- Online-Shop
- Archiv
- Oldtimer-Museum & Modell-Museum
- Museums-Cafè
- Museums-Flyer
- News
Produkte filtern
00000 Geschenkset Race bestehend aus: Audi RS 5 DTM (interne Bezeichnung R17, Prototyp-Rennwagen für die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters), Heckantrieb, Motor: Audi Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Luftmengenbegrenzer und 4000 cm³ sowie 460 PS, Radstand 2750 mm, Länge 5010 mm, Modell 2013-2016) (vgl. 1580 Audi RS 5 Racing), hell-verkehrsrot (Design vgl. Saison 2018 (05. Mai bis 14. Oktober 2018), Team: Audi Sport Team Rosberg (Teamwertung: 3. Platz mit 278 Punkten, Herstellerwertung: 3. Platz mit 599 Punkten), Fahrer: René Rast (2. Platz mit 251 Punkten)), innen schwarz, Lenkrad schwarz, Startnummer 33, Druck Audi Sport in hell-verkehrsrot auf reinweiß oben auf der Windschutzscheibe und oben auf der Heckscheibe, Nummernschilder RS 5, Sponsoren: Audi Sport / RS 5, B49 geschlossen silbergrau (Schmiedefelgen aus Aluminium vorne Größe 18 Zoll (12 Zoll breit) mit Hankook Reifen 300-680-18 und hinten Größe 18 Zoll (13 Zoll breit) mit Hankook Reifen 320-710-18), ca. 1:63; Mercedes-AMG GT4 (Baureihe C 190, Rennwagen für Customer Racing nach FIA-GT4-Reglement mit 1 Sitzplatz, Vorstellung beim 69. 24h Rennen von Spa-Franchorchamps vom 29. bis 30. Juli 2017, Hinterradantrieb, Motor: AMG Typ M 178 DE 401 AL wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 3982 cm³ sowie 510 PS, Radstand 2630 mm, Länge 4618 mm, Modell 2017-) (vgl. 1529), hell-blaugraumetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in gelborange auf den Seiten sowie auf der Motorhaube und dem Dach, Druck Streifen in gelborange hinten auf dem Stoßfänger wobei AMG in Wagenfarbe durchschimmert, Druck AMG in reinweiß vorne auf der Motorhaube und oben auf dem Heckflügel, Druck AMG in reinweiß auf schwarz oben auf der Windschutzscheibe, B49 geschlossen schwarz (geschmiedete AMG Leichtmetallräder vorne Größe 11 x 18 mit Reifen 305/660-18 und hinten Größe 11 x 18 mit Reifen 305/680-18), ca. 1:58; BMW M4 DTM (Basisfahrzeug: Baureihe F82, Prototyp-Rennwagen für die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters), Frontsplitter waagerecht, Lüftungsöffnung im Stoßfänger vorne ohne äußere Diagonalstrebe, einteiliger breiter Heckflügel, Heckschürze mit geschlossenem Teil der nach hinten geführten Kotflügelverbreiterungen, Heckantrieb, Motor: BMW Typ P66 Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Luftmengenbegrenzer und 4000 cm³ sowie 480 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4775 mm, Modell 2014-2016) (vgl. 1581 BMW M4 Racing 2016), schwarz, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Startnummer 9 und BMW M PERFORMANCE / PARTS in silber auf den Seiten, Druck Streifen in signalrot/kobaltblau/hell-signalblau und BMW M PERFORMANCE / PARTS in silber auf der Motorhaube, Druck Streifen in signalrot/kobaltblau/hell-signalblau auf dem Dach, Druck Streifen in signalrot/kobaltblau/hell-signalblau und M in silber sowie Power in reinweiß oben auf dem Heckflügel, Druck bmw-motorsport.com in schwarz auf reinweiß oben auf der Heckscheibe, Design vgl. Saison 2014 auf reinweißem Fahrzeug von Martin Tomczyk mit der Startnummer 10, B49 geschlossen schwarz (Schmiedefelgen aus Aluminium vorne Größe 18 Zoll (12 Zoll breit) mit Hankook Reifen 300-680-18 und hinten Größe 18 Zoll (13 Zoll breit) mit Hankook Reifen 320-710-18), ca. 1:60; 6 Stück Pylonen oder Leitkegel (StVO Verkehrszeichen Katalog - §43 Verkehrseinrichtungen, Absatz 3, Anlage 4, Abschnitt 1 Einrichtungen zur Kennzeichnung von Arbeits- und Unfallstellen oder sonstigen vorübergehenden Hindernissen: Punkt 5 Zeichen 610 Leitkegel) in hell-reinorange/reinweiß, SIKU SUPER, P33R (EAN 4006874063314)
00000 Aston Martin DBS Superleggera Coupé (3. Generation DBS, Baureihe DBS Superleggera Coupé, DBS = David Brown (von 1947-1972 Besitzer von Aston Martin) Sport, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2+2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie DBS Superleggera Coupé: Kühlergrill schwarz + Aston Martin Logo aus Emaille + Motorhaubengitter schwarz + Außenspiegelkappen in Wagenfarbe + Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten geschwenkt + Fensterzierleisten mattschwarz + seitliche Lüftungsschlitze in gloss black + Sportsitze Plus mit Memory-Funktion und Heizung + eingesticktes DBS Logo in den Kopfstützen + Ausstattung mit Caithness-Leder und Alcantara + Jewellery-Interieurpaket in dark chrome + Intarsien in piano black + Sportlenkrad Leder in obsidan black + Klimaautomatik + Innenraum mit Teppich ausgelegt + Fußmatten + rote Heckleuchten + Vierrohrauspuff mit mattschwarzen Endrohren + geschmiedete 21-Zoll-Felgen mit Y-Speichen in silber, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Dachelement-Finish lackiert in gloss black, 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF, Transaxle-Hinterradantrieb, Motor: Aston Martin Typ AE31 DBS wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Twin-Turbo-Otto mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 5204 cm³ und 725 PS, Radstand 2805 mm, Länge 4712 mm, Modell 2018-2023), hell-brillantblaumetallic, Dach schwarz (vgl. Tinted Carbon in 2x2 Twillbindung beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, B49 silbergrau (Aston Martin geschmiedete Felgen mit 5-Y-Speichen in silber vorne Größe 9,5 J x 21 ET 48 mit Lochkreis 5 x 128 und Pirelli P ZERO™-Reifen 265/35 R 21 101Y sowie hinten Größe 11 J x 21 ET 55 mit Lochkreis 5 x 128 und Pirelli P ZERO™-Reifen 305/30 R 21 104Y), SIKU SUPER, ca. 1:59, P29f (EAN 4006874015825)
