Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien div. Modellhersteller Zurück
  • div. Modellhersteller anzeigen
  • Altaya
  • ATLAS EDITION
  • AUTOart
  • Bburago
  • Brekina
  • BUB
  • Busch
  • Cararama
  • Carrera
  • cartronic
  • Checkmate
  • Conrad
  • Corgi Toys
  • Cursor
  • DICKIE
  • DINKY TOYS
  • EDISON GIOCATTOLI
  • Elite
  • euro modell / I.M.U.
  • FAW
  • Fly
  • Franklin Mint
  • GAMA
  • Guiloy
  • Herpa
  • Hot Wheels
  • IXO
  • Kellermann
  • Kinsmart
  • Kyosho
  • Le Mans Miniatures
  • Looksmart Models
  • MÄRKLIN
  • Maisto
  • Majorette
  • Matchbox
  • Minichamps
  • MondoMotors
  • NEO
  • NewRay
  • NINCO
  • NOCH
  • Norev
  • NZG
  • OttO mobile
  • POLISTIL
  • Premium ClassiXXs
  • RASTAR
  • Revell
  • Ricko
  • Rietze
  • Scala 43
  • Schabak
  • Schuco
  • Solido
  • Spark
  • Starline
  • Sun Star
  • TARMAC WORKS
  • Team Slot
  • Tekno
  • Troféu
  • Unifortune / RMZ
  • Universal Hobbies
  • Vitesse
  • Vollmer
  • Welly
  • Wiking
  • Yatming
  • diverse Hersteller
  1. Online-Shop
  2. div. Modellhersteller
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
      • Altaya
      • ATLAS EDITION
      • AUTOart
      • Bburago
      • Brekina
      • BUB
      • Busch
      • Cararama
      • Carrera
      • cartronic
      • Checkmate
      • Conrad
      • Corgi Toys
      • Cursor
      • DICKIE
      • DINKY TOYS
      • EDISON GIOCATTOLI
      • Elite
      • euro modell / I.M.U.
      • FAW
      • Fly
      • Franklin Mint
      • GAMA
      • Guiloy
      • Herpa
      • Hot Wheels
      • IXO
      • Kellermann
      • Kinsmart
      • Kyosho
      • Le Mans Miniatures
      • Looksmart Models
      • MÄRKLIN
      • Maisto
      • Majorette
      • Matchbox
      • Minichamps
      • MondoMotors
      • NEO
      • NewRay
      • NINCO
      • NOCH
      • Norev
      • NZG
      • OttO mobile
      • POLISTIL
      • Premium ClassiXXs
      • RASTAR
      • Revell
      • Ricko
      • Rietze
      • Scala 43
      • Schabak
      • Schuco
      • Solido
      • Spark
      • Starline
      • Sun Star
      • TARMAC WORKS
      • Team Slot
      • Tekno
      • Troféu
      • Unifortune / RMZ
      • Universal Hobbies
      • Vitesse
      • Vollmer
      • Welly
      • Wiking
      • Yatming
      • diverse Hersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
Citroen 2CV 6 (Mod. 75-77) Dolly (Design vgl. Modell aus 85), grün (Vert Bamboo)/weiß (Blanc Meije), Nr. 253A-4, majorette, 1:64, Blister
Citroen 2CV 6 (Mod. 75-77) Dolly (Design vgl. Modell aus 85), grün (Vert Bamboo)/weiß (Blanc Meije), Nr. 253A-4, majorette, 1:64, Blister
Citroen 2CV 6 (Typ AZKA, CV = Cheval fiscal (Steuerklasse in Frankreich), auch Ente oder Döschewo genannt, viertürige Limousine mit 5 Sitzplätzen, Citroen-Logo im Kühlergrill, Plastik-Kühlergrill besteht aus 2 horizontalen und 4 waagerechten Stäben, eckige Frontscheinwerfer, Vordertüren vorne angeschlagen, mit 3. Seitenfenster, Rolldach mit großer Heckscheibe, Einzelsitze vorne, rechteckige Frontscheinwerfer, runde Blinker vorne in den Kotflügeln, Frontantrieb, Motor: Citroen AK 2 Typ M28/1 luftgekühlter Zweizylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Registervergaser Solex 32 PCIS6 und einer untenliegenden Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 602 cm³ sowie 25 PS, Radstand 2400 mm, Länge 3830 mm, Modell 1975-1977) Dolly (Design vgl. 2. Auflage des limitierten Sondermodelles 1985, Scheinwerfer dann rund, Motor: Citroen Typ M28/1 mit Motorplakette A06 / 654 luftgekühlter Zweizylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Registervergaser Solex 26/35 CSIC und einer untenliegenden Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 597 cm³ sowie 28 PS, Modell 1985-1986) mit geschlossenem Rolldach (Nr. 253A), Kotflügel und Heckklappe verkehrsgrün (vgl. Vert Bamboo (bambusgrün) beim Original, Farbcode AC533), Seitenteile der Karosserie und Motorhaube reinweiß (vgl. Blanc Meije (schneeweiss) beim Original, Farbcode AC088 bzw. EWT), innen silbergrau, Sitze silbergrau, Lenkrad silbergrau, Rolldach reinweiß, Lampentöpfe verkehrsgrün (beim Original Blanc Meije (schneeweiss), Farbcode AC088 bzw. EWT), Motorhaube zu öffnen, Felgen in reinweiß (Citroen Stahlfelgen Größe 4 J x 15 H mit Lochkreis 3 x 160 und Felgendeckel sowie schlauchlosen MICHELIN X Radialreifen 125-15), mit Sammelkarte, Modell Nr. 253A-4, majorette, 1:64, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
