Sie möchten einen ersten Eindruck von unserem Museum
bekommen?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Webseite www.oldtimermuseum-hoeing.de nach.
In den Rubriken Ausstellung, Pressestimmen und Multimedia gibt es zahlreiche
Bilder und Beiträge aus und über unserem Museum.
Auch auf YouTube gibt es unter den Suchbegriffen Siku Museum Stadtlohn und Oldtimer Museum Stadtlohn viele Beiträge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Stadtlohn!
Das Museumsteam
Karin & Thomas Höing
Folgende Modelle sind ab sofort lieferbar:
Innerhalb
Deutschlands bieten wir die versandkostenfreie Lieferung ab einem
Bestellwert von 125,00 Euro an!
Innerhalb der EU ab einem Bestellwert
von 250,00 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Seit dem 14.02.2025
Einzelstücke Siku Blister
1342.1 00001 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung rauch, R11 gerillt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), ohne Zubehör, SIKU SUPER, ca. 1:55, P22 (siku® EUROBUILT™ für SIKU of America und SIKU Toy Models Great Britain) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013425)
1342.1 00001 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung rauch, R11 gerillt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), ohne Zubehör, SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874013425)
1342.1 00002 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), ohne Zubehör, SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, Druck auf der linken Seite nicht kompltt (Produktionsfehler), minimale Lackfehler) (EAN 4006874013425)
1342.1 00002 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), ohne Zubehör, SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, Druck auf der rechten Seite verzogen (Produktionsfehler), minimale Lackfehler) (EAN 4006874013425)
1342.1 00002 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), ohne Zubehör, SIKU SUPER, ca. 1:55, vsc (Vitrinenmodell, Lackfehler, Sprung in Windschutzscheibe) (EAN 4006874013425)
1342.1 00002 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), ohne Zubehör, SIKU SUPER, ca. 1:55, sc (Vitrinenmodell, Lackfehler, Drucke auf den Türen abgegriffen, Sprung in Windschutzscheibe) (EAN 4006874013425)
1614.2 00004 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, Germ, Verglasung blau, R9 (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör: Schachtel in transparent mit 2 Benzinkanister in hell-himmelblau + 2 Warndreiecke (vgl. deutsches Verkehrszeichen Allgemeine Gefahrenstelle (I. Warnzeichen gemäß StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) in der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung vom 29. März 1956 gültig vom 01. Mai 1956 bis 28. Februar 1971, Verkehrszeichen mit schmalem weißen Rand, hier: Bild 1)) in cremeweiß (vgl. weiß RAL 9001 beim Original) mit Vertiefungen in rot/schwarz lackiert (vgl. rot RAL 3000 / schwarz RAL 9005 beim Original), SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler, Deckel der Schachtel mit Rissen, Warnblinkleuchten und Feuerlöscher weg) (EAN 4006874016143)
1614.2 00006 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, Germ, Verglasung blau, R10 reinweiß (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör weg, SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874016143)
1614.2 00006 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, Germ, Verglasung blau, R10 reinweiß (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör weg, SIKU SUPER, ca. 1:55, vsc (Vitrinenmodell, Lackfehler) (EAN 4006874016143)
1614.2 00006 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Antenne gequetscht, Chassis chrom, Germ, Verglasung blau, R10 reinweiß (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör weg, SIKU SUPER, ca. 1:55, sc (Vitrinenmodell, Lackfehler, Antenne gequetscht, Sprung in Windschutzscheibe) (EAN 4006874016143)
1614.2 00009 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, kadmiumgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung blau, R11 gerillt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör: Schachtel in grün transparent mit 2 Benzinkanister in hell-himmelblau + 2 Warnblinkleuchten mit Fuß in hell-himmelblau und Haube in chromgelb + 2 Warndreiecke (vgl. deutsches Verkehrszeichen Allgemeine Gefahrenstelle (I. Warnzeichen gemäß StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) in der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung vom 29. März 1956 gültig vom 01. Mai 1956 bis 28. Februar 1971, Verkehrszeichen mit schmalem weißen Rand, hier: Bild 1)) in cremeweiß (vgl. weiß RAL 9001 beim Original) mit Vertiefungen in rot/schwarz lackiert (vgl. rot RAL 3000 / schwarz RAL 9005 beim Original) + 1 Feuerlöscher in hell-signalrot, SIKU SUPER, ca. 1:55, P17 (s/w) (Vitrinenmodell, Schachtel oben gekürzt und vergilbt sowie mit Lagerspuren, Blister gebrochen) (EAN 4006874016143)
1614.2 00010 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, zinkgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung blau, R11 gerillt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör: Schachtel in grün transparent mit 2 Benzinkanister in hell-himmelblau + 2 Warnblinkleuchten mit Fuß in hell-himmelblau und Haube in chromgelb + 2 Warndreiecke (vgl. deutsches Verkehrszeichen Allgemeine Gefahrenstelle (I. Warnzeichen gemäß StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) in der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung vom 29. März 1956 gültig vom 01. Mai 1956 bis 28. Februar 1971, Verkehrszeichen mit schmalem weißen Rand, hier: Bild 1)) in cremeweiß (vgl. weiß RAL 9001 beim Original) mit Vertiefungen in rot/schwarz lackiert (vgl. rot RAL 3000 / schwarz RAL 9005 beim Original) + 1 Feuerlöscher in hell-signalrot, SIKU SUPER, ca. 1:55, P17 (s/w) (Vitrinenmodell, Abziehbild auf dem Dach mit kleinem werkseitigen Schaden, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren, Schachtel war offen) (EAN 4006874016143)
1614.2 00010 VW Passat Variant LS (1. Generation, Baureihe Passat, interne Baureihenbezeichnung B1, Typ 33, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Metall-Stoßstangen um die Kotflügel herumgezogen, obere Ecken der Windschutzscheibe eckig, Entwurf von Giorgetto Giugiaro und seinem Studio Italdesign, Ausstattungslinie LS: mit Breitbandscheinwerfer + elektrische Zeituhr + Chromzierrahmen um alle Scheiben + seitliche Chromzierleiste + Holzmaserung-Folie auf der Armaturentafel, Frontantrieb, Motor: Audi Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex Register-Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1471 cm³ sowie 85 PS, Motorkennbuchstabe ZC, Radstand 2470 mm, Länge 4190 mm, Modell 1974-1975) ADAC-Pannenhilfe, zinkgelb, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Druck ADAC-Straßenwacht in schwarz auf den Türen, Abziehbild ADAC / STRASSENWACHT in schwarz und ADAC-Logo (Adler in abstrakter Art, Verwendung des Logos 1951-1967) in schwarz auf reinweißem Kreis auf der Motorhaube, Dach mit Abziehbild in reinweiß und Druck 345 in schwarz, 1 Warnlicht in orangetransparent vorne auf dem Dach, Antenne in reinweiß hinten auf dem Dach, Chassis chrom, W-Germ, Verglasung blau, R11 gerillt (VW Stahlfelgen als gestylte Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 13 H2 ET 45 und Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 301 601 025) sowie Radzierkappe (Teilenummer 321 601 171 A, schwarz) und Stahlgürtelreifen 165/70 SR 13), Zubehör weg, SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874016143)