00000 BMW M3 Coupé (4. Generation M3, Baureihe M3 Coupé, interne Baureihenbezeichnung E92, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2010 (bei BMW LCI = Lifecycle Impulse genannt), Stoßfänger vorne um 29 mm verlängert, Verbreiterung des Seitenschwellers im unteren Bereich, Blinker hinten oben unter rotem Glas angeordnet, kleiner schmale Rückfahrscheinwerfer unten angeordnet, Ausstattungslinie M3 Coupé: Leichtbaudach aus Carbon (CFK) + Polsterung Stoff-/Lederkombination Speed mit geprägtem M Emblem in den Kopfstützen vorne + Fondsitzlehne umklappbar + Komforteinstieg zu den Fondsitzen durch Easy-Entry-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz + Gurtbringer vorne elektrisch + Graukeil-Frontscheibe, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor BMW Typ S65B40 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3999 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2761 mm, Länge 4615 mm, Modell 2010-2013) Polizei, weißaluminiummetallic, innen schwarzgrau, Sitze schwarzgrau, Lenkrad schwarzgrau, Druck Streifen in schwefelgelb/verkehrsblau auf den Seiten wobei POLIZEI und Reflektorstreifen in Wagenfarbe durchschimmern, Druck Motorhaube mittig in verkehrsblau wobei POLIZEI in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck von schwefelgelben Steifen außen auf der Motorhaube, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, integrierte Frontscheinwerfer silber bedruckt, integrierte Heckleuchten rot bedruckt, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau und M3 in silber auf dem Kofferraumdeckel, Heckstoßstange geschlossen, B47 geschlossen silbergrau (BMW Leichtmetallräder Typ Doppelspeiche 219 M vorne Größe 8,5 J x 18 ET 29 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284050, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 245/40 ZR 18 93Y bzw. hinten Größe 9,5 J x 18 ET 23 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284051, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 265/40 ZR 18 97Y), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29f (EAN 4006874015320)
00001 Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (7. Generation, Typ C7 mit ZTK Track Performance Package, mit Carbonanbauteilen, Frontsplitter mit Carbon-Enden, mit großem verstellbaren Heckflügel, Motor: Chevrolet Typ 6.2L LT5 supercharged V8 Achtzylinder-V-Kompressor-Viertakt-Otto mit dualer Kraftstoffeinspritzung (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung) und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6162 cm³ sowie 755 PS, Radstand 2710 mm, Länge 4567 mm, Modell 2018-2019) Polizei, reinweiß (vgl. arctic white beim Original, Farbcode WA9567), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck verkehrsblaue Streifen auf den Seiten und hinten wobei POLIZEI und Reflektorstreifen in Wagenfarbe durchschimmert, Motorhaube verkehrsblau wobei POLIZEI auf den Längsseiten in Wagenfarbe durchschimmert, Dach verkehrsblau, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, Druck Corvette-Logo in silber/schwarz/signalrot vor der Motorhaube und hinten zwischen den Heckleuchten, B47 geschlossen silbergrau (Chevrolet Corvette ZR1 Aluminiumfelgen im 10-Speichen-Design in pearl nickel vorne Größe 10 J x 19 ET 42 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 285/30 ZR 19 94Y sowie hinten Größe 12 J x 20 ET 59 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 335/25 ZR 20 99Y), SIKU SUPER, ca. 1:56, P29f (EAN 4006874015252)
00002 CLAAS AXION 950 (2. Generation, Baureihe AXION, Typ Großtraktor, unterer Teil der Abgasanlage durch Einbau des SCR-Systemes (selektive katalytische Reduktion) dicker, CMATIC Stufenlosgetriebe, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Power Train) Cursor-9 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Turbolader mit variabler Verstellgeometrie (VGT) Common-Rail-Einspritzung sowie zwei obenliegende stirnradgetriebene Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 8710 cm³ sowie 405 PS (Nennleistung) bzw. 410 PS (Maximalleistung), Radstand 3150 mm, Länge 5744 mm, Modell 2017-) Traktor, Motorhaube claasgrün, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Dach hell-achatgrau, Fensterrahmen der Fahrerkabine schwarz, Druck CLAAS in verkehrsrot oben und 950 / AXION in silbergrau/schwarz unten hinten auf Streifen in hell-papyrusweißem auf den Seiten der Motorhaube, Druck Kühlergrill und seitliche Lüftungsgitter in schwarz, Druck Frontscheinwerfer silber, Kotflügel vorne schwarz und hinten claasgrün, Frontkraftheber schwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C77 hell-blutorange / C78 hell-blutorange (Bereifung vorne 650/65 R 34 und hinten 710/75 R 42), SIKU SUPER, ca. 1:83, P29f (EAN 4006874010301)
00011 Polizei-Hubschrauber Eurocopter EC 135 T1 (1. Generation, Baureihe EC 135, Typ leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, T = Triebwerk von Turboméca-Arrius, hier als Rettungshubschrauber (RTH) / Intensivtransporthubschrauber (ITH), Jungfernflug am 15. Februar 1994 in Ottobrunn, Musterzulassung in Deutschland am 16. Juni 1996, Besatzung: 2 Personen (Pilot und Copilot), Passagiere: 1 Krankentrage und 3 Sitzplätze für Arzt und Sanitäter, Leergewicht 1482 kg, Nutzlast 1130 kg (1996-1998) bzw. 1265 kg (1998-2002), Höchstabflugmasse MTOW (maximum take off weight) 2630 kg (1996-1998) bzw. 2720 kg (1998-2002), Triebwerk: 2 Stück Turboméca-Arrius Typ 2B1 (Wellenturbine) mit je 750 PS (maximale Dauerleistung), Hauptrotordurchmesser 10200 mm, Durchmesser Fenestron (umschlossener Heckrotor) 1000 mm, Kabinenlänge ca. 3500 mm, Länge Rumpf bis Kabinenrückseite 5870 mm, Rumpflänge 10200 mm, Länge über alles 12160 mm, Auslieferung ab 31. Juli 1996, Modell 1996-2002), Rumpf silbergraumetallic, Druck Streifen in verkehrsblau auf den Seiten der Kabine wobei POLIZEI in Rumpffarbe durchschimmert, Rotor oben (Hauptrotor) schwarz, Fenestron (umschlossener Heckrotor) integriert, Heckleitwerk schwarz, Druck Chargennummer auf dem Boden der Kabine, Verglasung rauch, Kufen schwarz, SIKU SUPER, ca. 1:144, P29f (EAN 4006874008070)