6,00 €*
Rolls-Royce Silver Wraith (1. Generation, Modell 1951-1955), schwarz mit grauen Seitenflanken, Wiking, 1:87, mb
Rolls-Royce Silver Wraith (1. Generation, Modell 1951-1955), schwarz mit grauen Seitenflanken, Wiking, 1:87, mb
Rolls-Royce Silver Wraith (1. Generation, Baureihe Silver Wraith (übersetzt: silbernes Gespenst), viertürige Limousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1951, Vergrößerung des Hubraumes beim Motor, Fahrzeuge mit Radstand 127 inch oder 133 inch lieferbar, Hinterradantrieb, Motor: Bentley Typ 278,6 cu in wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Stromberg-Doppelfallstrom-Vergaser AAV 26 M und einer seitlichen Nockenwelle sowie IOE-Ventilsteuerung (IOE = inlet over exhaust bzw. Einlass über Auslass) und 2 Ventile (Auslassventil stehend und Einlassventil hängend) pro Zylinder sowie 4566 cm³ und 130 PS, Radstand 3378 mm (133 inch), Länge 5359 Modell 1951-1955, Baujahr 1951), schwarz mit grauen Seitenflanken, innen lichtblau, Sitze lichtblau, Fahrgestell aluminiumsilber, Felgen grau mit Radkappen in aluminiumsilber (Reifen 6,50-16), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190838047)
19,20 €*
Opel Manta A GT/E (1. Generation, Baureihe Manta, Typ A, Modell 1974-1975), silber, Wiking, 1:87, mb
Opel Manta A GT/E (1. Generation, Baureihe Manta, Typ A, Modell 1974-1975), silber, Wiking, 1:87, mb
Opel Manta A GT/E (1. Generation, Baureihe Manta, Typ A, zweitüriges Sportcoupé mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie GT/E: breite Seitenstreifen in schwarz die auch über den Kofferraumdeckel laufen mit Schriftzug GT/E vorne auf den Kotflügeln, Motorhaube und Bereich vor der Motorhaube schwarz mit GT/E Schriftzug vorne links, Heckblechoberteil und Stirnseite des Kofferraumdeckels schwarz, Frontspoiler (Bugspoiler) mit Streifen in schwarz unten, Fensterumrandungen schwarz, Karosserie tiefergelegt, Hinterradantrieb, Motor: Opel Typ 19E wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit elektrisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch L-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1897 cm³ sowie 105 PS, Radstand 2430 mm, Länge 4292 mm, Modell 1974-1975, Baujahr 1974), silber, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Motorhaube und Bereich vor der Motorhaube schwarz mit GT/E Schriftzug vorne links, Motorhaube und Bereich vor der Motorhaube schwarz mit GT/E Schriftzug vorne links, Fensterumrandungen schwarz, Stoßstangen aluminiumsilber, Fahrgestell schwarz, Felgen silber (Opel Stahlsportfelgen im 4-Arm-Design mit 8 Löchern Größe 5,5 J x 13 ET 37 mit Lochkreis 4 x 100 (Farbcode 128 astrosilber / schwarz) und Nabendeckel / Radzierkappe sowie Reifen 185/70 HR 13), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190827126)
18,70 €*
Büssing Doppeldeckerbus D2U (Modell 1951-1964), beige, DORTMUNDER UNION-Pilsener / BVG-Logo, Wiking, 1:87, mb
Büssing Doppeldeckerbus D2U (Modell 1951-1964), beige, DORTMUNDER UNION-Pilsener / BVG-Logo, Wiking, 1:87, mb
Büssing Doppeldeckerbus D2U (Typ zweiachser Doppelstock-Omnibus mit Unterflurmotor, von den Mitarbeitern der Berliner Verkehrsbetriebe BVG auch Trampelwagen genannt, ohne festen Schaffnerplatz (Pendelschaffner), Fahrgäste: Plattform 9 bis 12 Stehplätze + Oberdeck 36 Sitzplätze + Unterdeck für 8 Steh- und 34 Sitzplätze, Motor: BÜSSING Typ U 10 Sechszylinder-Viertakt-Unterflur-Diesel mit 9842 cm³ und 150 PS, Radstand 5250 mm, Länge 10400 mm, Modell 1951-1964), beige, innen moosgrün, Lenkrad schwarz, Busfahrer basaltgrau mit handkoloriertem Gesicht, Busstationsanzeige vorne und auf den hinteren unteren Seitenscheiben mit Druck Flughafen Tempelhof und Liniennummer 19 jeweils in schwarz auf reinweiß, Druck DORTMUNDER UNION-Pilsener in rot/grün und Union-Logo in schwarz/gelb auf den Seiten, zusätzlicher Druck BVG-Logo in schwarz auf den Seiten, Stoßleisten rundherum schwarz, Fahrgestell schwarz, Kotflügelbegrenzungen schwarz, Felgen braun, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190722063)
