Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Audi Zurück
  • Audi anzeigen
  • Exclusive Audi Modelle
  • Audi 60/72/80/90
  • Audi Coupé
  • Audi Cabrio
  • Audi 100 / 200 / V8
  • Audi A1 / A2
  • Audi A3
  • Audi TT
  • Audi A4
  • Audi A5
  • Audi A6
  • Audi A7
  • Audi A8
  • Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
  • quattro/Sport quattro
  • Audi R8
  • Audi R8/R10/R15/R18
  • diverse Audi
  • DKW
  • Horch
  • Lamborghini
  • NSU
  • Wanderer
  1. Online-Shop
  2. Audi
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
      • Exclusive Audi Modelle
      • Audi 60/72/80/90
      • Audi Coupé
      • Audi Cabrio
      • Audi 100 / 200 / V8
      • Audi A1 / A2
      • Audi A3
      • Audi TT
      • Audi A4
      • Audi A5
      • Audi A6
      • Audi A7
      • Audi A8
      • Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
      • quattro/Sport quattro
      • Audi R8
      • Audi R8/R10/R15/R18
      • diverse Audi
      • DKW
      • Horch
      • Lamborghini
      • NSU
      • Wanderer
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
Set AUTOBAHN EXPRESS (5 Modelle): Audi e-tron 55 quattro Polizei + Porsche 911 GT3 + Abarth 500 + Alfa Romeo Giulia Sprint GTA + VW T3 DoKa, Matchbox, mb
Set AUTOBAHN EXPRESS (5 Modelle): Audi e-tron 55 quattro Polizei + Porsche 911 GT3 + Abarth 500 + Alfa Romeo Giulia Sprint GTA + VW T3 DoKa, Matchbox, mb
Set bestehend aus 5 Modellen: Audi e-tron 55 quattro (1. Generation, Baureihe e-tron, interne Baureihenbezeichnung GE, fünftüriger batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Basis: Anbauteile anthrazit genarbt + Glanzpaket + Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlagen vorne und hinten, unbeleuchtet, ohne Schriftzug + Unterfahrschutz vorne schwarz lackiert + Diffusor hinten schwarz lackiert + Einleger Schweller schwarz lackiert + Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Aero-Design, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: zwei Asynchronmaschinen ASM (Elektromotor 1 mit Motorcode EAS und 184 PS an der Vorderachse sowie Elektromotor 2 mit Motorcode EAW und 224 PS an der Hinterachse) mit 408 PS (Systemleistung), Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 95 kWh (brutto) bzw. 86 kWh (netto), Radstand 2928 mm, Länge 4901 mm, Modell 2019-2022) Polizei, silbergraumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsblau auf den Seiten wobei POLIZEI in Wagenfarbe durchschimmert, 10-Doppelspeichen-Felgen in chrom (Audi Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Aero-Design mit Grafikdruck Größe 8,5 J x 19 H2 ET 36 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4KE 601 025 Q, Farbcode 8Z8 silber mit Grafikdruck) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 255/55 R 19 111H), ca. 1:70; Porsche 911 GT3 (6. Generation Porsche 911 bzw. 3. Generation 911 RS, Baureihe 911 GT3, interne Baureihenbezeichnung 997.1 Coupé bzw. 997 MK1 Coupé, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne mittig mit zwei zusätzlichen senkrechten Lüftungsschlitzen, Abluftöffnung vor dem Kofferraumdeckel in schwarz, Rückleuchten zur Hälte mit weißer und roter Verglasung, Stoßfänger hinten mittig ohne Entlüftungsschlitze im Bereich der Heckklappe, Ausstattungslinie 911 GT3: zweisitziges Coupé + Bugteil mit Spoilerlippe und zusätzlicher Abluftöffnung vor dem Kofferraumdeckel + Heckdeckel mit zwei Staudrucksammlern und feststehendem Doppelflügel + Schriftzug GT3 auf dem Heckdeckel in schwarz + Heckscheibe aus Dünnglas + Heckscheibenheizung + Türverkleidungen mit Ablagefächern + Türeinstiegsleisten und Fondteppich mit GT3 Schriftzug, 6-Gang-Schaltgetriebe mit Zweimassenschwungrad und Getriebeölkühlung, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 97.76 wassergekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit sequentielle Mehrpunkteinspritzung Bosch Motronic ME 7.8 und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3600 cm³ und 415 PS, Radstand 2355 mm, Länge 4445 mm, Modell 2006-2008), lehmbraunmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 10-Doppelspeichen-Felgen in chrom (Porsche Leichtmetallräder Typ GT3 im 5-Doppelspeichen-Design vorne Größe 8,5 J x 19 ET 53 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 997 362 156 95, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 996 361 303 91, Farbcode 9A1 versilbert mit GT3-Schriftzug in schwarz) sowie Sportreifen 235/35 ZR 19 bzw. hinten Größe 12 J x 19 ET 68 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 997 362 165 90, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 996 361 303 91, Farbcode 9A1 versilbert mit GT3-Schriftzug in schwarz) sowie Sportreifen 305/30 ZR 19), ca. 1:63; Abarth 500 (1. Generation Abarth 500 bzw. 2. Generation FIAT 500, Baureihe 500, interne Baureihenbezeichnung ZAF 312, dreitürige Schräghecklimousine mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne in Wagenfarbe mit halbrunden Lüftungseinlässen und zwei Nebelscheinwerfern danebenliegend, rechteckiger Lüftungsschlitz unter dem Markenlogo auf der Frontmaske, einteilige Rückleuchten ohne mittigem Einsatz und auf der Innenseite mit weißer Verglasung, Stoßfänger hinten ohne Rückstrahler, Ausstattungslinie ABARTH 500: Seitenschweller in Karosseriefarbe + Dachspoiler in Wagenfarbe + Klimaanlage + tiefergelegtes Sportfahrwerk + zweiflutige Sportauspuffanlage aus satiniertem Stahl + Sportsitze mit integrierten Kopfstützen vorne + Corsa Paket mit Pedalabdeckungen und Fußstütze in Edelstahl sowie Abarth Fußmatten + 16 Zoll Leichtmetallfelgen, 5-Gang-Schaltgetriebe (MT), Frontantrieb, Motor: Abarth Typ T-Jet wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit IHI RHF3-P Turbolader mit fester Geometrie und Mehrpunkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1368 cm³ sowie 135 PS, Motorcode 312A1000, Radstand 2300 mm, Länge 3657 mm, Modell 2008-2014), dunkel-blassgrünmetallic, innen betongrau, Sitze betongrau, Lenkrad betongrau, 6-Arm-Felgen in schwarz (Abarth Exclusiv-Leichtmetallfelgen im 8-Speichen-Design (Optionscode 5EV) Größe 6,5 J x 16 ET 35 mit Lochkreis 4 x 98 (Teilenummer 51880397, Farbcode anthrazit matt) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 51895377, Farbcode chrom mit rotem Rand) sowie Reifen 195/45 R 16 84V), ca. 1:56; Alfa Romeo Giulia Sprint GTA (1. Generation, Baureihe Giulia Sprint GTA, interne Baureihenbezeichnung Tipo 105, GTA = Gran Turismo Alleggerita, zweitüriger Sportwagen als Coupé in Leichtbauweise mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie GTA: Karosserie aus Peraluman + Saugmotor mit zwei Doppelvergasern und eine Doppelzündung, Entwurf der Karosserie von Bertone, Hersteller: Autodelta S.p.A. Via Enrico Fermi 7 20019 Settimo Milanese (Milano bzw. Mailand), 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Alfa Romeo Tipo 502/A wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit zwei Doppelvergasern und zwei Zündkerzen pro Zylinder (Doppelzündung) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder 1570 cm³ sowie 115 PS, Radstand 2350 mm, Länge 4080 mm, Modell 1965-1969, Baujahr 1965), dunkel-himmelblau, innen silbergrau, Sitze silbergrau, Lenkrad silbergrau, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in chrom (Alfa Romeo Magnesiumfelgen im 16-Loch-Design (Design Campagnolo) Größe 6,0 x 14 ET 28,5 mit Lochkreis 4 x 108 (Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Farbcode silber mit Logo in schwarz) sowie Reifen 165 HR 14), 1:57; VW Transporter Pritschenwagen mit Doppelkabine (3. Generation, Baureihe Transporter, Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Baureihenbezeichnung EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 247 Doppelkabine, dreitüriger Transporter mit 6 Sitzplätzen, Facelift 1982 zum Modelljahr 1983, zusätzlicher Kühlergrill vorne über dem Stoßfänger, feine gerippte Lufteinlässe aus schwarzem Kunststoff hinten auf den Seiten der D-Säule zur Ansaugung der Verbrennungsluft für den Motor, dicke schwarze Schriftzüge mit gesilberten Buchstaben, Ladefläche 3,24 m², Heckantrieb, Motor: VW Typ WBX (Wasserboxer) wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Pierburg Vergaser 2E3 bzw. 2E4 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1913 cm³ sowie 78 PS (1.9, Motorkennbuchstabe DG, 5-Gang-Schaltgetriebe, 1982-1992) / VW Typ WBX (Wasserboxer) wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Digifant Mehrpunkteinspritzung (MPI) und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2109 cm³ sowie 92 PS (2.1, Motorkennbuchstabe SS, 5-Gang-Schaltgetriebe, 1989-1992) / VW Typ WBX (Wasserboxer) wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Bosch Digifant Mehrpunkteinspritzung (MPI) und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2109 cm³ sowie 95 PS (2.1, Motorkennbuchstabe MV, 5-Gang-Schaltgetriebe, 1985-1992) / VW Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit indirekter Bosch Wirbelkammereinspritzung und eine obenliegende Nockenwellen (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1715 cm³ sowie 57 PS (1.7 D, Motorkennbuchstabe KY, 4-Gang-Schaltgetriebe, 1987-1992) / VW Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit Garrett Turbolader und indirekte Bosch Wirbelkammereinspritzung sowie eine obenliegende Nockenwellen (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ sowie 70 PS (1.6 TD, Motorkennbuchstabe JX, 4-Gang-Schaltgetriebe, 1984-1992), Radstand 2460 mm, Länge Ladefläche 1880 mm, Gesamtlänge 4570 mm, Modell 1979-1982), chromgelb (vgl. ähnlich bambusgelb beim Original, Verkaufskennzeichen B5, Farbcode LH1B), innen silbergrau, Sitze silbergrau, Lenkrad silbergrau, Druck Straßendienst / Benzin Aufladen / Reifenreparatur / Abschleppdienst / Road Service / MBX in schwarz und Streifen in reinweiß/schwarz/blutorange auf den Seiten, Druck Road Service / Straßendienst in schwarz auf reinweiß und Streifen in schwarz/reinweiß/blutorange auf der Vorderseite, Chassis silbergrau mit AHK (Anhängerkupplung), 10-Loch-Felgen in schwarz/chrom (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), ca. 1:71, Matchbox, mb (AUTOBAHN EXPRESS™ V, Limited Edition, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 027084092950)
