Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Majorette Zurück
  • Majorette anzeigen
  1. Online-Shop
  2. div. Modellhersteller
  3. Majorette
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
      • Altaya
      • ATLAS EDITION
      • AUTOart
      • Bburago
      • Brekina
      • BUB
      • Busch
      • Cararama
      • Carrera
      • cartronic
      • Checkmate
      • Conrad
      • Corgi Toys
      • Cursor
      • DICKIE
      • DINKY TOYS
      • EDISON GIOCATTOLI
      • Elite
      • euro modell / I.M.U.
      • FAW
      • Fly
      • Franklin Mint
      • GAMA
      • Guiloy
      • Herpa
      • Hot Wheels
      • IXO
      • Kellermann
      • Kinsmart
      • Kyosho
      • Le Mans Miniatures
      • Looksmart Models
      • MÄRKLIN
      • Maisto
      • Majorette
      • Matchbox
      • Minichamps
      • MondoMotors
      • NEO
      • NewRay
      • NINCO
      • NOCH
      • Norev
      • NZG
      • OttO mobile
      • POLISTIL
      • Premium ClassiXXs
      • RASTAR
      • Revell
      • Ricko
      • Rietze
      • Scala 43
      • Schabak
      • Schuco
      • Solido
      • Spark
      • Starline
      • Sun Star
      • TARMAC WORKS
      • Team Slot
      • Tekno
      • Troféu
      • Unifortune / RMZ
      • Universal Hobbies
      • Vitesse
      • Vollmer
      • Welly
      • Wiking
      • Yatming
      • diverse Hersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
VW Transporter Camping JOKER 1 syncro (T3, Mod. 85-89) mit ERIBA-Wohnanhänger PUCK (Mod. 57-60), rot, SAFARI / EXPERIENCE, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
VW Transporter Camping JOKER 1 syncro (T3, Mod. 85-89) mit ERIBA-Wohnanhänger PUCK (Mod. 57-60), rot, SAFARI / EXPERIENCE, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
VW Transporter Camping JOKER 1 syncro 1,9 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Baureihenbezeichnung EA 162, oder auch Bulli genannt, Grundmodell Camping, Modellkennziffer Typ 253-609 für Kombi mit Westfalia-Ausbau, zusätzlicher Kühlergrill vorne über dem Stoßfänger, feine gerippte Lufteinlässe aus schwarzem Kunststoff hinten auf den Seiten der D-Säule zur Ansaugung der Verbrennungsluft für den Motor, dicke schwarze Schriftzüge mit gesilberten Buchstaben, zulässiges Gesamtgewicht 2500 kg, WESTFALIA-Einrichtung, Ausstattungsvariante Joker 1 mit Westfalia-Aufstelldach und schmaler Sitzbank hinten, Hersteller: Westfalia-Werke Franz Knöbel & Söhne KG 4840 Rheda-Wiedenbrück, 5-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb mit Viskosekupplung, Motor: VW Typ WBX (Wasserboxer) wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Pierburg Vergaser 2E3 bzw. 2E4 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1913 cm³ sowie 78 PS, Motorkennbuchstabe DG, Radstand 2455 mm, Länge 4570 mm, Modell 1985-1989) (Nr. 243G) mit ERIBA-Leicht-Wohnanhänger PUCK (Modell 1957-1960) (R13A), Zugfahrzeug: hell-verkehrsrot (vgl. marsalarot beim Original, Bestellcode H3H3, Farbcode LH3D), Aufstelldach hellelfenbein, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 4WD in schwefelgelb auf den vorderen Türen, Druck SAFARI / EXPERIENCE in schwarz/schwefelgelb und Streifen in hell-pastellorange/schwarz/schwefelgelb auf den Seiten, Druck syncro in schwefelgelb vorne links unter der Windschutzscheibe, Druck VOLKSWAGEN und CAMPING in silber auf der Heckklappe, hintere Seitentür zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in reinweiß (VW Stahlscheibenräder im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Stahlgürtelreifen 185 R 14 C sowie Aerodynamik-Radzierblenden im 8-Schlitz-Design (Ø 256 mm, silberfarben lackiert), 1:62; Wohnwagen: perlweiß/hell-verkehrsrot, Druck Streifen in hell-pastellorange/schwarz/schwefelgelb auf den Seiten, Seitentür zu öffnen, 6-Punkt-Felge in chrom, 1:56, majorette, Blister (VOLKSWAGEN The Originals with Trailer Assortment) (EAN 3467452077511)
13,00 €*
VW Transporter DoKa 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1962) mit Ladegut und Einachsanhänger sowie Motorboot, blau, Dive / Deep, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
VW Transporter DoKa 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1962) mit Ladegut und Einachsanhänger sowie Motorboot, blau, Dive / Deep, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, durchgehende Sitzbank für Fahrer und Beifahrer, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4290 mm, Modell 1960-1962) (Nr. 243F) mit Ladegut und Einachsanhänger (R35) sowie Motorboot (Typ Kajütboot mit offener Kajüte) (R21A), Zugfahrzeug: hell-lichtblau, innen silbergrau, Sitze silbergrau, Lenkrad silbergrau, Druck Dive / Deep in reinweiß/altrosa und Wellen in dunkel-lichtgrün/saphirblau auf den Seiten, Druck VW-Logo vorne in altrosa, Ladefläche ohne Bordwände, Ladegut: Schwimmflossen + Gasflaschen etc. in saphirblau, Chassis blass-lichtgrün, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Meinerzhagen) in schwarz mit Felgenrand in signalviolett (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), 1:59; Anhänger: schwarz, Boothalterung schwarz, 6-Punkt-Felge in schwarz; Motorboot: Deck hell-saphirblau, Rumpf dunkel-weißgrün, innen hell-rosé, Lenkrad integriert, Druck Raute in schwarz/silber mit Fisch in schwarz sowie Wellen in blass-pastellviolett auf den Seiten des Rumpfes, Reling hell-rosé, Außenbordmotor hell-rosé, Druck Blätter in schwefelgelb und dunkel-erikaviolett auf den Seiten des Rumpfes, mit 3 schwarzen Rollen unten im Rumpf, majorette, Blister (VOLKSWAGEN The Originals with Trailer Assortment) (EAN 3467452077511)
10,00 €*
VW Transporter Kleinbus 1200 (Typ 2 T1, Mod. 60-63) mit Dachgepäckträger und Surfbrett sowie Anhänger und Quad, grün, Aloha/Camping, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
VW Transporter Kleinbus 1200 (Typ 2 T1, Mod. 60-63) mit Dachgepäckträger und Surfbrett sowie Anhänger und Quad, grün, Aloha/Camping, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
VW Transporter Kleinbus 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, schmale Heckklappe mit kleinem Heckfenster, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1960-1963) (Nr. 243A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett sowie Einachsanhänger (R35) und Quad, Zugfahrzeug: Karosserie oben claasgrün, Karosserie unten moosgrün, innen perlweiß, Sitze perlweiß, Lenkrad perlweiß, Druck Aloha / Camping in reinweiß sowie Zweige und Blüten in claasgrün/braunrot/rotlila/reinweiß/gelborange auf den Seiten, Dachgepäckträger silbergrau, Surfbrett signalrot, Heckklappe zu öffnen, Chassis silbergrau, 10-Speichen-Felgen in reinweiß (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), 1:59; Anhänger: silbergraumetallic, Halterung für Ladegut silbergraumetallic, 6-Punkt-Felge in schwarz; Quad: karminrot/schwarz, Sitzbank karminrot, Lenker schwarz, Druck 250R in schwefelgelb und Streifen in moosgrün auf den Seiten, Motor schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz, majorette, Blister (VOLKSWAGEN The Originals with Trailer Assortment) (EAN 3467452077511)
10,00 €*
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (Modell 1955-1957) mit ERIBA-Leicht-Wohnanhänger PUCK (Modell 1957-1960), gelb, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (Modell 1955-1957) mit ERIBA-Leicht-Wohnanhänger PUCK (Modell 1957-1960), gelb, majorette, Blister (VOLKSWAGEN with Trailer)
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11/12a (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und weitere 1 ist die Standardlimousine ohne Rolldach bzw. 2a Export-Modell ohne Rolldach), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Ovali-Käfer genannt, Stoßstangen mit glattem und rundem Profil, langer weit nach außen gewölbter Griff auf der Haube vorne, Schalthebel leicht abgekröpft, ovales Heckfenster als leicht gewölbte Sicherheitsglasscheibe, ovale Rückleuchten ohne Bremslicht-Fenster, Doppelrohr-Auspuffanlage, Ausstattungslinie Export: Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in chrom + Haube vorne mit Wolfsburg-Wappen über dem Griff + Fenstergummi mit integrierten Zierleisten in chrom + Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit wappengeschmücktem Signalknopf + Sitzlehnen der Vordersessel in drei verschiedenen Neigungsstufen einstellbar + Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer mit automatischer Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + hydraulische Fußbremsen von Ate auf alle 4 Räder wirkend und mechanische Handbremse auf die Hinterräder wirkend + Chromstoßstangen + alle Tür- und Haubengriffe in chrom + Radkappen verchromt, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PCI Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1955-1957) (Nr. 241A) mit ERIBA-Leicht-Wohnanhänger PUCK (Modell 1957-1960) (R13A), Zugfahrzeug: verkehrsgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Chill'in / Camper / Club in kupferbraun/verkehrsgelb/nußbraun auf den Seiten, Druck Vertiefungen auf der Haube vorne in perlweiß, Haube vorne zu öffnen, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in schwarz mit Felgenrand in chrom (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode chrom)), 1:64; Wohnwagen: perlweiß/verkehrsgelb, Druck Volkswagen / Majorette / Vintage in kupferbraun/verkehrsgelb/nußbraun auf den Seiten, Seitentür zu öffnen, 6-Punkt-Felge in chrom, 1:56, majorette, Blister (VOLKSWAGEN The Originals with Trailer Assortment) (EAN 3467452077511)
10,00 €*
VW Transporter Camping JOKER 3 syncro 1,9 Liter (T3, Modell '80, Modell 1985-1989), lachsorange, ADVENTURE / begins, majorette, 1:62, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter Camping JOKER 3 syncro 1,9 Liter (T3, Modell '80, Modell 1985-1989), lachsorange, ADVENTURE / begins, majorette, 1:62, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter Camping JOKER 3 syncro 1,9 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Baureihenbezeichnung EA 162, oder auch Bulli genannt, Grundmodell Camping, Modellkennziffer Typ 253-609 für Kombi mit Westfalia-Ausbau, zusätzlicher Kühlergrill vorne über dem Stoßfänger, feine gerippte Lufteinlässe aus schwarzem Kunststoff hinten auf den Seiten der D-Säule zur Ansaugung der Verbrennungsluft für den Motor, dicke schwarze Schriftzüge mit gesilberten Buchstaben, zulässiges Gesamtgewicht 2500 kg, WESTFALIA-Einrichtung, Ausstattungsvariante Joker 3 mit Westfalia-Hochdach und schmaler Sitzbank hinten, Hersteller: Westfalia-Werke Franz Knöbel & Söhne KG 4840 Rheda-Wiedenbrück, 5-Gang-Schaltgetriebe, permanenter Allradantrieb mit Viskosekupplung, Motor: VW Typ WBX (Wasserboxer) wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Pierburg Vergaser 2E3 bzw. 2E4 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1913 cm³ sowie 78 PS, Motorkennbuchstabe DG, Radstand 2455 mm, Länge 4570 mm, Modell 1985-1989) (Nr. 243H), lachsorange (vgl. marsalarot beim Original, Bestellcode H3H3, Farbcode LH3D), Hochdach reinweiß, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Druck ADVENTURE / begins in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck Berge und Adler in reinweiß sowie Bäume in moosgrün auf den Seiten, Druck VOLKSWAGEN und CAMPING in silber auf der Heckklappe, hintere Seitentür zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in chrom (VW Stahlscheibenräder im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Stahlgürtelreifen 185 R 14 C sowie Aerodynamik-Radzierblenden im 8-Schlitz-Design (Ø 256 mm, silberfarben lackiert), majorette, 1:62, Blister (VOLKSWAGEN The Originals PREMIUM CARS) (EAN 3467452077375)
10,00 €*
