00010 Scania R380 (Typ CR16, Modell 2007-2009) Feuerwehr-Drehleiter, rot, FEUERWEHR, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, 1:89, P29e
4,00 €*
00010 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Feuerwehr-Drehleiter, verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, 2 Einzelblaulichter auf dem Dach des Fahrerhauses, ausziehbare Drehleiter reinweiß, Frontscheinwerfer silber, seitliche Rolläden und angedeutete Stützen reinweiß bedruckt, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung blau, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e (EAN 4006874010158)
00000 VW 411 (Typ 4, Nasenbär, Modell 1968-1969), verkehrsgrün, Schlepploch mit Ø 2,5 mm, SIKU V-SERIE, 1:60, vsc
95,00 €*
/ **
00000 VW 411 (1. Generation, Baureihe 411 Limousine, Typ 4, Aufbautyp 41 = Limousine zweitürig, zweitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Spitzname Nasenbär (aufgrund des Heckmotors wurde der Kofferraum unter der langen Fronthaube untergebracht warum der Wagen im Volksmund den Spitznamen bekam), Vorfacelift, Breitband-Scheinwerfer in ovaler Form mit Zweifadenlampen für Abblend- und Fernlicht (auch Zyklop genannt) sowie Chrom-Einfassung + VW-Zeichen vorne auf dem Kofferraumdeckel, Ausstattungslinie Grundmodell: verchromte Stoßstangen ohne Gummiwülste über die gesamte Länge + ohne Parkleuchten auf den vorderen Kotflügeln + Chromstahl-Zierleisten auf Gürtellinie und an den Regenrinnen sowie an den Radausschnitten nur gegen Mehrpreis + rechtes Rundinstrument in der Armaturentafel mit Kontrolleuchten ohne elektrische Zeituhr + zwei gepolsterte auch seitlich schwenkbare Sonnenblenden ohne Schminkspiegel + Sicherheitsarmlehnen und breite Taschen an den vorderen Türen ohne Sicherheitsarmlehnen im Fond + volle Innenraum-Auskleidung mit Kunststoff- und Textil-Material, 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor (auch Flachboxer genannt): Volkswagen luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto und zwei Solex 34 PDSIT Fallstromvergaser mit Startautomatik und eine zahnradgetriebene zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1697 cm³ sowie 68 PS, Radstand 2500 mm, Länge ohne Gummiwülste auf den Stoßstangen 4525 mm, Modell 1968-1969), verkehrsgrün, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad rotorange, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), vordere Sitzlehnen klappbar, separat eingesetzte Rückleuchten rotorange, Germ, Schlepploch mit Ø 2,5 mm, Verglasung klar, R2 (VW gelochte Stahl-Tiefbett-Sicherheitsfelgen im 8-Langloch-Design Größe 4,5 J x 15 ET 46 mit Lochkreis 4 x 130 und mit Hump (Teilenummer 311 601 025 C, Farbcode silber) sowie schlauchlosen Gürtelreifen 155 SR 15 und verchromte Radzierblenden sowie verchromte Radkappen (Teilenummer (601 251 151 A, Farbcode chrom)), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, vsc (mit Farbabplatzer) (EAN 4006874003006)
00000 VW 411 (Typ 4, Nasenbär, Modell 1968-1969), verkehrsgrün, Schlepploch mit Ø 2,5 mm, SIKU V-SERIE, 1:60, m-
185,00 €*
/ **
00000 VW 411 (1. Generation, Baureihe 411 Limousine, Typ 4, Aufbautyp 41 = Limousine zweitürig, zweitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Spitzname Nasenbär (aufgrund des Heckmotors wurde der Kofferraum unter der langen Fronthaube untergebracht warum der Wagen im Volksmund den Spitznamen bekam), Vorfacelift, Breitband-Scheinwerfer in ovaler Form mit Zweifadenlampen für Abblend- und Fernlicht (auch Zyklop genannt) sowie Chrom-Einfassung + VW-Zeichen vorne auf dem Kofferraumdeckel, Ausstattungslinie Grundmodell: verchromte Stoßstangen ohne Gummiwülste über die gesamte Länge + ohne Parkleuchten auf den vorderen Kotflügeln + Chromstahl-Zierleisten auf Gürtellinie und an den Regenrinnen sowie an den Radausschnitten nur gegen Mehrpreis + rechtes Rundinstrument in der Armaturentafel mit Kontrolleuchten ohne elektrische Zeituhr + zwei gepolsterte auch seitlich schwenkbare Sonnenblenden ohne Schminkspiegel + Sicherheitsarmlehnen und breite Taschen an den vorderen Türen ohne Sicherheitsarmlehnen