26,50 €*
Terex-Schaeff Mini-Mobilbagger HR 18 mit Radfahrwerk und Tieflöffel (Mod. 99-06), perlweiß/alpenblau, Wiking, 1:87, mb
Terex-Schaeff Mini-Mobilbagger HR 18 mit Radfahrwerk und Tieflöffel (Mod. 99-06), perlweiß/alpenblau, Wiking, 1:87, mb
Terex-Schaeff Mini-Mobilbagger HR 18 mit Radfahrwerk und Monoausleger sowie Löffelstiel und Tieflöffel (Typ Minibagger mit Radfahrwerk, Motor: Mitsubishi Typ S4Q2-61 KL wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit Einspritzung und 2505 cm³ sowie 47 PS, Radstand 1916 mm, Gesamtlänge in Fahrstellung 3650 mm, Gesamtlänge beim Anhängertransport 5540 mm, Modell 1999-2006), Fahrerkabine perlweiß, Außenspiegel schwarz, Motorabdeckung perlweiß, Auspuff schwarz, Unterteil Oberwagen alpenblau, innen schwarz, Sitz schwarz, Monoausleger und Löffelstiel alpenblau, Tieflöffel schwarz, Druck Warnschraffur in weiß/rot auf den Seiten des Oberwagens und hinten auf der Motorhaube, Druck Schild Geschwindigkeitsbegrenzung 20 in schwarz auf reinweiß hinten auf der Motorhaube, Schwenkwerk alpenblau, Fahrgestell (Unterwagen) schwarz, Felgen silbergrau, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190658096)
20,60 €*
LIEBHERR L 531 Radlader (Modell 1987-1994), Fahrerhausoberteil weiß, Fahrerhausunterteil rapsgelb, Wiking, 1:87, mb
LIEBHERR L 531 Radlader (Modell 1987-1994), Fahrerhausoberteil weiß, Fahrerhausunterteil rapsgelb, Wiking, 1:87, mb
LIEBHERR L 531 Radlader (Fahrerkabine auf dem Vorderwagen elastisch gelagert mit integriertem Überrollschutz (ROPS) und Steinschlagschutz (FOPS), Ladegeometrie Z-Kinematik, proportional wirkende zentrale Knicklenkung, Einsatzgewicht mit Standardschaufel ohne Reifenfüllung 11300 kg, hydrostatischer Allradantrieb mit 3-Gang-Lastschaltgetriebe, Motor: LIEBHERR-Dieselmotor Typ D 904 T wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung und 2 Ventile pro Zylinder sowie 5609 cm³ und 136 PS, Radstand 2800 mm, Länge Grundgerät 5315 mm, Transportlänge 6840 mm, Modell 1987-1994), Fahrerhausoberteil weiß, Fahrerhausunterteil rapsgelb, innen schwarzgrau, Sitz schwarzgrau, Außenspiegel rapsgelb, Hydraulikarm und Z-Kinematik rapsgelb, Druck 531 in schwarz auf den Seiten der Hydraulikarme, Schaufel rapsgelb, Motorhaube rapsgelb, Druck Streifen in reinweiß/schwarz auf den Seiten des Fahrerhausunterteils sowie auf den Seiten und hinten der Motorhaube, zusätzlicher Druck LIEBHERR 531 in schwarz auf den Seiten der Motorhaube, zusätzlicher Druck LIEBHERR in schwarz hinten auf der Motorhaube, Auspuff und Luftansaugstutzen silbergrau, Fahrgestell und Achshalterungen rapsgelb, Felgen rabsgelb (Bereifung 20,5 R 25), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190651103)
19,60 €*
Chevrolet Task Force LKW 6503-2 ton (2. Generation der Stepside Serie, Modell 1955-1956), verkehrsgelb, Wiking, 1:87, mb
Chevrolet Task Force LKW 6503-2 ton (2. Generation der Stepside Serie, Modell 1955-1956), verkehrsgelb, Wiking, 1:87, mb
Chevrolet Task Force LKW 6503-2 ton (2. Generation der Stepside Serie, Typ Low Cab Forward Model (niedriges Fahrerhaus), Medium Duty Serie 6500, Motor: Chevrolet 235,5 ci Thriftmaster Heavy Duty wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Steigstromvergaser und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3859 cm³ und 135 PS bzw. Chevrolet 265 ci Taskmaster V8 (small-block) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Vierfachvergaser und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4343 cm³ und 145 PS, Radstand 4385 mm, Länge 7451 mm, Modell 1955-1956, Baujahr 1955), Fahrerhaus und Pritsche verkehrsgelb, Fahrgestell silbergrau, Verglasung topas, Felgen verkehrsgelb (Chevrolet breitrandige Stahlfelgen im 5-Loch-Design Größe 6-20 vorne mit schlauchlosen Reifen 8.00-22,5 8 PR und hinten mit schlauchlosen Reifen 8.00-22,5 8 PR Dual), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190570046)