VW Golf I GTI (Typ 17, Modell 1976-1978) Rallye im PIERBURG-Design, gelb, Rallyelegend 2011, Fahrer: P. Eklund / H. Sylvan, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Golf I GTI (Typ 17, Modell 1976-1978) Rallye im PIERBURG-Design, gelb, Rallyelegend 2011, Fahrer: P. Eklund / H. Sylvan, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Golf I GTI (1. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung Typ 17, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1 von 1978, Kunststoff-Stoßfänger um die Ecken bis zum Radhaus gezogen, Frontspoiler und Kotflügelverbreiterungen schwarz, Heckscheibenumrahmung schwarz, Heckblech im Bereich des Nummernschildes gerade, schmale Rückleuchten mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer über die komplette Rücklichthöhe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA 827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 110 PS (Motorkennbuchstabe EG, Serie) bzw. 165 PS (Homologationsnummer 5731 vom 01.01.1979 bis 01.01.1982 zur Gruppe 1 mit Ergänzungen zur Gruppe 2), Radstand 2400 mm, Länge 3705 mm ohne Gummileisten auf den Stoßstangen, Modell 1976-1978) Rallye im PIERBURG-Design (Nr. 264E), verkehrsgelb (Neuaufbau des Wagens von Volkswagen Motorsport der Rallye Monte Carlo 1980 durch Firma KWL Motorsport Krogel & Schneppenheim GbR Heide 29 51399 Burscheid von 2007 bis 2009), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 9. Rallyelegend - Legend Stars 2011 in San Marino vom 06. bis 09. Oktober 2011 über 57,68 km als Show Event, Fahrer: Per Eklund / Hans Sylvan, Druck Streifen in verkehrsblau und Startnummer LS 7 in schwarz auf reinweiß sowie BILSTEIN in schwarz auf den Seiten, Druck Startnummer LS 7 in schwarz auf reinweiß/verkehrsblau und BILSTEIN in schwarz auf der Motorhaube, Sponsoren: PIERBURG / sparco / KWL-Motorsport / BILSTEIN / IWC Schaffhausen / RAVENOL MOTORÖL / AVL / nimex / PIRELLI, Motorhaube zu öffnen, Chassis schwarz, 24-Kreuzspeichen-Felgen in schwarz (VW Stahlfelgen Größe 5,5 J x 14 H2 ET 38 mit Lochkreis 4 x 100 und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 80 mm, Teilenummer 321 601 171 A, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 7.00-14), majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN The Originals PREMIUM CARS) (EAN 3467452077375)
10,00 €*
VW Transporter DoKa 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1962) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, weißgrün, Ride / into / the Sunset, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter DoKa 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1962) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, weißgrün, Ride / into / the Sunset, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, durchgehende Sitzbank für Fahrer und Beifahrer, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4290 mm, Modell 1960-1962) (Nr. 243F) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, dunkel-weißgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Dach oben reinweiß bedruckt, Druck Ride / into / the Sunset in gold und Friedenssymbol in verkehrsgelb sowie Surf in schwarz auf den Seiten, Druck VW-Logo vorne in silber, Ladefläche mit Bordwände, rechte Bordwand zu öffnen, Dachgepäckträger silbergrau, Surfbrett hell-verkehrsblau, Druck zwei Streifen und Ride / into / the Sunset in silber unter dem Surfbrett, Chassis schwarz, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in schwarz mit Felgenrand in chrom (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals PREMIUM CARS) (EAN 3467452077375)
6,00 €*
VW Transporter DoKa Pritschenwagen 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1962) mit Dachgepäckträger und Ladegut, schwarz, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter DoKa Pritschenwagen 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1962) mit Dachgepäckträger und Ladegut, schwarz, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, durchgehende Sitzbank für Fahrer und Beifahrer, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4290 mm, Modell 1960-1962) (Nr. 243F) mit Dachgepäckträger und Ladegut, mattschwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Flammen in signalrot/reinweiß/basaltgrau auf den Seiten, Druck VW-Logo vorne in silber, Ladefläche ohne Bordwände, Dachgepäckträger silbergrau, Ladegut hell-purpurrot, Chassis silbergrau, Verglasung blau, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in schwarz mit Felgenrand in chrom (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals PREMIUM CARS) (EAN 3467452077375)
6,00 €*
VW Transporter Kleinbus 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1963) mit Dachgepäckträger und Kanu, grün, Drive your / ADVANTURE, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter Kleinbus 1200 (Typ 2 T1, Modell 1960-1963) mit Dachgepäckträger und Kanu, grün, Drive your / ADVANTURE, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
VW Transporter Kleinbus 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, schmale Heckklappe mit kleinem Heckfenster, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1960-1963) (Nr. 243A) mit Dachgepäckträger und Kanu, hell-tannengrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Drive your / ADVANTURE sowie Kompass und Möven in reinweiß und Streifen in blass-pastellorange auf den Seiten, Dachgepäckträger reinweiß, Kanu reinweiß, Heckklappe zu öffnen, Chassis schwarz, Verglasung gelb, 10-Speichen-Felgen in reinweiß (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals PREMIUM CARS) (EAN 3467452077375)
6,00 €*
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (Modell 1955-1957) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, dunkel-erikaviolett, majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (Modell 1955-1957) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, dunkel-erikaviolett, majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN PREMIUM CARS)
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11/12a (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und weitere 1 ist die Standardlimousine ohne Rolldach bzw. 2a Export-Modell ohne Rolldach), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Ovali-Käfer genannt, Stoßstangen mit glattem und rundem Profil, langer weit nach außen gewölbter Griff auf der Haube vorne, Schalthebel leicht abgekröpft, ovales Heckfenster als leicht gewölbte Sicherheitsglasscheibe, ovale Rückleuchten ohne Bremslicht-Fenster, Doppelrohr-Auspuffanlage, Ausstattungslinie Export: Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in chrom + Haube vorne mit Wolfsburg-Wappen über dem Griff + Fenstergummi mit integrierten Zierleisten in chrom + Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit wappengeschmücktem Signalknopf + Sitzlehnen der Vordersessel in drei verschiedenen Neigungsstufen einstellbar + Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer mit automatischer Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + hydraulische Fußbremsen von Ate auf alle 4 Räder wirkend und mechanische Handbremse auf die Hinterräder wirkend + Chromstoßstangen + alle Tür- und Haubengriffe in chrom + Radkappen verchromt, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PCI Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1955-1957) (Nr. 241A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, dunkel-erikaviolett, innen silbergrau, Sitze silbergrau, Lenkrad silbergrau, Druck Surf Rider in zinkgelb/verkehrsblau und Surfbrett in zinkgelb auf den Seiten, Dachgepäckträger silbergrau, Surfbrett zinkgelb, Haube vorne zu öffnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in chrom (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode chrom)), majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN The Originals PREMIUM CARS) (EAN 3467452077375)
6,00 €*
VW Golf I GTI (Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 , rot, Kotflügelverbreiterungen gemäß Gruppe 2 Reglement, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Golf I GTI (Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 , rot, Kotflügelverbreiterungen gemäß Gruppe 2 Reglement, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Golf I GTI (1. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung Typ 17, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, schwarze Stoßstangen mit Kastenprofil und Kunststoffkappen auf den Ecken sowie kurzen seitlichen Überhängen, Frontspoiler und Kotflügelverbreiterungen schwarz, Heckscheibenumrahmung schwarz, Heckblech im Bereich des Nummernschildes gerade, schmale Rückleuchten mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer über die komplette Rücklichthöhe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA 827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 110 PS (Motorkennbuchstabe EG, Serie) bzw. 165 PS (Homologationsnummer 5731 vom 01.01.1979 bis 01.01.1982 zur Gruppe 1 mit Ergänzungen zur Gruppe 2), Radstand 2400 mm, Länge 3705 mm ohne Gummileisten auf den Stoßstangen, Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 (Nr. 264E), verkehrsrot, innen hell-grünbeige, Sitze hell-grünbeige, Lenkrad hell-grünbeige, Druck GOLF in hell-grünbeige auf schwarzem Streifen und Streifen in hell-grünbeige auf den Seiten, Druck Karos in schwarz/perlweiß auf dem Dach, Karosserie mit Kotflügelverbreiterungen gemäß Gruppe 2 Reglement, Motorhaube zu öffnen, Chassis schwarz, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Meinerzhagen) in gold (VW Stahlfelgen Größe 5,5 J x 14 H2 ET 38 mit Lochkreis 4 x 100 und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 80 mm, Teilenummer 321 601 171 A, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 7.00-14), mit Sammelschachtel, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
15,00 €*
VW Golf I GTI (Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 im Zebra-Look, weiß, 10. DRM 1979, Fahrer: Holger Bohne / Peter Diekmann, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Golf I GTI (Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 im Zebra-Look, weiß, 10. DRM 1979, Fahrer: Holger Bohne / Peter Diekmann, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Golf I GTI (1. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung Typ 17, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, schwarze Stoßstangen mit Kastenprofil und Kunststoffkappen auf den Ecken sowie kurzen seitlichen Überhängen, Frontspoiler und Kotflügelverbreiterungen schwarz, Heckscheibenumrahmung schwarz, Heckblech im Bereich des Nummernschildes gerade, schmale Rückleuchten mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer über die komplette Rücklichthöhe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA 827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 110 PS (Motorkennbuchstabe EG, Serie) bzw. 165 PS (Homologationsnummer 5731 vom 01.01.1979 bis 01.01.1982 zur Gruppe 1 mit Ergänzungen zur Gruppe 2), Radstand 2400 mm, Länge 3705 mm ohne Gummileisten auf den Stoßstangen, Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 im Zebra-Look (Nr. 264E), reinweiß (Neuaufbau des Wagens durch Firma KWL Motorsport Krogel & Schneppenheim GbR Heide 29 51399 Burscheid von 2009 bis 2011), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 10. Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 1979, Fahrer: Holger Bohne / Peter Diekmann, Team: Volkswagen Motorsport, Druck GOLF / BILSTEIN / Castrol und Streifen in schwarz auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz auf der Motorhaube, Karosserie mit Kotflügelverbreiterungen gemäß Gruppe 2 Reglement, Motorhaube zu öffnen, Chassis schwarz, 5-Speichen-Felgen mit Verzweigung am Ende in basaltgrau (VW Stahlfelgen Größe 5,5 J x 14 H2 ET 38 mit Lochkreis 4 x 100 und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 80 mm, Teilenummer 321 601 171 A, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 7.00-14), mit Sammelschachtel, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
15,00 €*
VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (Modell 1960-1962) mit Ladegut, claasgrün, PEACE MUSIC, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (Modell 1960-1962) mit Ladegut, claasgrün, PEACE MUSIC, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, durchgehende Sitzbank für Fahrer und Beifahrer, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4290 mm, Modell 1960-1962) (Nr. 243F) mit Ladegut, claasgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck PEACE MUSIC in hell-saphirblau und Frau mit Gitarre in gold/sepiabraun/hell-feuerrot/perlweiß sowie Streifen in gold/hell-saphirblau/hell-feuerrot auf den Seiten, Druck LOVE / PEACE / MUSIC in reinweiß sowie Striche in gold/claasgrün/hell-feuerrot auf hell-saphirblau auf dem Dach, Druck Oberteil der Frontmaske in reinweiß mit VW-Logo in silber, Ladefläche ohne Bordwände, Ladegut: Hinweisschild hell-ockerbraun mit Druck FREE / ENTRY in reinweiß und Gitarre in gold/sepiabraun/hell-feuerrot/claasgrün auf hell-saphirblau, Chassis hell-ockerbraun, Verglasung blau, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Meinerzhagen) in gold (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
9,00 €*
VW Transporter Kastenwagen 1200 (Modell 1960-1963) Food Truck, Karosserie gelb/türkis, The / Hungry / Hippie, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Transporter Kastenwagen 1200 (Modell 1960-1963) Food Truck, Karosserie gelb/türkis, The / Hungry / Hippie, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Transporter Kastenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, schmale Heckklappe mit kleinem Heckfenster, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1960-1963) (Nr. 243A) Food Truck, Karosserie oben goldgelb, Karosserie unten türkisblau, innen blass-lichtblau, Sitze blass-lichtblau, Lenkrad blass-lichtblau, Druck The / Hungry / Hippie in weinrot/goldgelb sowie VW-Logo in blass-lichtblau und Friedenssymbol in honiggelb sowie Lichterkette in honiggelb/weinrot und Blumen in honiggelb/blass-lichtblau/weinrot auf den Seiten, Druck VW-Logo in weinrot vorne, Druck Blumen in patinagrün/weinrot/blass-lichtblau sowie Friedenssymbol in patinagrün und The / Hungry / Hippie in weinrot/goldgelb oben auf dem Dach, Druck Friedenssymbol in reinweiß und Streifen in blass-lichtblau/signalgrün/goldgelb/rurpurrot sowie Hand mit Messer und Gabel in reinweiß/schwarz/perlweiß auf der Innenseite der Dachklappe, Seiten- und Dachklappe zu öffnen, Chassis hellelfenbein, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen mit Verzweigung am Ende in azurblau (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
10,00 €*
VW Transporter Kleinbus 1200 (Modell 1960-1963) (Nr. 243A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, blau, LOVE PEACE / & MUSIC, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Transporter Kleinbus 1200 (Modell 1960-1963) (Nr. 243A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, blau, LOVE PEACE / & MUSIC, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
VW Transporter Kleinbus 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, schmale Heckklappe mit kleinem Heckfenster, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1960-1963) (Nr. 243A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, hell-pastellblau, innen hell-lichtgrün, Sitze hell-lichtgrün, Lenkrad hell-lichtgrün, Druck LOVE PEACE / & MUSIC sowie Friedenssymbol in hellrosa/rotviolett/enzianblau und Streifen in reinweiß/lichtgrün/enzianblau auf den Seiten, Dach reinweiß, Druck Herz in rotviolett/enzianblau sowie Streifen in reinweiß/lichtgrün/enzianblau und VW-Logo in reinweiß vorne, Dachgepäckträger silbergrau, Surfbrett hell-lichtgrün, Heckklappe zu öffnen, Chassis blaulila, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen mit Verzweigung am Ende in reinweiß (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
9,00 €*
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (Modell 1955-1957) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, perlweiß, majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (Modell 1955-1957) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, perlweiß, majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN DELUXE CARS)
Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11/12a (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und weitere 1 ist die Standardlimousine ohne Rolldach bzw. 2a Export-Modell ohne Rolldach), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Ovali-Käfer genannt, Stoßstangen mit glattem und rundem Profil, langer weit nach außen gewölbter Griff auf der Haube vorne, Schalthebel leicht abgekröpft, ovales Heckfenster als leicht gewölbte Sicherheitsglasscheibe, ovale Rückleuchten ohne Bremslicht-Fenster, Doppelrohr-Auspuffanlage, Ausstattungslinie Export: Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in chrom + Haube vorne mit Wolfsburg-Wappen über dem Griff + Fenstergummi mit integrierten Zierleisten in chrom + Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit wappengeschmücktem Signalknopf + Sitzlehnen der Vordersessel in drei verschiedenen Neigungsstufen einstellbar + Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer mit automatischer Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + hydraulische Fußbremsen von Ate auf alle 4 Räder wirkend und mechanische Handbremse auf die Hinterräder wirkend + Chromstoßstangen + alle Tür- und Haubengriffe in chrom + Radkappen verchromt, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PCI Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1955-1957) (Nr. 241A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, perlweiß, innen beigebraun, Sitze beigebraun, Lenkrad beigebraun, Druck Volkswagen in azurblau/reinweiß sowie Blüten + Zweige + Blätter + Vögel in gold/rotorange/reinweiß/azurblau auf hell-lichtblauem Hintergrund auf den Seiten, Druck Blüten + Zweige + Blätter in gold/rotorange/reinweiß/azurblau auf hell-lichtblauem Hintergrund auf den Hauben vorne und hinten, Dachgepäckträger beigebraun, Surfbrett hell-lichtblau, Haube vorne zu öffnen, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in gold (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode chrom)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
9,00 €*
Porsche Taycan Turbo S mit Autotransporter und Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR vom Team Vaillant, türkisgrün, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
Porsche Taycan Turbo S mit Autotransporter und Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR vom Team Vaillant, türkisgrün, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
Porsche Taycan Turbo S (1. Generation, Baureihe Taycan, interne Baureihenbezeichnung 9J1, viertürige Limousine mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne im Außenbereich senkrechte Lüftungsöffnungen, Frontscheinwerfer optisch zurückliegend, Kotflügel vorne im oberen äußeren Bereich der Frontscheinwerferecken abgerundet, schwarzer Einsatz beim hinteren Stoßfänger mit durchgehenden Rippen bis zum lackierten Bereich, Ausstattungslinie Turbo S: Einleger des Bugunterteils in Carbon + Leisten der Seitenscheiben schwarz hochglanz + Einstiegsblenden der Türen Carbon matt und beleuchtet + Seitenschweller im Sport-Design, Schwellerverkleidung mit Einleger in Carbon + Unterschale der Außenspiegel lackiert in Exterieur-Farbe, Spiegelfuß lackiert in schwarz hochglanz + Einleger des Heckdiffusors in Carbon + Modellbezeichnung auf Heckklappe in schwarz hochglanz + Porsche-Wappen der Radnabenabdeckungen farbig, 1-Gang-Getriebe an der Vorderachse und 2-Gang-Getriebe an der Hinterachse, Allradantrieb mit elektronisch geregeltem porsche Traction Management (PTM), Motor: zwei Synchronmotoren mit Flüssigkeitskühlung mit 625 PS (ohne Overboost) bzw. 761 PS (mit Overboost-Leistung bei Launch Control), Lithium-Ionen Performancebatterie Plus mit 93,4 kWh Kapazität brutto, Radstand 2900 mm, Länge 4963 mm, Modell 2019-2024) (Nr. 209P) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (2. Generation Porsche 911, Baureihe 934, interne Baureihenbezeichnung G-Modell Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4 für Spezial-GT-Wagen, Homologationsnummer 645 vom 01.01.1976, zweitüriger Rennwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 930/71 (F6 2v SOHC) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Turbo-Otto mit Bosch Einspritzung K-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle je Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und zwei Ladeluftkühler sowie 2993 cm³ und 485 PS (1976) bzw. 530 PS (1977), Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1976-1977) (Nr. 269C) vom Team Vaillant, Zugfahrzeug: türkisgrün, innen schwarz (vgl. schwarz beim Original), Sitze schwarz (vgl. schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. schwarz beim Original), Druck Startnummer 5 in schwarz in reinweißem Kreis sowie Vaillant-Logo in reinweiß/schwarz und Vaillant in reinweiß sowie Streifen in signalviolett/rotorange/goldgelb auf den Seiten und vorne auf der Haube, Druck Vaillant-Logo in reinweiß/schwarz und Vaillant in reinweiß rechts und links auf dem Dach, Stauraum vorne schwarz, vordere Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in schwarz (Porsche Schmiederäder im 5-Speichen-Design und Bi-Color-Optik in brillantschwarz/schwarz Typ 21-Zoll Mission E Design vorne Größe 9,5 J x 21 ET 60 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 9J1 601 025 AA, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz) und Radnabenabdeckung mit farbigem Porsche Wappen (Teilenummer 9J1 601 151 C, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz mit silbernem Rand und farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 265/35 ZR 21 101Y XL bzw. hinten Größe 11,5 J x 21 ET 66 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 9J1 601 025 AB, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz) und Radnabenabdeckung mit farbigem Porsche Wappen (Teilenummer 9J1 601 151 C, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz mit silbernem Rand und farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 305/30 ZR 21 104Y XL), ca. 1:63; Anhänger: Seitenwände türkisgrün, Druck PORSCHE / Vaillant-Logo / majorette-Logo / www.majorette.com in schwarz/reinweiß und Streifen in reinweiß/hell-verkehrspurpur/blutorange/hell-gelborange auf den Seitenwänden, Dach silbergrau, Auffahrrampe silbergrau, Fahrgestell mit Zugdeichsel schwarz, 6-Speichen-Felgen in schwarz; Ladegut: reinweiß (normalerweise türkisgrün), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Porsche Cub 1976, Fahrer: Bob Wollek (1. Platz, Champion), Startnummer 9, Team: VAILLANT-Kremer, Sponsoren: Vaillant / VAILLANT-KREMER, Türen zu öffnen, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in schwarz mit Felgenrand in reinweiß (Porsche Aluminiumfelgen vorne Größe 10 J x 16 mit Reifen 275/600 x 16 und hinten Größe 12,5 J x 16 mit Reifen 325/625 x 16), 1:57, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
16,00 €*
MACK Granite 6x4 Sattelzugmaschine mit Autotransporter und Nissan GT-R NISMO GT3 2018 Drift vom Team nismo, schwarz + weiß, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
MACK Granite 6x4 Sattelzugmaschine mit Autotransporter und Nissan GT-R NISMO GT3 2018 Drift vom Team nismo, schwarz + weiß, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