00002 MAN TGX 18.520 4x2 BL SA (2. Generation, Baureihe TGX, BL = vorne blattgefedert und hinten luftgefedert, SA = Sattel, Modell 2020, großer durchgehender Kühlergrill mit 3 Rippen im unteren Bereich, Frontscheinwerfer außen im unteren Bereich höher als im innenen Bereich, Stoßfänger vorne im oberen Bereich mit abgeknickter Strebe in Wagenfarbe, weitere Überarbeitung 2021 mit mittig verjüngter Sonnenblende, Fahrerhaus GX: das Maximale (breit, lang, extrahoch), Fahrerhaus mit 2 Betten, Sonderausstattung mit Spiegelpaket MAN OptiView (digitales Spiegelersatzsystem), zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor: MAN D2676 LFAX (Euro 6e) wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgasturbolader und Common-Rail-Einspritzung sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 12412 cm³ sowie 520 PS, Außenlänge Fahrerhaus 2280 mm, Radstand 3600 mm, Länge 5983 mm, Modell 2021-) Sattelzugmaschine mit Kässbohrer 2-Achs-Sattelauflieger Autotransporter ruslan® SP-R 10-18 (1. Generation, Tragsäule vorne auf dem Augflieger zurückversetzt, mit Fach für Unterlegkeile vor der ersten Hinterachse, Gesamtgewicht 28000 kg, Fahrzeuglänge 17100 mm, Modell 2008-2011) und Ladegut, Sattelzugmaschine: new golden topaz metallic (Farbcode 1809), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Fahrerhaus und Dachspoiler mit Seitenteile new golden topas metallic, LED-Frontscheinwerfer schwarz/silber, Trittflächen (Stufen) und Riffelblech (Trittsteg) hinter dem Fahrerhaus silbergrau, Batteriekasten hinter der Trittfläche silbergrau, Schalldämpfer der Auspuffanlage auf der rechten Seite hinter dem Fahrerhaus silbergrau, Kraftstofftanks rechts und links silbergrau, Stoßfänger vorne im unteren Bereich mittig verjüngt, Chassis schwarz, Verglasung rauch, LKW41 silbergrau, ca. 1:49; Auflieger: silbergraumetallic, Druck Kässbohrer in verkehrsrot auf der mittleren Tragsäule, Druck www.kaessbohrer.at in verkehrsrot auf den Seiten der oberen Fahrebene, untere Fahrebene im Bereich der Königszapfens mit 2 rechteckigen Erhebungen, LKW30 silber, ca. 1:49; Ladegut: Wiesmann GT MF4 (1. Generation, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, GT = Grand Tourismo, MF = Martin und Friedhelm (Brüder und Gründer der Firma Wiesmann GmbH & Co. KG 48249 Dülmen), Chassis aus Aluminium, Karosserie aus glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff, Vorfacelift, Einsätze in den vorderen Kotflügeln mit jeweils 3 Lampen für Abblendlicht und Fernlicht sowie Blinker, Fahrzeugfront ohne Spoilerlippe, schmale Lüftungsschlitze in der Fahrzeugfront, ohne Heckflügel, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ N62B48TU wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung (SFI = Sequential Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4799 cm³ sowie 367 PS, Radstand 2507 mm, Länge 4230 mm, Modell 2005-2010) (vgl. 0879), verkehrsrot, innen dunkel-silbergrau, Sitze dunkel-silbergrau, Lenkrad dunkel-silbergrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, B27 silber (Wiesmann Leichtmetallfelgen im 7-Speichen-Design Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/45 R 18), ca. 1:53 und SIKU SNIPER (vgl. Hispano-Suiza HS21-GTS Prototype, zweitüriger Luxus-Supersportwagen mit 2 Sitzplätzen, Hergestellt von Mazel Group Engineering Barcelona, Präsentation: 72. Automobil Salon Genf vom 07. bis 17. März 2002, Hinterradantrieb, Motor: BMW wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzineinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 7000 cm³ sowie 600 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4816 mm, Modell 2002) (vgl. 0866), signalgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. SIKUSNIPER und mit Antriebsstrang, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, B27 silber (Hispano-Suiza Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design in schwarz vorne Größe 18 Zoll mit Reifen 275/30 R 18 und hinten Größe 19 Zoll mit Reifen 355/25 R 19), ca. 1:58, SIKU SUPER 1:50, L17mpK (EAN 4006874039449)
00001 FREIGHTLINER® CORONADO® CC132 6x4 (Typ 70'' Raised Roof SleeperCab, Hinterradantrieb, Motor: Detroit Diesel Typ Serie 60 12.7L wassergekühlter Sechszylinder-Viertakt-Turbo-Diesel mit Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12700 cm³ und 500 PS, Modell 2001-2010) Sattelzugmaschine und 3-Achs-NOOTEBOOM OSDS-Semi-Tieflader mit Auffahrrampe (Typ befahrbares Podest mit Bordwänden, Radstand 2x 1360 mm) sowie Ladegut 1x John Deere 6820 Traktor (Baureihe Serie 6020, Facelift 2003, Motor mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und 4-Ventil-Technik, Allradantrieb, Motor: John Deere PowrTech 6.068 HL-472/V4 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 6788 cm³ sowie 135 PS (Nennleistung) bzw. 147 PS (Maximalleistung), Radstand 2650 mm, Länge 4730 mm, Modell 2003-2006) und 1x John Deere 6920 Traktor (Motor: John Deere 6068T, Radstand 2650 mm, Modell 2001-2006), Sattelzugmaschine: hell-smaragdgrün/schwarz, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck John Deere-Logo und JOHN DEERE in zinkgelb auf den Türen und vorne oben auf der Schlafkabine, Kühlergrill weißaluminiummetallic, Stoßstange mit integriertem Rammschutz vorne weißaluminiummetallic, separat eingesetzte Sonnenblende am Fahrerhaus weißaluminiummetallic, Lüfterflächen an den Seiten der Motorhaube weißaluminiummetallic, Kompressoren weißaluminiummetallic, Auspuff und Tanks weißaluminiummetallic, Trittbretter mit Prägung siku-Logo und CE-Zeichen sowie mit Adresse und Chargennummer, 87M3 / 87M4 silber, ca. 1:87; Sattelauflieger hell-smaragdgrün/schwarz, Druck JOHN DEERE in zinkgelb auf den Seiten der Bordwände, Rampe schwarz, Achshalterung mit Prägung CE-Zeichen und siku-Logo sowie Adresse, 87M2 silber, ca. 1:87; Ladegut Traktoren: 1x John Deere 6820 Traktor und 1x John Deere 6920 Traktor (Motor: John Deere 6068T, Radstand 2650 mm, Modell 2001-2006), smaragdgrün, innen smaragdgrün, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 6820 (oder 6920) JOHN DEERE in schwarz/zinkgelb und schwarz/zinkgelbe Streifen auf den Seiten der Motorhaube, Bpr. siku vorne, Druck Chargennummer auf dem Chassis, 87M7 / 87M8 zinkgelb (Standardbereifung vorne 16.9 R 28 AS und hinten 20.8 R 38 AS), ca. 1:89, SIKU FARMER 1:87, L17mpK (Schachtel grün) (EAN 4006874018376)