20,00 €*
/ **
Audi sport quattro (interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 85Q, der Kurze, Modell 1984-1986), schwarz (gebaute Stückzahl im Original: 2 Stück), Hot Wheels, 1:61, langer Blister
Audi sport quattro (interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 85Q, der Kurze, Modell 1984-1986), schwarz (gebaute Stückzahl im Original: 2 Stück), Hot Wheels, 1:61, langer Blister
Audi sport quattro (1. Generation, Baureihe sport quattro, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 85Q, zweitüriger Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, auch der Kurze genannt, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Bosch LH-Jetronic Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2133 cm³ und 306 PS, Motorkennbuchstabe KW, Radstand 2204 mm, Länge 4164 mm, Modell 1984-1986), schwarz (gebaute Stückzahl im Original: 2 Stück exclusiv für Ferdinand Piëch), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Sponsor: quattro / Audi Sport / PIRELLI / Hot Wheels / BILSTEIN®, Startnummer 84, Felgen reinweiß (Audi Leichtmetallräder im 16-Speichen-Design (Hersteller: RONAL) alpinweiß lackiert Größe 9 J x 15 ET 12 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 859 601 111 A) und Nabendeckel / Radzierkappe mit Ø 58 mm (Teilenummer 841 601 165, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 235/45 VR 15), Hot Wheels, 1:61, langer Blister mit Schrift oben auf der Lasche (HotWheels THE '80s™ Serie, Limited Edition Nr. 9/10 bzw. Nr. 152/250 aus dem Gesamtprogramm 2023, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 194735103119)
15,00 €*
/ **
Audi quattro (interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 85Q, Facelift 3, Modell 1987-1989), verkehrsrot (tornadorot, Y3D / LY3D), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi quattro (interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 85Q, Facelift 3, Modell 1987-1989), verkehrsrot (tornadorot, Y3D / LY3D), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi quattro (1. Generation, Baureihe quattro, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 85Q, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 5 Sitzplätzen, Facelift 3, breite schräg angestellte Rechteck-Scheinwerfer, Kühlergrill schräg angestellt, Heckspoiler in Wagenfarbe lackiert, schwarzes Heckleuchtenband, beheizbare Heckscheibe mit integriertem quattro-Schriftzug, neue Digitalarmaturen mit roter Beleuchtung, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit mechanisch gesteuerter Kraftstoff-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2144 cm³ und 200 PS, Motorkennbuchstabe WB, Radstand 2525 mm, Länge 4404 mm, Modell 1987-1989, Baujahr 1987), verkehrsrot (vgl. tornadorot beim Original, Verkaufsbezeichnung G2, Farbcode Y3D / LY3D), innen schwarz (vgl. graphit beim Original), Sitze schwarz (vgl. graphit beim Original), Lenkrad schwarz, Druck Hot Wheels-Logo in schwarz hinten auf den Seiten, 10-Speichen-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im 16-Speichen-Design (Hersteller RONAL) Größe 8 J x 15 H2 ET 24 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 857 601 025 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø58 mm, Teilenummer 841 601 165, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 215/50 VR 15), Hot Wheels, 1:64, langer Blister mit Schrift oben auf der Lasche (HotWheels TURBO Serie, Limited Edition Nr. 2/5 bzw. Nr. 102/250 aus dem Gesamtprogramm 2024, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
15,00 €*
/ **
Audi 90 quattro IMSA-GTO 1989 (interne Bezeichnung R5, Gruppe GTO, Modell 1989), kobaltblaumetallic, Startnummer 24, Hot Wheels, 1:63, langer Blister
Audi 90 quattro IMSA-GTO 1989 (interne Bezeichnung R5, Gruppe GTO, Modell 1989), kobaltblaumetallic, Startnummer 24, Hot Wheels, 1:63, langer Blister
Audi 90 quattro IMSA-GTO 1989 (2. Generation, Baureihe 90, interne Bezeichnung R5, Prototyp-Rennwagen als Stufenhecklimousine mit 1 Sitzplatz, Gruppe GTO, Karosserie aus Gitterrohrrahmen mit glasfaserverstärkter Außenhaut, manuelles 6-Gang-Sportgetriebe, gebaute Fahrzeuge: 6 Stück, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Bosch Motronic 1.7 Einspritung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2190 cm³ und 720 PS, Radstand 2537 mm, Länge 4481 mm, Modell 1989), kobaltblaumetallic, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck GT in verkehrsrot auf reinweiß und Hot Wheels-Logo in feuerrot sowie HWGRFX-Logo in verkehrsrot auf reinweiß und Startnummer 24 in schwarz auf reinweiß sowie Audi-Ringe und Audi Sport in reinweiß sowie Audi quattro in schwarz und Streifen in feuerrot/kupfermetallic/reinweiß auf den Seiten, Motorhaube mittig reinweiß mit Streifen in feuerrot/kupfermetallic an den Außenseiten, zusätzlicher Druck Startnummer 24 in schwarz sowie HWGRFX-Logo in verkehrsrot/reinweiß auf kobaltblaumetallic vorne auf der Motorhaube, Stoßfänger vorne unten mit Streifen in reinweiß, Felgen reinweiß (Audi Felgen (Hersteller: BBS) Größe 14 x 17 mit GOODYEAR-Reifen 25,5 x 14 x 17), Hot Wheels, ca. 1:63, langer Blister mit Schrift oben auf der Lasche (HotWheels TURBO Serie, Limited Edition Nr. 4/5 bzw. Nr. 144/250 aus dem Gesamtprogramm 2024, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 194735188932)
15,00 €*
/ **
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), dunkel-verkehrsrot (laserrot, LY3H), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), dunkel-verkehrsrot (laserrot, LY3H), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe Avant RS2, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), dunkel-verkehrsrot (vgl. laserrot beim Original, Verkaufskennzeichen H1, Lacknummer LY3H), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Arm-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z), Hot Wheels, 1:64, langer Blister mit Schrift oben auf der Lasche (FACTORY FRESH™, Limited Edition Nr. 9/10 bzw. Nr. 133/250 aus dem Gesamtprogramm 2024, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 194735188925)
15,00 €*
/ **
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), schwarz (brillantschwarz, LY9B), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), schwarz (brillantschwarz, LY9B), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe Avant RS2, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), schwarz (vgl. brillantschwarz beim Original, Verkaufskennzeichen A2, Farbcode LY9B), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z), Hot Wheels, 1:64, langer Blister mit Schrift oben auf der Lasche (HotWheels WAGONS, Limited Edition 5/5 bzw. Nr. 228/250 aus dem Gesamtprogramm 2022, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 194735015382)
15,00 €*
/ **
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), reinweiß (alpinweiß, L90E), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), reinweiß (alpinweiß, L90E), Hot Wheels, 1:64, langer Blister
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe Avant RS2, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), reinweiß (vgl. alpinweiß beim Original, Verkaufskennzeichen P1, Farbcode L90E), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Arm-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z), Hot Wheels, 1:64, langer Blister mit Schrift oben auf der Lasche (HotWheels: '70s vs. '90s, Limited Edition 2/10 bzw. Nr. 29/250 aus dem Gesamtprogramm 2025, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 194735256884)
15,00 €*
/ **
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), reinweiß (alpinweiß, L90E), Hot Wheels, 1:64, kurzer Blister
Audi Avant RS2 (werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, Audi-Porsche RS2, Modell 1994-1995), reinweiß (alpinweiß, L90E), Hot Wheels, 1:64, kurzer Blister
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe Avant RS2, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), Typ 8C, auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), reinweiß (vgl. alpinweiß beim Original, Verkaufskennzeichen P1, Farbcode L90E), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Arm-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z), Hot Wheels, 1:64, kurzer Blister (HotWheels: '70s vs. '90s, Limited Edition 2/10 bzw. Nr. 29/250 aus dem Gesamtprogramm 2025, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
10,00 €*
/ **
Adventskalender: Airbus Helicopters H130 + Audi RS 6 Avant + BMW M3 Touring + Dodge Charger SRT Hellcat + Ford Bronco + Nissan Z + Volvo V90 T8 + VW Golf VII GTI, majorette, mb
Adventskalender: Airbus Helicopters H130 + Audi RS 6 Avant + BMW M3 Touring + Dodge Charger SRT Hellcat + Ford Bronco + Nissan Z + Volvo V90 T8 + VW Golf VII GTI, majorette, mb
