15. KW 2025 (11.04.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 11.04.2025

Einzelstücke Siku Blister
1018.1 00004 Opel GT 1900 (1. Generation, Baureihe GT, auch Opel GT A-L (A für erste Baureihe und L für Luxus), Modellcode 94 (Coupé 2-türig Luxus), zweitüriges Sport-Coupé mit 2 Sitzplätzen, Karosserieentwurf: Erhard Schnell, Serie 1, mit Erhöhung der Motorhaube, Zylinderkopfdeckel vorne abgeschrägt, Frontstoßstange zweiteilig, mit Schriftzügen auf den vorderen Kotflügeln, Heckblech ohne Blechfalze (Vertiefungen) im Bereich des Nummernschildes, Rand des Aschenbechers chrom, ohne Ablage auf dem Getriebetunnel, Ausstattungslinie GT 1900: 1,9 Liter-S-Motor mit 90 PS + Schriftzug 1900 hinten + Innenraumboden mit strapazierfähigem Teppich + Schaltkonsole mit Material in Edelholzcharakter ausgelegt + elektrische Scheibenwasserpumpe + Make-up-Spiegel in der rechten Sonnenblende + verchromte Zierleisten um die Fenster für Türen und Seitenwände + verchromte Radzierringe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Opel Typ CIH wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex-Registervergaser 32/32 TDID und eine obenliegende Nockenwelle im Zylinderkopf (CIH =Camshaft in Head bzw. Nockenwelle im Zylinderkopf) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1897 cm³ sowie 90 PS, Radstand 2431 mm, Länge 4113 mm, Modell 1968-1969), hell-rotorange (vgl. orange beim Original, Verkaufskennzeichen WW, Farbcode 513), innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 304, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Opel Stahlscheibenräder im 4-Loch-Design Größe 5 J x 13 (Hersteller: Lemmerz-Werk GmbH, Nr. 1322) mit Lochkreis 4 x 100 und Gürtelreifen mit Schlauch 165 HR 13 sowie verchromten Radkappen und verchromten Zierringen), SIKU SUPER, ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, Kratzer auf der Verglasung, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010189)

1018.1 00005 Opel GT 1900 (1. Generation, Baureihe GT, auch Opel GT A-L (A für erste Baureihe und L für Luxus), Modellcode 94 (Coupé 2-türig Luxus), zweitüriges Sport-Coupé mit 2 Sitzplätzen, Karosserieentwurf: Erhard Schnell, Serie 1, mit Erhöhung der Motorhaube, Zylinderkopfdeckel vorne abgeschrägt, Frontstoßstange zweiteilig, mit Schriftzügen auf den vorderen Kotflügeln, Heckblech ohne Blechfalze (Vertiefungen) im Bereich des Nummernschildes, Rand des Aschenbechers chrom, ohne Ablage auf dem Getriebetunnel, Ausstattungslinie GT 1900: 1,9 Liter-S-Motor mit 90 PS + Schriftzug 1900 hinten + Innenraumboden mit strapazierfähigem Teppich + Schaltkonsole mit Material in Edelholzcharakter ausgelegt + elektrische Scheibenwasserpumpe + Make-up-Spiegel in der rechten Sonnenblende + verchromte Zierleisten um die Fenster für Türen und Seitenwände + verchromte Radzierringe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Opel Typ CIH wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex-Registervergaser 32/32 TDID und eine obenliegende Nockenwelle im Zylinderkopf (CIH =Camshaft in Head bzw. Nockenwelle im Zylinderkopf) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1897 cm³ sowie 90 PS, Radstand 2431 mm, Länge 4113 mm, Modell 1968-1969), hell-rotorange (vgl. orange beim Original, Verkaufskennzeichen WW, Farbcode 513), innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 304, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (Opel Stahlscheibenräder im 4-Loch-Design Größe 5 J x 13 (Hersteller: Lemmerz-Werk GmbH, Nr. 1322) mit Lochkreis 4 x 100 und Gürtelreifen mit Schlauch 165 HR 13 sowie verchromten Radkappen und verchromten Zierringen), SIKU SUPER, ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, minimale Farbabplatzer) (EAN 4006874010189)

1021.1 00003 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), verkehrsorange, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:60, P12h mit ® (Vitrinenmodell, Lackfehler auf der Motorhaube, Schachtel mit Lagerspuren, unterer Teil der linken Lasche weg) (EAN 4006874010219)

1021.1 00003 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), verkehrsorange, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, mit Farbabplatzern) (EAN 4006874010219)

1021.1 00003 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), verkehrsorange, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:60, vsc (Vitrinenmodell, Heckscheibe mit Sprung, mit Farbabplatzern) (EAN 4006874010219)

Zugehörige Produkte

00003 Ford Capri 1700 GT (Typ Capri '69 oder Mk I, Vorfacelift, Modell 1969-1972), verkehrsorange, Verglasung gelbgrün, R10 weiß, SIKU, 1:60, m-
28,00 €*
/ **
00005 Opel GT 1900 (1. Generation, Serie 1, Modell 1968-1969), hell-rotorange, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt, SIKU, 1:60, m-
52,00 €*
/ **
00004 Opel GT 1900 (1. Generation, Serie 1, Modell 1968-1969), hell-rotorange, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß, SIKU, 1:60, m-
55,00 €*
/ **
00003 Ford Capri 1700 GT (Typ Capri '69 oder Mk I, Vorfacelift, Modell 1969-1972), verkehrsorange, Verglasung gelbgrün, R10 weiß, SIKU, 1:60, P12h mit ®
135,00 €*
/ **
00003 Ford Capri 1700 GT (Typ Capri '69 oder Mk I, Vorfacelift, Modell 1969-1972), verkehrsorange, Verglasung gelbgrün, R10 weiß, SIKU, 1:60, vsc
19,00 €*
/ **