16,70 €*
Mercedes-Benz LP 321 (Typ leichter Frontlenker, Modell 1957-1959) Pritschen-LKW, opalgrün, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 321 (Typ leichter Frontlenker, Modell 1957-1959) Pritschen-LKW, opalgrün, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 321/32 (Typ leichter Frontlenker, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 321 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit indirekter Einspritzung und einer untenliegenden schrägverzahnten stirnradgetriebenen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 5103 cm³ und 110 PS, Radstand 3200 mm, Länge 6425 mm, Modell 1957-1959, Baujahr 1957) Pritschen-LKW, Fahrerhaus und Pritsche opalgrün, innen rehbraun, Sitze rehbraun, Pritscheneinleger silber, Plane graubeige, Fahrgestell oxidrot, Felgen oxidrot (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder mit geteilten Schrägschulterfelge Größe 6,5-20 mit Reifen 8,25-20 eHD verstärkt), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190434034)
16,70 €*
Opel Bedford Blitz Pritschenwagen mit Plane (2. Generation, Baureihe CF, Modell 1973-1980), blutorange, Wiking, 1:87, mb
Opel Bedford Blitz Pritschenwagen mit Plane (2. Generation, Baureihe CF, Modell 1973-1980), blutorange, Wiking, 1:87, mb
Opel Bedford Blitz Pritschenwagen mit Plane (2. Generation Bedford leichte Kleintransporter, Baureihe CF, Kurzhauber, Modellbezeichnung außerhalb Deutschlands Bedford CF, Typ Modell 97 100 (Opel Code F3 bzw. Bedford Code 97 160, zulässiges Gesamtgewicht 2340 kg) bzw. Modell 97 300 (Opel Code F4 bzw. Bedford Code 97 350, zulässiges Gesamtgewicht 2540 kg), Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer mit in Wagenfarbe lackierten Lampenträgern, in Wagenfarbe lackierter Kühlergrill mit zweireihigen breiten Lüftungsschlitzen und breitem Mittelsteg, runde Blinker vorne unterhalb der Stoßstange, Motorhaube mittig mit einer Rippe, Hinterradantrieb, Motor: Vauxhall Typ 1,8l wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Zenith 36 IVE Fallstromvergaser mit Beschleunigungspumpe und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1759 cm³ sowie 67 PS oder Vauxhall Typ 2,3l wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Zenith 36 IVE Fallstromvergaser mit Beschleunigungspumpe und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2279 cm³ sowie 80 PS, Radstand 2692 mm, Länge 4295 mm, Modell 1973-1980), Fahrerhaus und Pritsche blutorange, innen schiefergrau, Sitze schiefergrau, Lenkrad integriert, Plane hellelfenbein, Stoßstange stirnseitig silber bedruckt, Fahrgestell blutorange, Felgen silber (Opel Stahlfelgen Größe 4,5 J x 13 mit Reifen 6.70-13 C / 6PR (2,3 t) bzw. Opel Stahlfelgen Größe 5,5 K x 14 mit Reifen 195 R 14 C / 6PR (2,5t)), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190352048)
20,60 €*
Audi TT Coupé 3.2 quattro (2. Generation, Baureihe TT, Typ 8J, Modell 2006-2010), sunflower yellow (LB1B), Wiking, 1:87, mb
Audi TT Coupé 3.2 quattro (2. Generation, Baureihe TT, Typ 8J, Modell 2006-2010), sunflower yellow (LB1B), Wiking, 1:87, mb
Audi TT Coupé 3.2 quattro (2. Generation, Baureihe TT, Typ 8J, dreitüriges Kombicoupé (Schrägheck-Coupé mit großer Heckklappe) mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Singleframe-Grill mit nicht so stark ausgeprägten Gittern, Stoßfänger vorne mit 1 Querstrebe im äußeren Bereich der Lufteinlässe und mit 3 einzelnen Lufteinlässen mittig, Nebelscheinwerfer ohne Chromeinfassungen, glatter Stoßfänger hinten mit schmalem Heck-Diffusor, zweiflutige Auspuffendrohre, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA390 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3189 cm³ sowie 250 PS, Motorkennbuchstabe BUB, Radstand 2468 mm, Länge 4178 mm, Modell 2006-2010), sunflower yellow (Verkaufskennzeichen T1, Farbcode LB1B), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen basaltgrau mit Felgenrand in sunflower yellow (Audi Aluminium-Gussräder im 7-Arm-Design Größe 9 J x 18 H2 ET 52 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8J0 601 025 Q, Farbcode 8Z8 brillantsilber) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 8J0 601 165 A) sowie Reifen 245/40 R 18), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190134064)
