Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 06.02.2025
Siku Super aktuell
2542.2 00009 Porsche Macan Turbo (1. Generation, Typ 95B, fünftüriger SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 4 senkrechten Streben, mittlerer unterer trapezförmiger Lufteinlass im Stoßfänger mit 2 senkrechten Streben, LED-Nebelscheinwerfer trapezförmig, getrennte Rückleuchteneinheit, Allradantrieb, Motor: Porsche wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3604 cm³ und 400 PS, Motorkennbuchstabe CTL, Radstand 2807 mm, Länge 4699 mm, Modell 2014-2018) mit Dethleffs Exclusive Emotion 655 SB (Typ luxeriöser Wohnwagen mit Tandemachse, trapezförmige Fenster, Doppelbett im hinteren Teil auf der linken Seite, Platz für 4 Personen, Zuladung 218 kg, technische Gesamtmasse 2000 kg, Hersteller: Dethleffs GmbH & Co. KG Rangenbergweg 34 im Gewerbegebiet Mittelösch (bis 2006) bzw. Arist-Dethleffs-Straße 12 (ab 2006) 88316 Isny im Allgäu, Länge Aufbau 7340 mm, Gesamtlänge 8500 mm, Modell 2004-2010) Wohnwagen, Zugfahrzeug (vgl. 1452): bordeauxviolettmetallic, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Verglasung rauch, B47 geschlossen silbergrau (Porsche Leichtmetallräder Typ 19-Zoll Macan Turbo-Rad im 5-Doppelspeichen-Leichtbaudesign vorne Größe 8 J x 19 H2 ET 21 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 95B 601 025 F, Farbcode 88Z silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 95B 601 150 A, Farbcode 88Z silber mit mehrfarbigem Porsche-Emblem) sowie Reifen 235/55 R 19 101Y bzw. hinten Größe 9 J x 19 H2 ET 21 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 95B 601 025 AM, Farbcode 88Z silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 95B 601 150 A, Farbcode 88Z silber mit mehrfarbigem Porsche-Emblem) sowie Reifen 255/50 R 19 103Y), ca. 1:58; Wohnwagen: reinweiß/gold (vgl. Glattblech Gold Champagner-Version beim Original), innen schwarz, Dethleffs / EXCLUSIV / Emotion in reinweiß/opalgrün, Dach hell-papyrusweiß, B21 silber (Dethleffs Alufelgen für Rad 185 R 14C LI 102 im 7-Speichen-Design Modell OJ 14-5 Größe 6 J x 14 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 185/70 R 14), ca. 1:57, Zubehör: 4 Personen, 1 Liege, 2 Stühle, 1 Tisch, 1 Grill, 1 Sonnenschirm, SIKU SUPER 1:55, L17mpK (EAN 4006874025428)
6328.1 00000 Geschenkset Supercars bestehend aus: Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, gebaute Stückzahl: 4 Stück aus Anlass 50 Jahre Automobili Lamborghini, Allradantrieb, Motor: Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi Point Direkteinspritzung und 6498 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5020 mm, Modell 2013) (vgl. 1485), hellrotorange, innen schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen schwarz (Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 ET 32.2 mit Reifen 255/30 ZR 20 und hinten Größe 13 J x 21 ET 66.7 mit Reifen 355/25 ZR 21), ca 1:62; McLaren Senna (Typ Coupé, interne Bezeichnung P15, limitiert auf 500 Fahrzeuge, Hersteller: McLaren Production Centre in Woking Surrey England, Hinterradantrieb, Motor: McLaren Typ M840TR wassergekühlter Achtzylinder-V-Biturbo-Viertakt-Otto mit 3994 cm³ und 800 PS, Radstand 2670 mm, Länge 4744 mm, Modell 2018-) (vgl. 1537), melonengelb/schwarz (vgl. ähnlich volcano yellow / papaya spark beim Original), innen