28. KW 2025 (08.07.2025)

Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!

Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing

Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar: 

Innerhalb Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 125,00 Euro an! 
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Seit dem 08.07.2025

Siku Ausland HU
1532.1 06400 HU BMW M3 Coupé (4. Generation M3, Baureihe M3 Coupé, interne Baureihenbezeichnung E92, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2010 (bei BMW LCI = Lifecycle Impulse genannt), Stoßfänger vorne um 29 mm verlängert, Verbreiterung des Seitenschwellers im unteren Bereich, Blinker hinten oben unter rotem Glas angeordnet, kleiner schmale Rückfahrscheinwerfer unten angeordnet, Ausstattungslinie M3 Coupé: Leichtbaudach aus Carbon (CFK) + Polsterung Stoff-/Lederkombination Speed mit geprägtem M Emblem in den Kopfstützen vorne + Fondsitzlehne umklappbar + Komforteinstieg zu den Fondsitzen durch Easy-Entry-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz + Gurtbringer vorne elektrisch + Graukeil-Frontscheibe, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor BMW Typ S65B40 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3999 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2761 mm, Länge 4615 mm, Modell 2010-2013) Hungarian Policie, reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck C 112 in hell-verkehrsblau sowie 9 signalgelbe und 7 dunkel-verkehrsrote Streifen sowie 1 hell-verkehrsblauer Streifen auf den Seiten wobei RENDÖRSÉG in Wagenfarbe durchschimmert, Druck hell-verkehrsblauer Streifen auf der Motorhaubenvorderkante wobei RENDÖRSÉG in Wagenfarbe durchschimmert, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, integrierte Frontscheinwerfer graualuminiummetallic bedruckt, integrierte Heckleuchten rot bedruckt, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau und M3 in silber auf dem Kofferraumdeckel, Heckstoßstange geschlossen, B47 geschlossen silbergrau (BMW Leichtmetallräder Typ Doppelspeiche 219 M vorne Größe 8,5 J x 18 ET 29 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284050, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 245/40 ZR 18 93Y bzw. hinten Größe 9,5 J x 18 ET 23 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284051, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 265/40 ZR 18 97Y), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29e (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (EAN 4006874615322)