23,10 €*
Polizei - Audi Q7 4.2 FSI quattro (1. Generation, Baureihe Q7, Typ 4L, Modell 2005-2009), grau, POLIZEI, Wiking, 1:87, mb
Polizei - Audi Q7 4.2 FSI quattro (1. Generation, Baureihe Q7, Typ 4L, Modell 2005-2009), grau, POLIZEI, Wiking, 1:87, mb
Polizei - Audi Q7 4.2 FSI quattro (1. Generation, Baureihe Q7, Typ 4L, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Single-Frame-Kühlergrill mit 2 Querstreben im Bereich der Audi-Ringe und 2 Querstreben unter dem Nummernschild, Frontschürze mittig mit 3 schmalen Lüftungsöffnungen, Heckklappe im Bereich des Nummernschildes mit Vertiefung, 6-Gang-Automatikgetriebe mit Tiptronic-Funktion, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4163 cm³ sowie 350 PS, Motorcode BAR, Radstand 3002 mm, Länge 5086 mm, Modell 2005-2009), grau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in blau und POLIZEI in silber sowie Reflektorstreifen in silber auf den Seiten und auf der Heckklappe, Motorhaube blau, Druck POLIZEI in silber vorne auf der Motorhaube, Warnlichtbalken mit blautransparenten Warnlichtern und mittigem grauen Druck auf dem Dach, Felgen silber (Audi Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design Größe 8,5 J x 18 H2 ET 58 mit Lochkrei 5 x 130 (Teilenummer 4L0 601 025 B, Farbcode 8Z8 brillantsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4L0 601 170, Farbcode 7ZJ graumetallic) sowie Reifen 255/55 R 18), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190133081)
26,00 €*
Audi A3 1.8 T 3-türig (1. Gen., Baureihe 8L, Typ 8L1, Vorfacelift, Modell 1996-2000), hell-goldgelb, Rietze, 1:87, PC-Box Werbebox
Audi A3 1.8 T 3-türig (1. Gen., Baureihe 8L, Typ 8L1, Vorfacelift, Modell 1996-2000), hell-goldgelb, Rietze, 1:87, PC-Box Werbebox
Audi A3 1.8 T 3-türig (1. Generation, Baureihe 8L, Typ 8L1, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, orange Blinker vorne und an den vorderen Kotflügeln, nur Rückfahrscheinwerfer unter Weißglas, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA113 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 5 Ventilen pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1781 cm³ und 150 PS, Radstand 2513 mm, Länge 4152 mm, Modell 1996-2000), hell-goldgelb (vgl. ähnlich imolagelb beim Original, Verkaufskennzeichen 1T, Lacknummer LY1C), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Leichtbauräder im 6-Speichen-Design Größe 6 J x 15 ET 38 mit Lochkreis 5 x 100 (Teilenummer 8L0 601 025F) und Nabendeckel (Teilenummer 8L0 601 165 A Z17 avussilber) sowie Reifen 195/65 R 15 V, Rietze, 1:87, PC-Box Werbeschachtel (Limited Edition AUDI AG, Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4037748107803)
25,00 €*
/ **
Audi S4 (1. Generation A4, Baureihe B5, Vorfacelift, Modell 1997-1999), silber (alusilber metallic), Hot Wheels PREMIUM, 1:62, Blister
Audi S4 (1. Generation A4, Baureihe B5, Vorfacelift, Modell 1997-1999), silber (alusilber metallic), Hot Wheels PREMIUM, 1:62, Blister
