- Online-Shop
- Archiv
- Oldtimer-Museum & Modell-Museum
- Museums-Cafè
- Museums-Flyer
- News
Filter
–
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Modell 1952-1954), blass-patinagrün, Rewe, 1:43, Blister
25,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L Viergang, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2017, DKW = Dampfkraftwagen, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, ohne Schriftzug oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,7 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Zweizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 32 PBI und ventillos sowie 688 cm³ und 22 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4180 mm, Modell 1952-1954), blass-patinagrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Rewe / DIE GUTEN / LEBENSMITTEL / Rewe in schwarz/goldgelb auf steingrau auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen blass-patinagrün mit Radkappen in silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), PRO-INNOVATION GmbH Werkstraße 1 90765 Fürth (Vertrieb durch Centor Warenhandelsgesellschaft mbH 50603 Köln), Beilage: 2 Stück Manchettenknöpfte als DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (ca. 1:200), 1:43, Blister (Limited Edition Im Wandel der Zeit für REWE bestehend aus 6 verschiedenen Modellen, Art.-Nr. 55/5/1504/01) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4388813115040)
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Modell 1952-1954), blass-pastellblau, Rewe, 1:43, Blister
25,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L Viergang, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2017, DKW = Dampfkraftwagen, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, ohne Schriftzug oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,7 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Zweizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 32 PBI und ventillos sowie 688 cm³ und 22 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4180 mm, Modell 1952-1954), blass-pastellblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Rewe / Lebensmittel- / Großhandel / e.G.m.b.H. in stahlblau auf hell-elfenbein auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen blass-pastellblau mit Radkappen in silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), PRO-INNOVATION GmbH Werkstraße 1 90765 Fürth (Vertrieb durch Centor Warenhandelsgesellschaft mbH 50603 Köln), Beilage: 1 Stück Schlüsselring mit DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (ca. 1:200), 1:43, Blister (Limited Edition Im Wandel der Zeit für REWE bestehend aus 6 verschiedenen Modellen, Art.-Nr. 55/5/1504/01) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4388813115064)
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L , Modell 1952-1954), rubinrot, Rewe, 1:43, Blister
25,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L Viergang, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2017, DKW = Dampfkraftwagen, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, ohne Schriftzug oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,7 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Zweizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 32 PBI und ventillos sowie 688 cm³ und 22 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4180 mm, Modell 1952-1954), rubinrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Rewe in reinweiß auf gelborange / die guten Lebensmittel in reinweiß/schwarz und das alles auf hell-blaugrau auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen rubinrot mit Radkappen in silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), PRO-INNOVATION GmbH Werkstraße 1 90765 Fürth (Vertrieb durch Centor Warenhandelsgesellschaft mbH 50603 Köln), Beilage: 1 Stück DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (ca. 1:200) als Pin und 1 Stück Pin REWE, 1:43, Blister (Limited Edition Im Wandel der Zeit für REWE bestehend aus 6 verschiedenen Modellen, Art.-Nr. 55/5/1504/01) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4388813115088)
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L , Modell 1952-1954), schwarz, Rewe, 1:43, Blister
