Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 11.08.2025
Majorette
8502003001 Ford F-150 RAPTOR SuperCab (13. Generation Ford F-Serie bzw. 2. Generation Ford Raptor, Baureihe F-150, interne Baureihenbezeichnung P552, zweitüriger Pick-up mit 5/6 Sitzplätzen, 6,5 Fuß Ladefläche (bei der Ausstattungsvariante RAPTOR im Original nur mit 5,5 Fuß Ladefläche lieferbar), Vorfacelift, Frontscheinwerfer ohne Tagfahrleuchten im Außenbereich, Ausstattungsvariante RAPTOR mit großen schwarzen FORD Buchstaben im Kühlergrill, Allradantrieb, Motor: Ford Typ 2. Generation 3.5L EcoBoost wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3507 cm³ und 381 PS, Radstand 3683 mm (normal 3409 mm beim RAPTOR bei 5,5 Fuß Ladefläche), Länge der Ladefläche 2004 mm (normal 1704 mm beim RAPTOR bei 5,5 Fuß Ladefläche), Gesamtlänge 5890 mm (normal 5588 mm beim RAPTOR bei 5,5 Fuß Ladefläche), Modell 2016-2018) (Nr. 201C mit normalem Fahrwerk) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Ford Mustang 5.0 Ti-VCT V8 GT Fastback (6. Generation, Baureihe Mustang Fastback, interne Baureihenbezeichnung S550, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2017 zum Modelljahr 2018, Frontscheinwerfer außen im unteren Bereich spitz zulaufend, vorderer Stoßfänger mit dreieckigen Lüftungsgitter außen, Klappenauspuffanlage mit 4 Endrohren, Ausstattungslinie Mustang GT: Außenspiegel in Wagenfarbe + GT-Kühlergrill + LED-Scheinwerfer + Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe + im Stoßfänger hinten integrierter Diffusor + digitale Instrumententafel 12 Zoll (30,4 cm Bildschirmdiagonale) + Lederlenkrad beheizbar + Leder-Schaltknauf und Leder-Handbremsgriff + GT-Badge am Heck + Park-Pilot-System hinten + Klappenauspuffanlage mit vier Endrohren + GT-Leichmetallräder im 10-Speichen-Y-Design, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Design-Streifen in schwarz + Heckspoiler, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ 5.0 Ti-VCT V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5038 cm³ sowie 450 PS, Radstand 2720 mm, Länge 4794 mm, Modell 2017-2023) (Nr. 204C) vom Team FORD PERFORMANCE, Zugfahrzeug: capriblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck FORD PERFORMANCE / majorette-Logo / www.majorette.com und Streifen in reinweiß/purpurrot auf den Seiten, Druck reinweiß/purpurrote Streifen auf der Motorhaube und dem Dach, Kühlergrill schwarz mit Druck FORD in silber, Heckklappe mittig schwarz mit Druck FORD / F150 RAPTOR in silber, Motorhaube zu öffnen, Motor schwarz, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Ford Aluminium-Gussräder Größe 17 Zoll im 6-Doppelspeichen-Design Größe 8,5 J x 17 ET 34 mit Lochkreis 6x135 (Teilenummer HL3V-1007-AC) und Reifen LT315/70 R 17 BSW All-Terrain), 1:72; Anhänger: Seitenwände reinweiß, Druck 54 / majorette-Logo / www.majorette.com / FORD PERFORMANCE / Ford-Logo und Streifen in dunkel-himmelblau/dunkel-verkehrsrot auf den Seitenwänden, Dach verkehrsrot, Auffahrrampe hell-ultramarinblau, Fahrgestell mit Zugdeichsel silber, 5-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom; Ladegut: capriblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Ford-Logo / Mustang-Logo / 54 / FORD PERFORMANCE / GT und Streifen in reinweiß/purpurrot auf den Seiten, Druck reinweiß/purpurrote Streifen auf der Motorhaube und dem Dach wobei GT auf der Motorhaube in Wagenfarbe durchschimmert, 5-Speichen-Felge in schwarz (Ford Mustang GT-Leichtmetallräder im 10-Speichen-Y-Design in schwarz-glänzend vorne Größe 9 J x 19 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 2166745 bzw. OEM-Teilenummer FR3J-1007-BD, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2449776 bzw. OEM-Teilenummer FR3C-1A096-AD, Farbcode schwarz mit Ponny-Logo in chrom) sowie Reifen 255/40 R 19 96 W bzw. hinten Größe 9,5 J x 19 ET 52,5 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 2162462 bzw. OEM-Teilenummer FR3J-1007-EB, Farbcode schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 2449776 bzw. OEM-Teilenummer FR3C-1A096-AD, Farbcode schwar mit Ponny-Logo in chrom) sowie Reifen 275/40 R 19 98 W), 1:64, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