im Fond + volle Innenraum-Auskleidung mit Kunststoff- und Textil-Material, 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor (auch Flachboxer genannt): Volkswagen luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto und zwei Solex 34 PDSIT Fallstromvergaser mit Startautomatik und eine zahnradgetriebene zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1697 cm³ sowie 68 PS, Radstand 2500 mm, Länge ohne Gummiwülste auf den Stoßstangen 4525 mm, Modell 1968-1969), verkehrsgrün, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad rotorange, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), vordere Sitzlehnen klappbar, separat eingesetzte Rückleuchten rotorange, Germ, Schlepploch mit Ø 2,5 mm, Verglasung klar, R2 (VW gelochte Stahl-Tiefbett-Sicherheitsfelgen im 8-Langloch-Design Größe 4,5 J x 15 ET 46 mit Lochkreis 4 x 130 und mit Hump (Teilenummer 311 601 025 C, Farbcode silber) sowie schlauchlosen Gürtelreifen 155 SR 15 und verchromte Radzierblenden sowie verchromte Radkappen (Teilenummer (601 251 151 A, Farbcode chrom)), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874003006)
00102 F Fire Brigade Set: 2x Scania R380 (Stoßfänger durchgehend) + Mercedes-Benz Sprinter Kleinbus, SAPEURS POMPIERS, P29e
16,00 €*
00102 F Fire Brigade Set bestehend aus: Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Fire Truck (Feuerwehr-Drehleiter) (vgl. 1014.4 00100), verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck C 18 in grauweiß auf den Türen, Druck maisgelbe Streifen vorne und auf den Seiten des Fahrerhauses sowie auf den Seiten des Aufbaues, seitliche Rolläden und angedeutete Stützen silber bedruckt, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kleinbus Command Car (Feuerwehr Kommandowagen) (vgl. 0808.2 00101), hell-verkehrsrot/reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck SAPEURS POMPIERS in reinweiß und maisgelbe Streifen auf den Seiten, Druck C 18 in reinweiß hinten auf den Seitenscheiben, Druck maisgelbe Streifen auf der Motorhaube, Dach reinweiß, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, Frontscheinwerfer silber lackiert, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, ca. 1:74; Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug (Fire Engine) (vgl. 1036.3 00100), verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck maisgelbe Streifen vorne und auf den Seiten des Fahrerhauses, Druck C 18 in reinweiß und maisgelbe Streifen auf den Seiten des Aufbaues, Aufbau verkehrsrot, Rolläden maisgelb bedruckt, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89, SIKU SUPER, P29e Werbeblister (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874118182)
00000 Geschenkset Feuerwehr: 2x Scania (Stoßfänger unterbrochen) + Sportflugzeug + Zubehör, SIKU, P32mpR mit Einlage aus Kunststoff
16,00 €*
00000 Geschenkset Feuerwehr bestehend aus: Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug (vgl. 1034, 4. Ausführung), hell-verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Aufbau verkehrsrot, Druck seitliche Rolläden in zinkgelb wobei RESCUE in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck von 11 Streifen in zinkgelb auf den Seiten des Aufbaues, Chassis verlängert durch Bügel bis zum vorderen Stoßfänger zur Befestigung des Fahrerhauses, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Rosenbauer Hubrettungsbühne (HRB) B32 (Teleskopmast (TM) mit 32,2 m Arbeitshöhe) und Rettungskorb auf Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Feuerwehr-Fahrgestell (vgl. 1080, 2. Ausführung, Feuerwehr Hubrettungsbühne), hell-verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck RESCUE TEAM in silber auf den Seiten des Aufbaues, Aufbau hell-verkehrsrot, Druck Wappen in silber auf den Seiten des Drehgestelles wobei das Flammen-Symbol in Drehgestellfarbe durchschimmert, Funkrufname Florian 15, Rolläden silber bedruckt, Arm der Gelenkarmbühne hell-anthrazitgrau mit Prägung Florian 15 B32/TM32 oben und Druck FIREFIGHTERS SAVE LIVES in silber auf den Seiten, Rettungskorb hell-anthrazitgrau, Chassis