MACK Granite 6x4 (2. Generation, Baureihe Grantie, Typ dreiachsige Sattelzugmaschine, Fahrerhaus Day Cab, Kühlergrill mit 4 waagerechten Streben unter dem MACK Schriftzug, Hinterradantrieb über alle vier Räder, Radstand 4300 mm, Länge vordere Stoßstange bis Hinterkante Kabine 2850 mm (112'' BBC (bumper to back cab lenght)), Gesamtlänge 7160 mm, Modell 2019-) Sattelzugmaschine (Nr. 289B) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Nissan GT-R NISMO GT3 2018 (11. Generation Skyline bzw. 6. Generation GT-R, Baureihe GT-R, interne Baureihenbezeichnung R35, zweitüriger Rennwagen als Coupé mit 1 Sitzplatz, 2. Facelift 2018, Kühlergrill im V-Motion-Design, Stoßfänger vorne mittig hochgezogen, Heckflügel vergrößert und mit 2 zur Fahrzeugmitte versetzten Auflagerpunkten, Kundensport-Rennwagen, FIA Homologation Nummer GT3-048, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (Automatik), Allradantrieb, Motor: Nissan Typ VR38DETT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3799 cm³ und 550 PS, Radstand 2817 mm, Länge 4832 mm, Modell 2018-2023) Drift (Nr. 214H) vom Team nismo, Zugfahrzeug: Fahrerhaus und Motorhaube mattschwarz (vgl. Mack black beim Original, Farbcode P3036), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Rahmen des Kühlergrill und Streben des Kühlgrills silber lackiert, Schriftzug MACK im Kühlergrill schwarz, Sonnenschutz chrom, Auspfuff chrom, Stoßstange chrom, Tank (linke Seite) und Abgasreinigungsanlage (rechte Seite) sowie Aufstiege zum Fahrerhaus chrom, Plattform hinter dem Fahrerhaus schwarz, Chassis schwarz, Felgen graualuminiummetallic, 1:87; Anhänger: Seitenwände schwarz, Druck NISSAN / nismo / majorette-Logo / www.majorette.com und Streifen in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf den Seitenwänden, Dach verkehrsrot, Auffahrrampe cremeweiß, Fahrgestell mit Zugdeichsel reinweiß, 6-Doppelspeichen-Felge in schwarz mit reinweißem Felgenrand, Druck 2x MAJORETTE in reinweiß auf den Reifen; Ladegut: reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck schwarz/dunkel-verkehrsrote Streifen und nismo NISSAN in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf den Seiten, Druck dunkel-verkehrsrot/schwarzer Streifen und nismo in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf der Motorhaube, Druck nismo NISSAN nismo in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf schwarz oben auf der Windschutzscheibe, Fahrzeugdesign vergleiche Weltrekord für den schnellsten Drift am 03.03.2016 am Fujairah International Airport mit Fahrer Kawabata Masato, 6-Doppelspeichen-Felge in schwarz mit reinweißem Felgenrand, Druck 2x MAJORETTE in reinweiß auf den Reifen (RAYS geschmiedete NISMO Superleichtbau-Aluminiumräder im 9-Speichen-Design Größe 13 J x 18 mit Reifen 330/710-18), 1:64, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
16,00 €*
Land Rover Defender 110 County Station-Wagon S mit Autotransporter und Toyota GR Supra SZ-R / Dynamic vom Team BILSTEIN, schwarz, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
Land Rover Defender 110 County Station-Wagon S mit Autotransporter und Toyota GR Supra SZ-R / Dynamic vom Team BILSTEIN, schwarz, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
Land Rover Defender 110 County Station-Wagon (CWS) S (1. Generation, Baureihe Defender, interne Baureihenbezeichnung LD bzw. L316, fftiger Geldewagen mit geschlossenem Dach und mit Fenstern sowie mit 5 Sitzplzen, Facelift 2007, Motorhaube mittig mit zuszlicher Auswbung, ohne Ltungsklappen unter der Windschutzscheibe, Armaturentafel mit 3 gron runden Instrumentenanzeigen, weitere derungen 2011 zum Modelljahr 2012, Einbau eines Motors aus der Ford Duratorq-Motorenbaureihe, Ausstattungslinie S: gettes Glas vorne und seitlich + Schmutzfger vorne und hinten + Radkten in Wagenfarbe + Ablagefach - Low-Line mit tiefem Ablagefach + 5 Sitzplze + Sitzbeze Stoff + Komfortpaket mit elektrische Fensterheber vorne und Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Ford Typ ZSD-422 wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2198 cm sowie 122 PS, Motorcode DT224, Radstand 2794 mm, Lge 4599 mm, Modell 2011-2013) (Nr. 266B-2) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Toyota GR Supra SZ-R / Dynamic (5. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung A90 bzw. J29 Modell DB21, zweitiger Sportwagen als Coupmit 2 Sitzplzen, GR = GAZOO Racing, Entwicklung in Zusammenarbeit mit BMW, Design Nobuo Nakamura, Ausstattungslinie SZ-R: 8-fach elektrisch verstellbare Sitze + Sitzbeze Alcantara/schwarzes Leder + Zierelemente in Carbonfaser + Head-up-Display + 8,8-Zoll-Multimediasystem mit Touchscreen + 12 Lautsprecher - JBL-Stereo-Soundsystem + 2,0 Liter Motor mit 258 PS + 18-Zoll-Felgen in Bicolor, Auspuffendstke in chrom, sequentielle 8-Gang-Sportschaltung (Automatik), Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ B48B20O1 wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Twin-Scroll-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkler sowie 1998 cm und 258 PS, Radstand 2470 mm, Lge 4379 mm, Modell 2019-) (Nr. 292M) vom Team BILSTEIN, Zugfahrzeug: schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck BILSTEIN-Logo in hell-himmelblau/reinweizinkgelb/schwarz und Streifen in hell-himmelblau/zinkgelb sowie majorette-Logo / www.majorette.com in reinweiauf den Seiten, Druck Streifen in hell-himmelblau/zinkgelb auf der Motorhaube und dem Dach, Motorhaube zu fnen, mit AHK, 5-V-Felgen in reinwei(Land Rover normale Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Gre 5,5 F x 16 ET 33 mit Lochkreis 5 x 165,1 (Teilenummer LR008758) und schlauchlosen MICHELIN Latitude Cross Reifen 7.50 R 16 LT 116N 6PR), 1:60; Anhger: Seitenwde hell-signalgelb, Druck majorette-Logo / www.majorette.com / BILSTEIN-Logo in blass-himmelblau/reinweischwarz und Streifen in blass-himmelblau/enzianblau auf den Seitenwden, Dach silbergrau, Auffahrrampe silbergrau, Fahrgestell mit Zugdeichsel silber, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in reinwei Ladegut: dunkel-schiefergraumetallic (vgl. nlich ice grey metallic beim Original, Farbcode C2Y), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck BILSTEIN in silbergrau und Streifen in hell-lichtblau/zinkgelb sowie BILSTEIN-Logo in reinweihell-lichtblau/zinkgelb auf den Seiten, Druck BILSTEIN in silbergrau und Streifen in hell-lichtblau/zinkgelb auf der Motorhaube und dem Dach, Design vgl. Supra-Tracktool by BILSTEIN, Ten zu fnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in blaumetallic (Toyota geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz-silber poliert vorne Gre 9 J x 18 H2 ET 32 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 42611WAA01, Farbcode mattschwarz/silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 42603WAA01, Farbcode schwarz/chrom) sowie Reifen MICHELIN Pilot Supersport 255/40 ZR 18 95Y sowie hinten Gre 10 J x 18 H2 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 42611WAA02, Farbcode mattschwarz/silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 42603WAA01, Farbcode schwarz/chrom) sowie Reifen MICHELIN Pilot Supersport 275/40 ZR 18 99Y), 1:56, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
16,00 €*
Ford F-150 RAPTOR SuperCab mit Autotransporter und Ford Mustang 5.0 Ti-VCT V8 GT Fastback vom Team FORD PERFORMANCE, blau, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
Ford F-150 RAPTOR SuperCab mit Autotransporter und Ford Mustang 5.0 Ti-VCT V8 GT Fastback vom Team FORD PERFORMANCE, blau, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer)
Ford F-150 RAPTOR SuperCab (13. Generation Ford F-Serie bzw. 2. Generation Ford Raptor, Baureihe F-150, interne Baureihenbezeichnung P552, zweitüriger Pick-up mit 5/6 Sitzplätzen, 6,5 Fuß Ladefläche (bei der Ausstattungsvariante RAPTOR im Original nur mit 5,5 Fuß Ladefläche lieferbar), Vorfacelift, Frontscheinwerfer ohne Tagfahrleuchten im Außenbereich, Ausstattungsvariante RAPTOR mit großen schwarzen FORD Buchstaben im Kühlergrill, Allradantrieb, Motor: Ford Typ 2. Generation 3.5L EcoBoost wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3507 cm³ und 381 PS, Radstand 3683 mm (normal 3409 mm beim RAPTOR bei 5,5 Fuß Ladefläche), Länge der Ladefläche 2004 mm (normal 1704 mm beim RAPTOR bei 5,5 Fuß Ladefläche), Gesamtlänge 5890 mm (normal 5588 mm beim RAPTOR bei 5,5 Fuß Ladefläche), Modell 2016-2018) (Nr. 201C mit normalem Fahrwerk) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Ford Mustang 5.0 Ti-VCT V8 GT Fastback (6. Generation, Baureihe Mustang Fastback, interne Baureihenbezeichnung S550, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2017 zum Modelljahr 2018, Frontscheinwerfer außen im unteren Bereich spitz zulaufend, vorderer Stoßfänger mit dreieckigen Lüftungsgitter außen, Klappenauspuffanlage mit 4 Endrohren, Ausstattungslinie Mustang GT: Außenspiegel in Wagenfarbe + GT-Kühlergrill + LED-Scheinwerfer + Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe + im Stoßfänger hinten integrierter Diffusor + digitale Instrumententafel 12 Zoll (30,4 cm Bildschirmdiagonale) + Lederlenkrad beheizbar + Leder-Schaltknauf und Leder-Handbremsgriff + GT-Badge am Heck + Park-Pilot-System hinten + Klappenauspuffanlage mit vier Endrohren + GT-Leichmetallräder im 10-Speichen-Y-Design, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Design-Streifen in schwarz + Heckspoiler, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ 5.0 Ti-VCT V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5038 cm³ sowie 450 PS, Radstand 2720 mm, Länge 4794 mm, Modell 2017-2023) (Nr. 204C) vom Team FORD PERFORMANCE, Zugfahrzeug: capriblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck FORD PERFORMANCE / majorette-Logo / www.majorette.com und Streifen in reinweiß/purpurrot auf den Seiten, Druck reinweiß/purpurrote Streifen auf der Motorhaube und dem Dach, Kühlergrill schwarz mit Druck FORD in silber, Heckklappe mittig schwarz mit Druck FORD / F150 RAPTOR in silber, Motorhaube zu öffnen, Motor schwarz, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Ford Aluminium-Gussräder Größe 17 Zoll im 6-Doppelspeichen-Design Größe 8,5 J x 17 ET 34 mit Lochkreis 6x135 (Teilenummer HL3V-1007-AC) und Reifen LT315/70 R 17 BSW All-Terrain), 1:72; Anhänger: Seitenwände reinweiß, Druck 54 / majorette-Logo / www.majorette.com / FORD PERFORMANCE / Ford-Logo und Streifen in dunkel-himmelblau/dunkel-verkehrsrot auf den Seitenwänden, Dach verkehrsrot, Auffahrrampe hell-ultramarinblau, Fahrgestell mit Zugdeichsel silber, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom; Ladegut: capriblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Ford-Logo / Mustang-Logo / 54 / FORD PERFORMANCE / GT und Streifen in reinweiß/purpurrot auf den Seiten, Druck reinweiß/purpurrote Streifen auf der Motorhaube und dem Dach wobei GT auf der Motorhaube in Wagenfarbe durchschimmert, 5-Speichen-Felge in schwarz (Ford Mustang GT-Leichtmetallräder im 10-Speichen-Y-Design in schwarz-glänzend vorne Größe 9 J x 19 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 2166745 bzw. OEM-Teilenummer FR3J-1007-BD, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2449776 bzw. OEM-Teilenummer FR3C-1A096-AD, Farbcode schwarz mit Ponny-Logo in chrom) sowie Reifen 255/40 R 19 96 W bzw. hinten Größe 9,5 J x 19 ET 52,5 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 2162462 bzw. OEM-Teilenummer FR3J-1007-EB, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2449776 bzw. OEM-Teilenummer FR3C-1A096-AD, Farbcode schwar mit Ponny-Logo in chrom) sowie Reifen 275/40 R 19 98 W), 1:64, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
16,00 €*
Set JDM Legends (7 Modelle): Honda Civic Type R + Honda S2000 + NISSAN Cefiro 2.5 A31 + NISSAN Silvia spec-R AERO + Nissan Skyline GT-R + Nissan Z + Toyota Supra RZ , majorette, Blister
Set JDM Legends (7 Modelle): Honda Civic Type R + Honda S2000 + NISSAN Cefiro 2.5 A31 + NISSAN Silvia spec-R AERO + Nissan Skyline GT-R + Nissan Z + Toyota Supra RZ , majorette, Blister