25,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L Viergang, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2017, DKW = Dampfkraftwagen, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, ohne Schriftzug oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,7 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Zweizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 32 PBI und ventillos sowie 688 cm³ und 22 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4180 mm, Modell 1952-1954), schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck DIE GUTEN / Rewe / LEBENSMITTEL in reinweiß/türkisgrün/zinkgelb/schwarz / FEINKOST in zinkgelb/schwarz und das alles auf dunkel-tomatenrot auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz mit Radkappen in silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), PRO-INNOVATION GmbH Werkstraße 1 90765 Fürth (Vertrieb durch Centor Warenhandelsgesellschaft mbH 50603 Köln), Beilage: 1 Stück Anhänger mit DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (ca. 1:200), 1:43, Blister (Limited Edition Im Wandel der Zeit für REWE bestehend aus 6 verschiedenen Modellen, Art.-Nr. 55/5/1504/01) (Vitrinenmodell, Schachtel offen und mit Lagerspuren) (EAN 4388813115071)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Mod. 55-62) m. Anhänger+Boot, Motor/Klassik, Schuco, 1:90, mb
45,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962) mit Einachs-Anhänger und Motorboot, Zugfahrzeug: Karosserie stahlblau, Dach reinweiß, Druck Motor / Klassik in reinweiß auf den Seiten, Felgen chrom (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16); Anhänger: schwarz, Felgen chrom; Ladegut: Motorboot oben schokoladenbraun und unten reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad gold , Schuco Piccolo, 1:90, mb (Limited Edition Motor Klassik) (Vitrinenmodell, Schachteln vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4007864015511)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, Modell 1955-1962), DUNLOP, Schuco, 1:43, PC-Box
50,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), Karosserie gelborange, Dach hell-staubgrau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Zur / Sicherheit in purpurrot auf signalgelbem Dreieck mit schwarzem Rand und DUNLOP in schwarz auf den vorderen Türen und der Hecktür, Druck DUNLOP in schwarz und Reifen in purpurrot auf den Seiten, Felgen silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Schuco, 1:43, PC-Box (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4007864023943)
DKW-Schnellaster 3=6 Fahrerhaus-Pritsche (Mod. 55-62), Kohlen- u. Brennstoffhandel, Schuco, PC-Box
50,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Fahrerhaus-Pritsche (Typ 3, 3=6, zweitüriger Kleintransporter als Pritschenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2228, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), Karosserie basaltgrau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Kohlen- u. Brennstoffhandel / Karl Kohlmann / Nürnberg in reinweiß auf den Türen, Pritsche graphitgrau, Ladegut: Kohlen in schwarzgrau, Felgen silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Schuco, 1:43, PC-Box (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4007864024919)
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Mod. 52-54), gelb, Rewe, Krawattennadel fehlt, 1:43, Blister
20,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (Typ F 89 L Viergang, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2017, DKW = Dampfkraftwagen, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, ohne Schriftzug oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,7 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Zweizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 32 PBI und ventillos sowie 688 cm³ und 22 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4180 mm, Modell 1952-1954), blass-gelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Rewe in rubinrot/reinweiß / Lebensmittelgroßhandel e.G.m.b.H in reinweiß und das alles auf schwarz auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen blass-gelb mit Radkappen in silber (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), PRO-INNOVATION GmbH Werkstraße 1 90765 Fürth (Vertrieb durch Centor Warenhandelsgesellschaft mbH 50603 Köln), Beilage: 1 Stück Krawattennadel mit DKW-Schnellaster F 89 L Kastenwagen (ca. 1:200) fehlt, 1:43, Blister (Limited Edition Im Wandel der Zeit für REWE bestehend aus 6 verschiedenen Modellen, Art.-Nr. 55/5/1504/01) (Vitrinenmodell, Schachtel offen und mit Lagerspuren, Beilage weg) (EAN 4388813115057)
Diorama DKW-Schnellaster 3=6 (Typ 3, Modell 1955-1962), Busch, 1:87, PC-Box Wer nicht wirbt, stirbt!