Adventskalender (8 Modelle und 16 Zubehörteile) bestehend aus: Airbus Helicopters H130 (1. Generation, Baureihe H130, ursprüngiche Modellbezeichnung Eurocopter EC130 T2, Typ leichter einmotoriger Mehrzweckhubschrauber, Facelift 2012, modifiziertes Triebwerk mit höherer Leistung bei sparsamerem Verbrauch und verlängerten Wartungsintervallen, mit Vehicle and Engine Multifunction Display (VEMD), Umbenennung Eurocopter zum Jahreswechsel 2013 auf 2014 in Airbus Helicopters, Umbenennung der Modellbezeichnung in H130, Jungfernflug am 24. Juni 1999, FAA TCDS (Federal Aviation Administration Type Certificate Data Sheet oder Musterzulassungsdatenblatt der Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten): R.008 vom 14. Dezember 2000, Musterzulassung durch die JAA (Joint Aviation Authorities = zivile Luftfahrtbehörde von europäischen Ländern) am 21. Dezember 2000, Besatzung: 1 Personen (Pilot), Kapazität: 6 Passagiere (2 vorne und 4 hinten), Leergewicht 1377 kg, Nutzlast 1123 kg, Höchstabflugmasse MTOW (maximum take off weight) 2500 kg, Triebwerk: 1 Stück Turboméca-Arrius Typ 2D (Wellenturbine) mit 950 PS (maximale Dauerleistung), Hauptrotordurchmesser mit 3 Blättern 10690 mm, Durchmesser Fenestron (umschlossener Heckrotor) 1000 mm, Kabinenlänge 2930 mm, Rumpflänge 10680 mm, Länge über alles 12640 mm, Indienststellung ab 2001 als Eurocopter EC130, Modell 2014-) Police, Rumpf hellblau/schwarz, Druck AIRBUS in reinweiß oben auf den Seiten des Rumpfes, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, Druck H130 in reinweiß oben auf den Seiten des Heckauslegers, Hauptrotor schwarz, Fenestron (Heckrotor) schwarz, Heckleitwerk schwarz, Kufen schwarz, ca. 1:160; Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6 bzw. 5. Generation Audi A6, Baureihe RS 6, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4A / F2, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, rahmenloser Kühlergrill, Lufteinlässe an der Stirnseite der Motorhaube, Karosserieverbreiterung durch ausgestellte Kotflügel um 4 cm je Seite, mit Heckdiffusor, 2-flutige Abgasanlage mit ovalen verchromten Endrohren, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Dachreling in schwarz + Optikpaket schwarz mit Zierleisten an den Seitenscheiben in schwarz glänzend + Frontspoiler und seitliche Flaps vorne sowie Seitenschwellereinsätze und Diffuroreinsatz hinten in schwarz + Audi-Ringe vorne und hinten sowie RS 6-Schriftzüge im Kühlerschutzgitter und auf der Gepäckraumklappe in chrom + Bremssättel in schwarz glänzend mit RS-Schriftzug vorne und hinten + LED-Scheinwerfer einschl. Tagfahrlicht + LED-Heckleuchten + RS-Dachkantenspoiler auf der Gepäckraumklappe in Wagenfarbe lackiert, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (Bestellcode 6FA), 8-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ 4,0-Liter-V8-Biturbo-TFSI mit Mild-Hybrid-Technologie (VW EA825) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3996 cm³ und 600 PS, Motorkennbuchstabe DJP, zusätzliches MHEV-System (Mild Hybrid Electric Vehicle) mit 48-Volt-Hauptbordnetz als Riemen-Starter-Generator zur Rekuperation von bis zu 16 PS in einen Lithium-Ionen-Akku, Radstand 2929 mm, Länge 4995 mm, Modell 2019-2025) Police (Nr. 237M), hellblau (vgl. ähnlich miamiblau beim Original, Verkaufskennzeichen K2, Lacknummer L51C), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Speichen-Felge in schwarz (Audi Leichtmetallräder im 10-Speichen-Stern-Design Größe 10,5 J x 21 H2 ET 19 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4K0 601 025 N, Farbcode LD8/K80 galvanosilber metallic glanzgedreht/kontrastgrau) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz mit Chromrand und verchromten Audi-Ringen) sowie Reifen 275/35 ZR 21 103Y), ca. 1:66; BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) Police (Nr. 257E), schwarz (vgl. ähnlich saphirschwarz metallic beim Original, Farbcode 475), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Verglasung blau, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), ca. 1:63; Dodge Charger SRT Hellcat® Widebody (6. Generation, Baureihe Charger, interne Baureihenbezeichnung LD, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2015: flache abgerundete Frontscheinwerfer nun mit LED-Tagfahrlicht + schmaler Kühlergrill + Stoßfänger vorne im unteren Bereich des Kühlergrills hochgezogen und mit großer Lüftungsöffnung mittig unten + Lüftungsöffnung vorne mittig auf der Motorhaube + Blinker und Rückfahrscheinwerfer unter schmaler weißer Verglasung, Überarbeitung 2019 zum Modelljahr 2020 beim SRT Hellcat® Widebody: zusätzliche Lüftungsgitter oben auf der Motorhaube rechts und links auf gleicher Höhe neben der mittleren Lüftungsöffnung, Ausstattungslinie SRT Hellcat® Widebody: Widebody-Kotflügelverbreitungen + 11 x 20 Zoll geschmiedete Devil's Felgen in carbon schwarz mit Pirelli Hochleistungsreifen 305/35 ZR 20 + 6-Kolben-Bremsen von Brembo + Performance Motorhaube mit zusätzlichen Lüftungsgittern oben rechts und links neben der mittleren Lüftungsöffnung + Nachlaufkühlung + Schriftzug SRT vorne links im Kühlergrill und hinten rechts auf dem Kofferraumdeckel, TorqueFlite High Performance 8-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Supercharged 6.2L HEMI SRT Hellcat V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor und Mehrpunkteinspritzung sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6166 cm³ sowie 717 DIN-PS, Motorcode ESD, Radstand 3048 mm, Länge 5105 mm, Modell 2019-2020) POLICE (Nr. 238F), hellblau, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, hohe Blaulichtleiste auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Stern-Felgen in schwarz (Devil's geschmiedete Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in carbon schwarz Größe 11 J x 20 ET -2,5 mit Lochkreis 5 x 115 (Teilenummer 6TF27VXWAA, Farbcode carbon schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5QW99RXFAA, Farbcode schwarz mit SRT in silber) sowie Pirelli Ganzjahresreifen 305/35 ZR 20 104Y), ca. 1:64; Ford Bronco™ WILDTRAK™ (6. Generation, Baureihe Bronco, interne Baureihenbezeichnung U725, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie WILDTRAK™: Sasquatch Paket + 35'' Reifen + Beadlock-fähige Räder + Sperrdifferenziale + BILSTEIN-Stoßdämpfer + schwarzer Kühlergrill + eigenständiges Motorhaubendesign + Ford EcoBoost® 2.7L V6, 10-Gang-Automatikgetriebe, elektronisch gesteuerter Allradantrieb, Motor: Ford EcoBoost® 2.7L V6 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2688 cm³ und 310 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4412 mm, Modell 2021-) Sheriff (Nr. 201F), gold, Druck Sheriff-Stern in schwarz/gold auf reinweiß und SHERIFF in gold auf reinweiß mit Rand in schwarz sowie Streifen in rot/grau/reinweiß auf den Seiten, Druck Sheriff-Stern in schwarz/gold auf reinweiß und SHERIFF in gold auf reinweiß mit Rand in schwarz auf der Motorhaube, mit Dachgepäckträger, Verglasung blau, 8-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in rotmetallic und breiten Geländereifen (Ford Aluminiumfelgen mit schwarzer Hochglanzlackierung und schwarzem Zierring im 6-Loch-Design Größe 8,5 J x 17 ET 30 mit Lochkreis 6 x 139,7 und M/T-Reifen (Mud-Terrain) 315/70 R 17), 1:62; Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitüriges Sportcoupé mit 2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Performance mit zusätzlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2997 cm³ und 400 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214 I), gelbgrün, Druck Streifen in schwarz/rot/reinweiß auf den Seiten, Türen zu öffnen, Verglasung rauch, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Größe 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), 1:58; Volvo V90 T8 Twin Engine AWD (2. Generation, Baureihe V90, interne Baureihenbezeichnung Typ P, fünftüriger Kombi auf SPA-Plattform (Scalable Plattform Architecture) mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2020, kleine Nebelscheinwerfer, Ausstattungspaket R-Design, Sport-Frontschürze, Plug-in-Hybrid, 8-Gang-Automatikgetriebe Gearstronic, Allradantrieb, Motor: Volvo Typ B4204T34 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Kompressor-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1969 cm³ und 303 PS, zusätzlicher Elektromotor mit 87 PS und Lithium/Ionen-Batterie mit 18,8 kWh, Systemleistung 390 PS, Radstand 2941 mm, Länge 4945 mm, Modell 2020-2021) (Nr. 294H), reinweiß (vgl. ice white bzw. polarweiß beim Original, Farbcode 614), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/grau auf den Seiten, mit Dachgepäckträger, Türen zu öffnen, Verglasung blau, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in weiß (Volvo Leichtmetallräder im 5-Speichen Sport-Design mit Kontrastflächen in rohpoliertem Aluminium und schwarzem Hochglanzlack Größe 8 J x 18 ET 42 mit Lochkreis 5 x 108 und Reifen 245/45 R 18 100 W XL), 1:61; VW Golf VII GTI (7. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung AU / VW 370, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, vordere Stoßstange außen mit 3 Flaps, Heckstoßstange mit dreieckige Rückstrahler außen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA888 der 3. Generation wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1984 cm² sowie 220 PS, Motorkennbuchstabe CHHB, Radstand 2631 mm, Länge 4268 mm, Modell 2013-2017) (Nr. 264C), reinweiß, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/grau auf den Seiten, mit Dachgepäckträger, Heckklappe zu öffnen, 5-Loch-Felgen in weiß (VW Aluminiumfelgen Typ Austin Größe 7,5 J x 18 H2 ET 49 mit Lochkreis 5x112 (Teilenummer 5G0 601 025 AS, Farbcode FZZ aluminiumglänzend/schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5G0 601 171, Farbcode XQI satinschwarz/chromglanz/reflexsilber) sowie Reifen 225/40 R 18 92Y), 1:64, Beilage: 16 diverse Teile als Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, mb (Advent Calendar) (EAN 3467452077399)
32,00 €*
Giftpack Lamborghini (5 Modelle): Urus + Countach LPI 800-4 + Centenario LP 770-4 + Sián FKP 37 Coupé + Countach LP 400, majorette, mb
Giftpack Lamborghini (5 Modelle): Urus + Countach LPI 800-4 + Centenario LP 770-4 + Sián FKP 37 Coupé + Countach LP 400, majorette, mb