8502003001 Land Rover Defender 110 County Station-Wagon (CWS) S (1. Generation, Baureihe Defender, interne Baureihenbezeichnung LD bzw. L316, fünftüriger Geländewagen mit geschlossenem Dach und mit Fenstern sowie mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2007, Motorhaube mittig mit zusätzlicher Auswölbung, ohne Lüftungsklappen unter der Windschutzscheibe, Armaturentafel mit 3 großen runden Instrumentenanzeigen, weitere Änderungen 2011 zum Modelljahr 2012, Einbau eines Motors aus der Ford Duratorq-Motorenbaureihe, Ausstattungslinie S: getöntes Glas vorne und seitlich + Schmutzfänger vorne und hinten + Radkästen in Wagenfarbe + Ablagefach - Low-Line mit tiefem Ablagefach + 5 Sitzplätze + Sitzbezüge Stoff + Komfortpaket mit elektrische Fensterheber vorne und Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: Ford Typ ZSD-422 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2198 cm³ sowie 122 PS, Motorcode DT224, Radstand 2794 mm, Länge 4599 mm, Modell 2011-2013) (Nr. 266B-2) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Toyota GR Supra SZ-R / Dynamic (5. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung A90 bzw. J29 Modell DB21, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, GR = GAZOO Racing, Entwicklung in Zusammenarbeit mit BMW, Design Nobuo Nakamura, Ausstattungslinie SZ-R: 8-fach elektrisch verstellbare Sitze + Sitzbezüge Alcantara/schwarzes Leder + Zierelemente in Carbonfaser + Head-up-Display + 8,8-Zoll-Multimediasystem mit Touchscreen + 12 Lautsprecher - JBL-Stereo-Soundsystem + 2,0 Liter Motor mit 258 PS + 18-Zoll-Felgen in Bicolor, Auspuffendstücke in chrom, sequentielle 8-Gang-Sportschaltung (Automatik), Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ B48B20O1 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Twin-Scroll-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1998 cm³ und 258 PS, Radstand 2470 mm, Länge 4379 mm, Modell 2019-) (Nr. 292M) vom Team BILSTEIN, Zugfahrzeug: schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck BILSTEIN®-Logo in hell-himmelblau/reinweiß/zinkgelb/schwarz und Streifen in hell-himmelblau/zinkgelb sowie majorette-Logo / www.majorette.com in reinweiß auf den Seiten, Druck Streifen in hell-himmelblau/zinkgelb auf der Motorhaube und dem Dach, Motorhaube zu öffnen, mit AHK, 5-V-Felgen in reinweiß (Land Rover normale Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 5,5 F x 16 ET 33 mit Lochkreis 5 x 165,1 (Teilenummer LR008758) und schlauchlosen MICHELIN Latitude Cross Reifen 7.50 R 16 LT 116N 6PR), 1:60; Anhänger: Seitenwände hell-signalgelb, Druck majorette-Logo / www.majorette.com / BILSTEIN®-Logo in blass-himmelblau/reinweiß/schwarz und Streifen in blass-himmelblau/enzianblau auf den Seitenwänden, Dach silbergrau, Auffahrrampe silbergrau, Fahrgestell mit Zugdeichsel silber, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in reinweiß; Ladegut: dunkel-schiefergraumetallic (vgl. ähnlich ice grey metallic beim Original, Farbcode C2Y), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck BILSTEIN in silbergrau und Streifen in hell-lichtblau/zinkgelb sowie BILSTEIN-Logo in reinweiß/hell-lichtblau/zinkgelb auf den Seiten, Druck BILSTEIN in silbergrau und Streifen in hell-lichtblau/zinkgelb auf der Motorhaube und dem Dach, Design vgl. Supra-Tracktool by BILSTEIN, Türen zu öffnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in blaumetallic (Toyota geschmiedete Leichtmetallfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz-silber poliert vorne Größe 9 J x 18 H2 ET 32 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 42611WAA01, Farbcode mattschwarz/silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 42603WAA01, Farbcode schwarz/chrom) sowie Reifen MICHELIN Pilot Supersport 255/40 ZR 18 95Y sowie hinten Größe 10 J x 18 H2 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 42611WAA02, Farbcode mattschwarz/silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 42603WAA01, Farbcode schwarz/chrom) sowie Reifen MICHELIN Pilot Supersport 275/40 ZR 18 99Y), 1:56, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