25,00 €*
/ **
Diorama DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962) mit Litfaßsäule und Plakatierer, DKW: dunkel-pastellblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Schmückerdienst / Schnickschnack + Co. in zinkgelb auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16); Litfaßsäule: hell-steingrau, Plakate Kakao Schokolade / Berger + Milka / SUCHARD / ALPENMILCH- / SCHOKOLADE + Kaffee Hag / koffeinfrei / Köstlicher Kaffeegenuss / Wirklicher / Bohnenkaffee; Plakatierer mit schwarzen Haaren in karminrotem Hemd und lichtblauer Hose sowie platingrauer Jacke und lichtblauer Mütze sowie schwarzen Schuhen; Leiter hell-signalbraun, Busch, 1:87, PC-Box (Druck Wer nicht wirbt, stirbt! in reinweiß auf dem Sockel der PC-Box, Vitrinenmodell, Modell und Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738076257)
Diorama DKW-Schnellaster 3=6 (Typ 3, Modell 1955-1962), Busch, 1:87, PC-Box 1949 Audi-Ringe 1999
35,00 €*
/ **
Diorama DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962) mit Litfaßsäule und Plakatierer, DKW: enzianblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck AUTO UNION GMBH / INGOLSTADT in zinkgelb auf den vorderen Türen, Druck AUTO UNION / DKW / DIENST als Logo in zinkgelb/enzianblau und DKW-KUNDENDIENST auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16); Litfaßsäule: hell-steingrau, Plakate DKW / AUTO UNION / VON VIELEN / ERWARTET - / JETZT WIEDER / GESTARTET ! / EXPORTMESSE; Plakatierer mit schwarzen Haaren in karminrotem Hemd und lichtblauer Hose sowie platingrauer Jacke und lichtblauer Mütze sowie schwarzen Schuhen; Leiter hell-signalbraun, Busch, 1:87, PC-Box (Limited Edition, Druck 1949 Audi-Ringe 1999 in reinweiß auf dem Sockel der PC-Box) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4001738076257)
DKW-Schnellaster 3=6 Postwagen (Modell 1955-1962), gelb, DEUTSCHE BUNDESPOST, Busch, 1:87, mb
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen als Postwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2231, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), honiggelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck altes Post-Logo und DEUTSCHE BUNDESPOST in schwarz auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409017)
DKW-Schnellaster 3=6 Postwagen (Modell 1955-1962), grau, DEUTSCHE BUNDESPOST, Busch, 1:87, mb
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen als Postwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2231, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), hell-zeltgrau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck altes Post-Logo und DEUTSCHE BUNDESPOST in schwarz auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409024)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Modell 1955-1962), lichtblau, KURT BÜCHELE, Busch, 1:87, mb
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), lichtblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck SCHAUFENSTER - DEKORATIONS - BEDARF / KURT BÜCHELE / MANNHEIM Q2, 16 RUF 21675 in zinkgelb auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Modell und Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409031)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Mod. 55-62), beige/braun, PANORAMA / FILM, Busch, 1:87, mb
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), Karosserie oben dunkel-beige, Karosserie unten dunkel-rehbraun, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck PANORAMA / FILM / GESELLSCHAFT M.B.H in dunkel-rehbraun auf den Seiten, Fahrgestell beige, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409055)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Modell 1955-1962), BÜSSING / KUNDENDIENST, Busch, 1:87, mb
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), Karosserie hell-gelborange, Dach enzianblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck BÜSSING-Löwen-Logo und BÜSSING / KUNDENDIENST in schwarz auf den Seiten, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409079)