00000 Steyr 6230 CVT ecotech (5. Generation, Baureihe CVT, nun mit Abgasstufe EU-Abgasnorm Tier 4a durch den Einsatz einer Harnstoffeinspritzung und SCR (selektiver katalytischer Reduktion)-Abgasnachbehandlungssystem, stufenloses CVX Getriebe mit vier Fahrbereichen, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Powertrain Technologies) Industrial Typ NEF 67 wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hgende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftklung und 7728 cm sowie 228 PS (Nennleistung ohne Power Plus) bzw. 261 PS (Nennleistung mit Power Plus) oder 249 PS (Maximalleistung ohne Power Plus) bzw. 269 PS (Maximalleistung mit Power Plus), Radstand 2884 mm, Lge 5017 mm, Modell 2011-2015) Traktor mit PTINGER Scheibenmer-Kombination NOVACAT V10 (Typ Front- / Heck-Kombination mit Schnittbreitenoptimierung, Breite Frontmwerk 3 m, Mscheiben 2x 8 Stk, Arbeitsbreite 8,76 - 9,56 m, Flhenleistung bis zu 12 ha/h, Transportbreite 3,0 m, Modell 2008-2016) (Mwerkskombination), Traktor: Motorhaube oben reinweiund unten karminrot, innen achatgrau, Sitze achatgrau, Lenkrad achatgrau, Druck STEYR / CVT 6230 in verkehrsrot/reinweiauf den Seiten der Motorhaube, Dach der Kabine reinwei Arbeitsscheinwerfer unbedruckt, Fensterrahmen schwarz, Druck Klergrill in schwarz, Druck CVT in silber im Klergrill, Frontscheinwerfer silber, Druck STEYR-Logo in silber/schwarz vorne auf der Motorhaube, Auspuff vorne rechts an der Fahrerkabine und Tank vorne links an der Fahrerkabine mattschwarz, Kotflel vorne mattschwarz, Kotflel hinten karminrot, Frontgewicht mattschwarz, Treppen zur Fahrerkabine mattschwarz, Chassis mit Anhgerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C64 reinwei/ C65 reinwei(Bereifung vorne 600/65 R 28 und hinten 650/65 R 42), ca. 1:75; Scheibenmer-Kombination: Tragarme verkehrsrot, Schutzther und Schzen hell-zinkgelb, Druck PTINGER in minzgr jeweils vorne und hinten auf den Schzen, Mscheiben verkehrsrot, ca. 1:83, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016723)
00004 Jeep Wrangler Sport 4.0 (2. Generation, Baureihe TJ, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2002, Außenspiegel in Kunststoffgehäuse, Radioeinfassung rechteckig mit abgerundeten Ecken, Kotflügelverbreitungen in medium grey/black, 6-Gang-Schaltgetriebe, zuschaltbarer Allradantrieb Command-Trac®, Motor: AMC (American Motors Corporation) 4.0L PowerTech 16 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequenzieller Multipoint-Einspritzung und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3960 cm³ und 177 PS, Radstand 2373 mm, Länge 3883 mm, Modell 2002-2006) mit HARBECK® BT 2500 MWS Motorbootanhänger (Typ Tandemfahrwerk, Fahrgestellrahmen aus verzinktem Stahl, Nutzlast 2000 kg, Gesamtanhängelast 2500 kg, Hersteller: Hermann Harbeck Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Gewerbestraße 7 83329 Waging am See, Standard-Rahmenlänge ohne Deichsel 6800 mm) und Mehrzweckboot MZB 72/AB (Typ Außenbordversion, Hersteller: Lehmar GmbH, Am Mirower Kanal 9, 17248 Rechlin, 10 Sitzplätze, bis 3 Personen liegend, maximale Kapazität: 15 Personen, Motor: 1 Außenborder MERCURY F300 L VERADO wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzung (EFI) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4572 cm³ sowie 300 PS, Trimmsystem L für lang Powertrimm, Rumpflänge 7200 mm, Länge über alles 7800 mm, Modell 2005-), Zugfahrzeug: Karosserie verkehrsgelb (vgl. solar yellow beim Original), Kotflügelverbreitungen mattschwarz (vgl. medium grey/black beim Original), innen basaltgrau, Sitze basaltgrau, Lenkrad basaltgrau, Kühlergrill mit minimaler Vertiefung zwischen den Rippen, Überrollbügel mattschwarz, Stoßstangen und Chassis mattschwarz, Bpr. siku mittig auf dem Chassis und CE-Zeichen dahinter vor der Hinterachse sowie mit Adresse unter der Vorderachse und ohne Artikelnummer, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B28 schwarz (Jeep Stahlräder im 5-Arm-Design Größe 7 J x 15 ET 31,75 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 4610482) und Reifen 215/75 R 15), ca. 1:55; Anhänger: Fahrgestell mit Deichsel schwarz, Radkästen schwarz, Deichselunterseite im Bereich der Öse abgerundet, Bpr. siku auf der Achshalterung, ohne Bpr. CE-Zeichen, C46 silbergrau (HARBECK® Stahlfelgen im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 195/70 R 14 RF), ca. 1:93; Ladegut: Boot oben und unten verkehrsrot, innen schwarz, Druck umlaufender Streifen in schwarz, Doppelsitzbank schwarz, Steuerstand schwarz, Lenkrad schwarz, Geräteträger schwarz, Lautsprecher schwarz, 1 Blaulicht, Außenbordmotor schwarz, Bpr. siku hinten auf dem Rumpf, ohne Bpr. CE-Zeichen, Bpr. Adresse links unter dem Bootsoberteil, ca. 1:96, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016587)
00005 Jeep Wrangler Sport 4.0 (2. Generation, Baureihe TJ, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2002, Außenspiegel in Kunststoffgehäuse, Radioeinfassung rechteckig mit abgerundeten Ecken, Kotflügelverbreitungen in medium grey/black, 6-Gang-Schaltgetriebe, zuschaltbarer Allradantrieb Command-Trac®, Motor: AMC (American Motors Corporation) 4.0L PowerTech 16 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequenzieller Multipoint-Einspritzung und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3960 cm³ und 177 PS, Radstand 2373 mm, Länge 3883 mm, Modell 2002-2006) mit BÖCKMANN TOP MASTER Pferdeanhänger, Zugfahrzeug: Karosserie braunrotmetallic, Kotflügelverbreitungen mattschwarz (vgl. medium grey/black beim Original), innen mattschwarz, Sitze mattschwarz, Lenkrad mattschwarz, Kühlergrill mit minimaler Vertiefung zwischen den Rippen, Überrollbügel mattschwarz, Stoßstangen und Chassis mattschwarz, Bpr. siku mittig auf dem Chassis und CE-Zeichen dahinter vor der Hinterachse sowie mit Adresse unter der Vorderachse und ohne Artikelnummer, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B28 schwarz (Jeep Stahlräder im 5-Arm-Design Größe 7 J x 15 ET 31,75 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 4610482) und Reifen 215/75 R 15), ca. 1:55; Pferdeanhänger: Dach reinweiß, Aufbau und Heckklappe dunkel-capriblaumetallic, Fahrgestell silbergraumetallic, Druck Pferdekopf in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Prägung BÖCKMANN an der Dachoberkante der Anhängers, Bpr. siku auf dem Chassis des Anhängers, Bpr. Adresse und CE-Zeichen unter dem Boden des Anhängeraufbaues, C36, ca. 1:65, Zubehör: 1 dunkel-signalbraunes Pferd, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016518)