8502003001 MACK Granite 6x4 (2. Generation, Baureihe Grantie, Typ dreiachsige Sattelzugmaschine, Fahrerhaus Day Cab, Kühlergrill mit 4 waagerechten Streben unter dem MACK Schriftzug, Hinterradantrieb über alle vier Räder, Radstand 4300 mm, Länge vordere Stoßstange bis Hinterkante Kabine 2850 mm (112'' BBC (bumper to back cab lenght)), Gesamtlänge 7160 mm, Modell 2019-) Sattelzugmaschine (Nr. 289B) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Nissan GT-R NISMO GT3 2018 (11. Generation Skyline bzw. 6. Generation GT-R, Baureihe GT-R, interne Baureihenbezeichnung R35, zweitüriger Rennwagen als Coupé mit 1 Sitzplatz, 2. Facelift 2018, Kühlergrill im V-Motion-Design, Stoßfänger vorne mittig hochgezogen, Heckflügel vergrößert und mit 2 zur Fahrzeugmitte versetzten Auflagerpunkten, Kundensport-Rennwagen, FIA Homologation Nummer GT3-048, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (Automatik), Allradantrieb, Motor: Nissan Typ VR38DETT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3799 cm³ und 550 PS, Radstand 2817 mm, Länge 4832 mm, Modell 2018-2023) Drift (Nr. 214H) vom Team nismo, Zugfahrzeug: Fahrerhaus und Motorhaube mattschwarz (vgl. Mack black beim Original, Farbcode P3036), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Rahmen des Kühlergrill und Streben des Kühlgrills silber lackiert, Schriftzug MACK im Kühlergrill schwarz, Sonnenschutz chrom, Auspfuff chrom, Stoßstange chrom, Tank (linke Seite) und Abgasreinigungsanlage (rechte Seite) sowie Aufstiege zum Fahrerhaus chrom, Plattform hinter dem Fahrerhaus schwarz, Chassis schwarz, Felgen graualuminiummetallic, 1:87; Anhänger: Seitenwände schwarz, Druck NISSAN / nismo / majorette-Logo / www.majorette.com und Streifen in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf den Seitenwänden, Dach verkehrsrot, Auffahrrampe cremeweiß, Fahrgestell mit Zugdeichsel reinweiß, 6-Doppelspeichen-Felge in schwarz mit reinweißem Felgenrand, Druck 2x MAJORETTE in reinweiß auf den Reifen; Ladegut: reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck schwarz/dunkel-verkehrsrote Streifen und nismo NISSAN in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf den Seiten, Druck dunkel-verkehrsrot/schwarzer Streifen und nismo in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf der Motorhaube, Druck nismo NISSAN nismo in reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf schwarz oben auf der Windschutzscheibe, Fahrzeugdesign vergleiche Weltrekord für den schnellsten Drift am 03.03.2016 am Fujairah International Airport mit Fahrer Kawabata Masato, 6-Doppelspeichen-Felge in schwarz mit reinweißem Felgenrand, Druck 2x MAJORETTE in reinweiß auf den Reifen (RAYS geschmiedete NISMO Superleichtbau-Aluminiumräder im 9-Speichen-Design Größe 13 J x 18 mit Reifen 330/710-18), 1:64, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
8502003001 Porsche Taycan Turbo S (1. Generation, Baureihe Taycan, interne Baureihenbezeichnung 9J1, viertürige Limousine mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne im Außenbereich senkrechte Lüftungsöffnungen, Frontscheinwerfer optisch zurückliegend, Kotflügel vorne im oberen äußeren Bereich der Frontscheinwerferecken abgerundet, schwarzer Einsatz beim hinteren Stoßfänger mit durchgehenden Rippen bis zum lackierten Bereich, Ausstattungslinie Turbo S: Einleger des Bugunterteils in Carbon + Leisten der Seitenscheiben schwarz hochglanz + Einstiegsblenden der Türen Carbon matt und beleuchtet + Seitenschweller im Sport-Design, Schwellerverkleidung mit Einleger in Carbon + Unterschale der Außenspiegel lackiert in Exterieur-Farbe, Spiegelfuß lackiert in schwarz hochglanz + Einleger des Heckdiffusors in Carbon + Modellbezeichnung auf Heckklappe in schwarz hochglanz + Porsche-Wappen der Radnabenabdeckungen farbig, 1-Gang-Getriebe an der Vorderachse und 2-Gang-Getriebe an der Hinterachse, Allradantrieb mit elektronisch geregeltem porsche Traction Management (PTM), Motor: zwei Synchronmotoren mit Flüssigkeitskühlung mit 625 PS (ohne Overboost) bzw. 761 PS (mit Overboost-Leistung bei Launch Control), Lithium-Ionen