DKW-Schnellaster 3=6 Krankenwagen (Mod. 1955-1962), grau, rotes Kreuz Nürnberg, Busch, 1:87, mb
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Krankenwagen (Typ 3, 3=6, viertüriger Kleintransporter als Krankenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2222, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), betongrau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck rotes Kreuz in reinweißem Kreis und Nürnberg / Wg. Nr. 10 in schwarz auf den vorderen Türen, Druck rotes Kreuz in reinweißem Kreis hinten auf der Tür, Krankenraumfenster oben und unten reinweiß bedruckt, Fahrgestell betongrau, Felgen schwarz (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409086)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Modell 1955-1962), rot, Esso hat's in sich!, Busch, 1:87, PC-Box
15,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), dunkel-verkehrsrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Esso-Logo in stahlblau/reinweiß/dunkel-verkehrsrot und Esso Vertretung / Industriestraße 143 in reinweiß auf den seitlichen Türen, Druck Esso hat's in sich! in reinweiß und Esso-Logo in stahlblau/reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf den Seiten, Druck Esso-Logo in stahlblau/reinweiß/dunkel-verkehrsrot auf der Motorhaube, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4001738409116)
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Modell 1955-1962), reinweiß, Busch, 1:87, mb (Bausatz / Kit)
12,00 €*
/ **
DKW-Schnellaster 3=6 Kastenwagen (Typ 3, 3=6, dreitüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, Baumuster 2217, DKW = Dampfkraftwagen, Bedeutung 3=6 laut Werbetext Auto Union: 3 Kraftimpulse pro Kurbelwellenumdrehung genau wie beim 6-Zylinder-Viertakter, Motorhaube mittig von oben nach unten mit unten nach außen verlaufende Erhöhung, verchromte Zierleiste mit integriertem Griff unten auf der Motorhaube, Schriftzug DKW / 3=6 oben rechts auf der Motorhaube, separat eingesetzter Kühlergrill mit 4 Rippen, Kotflügel stehen gegenüber der Karosserie über (breitere Spur), Nutzraum 4,88 m³, Frontantrieb, Motor: DKW wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Zweitakt-Otto mit Umkehrspülung und Frischöl-Mischungsschmierung sowie Solex-Fallstromvergaser 40 ICB und ventillos sowie 896 cm³ und 32 PS, Radstand 2750 mm, Länge 4177 mm, Modell 1955-1962), reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen silbergrau (DKW Stahlfelgen Größe 3,50 D-16 mit Bereifung 5,50 - 16), Busch, 1:87, mb (Bausatz / Kit, Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4001738602586)
Auto Union 1000 Sp Coupé (Modell 1958-1962), blau/weiß, Herpa, 1:87, PC-Box AUVC-Treffen 2013
75,00 €*
/ **
Auto Union 1000 Sp Coupé (Typ zweitüriges Coupé mit 5 Sitzplätzen, Baumuster 6815, Sp = Spezial, Vorfacelift, Heckflossen spitz zulaufend, Frontantrieb, Motor: Auto Union-DKW wassergekühlter Dreizylinder-Reihen-Zweitakt-Otto mit einem Zenith 32 / 36 NDIX Doppelvergaser und ventillos sowie 981 cm³ und 55 PS, Radstand 2350 mm, Länge 4170 mm, Modell 1958-1962), Karosserie dunkel-wasserblau, Dach cremeweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Nummernschild IN-R 986, Bodenplatte schwarz, Stoßstangen silber, Felgen cremeweiß mit Radkappen in silber (Auto Union Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 15 mit schlauchlosen Reifen 155-15 und Radkappen), Herpa, 1:87, PC-Box (Limited Edition 450 pcs. für Auto Union GmbH 85045 Ingolstadt, Serie Audi Tradition, Druck 40. AUVC-Treffen / Ingolstadt 2013 / 1 von 450 Stück in reinweiß auf dem Sockel der PC-Box) (Vitrinenmodell / Dioramenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4013150027526)
AUTO UNION-DKW MUNGA F91/4 900 (Mod. 1955-1958) Bundeswehr, grün, Minichamps, 1:43, PC-Box
145,00 €*
/ **