Giftpack Lamborghini (5 Modelle) bestehend aus: Lamborghini Urus (1. Generation, Baureihe Urus, interne Baureihenbezeichnung 636, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne im oberen Bereich unterhalb der Frontscheinwerfer auf einer Linie durchlaufend, zwei Y-förmige Lamellen im vorderen Stoßfänger im Außenbereich in Höhe des Nummernschildes, Stoßfänger hinten mit Entlüftungsschlitz entgegenlaufend gegenüber dem Radlauf, 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Zusammenarbeit von Audi und Lamburghini sowie Porsche Typ VW EA825 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3996 cm³ und 650 PS, Motorkennbuchstabe DHU, Radstand 3003 mm, Länge 5112 mm, Modell 2018-2022) (Nr. 219H), Karosserie verkehrsgelb, Dach schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Chassis mit AHK (Anhängerkupplung) schwarz, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Aluminiumfelgen Größe vorne 9,5 J x 21 ET 28 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 285/45 ZR 21 113Y sowie hinten 10,5 J x 21 ET 18 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 315/40 ZR 21 115Y), 1:64; Lamborghini Countach LPI 800-4 (2. Generation, Baureihe Countach, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LPI = Longitudinale Posterioe Ibrido (Triebwerk längs hinten eingebaut mit Hybrid-Technologie), 800 = gerundete Systemleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage 112 Fahrzeuge (Homage an die interne Baureihenbezeichnung LP 112 der 1. Generation), elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 780 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor (MHEV = Mildhybrid-Elektrofahrzeug) mit 34 PS, maximale Systemleistung 814 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4870 mm, Modell 2022-2024) (Nr. 228), dunkel-verkehrsrot (vgl. rosso beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen und Raute in gold auf den Seiten wobei 63 in Wagenfarbe auf den Türen durchschimmert, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Felgen im 5-Loch-Design (Wählscheiben-Stil der 1980er-Jahre) vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17.2 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 5208021) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 51.7 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 5208099) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Centenario LP 770-4 (1. Generation, Baureihe Centenario Coupé, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 770 = Motorleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage aus Anlass des 100. Geburtstages von Ferruccio Lamborghini, gebaute Stückzahl: 20 Stück, 7-Gang-ISR (Independent Shifting Rods)-Getriebe, permanenter Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 770 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4924 mm, Modell 2016-2018) (Nr. 9612), Karosserie hell-türkisblau, Dach schwarz, innen tieforange, Sitze tieforange, Lenkrad tieforange, Druck Streifen in tieforange auf den Seiten und auf dem Stoßfänger vorne, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in kupfermetallic (Lamborghini Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 ET 51,7 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (1. Generation, Baureihe Sián, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, erstes Hybridfahrzeug von Lamborghini, FKP 37 = Ferdinand Karl Piëch geboren 1937, auf 63 Exemplare limitiertes Fahrzeug in Anlehnung an das Gründungsjahr von Lamborghini, elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 785 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor mit 34 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4980 mm, Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, innen purpurrot, Sitze purpurrot, Lenkrad purpurrot, Druck Streifen in rubinrot auf den Seiten und vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck 63 in rubinrot auf den Türen, Türen + Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 10-V-Felgen in schwarzgrau mit Felgenrand in rotmetallic (Lamborghini Aesir Felgen vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 120 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 355/25 ZR 21 107Y), ca. 1:66; Lamborghini Countach LP 400 (1. Generation, Baureihe Countach, interne Baureihenbezeichnung LP 112, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 400 = Motor mit 4 Liter Hubraum, 151 produzierte Fahrzeuge, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L 406 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 6 Weber 45 DCOE96/97 Vergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 375 PS, Radstand 2450 mm, Länge 4140 mm, Modell 1974-1978) (Nr. 237-1), reinweiß, innen minzgrün, Sitze minzgrün, Lenkrad minzgrün, Druck Streifen in minzgrün/dunkel-verkehrsrot vorne auf der Haube und auf dem Dach, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in gold (Magnesiumfelgen (Hersteller: Campagnolo) im 15-Loch-Design vorne Größe 7,5 J x 14 (Teilenummer 5208021) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 205/70 VR 14 sowie hinten Größe 9,5 J x 14 (Teilenummer 5208099) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 215/70 VR 14), 1:56, majorette, mb (EAN 3467452077221)
25,00 €*
Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:66, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:66, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (1. Generation, Baureihe Sián, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, erstes Hybridfahrzeug von Lamborghini, FKP 37 = Ferdinand Karl Piëch geboren 1937, auf 63 Exemplare limitiertes Fahrzeug in Anlehnung an das Gründungsjahr von Lamborghini, elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 785 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor mit 34 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4980 mm, Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, innen hellelfenbein, Sitze hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck Streifen in gold auf den Türen wobei 63 in Wagenfarbe durchschimmert, Druck 63 in gold vorne auf der Haube, Türen + Motorhaube zu öffnen, 10-V-Felgen in gold (Lamborghini Aesir Felgen vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 120 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 355/25 ZR 21 107Y), mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:66, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS) (EAN 3467452077443)
8,00 €*
00002 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), zinkgelb, innen schwarz, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00002 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), zinkgelb, innen schwarz, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00002 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004), zinkgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 grau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010530)
17,00 €*
/ **
00001 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), hell-karminrot, innen eisengrau, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00001 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), hell-karminrot, innen eisengrau, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00001 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004), hell-karminrot, innen eisengrau, Sitze eisengrau, Lenkrad eisengrau, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 grau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010530)
23,00 €*
/ **
00000 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), nachtblau, innen elfenbein, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00000 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (B6, Typ 8E, Modell 2001-2004), nachtblau, innen elfenbein, B18 grau, SIKU SUPER, 1:55
00000 Audi A4 Avant 2.5 TDI quattro (2. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B6, Typ 8E, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert) / Facelift 2003 (Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich sowie Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert), Sonderausstattungen: Dachreling + eletrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz + abnehm- und abschließbare Anhängevorrichtung (AHK), 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA330 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und TDI®-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2496 cm³ sowie 180 PS, Motorkennbuchstabe AKE / BAU / BDH, Radstand 2650 mm, Länge 4544 mm, Modell 2001-2004), nachtblau, innen elfenbein, Sitze elfenbein, Lenkrad elfenbein, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer die silber hinterlegt sind, spearat eingesetzter schwarzer Kühlergrill mit Umrandung in silber und Audi-Ringen in silber, Lufteinlässe in vorderen Stoßfänger schwarz, Nebelscheinwerfer silber, Druck A4 2.5 TDI in silber auf der Heckklappe, Audi-Ringe auf der Heckklappe in silber, separat eingesetzte rote Heckleuchten, mit AHK, B18 grau (Audi Aluminium-Gußräder im 7-Loch-Design Größe 7 J x 16 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8E0 601 025 F, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 8D0 601 170 Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (EAN 4006874010530)
15,00 €*
/ **
CARS AND FILMS - DAS RÄTSELBUCH DER AUTOMOBILEN KINOHELDEN, Knut Simon und Jesús Prudencio Gamino, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 144 Seiten
CARS AND FILMS - DAS RÄTSELBUCH DER AUTOMOBILEN KINOHELDEN, Knut Simon und Jesús Prudencio Gamino, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 144 Seiten