Majorette
8502000001 Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (4. Generation Corvette, Baureihe Corvette, interne Baureihenbezeichnung C4, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, gegenüber der Corvette L98 um 11 cm verbreitertes Heck zur Aufnahme der breiteren 11 Zoll-Felgen, Vorfacelift, eckiger Stoßfänger vorne mit 2 separaten Lampeneinheiten und separaten Blinkern mit Begrenzungsleuchten seitlich, 3. Bremsleuchte oben auf dem Dach, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ LT5 5.7 DOHC 32 valve V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5735 cm³ sowie 385 PS, Radstand 2444 mm, Länge 4535 mm, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), schwarz (vgl. black beim Original, Farbcode WA848 / 41U), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Motorhaube (Typ Clamshell-Hood = Motorhaube mit integrierten seitlichen Kotflügeln die bis zu den seitlichen Zierleisten geführt sind) zu öffnen, Verglasung getönt, 5-Speichen-Felge in chrom/schwarz (Chevrolet Aluminiumfelgen mit speziellem Lüftungsdesign mit 6 Doppelschlitzen vorne Größe 9,5 J x 17 ET 56 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer Felge links 10147990 bzw. Teilenummer Felge rechts 10147991) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14046926) sowie Reifen 275/40 ZR 17 bzw. hinten Größe 11 J x 17 ET 36 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer Felge links 10147988 bzw. Teilenummer Felge rechts 10147989) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14046926) sowie Reifen 315/35 ZR 17), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Doppelscheinwerfer hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, ohne Zierleisten auf den Seiten, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS (nach DIN) bzw. 109 PS (nach SAE), Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968) (Nr. 253D), Karosserie hell-pastellblau (vgl. ähnlich bleu angora beim Original, Farbcode AC624), Dach reinweiß (vgl. ähnlich blanc carrare beim Original, Farbcode AC144), innen hell-staubgrau, Sitze hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Türen vorne zu öffnen, Felgen schwarz mit Radkappen in chrom (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Datsun 260Z (1. Generation, Baureihe Z, interne Bezeichnung RS30, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Blinker vorne unter der Stoßstange positioniert, separate Rückfahrscheinwerfer neben dem Nummernschild, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ L26 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit zwei Hitachi HMB 46W SU-Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2565 cm³ sowie 165 PS, Radstand 2305 mm, Länge 4115 mm, Modell 1974-1978) (Nr. 235B), moosgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druch 3 Streifen in reinweiß auf den Seiten wobei DATSUN 260Z in Wagenfarbe durchschimmert, Türen zu öffnen, 24-Kreuzspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Datsun Leichtmetallfelgen im 4-Arm-Design Größe 5,5 J x 14 ET 15 mit Lochkreis 4 x 114,3 (Teilenummer 40300N3200) und Nabendeckel / Radzierdeckel (chrom mit Z in chrom auf schwarzem Hintergrund) sowie Radialreifen 195/70 VR 14), majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Dodge Charger R/T (2. Generation, Baureihe Charger, R/T = Road & Track für Straße und Rennstrecke, zweitüriges Sportcoupé mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1969, mittig geteilter breiter Kühlergrill, große rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie R/T: Hochleistungsbremsen + straffere Stoßdämpfer + 2 Auspuffendrohre, TorqueFlite 3-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Typ RB 440 Magnum (Bigblock der 2. Generation, RB = Raised Deck B-Serie für höherer Motorblock, auch Keilmotor genannt) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Holley Vierfachvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 7206 cm³ und 375 PS, Radstand 2972 mm, Länge 5283 mm, Modell 1969-1970) (Nr. 238E), zinkgelb (vgl. yellow beim Original, Farbcode Y2 / 81574), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck R / T und zwei Streifen in schwarz auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz hinten und mittig auf der Motorhaube wobei R/T in Wagenfarbe vorne durchschimmert, Motorhaube zu öffnen und abnehmbar, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Dodge verchromte Stahlfelgen im 5-Speichen-Design Größe 5,5 J x 14 ET 5 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Reifen F70 x 14 Red Line wide-tread), majorette, 1:66, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Fiat 500 D (1. Generation, Baureihe 500, Typ 110, D-Serie, zweitürige Schräghecklimousine mit 4 Sitzplätzen, Facelift 1960, Türen an der B-Säule angeschlagen, kurzes Faltdach, hinteres Blechdach mit Heckscheibe aus Glas, Blinker im Frontblech unter den Frontscheinwerfern, Rückleuchten mit integrierten Blinkern größer und eckiger auf hohen Alusockeln montiert, Armaturenbrett mit Aschenbecher, mit Fensterkurbeln in den Türen, Ausstattungslinie D: Innenrückspiegel mit Leseleuchte und Kontrollleuchten für Fahrlicht und Blinker sowie Gummiball am Armaturenbrett zum in Gang setzen der Scheibenwischanlage und gedrosselter Sport-Motor, Hinterradantrieb, Motor: Fiat luftgekühlter (durch Gebläse) Zweizylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Weber 26 IMB 4 mit Starter und einer seitlichen Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 499,5 cm³ sowie 17,5 PS, Radstand 1840 mm, Länge 2970 mm, Modell 1960-1965) mit geöffnetem Faltdach (Nr. 284B), blass-lichtblau (vgl. azzurro acqua marina bzw. wasserblau beim Original, Farbcode 0433), innen hell-karminrot, Sitze hell-karminrot, Lenkrad hell-karminrot, Faltdach hell-karminrot, Haube vorne zu öffnen, 14-Speichen-Felgen in chrom (Fiat Stahlscheibenräder mit Bügel für die Radkappen Größe 3,5 J x 12 ET 29 mit Lochkreis 4 x 190 und Reifen 125-12 sowie verchromten Radkappen), majorette, 1:47, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (1. Generation, Baureihe 190, interne Baureihenbezeichnung W 201, Konstruktionsbezeichnung W 201 E 25/2, Baumuster 201.036, auch Evo II genannt, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, MoPf 1 (Modellpflege 1, Facelift 1) von 1988, Stoßfänger vorne und hinten lackiert, mit in Wagenfarbe lackierten Seitenplanken (sogenannte Sacco-Bretter), limitiertes Sondermodell zur Homologation in der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) zur Saison 1990, gebaute Fahrzeuge: 502 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 102 E 25/2 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch-elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch KE-Jetronic und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und geregeltem 3-Wege-Katalysator sowie 2463 cm³ und 235 PS, Motor Baumuster 102.992, Radstand 2665 mm, Länge 4543 mm, Modell 1990) (Nr. 260A), silber (vgl. astralsilber metallic beim Original, Farbcode 9735), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen vorne zu öffnen, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 6-Speichen-Design Größe 8,25 J x 17 H2 ET 34 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 201 401 12 02 bzw. B66470061 oder B66470084, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B66470203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94W), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (1. Generation, Baureihe S-Klasse, interne Baureihenbezeichnung W 116, Konstruktionsbezeichnung V 116 E 45, Baumuster 116.033, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, 450 SEL = 4,5 Liter Hubraum S-Klasse mit Einspritzmotor und langem Radstand, Ausstattungslinie SEL mit großzügigem Raumangebot (10 cm mehr Platz im Fond, entsprechend größere Fondtüren), Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 117 E 45 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch D-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderreihe sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4520 cm³ sowie 225 PS (1972-1975, Baumuster Motor 117.983) bzw. Mercedes-Benz Typ M 117 E 45 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch K-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderreihe sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4520 cm³ sowie 217 PS (1975-1978, Baumuster Motor 117.986) oder 225 PS (1978-1980, Baumuster Motor 117.986), Radstand 2960 mm, Länge 5060 mm, Modell 1972-1980) (Nr. 260B), hell-schilfgrünmetallic (vgl. silbergrün-metallic beim Original, Farbcode 861), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. MB-Tex schwarz beim Original, Code 261 von 1972-1975 bzw. Code 201 von 1975-1980), Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Kühlergrill staubgrau, Stoßstangen staubgrau, 10-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Mercedes-Benz Stahlblechräder Größe 6,5 J x 14 H2-B ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 126 400 07 02) und Reifen 205/70 VR 14 sowie Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 115 401 03 24)), majorette, 1:61, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (2. Generation Porsche 911, interne Baureihenbezeichnung G-Modell Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4 für Spezial-GT-Wagen, Homologationsnummer 645 vom 01.01.1976, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 930/71 (F6 2v SOHC) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Turbo-Otto mit Bosch Einspritzung K-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle je Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und zwei Ladeluftkühler sowie 2993 cm³ und 485 PS (1976) bzw. 530 PS (1977), Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1976-1977) (Nr. 269C), hell-enzianblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felge in gold (Porsche Aluminiumfelgen vorne Größe 10 J x 16 mit Reifen 275/600 x 16 und hinten Größe 12,5 J x 16 mit Reifen 325/625 x 16), majorette, 1:57, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412) 