Performancebatterie Plus mit 93,4 kWh Kapazität brutto, Radstand 2900 mm, Länge 4963 mm, Modell 2019-2024) (Nr. 209P) mit geschlossenem zweiachsigen Motorsport-Autotransporter (R17A) und Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (2. Generation Porsche 911, Baureihe 934, interne Baureihenbezeichnung G-Modell Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4 für Spezial-GT-Wagen, Homologationsnummer 645 vom 01.01.1976, zweitüriger Rennwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 930/71 (F6 2v SOHC) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Turbo-Otto mit Bosch Einspritzung K-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle je Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und zwei Ladeluftkühler sowie 2993 cm³ und 485 PS (1976) bzw. 530 PS (1977), Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1976-1977) (Nr. 269C) vom Team Vaillant, Zugfahrzeug: türkisgrün, innen schwarz (vgl. schwarz beim Original), Sitze schwarz (vgl. schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. schwarz beim Original), Druck Startnummer 5 in schwarz in reinweißem Kreis sowie Vaillant-Logo in reinweiß/schwarz und Vaillant in reinweiß sowie Streifen in signalviolett/rotorange/goldgelb auf den Seiten und vorne auf der Haube, Druck Vaillant-Logo in reinweiß/schwarz und Vaillant in reinweiß rechts und links auf dem Dach, Stauraum vorne schwarz, vordere Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in schwarz (Porsche Schmiederäder im 5-Speichen-Design und Bi-Color-Optik in brillantschwarz/schwarz Typ 21-Zoll Mission E Design vorne Größe 9,5 J x 21 ET 60 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 9J1 601 025 AA, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz) und Radnabenabdeckung mit farbigem Porsche Wappen (Teilenummer 9J1 601 151 C, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz mit silbernem Rand und farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 265/35 ZR 21 101Y XL bzw. hinten Größe 11,5 J x 21 ET 66 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 9J1 601 025 AB, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz) und Radnabenabdeckung mit farbigem Porsche Wappen (Teilenummer 9J1 601 151 C, Farbcode 041 tiefschwarz bzw. brillantschwarz mit silbernem Rand und farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 305/30 ZR 21 104Y XL), ca. 1:63; Anhänger: Seitenwände türkisgrün, Druck PORSCHE / Vaillant-Logo / majorette-Logo / www.majorette.com in schwarz/reinweiß und Streifen in reinweiß/hell-verkehrspurpur/blutorange/hell-gelborange auf den Seitenwänden, Dach silbergrau, Auffahrrampe silbergrau, Fahrgestell mit Zugdeichsel schwarz, 6-Speichen-Felgen in schwarz; Ladegut: reinweiß (normalerweise türkisgrün), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Porsche Cub 1976, Fahrer: Bob Wollek (1. Platz, Champion), Startnummer 9, Team: VAILLANT-Kremer, Sponsoren: Vaillant / VAILLANT-KREMER, Türen zu öffnen, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in schwarz mit Felgenrand in reinweiß (Porsche Aluminiumfelgen vorne Größe 10 J x 16 mit Reifen 275/600 x 16 und hinten Größe 12,5 J x 16 mit Reifen 325/625 x 16), 1:57, majorette, Blister (RACING Deluxe Trailer) (EAN 3467452076996)
8504101000 Volkswagen Käfer 1200 Export Limousine (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11/12a (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und weitere 1 ist die Standardlimousine ohne Rolldach bzw. 2a Export-Modell ohne Rolldach), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Ovali-Käfer genannt, Stoßstangen mit glattem und rundem Profil, langer weit nach außen gewölbter Griff auf der Haube vorne, Schalthebel leicht abgekröpft, ovales Heckfenster als leicht gewölbte Sicherheitsglasscheibe, ovale Rückleuchten ohne Bremslicht-Fenster, Doppelrohr-Auspuffanlage, Ausstattungslinie Export: Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in chrom + Haube vorne mit Wolfsburg-Wappen über dem Griff + Fenstergummi mit integrierten Zierleisten in chrom + Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit wappengeschmücktem Signalknopf + Sitzlehnen der