CARS AND FILMS - DAS RÄTSELBUCH DER AUTOMOBILEN KINOHELDEN, Inhalt: Impressum / Inhaltsverzeichnis / Vorwort / Jesús, der Gestalter / Rätselhaftes (Matra Simca Rancho 1979 + DeLorean DMC-12 1981 + Buick Century Regal 455 1974 + Ford 300 Custom Fordor Sedan 1957 + Jaguar E-Type Roadster Serie 1,5 1967 + Duesenberg J Sport Phaeton 1929 + Fleetwood Bounder 1986 + Piaggio Ape 50 2010 + Chevrolet Nova 1974 + Cadillac Miller-Meteor Ambulance 1959 + Citroen ID 19 Cabriolet 1965 + Ford Mustang 390 GT Fastback 1968 + Lamborghini Countach 25th Anniversary 1989 + Checker Marathon 1975 + Lotus Esprit 1977 + Plymouth Fury 1958 + Alfa Romeo Spider 1600 1966 + Porsche 917 K 1970 + Austin Mini Cooper S 1967 + GMC Vandura 1983 + Chevrolet C-2500 Silverado Fleetside 1997 + Volkswagen Bus T2b 1978 + Dodge Monaco 1974 + Thiokol Spryte 1201 1963 + BMW 325i Cabriolet E30 1987 + Pontiac Firebird 1982 + Ferrari 308 GTS 1979 + Cadillac Fleedwood Brougham 1977 + Ferrari 250 GT California Replica 1985 + Adams Brothers Probe 16 1970 + Volvo P 1800 1962 + Tatra 603-2 1971 + Lincoln Continental MK III 1971 + BMW 535i E34 1991 + Triumph TR3A 1958 + Mercedes-Benz 500 SEL W140 1991 + Citroen 2CV AZU 1966 + Rolls-Royce Silver Cloud III Drophead Coupé 1965 + Volvo 245 GL 1986 + Batmobile 1966 + Mercedes-Benz 220 S Cabriolet 1957 + Ford V8 Ford V8 Fordor 40B 1934 + Ferrari Testarossa 1984 + Fiat 500 1965 + ZUK A 07 B 1976 + Triumph TR6 Trophy 1961 + Lada Niva 1994 + Volkswagen 1303 Cabrio 1973 + Dodge Charger 1969 + Chitty Chitty Bang Bang 1967 + Mercedes-Benz 280 S W108 1970 + Ford Explorer 1992 + Volkswagen 1200 1963 + Mazda RX-7 1997 + Ford V8 Coupé 1932 + The Munster Koach 1964 + Peugeot 505 GTi 1987 + Ford Gran Torino 4-door Sedan 1973 + Ford New Anglia 105E 1960 + Saab 900 Turbo 1993) / Erlösungen, Knut Simon und Jesús Prudencio Gamino, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 144 Seiten, 70 Illustrationen, Format 210 x 130 mm, ISBN 978-3-613-04745-7 (EAN 9783613047457)
19,95 €*
VERGESSENE AUTOS - Erloschene deutsche Marken, Halwart Schrader, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten, 178 Illustrationen, Format 210 x 280 mm
VERGESSENE AUTOS - Erloschene deutsche Marken, Halwart Schrader, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten, 178 Illustrationen, Format 210 x 280 mm
VERGESSENE AUTOS - Erloschene deutsche Marken, Inhalt: Inhaltsverzeichnis / Zu diesem Buch / Adler / AFM / AGA / Amphicar / Apollo / Argus / Auto Union / AWS / Beckmann / Benz / Bergmann-Métallurgique / Bitter / Borgward / Brennabor / Brütsch / Büssing / C. Benz Söhne / Champion Maico / Cito / Colibri Sperber / Cudell / Der Dessauer / Deutz / Diem / Dixi / DKW / Dürkopp / Dyna-Veritas / Ego / Ehrhardt / Elite / EMW / Fafnir / Falke / FAUN / F.M.R. Messerschmidt / Framo / Freia / Fuldamobil / Glas / Goliath / Grade / Gutbrod / HAG HAG-Gastell / Hanomag / Hansa / Heinkel / Henschel / Hexe / Hille / Horch / IFA / Ihle / Joswin / KAW Urbanus / Kleinschnittger / Koco / Komnick / Kroboth / Krupp / Kühlstein / Ley Loreley / Lloyd / Loeb LUC / Lorenz & Rankl / Lutzmann / Lux / M.A.F. / Magnet / Manderbach / Mannesmann / Mars / Mathis / Maurer-Union / Mauser / Maybach / Melkus / Miele / Moll / Nacke / N.A.G. / NSU / NSU-Fiat Neckar Jagst / NWF / Orient Express / Oryx B.M.F. Eryx / Ostner O.D. / Pasing Schuricht / Phänomen / Pluto / Podeus / Polymobil Dux / Presto / Priamus / Protos / Rabag-Bugatti / Rex Simplex / RMA Amphi-Ranger / Robur / Röhr / Rumpler / Sachsenring / S.A.F. Gaggenau Lilliput / Scheibler / Schwenke / Selve / Simson Simson Supra / Slaby-Beringer S.B. / Solomobil / Standard (I) / Standard (II) / Staunau / Steiger / Stoewer / Szawe Erhardt-Szawe / Talbot / Tempo / Thurner / Tornax / Trabant AWZ / Treser / Trippel / Ultramobile / Union / Veni / Veritas / Victoria / VOMAG / VW-Porsche / Wanderer / Wartburg (I) / Wartburg (II) / Weck / Wendax / Westfalia / Windhoff / Züdapp / Bedeutende Karosseriehersteller in Deutschland / AMBI-Budd / Auer / Authenrieth / Baur / Beissbarth / Buhne / Deutsch / Drauz / Erdmann & Rossi / Gläser / Hebmüller / Hornig / Karmann / Kathe / Kruck / Neuss / Papler / Reutter / Rometsch / Spohn / Vetter / Voll & Ruhrbeck / Weinberger / Wendler / Schlusslicht, Halwart Schrader, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten, 178 Illustrationen, Format 210 x 280 mm, ISBN 978-3-613-04727-3 (EAN 9783613047273)
29,90 €*
Audi Coupé GT Sondermodell Gold Edition (1. Generation, B2, Typ 81C, Modell 04/1983 - 07/1983), gobimetallic (Y6 / LY1V), MODELCAR GROUP, 1:18, mb
Audi Coupé GT Sondermodell Gold Edition (1. Generation, B2, Typ 81C, Modell 04/1983 - 07/1983), gobimetallic (Y6 / LY1V), MODELCAR GROUP, 1:18, mb
Audi Coupé GT Sondermodell Gold Edition (1. Generation, Baureihe Coupé, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81C, zweitüriges Coupé mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1 von 1982 zum Modelljahr 1983, einteilige Halogen-Doppelscheinwerfer, gerade stehender Kühlergrill, Heckleuchten orange/rot, Heckleuchtenband rot mit integrierter Nebelschlussleuchte und integriertem Schriftzug COUPE, Kofferraumdeckel zwischen Heckscheibe und Heckspoiler schwarz foliert, flacher schwarzer Heckspoiler, Ausstattungslinie Sondermodell (später dann Gold Edition genannt) (Ausstattungscode 733): großer Frontspoiler mit breiten Lufteinlässen die auch den Abschlepphaken einschlossen + Schriftzüge Audi GT hinten auf dem Kofferraumdeckel + ohne Nebelscheinwerfer neben den Blinkern in der Stoßstange + ohne Scheinwerferreinigungsanlage + 5-Gang-Schaltgetriebe + Servolenkung + Lackierung in gobimetallic (Verkaufskennzeichen Y6, Lacknummer LY1V) + Leichtmetallräder in Wagenfarbe lackiert + Ausstelldach stufenlos ausstellbar oder ganz herausnehmbar + Innenausstattung aus Leder in sierra + Vordersitze mit Rahmenkopfstützen + Außenspiegel rechts + Heckscheibenwischer, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2114 cm³ sowie 130 PS, Motorkennbuchstabe KE, Radstand 2542 mm, Länge 4349 mm, Modell 04/1983 - 07/1983), gobimetallic (Verkaufskennzeichen Y6, Lacknummer LY1V), innen schwarz/hellelfenbein, Sitze hellelfenbein (vgl. Leder sierra beim Original, Sitze mit Rahmenkopfstützen), Lenkrad schwarz, Audi Aluminiumfelgen (sogenannte Waffeleisenfelgen) Größe 5,5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 811 601 025 A9, Farbcode gobimetallic (Verkaufskennzeichen Y6, Lacknummer LY1V)) und Nabendeckel / Radzierkappe (65 mm, Farbcode gobimetallic (Verkaufskennzeichen Y6, Lacknummer LY1V)) sowie Reifen 175/70 R 13, MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176748480)
79,00 €*
Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6, C8, Modell 2019-2025) (Nr. 237M), weiß, Streifen in Audi Sport auf den Seiten, majorette, 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW)
Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6, C8, Modell 2019-2025) (Nr. 237M), weiß, Streifen in Audi Sport auf den Seiten, majorette, 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW)
Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6 bzw. 5. Generation Audi A6, Baureihe RS 6, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4A / F2, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, rahmenloser Kühlergrill, Lufteinlässe an der Stirnseite der Motorhaube, Karosserieverbreiterung durch ausgestellte Kotflügel um 4 cm je Seite, mit Heckdiffusor, 2-flutige Abgasanlage mit ovalen verchromten Endrohren, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Dachreling in schwarz + Optikpaket schwarz mit Zierleisten an den Seitenscheiben in schwarz glänzend + Frontspoiler und seitliche Flaps vorne sowie Seitenschwellereinsätze und Diffuroreinsatz hinten in schwarz + Audi-Ringe vorne und hinten sowie RS 6-Schriftzüge im Kühlerschutzgitter und auf der Gepäckraumklappe in chrom + Bremssättel in schwarz glänzend mit RS-Schriftzug vorne und hinten + LED-Scheinwerfer einschl. Tagfahrlicht + LED-Heckleuchten + RS-Dachkantenspoiler auf der Gepäckraumklappe in Wagenfarbe lackiert, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (Bestellcode 6FA), 8-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ 4,0-Liter-V8-Biturbo-TFSI mit Mild-Hybrid-Technologie (VW EA825) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3996 cm³ und 600 PS, Motorkennbuchstabe DJP, zusätzliches MHEV-System (Mild Hybrid Electric Vehicle) mit 48-Volt-Hauptbordnetz als Riemen-Starter-Generator zur Rekuperation von bis zu 16 PS in einen Lithium-Ionen-Akku, Radstand 2929 mm, Länge 4995 mm, Modell 2019-2025) (Nr. 237M), reinweiß (vgl. ähnlich gletscherweiß metallic beim Original, Verkaufskennzeichen 2Y, Lacknummer LS9R), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in Audi Sport Farben blutorange (RAL 2002) / telegrau (RAL 7045) / graubraun (RAL 8019) (Design ist eine Homage an den Audi 90 IMSA GTO) auf den Seiten, 5-Arm-Felgen in schwarz (Audi Leichtmetallräder im 10-Speichen-Stern-Design Größe 10,5 J x 21 H2 ET 19 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4K0 601 025 N, Farbcode LD8/K80 galvanosilber metallic glanzgedreht/kontrastgrau) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz mit Chromrand und verchromten Audi-Ringen) sowie Reifen 275/35 ZR 21 103Y), majorette, ca. 1:66, Blister (STREET CARS RIDE NOW) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452076910)
6,00 €*
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (1. Generation, LB724, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), mattschwarz, majorette, 1:64, Blister (SHOWROOM PREMIUM CARS)
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (1. Generation, LB724, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), mattschwarz, majorette, 1:64, Blister (SHOWROOM PREMIUM CARS)
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (1. Generation, Baureihe Huracán, interne Baureihenbezeichnung LB724, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiertes Editionsmodell 250 pcs. (Homage an die Courage der Air Force), Vorfacelift, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (Automatik), Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ CSJ wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit dualer Einspritzung IDS + MPI 4 und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5204 cm³ sowie 610 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4459 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), mattschwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Streifen in zinkgelb auf den Seiten sowie auf der Haube vorne und dem Dach, Druck L 63 in reinweiß auf den Türen, Motorhaube zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Aluminiumfelgen Typ MIMAS im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 8,5 J x 20 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017B) und Pirelli-Reifen 245/30 ZR 20 90Y bzw. hinten Größe 11 J x 20 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017C) und Pirelli-Reifen 305/30 ZR 20 103Y), majorette, ca. 1:64, Blister (SHOWROOM PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077405)
