15. KW 2025 (08.04.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 08.04.2025

Siku Ausland CN
1624.2 72000 CN MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), verkehrsgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck i in schwarz mit Umrandung in reinweiß und Herz in verkehrsrot mit Schlagschatten in reinweiß/schwarz sowie Xi'an (auf chinesisch) in schwarz/verkehrsrot auf reinweiß auf der linken Seite, Druck Herz in verkehrsrot mit Schlagschatten in reinweiß/schwarz und Xi'an / City in verkehrsrot mit Schlagschatten in reinweiß sowie Terrakotta-Krieger in kupferbraun/schwarz/reinweiß auf Skateboard in blass-pastellviolett/schwarz/dunkel-chromgelb sausend mit aufwirbelnder Staubwolke in reinweiß/schwarz und Große Wildgabzpagode in dunkel-chromgelb/schwarz sowie Felsen in dunkel-chromgelb/schwarz auf der rechten Seite, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in graualuminiummetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Druck Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer gold sowie Blinker vorne in rot, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. ohne Art.-Nr. 1624, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 7 mm hoch, Bpr. mit Adresse hinter dem linken Vorderreifen und Druck Chargennummer hinter dem rechten Vorderreifen, C36 (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29e Werbeblister (Limited Edition / CHINESE SPECIAL) (EAN 4006874716241)

Siku Ausland NZ
1624.2 80400 NZ MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), weißaluminiummetallic, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Silhouette von Neuseeland in minzgrün und New Zealand Tours in schwarz sowie Silberfarn in minzgrün/schwarz auf den Seiten, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in silbergraumetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer unlackiert, Druck Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. mit Art.-Nr. 1624 links unter dem siku-Logo, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 3 mm hoch, Bpr. ohne Adresse und ohne Druck Chargennummer, C26 silbergrau (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29d Werbeblister (Limited Edition / NEW ZEALAND SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874716241)

Einzelstücke Siku Blister
1624.2 00000 MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), dunkel-verkehrsrot, innen reinweiß, Lemlrad reinweiß, Druck MAN in silber auf den vorderen Türen links und rechts, Druck LION'S STAR Lion s Star in silber sowie 6 Sterne in silber und 8 Sterne in gold auf den Seiten, Druck LION'S STAR in silber vorne rechts unter der Windschutzscheibe, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in Wagenfarbe mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in silber mittig, Druck Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer in silber sowie Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in Wagenfarbe, Bpr. mit Art.-Nr. 1624 links unter dem siku-Logo, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 3 mm hoch, Bpr. ohne Adresse und ohne Druck Chargennummer, C26 silbergrau (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874016242)

1624.2 00001 MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), weißaluminiummetallic, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Children of the world in hell-lichtblau/hell-minzgrün/hell-verkehrsrot/hell-zinkgelb/hell-purpurviolett/rotorange/hell-verkehrspurpur/schwefelgelb mit Umrandung in schwarz und 8 Kinder mehrfarbig auf den Seiten, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in silbergraumetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer unlackiert, Druck Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. mit Art.-Nr. 1624 links unter dem siku-Logo, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 3 mm hoch, Bpr. ohne Adresse und ohne Druck Chargennummer, C26 silbergrau (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874016242)

1624.2 00002 MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), weißaluminiummetallic, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Ortmann Reisen und 3 Streifen sowie Wimpel in signalblau auf den Seiten wobei 12 Sterne in Kreisanordnung und 21 einzelne Sterne dahinter in Wagenfarbe durchschimmern, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in silbergraumetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer unlackiert, Druck Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. mit Art.-Nr. 1624 links unter dem siku-Logo, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 3 mm hoch, Bpr. ohne Adresse und ohne Druck Chargennummer, C26 silbergrau (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874016242)

1624.2 00004 MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck METAL-TOURS / EVENTS - OPEN AIR - FESTIVALS in karminrot sowie feuerspeiender Drache in reinweiß mit Flammen in reinorange/schwefelgelb auf den Seiten, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in silbergraumetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Druck Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer in silber sowie Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. mit Art.-Nr. 1624 links unter dem siku-Logo, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 3 mm hoch, Bpr. ohne Adresse und ohne Druck Chargennummer, C26 silbergrau (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29d (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874016242)