schwarz, Lenkrad schwarz, Heckflügel schwarz, Chassis schwarz, B49 geschlossen schwarz (geschmiedete Aluminium Ultra-Leichtmetallräder im 9-Speichen-Design mit Zentralverriegelungssystem in glanzschwarz vorne Größe 8 J x 19 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Trofeo R-Motorsporreifen 245/35 ZR 19 sowie hinten Größe 10 J x 20 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Trofeo R-Motorsporreifen 315/30 ZR 20), ca. 1:59; Apollo IE (IE = Intensa Emozione, Limitierte Auflage 10 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Autotecnica Motori S.N.C. Di Delfino G. & C. Via Bernardi 3 I - 26041 Agoiolo Cremona auf Basis Ferrari F12 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und DOHC-Ventilsteuerung (Double Overhead Camshaft) sowie 6300 cm³ und 780 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5066 mm, Modell 2017-) (vgl. 1527), hell-kobaltblaumetallic, innen signalrot, Lenkrad signalrot, Heckflügel schwarz, Chassis schwarz, B47 geschlossen ockergelb (geschmiedete BBS Aluminiumfelgen Größe 20 Zoll vorne mit Reifen Michelin Sport Cup2 265/35 R20 und hinten Größe 21 Zoll mit Reifen Michelin Sport Cup2 325/30 R21), ca. 1:61; Zubehör: 1 Radarmessgerät Typ Multanova VR 6F als mobiles Stativgerät (vgl. 1833, 1. und 2. Ausführung sowie 2312), schwarz und StVO Verkehrszeichen Katalog - §41 Vorschriftzeichen: 7. Streckenverbote, hier: Zeichen 274 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 300 km/h, Schild aus reinweißem Plastik mit reinweißem Plastikfuß, SIKU SUPER, P32mpR (Schachtel mit Plastikeinlage) (EAN 4006874063284)
Siku Ausland GR
1617.4 00900 GR MAN NG 312 Niederflur-Gelenkbus (2. Generation Niederflur-Gelenkbus nach VÖV (Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe) SL II (Standard-Linienbus, 2. Generation), Typ MAN A11, Modell NG 312, Schubgelenkbus (auch Pusher genannt) mit 3 Achsen und 3 Türen, Sitze im Vorderwagen ohne Podeste und im Hinterwagen auf Podesten angeordnet, flache Abschrägung in der Gürtellinie auf der linken Seite des ersten Seitenfensters im unteren Bereich in Höhe des Fahrersitzes, starker Knick in der Gürtellinie beim vorletzten Fenster des Vorderwagens im unteren Bereich, Vorfacelift, ohne Abgasrückführung, Ausführung Integral als Komplettbus, Kapazität: maximal 1 Fahrer und 51 Sitzplätze sowie 112 Stehplätze, zulässiges Gesamtgewicht 28000 kg, Antrieb über die letzte Achse, Motor (LUH = Ladeluft gekühlter Unterflurmotor für Heckeinbau, hier im Hinterwagen liegend): MAN D2865 LUH07 Euro 2 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 9973 cm³ und 310 PS, Länge 17940 mm, Modell 1995-1999), reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad schwarz, Druck zinkgelb/hell-lichtblau/hell-türkisblaue Streifen auf den Seiten, Oberteil reinweiß, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in reinweiß auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, SIKU SUPER, ca. 1:111, P29e (Limited Edition / GREECE SPECIAL) (EAN 4006874916177)
Siku Ausland GR / HU / RU