6,00 €*
Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, FZ, Modell 2021-) (Nr. 237J), reinweiß, majorette, 1:62, Blister (SHOWROOM PREMIUM CARS)
Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, FZ, Modell 2021-) (Nr. 237J), reinweiß, majorette, 1:62, Blister (SHOWROOM PREMIUM CARS)
Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Baureihe Q4 e-tron, interne Baureihenbezeichnung FZ, fünftüriger batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, mit Optikpaket schwarz (schwarze Akzente im Bereich des Audi Singleframe sowie im Bereich der Stoßfänger vorne und hinten, schwarze Zierleisten an den Seitenscheiben, Dachreling schwarz), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: zwei Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschinen (Elektromotor 1 mit Motorcode EBJ und 204 PS sowie Elektromotor 2 mit Motorcode EBR und 109 PS) mit 299 PS (Systemleistung, wobei 34 PS auf den Overboost entfallen), Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 82 kWh (brutto) bzw. 76,6 kWh (netto), Radstand 2764 mm, Länge 4588 mm, Modell 2021-) (Nr. 237J), reinweiß (vgl. ähnlich gletscherweiß metallic beim Original, Verkaufskennzeichen 2Y, Lacknummer LS9R), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, 5-Loch-Felgen schwarz/chrom (Audi Leichtmetallräder im 5-W-Speichen-Aero-Design in graphitgrau glanzgedreht vorne Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 235/55 R 19 bzw. hinten Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 255/50 R 19), majorette, 1:62, Blister (SHOWROOM PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077405)
6,00 €*
Die 80 besten Autos der 80er - Noch mehr Freiheit auf 4 Rädern!, Walther Wuttke, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 224 Seiten, 350 Illustrationen
Die 80 besten Autos der 80er - Noch mehr Freiheit auf 4 Rädern!, Walther Wuttke, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 224 Seiten, 350 Illustrationen
Die 80 besten Autos der 80er - Noch mehr Freiheit auf 4 Rädern!, Inhalt: Einleitung / Auto des Jahres 1980: Lancia Delta / Audi quattro - Allrad für den Aufsteiger / Bentley Mulsanne - zurück zu den Wurzeln / Fiat Panda - eine tolle Kiste / Renault Fuego - französisches Feuer / Rolls-Royce Silverspirit - rollender Gentleman's Club / Tatra 613 S - Exot aus dem Osten / Trabant Tramp - ein Buggy im Zweitakt / FSO Polonez - der italienische Pole / Auto des Jahres 1981: Ford Escort / Volkswagen Santana - aus Wolfsburg für die Welt / Cadillac Seville - der Kleine mit dem Buckel / Chevrolet Corvette - die Legende lebt / DeLorean DMC-12 - der geplatzte Traum / Excalibur - Blick zurück / Maserati Biturbo - die Volksausgabe / Mazda 323 - Bestseller aus Japan / Opel Rekord - der zuverlässige auf Abschiedstour / Porsche 944 - ein halber Achtzylinder / Auto des Jahres 1982: Renault 9 / Audi 100 Avant - Ein Beau unter den Kombis / BMW Dreier - das Erfolgsmodell / Citroen BX - Kanten von Bertone / BMW 6 - fit für die zweite Halbzeit / Ford Sierra - noch ein Gebirge / Honda Accord - der Aufsteiger / Mercedes-Benz 190 - der Baby-Benz / Mitsubishi Starion - noch ein japanischer Sportler / Opel Corsa - Mini aus Spanien / Toyota Tercel - Kombi für die Freizeit / VW Golf GTD - ein GTI für Dieselfreunde / Auto des Jahres 1983: Audi 100 C3 / Isdera Spyder 033I - Italiener aus dem Schwabenland / Nissan Prairie - Pionier einer neuen Klasse / Peugeot 205 - der Retter / Renault 25 - die neue Größe / Volvo 760 Turbo - die Kante aus Schweden / Auto des Jahres 1984: Fiat Uno / Alfa Romeo 90 - der Alfetta-Nachfolger / Austin Montego - der letzte Versuch / Ferrari Testarossa - der Rotschopf / Honda Civic Shuttle - noch ein Familientransporter / Nissan 300 ZX - mit neuem Sechser / Lamborghini LM 004 - ein Lambo fürs Gelände / Porsche 959 - Supersportwagen aus Zuffenhausen / Renault Espace - ein Name ist programm / Saab 9000 Turbo 16 - Turbokraft aus Schweden / Porsche Carrera - ein Name für alle 911 / Toyota MR 2 - in der Mitte liegt die Kraft / Mercedes W 124 - wieder ein Bestseller / Rallye-Bitter Roadster - der Traum-Manta / Auto des Jahres 1985: Opel Kadett E / BMW M 5 - Power aus München / Lancia Y - der Dauerrenner / Peugeot 309 - eine neue Nummer zum Abschied / Renault Alpine V6 GT/V6 Turbo - Renner für die Straße / Seat Ibiza - Spanier mit Porsche-Genen / Volkswagen Jetta GT - GTI mit Stufenheck / Auto des Jahres 1986: Ford Scorpio / Aston Martin Vantage Zagato - Exclusives aus Italien / Lada Samara - der russische Porsche / BMW Z1 - eine aufregende Studie / Renault 21 - eine gute Nummer / Rover 800 - mit japanischer Entwicklungshilfe / Auto des Jahres 1987: Opel Omega / Jaguar XJ6 - eine neue Katze / Mercedes 230 CE / 300 CE - Eleganz aus Stuttgart / Skoda Favorit - frisches aus dem Osten / Auto des Jahres 1988: Peugeot 405 / Audi V8 - der Aufsteiger aus ingolstadt / Hyundai Sonata - koreanische Melodie / Opel Vectra - noch ein neuer Name / Volkswagen Passat - der Klassiker neu aufgelegt / Renault 19 - die letzte Nummer / VW Corrado - Renner aus Wolfsburg / Auto des Jahres 1989: Citroen XM / Dodge Viper - Giftschlange aus Detroit / Land Rover Discovery - die Entdeckung / Mercedes SL - der Thronerbe / Register/Bildnachweise, Walther Wuttke, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 224 Seiten, 350 Illustrationen, Format 170 x 240 mm, ISBN 978-3-613-04748-8 (EAN 9783613047488)
29,90 €*
Audi RS 6 Avant (C5, Typ 4B, Modell 2002-2004), daytonagrau perleffekt (Verkaufskennzeichen 6Y, Lacknummer LZ7S), Maxichamps, 1:43, PC-Box
Audi RS 6 Avant (C5, Typ 4B, Modell 2002-2004), daytonagrau perleffekt (Verkaufskennzeichen 6Y, Lacknummer LZ7S), Maxichamps, 1:43, PC-Box
Audi RS 6 Avant (1. Generation RS6, Baureihe RS 6 Avant, interne Baureihenbezeichnung C5, Typ 4B, fftiger Kombi mit 5 Sitzplzen, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Klergrill und Ltungsfnungen mit Wabengittereinszen + Stoger vorne mit gron Lufteinlsen + Stoger hinten mit Entltungsgittern + breite Kotflel + breite Seitenschweller + zweiflutige Auspuffanlage mit ovalen Endrohren + Aluminium Aunspiegel matt gebstet + Dachreling, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: elektrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas, 5-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro, Motor: Audi by Cosworth Typ BCY wassergeklter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit sequentielle Multipoit Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 5 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkler sowie 4172 cm und 450 PS, Radstand 2759 mm, Lge 4852 mm, Modell 2002-2004), daytonagrau perleffekt (Verkaufskennzeichen 6Y, Lacknummer LZ7S), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz, Audi Leichtmetallrer im 9-Speichen-Design Gre 8,5 J x 18 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4B3 601 025 R, Farbcode 1H7 silber) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 8D0 601 165 K, Farbcode 1H7 silber) sowie Reifen 255/40 R 18, Maxichamps, 1:43, PC-Box (EAN 4012138780316)
42,00 €*
Audi RS 6 Avant (C5, Typ 4B, Modell 2002-2004), mugelloblau perleffekt (Verkaufskennzeichen 5W, Lacknummer LZ5E), Maxichamps, 1:43, PC-Box
Audi RS 6 Avant (C5, Typ 4B, Modell 2002-2004), mugelloblau perleffekt (Verkaufskennzeichen 5W, Lacknummer LZ5E), Maxichamps, 1:43, PC-Box
Audi RS 6 Avant (1. Generation RS6, Baureihe RS 6 Avant, interne Baureihenbezeichnung C5, Typ 4B, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Kühlergrill und Lüftungsöffnungen mit Wabengittereinsätzen + Stoßfänger vorne mit großen Lufteinlässen + Stoßfänger hinten mit Entlüftungsgittern + breite Kotflügel + breite Seitenschweller + zweiflutige Auspuffanlage mit ovalen Endrohren + Aluminium Außenspiegel matt gebürstet + Dachreling, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: elektrisches Schiebe-/Ausstelldach aus Glas, 5-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi by Cosworth Typ BCY wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit sequentielle Multipoit Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 5 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 4172 cm³ und 450 PS, Radstand 2759 mm, Länge 4852 mm, Modell 2002-2004), mugelloblau perleffekt (Verkaufskennzeichen 5W, Lacknummer LZ5E), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz, Audi Leichtmetallräder im 9-Speichen-Design Größe 8,5 J x 18 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4B3 601 025 R, Farbcode 1H7 silber) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 8D0 601 165 K, Farbcode 1H7 silber) sowie Reifen 255/40 R 18, Maxichamps, 1:43, PC-Box (EAN 4012138780309)
42,00 €*
RESCUE WORLD Giftpack: Kia Stinger + ASTON MARTIN Vantage GT8 + Lamborghini Huracán + Volvo V90 + ALPINE A110 S, majorette, mb
RESCUE WORLD Giftpack: Kia Stinger + ASTON MARTIN Vantage GT8 + Lamborghini Huracán + Volvo V90 + ALPINE A110 S, majorette, mb