Set JDM Legends mit 7 Modellen: Honda Civic Type R (6. Generation Honda Civic bzw. 1. Generation Honda Typ R, Baureihe Civic, interne Baureihenbezeichnung EK9, dreitige Schrheck-Limousine mit 2 Sitzplzen, Facelift 1998, Stoger vorne mit integrierten Nebelscheinwerfern, Lippe unter dem vorderen Stoger mittig nur leicht verjgt, Blinker hinten unter Weilas, Ausstattungslinie Type R: Klergrill ohne Querstrebe + Stoger vorne und hinten mit zuszlichen Lippen an der Unterseite + Heckspoiler, Verkauf nur in Japan, Frontantrieb, Motor: Honda Typ B16B wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit elektronisch gesteuerter Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1595 cm sowie 185 PS, Radstand 2620 mm, Lge 4185 mm, Modell 1998-2000) (Nr. 212C), hell-verkehrsgelb (vgl. new sunlight yellow (sonnengelb) beim Original, Farbcode Y82), innen ultramarinblau, Sitze ultramarinblau (vgl. Recaro Sportsitze beim Original), Lenkrad ultramarinblau (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. Momo beim Original), Druck HONDA / CIVIC / TYPE / R www.majorette.com BILSTEIN in schwarz/silber/signalrot und Streifen in saphirblau/hell-basaltgrau sowie quadratisches Schild f Startnummern in reinweischwarz mit CIVIC in reinweiauf den Seiten, Druck Motorhaube mittig in schwarz wobei HONDA in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in saphirblau/hell-basaltgrau und majerette in saphirblau auf reinweisowie BILSTEIN in reinweiund quadratisches Schild f Startnummern in reinweisowie CIVIC in reinweiund HONDA-Logo in reinweischwarz/rubinrot auf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber/signalrot vorne auf der Motorhaube, Druck quadratisches Schild f Startnummern in reinweischwarz mit CIVIC in reinweilinks und Honda-Logo in silber/signalrot mittig sowie CIVIC / TYPE / R in schwarz/silber/signalrot unten rechts auf der Heckklappe, Dachgepktrer basaltgrau, Motor unlackiert, Motorhaube zu fnen, Verglasung rauch, 4-U-Felgen in blaumetallic (Honda Aluminiumrer im 7-Speichen-Design Gre 6 J x 15 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 42700-ST7-R01, Farbcode Meisterschaft wei Farbcode NH0) mit Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer 44732-SL0-J70, Farbcode Meisterschaft wei Farbcode NH0 mit rotem Honda-Logo) und Bridgestone POTENZA RE010 Reifen 195/55 R 15 84V), 1:57; Honda S2000 (1. Generation, Baureihe S2000, interne Baureihenbezeichnung AP1, zweitiger Roadster mit 2 Sitzplzen, Facelift 2004, gro Ltungsfnung im vorderen Stoger mit einem zurkgesetzten senkrechten Steg rechts und links, Stoger hinten im unteren Bereich zur Innenseite gezogen, Stoger vorne und hinten im unteren Bereich verjgt, LED-Rkleuchten mit 3 runden Leuchten je Seite, Auspuffendrohre oval, Ausstattungslinie Roadster: Aunspiegel in Wagenfarbe + Tgriffe in Wagenfarbe + manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter + gelochte Aluminiumpedale + elektrisches Dach + elektrische Fensterheber vorne + Kosmetikspiegel mit Deckel in der Beifahrer-Sonnenblende + Stereo-CD-Tuner mit RDS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Honda Typ 2.0 VTEC wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder mit variabler Ventilsteuerung (VTEC = Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) und 1997 cm sowie 240 PS, Motorcode F20C (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt), Radstand 2400 mm, Lge 4135 mm, Modell 2004-2009) (Nr. 212D), Karosserie moosgrmetallic, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummantelt in schwarz beim Original), Druck Castrol in reinweiund HONDA in karminrot sowie quadratisches Schild f Startnummern in reinweimit 16 in schwarz und Streifen in reinweikarminrot auf den Seiten, Druck majorette-Logo in reinweiauf karminrot und Castrol in reinweiauf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber vor der Motorhaube und auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu fnen und abnehmbar, Verglasung rauch, 5-Arm-Felgen in grmetallic (Honda 17 Zoll Leichtmetallrer im 10-Speichen-Design vorne Gre 7 JJ x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63872, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 215/45 ZR 17 87W bzw. hinten Gre 8,5 JJ x 17 ET 65 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63873, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 245/40 ZR 17 91W), 1:57; NISSAN Cefiro 2.5 A31 (1. Generation, Baureihe Cefiro, interne Bezeichnung ECA31 f diese Motorisierung, viertige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplzen, Rechtslenker (RHD = Right Hand Drive), Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ RB25DE wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit elektronische Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2498 cm sowie 180 PS, Radstand 2670 mm, Lge 4690 mm, Modell 1988-1994) (Nr. 233A), Karosserie matt dunkel-erikaviolettmetallic, Dach einschschlieich Dachholme und Motorhaube schwarz, innen reinwei Sitze reinwei Lenkrad reinwei(RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck CEFIRO / WWW.MAJORETTE.COM in staubgrau auf reinweiund Michelin-Mnchen sowie MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in schwarz auf reinweiund Streifen in saphirblau/staubgrau auf den Seiten, Druck BILSTEIN / Michelin-Mnchen / MICHELIN / WWW.MAJORETTE.COM in reinweiauf der Motrorhaube, Motorhaube zu fnen, Motor reinweiVerglasung bordauxviolett, 5-Arm-Felgen in reinwei(Nissan Felgen Gre 6 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 4 x 114,3 und Reifen 195/65 R 15), 1:58; NISSAN Silvia spec-R AERO (7. Generation, Baureihe Silvia, interne Baureihenbezeichnung S15, zweitiges Coupmit 4 Sitzplzen, Ausstattungslinie spec-R AERO: AERO-Stoger vorne und hinten in Wagenfarbe lackiert + Nebelscheinwerfer + Seitenschwellerschutz in Wagenfarbe lackiert + gror Heckflel in Wagenfarbe lackiert mit integrierter hochgesetzter 3. Bremsleuchte + vollautomatische Klimaanlage + hinteres schrverzahntes Sperrdifferenzial, 6-Gang-Schaltgetriebe von Aisin Seiki, Heckantrieb, Motor: NISSAN Typ SR20DET wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit elektronisch geregelter NISSN ECCS (Electronic Concentrated Control System) Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftklung sowie 1998 cm und 280 PS, Radstand 2525 mm, Lge 4445 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233B), Karosserie hell-ockergelbmetallic, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Jersey-Bezug vorne und hinten beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummanteltes 3-Speichen-Sportlenkrad mit roten Nten beim Original), Druck Michelin-Mnchen und MICHELIN / Castrol / BILSTEIN / Silvia in reinweiund Streifen in schwarz/purpurrot/reinweiauf den Seiten, Ten zu fnen, Verglasung orange, 6-Speichen-Felgen in kupfermetallic (NISSAN Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design in schwarz Gre 6,5 JJ x 16 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer D0300-85F27, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40342-16C00, Farbcode silber) sowie Reifen 205/55 R 16 89 V), 1:60; Nissan Skyline GT-R (10. Generation Skyline bzw. 5. Generation GT-R, Baureihe Skyline, interne Baureihenbezeichnung R34, zweitiger Sportwagen als Coupmit 2+2 = 4 Sitzplzen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Nissan Typ RB26DETT wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftklung sowie 2568 cm sowie 280 PS, Radstand 2665 mm, Lge 4600 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233D), Karosserie dunkel-blauviolettmetallic (vgl. purple perl beim Original, Farbcode LX0), Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Michelin-Mnchen in reinweischwarz und MICHELIN majorette / BILSTEIN in reinweisowie Streifen in silber/karminrot/schwarz auf den Seiten, Motor unlackiert, Motorhaube zu fnen, Verglasung blau, 5-Speichen-Felgen in chrom (Nissen 6-Speichen-Aluminiumfelgen Gre 9 J x 18 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40300-AA327) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40315-AA310) sowie Reifen 245/40 R 18), 1:59; Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitiges Sportcoupmit 2 Sitzplzen, Ausstattungslinie Performance mit zuszlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergeklter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkler sowie 2997 cm und 400 PS, Radstand 2550 mm, Lge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214 I), Karosserie hell-lichtgr, Motorhaube himmelblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck majorette in himmelblau auf schwefelgelb und Michelin-Mnchen / MICHELIN / BILSTEIN in schwarz auf reinweisowie NISSAN in reinweiauf schwarz und Streifen in schwarz/pastellorange/himmelblau/schwefelgelb auf den Seiten, Druck NISSAN in reinweivon links aus lesbar auf Strreifen in schwarz mittig auf der Motorhaube, zuszlicher Druck Streifen in schwarz/reinweipastellorange auf der Motorhaube, Ten zu fnen, Verglasung rauch, 6-Speichen-Felgen in leuchtgelb (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Gre 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Gre 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), 1:58; Toyota Supra RZ (4. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung JZA80, dreitiger Sportwagen als Coupmit 4 Sitzplzen, Vorfacelift, Stoger vorne ohne Strebe im Bereich der mittleren Ltungsfnung, Blinker vorne und hinten mit gelber Verglasung, seitliche Blinker mit gelber Verglasung auf den vorderen Kotfleln, Rkleuchen mit schwarzen Einfassungen, Armaturenbrett mit drei gron Rundinstrumenten, mit errollkig und grom Heckspoiler, ohne Rksitzbank, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Toyota 3000 TWINCAM24 TWO WAY TWIN TURBO Typ 2JZ-GTE wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Twin-Turbo-Otto mit elektronisch gesteuerter Saugrohreinspritzung (EFI = Electronic Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftklung sowie 2997 cm sowie 280 PS, Radstand 2550 mm, Lge 4520 mm, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), saphirblaumetallic (vgl. storm blue metallic bzw. baltic blue metallic beim Original, Farbcode 752), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Castrol in reinweiund Supra in gelbgr mit Rand in schwarz sowie WWW.MAJORETTE.COM in reinweiund Michelin-Mnchen / MICHELIN in schwarz auf Rechteck in reinweisowie BILSTEIN in reinweiund Streifen in lichtblau/schwarz/reinweiauf den Seiten, Druck majorette in schwarz auf gelbgr und Supra in reinweiauf Rechteck in schwarz sowie 80 in schwarz auf Quadrat in gelbgr und BILSTEIN / Michelin-Mnchen / MICHELIN in reinweiauf der Motorhaube, Motor unlackiert, Motorhaube zu fnen, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in leuchtgelb (Toyota Aluminiumfelgen im 5-Arm-Design in grau vorne Ge 8 jj x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B010, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 225/50 ZR 16 bzw. hinten Gre 9 JJ x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B020, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 245/50 ZR 16), 1:60, alle Modelle mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubeh, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
78,00 €*
Adventskalender: Airbus Helicopters H130 + Audi RS 6 Avant + BMW M3 Touring + Dodge Charger SRT Hellcat + Ford Bronco + Nissan Z + Volvo V90 T8 + VW Golf VII GTI, majorette, mb
Adventskalender: Airbus Helicopters H130 + Audi RS 6 Avant + BMW M3 Touring + Dodge Charger SRT Hellcat + Ford Bronco + Nissan Z + Volvo V90 T8 + VW Golf VII GTI, majorette, mb