00000 New Holland T7.315 AC (1. Generation, Baureihe T7 Heavy Duty, Facelift 1 von 2015 bzw. Facelift 2 von 2019, Horizon Kabine, Dach der Kabine mittig leicht vertieft, Scheibenwischer oben angeschlagen, Typenbezeichnung auf den Seiten der Motorhaube ohne HD Schriftzug, Kotflügel hinten seitlich mit breitem schwarzen Rand und rückseitig auf halber Höhe geführt, Rückleuchteneinfassung hoch mit großem Abstand nach unten zwischen Rückleuchten und Einfassung, schweres Chassis mit Leergewicht 10500 kg, AC = AutoCommand™-Stufenlosgetriebe, Lenkrad ohne Farbbildschirm, mit PLM (Precision Land Management®) Intelligence, Allradantrieb, Motor: FPT Industrial (Fiat Power Train) Typ NEF (New Engine Family) F4BE06 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common Rail-Hochdruckeinspritzung und Ladeluftkühlung sowie 6728 cm³ und 300 PS (Nennleistung) bzw. 313 PS (Maximalleistung) (Abgasnorm Tier IV B / Stufe IV, 2015-2018 bzw. Abgasnorm Stufe V, 2019-2021), Radstand 2995 mm, Länge einschl. Front- und Heckhubwerk 5700 mm, Modell 2015-2021) Traktor mit Frontlader und Palettengabel sowie Palette, hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Motorhaube und Kofflügel hinten hell-signalblau, Dach hell-signalblau, Fensterrahmen schwarz, Frontlader und Palettengabel schwarz, Kotflügel vorne mattschwarz, C77 reinweiß / C78 reinweiß (Bereifung vorne 650/60 R34 und hinten 710/75 R 42), Zubehör: 1 hell-beige Palette, SIKU SUPER, ca. 1:79, P29f (EAN 4006874015443)
00000 Mercedes-AMG GT4 (Baureihe C 190, Rennwagen für Customer Racing nach FIA-GT4-Reglement mit 1 Sitzplatz, Vorstellung beim 69. 24h Rennen von Spa-Franchorchamps vom 29. bis 30. Juli 2017, Hinterradantrieb, Motor: AMG Typ M 178 DE 401 AL wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3982 cm³ sowie 510 PS, Radstand 2630 mm, Länge 4618 mm, Modell 2017-), blausilbermetallic, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck AMG in reinweiß und Startnummer 4 in schwarz auf reinweiß sowie smaragdgrüner Streifen auf den Seiten, Druck AMG in reinweiß und smaragdgrüner Streifen auf der Motorhaube, Druck AMG in reinweiß auf schwarz oben auf der Windschutzscheibe, Druck AMG in reinweiß auf dem Heckflügel und der Heckschürze, B49 geschlossen schwarz (geschmiedete AMG Leichtmetallräder vorne Größe 11 x 18 mit Reifen 305/660-18 und hinten Größe 11 x 18 mit Reifen 305/680-18), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29f (EAN 4006874015290)
00001 Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (1. Generation, Baureihe Zweiachs-Dreiseitenkipper, Ausstattungslinie K 180 / 5.2: Länge Brückeninnenmaß 5200 mm + Kotflügel 40 km/h Ausführung + Unterfahrschutz 40 km/h Ausführung + LKW-Rückleuchten, zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Brückeninnenmaße 5200 x 2250/2300 mm (konisch), Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger), Bordwände und Brücke olivgrün, Druck Fortuna Fortuna in schwefelgelb auf den seitlichen Bordwänden, Druck Fortuna in schwefelgelb vorne und hinten auf der Brücke, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Deichsel purpurrot, Chassis purpurrot, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf der Unterseite der Brücke, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), SIKU SUPER, ca. 1:74, P29f (EAN 4006874010776)
00000 Hazard-Buggy / HAZ-Buggy (gekürtztes Chassis eines VW Käfer 1200 mit GFK-Karosserie, Hersteller: Autohaus Rudolf Kühn KG Billhorner Deich 99 2000 Hamburg 28 (1968-1983) bzw. Buggy-Center-Hamburg Gisela Kühn Stadtbahnstraße 94 2000 Hamburg 65 (1983-1990) oder Umfirmierung zur GmbH an gleicher Anschrift (1990-1992), Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Solex 28 PICT-1 Fallstromvergaser und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2027 mm, Länge 3210 mm, Modell 1968-1992, Baujahr 1972) (vgl. 1057, 3. Ausführung) mit Tandem-Anhänger und Sportflugzeug (vgl. Cessna Skyhawk 172S, Typ viersitziges einmotoriges Leichtflugzeug, abgesenkter Rumpfrücken, mit Heckfenster (von Siku nicht umgesetzt), Motor: Lycoming IO-360L2A luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt mit Saugrohreinspritzung und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 5917 cm³ sowie 180 PS, Treibstoff AvGas (Aviation Gasoline = Flugbenzin), Spannweite 11000 mm, Länge 8280 mm, Modell 1998-) (vgl. 1101), Buggy: verkehrsrot, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Scheibenrahmen schwarz, Überrollbügel schwarz, B49 geschlossen silbergrau, ca. 1:48; Anhänger: Halterung Sportflugzeug silbergrau, Fahrgestell mit Deichsel schwarz, B49 geschlossen silbergrau; Sportflugzeug: hell-karminrot/verkehrsgelb/reinweiß, Druck ISLANDHOPPER in signalblau/zitronengelb und Feder in orangenbraun/zitronengelb sowie Welle in signalblau auf blass-lichtblau und Sterne in reinorange sowie ARROUND THE WORLD in signalblau auf der linken Seite des unteren Rumpfwerkes, Druck ARROUND THE WORLD in reinorange und Flugzeug in rubinrot sowie ISLANDHOPPER in rubinrot/zitronengelb und Palme in smaragdgrün sowie Blume in rubinrot/smaragdgrün auf reinorange auf der rechten Seite des unteren Rumpfwerkes, klappbare Tragflächen und Propeller hell-karminrot, Oberteil Rumpfwerk mit integriertem Seitenleitwerk verkehrsgelb, Unterteil Rumpfwerk mit integriertem Höhenleitwerk und Fahrwerk reinweiß, ca. 1:103, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874916969)
00001 New Holland T8.390 Tier 4A (1. Generation, Baureihe T8, Typ Großtraktor, Ultra Comman™ (UC) Volllastschaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Powertrain Technologies) Industrial Typ Cursor 9 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine seitlich im Zylinderkopf liegende zahnradgetriebene Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 8700 cm³ und 340 PS (Nennleistung ohne EPM (Engine Power Management)) bzw. 375 PS (Nennleistung mit EPM (Engine Power Management)) oder 373 PS (Maximalleistung ohne EPM (Engine Power Management)) bzw. 389 PS (Maximalleistung mit EPM (Engine Power Management)), Radstand 3450 mm, Länge einschließlich Ballastgewicht und Heckhubwerk 6369 mm, Modell 2011-2015) mit AMAZONE Anhängefeldspritze UX 5200 Super mit Doppelpumpenanlage und seitlich geklapptem Super-L2-Gestänge mit Arbeitsbreite von 21 m (Modell 2013-), Traktor: hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Bpr. mit Adresse und mit Chargennummer, C 57 weiß / C58 weiß (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 710/70 R 42), Feldspritze: reinorange/grasgrün, AMAZONE / UX 5200, C63 silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:87 / 1:84, P29f (EAN 4006874016686)