8612.1 00001 MAN TGA 26.480 XXL 6x4 (1. Generation, Baureihe TGA, Typ XXL-Fahrerhaus, mit Windleitbleche, mit Dachspoiler, Facelift 2004, Einführung der Common-Rail-Einspritzung, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: MAN D 2876 LF 12 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 12816 cm³ sowie 480 PS, Radstand 2600 + 1450 + 1400 mm, Modell 2004-2007) Sattelzugmaschine und 3-Achs-Tiefbett Sattelauflieger mit abnehmbarem Schwanenhals (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett, Schwanenhals abnehmbar) und Ladegut Kampfpanzer Leopard 2A6 mit selbsttragender Panzerwanne und geschweißtem Drehturm (Hersteller: Krauss-Maffei Wegmann, Bewaffnung: Rheinmetall 120 mm-Glattrohrkanone L/55 und koaxiales Blenden-Maschinengewehr MG3 7,62 mm bzw. Flugabwehrmaschinengewehr Fla-MG 7,62 mm von Rheinmetall sowie Nebelmittelwurfanlage, Motor: MTU-Turbine Friedrichshafen Typ MB 873 Ka-501 Flüssigkeits-Pumpen-Umlaufgekühlter 12-Zylinder-V-Viertakt-Vorkammer-Mehrstoff-Diesel mit 2 Abgasturboladern und zwei hoch liegenden Nockenwellen sowie 4 hängende Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 47666 cm³ und 1500 PS, Länge über alles Bordkanone auf 12 Uhr 10970 mm, Modell 2001-) (Schwertransport mit Kampfpanzer), Sattelzugmaschine: grauoliv/schwarz, innen schwarz, Lenkrad schwarz, mit 2 gelben Rundumleuchten, Fahrerhaus grauoliv, Stoßstange schwarz, Chassis schwarz, Verglasung rauch, LKW25 silber, ca. 1:51; Sattelauflieger: Sattelauflieger: grauoliv, Druck Warnbaken in verkehrsrot/reinweiß und ACHTUNG / Fahrzeug / schwenkt aus! / 80 in reinweiß auf dem Unterfahrschutz, Schwanenhals und Tiefbettbrücke grauoliv, strukturierte schwarze Ladefläche, Druckknopf grauoliv, LKW30 silber, ca. 1:50; Ladegut: flecktarn, Zielgerät Periskop R17A2 (PERI R17A2) gelboliv, Maschinengewehr gelboliv, graphitgraue Raupen auf 9 gelboliven Felgen; Zubehör: 1 Panzerkommandant mit Anzug in flecktarn und schwarzer Kopfbedeckung; Beilage: Aufkleberbogen mit Hoheitsabzeichen von Deutschland (Bundeswehr), Frankreich (Französische Streitkräfte), Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Streitkräfte des Vereinigten Königreichs), Italien (Italienische Streitkräfte), Spanien (Spanische Streitkräfte), Niederlande (Niederländische Streitkräfte), Schweiz (Schweizer Armee), Griechenland (Grichische Streitkräfte) und Wappen Österreich (Bundesheer), ca. 1:51, SIKU SUPER 1:50, L17mpK (Limited Edition / GREECE SPECIAL / HUNGARY SPECIAL / RUSSIA SPECIAL) (Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874086122)
Einzelstücke Siku Blister
1432.1 00005 BMW X5 3.0si / xDrive30i (2. Generation, Baureihe E70, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (vor LCI = vor Life Cycle Impulse bzw. vor Modellpflegemaßnahmen), Frontziergitter mit Nieren-Längsstreben in schwarz mit Chromeinfassung, Front- und Heckschürze nur im oberen Bereich in Wagenfarbe lackiert, breite flache Lüftungsöffnungen unten außen im Stoßfänger, mittlere Lüftungsöffnung im Stoßfänger nur bis auf halber Nummernschildhöhe geführt, runde Nebelscheinwerfer in trichterförmiger Aussparung im Stoßfänger, Stoßfänger hinten durchgehend ohne angedeuteten Diffusor, 2 runde Edelstahl-Auspuffendrohre je eins rechts und links, Allradantrieb, Motor: BMW Typ N52B30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2996 cm³ sowie 272 PS, Radstand 2933 mm, Länge 4854 mm, Modell 2006-2008 als X5 3.0si bzw. 2008-2010 als X5 xDrive30i), zinkgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. mit Adresse, mit Chargendruck auf dem Chassis, B41 schwarz (BMW Leichtmetallräder Sternspeiche 209 (5-Speichen-Design) Größe 8,5 J x 18 ET 46 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 36 11 6 770 200, Farbe silber) und Nabenabdeckung (Ø 67 mm mit Chromrand, Teilenummer 36 13 6 783 536) sowie Reifen 255/55 R 18 109V Runflet), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29e (EAN 4006874014323)