Audi S4 (1. Generation A4, Baureihe B5, Typ 8D2, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Wischwasser-Sprühdüsen auf der Motorhaube, weiße Blinker an den vorderen Kotflügeln, rote Blinkergläser hinten, große breite Rückfahrscheinwerfer im oberen Bereich der Rückleuchteneinheit, bündig anliegende Türgriffe, Stoßfänger hinten mittig mit Vertiefung, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Biturbo-Otto mit sequenzieller Mehrstelleneinspritzung mit Luftmassenmessung und Bosch Motronic ME 7 sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 5 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2671 cm³ und 265 PS, Motorkennbuchstabe AGB, Radstand 2607 mm, Länge 4483 mm, Modell 1997-1999), silber (vgl. alusilber metallic beim Original, Verkaufskennzeichen L5, Lacknummer LY7M), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Speichenfelgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Audi Aluminium Gußräder im Avus-Design Größe 7,5 J x 17 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8D0 601 025 N, Farbcode Z17 avussilber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8D0 601 165 E, Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 225/45 R 17 W), Hot Wheels PREMIUM, 1:62, Blister (CAR CULTURE, Limited Edition, Nr. 5/5) (EAN 194735186822)
22,00 €*
/ **
Audi 90 quattro IMSA-GTO 1989 (R5, Modell 1989), kobaltblaumetallic, Startnummer 24, Hot Wheels, 1:63, mb (Treasure Hunt, Lackfehler)
Audi 90 quattro IMSA-GTO 1989 (R5, Modell 1989), kobaltblaumetallic, Startnummer 24, Hot Wheels, 1:63, mb (Treasure Hunt, Lackfehler)
Audi 90 quattro IMSA-GTO 1989 (interne Bezeichnung R5, Prototyp-Rennwagen als Stufenhecklimousine mit 1 Sitzplatz, Gruppe GTO, Karosserie aus Gitterrohrrahmen mit glasfaserverstärkter Außenhaut, manuelles 6-Gang-Sportgetriebe, gebaute Fahrzeuge: 6 Stück, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Bosch Motronic 1.7 Einspritung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2190 cm³ und 720 PS, Radstand 2537 mm, Länge 4481 mm, Modell 1989), kobaltblaumetallic, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck GT in verkehrsrot auf reinweiß und Hot Wheels-Logo in feuerrot sowie HWGRFX-Logo in verkehrsrot auf reinweiß und Startnummer 24 in schwarz auf reinweiß sowie Audi-Ringe und Audi Sport in reinweiß sowie Audi quattro in schwarz und Streifen in feuerrot/kupfermetallic/reinweiß auf den Seiten, Motorhaube mittig reinweiß mit Streifen in feuerrot/kupfermetallic an den Außenseiten, zusätzlicher Druck Startnummer 24 in schwarz sowie HWGRFX-Logo in verkehrsrot/reinweiß auf kobaltblaumetallic vorne auf der Motorhaube, Stoßfänger vorne unten mit Streifen in reinweiß, Felgen reinweiß (Audi Felgen (Hersteller: BBS) Größe 14 x 17 mit GOODYEAR-Reifen 25,5 x 14 x 17), Hot Wheels, ca. 1:63, mb (Limited Edition, Treasure Hunt Modell) (Klarsichtbox, Verpackung nicht original zum Modell, Lackfehler auf dem Kotflügel vorne links, Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 074299057854)
75,00 €*
/ **
Audi Q7 (2. Generation, Typ 4M, Vorfacelift, Modell 2015-2019), olivgrün, Herpa, 1:87, mb (Limited Edition)
Audi Q7 (2. Generation, Typ 4M, Vorfacelift, Modell 2015-2019), olivgrün, Herpa, 1:87, mb (Limited Edition)
Audi Q7 (2. Generation, Typ 4M, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill sechseckig, Frontscheinwerfer im unteren Bereich auf einer Linie durchgehend, Kühlergrill mit 7 waagerechten Streben ohne senkrechte Streben, äußere Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit waagerechten Streben, mittlerer Lufteinlass unter dem Kühlergrill direkt mit den äußeren Lufteinlässen verbunden, Heckklappe ohne Chromleiste und mit Verteifung im Bereich des Nummernschildes, permanenter Allradantrieb quattro®, Radstand 2994 mm, Länge 5052 mm, Modell 2015-2019), olivgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, hintere Seitenscheiben und Heckscheibe getönt, Felgen schwarz (Audi Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Turbinen-Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 9,5 J x 21 H2 ET 31 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4M0 601 025 E) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4M0 601 170) sowie Reifen 285/40 R 21 109Y), Herpa, 1:87, mb (Limited Edition) (EAN 4013150353748)
22,00 €*
Audi quattro (1. Generation, Baureihe B2, Typ 85Q, VFL, Modell 1980-1982), alpinweiß (L90E), Hachette Collections, 1:24, mb
Audi quattro (1. Generation, Baureihe B2, Typ 85Q, VFL, Modell 1980-1982), alpinweiß (L90E), Hachette Collections, 1:24, mb