1624.2 00005 MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck METAL-TOURS / EVENTS - OPEN AIR - FESTIVALS in karminrot sowie feuerspeiender Drache in reinweiß mit Flammen in reinorange/schwefelgelb auf den Seiten, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in silbergraumetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Druck Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer in silber sowie Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. ohne Art.-Nr. 1624, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 7 mm hoch, Bpr. mit Adresse hinter dem linken Vorderreifen und Druck Chargennummer hinter dem rechten Vorderreifen, C26 silbergrau (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29e (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874016242)

1624.2 00006 MAN Lion's Star A03 Reisebus (1. Generation Reisebus, Baureihe Lion's Star, Typ MAN A03, Modell RH 403, Facelift 1998 zum Modelljahr 1999, breite Freiform-Doppelscheinwerfer für Fahrlicht und Fernlicht in der hohen Bugschürze, Leuchtenband mit Nebelscheinwerfer und integriertem zusätzlichen Fernlicht sowie Blinker unterhalb der Freiform-Doppelscheinwerfer platziert, MAN / Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) auf in Wagenfarbe lackierter Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern, Vertiefung in der Heckschürze zwischen den Rückleuchten schwarz, elektronisches Bremssystem EBS serienmäßig, Änderung der Modellbezeichnung von FRH (Fernreise-Hochdecker) auf RH (Fernreisebus-Hochdecker), Ausführung Integral als Komplettbus, Ausstattungslinie: 4 Sterne-Ausführung, Kapazität: 12 Reihen Schlafsitze für 44 Personen plus 1 Fahrersitz und 1 Einzel-Reise-Begleitersitz, Stauraum 12,0 m³, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Hinterradantrieb, Motor (LOH = Ladeluft gekühlter Omnibusmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen stehend): MAN D 2866 LOH 23 Euro 2 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelte Dieseleinspritzung (EDC = Electronic Diesel Control) und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 400 PS, Radstand 6060 mm, Länge 12000 mm, Modell 1998-2002), schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck METAL-TOURS / EVENTS - OPEN AIR - FESTIVALS in karminrot sowie feuerspeiender Drache in reinweiß mit Flammen in reinorange/schwefelgelb auf den Seiten, Abdeckung zwischen den Frontscheinwerfern in silbergraumetallic mit Druck MAN und Büssing-Logo (Braunschweiger Löwe) in schwarz mittig, Druck Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer in silber sowie Blinker vorne in orange, Druck Heckleuchten in silbergraumetallic, Bpr. ohne Art.-Nr. 1624, CE-Zeichen rechts unter dem siku-Logo 7 mm hoch, Bpr. mit Adresse hinter dem linken Vorderreifen und Druck Chargennummer hinter dem rechten Vorderreifen, C36 (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design mit Mittenzentrierung Größe 8,25 J x 22,5 und Lochkreis 10 x 335 sowie Reifen vorne einfach und hinten doppelt 295/80 R 22,5 sowie Radabdeckungen aus Kunststoff), SIKU SUPER, ca. 1:87, P29e (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874016242)

Zugehörige Produkte

80400 NZ MAN Lion's Star A03 Reisebus (Typ MAN A03, Modell RH 403, Mod. 98-02), weißaluminiummetallic, New Zealand Tours, C26 grau, SIKU, 1:87, P29d Werbeblister
32,00 €*
/ **
00000 MAN Lion's Star A03 Reisebus (Typ MAN A03, Modell RH 403, Modell 1998-2002), dunkel-verkehrsrot, LION'S STAR, SIKU, 1:87
16,00 €*
/ **
00001 MAN Lion's Star A03 Reisebus (Typ MAN A03, Modell RH 403, Modell 1998-2002), weißaluminiummetallic, Children of the world, SIKU, 1:87
19,00 €*
/ **
00002 MAN Lion's Star A03 Reisebus (Typ MAN A03, Modell RH 403, Modell 1998-2002), weißaluminiummetallic, Ortmann Reisen, SIKU, 1:87
20,00 €*
/ **
72000 CN MAN Lion's Star A03 Reisebus (Typ MAN A03, Modell RH 403, Modell 1998-2002), verkehrsgelb, Xi'an / City, C36, SIKU, 1:87, P29e Werbeblister
50,00 €*
/ **