1440.1 00006 Toyota Land Cruiser V8 Executive (5. Generation, Baureihe Land Cruiser, Typ J20 (J = Gelängewagen), fünftüriger Geländewagen mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 4 waagerechten Lamellen, Lüftungsschlitze im vorderen Stoßfänger durchgehend zwischen den Nebelscheinwerfern, Ausstattungslinie Executive: Lederausstattung mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer + elektrisches Glas-Schiebe-/Hebedach mit Auf-/Zu-Automatik und Einklemmschutz + Leichtmetallfelgen Größe 8,5 J x 20 mit Bereifung 285/50 R 20, 6-Gang-Automatikgetriebe, permanenter Allradantrieb, Motor: Toyota Typ 4,5-V8-D-4D wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4461 cm³ sowie 286 PS, Motorcode 1VD-FTV, Radstand 2850 mm, Länge 4950 mm, Modell 2008-2012), verkehrsgelb, innen basaltgrau, Sitze basaltgrau, Lenkrad basaltgrau, Nebelscheinwerfer silber, Bpr. mit Adresse, mit Chargendruck auf dem Chassis, B44 grau (Toyota Leichtmetallfelgen im 5-Doppelspeichen-Design Größe 8,5 J x 20 ET 60 mit Lochkreis 5 x 150 (Teilenummer 4261160680, Farbcode silber) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 4260B60040, Farbcode silber mit Toyota-Logo in chrom) sowie Reifen 285/50 R 20 112V), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29e (EAN 4006874014408)
1470.1 00002 Mercedes-Benz 300 SL (Baureihe W 198, Baumuster 198.040, Konstruktionsbezeichnung W 198 I, auch Gullwing genannt, Sportwagen als Coupé mit zwei Flügeltüren und 2 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 198 I wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2996 cm³ sowie 215 PS, Baumuster Motor 198.980, Radstand 2400 mm, Länge 4520 mm, Modell 1954-1957), reinweiß, innen karminrot, Sitze karminrot, Lenkrad karminrot, Druck dunkel-verkehrsrote Streifen oben auf den vorderen Kotflügeln, Bpr. mit Adresse, mit Druck Chargennummer auf dem Chassis, B22a geschlossen silber (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelgen Größe 5 K x 15 mit Reifen 6,50-15 Supersport), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29e (EAN 4006874014705)
1470.1 00003 Mercedes-Benz 300 SL (Baureihe W 198, Baumuster 198.040, Konstruktionsbezeichnung W 198 I, auch Gullwing genannt, Sportwagen als Coupé mit zwei Flügeltüren und 2 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 198 I wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2996 cm³ sowie 215 PS, Baumuster Motor 198.980, Radstand 2400 mm, Länge 4520 mm, Modell 1954-1957), reinweiß, innen karminrot, Sitze karminrot, Lenkrad karminrot, Druck dunkel-verkehrsrote Streifen oben auf den vorderen Kotflügeln, Bpr. mit Adresse, Prägung Chargennummer auf dem Chassis, B22a geschlossen silber (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelgen Größe 5 K x 15 mit Reifen 6,50-15 Supersport), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29e (EAN 4006874014705)
Einzelstücke Siku Super