Vordersessel in drei verschiedenen Neigungsstufen einstellbar + Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer mit automatischer Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + hydraulische Fußbremsen von Ate auf alle 4 Räder wirkend und mechanische Handbremse auf die Hinterräder wirkend + Chromstoßstangen + alle Tür- und Haubengriffe in chrom + Radkappen verchromt, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PCI Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1955-1957) (Nr. 241A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, perlweiß, innen beigebraun, Sitze beigebraun, Lenkrad beigebraun, Druck Volkswagen in azurblau/reinweiß sowie Blüten + Zweige + Blätter + Vögel in gold/rotorange/reinweiß/azurblau auf hell-lichtblauem Hintergrund auf den Seiten, Druck Blüten + Zweige + Blätter in gold/rotorange/reinweiß/azurblau auf hell-lichtblauem Hintergrund auf den Hauben vorne und hinten, Dachgepäckträger beigebraun, Surfbrett hell-lichtblau, Haube vorne zu öffnen, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in gold (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode chrom)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:64, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
8504101000 VW Transporter Kleinbus 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, schmale Heckklappe mit kleinem Heckfenster, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1960-1963) (Nr. 243A) mit Dachgepäckträger und Surfbrett, hell-pastellblau, innen hell-lichtgrün, Sitze hell-lichtgrün, Lenkrad hell-lichtgrün, Druck LOVE PEACE / & MUSIC sowie Friedenssymbol in hellrosa/rotviolett/enzianblau und Streifen in reinweiß/lichtgrün/enzianblau auf den Seiten, Dach reinweiß, Druck Herz in rotviolett/enzianblau sowie Streifen in reinweiß/lichtgrün/enzianblau und VW-Logo in reinweiß vorne, Dachgepäckträger silbergrau, Surfbrett hell-lichtgrün, Heckklappe zu öffnen, Chassis blaulila, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen mit Verzweigung am Ende in reinweiß (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
8504101000 VW Transporter Kastenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, schmale Heckklappe mit kleinem Heckfenster, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1960-1963) (Nr. 243A) Food Truck, Karosserie oben goldgelb, Karosserie unten türkisblau, innen blass-lichtblau, Sitze blass-lichtblau, Lenkrad blass-lichtblau, Druck The / Hungry / Hippie in weinrot/goldgelb sowie VW-Logo in blass-lichtblau und Friedenssymbol in honiggelb sowie Lichterkette in honiggelb/weinrot und Blumen in honiggelb/blass-lichtblau/weinrot auf den Seiten, Druck VW-Logo in weinrot vorne, Druck Blumen in patinagrün/weinrot/blass-lichtblau sowie Friedenssymbol in patinagrün und The / Hungry / Hippie in weinrot/goldgelb oben auf dem Dach, Druck Friedenssymbol in reinweiß und Streifen in blass-lichtblau/signalgrün/goldgelb/rurpurrot sowie Hand mit Messer und Gabel in reinweiß/schwarz/perlweiß auf der Innenseite der Dachklappe, Seiten- und Dachklappe zu öffnen, Chassis hellelfenbein, Verglasung klar, 5-Speichen-Felgen mit Verzweigung am Ende in azurblau (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
8504101000 VW Transporter DoKa Doppelkabine Pritschenwagen 1200 (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, T = Transporter, Spitzname Bulli, kegelförmige Blinker (auch Warzen genannt) über den Frontscheinwerfern, durchgehende Sitzbank für Fahrer und Beifahrer, größere einteilege Stoßstangen ohne Stoßleisten, ovale Zweikammer-Rückleuchten, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l durch Gebläse luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PICT-1 und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4290 mm, Modell 1960-1962) (Nr. 243F) mit Ladegut, claasgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck PEACE MUSIC in hell-saphirblau und Frau mit Gitarre in gold/sepiabraun/hell-feuerrot/perlweiß sowie Streifen in gold/hell-saphirblau/hell-feuerrot auf den Seiten, Druck LOVE / PEACE / MUSIC in reinweiß sowie Striche in gold/claasgrün/hell-feuerrot auf