AUTO UNION-DKW MUNGA F91/4 900 (Typ viersitziger Geländewagen mit kurzem Wannenaufbau für die Personenbeförderung, MUNGA = Mehrzweck Universal Geländewagen mit Allradantrieb, Baumuster 3038, im Werk Ingolstadt M-Wagen (M = Mehrzweck) genannt, in Verkaufsprospekten als AUTO UNION M (Mehrzweckfahrzeug, geländegängig, mit Allradantrieb für Industrie-, Land- und Forstwirtschaft) bezeichnet, militärische Bezeichnung: LKW 0,25 t gl, Ladefläche mit 2 Klappbänken, Ersatzrad hinten rechts, Tankstutzen hinten mittig, hintere Kotflügel mit 1 Rippe im oberen Bereich, Testfahrzeuge von 1955-1956 bzw. Serienfahrzeuge 1956-1958, Allradantrieb, Motor: AUTO UNION wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Reihen-Zweitakt-Otto für Benzin-Ölgemisch mit einem Zenith 32 NDIX Doppelfallstrom Vergaser und 896 cm³ sowie 36 PS (1955-1956) bzw. 40 PS (1956-1958), Radstand 2000 mm, Länge 3445 mm, Modell 1955-1958) Bundeswehr mit offenem Verdeck, olivgrün, innen olivgelb, Sitze olivgelb, Lenkrad olivgrün, Verdeck olivgrün, AUTO UNION-DKW Scheibenräder Größe 5,00 F x 16 mit Reifen 6.00-16 M, Minichamps, 1:43, PC-Box (Limited Edition 2544 pcs., Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren, Umverpackung weg) (EAN 4012138076068)
DKW 3=6 Monza Sport Coupé 900 (Mod. 56-58) Rekordwagen, blaumet., Starline models, 1:43, PC-Box
30,00 €*
/ **
DKW 3=6 Monza Sport Coupé 900 (1. Serie, Typ zweitüriger Sportwagen mit 2+2 Sitzplätzen auf Fahrgestell DKW 3=6 Typ F93, Fibre Glass Karosserie, große Motorhaube mit integriertem Kühlergrill, B-Säule mit Vertiefung und 2 Zierleisten, abgerundete Ecken an den Front- und Seitenscheiben, Hersteller und Vertrieb: Dannenhauer & Strauss Karosserie- und Fahrzeugbau Augustenstraße 8 7000 Stuttgart, gebaute Fahrzeuge: 13 Stück von 1956-1957, hier Wagen Nr. 06, DKW-Händler Fritz Wenk Bergheimerstraße 88 Heidelberg kaufte die Werkzeuge und Rohkarosserien sowie Teile und produzierte bei L. & R. Massholder Fahrzeugbau Alte Eppelheimer Straße 37/39 Heidelberg ca. 50-55 Fahrzeuge (1. Serie) sowie ca. 30-35 Fahrzeuge (2. Serie) von 1957-1958, Erstellung neuer Werkzeuge bei Robert Schenk Fahrzeugfabrik Siemensstraße 140 Stuttgart-Feuerbach und Produktion von ca. 134 Fahrzeugen (3. Serie) von 1958-1959, Vertieb von 1957-1959 vom DKW-Händler Fritz Wenk Bergheimerstraße 88 Heidelberg, Motor: AUTO UNION wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Reihen-Zweitakt-Otto für Benzin-Ölgemisch mit Solex Fallstromvergaser Typ 40 ICB Sportfilter und 896 cm³ sowie 40 PS, Radstand 2350 mm, Länge ohne Stoßstange hinten 4000 mm, Modell 1956-1958) Rekordwagen 1956, pastellblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad reinweiß/silber, Druck braunrote Streifen oben auf den vorderen Kotflügeln und hinten auf den Seiten der Kotflügel, Druck Startnummer 1 in braunrot auf den Türen, Rekordfahrten auf dem Autodrome Nazionale di Monza in Monza vom 03. bis 06. Dezember 1956, Fahrer: Georg Theiler / Roberto Barbay, DKW Scheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4 J x 15 in silber mit schlauchloser Sicherheits-Bereifung 5,60 x 15 und verchromten Radkappen, Starline models, 1:43, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 9581999517225)
Horch 853 Sport-Cabriolet (Modell 1935-1939), hell-elfenbein/dunkel-rehbraun, Busch, 1:87, PC-Box
15,00 €*
/ **
Horch 853 Sport-Cabriolet (Typ zweitüriges geschlossenes Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFP und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS (1935-1937) oder 120 PS (1937-1939), Radstand 3450 mm, Länge 5350 mm, Modell 1935-1939), Karosserie hell-elfenbein / Kotflügel und Trittbretter dunkel-rehbraun, innen dunkel-rehbraun, Sitze dunkel-rehbraun, Lenkrad schwarz, geschlossenes Verdeck dunkel-rehbraun, Chassis und Stoßstangen chrom, Vielspeichen-Felgen chrom (Horch Tiefbettfelgen Größe 4,00 F-17 mit Reifen 7,00-17), Busch, 1:87, PC-Box (EAN 4001738413090)