1720.2 00401 Panamax-Kreuzfahrtschiff AIDAdiva (Baureihe Sphinx-Klasse, Baunummer S.659, Hersteller: Meyer Werft GmbH & Co. KG Industriegebiet Süd 26871 Papenburg, Reederei: AIDA Cruises, Heimathafen Genua, Kiellegung 03.03.2006, Stapellauf 28.09.2006, Schiffstaufe 20.04.2007, Indienststellung 30.04.2007, Schiffskennung IMO 9334856, Rufzeichen ICDH, dieselelektrischer Antrieb mit 4 Caterpillar-MaK (Maschinenbau Kiel) Typ 9M43C Neunzylinder-Viertakt-Diesel mit je 9000 kW (12240 PS) und 2 Siemens 3-Phasen-Synchron-Maschinen Typ 1DM5650-8DS06-Z mit je 12500 kW (17000 PS), Antrieb mittels zwei Festpropeller, zugelassene Passagierzahl 2500 in 1025 Kabinen auf 11 Passagierdecks und 607 Besatzungsmitglieder, Länge über alles (Lüa) 251,89 m, Modell 2007-), Plastik-Schiffsoberteil reinweiß, Oberdeck moosgrün/verkehrsgelb/dunkel-himmelblau/hell-rehbraun bedruckt, Rettungsboote oben verkehrsgelb, Fenster hell-gelbgrau, Druck AIDA in blau/rot/gelb/grün und AIDAdiva www.aida.de in dunkel-himmelblau auf den Seiten, Druck AIDAdiva in dunkel-himmelblau auf dem Heck, Druck Kussmund in dunkel-verkehrsrot/hell-hellrotorange/schwarz auf dem Bug, Druck Auge und Lidstrich in schwarz/dunkel-himmelblau/verkehrsgelb auf den Seiten, Metall-Schiffsrumpf oben reinweiß und unten dunkel-himmelblau, Bpr. mittig hinter der ersten Schraube mit Adresse dann das CE-Zeichen und das siku-Logo, Druck Chargennummer in reinweiß mittig auf der Unterseite des Rumpfes vor der 2. Schraube, SIKU SUPER 1:1400, ca. 1:1377, L17mpK (Limited Edition) (EAN 4006874417209)
1720.2 00402 Panamax-Kreuzfahrtschiff AIDAbella (Baureihe Sphinx-Klasse, Baunummer S.666, Hersteller: Meyer Werft GmbH & Co. KG Industriegebiet Süd 26871 Papenburg, Reederei: AIDA Cruises, Heimathafen Genua, Kiellegung 10.03.2007, Stapellauf 19.10.2007, Schiffstaufe 23.04.2008, Indienststellung 24.04.2008, Schiffskennung IMO 9362542, Rufzeichen ICGS, dieselelektrischer Antrieb mit 4 Caterpillar-MaK (Maschinenbau Kiel) Typ 9M43C Neunzylinder-Viertakt-Diesel mit je 9000 kW (12240 PS) und 2 Siemens 3-Phasen-Synchron-Maschinen Typ 1DM5650-8DS06-Z mit je 12500 kW (17000 PS), Antrieb mittels zwei Festpropeller, zugelassene Passagierzahl 2500 in 1025 Kabinen auf 11 Passagierdecks und 607 Besatzungsmitglieder, Länge über alles (Lüa) 251,89 m, Modell 2008-), Plastik-Schiffsoberteil reinweiß, Oberdeck moosgrün/verkehrsgelb/dunkel-himmelblau/hell-rehbraun bedruckt, Rettungsboote oben verkehrsgelb, Fenster hell-gelbgrau, Druck AIDA in blau/rot/gelb/grün und AIDAbella www.aida.de in dunkel-himmelblau auf den Seiten, Druck AIDAbella in dunkel-himmelblau auf dem Heck, Druck Kussmund in dunkel-verkehrsrot/hell-hellrotorange/schwarz auf dem Bug, Druck Auge und Lidstrich in schwarz/dunkel-himmelblau/verkehrsgelb auf den Seiten, Metall-Schiffsrumpf oben reinweiß und unten dunkel-himmelblau, Bpr. mittig hinter der ersten Schraube mit Adresse dann das CE-Zeichen und das siku-Logo, Druck Chargennummer in reinweiß mittig auf der Unterseite des Rumpfes vor der 2. Schraube, SIKU SUPER 1:1400, ca. 1:1377, L17mpK (Limited Edition) (EAN 4006874517206)
Hot Wheels
05785 Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe B4, Typ 8 C, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), dunkel-wasserblaumetallic (vgl. ähnlich smaragdgrün perleffekt beim Original, Verkaufskennzeichen M6, Lacknummer LZ6U), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Arm-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z), Hot Wheels, 1:64, Blister (FACTORY FRESH™, Limited Edition 9/10 bzw. Nr. 133/250 aus dem Gesamtprogramm 2024, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