00003 John Deere 6215R ULTIMATE (2. Generation, Baureihe Serie 6R, Typ Traktor mit großem Rahmen, Einführung der SCR-Technologie (selektive catalytic reduction, Abgasreinigung bzw. Reduktion von Stickoxiden in Abgasen), Ausstattungslinie ULTIMATE: Auto-Powr-Getriebe mit CommandPRO und CommandCenter 4600, Leergewicht 8500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 13450 kg, Auto-Powr-Getriebe mit zwei Fahrbereichen, elektrohydraulich zuschalbarer Allradantrieb, Motor: John Deere PowerTech PVS Typ 6068HL501B nach Abgasstufe IV (Tier 4 final, 2014-2018) bzw. Abgasstufe V (2018-2022) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zyliner sowie Ladeluftkühler und 6788 cm³ sowie 215 PS (Nennleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 255 PS (Nennleistung mit IPM ( intelligent Power Management) oder 237 PS (Maximalleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 259 PS (Maximalleistung mit IPM ( intelligent Power Management), Radstand 2800 mm, Länge 5050 mm, Modell 2014-2022) Traktor mit John Deere Rundballenpresse 990 mit variabler Kammer (Baureihe Serie 900, Aufnahmebreite Pickup 2200 mm, Feinschnitt-Scheidwerk MaxiCut HC 25 mit 25 Messern, Schnellauswurfsystem, Gewicht 4500 kg, Transportbreite mit Bodenführungsrädern 2720 mm, Gesamtlänge 5320 mm, Modell 2011-2017), Traktor: Motorhaube smaragdgrün, innen blaßbraun, Sitze blaßbraun, Lenkrad blaßbraun, Druck JOHN DEERE / 6215R in schwarz/schwefelgelb und Streifen in schwefelgelb/schwarz auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Kabine smaragdgrün, Fensterrahmen mattschwarz, GPS auf Kabine zinkgelb, Kühlergrill mattschwarz mit Druck John Deere-Logo in smaragdgrün/zinkgelb, Frontscheinwerfer silber, Kotflügel vorne mattschwarz, Kotflügel hinten smaragdgrün, Frontkraftheber mattschwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C77 zinkgelb / C78 zinkgelb (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 800/70 R 38), ca. 1:76; Rundballenpresse: Ballenkammer smaragdgrün, Druck JOHN DEERE / 990 und Streifen in zinkgelb/schwarz auf den Seiten der Presse, Zinkenreihe zinkgelb mit schwarzen Rädern an den Enden, Gitter vorne an der Ballenkammer schwarz mit Druck John Deere-Logo in zinkgelb/smaragdgrün, Druck Antriebsriemen oben auf der Presse schwarz, Ballenauswerferklappe schwarz mit Druck John Deere-Logo in zinkgelb/smaragdgrün, ohne Bpr. 1473, Druck Teil der Chargennummer unter der Achse auf dem Chassis, C62 zinkgelb (Bereifung 500/60 R 22,5, Durchmesser 1185 mm), Zubehör: 2 Heuballen in honiggelb, ca. 1:75, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016655)
00002 John Deere 6-Rad-Harvester 1470E (selbstnivellierende drehbare Kabine, Maschinengewicht 20000 kg, Kran CH8, Bruttohubmoment 210 kNm, Gesamtgewicht 24220 kg, hydrostatischer Antrieb: Vorderwagenantrieb in der langsamen Fahrstufe permanent und in der schneller Fahrstufe zuschaltbar, Motor: John Deere 6090 PowerTech™ Plus turbocharged Typ 6090HTJ wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und Ladeluftkühler sowie 9000 cm³ und 255 PS, Radstand 4050 mm, Länge Fahrgestell ohne Ausleger 7690 mm, Modell 2009-2013), hell-smaradgrün/schwarz, innen hell-graubeige, Streifen auf den Seiten der Motorhaube zinkgelb, ohne Bpr. 1652, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C54 zinkgelb / C55 zinkgelb (Bereifung vorne 26,5-20 und hinten 34-16), Zubehör: 6 Baumstämme in mahagonibraun, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016525)
00011 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Baureihe FH, Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL), Vorfacelift, Kühlergrillgitter mit zwei hohen Lüftungsschlitzen, große trapezförmige Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl, Hinterradantrieb, Motor: Volvo Tyo D16K750 Abgasstufe Euro 5 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Biturbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 16120 cm³ sowie 750 PS, Radstand 3500 mm, Länge 5690 mm, Modell 2013-2020) Sattelzugmaschine mit 3-Achs-Koffer-Sattelauflieger (Koffer-Sattelzug), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus und Stoßfänger hell-grasgrün, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Fahrgestell und Chassis schwarz, C27c / C28c geschlossen silbergrau; Auflieger: Kofferaufbau reinweiß, Aufkleber Welcome to / the ZOO und Tiere aus dem Zoo auf den Seiten des Koffers, Fahrgestell schwarz, seitliche geschlossene Schutzvorrichtung schwarz, C28c geschlossen silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016273)
00008 MEGA LIFTER LIEBHERR LTM 1400 Mobilkran mit Teleskopausleger, maisgelb/schwarz, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck SIKU (4,5 mm hoch) und Streifen in reinweiß auf den Seiten des Auslegers, Hydraulik schwarz, Kranhaken schwarz, Stützen schwarz, Bpr. siku statt Artikelnummer, Bpr. CE-Zeichen hinten, Radkasten rechts mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:117, P29f (EAN 4006874016235)