Horch 853 Sport-Cabriolet (geschlossen, Modell 1935-1939), karminrot/schwarz, Busch, 1:87, PC-Box
15,00 €*
/ **
Horch 853 Sport-Cabriolet (Typ zweitüriges geschlossenes Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFP und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS (1935-1937) oder 120 PS (1937-1939), Radstand 3450 mm, Länge 5350 mm, Modell 1935-1939), Karosserie karminrot / Kotflügel und Trittbretter schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, geschlossenes Verdeck schwarz, Chassis und Stoßstangen chrom, Vielspeichen-Felgen chrom (Horch Tiefbettfelgen Größe 4,00 F-17 mit Reifen 7,00-17), Busch, 1:87, PC-Box (EAN 4001738413090)
Horch 853 Sport-Cabriolet (Modell 1935-1939), perlweiß / dunkel-blassgrün, Busch, 1:87, Faltbox
15,00 €*
/ **
Horch 853 Sport-Cabriolet (Typ zweitüriges geschlossenes Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFP und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS (1935-1937) oder 120 PS (1937-1939), Radstand 3450 mm, Länge 5350 mm, Modell 1935-1939), Karosserie perlweiß / Kotflügel und Trittbretter dunkel-blassgrün, innen dunkel-blassgrün, Sitze dunkel-blassgrün, Lenkrad dunkel-blassgrün, geschlossenes Verdeck dunkel-quarzgrau, Chassis und Stoßstangen chrom, Vielspeichen-Felgen chrom (Horch Tiefbettfelgen Größe 4,00 F-17 mit Reifen 7,00-17), Busch, 1:87, Plastik-Faltschachtel (EAN 4001738413090)
Horch 853 Sport-Cabriolet (Modell 1935-1939), blass-sandgelb / schwarz, Busch, 1:87, PC-Box
15,00 €*
/ **
Horch 853 Sport-Cabriolet (Typ zweitüriges geschlossenes Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFP und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS (1935-1937) oder 120 PS (1937-1939), Radstand 3450 mm, Länge 5350 mm, Modell 1935-1939), Karosserie blass-sandgelb / Kotflügel und Trittbretter schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, geschlossenes Verdeck schwarz, Chassis und Stoßstangen chrom, Vielspeichen-Felgen chrom (Horch Tiefbettfelgen Größe 4,00 F-17 mit Reifen 7,00-17), Busch, 1:87, PC-Box (EAN 4001738413090)
001i Horch 850 (Mod. 1935-1937), kieferngrün, Blinker vorne nachträglich lackiert, Wiking, 1:87, mb
16,00 €*
/ **
001i Horch 850 (Typ viertürige Pullman-Limousine mit geschlossenem Faltdach, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFF und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS, Radstand 3750 mm, Länge 5550 mm, Modell 1935-1937, Baujahr 1937), kieferngrün, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad perlweiß, Blinker auf den vorderen Kotflügeln nachträglich orange lackiert, Felgen silbergrau (Horch Scheibenräder mit Flachbettfelgen Größe F 5 x 17 mit Reifen 7,50-17 und Radkappen), Wiking (vgl. auch Artikelnummer 825), 1:87, mb (Vitrinenmodell / Dioramenmodell) (EAN 4006190128254)
001c Horch 850 (Typ viertürige Pullman-Limousine, Modell 35-37), schwarzrot, Wiking, 1:87, mb
16,00 €*
/ **
001c Horch 850 (Typ viertürige Pullman-Limousine mit geschlossenem Faltdach, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFF und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS, Radstand 3750 mm, Länge 5550 mm, Modell 1935-1937, Baujahr 1937), schwarzrot, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad perlweiß, Felgen silbergrau (Horch Scheibenräder mit Flachbettfelgen Größe F 5 x 17 mit Reifen 7,50-17 und Radkappen), Wiking, 1:87, mb (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006190825016)
002d Horch 850 (Typ viertürige Pullman-Limousine, Mod. 1935-1937), hellindigo, Wiking, PC-Box (m-)
22,00 €*
/ **
002d Horch 850 (Typ viertürige Pullman-Limousine mit geschlossenem Faltdach und 6 - 7 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFF und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS, Radstand 3750 mm, Länge 5550 mm, Modell 1935-1937, Baujahr 1937), hellindigo, innen dunkel-staubgrau, Sitze dunkel-staubgrau, Lenkrad schiefergrau, Faltdach schwarz, Felgen silbergrau (Horch Scheibenräder mit Flachbettfelgen Größe F 5 x 17 mit Reifen 7,50-17 und Radkappen), Wiking, 1:87, PC-Box (Limited Edition Audi AG, Vitrinenmodell / Dioramenmodell, Deckel beschädigt, ohne Umverpackung) (EAN 4006190008259)