verlängert durch Bügel bis zum vorderen Stoßfänger zur Befestigung des Fahrerhauses, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Sportflugzeug (vgl. Cessna Skyhawk 172S, Typ viersitziges einmotoriges Leichtflugzeug, abgesenkter Rumpfrücken, mit Heckfenster (von Siku nicht umgesetzt), Motor: Lycoming IO-360L2A luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt mit 5917 cm³ und 180 PS, Treibstoff AvGas (Aviation Gasoline = Flugbenzin), Spannweite 11000 mm, Länge 8280 mm, Modell 1998-) (vgl. 1101), hell-ultramarinblau/hell-verkehrsrot, klappbare Tragflächen und Propeller zinkgelb, Oberteil Rumpfwerk mit integriertem Seitenleitwerk hell-ultramarinblau, Unterteil Rumpfwerk mit integriertem Höhenleitwerk und Fahrwerk hell-verkehrsrot, Druck Flammen in hell-verkehrsrot/hellrotorange auf den Tragflächen wobei RESCUE in Tragflächenfarbe durchschimmert, Druck RESCUE in silber auf den Seiten des Unterteiles vom Rumpfwerk, ca. 1:103; Zubehör: 2 reinweiße Baken mit dunkel-verkehrsroten Streifen und verkehrsgelbe Warnleuchte, 2 Stück Flammen in gelborange, 4 Stück Pylonen oder Leitkegel (StVO Verkehrszeichen Katalog - §43 Verkehrseinrichtungen, Absatz 3, Anlage 4, Abschnitt 1 Einrichtungen zur Kennzeichnung von Arbeits- und Unfallstellen oder sonstigen vorübergehenden Hindernissen: Punkt 5 Zeichen 610 Leitkegel) in hell-reinorange/reinweiß, SIKU SUPER, P32mpR mit Einlage aus Kunststoff (EAN 4006874063307)
00003 Citroen DS 21 (2. Gen. D-Modelle, Vorfacelift, Mod. 67-68), grün, Frontscheinwerfer integriert, Verglasung gelb, R9, SIKU (V-SERIE), 1:61, P7
350,00 €*
/ **
00003 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Frontscheinwerfer in der Bodenplatte integriert aus Zink, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku im Kreis als Logo mittig, Germ, ohne Schlepploch, Verglasung gelb, R9 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, P7 mit schwarzen Streifen unter Super Serie (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874002900)
00001 Citroen DS 21 (2. Gen. D-Modelle, Vorfacelift, Mod. 67-68), grün, Frontscheinwerfer integriert, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:61, m-
28,00 €*
/ **
00001 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Frontscheinwerfer in der Bodenplatte integriert aus Zink, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku im Kreis als Logo mittig, Germ, ohne Schlepploch, Verglasung klar, R3 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, mit Lackfehler) (EAN 4006874002900)
00001 Citroen DS 21 (2. Gen. D-Modelle, Vorfacelift, Mod. 67-68), grün, Frontscheinwerfer integriert, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:61, m
45,00 €*
/ **
00001 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Frontscheinwerfer in der Bodenplatte integriert aus Zink, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku im Kreis als Logo mittig, Germ, ohne Schlepploch, Verglasung klar, R3 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m (Vitrinenmodell, Blinker oben an der C-Säule nachträglich rot lackiert, nicht original) (EAN 4006874002900)
00001 Citroen DS 21 (2. Gen. D-Modelle, Vorfacelift, Mod. 67-68), grün, Frontscheinwerfer integriert, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:61, P5
135,00 €*
/ **
00001 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Frontscheinwerfer in der Bodenplatte integriert aus Zink, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku im Kreis als Logo mittig, Germ, ohne Schlepploch, Verglasung klar, R3 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, P5 (Vitrinenmodell, Preisstanz auf der linken Lasche weg, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874002900)
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Vorfacelift, Modell 1967-1968), grün, gelb getönte Frontscheinwerfer, R2, SIKU (V-SERIE), 1:61, sc
18,00 €*
/ **