Adventskalender (8 Modelle und 16 Zubehörteile) bestehend aus: Airbus Helicopters H130 (1. Generation, Baureihe H130, ursprüngiche Modellbezeichnung Eurocopter EC130 T2, Typ leichter einmotoriger Mehrzweckhubschrauber, Facelift 2012, modifiziertes Triebwerk mit höherer Leistung bei sparsamerem Verbrauch und verlängerten Wartungsintervallen, mit Vehicle and Engine Multifunction Display (VEMD), Umbenennung Eurocopter zum Jahreswechsel 2013 auf 2014 in Airbus Helicopters, Umbenennung der Modellbezeichnung in H130, Jungfernflug am 24. Juni 1999, FAA TCDS (Federal Aviation Administration Type Certificate Data Sheet oder Musterzulassungsdatenblatt der Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten): R.008 vom 14. Dezember 2000, Musterzulassung durch die JAA (Joint Aviation Authorities = zivile Luftfahrtbehörde von europäischen Ländern) am 21. Dezember 2000, Besatzung: 1 Personen (Pilot), Kapazität: 6 Passagiere (2 vorne und 4 hinten), Leergewicht 1377 kg, Nutzlast 1123 kg, Höchstabflugmasse MTOW (maximum take off weight) 2500 kg, Triebwerk: 1 Stück Turboméca-Arrius Typ 2D (Wellenturbine) mit 950 PS (maximale Dauerleistung), Hauptrotordurchmesser mit 3 Blättern 10690 mm, Durchmesser Fenestron (umschlossener Heckrotor) 1000 mm, Kabinenlänge 2930 mm, Rumpflänge 10680 mm, Länge über alles 12640 mm, Indienststellung ab 2001 als Eurocopter EC130, Modell 2014-) Police, Rumpf hellblau/schwarz, Druck AIRBUS in reinweiß oben auf den Seiten des Rumpfes, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, Druck H130 in reinweiß oben auf den Seiten des Heckauslegers, Hauptrotor schwarz, Fenestron (Heckrotor) schwarz, Heckleitwerk schwarz, Kufen schwarz, ca. 1:160; Audi RS 6 Avant (4. Generation RS 6 bzw. 5. Generation Audi A6, Baureihe RS 6, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4A / F2, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, rahmenloser Kühlergrill, Lufteinlässe an der Stirnseite der Motorhaube, Karosserieverbreiterung durch ausgestellte Kotflügel um 4 cm je Seite, mit Heckdiffusor, 2-flutige Abgasanlage mit ovalen verchromten Endrohren, Ausstattungslinie RS 6 Avant: Dachreling in schwarz + Optikpaket schwarz mit Zierleisten an den Seitenscheiben in schwarz glänzend + Frontspoiler und seitliche Flaps vorne sowie Seitenschwellereinsätze und Diffuroreinsatz hinten in schwarz + Audi-Ringe vorne und hinten sowie RS 6-Schriftzüge im Kühlerschutzgitter und auf der Gepäckraumklappe in chrom + Bremssättel in schwarz glänzend mit RS-Schriftzug vorne und hinten + LED-Scheinwerfer einschl. Tagfahrlicht + LED-Heckleuchten + RS-Dachkantenspoiler auf der Gepäckraumklappe in Wagenfarbe lackiert, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (Bestellcode 6FA), 8-stufiges-Automatikgetriebe tiptronic, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ 4,0-Liter-V8-Biturbo-TFSI mit Mild-Hybrid-Technologie (VW EA825) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3996 cm³ und 600 PS, Motorkennbuchstabe DJP, zusätzliches MHEV-System (Mild Hybrid Electric Vehicle) mit 48-Volt-Hauptbordnetz als Riemen-Starter-Generator zur Rekuperation von bis zu 16 PS in einen Lithium-Ionen-Akku, Radstand 2929 mm, Länge 4995 mm, Modell 2019-2025) Police (Nr. 237M), hellblau (vgl. ähnlich miamiblau beim Original, Verkaufskennzeichen K2, Lacknummer L51C), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Speichen-Felge in schwarz (Audi Leichtmetallräder im 10-Speichen-Stern-Design Größe 10,5 J x 21 H2 ET 19 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4K0 601 025 N, Farbcode LD8/K80 galvanosilber metallic glanzgedreht/kontrastgrau) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz mit Chromrand und verchromten Audi-Ringen) sowie Reifen 275/35 ZR 21 103Y), ca. 1:66; BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (6. Generation M3 bzw. 7. Generation 3er-Reihe, Baureihe M3, interne Baureihenbezeichnung G81, fünftüriger High-Performance-Sportwagen als Kombi mit 5 Sitzplätzen, große BMW-Niere an der Front, LCI 1 2022 zum Modelljahr 2023 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 Leuchten im Halb-Waben-Design bzw. LCI 2 2024 zum Modelljahr 2025 (Lifecycle Impulse / Facelift genannt): Lichtgrafik der Frontscheinwerfer mit 2 senkrechten Leuchten, Ausstattungslinie M3 Competition Touring: LED-Scheinwerfer + Heckleuchten in LED-Technik + M Dachreling Hochglanz Shadow Line + automatische Heckklappenbetätigung + 19''/20'' M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M mit Mischbereifung, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur wie Außenspiegelkappen und Heckspoiler in Wagenfarbe statt schwarz hochglänzend sowie Metalldach in Wagenfarbe stett schwarz hochglänzend (Bestellcode 3DE), 8-Gang M Steptronic mit Drivelogic (Automatik), variabler Allradantrieb, Motor: BMW Typ S58B30A wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 2993 cm³ und 510 PS (2022-2024) bzw. 530 PS (2024-), Radstand 2857 mm, Länge 4801 mm, Modell 2022-) Police (Nr. 257E), schwarz (vgl. ähnlich saphirschwarz metallic beim Original, Farbcode 475), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Verglasung blau, 14-Speichen-Felgen in schwarz (BMW M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M in jetblack vorne Größe 9,5 J x 19 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 838, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 275/35 ZR 19 100Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 20 ET 20 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 36 10 8 093 839, Farbcode jetblack uni) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 6 850 835, Farbcode schwarz mit Chromrand und BMW-Logo) sowie Reifen 285/30 ZR 20 99Y), ca. 1:63; Dodge Charger SRT Hellcat® Widebody (6. Generation, Baureihe Charger, interne Baureihenbezeichnung LD, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2015: flache abgerundete Frontscheinwerfer nun mit LED-Tagfahrlicht + schmaler Kühlergrill + Stoßfänger vorne im unteren Bereich des Kühlergrills hochgezogen und mit großer Lüftungsöffnung mittig unten + Lüftungsöffnung vorne mittig auf der Motorhaube + Blinker und Rückfahrscheinwerfer unter schmaler weißer Verglasung, Überarbeitung 2019 zum Modelljahr 2020 beim SRT Hellcat® Widebody: zusätzliche Lüftungsgitter oben auf der Motorhaube rechts und links auf gleicher Höhe neben der mittleren Lüftungsöffnung, Ausstattungslinie SRT Hellcat® Widebody: Widebody-Kotflügelverbreitungen + 11 x 20 Zoll geschmiedete Devil's Felgen in carbon schwarz mit Pirelli Hochleistungsreifen 305/35 ZR 20 + 6-Kolben-Bremsen von Brembo + Performance Motorhaube mit zusätzlichen Lüftungsgittern oben rechts und links neben der mittleren Lüftungsöffnung + Nachlaufkühlung + Schriftzug SRT vorne links im Kühlergrill und hinten rechts auf dem Kofferraumdeckel, TorqueFlite High Performance 8-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Supercharged 6.2L HEMI SRT Hellcat V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor und Mehrpunkteinspritzung sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6166 cm³ sowie 717 DIN-PS, Motorcode ESD, Radstand 3048 mm, Länge 5105 mm, Modell 2019-2020) POLICE (Nr. 238F), hellblau, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/reinweiß auf den Seiten, hohe Blaulichtleiste auf dem Dach, Verglasung blau, 5-Stern-Felgen in schwarz (Devil's geschmiedete Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in carbon schwarz Größe 11 J x 20 ET -2,5 mit Lochkreis 5 x 115 (Teilenummer 6TF27VXWAA, Farbcode carbon schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5QW99RXFAA, Farbcode schwarz mit SRT in silber) sowie Pirelli Ganzjahresreifen 305/35 ZR 20 104Y), ca. 1:64; Ford Bronco™ WILDTRAK™ (6. Generation, Baureihe Bronco, interne Baureihenbezeichnung U725, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie WILDTRAK™: Sasquatch Paket + 35'' Reifen + Beadlock-fähige Räder + Sperrdifferenziale + BILSTEIN-Stoßdämpfer + schwarzer Kühlergrill + eigenständiges Motorhaubendesign + Ford EcoBoost® 2.7L V6, 10-Gang-Automatikgetriebe, elektronisch gesteuerter Allradantrieb, Motor: Ford EcoBoost® 2.7L V6 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2688 cm³ und 310 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4412 mm, Modell 2021-) Sheriff (Nr. 201F), gold, Druck Sheriff-Stern in schwarz/gold auf reinweiß und SHERIFF in gold auf reinweiß mit Rand in schwarz sowie Streifen in rot/grau/reinweiß auf den Seiten, Druck Sheriff-Stern in schwarz/gold auf reinweiß und SHERIFF in gold auf reinweiß mit Rand in schwarz auf der Motorhaube, mit Dachgepäckträger, Verglasung blau, 8-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in rotmetallic und breiten Geländereifen (Ford Aluminiumfelgen mit schwarzer Hochglanzlackierung und schwarzem Zierring im 6-Loch-Design Größe 8,5 J x 17 ET 30 mit Lochkreis 6 x 139,7 und M/T-Reifen (Mud-Terrain) 315/70 R 17), 1:62; Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitüriges Sportcoupé mit 2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Performance mit zusätzlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2997 cm³ und 400 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214 I), gelbgrün, Druck Streifen in schwarz/rot/reinweiß auf den Seiten, Türen zu öffnen, Verglasung rauch, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Größe 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), 1:58; Volvo V90 T8 Twin Engine AWD (2. Generation, Baureihe V90, interne Baureihenbezeichnung Typ P, fünftüriger Kombi auf SPA-Plattform (Scalable Plattform Architecture) mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2020, kleine Nebelscheinwerfer, Ausstattungspaket R-Design, Sport-Frontschürze, Plug-in-Hybrid, 8-Gang-Automatikgetriebe Gearstronic, Allradantrieb, Motor: Volvo Typ B4204T34 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Kompressor-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1969 cm³ und 303 PS, zusätzlicher Elektromotor mit 87 PS und Lithium/Ionen-Batterie mit 18,8 kWh, Systemleistung 390 PS, Radstand 2941 mm, Länge 4945 mm, Modell 2020-2021) (Nr. 294H), reinweiß (vgl. ice white bzw. polarweiß beim Original, Farbcode 614), Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/grau auf den Seiten, mit Dachgepäckträger, Türen zu öffnen, Verglasung blau, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in weiß (Volvo Leichtmetallräder im 5-Speichen Sport-Design mit Kontrastflächen in rohpoliertem Aluminium und schwarzem Hochglanzlack Größe 8 J x 18 ET 42 mit Lochkreis 5 x 108 und Reifen 245/45 R 18 100 W XL), 1:61; VW Golf VII GTI (7. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung AU / VW 370, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, vordere Stoßstange außen mit 3 Flaps, Heckstoßstange mit dreieckige Rückstrahler außen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA888 der 3. Generation wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1984 cm² sowie 220 PS, Motorkennbuchstabe CHHB, Radstand 2631 mm, Länge 4268 mm, Modell 2013-2017) (Nr. 264C), reinweiß, Druck Logo in schwarz/reinweiß und POLICE in rot sowie Streifen in rot/grau auf den Seiten, mit Dachgepäckträger, Heckklappe zu öffnen, 5-Loch-Felgen in weiß (VW Aluminiumfelgen Typ Austin Größe 7,5 J x 18 H2 ET 49 mit Lochkreis 5x112 (Teilenummer 5G0 601 025 AS, Farbcode FZZ aluminiumglänzend/schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 5G0 601 171, Farbcode XQI satinschwarz/chromglanz/reflexsilber) sowie Reifen 225/40 R 18 92Y), 1:64, Beilage: 16 diverse Teile als Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, mb (Advent Calendar) (EAN 3467452077399)
32,00 €*
Giftpack Lamborghini (5 Modelle): Urus + Countach LPI 800-4 + Centenario LP 770-4 + Sián FKP 37 Coupé + Countach LP 400, majorette, mb
Giftpack Lamborghini (5 Modelle): Urus + Countach LPI 800-4 + Centenario LP 770-4 + Sián FKP 37 Coupé + Countach LP 400, majorette, mb