hell-saphirblau auf dem Dach, Druck Oberteil der Frontmaske in reinweiß mit VW-Logo in silber, Ladefläche ohne Bordwände, Ladegut: Hinweisschild hell-ockerbraun mit Druck FREE / ENTRY in reinweiß und Gitarre in gold/sepiabraun/hell-feuerrot/claasgrün auf hell-saphirblau, Chassis hell-ockerbraun, Verglasung blau, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Meinerzhagen) in gold (VW Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 4,5 K x 15 ET 47,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 E) und Reifen 6.40-15 6 PR sowie verchromte Radkappen mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151)), mit Sammelschachtel, majorette, 1:59, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
8504101000 VW Golf I GTI (1. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung Typ 17, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, schwarze Stoßstangen mit Kastenprofil und Kunststoffkappen auf den Ecken sowie kurzen seitlichen Überhängen, Frontspoiler und Kotflügelverbreiterungen schwarz, Heckscheibenumrahmung schwarz, Heckblech im Bereich des Nummernschildes gerade, schmale Rückleuchten mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer über die komplette Rücklichthöhe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA 827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 110 PS (Motorkennbuchstabe EG, Serie) bzw. 165 PS (Homologationsnummer 5731 vom 01.01.1979 bis 01.01.1982 zur Gruppe 1 mit Ergänzungen zur Gruppe 2), Radstand 2400 mm, Länge 3705 mm ohne Gummileisten auf den Stoßstangen, Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 im Zebra-Look (Nr. 264E), reinweiß (Neuaufbau des Wagens durch Firma KWL Motorsport Krogel & Schneppenheim GbR Heide 29 51399 Burscheid von 2009 bis 2011), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 10. Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 1979, Fahrer: Holger Bohne / Peter Diekmann, Team: Volkswagen Motorsport, Druck GOLF / BILSTEIN / Castrol und Streifen in schwarz auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz auf der Motorhaube, Karosserie mit Kotflügelverbreiterungen gemäß Gruppe 2 Reglement, Motorhaube zu öffnen, Chassis schwarz, 5-Speichen-Felgen mit Verzweigung am Ende in basaltgrau (VW Stahlfelgen Größe 5,5 J x 14 H2 ET 38 mit Lochkreis 4 x 100 und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 80 mm, Teilenummer 321 601 171 A, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 7.00-14), mit Sammelschachtel, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)
8504101000 VW Golf I GTI (1. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung Typ 17, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, schwarze Stoßstangen mit Kastenprofil und Kunststoffkappen auf den Ecken sowie kurzen seitlichen Überhängen, Frontspoiler und Kotflügelverbreiterungen schwarz, Heckscheibenumrahmung schwarz, Heckblech im Bereich des Nummernschildes gerade, schmale Rückleuchten mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer über die komplette Rücklichthöhe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA 827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 110 PS (Motorkennbuchstabe EG, Serie) bzw. 165 PS (Homologationsnummer 5731 vom 01.01.1979 bis 01.01.1982 zur Gruppe 1 mit Ergänzungen zur Gruppe 2), Radstand 2400 mm, Länge 3705 mm ohne Gummileisten auf den Stoßstangen, Modell 1976-1978) Rallye Gruppe 2 (Nr. 264E), verkehrsrot, innen hell-grünbeige, Sitze hell-grünbeige, Lenkrad hell-grünbeige, Druck GOLF in hell-grünbeige auf schwarzem Streifen und Streifen in hell-grünbeige auf den Seiten, Druck Karos in schwarz/perlweiß auf dem Dach, Karosserie mit Kotflügelverbreiterungen gemäß Gruppe 2 Reglement, Motorhaube zu öffnen, Chassis schwarz, Fuchs-Felgen (Hersteller: Otto Fuchs KG Meinerzhagen) in gold (VW Stahlfelgen Größe 5,5 J x 14 H2 ET 38 mit Lochkreis 4 x 100 und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 80 mm, Teilenummer 321 601 171 A, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 7.00-14), mit Sammelschachtel, majorette, 1:52, Blister (VOLKSWAGEN The Originals DELUXE CARS) (EAN 3467452077474)