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, separat eingesetzte gelb getönte Frontscheinwerfer, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku als Schriftzug auf der rechten Seite hinter dem Vorderrad, Germ, mit Schlepploch, Verglasung klar, R2 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, sc (Vitrinenmodell, Teil der Windschutzscheibe rechts weg, Karosserie auf der rechten Seite mit Beule, Produktionsfehler, Farbabplatzer) (EAN 4006874002900)
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Vorfacelift, Modell 1967-1968), grün, gelb getönte Frontscheinwerfer, R2, SIKU (V-SERIE), 1:61, vsc
15,00 €*
/ **
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, separat eingesetzte gelb getönte Frontscheinwerfer, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku als Schriftzug auf der rechten Seite hinter dem Vorderrad, Germ, mit Schlepploch, Verglasung klar, R2 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (Vitrinenmodell, Lackschäden) (EAN 4006874002900)
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Vorfacelift, Modell 1967-1968), grün, gelb getönte Frontscheinwerfer, R2, SIKU (V-SERIE), 1:61, m-
28,00 €*
/ **
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, separat eingesetzte gelb getönte Frontscheinwerfer, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku als Schriftzug auf der rechten Seite hinter dem Vorderrad, Germ, mit Schlepploch, Verglasung klar, R2 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, Karosserie auf der rechten Seite mit Beule, Produktionsfehler, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002900)
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Vorfacelift, Modell 1967-1968), grün, gelb getönte Frontscheinwerfer, R2, SIKU (V-SERIE), 1:61, P3m m-
95,00 €*
/ **
00000 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, separat eingesetzte gelb getönte Frontscheinwerfer, vordere Sitzlehnen klappbar, Bpr. Siku als Schriftzug auf der rechten Seite hinter dem Vorderrad, Germ, mit Schlepploch, Verglasung klar, R2 (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, P3m (blau/gelb/grün) (Vitrinenmodell, Lasche rechts weg, Klebestreifen auf der rechten Seite der Schachtel, mit Preisstanz 1,75 auf der linken Lasche, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874002900)
McLaren Senna (P15, Modell 2018-) (Nr. 248C), moosgrünmetallic McLaren custom green Carbon Fiber), Nr. 248C-4, majorette, 1:56, Blister
8,00 €*
McLaren Senna (Typ Coupé, interne Bezeichnung P15, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiert auf 500 Fahrzeuge, Hersteller: McLaren Production Centre in Woking Surrey England, Hinterradantrieb, Motor: McLaren Typ M840TR wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Biturbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3994 cm³ und 800 PS, Radstand 2670 mm, Länge 4744 mm, Modell 2018-) (Nr. 248C), moosgrünmetallic (vgl. McLaren custom green Carbon Fiber beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, 8-Speichen-Felgen in chrom (McLaren geschmiedete Aluminium Ultra-Leichtmetallräder im 9-Speichen-Design mit Zentralverriegelungssystem in glanzschwarz vorne Größe 8 J x 19 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Trofeo R-Motorsporreifen 245/35 ZR 19 sowie hinten Größe 10 J x 20 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Trofeo R-Motorsporreifen 315/30 ZR 20), mit Sammelkarte, Modell Nr. 248C-4, majorette, 1:56, Blister (PREMIUM CARS) (EAN 3467452037744)
SAME VIRTUS 135 RVshift (Baureihe VIRTUS, Ausführung 2022-), Motorhaube hell-blutorange, Fahrgestell schwarz, weise-toys by HOLLAND OTO, 1:32, mb
100,00 €*
SAME VIRTUS 135 RVshift (Baureihe VIRTUS, TopVisionPro-Kabine mit 4 Pfosten, Leergewicht 5500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 8500 kg, RVshift Getriebe mit 20 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgängen, Allradantrieb, Motor: FARMotion 45 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Einspritzsystem und eine zahnradgeriebene Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3849 cm³ und 130 PS (Nennleistung) bzw. 137 PS (maximale Leistung) oder 143 PS (maximale Leistung mit Boost-Funktion) mit Abgasstufe V, Radstand 2510 mm, Länge 4530 mm, Ausführung 