00006 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Baureihe Serie 4, Bedeutung T114GA 6x4 NZ: T-Fahrerhaus (Hauber), Fahrerhaustyp CT14 für kurzes Hauben-Fahrerhaus, 11 = Hubraum des Motors in Litern, 4 = Serie 4, Fahrgestellklasse G für den schweren Fernverkehr, A = Sattelzugmaschine, 6x4 = Antriebsformel, N = Fahrgestell mit normaler Höhe vorne und hinten, Z = mechanische Federung vorne und hinten, 340 = Motorleistung in PS, maximale Achslast vorne 7,1t und hinten 19,0t, zulässiges Gesamtgewicht 26,0t, Entwurf der Karosserie von Bertone, Vorfacelift, kleinere Stauräume im Fahrerhaus, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Scania Typ DC11 01 nach Euro 2 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Reiheneinspritzpumpe mit elektronischer Regelung (EDC = Electronic Diesel Control bzw. elektronische Dieselsteuerung) und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 10600 cm³ sowie 340 PS, Radstand 3900 + 1350 mm, Länge Mitte Vorderachse bis vorne (Überhang) 1495 mm, Länge Mitte Vorderachse bis Fahrerhausrückwand 1525 mm, Fahrgestelllänge 7530 mm, Modell 1995-1998) Sattelzugmaschine mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett) und Boot, Sattelzugmaschine: Fahrerhaus und Motorhaube dunkel-verkehrsrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse unter der Vorderachse, Druck Teil der Chargennummer unter den Hinterachsen, C36 (Scania Stahlfelgen Größe 8,25x22,5 mit Michelin Reifen 295/80 R 22,5 XZA1/XDA); Sattelauflieger: Tieflader dunkel-verkehrsrot, Rampe silbergraumetallic, C36; Ladegut: Boot oben reinweiß und unten saphirblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad integriert, ca. 1:86, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016136)
00000 DEUTZ-FAHR Agrotron 265 Traktor (4. Generation, Baureihe Agrotron, interne Baureihenbezeichnung MK4, Typ Großtraktor, Ausstattungslinie 265: PowerCon S-Bedienhebel + pneumatische Kabinenfederung + hydropneumatische Vorderachsfederung + Deutz Motor mit 262 PS Maximalleistung, Leergewicht 9050 kg, zulässiges Gesamtgewicht 14000 kg, Lastschaltgetriebe mit APS (Automatic Powershift) und 40 Vorwärts- sowie 40 Rückwärtsgängen, Allradantrieb, Motor: Deutz Typ BF6M 1013 EC stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine seitlich im Kurbelgehäuse angeordnete Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 7146 cm³ und 250 PS (Nennleistung) bzw. 262 PS (Maximalleistung), Radstand 3089 mm, Länge von Vorderreifen bis Hinterreifen 5002 mm, Modell 2003-2007) (vgl. 0859) mit Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (1. Generation, Baureihe Zweiachs-Dreiseitenkipper, Ausstattungslinie K 180 / 5.2: Länge Brückeninnenmaß 5200 mm + Kotflügel 40 km/h Ausführung + Unterfahrschutz 40 km/h Ausführung + LKW-Rückleuchten, zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Brückeninnenmaße 5200 x 2250/2300 mm (konisch), Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger) (vgl. 1077, 2. Ausführung), Traktor: Dach Fahrerhaus gelbgrün, Fensterrahmen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Agrotron / 265 in saphirblau auf den Seiten der Motorhaube, Druck DEUTZ-FAHR in schwarz vorne auf der Motorhaube, Kotflügel vorne schwarz und hinten gelbgrün, Chassis schwarz, C24 silber / C25 silber (Standardbereifung vorne 520/70 R 38 AS und hinten 710/70 R 42 AS), ca. 1:74; 2-Achs-Anhänger: Brücke und Bordwand mit Pendelaufsatz gelbgrün, Druck Fortuna Fortuna in schwarz auf den Seiten der Brücke, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Drehschemel mit Deichsel und schwarz, Fahrgestell schwarz, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), ca. 1:74, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016068)
00000 VW The Beetle 1.2 TSI (2. Generation, Baureihe Beetle, interne Baureihenbezeichnung 5C, zweitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontschürze mit durchgehenden Lüftungsschlitzen, Ausstattungslinie Beetle: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe + Blinkleuchten seitlich in die Außenspiegel integriert + Halogen-Hauptscheinwerfer + Lufteinlassgitter schwarz + Seitenschutzleisten schwarz + Stoßfänger in Wagenfarbe, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA 111 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1197 cm³ und 105 PS, Motorkennbuchstabe CBZB, Radstand 2537 mm, Länge 4278 mm, Modell 2011-2014), dunkel-erikaviolett, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, B47 geschlossen schwarz (VW Stahlräder Größe 6,5 J 16 H2 ET 44 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 561 601 027, Farbcode 03C rallyeschwarz) und Reifen 215/60 R 16 95T sowie Radvollblenden im 12-Speichen-Design (Teilenummer 5C0 601 147 C, Farbcode 8Z8 brillantsilber)), Beilage: Aufkleberbogen mit Blumenmuster, SIKU SUPER, ca. 1:55, P29f (EAN 4006874014880)
00001 Bastelset VW T5 GP Multivan Highline 2.0 TDI (5. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 5, Typ 7E Kombi kurzer Radstand mit Normaldach (L1H1), fünftüriger Kleinbus als Großraumlimousine mit 7 Sitzplätzen, GP (Große Produktaufwertung) 2009 oder 1. Facelift 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Multivan: hochwertige Ausstattung mit drehbaren Einzelsitzen im Fond und eine verschiebbare Rückbank, Ausstattungslinie Highline: Schiebetür links im Fahrgastraum + Sitze in Alcantara®/Leder + Leichtmetallräder NEVA, Sonderausstattung: elektrisch betätigtes Glasschiebe- / Ausstelldach im Fahrerhaus mit Jalousie, Laderaumvolumen 5,8 m³, zulässiges Gesamtgewicht 3000 kg (PR-Nr. 0WQ), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015) Schneemann, reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitze mit Sitzmittelbahn in Alcantara® anthrazit und Sitzwangen in Leder anthrazit beim Original, Verkaufskennzeichen ZH), Lenkrad schwarz, Außenspiegel 2,3 mm dick und 2 mm breit, mit Seitenblinker auf dem Kotflügel, Nummer 9 in der Nummernschildprägung unten abgerundet, Druck TRANSPORTER in silber auf der Heckklappe, B47 geschlossen schwarz (VW Leichtmetallräder Typ NEVA im 10-Speichen-Design Größe 7 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 025 C, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 3B7 601 171 XRW, Farbcode schwarz mit VW-Logo in silber) sowie Reifen 235/55 R 17 103W XL), Beilage: 1 Stück Aufkleberbogen mit 50 Aufklebern, SIKU SUPER / Style my siku, ca. 1:61, mb (Limited Edition 100 Jahre Sieper) (EAN 4006874065059)
00001 NIESMANN+BISCHOFF ARTO 88 E Wohnmobil (Basisfahrzeug Fiat Ducato 42,5H (5 t), Modell 2013-), graualuminiummetallic/blaugrau/schwarz/melonengelb, innen perlweiß, Sitze perlweiß, Lenkrad perlweiß, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, ca. 1:71, P29f (EAN 4006874016716)