8502000001 Renault Clio 16S (1. Generation, Baureihe Clio, interne Baureihenbezeichnung 57, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift bzw. Phase 1, schmale Stoßleisten an den Seiten, schwarze Abschlussleiste an der Heckklappe mit Schliftzügen, Ausstattungslinie 16S (Fahrzeug wurde in Deutschland nicht angeboten): in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger + Stoßfänger unterhalb der Stoßleiste glatt + Ansaughutze auf der Motorhaube, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Renault Typ F7P 722 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1764 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2472 mm, Länge 3712 mm, Modell 1991-1994) (Nr. 221K), schwarz (Farbcode 694), innen papyrusweiß, Sitze papyrusweiß, Lenkrad papyrusweiß, Türen zu öffnen, Bodenplatte schwarz, Verglasung klar, 10-Speichen-Felgen in chrom (Renault Aluminiumfelgen im Schaufelrad-Design mit 15 Speichen Typ Maracana (Hersteller: Speedline) Größe 6,5 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 7700798878 bzw. 7700807955) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 7700806359) sowie Reifen 185/55 VR 15), majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 AC Cobra 427 S/C (Semi/Competition) / Shelby Cobra 427 S/C (Semi/Competition) (1. Generation, Baureihe Cobra, interne Baureihenbezeichnung Mark III, auch Schraubenfedern Cobra genannt, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Weiterentwicklung des AC Ace durch Carroll Shelby, Ausstattungslinie Cobra 427 S/C: Homologationsfahrzeug für Rennen + große Kühleröffnung vorne + breitere Kotflügel + mit Sidepipes, gebaute Stückzahl: 56 Stück, BorgWarner 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ FE 427 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit 780 CFM Holley Vergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 6997 cm³ (427 Kubikzoll) und 431 PS (Straßenversion) bzw. 520 PS (Rennversion), Radstand 2286 mm, Länge 3962 mm, Modell 1965-1967, Baujahr 1965) (Nr. 236A), hell-kobaltblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 2 reinweiße Streifen auf der Motorhaube und hinten über dem Wagen, Sidepipes silbergrau, Kofferraumklappe zu öffnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in chrom (AC Cobra Leichtmetallfelgen im 6-V- und 12-Loch-Design vorne Größe 15 Zoll mit Schnellverschluss und GOODYEAR Reifen 8.15-15 (Straßenversion) oder 9.9-15 (Rennversion) bzw. hinten Größe 15 Zoll mit Schnellverschluss und GOODYEAR Reifen 8.15-15 (Straßenversion) oder 11.9-15 (Rennversion)), majorette, ca. 1:57, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 SUZUKI CARRY Pick-up (7. Generation, Baureihe CARRY, interne Baureihenbezeichnung ST41, zweitüriger Kleintransporter als Pick-up mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne an den Enden oben mit Erhöhung, Temperatur- und Tankanzeige als halb runde Instrumente mit Höhe des Tachometers, Ablagefach auf dem Armaturenbrett auf mittiger Höhe der runden Instrumentenanzeigen, Lenkrad mittig mit rundem Pralltopf, Allradantrieb, Motor: SUZUKI Typ F5A wassergekühlter Dreizylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 543 cm² sowie 31 PS, Radstand 1840 mm, Länge 3195 mm, Modell 1981-1982) (Nr. 261A), Fahrerhaus und Pritsche sowie seitliche Bracken reinweiß, Heckklappe reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker) schwarz, Druck CARRY / SUZUKI in silber auf schwarz unter der Windschutzscheibe, Kühlergrill schwarz mit Druck SUZUKI-Logo in silber, Druck SUZUKI in schwarz auf der Heckklappe, Heckklappe zu öffnen, Verglasung klar, 6-Loch-Felgen in chrom, majorette, 1:51, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

