten Größe 8 J x 15 ET 10,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 020 42, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 215/60 VR 15 (1987-1988) oder Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design vorne Größe 6 J x 16 ET 36,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 113 00, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 205/55 ZR 15 bzw. hinten Größe 8 J x 16 ET 10,6 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 911 361 117 00, Farbcode Felgenstern schwarz und Felgenhorn poliert) und Radzierdeckel (Teilenummer 911 361 032 28, schwarz mit Porsche Wappen in schwarz) sowie Reifen 225/50 ZR 15 (1988-1989)), SIKU SUPER, ca. 1:54, m- (Limited Edition für Lufthansa) (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010677)
15,00 €*
/ **
00001 Umbau FLF Rosenbauer PANTHER 8x8 MA-5 (3. Generation, Modell 2005-2015) Flugfeldlöschfahrzeug, rot/grau, FEUERWEHR / C / 112, SIKU, 1:49, m
00001 Umbau FLF Rosenbauer PANTHER 8x8 MA-5 (3. Generation, Modell 2005-2015) Flugfeldlöschfahrzeug, rot/grau, FEUERWEHR / C / 112, SIKU, 1:49, m
00001 Umbau FLF Rosenbauer PANTHER 8x8 MA-5 (3. Generation, Baureihe PANTHER, Wasser-Löschmitteltank 12500 l, Schaum-Löschmitteltank 1500 l (2x 750 l), Besatzung: 1 + 2, Fahrgestell MAN SX 40.1000 VFAEG 8x8, Allradantrieb, Motor: MAN D 2842 LF 10 Euro 3 CR wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 21927 cm³ und 1000 PS, Radstand 1930 + 3570 + 1500 mm, Länge 12070 mm, Modell 2005-2015) Flugfeldlöschfahrzeug, Fahrerhaus und Aufbau seitlich im oberen Bereich feuerrot sowie unten blaugrau, Dach Aufbau blaugrau, innen blaugrau, Sitze blaugrau, Lenkrad blaugrau, Druck Streifen in weißaluminiummetallic vorne auf dem Aufbau wobei R (Rosenbauer-Logo) in Wagenfarbe durchschimmert, Aufkleber FEUERWEHR in schwefelgelb und C / 112 in schwefelgelb mit Umrandung in schwarz auf den Seiten des Aufbaues, Druck R rosenbauer in silber hinten auf den Seiten des Aufbaues, Druck R (Rosenbauer-Logo) hinten rechts auf dem Aufbau, Dachmonitor auf dem Fahrerhaus silbergrau/feuerrot, Lautsprecher dunkel-verkehrsrot auf der Verglasung des Fahrerhauses, 2 Blaulichter vorne auf der Verglasung des Fahrerhauses, Druck MAN R rosenbauer in silber unten auf der Windschutzscheibe, Druck Scheibenwischer und Türkonturen in schwarz auf der Verglasung, 2 Blaulichter unter der Frontscheibe des Fahrerhauses, 2 Frontmonitore silbergrau, Lichtmast schwarz mit silber bedruckten Scheinwerfern auf dem Dach des Aufbaues, 3 Lüftungskappen in schwarz auf dem Dach des Aufbaues, 2 Blaulichter hinten auf dem Dach des Aufbaues, Druck Streifen in weißaluminiummetallic von der Verglasung des Fahrerhauses unten bis zum Ende der Aufbaues oben auf den Seiten, Seitenklappen blaugrau, Aufkleber Flammensymbol in schwefelgelb auf den Seitenklappen, 2 Motorbelüftungsgitter in silbergrau hinten auf den Seiten des Aufbaues, Leiter hinten am Aufbau silber, separat eingesetzte transparente Frontscheinwerfer und separat eingesetzte rote Rückleuchten, Druck Blinker in gelb und Rückfahrscheinwerfer in silber sowie Rückstraler und Bremsleuchten in rot hinten auf dem Aufbau, Chassis blaugrau, Bpr. ohne Adresse, Verglasung rauch, LKW38 silbergrau (Rosenbauer Stahlfelgen Größe 10.00-20 mit Reifen 16.00 R 20), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:49, m (Vitrinenmodell, Umbau) (EAN 4006874021055)
75,00 €*
/ **
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...