00009 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Baureihe FH, Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL), Vorfacelift, Kühlergrillgitter mit zwei hohen Lüftungsschlitzen, große trapezförmige Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl, Hinterradantrieb, Motor: Volvo Tyo D16K750 Abgasstufe Euro 5 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Biturbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 16120 cm³ sowie 750 PS, Radstand 3500 mm, Länge 5690 mm, Modell 2013-2020) Sattelzugmaschine mit Tankauflieger (Tanksattelzug), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus dunkel-himmelblau, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck Volvo-Logo und 2 Streifen in silber auf Streifen in schwarz unter der Windschutzscheibe, Kühlergrill schwarz, Radkästen dunkel-himmelblau, Chassis dunkel-himmelblau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung rauch, C36; Sattelauflieger: Tankkessel vorne und hinten reinweiß sowie mittig dunkel-himmelblau, Druck ARAL-Logo in dunkel-himmelblau und Alles super. in reinweiß sowie Brennstoff-Symbol in schwarz/rubinrot und je 2 Gefahrguttafeln 30/1202 und 33/1203 in schwarz/tieforange auf den Seiten des Tankkessels, Druck ARAL-Logo in himmelblau und Gefahrentafel in schwarz/tieforange auf der Tankkesselrückseite, Rückleuchten rot bedruckt, Armaturen- und Bedien- sowie Gebindekästen im vorderen Bereich reinweiß und hinten hell-ultramarinblau, Chassis und Stütze dunkel-himmelblau, Bpr. mit Adresse, C36, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016266)
00004 Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, gebaute Stückzahl: 4 Stück aus Anlass 50 Jahre Automobili Lamborghini, Allradantrieb, Motor: Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi Point Direkteinspritzung und 6498 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5020 mm, Modell 2013), dunkel-verkehrsblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen silbergrau (Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 ET 32.2 mit Reifen 255/30 ZR 20 und hinten Größe 13 J x 21 ET 66.7 mit Reifen 355/25 ZR 21), SIKU SUPER, ca 1:62, P29f (EAN 4006874014859)
00000 Mantiou MLT Teleskoplader mit Multifunktionsgreifschaufel für die Landwirtschaft (FO), Kabine dunkel-verkehrsgrau, Karosserie und Teleskoparm verkehrsrot, innen dunkel-verkehrsgrau, Sitze dunkel-verkehrsgrau, Lenkrad dunkel-verkehrsgrau, Druck MANITOU in reinweiß auf den Seiten des Teleskoparmes, Druck MANITOU MLT in reinweiß auf der rechten Seite, Multifunktionsgreifschaufel mattschwarz, Kotflügel mattschwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) dunkel-verkehrsgrau, Bpr. mit Adresse mittig auf der rechten Seite, C37b silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:61, P29f (EAN 4006874014828)
00000 DEUTZ-FAHR 7250 TTV Agrotron Warrior (Typ Serie 7 TTV Agrotron, Sondermodell / LIMITED EDITION, WARRIOR Schriftzug, mit WARRIOR LED-Lichtpaket, WARRIOR Komfortsitz, mit Klimaautomatik, Auspuff mit Edelstahlblende, Allradantrieb, Motor: Deutz Typ TCD 6.1 L06 Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit 6057 cm³ und 246 PS, Radstand 2868 mm, Länge 4972 mm, Modell 2016-) Traktor, schwarz (vgl. brillantschwarz beim Original), innen hell-lichtgrau, Sitz hell-lichtgrau, Lenkrad hell-lichtgrau, Druck 7250 TTV / WARRIOR / DEUTZ-FAHR in silber/gold auf den Seiten der Motorhaube, C77 silbergrau / C78 silbergrau (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 710/70 R 38), SIKU SUPER, ca. 1:77, P29f (EAN 4006874013975)
00003 CLAAS AXION 950 (2. Generation, Baureihe AXION, Typ Großtraktor, unterer Teil der Abgasanlage durch Einbau des SCR-Systemes (selektive katalytische Reduktion) dicker, CMATIC Stufenlosgetriebe, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Power Train) Cursor-9 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Turbolader mit variabler Verstellgeometrie (VGT) Common-Rail-Einspritzung sowie zwei obenliegende stirnradgetriebene Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 8710 cm³ sowie 405 PS (Nennleistung) bzw. 410 PS (Maximalleistung), Radstand 3150 mm, Länge 5744 mm, Modell 2017-) Traktor und Silagewagen mit Tandem-Fahrwerk, Traktor: Motorhaube claasgrün, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Dach hell-achatgrau, Fensterrahmen der Fahrerkabine schwarz, Druck CLAAS / 950 / AXION in verkehrsrot/silbergrau/schwarz auf Streifen in hell-papyrusweißem auf den Seiten der Motorhaube, Druck Kühlergrill und seitliche Lüftungsgitter in schwarz, Druck Frontscheinwerfer silber, Kotflügel vorne schwarz und hinten claasgrün, Frontkraftheber schwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C77 hell-blutorange / C78 hell-blutorange (Bereifung vorne 650/65 R 34 und hinten 710/75 R 42), ca. 1:83; Silagewagen: hell-verkehrsrot/melonengelb, Fahrgestell melonengelb, Achshalterung Silagewagen ohne CE-Zeichen, C32 chromgelb, ca. 1:87, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016501)
00009 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) LKW mit Verkehrszeichen, melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der rechten und linken Seite, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, Ladegut: 8 verschiedene Verkehrszeichen, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e mit grauer Preisecke (EAN 4006874013227)
00001 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, Zugfahrzeug: goldgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Deutsche Post DHL / Group in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten des Koffers, Druck DHL in hell-karminrot auf der Heckklappe, Koffer goldgelb, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der linken Seite, Chassis schwarz, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36; Anhänger: Koffer goldgelb, Deichsel mit integrierten Radkästen goldgelb, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten des Koffers, Druck DHL in hell-karminrot auf der Heckklappe, Chassis schwarz, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29f (EAN 4006874016945)