2022-), Motorhaube hell-blutorange, innen dunkel-lichtgrau, Sitze platingrau, Lenkrad platingrau, Druck Virtus 135 / RVshift in silber auf den Seiten der Motorhaube, Kühlergrill schwarz mit Umrandung und Gitter in silber, Druck SAME in silber im Kühlergrill, Dach Fahrerkabine hell-silbergrau, Druck SAME in silber hinten auf dem Dach der Fahrerkabine, 2 Rundumleuchten in orangetransparent hinten am Dach der Fahrerkabine, Fensterrahmen schwarz, Kotflügel vorne schwarz, Kotflügel hinten hell-blutorange und am Ende schwarz, Fahrgestell schwarz, Fahrertür + Dachluke + Heckscheibe zu öffnen, Felgen hell-staubgrau (Bereifung vorne 540/65 R 24 und hinten 600/65 R 38), Beilage: Aufkleberbogen mit Nummernschild DLG 135 V und BG 135 sowie Schild 40 in schwarz auf reinweiß mit Umrandung in verkehrsrot und Schild 50 in schwarz auf reinweiß für die Heckscheibe, weise-toys by HOLLAND OTO, 1:32, mb (EAN 4260146071685)
DEUTZ-FAHR 6135 C RVSHIFT (Baureihe Serie 6 C, Ausführung 2022-), Motorhaube DEUTZ-FAHR grün, Fahrgestell schwarz, weise-toys by HOLLAND OTO, 1:32, mb
100,00 €*
DEUTZ-FAHR 6135 C RVSHIFT (Baureihe Serie 6 C, TopVisionPro-Kabine mit 4 Pfosten, Leergewicht 5500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 8500 kg, RVshift Getriebe mit 20 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgängen, Allradantrieb, Motor: FARMotion 45 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Einspritzsystem und eine zahnradgeriebene Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3849 cm³ und 130 PS (Nennleistung) bzw. 136 PS (maximale Leistung) oder 143 PS (maximale Leistung mit Boost-Funktion) mit Abgasstufe V, Radstand 2510 mm, Länge 4530 mm, Ausführung 2022-), Motorhaube DEUTZ-FAHR grün, innen dunkel-lichtgrau, Sitze platingrau, Lenkrad platingrau, Druck 6135 C / RVSHIFT in silber auf den Seiten der Motorhaube, Schriftzug DEUTZ-FAHR auf den Seiten der Motorhaube silber, Kühlergrill schwarz, Druck DEUTZ-FAHR-Logo (Ulmer Münster) in silber im Kühlergrill, Dach Fahrerkabine DEUTZ-FAHR grün, Druck DEUTZ-FAHR in silber hinten auf dem Dach der Fahrerkabine, 2 Rundumleuchten in orangetransparent hinten am Dach der Fahrerkabine, Fensterrahmen schwarz, Nummernschild DLG DF 135, Schild 50 in schwarz auf reinweiß links unten auf der Heckscheibe, Kotflügel vorne schwarz, Kotflügel hinten DEUTZ-FAHR grün und am Ende schwarz, Fahrgestell schwarz, Fahrertür + Dachluke + Heckscheibe zu öffnen, Felgen hell-staubgrau (Bereifung vorne 540/65 R 24 und hinten 600/65 R 38), weise-toys by HOLLAND OTO, 1:32, mb (EAN 4260146071586)
00001 MAN Reiseomnibus SR 280 - Mitteltür 12 m (Modell 1977-1980) (Reisebus), weiß/braun, Frontstoßstange nachgebaut, ohne Zubehör, SIKU, 1:55, sc
25,00 €*
/ **
00001 MAN Reiseomnibus SR 280 - Mitteltür 12 m (1. Generation, Baureihe SR75, Typ 197, SR 280 = Standard Reisebus mit 280 PS und Tür vor der Hinterachse sowie 12 m Länge, 12 Reihen mit Reisesitzen, Luxus-Ausstattung mit Kühlschrank und CC-Toilette sowie Bordküche, Kapazität: 43 Sitzplätze plus 1 Fahrersitz und 1 Reisebegleitersitz, Kofferraum 9,3 m³, Handgepäckablagen 1,5 m³, Hinterradantrieb, Motor: MAN Typ D 2566 MTUH wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Unterflur-Diesel mit Abgas-Turbolader und direkter Kraftstoffeinspritzung sowie einer zentralen untenliegenden Nockenwelle (OHV = Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11413 cm³ und 280 PS, Radstand 6160 mm, Länge über alles 12000 mm, Modell 1977-1980) (Reisebus), reinweiß/schokoladenbraun, innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad schwarz, 2 offene und 3 geschlossene Dachfenster, Dach ohne Erhöhung, Druck Ausstattungsmerkmale als Piktogramm in reinweiß auf der Heckscheibe, mit Haltezapfen am Heck, Frontstoßstange nachgebaut, Heckstoßstange 3,5 mm lang und ohne unterseitige Aussparung, Verglasung rauch, LKW10 (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design Größe 7,5 x 22,5 mit schlauchlosen Reifen vorne einfach und hinten doppelt 11 R 22,5), ohne Zubehör, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55, sc (Koffer weg, Stoßstange vorne nachgebaut, Farbabplatzer) (EAN 4006874034178)