8502000001 Volvo 240 GL Kombi 2.3 (1. Generation, Baureihe Serie 2, interne Baureihenbezeichnung P245 (245 = Serie 2 + 4-Zylinder + 5-Türer), fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2 von 1981 mit weiteren Detailänderungen 1983, mit Blinker auf den vorderen Kotflügeln, gegenüber den Frontscheinwerfern hervorstehender Kühlergrill mit senkrechten Streben, Motorhaube mit Verlängerung über den Kühlergrill und mittig mit Erhöhung, schmale Plastik-Stoßstangen, in die vordere Stoßstange integrierter Frontspoiler, breite Fensterrahmen in der Heckklappe mit kleiner Heckscheibe, Ausstattungslinie GL (Grand Luxe), Hinterradantrieb, Motor: Volvo Typ B23A wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem DVG-Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2316 cm³ sowie 112 PS (1983-1984) oder Volvo Typ B230A wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Pierburg-Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2316 cm³ sowie 110 PS (1984-1985) bzw. Volvo Typ B230KH wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Cissac Registervergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2316 cm³ sowie 115 PS (1985-1989), Radstand 2640 mm, Länge 4785 mm, Modell 1983-1989) (Nr. 267A), hell-blutorange (vgl. rot beim Original, Farbcode 173), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen vorne zu öffnen, 6-Arm-Felgen in graualuminiummetallic (Volvo Stahlfelgen im 5-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 ET 25 mit Lochkreis 5 x 108 (Teilenummer 1359670) und Reifen 185 SR 14 92S sowie Radabdeckungen im 15-Loch-Design (Teilenummer 1372165)), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)

Zugehörige Produkte