RESCUE WORLD Giftpack (5 Modelle) bestehend aus: Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD GT (1. Generation, Baureihe CK, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Blinker hinten und Rückfahrscheinwerfer unter hoher weißer Verglasung mit roter Umrandung, Allradantrieb, Motor: Kia Typ G6DP wassergekühlter Sechszylinder-V-Twin-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3342 cm³ und 366 PS, Radstand 2905 mm, Länge 4830 mm, Modell 2018-2020) (Nr. 223A), Dach und Karosserie vorne schwarz (vgl. ähnlich aurora black pearl beim Original, Farbcode ABP), Karosserie hinten reinweiß (vgl. ähnlich snow white pearl beim Original, Farbcode SWP), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck POLICE / 000 / EMERGENCY (Notrufnummer Australien) und Karos in enzianblau auf reinweiß auf den Seiten, Druck Greifvogel in reinweiß auf der vorderen Türen, Druck POLICE in reinweiß vorne auf der Motorhaube, Druck 000 / EMERGENCY (Notrufnummer Australien) in enzianblau hinten links auf dem Stoßfänger, vordere Türen zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Kia Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design mit Verzweigung am Ende vorne Größe 8 J x 19 ET 34 mit Continental Sport Contact S Reifen 225/40 R 19 93 Y und hinten Größe 8,5 J x 19 ET 46,5 mit Continental Sport Contact S Reifen 255/35 R 19 96 Y), 1:61; ASTON MARTIN Vantage GT8 (Baureihe Vantage, interne Baureihenbezeichnung VH2, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Limited Edition 150 pcs., 7-Gang-Automatikgetriebe, Transaxle-Hinterradantrieb, Motor: wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 4735 cm³ sowie 446 PS, Radstand 2601 mm, Länge 4540 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 229D), reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck POLICE in hell-enzianblau und Karos in hell-enzianblau/schwefelgelb auf den Seiten, Druck POLICE in hell-enzianblau und Streifen in schwefelgelb auf der Motorhaube, Druck Warnstreifen in schwefelgelb/dunkel-verkehrsrot hinten auf dem Stoßfänger, Türen zu öffnen, 8-Speichen-Felgen in chrom (Aston Martin Magnesiumräder vorne Größe 8,5 J x 19 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Cup2 Reifen 255/35 R 19 sowie hinten Größe 9,5 J x 19 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Cup2 Reifen 295/30 R 19), 1:60; Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiertes Editionsmodell 250 pcs., Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ CSJ wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit dualer Einspritzung IDS + MPI 4 und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5204 cm³ sowie 610 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4459 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, innen platingrau, Sitze platingrau, Lenkrad platingrau, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck Türen in reinweiß mit signalroter Umrandung der Schrift wobei POLICE in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE in reinweiß auf den hinteren Seitenteilen, Druck dreieckige Streifen und POLICE in reinweiß vorne auf der Haube, Motorhaube zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Lamborghini Aluminiumfelgen Typ MIMAS im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 8,5 J x 20 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017B) und Pirelli-Reifen 245/30 ZR 20 90Y bzw. hinten Größe 11 J x 20 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017C) und Pirelli-Reifen 305/30 ZR 20 103Y), 1:64; Volvo V90 T8 Twin Engine AWD (fünftüriger Kombi auf SPA-Plattform (Scalable Plattform Architecture) mit 5 Sitzplätzen, Facelift, kleine Nebelscheinwerfer, Ausstattungspaket R-Design, Sport-Frontschürze, Allradantrieb, Plug-in-Hybrid, Motor: Volvo Typ B4204T34 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Kompressor-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1969 cm³ und 303 PS, zusätzlicher Elektromotor mit 87 PS und Lithium/Ionen-Batterie mit 18,8 kWh, Radstand 2941 mm, Länge 4945 mm, Modell 2020-2021) (Nr. 294H), leuchtgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, Druck POLICE und Karos in hell-enzianblau auf den Seiten, Druck POLICE in Spiegelschrift und Proud to Protect in hell-enzianblau und Streifen in schwarz auf der Motorhaube, Druck 18 in schwarz von hinten aus lesbar auf dem Dach, Druck Warnstreifen in dunkel-verkehrsrot hinten auf dem Stoßfänger, vordere Türen zu öffnen, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Volvo Leichtmetallräder im 5-Speichen Sport-Design mit Kontrastflächen in rohpoliertem Aluminium und schwarzem Hochglanzlack Größe 8 J x 18 ET 42 mit Lochkreis 5 x 108 und Reifen 245/45 R 18 100 W XL), 1:61; ALPINE A110 S (2. Generation, Baureihe A110, Typ AEF, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2021 zum Modelljahr 2022, überarbeitete Motoren und neues OTA-Update-fähiges Infotainmentsystem mit Online-Anbindung für Echtzeit-Verkehrsdaten, Ausstattungslinie S: Frontscheinwerfer mit schwarzer Einfassung + Bremssättel Brembo® orange lackiert + Parksensoren hinten + Sportfahrwerk mit verstärktem Stabilisator + schwarzes Alpine-Logo auf den Kotflügeln vorne + schwarze Alpine-Monogramme auf Front- und Heckschürze + Carbon/Carbon/Orange-Flagge auf den Türverkleidungen + Sportpedale aus Aluminium + Alpine Telemetrics, Hinterradantrieb, Motor: Renault-Nissan Typ 1.8 TCe 300 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1798 cm³ sowie 300 PS, Motorcode M5P A6, Radstand 2420 mm, Länge 4181 mm, Modell 2021-2023) (Nr. 221N), hell-ultramarinblau (vgl. alpine blau beim Original, Farbcode RRK), innen schwarz (vgl. Interieur schwarz und Karbon matt beim Original), Sitze schwarz (vgl. Sabelt® Sportschalensitze in Leder/Mikrofaser mit kontrastierenden Nähten in orange beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. Mikrofaser und Leder beim Original), Einzelblaulicht vorne auf dem Dach, Druck Streifen und GENDARMERIE / NOTRE ENGAGEMENT VOTRE SÉCURITÉ in reinweiß sowie französische Flagge in hell-ultramarinblau/reinweiß/verkehrsrot auf den Seiten, Druck GENDARMERIE NATIONALE-Logo in reinweiß und französische Flagge in hell-ultramarinblau/reinweiß/verkehrsrot auf der hinteren Dachsäule, Druck zwei schmale und ein breiter Streifen mittig in reinweiß über Haube vorne und Dach bis Motorabdeckung hinten, Druck ALPINE in silber vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck GENDARMERIE in reinweiß und Warnstreifen in schwefelgelb/leuchtrot vorne auf der Haube und hinten auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck GENDARMERIE NATIONALE-Logo in reinweiß auf dem Dach, Türen zu öffnen, 10-Y-Speichen-Felgen in chrom (ALPINE 18'' Leichtmetallräder Typ GT Race schwarz glanzgedreht im 10-Y-Speichen-Design Größe 7,5 J x 18 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport 4 215/40 R 18 86Y bzw. hinten Größe 8,5 J x 18 ET 46 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport 4 245/40 R 18 95Y), 1:58, majorette, mb (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077320)
26,00 €*
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, POLICE / EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE, majorette, 1:64, Blister
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, POLICE / EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE, majorette, 1:64, Blister
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiertes Editionsmodell 250 pcs., Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ CSJ wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit dualer Einspritzung IDS + MPI 4 und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5204 cm³ sowie 610 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4459 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, innen platingrau, Sitze platingrau, Lenkrad platingrau, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck Türen in reinweiß mit signalroter Umrandung der Schrift wobei POLICE in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE in reinweiß auf den hinteren Seitenteilen, Druck dreieckige Streifen und POLICE in reinweiß vorne auf der Haube, Motorhaube zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Lamborghini Aluminiumfelgen Typ MIMAS im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 8,5 J x 20 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017B) und Pirelli-Reifen 245/30 ZR 20 90Y bzw. hinten Größe 11 J x 20 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017C) und Pirelli-Reifen 305/30 ZR 20 103Y), majorette, 1:64, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)  (Blister gebrochen, Produktionsfehler)
6,00 €*
00000 DKW F 12 (Baumuster 6030, Modell 1963-1965), himmelblau, innen cremeweiß, Lenkrad schwarz, R1 mit unlackierter Radkappe, SIKU, 1:61, vsc
00000 DKW F 12 (Baumuster 6030, Modell 1963-1965), himmelblau, innen cremeweiß, Lenkrad schwarz, R1 mit unlackierter Radkappe, SIKU, 1:61, vsc
00000 DKW F 12 (1. Generation, Baureihe F 12, Baumuster 6030, zweitürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Dach im hinteren Bereich (gegenüber dem DKW Junior) angehoben und mit Abrisskante, Windschutzscheibe an den oberen Ecken abgerundet, Oberkante der Heckscheibe in Höhe der Seitenscheiben, Schriftzug Auto Union vorne auf der Motorhaube, zusätzliche Chromzierleiste seitlich und oberhalb des verchromten Kühlergrills, Umrandung der Rückleuchten mit Chromleisten, Rückleuchten (gegenüber dem DKW Junior) vergrößert und am Ende gerade und nicht gewölbt, Rückfahrscheinwerfer unter Weißglas, Heckabschlussblech im Bereich des Nummernschildes in einer trapezförmigen Vertiefung mit 10 Rippen, Kofferraumdeckel am Ende mit 4-Ringe Emblem, Typenschriftzug auf dem Heckabschlussblech links in Höhe Oberkante Nummernschild, Ausstattungslinie Standard: Armaturenbrett und Fensterkurbeln gepolstert + Sonnenblenden gepolstert und auf der rechten Seite mit Make-up-Spiegel + Lenkrad auf der Rückseite korbmäßig vertieft + selbstrückstellende Blinker + Handschufach + Armlehnen an den Türen und im Fond + zwei große Taschen an der Rückseite der vorderen Sitzlehnen + Ausstellfenster in den Türen + Kontaktschalter für Innenbeleuchtung an beiden Türen + Scheibenbremsen an den Vorderrädern, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: AUTO UNION Typ 8845 wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Reihen-Zweitakt-Otto für Benzin-Ölgemisch mit Umkehrspülung und ein Fallstromvergaser Solex 40 CIB mit Mischungsschmierung durch Frischölautomatik sowie ventillos und 889 cm³ sowie 40 PS, Radstand 2250 mm, Länge 3968 mm, Modell 1963-1965), himmelblau, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Motorblock silber lackiert, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Schlepploch in der Bodenplatte im abgewinkelten Bereich hinter der Hinterachse, Bpr. V224, Germ, Haltezapfen vorne und Hohlniete hinten, Verglasung klar, R1 Ø 8,8 mm mit unlackierter Radkappe (DKW Stahl-Schlitzscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-oval-Langloch-Schlitz-Design Größe 4 J x 13 und schlauchlose Reifen 5.50-13 sowie verchromte Edelstahl-Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (Windschutzscheibe mit Kratzer und Sprung, Spitzen der Rückleuchten weg, Lackfehler) (EAN 4006874002245)