Giftpack Lamborghini (5 Modelle) bestehend aus: Lamborghini Urus (1. Generation, Baureihe Urus, interne Baureihenbezeichnung 636, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne im oberen Bereich unterhalb der Frontscheinwerfer auf einer Linie durchlaufend, zwei Y-förmige Lamellen im vorderen Stoßfänger im Außenbereich in Höhe des Nummernschildes, Stoßfänger hinten mit Entlüftungsschlitz entgegenlaufend gegenüber dem Radlauf, 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Zusammenarbeit von Audi und Lamburghini sowie Porsche Typ VW EA825 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3996 cm³ und 650 PS, Motorkennbuchstabe DHU, Radstand 3003 mm, Länge 5112 mm, Modell 2018-2022) (Nr. 219H), Karosserie verkehrsgelb, Dach schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Chassis mit AHK (Anhängerkupplung) schwarz, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Aluminiumfelgen Größe vorne 9,5 J x 21 ET 28 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 285/45 ZR 21 113Y sowie hinten 10,5 J x 21 ET 18 mit Lochkreis 5 x 130 und Reifen 315/40 ZR 21 115Y), 1:64; Lamborghini Countach LPI 800-4 (2. Generation, Baureihe Countach, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LPI = Longitudinale Posterioe Ibrido (Triebwerk längs hinten eingebaut mit Hybrid-Technologie), 800 = gerundete Systemleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage 112 Fahrzeuge (Homage an die interne Baureihenbezeichnung LP 112 der 1. Generation), elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 780 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor (MHEV = Mildhybrid-Elektrofahrzeug) mit 34 PS, maximale Systemleistung 814 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4870 mm, Modell 2022-2024) (Nr. 228), dunkel-verkehrsrot (vgl. rosso beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen und Raute in gold auf den Seiten wobei 63 in Wagenfarbe auf den Türen durchschimmert, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen in schwarz (Lamborghini Felgen im 5-Loch-Design (Wählscheiben-Stil der 1980er-Jahre) vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17.2 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 5208021) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 51.7 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 5208099) und Reifen Pirelli P ZERO™ Corsa 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Centenario LP 770-4 (1. Generation, Baureihe Centenario Coupé, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 770 = Motorleistung in PS, 4 = Allradantrieb, Limitierte Auflage aus Anlass des 100. Geburtstages von Ferruccio Lamborghini, gebaute Stückzahl: 20 Stück, 7-Gang-ISR (Independent Shifting Rods)-Getriebe, permanenter Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 770 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4924 mm, Modell 2016-2018) (Nr. 9612), Karosserie hell-türkisblau, Dach schwarz, innen tieforange, Sitze tieforange, Lenkrad tieforange, Druck Streifen in tieforange auf den Seiten und auf dem Stoßfänger vorne, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in kupfermetallic (Lamborghini Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 17,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 ET 51,7 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 355/25 ZR 21 107Y), 1:66; Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (1. Generation, Baureihe Sián, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, erstes Hybridfahrzeug von Lamborghini, FKP 37 = Ferdinand Karl Piëch geboren 1937, auf 63 Exemplare limitiertes Fahrzeug in Anlehnung an das Gründungsjahr von Lamborghini, elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 785 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor mit 34 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4980 mm, Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, innen purpurrot, Sitze purpurrot, Lenkrad purpurrot, Druck Streifen in rubinrot auf den Seiten und vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck 63 in rubinrot auf den Türen, Türen + Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 10-V-Felgen in schwarzgrau mit Felgenrand in rotmetallic (Lamborghini Aesir Felgen vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 120 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 355/25 ZR 21 107Y), ca. 1:66; Lamborghini Countach LP 400 (1. Generation, Baureihe Countach, interne Baureihenbezeichnung LP 112, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, LP = Longitudinale Posterioe (Triebwerk längs hinten eingebaut), 400 = Motor mit 4 Liter Hubraum, 151 produzierte Fahrzeuge, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L 406 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 6 Weber 45 DCOE96/97 Vergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 375 PS, Radstand 2450 mm, Länge 4140 mm, Modell 1974-1978) (Nr. 237-1), reinweiß, innen minzgrün, Sitze minzgrün, Lenkrad minzgrün, Druck Streifen in minzgrün/dunkel-verkehrsrot vorne auf der Haube und auf dem Dach, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 14-Speichen-Felgen in gold (Magnesiumfelgen (Hersteller: Campagnolo) im 15-Loch-Design vorne Größe 7,5 J x 14 (Teilenummer 5208021) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 205/70 VR 14 sowie hinten Größe 9,5 J x 14 (Teilenummer 5208099) mit Lochkreis 5 x 120 und Reifen MICHELIN XWX 215/70 VR 14), 1:56, majorette, mb (EAN 3467452077221)
25,00 €*
Toyota Supra RZ (JZA80, Vorfacelift, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), saphirblaumet., Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:60, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Toyota Supra RZ (JZA80, Vorfacelift, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), saphirblaumet., Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:60, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Toyota Supra RZ (4. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung JZA80, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne ohne Strebe im Bereich der mittleren Lüftungsöffnung, Blinker vorne und hinten mit gelber Verglasung, seitliche Blinker mit gelber Verglasung auf den vorderen Kotflügeln, Rückleuchen mit schwarzen Einfassungen, Armaturenbrett mit drei großen Rundinstrumenten, mit Überrollkäfig und großem Heckspoiler, ohne Rücksitzbank, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Toyota 3000 TWINCAM24 TWO WAY TWIN TURBO Typ 2JZ-GTE wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Twin-Turbo-Otto mit elektronisch gesteuerter Saugrohreinspritzung (EFI = Electronic Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2997 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4520 mm, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), saphirblaumetallic (vgl. storm blue metallic bzw. baltic blue metallic beim Original, Farbcode 752), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Castrol in reinweiß und Supra in gelbgrün mit Rand in schwarz sowie WWW.MAJORETTE.COM in reinweiß und Michelin-Männchen / MICHELIN in schwarz auf Rechteck in reinweiß sowie BILSTEIN in reinweiß und Streifen in lichtblau/schwarz/reinweiß auf den Seiten, Druck majorette in schwarz auf gelbgrün und Supra in reinweiß auf Rechteck in schwarz sowie 80 in schwarz auf Quadrat in gelbgrün und BILSTEIN / Michelin-Männchen / MICHELIN in reinweiß auf der Motorhaube, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 5-Speichen-Felgen in leuchtgelb (Toyota Aluminiumfelgen im 5-Arm-Design in grau vorne Göße 8 jj x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B010, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 225/50 ZR 16 bzw. hinten Größe 9 JJ x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B020, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 245/50 ZR 16), mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:60, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
8,00 €*
Nissan Z Performance (RZ34, Modell 2022-) (Nr. 214 I), hell-lichtgrün/himmelblau, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:58, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Nissan Z Performance (RZ34, Modell 2022-) (Nr. 214 I), hell-lichtgrün/himmelblau, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:58, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitüriges Sportcoupé mit 2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Performance mit zusätzlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2997 cm³ und 400 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214 I), Karosserie hell-lichtgrün, Motorhaube himmelblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck majorette in himmelblau auf schwefelgelb und Michelin-Männchen / MICHELIN / BILSTEIN in schwarz auf reinweiß sowie NISSAN in reinweiß auf schwarz und Streifen in schwarz/pastellorange/himmelblau/schwefelgelb auf den Seiten, Druck NISSAN in reinweiß von links aus lesbar auf Streifen in schwarz mittig auf der Motorhaube, zusätzlicher Druck Streifen in schwarz/reinweiß/pastellorange auf der Motorhaube, Türen zu öffnen, Verglasung rauch, 6-Speichen-Felgen in leuchtgelb (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Größe 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:58, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
8,00 €*
Nissan Skyline GT-R (R34, Modell 1999-2002) (Nr. 233D), d.-blauviolettmet./schwarz, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:59, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Nissan Skyline GT-R (R34, Modell 1999-2002) (Nr. 233D), d.-blauviolettmet./schwarz, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:59, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Nissan Skyline GT-R (10. Generation Skyline bzw. 5. Generation GT-R, Baureihe Skyline, interne Baureihenbezeichnung R34, zweitiger Sportwagen als Coupmit 2+2 = 4 Sitzplzen, 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Nissan Typ RB26DETT wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftklung sowie 2568 cm sowie 280 PS, Radstand 2665 mm, Lge 4600 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233D), Karosserie dunkel-blauviolettmetallic (vgl. purple perl beim Original, Farbcode LX0), Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Michelin-Mnchen in reinweischwarz und MICHELIN majorette / BILSTEIN in reinweisowie Streifen in silber/karminrot/schwarz auf den Seiten, Motor unlackiert, Motorhaube zu fnen, Verglasung blau, 5-Speichen-Felgen in chrom (Nissen 6-Speichen-Aluminiumfelgen Gre 9 J x 18 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40300-AA327) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40315-AA310) sowie Reifen 245/40 R 18), mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubeh, majorette, 1:59, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
8,00 €*
NISSAN Silvia spec-R AERO (S15, Mod.l 1999-2002) (Nr. 233B), h.-ockergelbmet./schwarz, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:60, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
NISSAN Silvia spec-R AERO (S15, Mod.l 1999-2002) (Nr. 233B), h.-ockergelbmet./schwarz, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:60, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
NISSAN Silvia spec-R AERO (7. Generation, Baureihe Silvia, interne Baureihenbezeichnung S15, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie spec-R AERO: AERO-Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe lackiert + Nebelscheinwerfer + Seitenschwellerschutz in Wagenfarbe lackiert + großer Heckflügel in Wagenfarbe lackiert mit integrierter hochgesetzter 3. Bremsleuchte + vollautomatische Klimaanlage + hinteres schrägverzahntes Sperrdifferenzial, 6-Gang-Schaltgetriebe von Aisin Seiki, Heckantrieb, Motor: NISSAN Typ SR20DET wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit elektronisch geregelter NISSN ECCS (Electronic Concentrated Control System) Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1998 cm³ und 280 PS, Radstand 2525 mm, Länge 4445 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233B), Karosserie hell-ockergelbmetallic, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Jersey-Bezug vorne und hinten beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummanteltes 3-Speichen-Sportlenkrad mit roten Nähten beim Original), Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / Castrol / BILSTEIN / Silvia in reinweiß und Streifen in schwarz/purpurrot/reinweiß auf den Seiten, Türen zu öffnen, Verglasung orange, 6-Speichen-Felgen in kupfermetallic (NISSAN Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design in schwarz Größe 6,5 JJ x 16 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer D0300-85F27, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40342-16C00, Farbcode silber) sowie Reifen 205/55 R 16 89 V), mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:60, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