05785 Audi quattro (1. Generation, Baureihe B2, Typ 85Q, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 5 Sitzplätzen, Facelift 3, breite schräg angestellte Rechteck-Scheinwerfer, Kühlergrill schräg angestellt, Heckspoiler in Wagenfarbe lackiert, schwarzes Heckleuchtenband, beheizbare Heckscheibe mit integriertem quattro-Schriftzug, neue Digitalarmaturen mit roter Beleuchtung, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit mechanisch gesteuerter Kraftstoff-Einspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2144 cm³ und 200 PS, Motorkennbuchstabe WB, Radstand 2525 mm, Länge 4404 mm, Modell 1987-1989, Baujahr 1987), schwarz (vgl. brillantschwarz beim Original, Verkaufsbezeichnung 9004, Farbcode Y9B / LY9B), innen schwarz (vgl. graphit beim Original), Sitze schwarz (vgl. graphit beim Original), Lenkrad schwarz, Druck Audi-Ringe in silber unten auf den Türen, Druck Hot Wheels-Logo in silber hinten auf den Seiten, 10-Speichen-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im 16-Speichen-Design (Hersteller RONAL) Größe 8 J x 15 H2 ET 24 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 857 601 025 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø58 mm, Teilenummer 841 601 165, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 215/50 VR 15), Hot Wheels, 1:64, Blister (Limited Edition, HW TURBO Serie Nr. 2/5 bzw. Nr. 102/250 aus dem Gesamtprogramm 2024, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
05785 Audi quattro (1. Generation, Baureihe B2, Typ 85Q, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 5 Sitzplätzen, Facelift 3, breite schräg angestellte Rechteck-Scheinwerfer, Kühlergrill schräg angestellt, Heckspoiler in Wagenfarbe lackiert, schwarzes Heckleuchtenband, beheizbare Heckscheibe mit integriertem quattro-Schriftzug, neue Digitalarmaturen mit roter Beleuchtung, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit mechanisch gesteuerter Kraftstoff-Einspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2144 cm³ und 200 PS, Motorkennbuchstabe WB, Radstand 2525 mm, Länge 4404 mm, Modell 1987-1989, Baujahr 1987), dunkel-wasserblaumetallic (vgl. ähnlich lago metallic beim Original, Verkaufsbezeichnung Q6, Lacknummer Y6Z / LY6Z), innen schwarz (vgl. graphit beim Original), Sitze schwarz (vgl. graphit beim Original), Lenkrad schwarz, Druck Audi-Ringe in reinweiß unten auf den Türen, Druck Hot Wheels-Logo in reinweiß hinten auf den Seiten, 10-Speichen-Felgen in chrom (Audi Leichtmetallräder im 16-Speichen-Design (Hersteller RONAL) Größe 8 J x 15 H2 ET 24 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 857 601 025 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø58 mm, Teilenummer 841 601 165, Farbcode 01C satinschwarz) sowie Reifen 215/50 VR 15), Hot Wheels, 1:64, Blister (Limited Edition, FACTORY FRESH™ Serie Nr. 2/5 bzw. Nr. 16/250 aus dem Gesamtprogramm 2025, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
Motorbuch Verlag
978-3-613-04314-5 AUDI 1910 - 2000 - AUTO UNION - DKW - HORCH - WANDERER, Werner Oswald, 1. Auflage 2020, 304 Seiten, 400 Illustrationen, Motorbuch Verlag, ISBN 978-3-613-04314-5 (EAN 9783613043145)