Audi quattro (1. Generation, Baureihe B2, Typ 85Q, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 5 Sitzplätzen, VFL (Vorfacelift), versenkte Doppel-Halogen-Rechteckscheinwerfer mit blanken Rechteckausschnitten, gerade stehender Kühlergrill, Heckleuchten orange/rot, Heckleuchtenband rot mit integrierter Nebelschlussleuchte, schwarzer Heckspoiler, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit KKK (Kühnle, Kopp & Kausch AG Frankenthal) 26 Abgas-Turbolader und mechanischer Einspritzanlage sowie einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2144 cm³ sowie 200 PS, Motorkennbuchstabe WR, Radstand 2524 mm, Länge 4404 mm, Modell 1980-1982), alpinweiß (Verkaufskennzeichen P1, Farbcode L90E), innen schwarz (vgl. ähnlich Leder negro beim Original, Verkaufskennzeichen TK), Sitze schwarz (vgl. ähnlich Leder negro beim Original, Verkaufskennzeichen TK), Lenkrad schwarz, Audi Leichtmetallräder im 16-Speichen-Design (Hersteller RONAL) Größe 6 J x 15 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 437 601 025 C) und Nabendeckel / Radzierkappe (58 mm, Teilenummer 841 601 165) sowie Reifen 205/60 VR 15, Hachette Collections, 1:24, mb (Limited Edition, Blisterhaubenverpackung mit Lagerspuren, Vitrinenmodell)
65,00 €*
/ **
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe B4, Typ 8 C, Modell 1994-1995), nogaroblau perleffekt (LZ5M), OttO mobile, 1:12, mb
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe B4, Typ 8 C, Modell 1994-1995), nogaroblau perleffekt (LZ5M), OttO mobile, 1:12, mb
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe B4, Typ 8 C, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), nogaroblau perleffekt (Verkaufskennzeichen M8, Lacknummer LZ5M), innen schwarz/RS-blau, Recaro-Sportsitze mittig in Alcantara RS-blau und seitliche Wangen in Seidennappa-Leder schwarz, Lenkrad schwarz/RS-blau, Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z, OttO mobile, 1:12, mb (Limited Edition 2000 pcs., Modelle einzeln durchnummeriert, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 9580010220861)
230,00 €*
Minichamps Katalog Edition 1 2011, 232 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
Minichamps Katalog Edition 1 2011, 232 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
Minichamps Katalog Edition 1 2011, 232 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
15,00 €*
Minichamps Katalog Edition 3 2001, 24 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
Minichamps Katalog Edition 3 2001, 24 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
Minichamps Katalog Edition 3 2001, 24 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
7,00 €*
Minichamps Katalog Edition 1 2001, 132 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
Minichamps Katalog Edition 1 2001, 132 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
Minichamps Katalog Edition 1 2001, 132 Seiten DIN A4, Minichamps (Katalog mit Lagerspuren)
15,00 €*
Porsche 911 Turbo 3,0 (G-Modell Typ 930 Coupé, Modell 1975-1977), schwarz, Schuco by Minimax, EDITION 1:64, mb
Porsche 911 Turbo 3,0 (G-Modell Typ 930 Coupé, Modell 1975-1977), schwarz, Schuco by Minimax, EDITION 1:64, mb
Porsche 911 Turbo 3,0 (2. Generation Porsche 911, G-Modell Typ 930 Coupé, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 930.52 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Turbo-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Mehrpunkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2993 cm³ und 260 PS, Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1975-1977), schwarz (vgl. moccaschwarz beim Original, Farbcode 451, Lacksystem U1), innen basaltgrau, Sitze basaltgrau, Lenkrad basaltgrau, Porsche geschmiedete Leichtmetallfelgen platin-dunkel vorne Größe 7 J x 15 (Teilenummer 911 362 113 00, Stern schwarz und Felgenhorn poliert, 1975-1976) mit Radzierdeckel / Nabendeckel (Teilenummer 911 361 032 28, Farbcode schwarz) bzw. 7 J x 16 (Teilenummer 911 362 115 00, Stern schwarz und Felgenhorn poliert, 1977) mit Radzierdeckel / Nabendeckel (Teilenummer 911 361 032 28, Farbcode schwarz) und Reifen 185/70 VR 15 (1975) bzw. 205/50 VR 15 (1976) oder 205/55 VR 16 (1977) sowie hinten Größe 8 J x 15 (Teilenummer 911 361 020 42, Stern schwarz und Felgenhorn poliert, 1975-1976) mit Radzierdeckel / Nabendeckel (Teilenummer 911 361 032 28, Farbcode schwarz) bzw. 8 J x 16 (Teilenummer 911 362 117 00, Stern schwarz und Felgenhorn poliert, 1977) mit Radzierdeckel / Nabendeckel (Teilenummer 911 361 032 28, Farbcode schwarz) und Reifen 215/60 VR 15 (1975) bzw. 225/50 VR 15 (1976) oder 225/50 VR 16 (1977), Schuco by Minimax, EDITION 1:64, 1:64, mb (Limited Edition) (EAN 9581677203761)