119,00 €*
/ **
Audi Avant RS2 (B4, Typ 8 C, werksintern P1, auch Audi-Porsche RS2 genannt, Modell 1994-1995), hell-schwarzrotmetallic, Hot Wheels, 1:64, Blister (HW: '70s vs. '90s)
Audi Avant RS2 (B4, Typ 8 C, werksintern P1, auch Audi-Porsche RS2 genannt, Modell 1994-1995), hell-schwarzrotmetallic, Hot Wheels, 1:64, Blister (HW: '70s vs. '90s)
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe B4, Typ 8 C, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), hell-schwarzrotmetallic (vgl. ähnlich rubinrot perleffekt beim Original, Verkaufskennzeichen X6, Lacknummer LZ3N), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Arm-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z), Hot Wheels, 1:64, Blister (HW: '70s vs. '90s, Limited Edition 2/10 bzw. Nr. 29/250 aus dem Gesamtprogramm 2025, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
8,00 €*
/ **
Audi A6 3.0 TDI quattro (C6, Typ 4F, Vorfacelift, Modell 2004-2006), atlasgrau metallic (LY7Q), HIGH SPEED, 1:43, PC-Box ohne Umverpackung
Audi A6 3.0 TDI quattro (C6, Typ 4F, Vorfacelift, Modell 2004-2006), atlasgrau metallic (LY7Q), HIGH SPEED, 1:43, PC-Box ohne Umverpackung
Audi A6 3.0 TDI quattro (3. Generation Audi A6, Baureihe C6, Typ 4F, viertürige Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, runde Nebelscheinwerfer und kleinere Lufteinlässe mit 2 Querstreben im äußeren Feld der Frontschürze, 2-teiliger Singleframe-Grill mit Querstrebe für das Nummernschild, Außenspiegel ohne Blinker, Rückleuchten nur im Bereich der Kotflügel und nicht in der Heckklappe, 6-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit TDI®-Direkteinspritzung als Common-Rail-Einspritzssystem und VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2967 cm³ sowie 225 PS, Motorkennbuchstabe BMK, Radstand 2843 mm, Länge 4916 mm, Modell 2004-2006), atlasgrau metallic (Verkaufskennzeichen 4A, Farbcode LY7Q), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Normalsitze Leder Valcona schwarz beim Original, Verkaufskennzeichen NK), Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Gussräder im 7-Arm-Design Größe 8 J x 18 H2 ET 48 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4F0 601 025 D, Farbcode 8Z8 brillantsilber) und Nabendeckel / Radzierkappen (Teilenummer 4B0 601 170 A, Farbcode 7ZJ graumetallic) sowie Reifen 245/40 R 18, HIGH SPEED®, 1:43, PC-Box ohne Umverpackung (Vitrinenmodell, werkseitige Lackfehler an den Türen, Produktionsfehler, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 763116403454)
45,00 €*
/ **
06102 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (Typ FZ, Modell 2021-) Ceská Hasicské velitelské auto, verkehrsrot, C 150 / HASICI, SIKU, 1:59, P29e
06102 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (Typ FZ, Modell 2021-) Ceská Hasicské velitelské auto, verkehrsrot, C 150 / HASICI, SIKU, 1:59, P29e
06102 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Baureihe Q4 e-tron, Typ FZ, fünftüriger batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, mit zweiteiligem Panorama-Glasdach, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: zwei Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschinen (Elektromotor 1 mit Motorcode EBJ und 204 PS sowie Elektromotor 2 mit Motorcode EBR und 109 PS) mit 299 PS (Systemleistung, wobei 34 PS auf den Overboost entfallen), Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 82 kWh (brutto) bzw. 76,6 kWh (netto), Radstand 2764 mm, Länge 4588 mm, Modell 2021-) Ceská Hasicské velitelské auto, verkehrsrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in reinweiß auf den Seiten wobei C 150 in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck HASICI in reinweiß auf den vorderen Türen und auf der Motorhaube, hohe unbedruckte Blaulichtleiste auf dem Panorama-Glasdach, Druck Audi-Ringe und Q4 e-tron in schwarz auf der Heckklappe, B49 geschlossen silbergrau (Audi Leichtmetallräder im 5-W-Speichen-Aero-Design in graphitgrau glanzgedreht vorne Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 235/55 R 19 bzw. hinten Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 255/50 R 19), SIKU SUPER, ca. 1:59, P29e (Limited Edition / CZECH REPUBLIC (TSCHECHISCH) SPECIAL) (EAN 4006874215522)
9,50 €*
06101 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Gen., Typ FZ, Modell 2021-) Ceská Ambulance, schwefelgelb, 155 / Äskulap Stab, SIKU, 1:59, P29e
06101 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Gen., Typ FZ, Modell 2021-) Ceská Ambulance, schwefelgelb, 155 / Äskulap Stab, SIKU, 1:59, P29e
06101 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Baureihe Q4 e-tron, Typ FZ, fünftüriger batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, mit zweiteiligem Panorama-Glasdach, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: zwei Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschinen (Elektromotor 1 mit Motorcode EBJ und 204 PS sowie Elektromotor 2 mit Motorcode EBR und 109 PS) mit 299 PS (Systemleistung, wobei 34 PS auf den Overboost entfallen), Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 82 kWh (brutto) bzw. 76,6 kWh (netto), Radstand 2764 mm, Länge 4588 mm, Modell 2021-) Ceská Ambulance, schwefelgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 155 in reinweiß und 155 in saphirblau sowie Streifen in verkehrsrot auf den Seiten, zusätzlicher Druck Äskulap Stab in ultramarinblau/reinweiß auf den Seiten und auf der Motorhaube, hohe unbedruckte Blaulichtleiste auf dem Panorama-Glasdach, Druck Audi-Ringe und Q4 e-tron in schwarz auf der Heckklappe, B49 geschlossen silbergrau (Audi Leichtmetallräder im 5-W-Speichen-Aero-Design in graphitgrau glanzgedreht vorne Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 235/55 R 19 bzw. hinten Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 255/50 R 19), SIKU SUPER, ca. 1:59, P29e (Limited Edition / CZECH REPUBLIC (TSCHECHISCH) SPECIAL) (EAN 4006874515523)
9,50 €*
06100 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Typ FZ, Modell 2021-) Ceská Policie, silbermetallic, POLICIE, SIKU, 1:59, P29e
06100 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Typ FZ, Modell 2021-) Ceská Policie, silbermetallic, POLICIE, SIKU, 1:59, P29e
06100 CZ Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Baureihe Q4 e-tron, Typ FZ, fünftüriger batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, mit zweiteiligem Panorama-Glasdach, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: zwei Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschinen (Elektromotor 1 mit Motorcode EBJ und 204 PS sowie Elektromotor 2 mit Motorcode EBR und 109 PS) mit 299 PS (Systemleistung, wobei 34 PS auf den Overboost entfallen), Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 82 kWh (brutto) bzw. 76,6 kWh (netto), Radstand 2764 mm, Länge 4588 mm, Modell 2021-) Ceská Policie, silbermetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck POMÁHAT A CHRÁNIT C 158 in reinweiß und POLICIE in schwarz sowie Streifen in verkehrsblau/schwefelgelb auf den Seiten, Druck POLICIE CESKE REPUBLIKY-Logo in schwarz/reinweiß/minzgrün und POLICIE in schwarz auf der Motorhaube, hohe unbedruckte Blaulichtleiste auf dem Panorama-Glasdach, Druck Audi-Ringe und Q4 e-tron in schwarz auf der Heckklappe, B49 geschlossen silbergrau (Audi Leichtmetallräder im 5-W-Speichen-Aero-Design in graphitgrau glanzgedreht vorne Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 235/55 R 19 bzw. hinten Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 255/50 R 19), SIKU SUPER, ca. 1:59, P29e (Limited Edition / CZECH REPUBLIC (TSCHECHISCH) SPECIAL) (EAN 4006874615520)
9,50 €*
Audi 90 quattro (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89Q, Modell 1987-1990), lago metallic (Y6Z / LY6Z), Schabak, 1:43
Audi 90 quattro (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89Q, Modell 1987-1990), lago metallic (Y6Z / LY6Z), Schabak, 1:43
Audi 90 quattro (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89Q, Breitbandscheinwerfer vorne, Nebelscheinwerfer und Blinker im Stoßfänger integriert, durchgehendes Heckleuchtenband, Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert, verchromte Zierleisten auf den Stoßfängern, Sonderausstattung: Flügelspoiler in Wagenfarbe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanischer Einspritzanlage und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Abgasreinigung nach US-Standard 1983 sowie 2309 cm³ und 136 PS, Motorkennbuchstabe NG, Radstand 2537 mm, Länge 4393 mm, Modell 1987-1990), lago metallic (Verkaufskennzeichen Q6, Lacknummer Y6Z / LY6Z), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen + Motorhaube + Heckklappe zu öffnen, Audi Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 5,5 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 431 601 025 R, rallyeschwarz) und Stahlgürtelreifen 195/60 VR 14 85 H sowie Radvollblenden / Radzierkappen (Teilenummer 893 601 147, Farbcode 7ZC chromfarben-metallic), Schabak, 1:43 (Vitrinenmodell, Radvollblende vorne rechts nicht sauber bedruckt (Produktionsfehler)) (EAN 4010280010374)
60,00 €*
/ **
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...