00002 Citroen SM 2.7 (intern SB, Modell 1970-1972), melonengelb, innen hell-lichtblau, Lenkrad rotorange, Chassis chrom, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:61, m-
30,00 €*
/ **
00002 Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), melonengelb, innen hell-lichtblau, Sitze hell-lichtblau, Lenkrad rotorange, Bpr. V 322, Germ, Chassis chrom, Verglasung klar, R3 (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, minimale Farbabplatzer) (EAN 4006874003228)
00003 Ford Capri 1700 GT (Modell 1969-1972), hell-reinorange, innen perlweiß, Lenkrad perlweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:60, m-
45,00 €*
/ **
00003 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), hell-reinorange, innen perlweiß, Sitze perlweiß, Lenkrad perlweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung klar, R3 (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, Bodenplatte hinten verzogen (Produktionsfehler), minimale Lackfehler) (EAN 4006874003105)
00002 Ford Capri 1700 GT (Modell 1969-1972), hell-reinorange, innen hell-elfenbein, Lenkrad perlweiß, R3, SIKU (V-SERIE), 1:60, m- (Achshalterung Produktionsfehler)
50,00 €*
/ **
00002 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), hell-reinorange, innen hell-elfenbein, Sitze hell-elfenbein, Lenkrad perlweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung klar, R3 (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, Achshalterung vorne rechts mit Produktionsfehler (Rad kann weit nach oben gedrückt werden), minimale Lackfehler) (EAN 4006874003105)
00002 Ford Capri 1700 GT (Modell 1969-1972), hell-reinorange, innen hell-elfenbein, Lenkrad perlweiß, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:60, m-
55,00 €*
/ **
00002 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), hell-reinorange, innen hell-elfenbein, Sitze hell-elfenbein, Lenkrad perlweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung klar, R3 (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874003105)
00000 Mercedes-Benz 250/8 (W 114, Serie 1, Modell 1967-1972), gelbgrün, Bpr. V 309, Germ, Verglasung klar, R3, SIKU (V-SERIE), 1:61, vsc
26,00 €*
/ **
00000 Mercedes-Benz 250/8 (1. Generation, Baureihe W 114, Serie 1, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Konstruktionsbezeichnung W 114 V 25, Baumuster 114.010, auch Strich-Acht genannt, schmale hohe Kühlermaske, Nummernschild vorne unter der Stoßstange, mit Dreiecks-Ausstellfenstern vorne, glatte Rückleuchten, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 114 V 25 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Register-Fallstromvergaser Zenith 35/40 INAT und Startautomatik sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2496 cm³ und 130 PS, Motor Baumuster 114.920, Radstand 2750 mm, Länge 4680 mm, Modell 1967-1972), gelbgrün (vgl. ähnlich grün beim Original, Farbcode 860), innen rotorange, Sitze rotorange, Lenkrad rotorange, Bpr. V 309, Germ, Verglasung klar, R3 (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelgen Größe 5,5 J x 14 HB ET 30 und Lochkreis 5 x 112 sowie Reifen 175 H 14 (6 PR) und verchromte Radkappen / Radzierblenden im 12-Loch-Design mit Lackierung in Wagenfarbe mittig und verchromter Mercedes-Benz-Stern in der Mitte), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (mit Farbabplatzern) (EAN 4006874003099)
00006 Citroen SM 2.7 (Typ SB, Modell 1970-1972), hell-melonengelb, Chassis schwarz, Bpr. 1026, W-Germ, R11 gerillt, SIKU, 1:61, m-
29,00 €*
/ **
00006 Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), hell-melonengelb, innen hell-lichtblau, Sitze hell-lichtblau, Lenkrad rotorange, Chassis schwarz, Bpr. 1026, W-Germ, Verglasung klar, R11 gerillt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU SUPER, ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010264)
00002 Citroen SM 2.7 (Typ SB, Modell 1970-1972), dunkel-melonengelb, Chassis schwarz, Bpr. V 322, Germ, R10 reinweiß, SIKU, 1:61, m-
30,00 €*
