Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 12.04.2025
Einzelstücke Siku Blister
1011.1 00002 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, vsc (mit Farbabplatzern) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, P12h mit ® (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, P17 (Farbe) (Vitrinenmodell, Modell mit werkseitigen Lackfehlern, Schachtel mit Lagerspuren, Blister neu verklebt) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, P17 (s/w) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren, Blister neu verklebt) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, minimale Farbabplatzer) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, vsc (Vitrinenmodell, minimale Rückstände von weißer Farbe, Farbabplatzer) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Rückenlehnen der Vordersitze weg, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, sc (Vitrinenmodell, Achsen etwas schief, minimale Farbabplatzer) (EAN 4006874010110)
1011.1 00003 Umbau BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung E120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), cremeweiß, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, P17 (Farbe) (Umbau, Modell komplett neu lackiert, Schachtel mit Lagerspuren, Pappkarte gekürzt, Blister neu verklebt) (EAN 4006874010110)