Horch 850 (Mod. 1935-1937), platingrau, Audi B2C & eBay Charity / 49 Mio. Kontakte, Wiking, 1:87, mb
145,00 €*
/ **
Horch 850 (Typ viertürige Pullman-Limousine mit geschlossenem Faltdach und 6 - 7 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFF und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS, Radstand 3750 mm, Länge 5550 mm, Modell 1935-1937, Baujahr 1937), platingrau, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Faltdach kieselgrau, Felgen silbergrau mit Weißwandreifen (Horch Scheibenräder mit Flachbettfelgen Größe F 5 x 17 mit Reifen 7,50-17 und Radkappen), Sockel der PC-Box mit Druck Audi B2C & eBay Charity / 49 Mio. Kontakte in reinweiß, Wiking, 1:87, PC-Box (Limited Edition Audi AG, Vitrinenmodell / Dioramenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006190825504)
Audi Front 225 Cabriolet (Typ Front 2, Modell 1934-1938), schwarz, Ersatzrad weg, Wiking, 1:87
12,00 €*
/ **
Audi Front 225 Cabriolet (Typ Front 2, zweitüriges offenes Cabriolet mit 4-5 Sitzplätzen, Motorhaube mit 2-reihigen Lüftungsschlitzen, Kotflügel vorne bis zur Stoßstange heruntergezogen, Kühlergrill im unteren Bereich abgerundet, Hersteller: Gläser-Karosserie GmbH Arnoldstraße 16/24 Dresden-Johannstadt, Frontantrieb, Motor: Wanderer wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit obenliegender Nockenwelle (OHC) und 2257 cm³ sowie 50 PS (1934-1937) bzw. 55 PS (1937-1938), Radstand 3100 mm, Länge 4500 mm, Modell 1934-1938, Baujahr 1937), schwarz, innen dunkelgrün, Sitze dunkelgrün, Lenkrad dunkelgrün, Scheibenwischer Teil der Verglasung, hintere Seitenscheiben eingesetzt, Frontscheinwerfer Teil des Grills, Verdeck dunkelgrün, Bodenplatte silbergrau, Felgen schwarz mit Radkappen in silber (Felgen Größe 3,25E x 17 mit Reifen 5,25-17), Wiking (vgl. auch Artikelnummer 826), 1:87 (Vitrinenmodell / Dioramenmodell, Ersatzrad auf der rechten Seite weg) (EAN 4006190826143)
Horch 855 Special-Roadster (Modell 38-39), silbergraumet./bordeauxviolettmet., Sun Star, 1:18, mb
145,00 €*
/ **
Horch 855 Special-Roadster (zweitüriger Roadster mit 2 Sitzplätzen und 2 sogenannten Schwiegermüttersitzen, serienmäßig mit 5-Gang-Getriebe auch Autobahn-Ferngang genannt, Karosserie Gläserkarosserie GmbH Dresden, gebaute Fahrzeuge: 7 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Horch Typ T850 wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser 35 IFP und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 120 PS, Radstand 3300 mm, Länge 5230 mm, Modell 1938-1939, Baujahr 1939), silbergraumetallic/bordeauxviolettmetallic, innen orangenbraun/schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz/chrom, Türen + Motorhaube zu öffnen, mit Lenkung, Horch Drahtspeichen-Räder mit Tiefbettfelgen Größe 4,00 F-17 mit Reifen 7,50-17, Sun Star, 1:18, mb (Vitrinenmodell, Blister teilweise nicht verklebt) (EAN 657440024020)
Horch 853 Sport-Cabriolet (Mod. 35-39), hell-kupferbraun/oxidrot, Stoßstangenecke weg, Busch, mb
15,00 €*
/ **
Horch 853 Sport-Cabriolet (Typ zweitüriges geschlossenes Cabriolet mit 4 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Horch wassergekühlter Achtzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Doppel-Fallstromvergaser Typ 35 IFP und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4944 cm³ sowie 100 PS (1935-1937) oder 120 PS (1937-1939), Radstand 3450 mm, Länge 5350 mm, Modell 1935-1939), Karosserie hell-kupferbraun / Kotflügel und Trittbretter oxidrot, innen oxidrot, Sitze oxidrot, Lenkrad oxidrot, geschlossenes Verdeck dunkel-beige, Chassis und Stoßstangen chrom, Stoßstangenecke vorne rechts weg, Vielspeichen-Felgen chrom (Horch Tiefbettfelgen Größe 4,00 F-17 mit Reifen 7,00-17), Busch, 1:87, PC-Box (EAN 4001738413090)