/ **
00002 Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), dunkel-melonengelb, innen hell-lichtblau, Sitze hell-lichtblau, Lenkrad rotorange, Chassis schwarz, Bpr. V 322, Germ, Verglasung klar, R10 reinweiß (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU SUPER, ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010264)
00005 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Vorfacelift, Modell 1967-1968), hell-himmelblau, Bpr. V 290, Germ, R11 gerillt, SIKU, 1:61, P17 (Farbe)
145,00 €*
/ **
00005 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), hell-himmelblau, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Bpr. V 290, Germ, Verglasung gelb, R11 gerillt (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:61, P17 (Farbe) (Vitrinenmodell, Blister hat sich altersbedingt gelöst und wurde mit Klebestreifen neu fixiert, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010141)
00002 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Vorfacelift, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, Bpr. V 290, Germ, R10 reinweiß, SIKU, 1:61, vsc
27,00 €*
/ **
00002 Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, Baureihe DS, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Vorfacelift, Doppelscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Ausstattungslinie: DS 21: ohne Zierleisten auf den Seiten + Bremsweganzeiger + Warnleuchte für Abnutzung der Scheibenbremsbeläge + Verbundglas-Windschutzscheibe, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und ein untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS, Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968), verkehrsgrün, innen zinkgelb, Sitze zinkgelb, Lenkrad zinkgelb, Bpr. V 290, Germ, Verglasung gelb, R10 reinweiß (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:61, vsc (Vitrinenmodell, Farbabplatzer) (EAN 4006874010141)
00003 BMW 2000 CS (Baureihe Neue Klasse Coupé, 120, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt, SIKU, 1:61, vsc
22,00 €*
/ **
00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung 120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, vsc (Vitrinenmodell, minimale Rückstände von weißer Farbe, Farbabplatzer) (EAN 4006874010110)
00003 Umbau BMW 2000 CS (Baureihe Neue Klasse Coupé, 120, Modell 1965-1970), cremeweiß, R11 gerillt, SIKU, 1:61, P17 (Farbe) gekürzt
50,00 €*
/ **
00003 Umbau BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung 120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), cremeweiß, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, P17 (Farbe) (Umbau, Modell komplett neu lackiert, Schachtel mit Lagerspuren, Pappkarte gekürzt, Blister neu verklebt) (EAN 4006874010110)
00003 BMW 2000 CS (Baureihe Neue Klasse Coupé, 120, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt, SIKU, 1:61, P17 (Farbe)
90,00 €*
/ **
00003 BMW 2000 CS (1. Generation, Baureihe Neue Klasse Coupé, interne Modellbezeichnung 120, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, aufgrund der wannenförmig gebogenen Front und den haifischzahnartigen Lüftungsschlitzen über der vorderen Stoßstange sowie der senkrecht stehenden BMW-Niere auch Schlitzaugen-Coupé genannt, Design Wilhelm Hofmeister, Ausstattungslinie CS: Mittelschaltung + Motor mit 120 PS, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M05 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Solex 40 PHH Flachstrom-Doppelvergaser und eine kettengetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 120 PS, Motorcode M10B20V, Radstand 2550 mm, Länge 4530 mm, Modell 1965-1970), kadmiumgelb, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad cremeweiß, Vordersitze mit klappbaren Rückenlehnen, Bpr. V 266, Germ, Verglasung gelbgrün, R11 gerillt (BMW Stahlscheibenräder im 4-Schlitz-Design Größe 5,5 JK x 14 H2 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 103 097) und schlauchlose Reifen 6,95/175 H 14 sowie verchromte Radkappen (Teilenummer A 36 13 4 734 175) mit verchromten Radzierblenden (Teilenummer A 36 13 1 102 749)), SIKU SUPER, ca. 1:61, P17 (Farbe) (Vitrinenmodell, Modell mit werkseitigen Lackfehlern, Schachtel mit Lagerspuren, Blister neu verklebt) (EAN 4006874010110)