8,00 €*
Honda S2000 (AP1, Facelift 2004, Mod. 2004-2009) (Nr. 212D), moosgrünmet./schwarz, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:57, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Honda S2000 (AP1, Facelift 2004, Mod. 2004-2009) (Nr. 212D), moosgrünmet./schwarz, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:57, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Honda S2000 (1. Generation, Baureihe S2000, interne Baureihenbezeichnung AP1, zweitüriger Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2004, große Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger mit einem zurückgesetzten senkrechten Steg rechts und links, Stoßfänger hinten im unteren Bereich zur Innenseite gezogen, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich verjüngt, LED-Rückleuchten mit 3 runden Leuchten je Seite, Auspuffendrohre oval, Ausstattungslinie Roadster: Außenspiegel in Wagenfarbe + Türgriffe in Wagenfarbe + manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter + gelochte Aluminiumpedale + elektrisches Dach + elektrische Fensterheber vorne + Kosmetikspiegel mit Deckel in der Beifahrer-Sonnenblende + Stereo-CD-Tuner mit RDS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Honda Typ 2.0 VTEC wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder mit variabler Ventilsteuerung (VTEC = Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) und 1997 cm³ sowie 240 PS, Motorcode F20C (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt), Radstand 2400 mm, Länge 4135 mm, Modell 2004-2009) (Nr. 212D), Karosserie moosgrünmetallic, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummantelt in schwarz beim Original), Druck Castrol in reinweiß und HONDA in karminrot sowie quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß mit 16 in schwarz und Streifen in reinweiß/karminrot auf den Seiten, Druck majorette-Logo in reinweiß auf karminrot und Castrol in reinweiß auf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber vor der Motorhaube und auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen und abnehmbar, Verglasung rauch, 5-Arm-Felgen in grünmetallic (Honda 17 Zoll Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vorne Größe 7 JJ x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63872, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 215/45 ZR 17 87W bzw. hinten Größe 8,5 JJ x 17 ET 65 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63873, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 245/40 ZR 17 91W), mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:57, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
8,00 €*
Honda Civic Type R (EK9, Facelift 1998, Modell 1998-2000) (Nr. 212C), hell-verkehrsgelb, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:57, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Honda Civic Type R (EK9, Facelift 1998, Modell 1998-2000) (Nr. 212C), hell-verkehrsgelb, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:57, Blister (JDM Legends DELUXE CARS)
Honda Civic Type R (6. Generation Honda Civic bzw. 1. Generation Honda Typ R, Baureihe Civic, interne Baureihenbezeichnung EK9, dreitürige Schrägheck-Limousine mit 2 Sitzplätzen, Facelift 1998, Stoßfänger vorne mit integrierten Nebelscheinwerfern, Lippe unter dem vorderen Stoßfänger mittig nur leicht verjüngt, Blinker hinten unter Weißglas, Ausstattungslinie Type R: Kühlergrill ohne Querstrebe + Stoßfänger vorne und hinten mit zusätzlichen Lippen an der Unterseite + Heckspoiler, Verkauf nur in Japan, Frontantrieb, Motor: Honda Typ B16B wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit elektronisch gesteuerter Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1595 cm³ sowie 185 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4185 mm, Modell 1998-2000) (Nr. 212C), hell-verkehrsgelb (vgl. new sunlight yellow (sonnengelb) beim Original, Farbcode Y82), innen ultramarinblau, Sitze ultramarinblau (vgl. Recaro Sportsitze beim Original), Lenkrad ultramarinblau (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. Momo beim Original), Druck HONDA / CIVIC / TYPE / R www.majorette.com BILSTEIN in schwarz/silber/signalrot und Streifen in saphirblau/hell-basaltgrau sowie quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß/schwarz mit CIVIC in reinweiß auf den Seiten, Druck Motorhaube mittig in schwarz wobei HONDA in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in saphirblau/hell-basaltgrau und majerette in saphirblau auf reinweiß sowie BILSTEIN in reinweiß und quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß sowie CIVIC in reinweiß und HONDA-Logo in reinweiß/schwarz/rubinrot auf der Motorhaube, Druck Honda-Logo in silber/signalrot vorne auf der Motorhaube, Druck quadratisches Schild für Startnummern in reinweiß/schwarz mit CIVIC in reinweiß links und Honda-Logo in silber/signalrot mittig sowie CIVIC / TYPE / R in schwarz/silber/signalrot unten rechts auf der Heckklappe, Dachgepäckträger basaltgrau, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, Verglasung rauch, 4-U-Felgen in blaumetallic (Honda Aluminiumräder im 7-Speichen-Design Größe 6 J x 15 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 42700-ST7-R01, Farbcode Meisterschaft weiß, Farbcode NH0) mit Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer 44732-SL0-J70, Farbcode Meisterschaft weiß, Farbcode NH0 mit rotem Honda-Logo) und Bridgestone POTENZA RE010 Reifen 195/55 R 15 84V), mit Sammelschachtel, Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, majorette, 1:57, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) DELUXE CARS) (EAN 3467452077351)
10,00 €*
Toyota Tacoma TRD Pro (N400, Modell 2024-) (Nr. 276B), hell-schiefergraumetallic, mit Sammelschachtel, majorette, 1:69, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
Toyota Tacoma TRD Pro (N400, Modell 2024-) (Nr. 276B), hell-schiefergraumetallic, mit Sammelschachtel, majorette, 1:69, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
Toyota Tacoma TRD Pro (4. Generation, Baureihe Tacoma, interne Baureihenbezeichnung N400, Fahrgestellcode TZNH47, viertüriger Pick-up mit 5 Sitzplätzen, Kabine Typ Double Cab mit 4 Türen, Ausstattungslinie TRD Pro (TRD = Toyota Racing Development): Double Cab mit 5 Fuß lange Ladefläche + Kühlergrill mit TOYOTA-Schriftzug + LED Nebelscheinwerfer + Frontstoßstange mit hoher Bodenfreiheit + TRD Pro Aluminium-Unterfahrschutz vorne + ARB® Stahl-Heckstoßstange mit rotem Abschlepphaken + verstärkter Schwellerschutz + TRD-Sport Kaltlaufansaugung + Head-Up Display (HUD) + elektrisches Schiebe-/Hebedach mit verschiebbarem Sonnenschutz + TRD-getunte FOX® QS3 Stoßdämpfer mit integriertem Bypass + TRD-Sportauspuff mit schwarzen Auspuffblenden, FHEV (full hybrid electric vehicle), 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Toyota Typ i-FORCE MAX 2.4L turbocharged hybrid wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Direkteinspritzung sowie Saugrohreinspritzung (D-4S) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2393 cm³ und 278 PS, Motorcode T24A-FTS, Elektromotor zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe mit 48 PS, Systemleistung 326 PS, Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH) mit Batteriekapazität 1,87 kWh brutto, Radstand 3350 mm, Länge Ladefläche 1524 mm, Gesamtlänge 5410 mm, Modell 2024-) (Nr. 276B), hell-schiefergraumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. TRD Pro SofTex®-bezogene IsoDynamic Performance Vordersitze in schwarz beim Original, Vordersitze beheizt und belüftet), Lenkrad schwarz (vgl. TRD Pro Lederlenkrad beim Original), Druck Streifen in silbergrau/reinweiß/gold auf den Seiten und der Motorhaube, zusätzlicher Druck TRD in gold mit Rand in schwarz und breiter Rahmens in reinweiß auf der Motorhaube, Druck Streifen in silbergrau auf dem Dach, vordere Türen zu öffnen, mit AHK (Anhängerkupplung), Fuchs-Felgen in schwarz mit Felgenrand in gold (Toyota 18-Zoll Leichtmetallfelgen Typ TRD Pro im 7-Y-Design in mattschwarz Größe 8,5 J x 18 ET 20 mit Lochkreis 6 x 139,7 (Teilenummer PT946-35240-2F, Farbcode mattschwarz) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer PT998-89210-F2, Farbcode mattschwarz mit rotem Schriftzug TRD) sowie 33-Zoll Goodyear® Wrangler Territory® R/T 265/70 R 18 Reifen), mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:69, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS) (EAN 3467452077443)
8,00 €*
Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:66, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:66, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
Lamborghini Sián FKP 37 Coupé (1. Generation, Baureihe Sián, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, erstes Hybridfahrzeug von Lamborghini, FKP 37 = Ferdinand Karl Piëch geboren 1937, auf 63 Exemplare limitiertes Fahrzeug in Anlehnung an das Gründungsjahr von Lamborghini, elektronisch gesteuerter Haldex-Allradantrieb der 4. Generation, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multipoint-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 785 PS, zusätzlicher 48V-Elektromotor mit 34 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4980 mm, Modell 2019-) (Nr. 219I), blauviolettmetallic, innen hellelfenbein, Sitze hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck Streifen in gold auf den Türen wobei 63 in Wagenfarbe durchschimmert, Druck 63 in gold vorne auf der Haube, Türen + Motorhaube zu öffnen, 10-V-Felgen in gold (Lamborghini Aesir Felgen vorne Größe 9 J x 20 H2 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 H2 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 120 und Pirelli P ZERO™ CORSA-Reifen 355/25 ZR 21 107Y), mit Sammelschachtel, majorette, ca. 1:66, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS) (EAN 3467452077443)
8,00 €*
GMC Hummer EV Pick-up Edition 1 (3. Generation, Modell 2021-) (Nr. 231C), matt opalgrünmetallic, mit Sammelschachtel, majorette, 1:70, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
GMC Hummer EV Pick-up Edition 1 (3. Generation, Modell 2021-) (Nr. 231C), matt opalgrünmetallic, mit Sammelschachtel, majorette, 1:70, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS)
GMC Hummer EV Pick-up Edition 1 (3. Generation, Baureihe Hummer EV, vierüriger Pick-up (Sport Utility Truck (SUT)) mit 5 Sitzplätzen, Ausstattung mit schwarzem Dach und abnehmbaren Dachpanelen sowie Extreme Off-Road Paket und bronzefarbenen Rädern, 1-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, drei Elektromotoren (einer vorne und zwei hinten) mit insgesamt 1014 PS, Lithium/Ionen-Batterie mit 246 kWh Kapazität brutto bzw 212 kWh netto, Radstand 3444 mm, Länge 5507 mm, Modell 2021-) (Nr. 231C), matt opalgrünmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Haube vorne zu öffnen, abnehmbares Dach, 5-Loch-Felgen in zeltgrau (GMC Aluminiumräder im 8-Speichen-Design (Machine Face) Größe 9 J x 18 mit Lochkreis 8 x 165,1 in tech-bronze (Teilenummer 84828312, Farbcode tech-bronze) mit Nabendeckel / Radzierdeckel in tech-bronze mit HUMMER EV-Logo (Teilenummer 84836711, Farbcode tech-bronze) und Goodyear® Wrangler Territory® MT Reifen LT 305/70 R 18), mit Sammelschachtel, majorette, 1:70, Blister (SHOWROOM DELUXE CARS) (EAN 3467452077443)
8,00 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...