00003 Ford Capri 1700 GT (Typ Capri '69 oder Mk I, Vorfacelift, Modell 1969-1972), verkehrsorange, Verglasung gelbgrün, R10 weiß, SIKU, 1:60, vsc
19,00 €*
/ **
00003 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), verkehrsorange, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:60, vsc (Vitrinenmodell, Heckscheibe mit Sprung, mit Farbabplatzern) (EAN 4006874010219)
00003 Ford Capri 1700 GT (Typ Capri '69 oder Mk I, Vorfacelift, Modell 1969-1972), verkehrsorange, Verglasung gelbgrün, R10 weiß, SIKU, 1:60, P12h mit ®
135,00 €*
/ **
00003 Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Baureihe Capri, Typ Capri '69 oder Mk I, herstellerinterne Baureihenbezeichnung ECJ, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie GT (Bestellcode G): mit Drehzahlmesser und 5 weitere Rundinstrumente wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige und Tankanzeige sowie Ölmanometer und Voltmeter + Tageskilometerzähler + holzgemaserte Mittelkonsole mit Zeituhr + Bremskraftverstärker + Gürtelreifen 165 SR 13, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford OHV (Overhead valve engine) Typ Ford Köln-V4 1,7 Liter HC wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto und einem Solex 32 TDID Registervergaser mit Startautomatik sowie eine zahnradgetriebene zentrale untenliegende Nockenwelle und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1688 cm³ und 75 PS, Motorcode MY, Radstand 2559 mm, Länge ohne Stoßstangenhörner 4262 mm, Modell 1969-1972), verkehrsorange, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 310, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Ford Stahlfelgen im 4-Langloch-Design Größe 4,5 J x 13 mit Lochkreis 4 x 108 und Gürtelreifen 165 SR 13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:60, P12h mit ® (Vitrinenmodell, Lackfehler auf der Motorhaube, Schachtel mit Lagerspuren, unterer Teil der linken Lasche weg) (EAN 4006874010219)
00004 Opel GT 1900 (1. Generation, Serie 1, Modell 1968-1969), hell-rotorange, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß, SIKU, 1:60, m-
55,00 €*
/ **
00004 Opel GT 1900 (1. Generation, Baureihe GT, auch Opel GT A-L (A für erste Baureihe und L für Luxus), Modellcode 94 (Coupé 2-türig Luxus), zweitüriges Sport-Coupé mit 2 Sitzplätzen, Karosserieentwurf: Erhard Schnell, Serie 1, mit Erhöhung der Motorhaube, Zylinderkopfdeckel vorne abgeschrägt, Frontstoßstange zweiteilig, mit Schriftzügen auf den vorderen Kotflügeln, Heckblech ohne Blechfalze (Vertiefungen) im Bereich des Nummernschildes, Rand des Aschenbechers chrom, ohne Ablage auf dem Getriebetunnel, Ausstattungslinie GT 1900: 1,9 Liter-S-Motor mit 90 PS + Schriftzug 1900 hinten + Innenraumboden mit strapazierfähigem Teppich + Schaltkonsole mit Material in Edelholzcharakter ausgelegt + elektrische Scheibenwasserpumpe + Make-up-Spiegel in der rechten Sonnenblende + verchromte Zierleisten um die Fenster für Türen und Seitenwände + verchromte Radzierringe, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Opel Typ CIH wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex-Registervergaser 32/32 TDID und eine obenliegende Nockenwelle im Zylinderkopf (CIH =Camshaft in Head bzw. Nockenwelle im Zylinderkopf) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1897 cm³ sowie 90 PS, Radstand 2431 mm, Länge 4113 mm, Modell 1968-1969), hell-rotorange (vgl. orange beim Original, Verkaufskennzeichen WW, Farbcode 513), innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Bpr. V 304, Germ, Verglasung gelbgrün, R10 reinweiß (Opel Stahlscheibenräder im 4-Loch-Design Größe 5 J x 13 (Hersteller: Lemmerz-Werk GmbH, Nr. 1322) mit Lochkreis 4 x 100 und Gürtelreifen mit Schlauch 165 HR 13 sowie verchromten Radkappen und verchromten Zierringen), SIKU SUPER, ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, Kratzer auf der Verglasung, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010189)