18,00 €*
Porsche 356 2000 GS Carrera 2 Coupé (Typ 356 B, Modell 1962-1963), schwarz, Schuco by Minimax, EDITION 1:64, mb
Porsche 356 2000 GS Carrera 2 Coupé (Typ 356 B, Modell 1962-1963), schwarz, Schuco by Minimax, EDITION 1:64, mb
Porsche 356 2000 GS Carrera 2 Coupé (Typ 356 B, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 369 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Doppel-Fallstromvergaser Solex 40 PII und zwei durch Königswellen angetriebe obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1966 cm³ sowie 130 PS, Radstand 2100 mm, Länge 4010 mm, Modell 1962-1963, Baujahr 1962), schwarz (Farbcode 6213), innen purpurrot, Sitze purpurrot, Lenkrad hellelfenbein, Porsche Stahl-Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge Größe 4,5 J x 15 und Gürtelreifen 165-15 sowie Radzierkappen, Schuco by Minimax, EDITION 1:64, 1:64, mb (Limited Edition) (EAN 9581677203754)
18,00 €*
Lamborghini Aventador LP 750-4 Supervelocé Roadster (Modell 2015-2017) (Nr. 219G), weiß, 22, majorette, 1:64, Blister (BLACK & WHITE 2022)
Lamborghini Aventador LP 750-4 Supervelocé Roadster (Modell 2015-2017) (Nr. 219G), weiß, 22, majorette, 1:64, Blister (BLACK & WHITE 2022)
Lamborghini Aventador LP 750-4 Supervelocé (SV) Roadster (Typ Roadster, interne Modellbezeichnung L539, KBA Herstellerschlüssel 4026, Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ L539 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 6498 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4835 mm, Modell 2015-2017) (Nr. 219G), reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Kreis in schwarz auf den Türen wobei 22 in Wagenfarbe durchschimmert, 5-Speichen-Felge in schwarz (Lamborghini Aluminiumfelgen vorne Größe 9 J x 20 ET 32,2 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 255/30 ZR 20 92Y sowie hinten Größe 13 J x 21 ET 66,7 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Corsa Reifen 355/25 ZR 21 107Y), majorette, 1:64, Blister (STREET CARS) (Limited Edition BLACK & WHITE 2022) (EAN 3467452037713)
25,00 €*
Chevrolet Camaro SS 1LE (Modell 2018-2019) (Nr. 9609), reinweiß, 22, majorette, 1:64, Blister (BLACK & WHITE 2022)
Chevrolet Camaro SS 1LE (Modell 2018-2019) (Nr. 9609), reinweiß, 22, majorette, 1:64, Blister (BLACK & WHITE 2022)
Chevrolet Camaro SS 1LE (6. Generation, Facelift 2018, Typ Coupé mit 2 Türen und 4 Sitzplätzen, Stoßfänger vorne schwarz, Chevrolet-Logo mittig auf dem Stoßfänger (nicht im Grill), mit Ausstattungspaket 1LE (zusätzliche Spoiler vorne, Motorhaube mit zusätzlichen Lüftungsschlitzen oben, überarbeitetes Fahrwerk, Brembo-Bremsen, abgeflachtes Lenkrad), Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ LT1V8 Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 6162 cm³ und 453 PS, Radstand 2812 mm, Länge 4783 mm, Modell 2018-2019) (Nr. 9609), reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Kreis in schwarz auf den Türen wobei 22 in Wagenfarbe durchschimmert, 6-Speichen-Felge in schwarz (Chevrolet geschmiedete Aluminiumfelgen vorne Größe 10 J x 20 mit Reifen 285/30 R 20 und hinten Größe 11 J x 20 mit Reifen 305/30 R 20), majorette, 1:64, Blister (STREET CARS) (Limited Edition BLACK & WHITE 2022) (EAN 3467452037713)
25,00 €*
Feuerwehr - VW T5 facelift Transporter (5. Gen., Typ 7E, GP 2009, Modell 2009-2015), rot, FEUERWEHR / C 112, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
Feuerwehr - VW T5 facelift Transporter (5. Gen., Typ 7E, GP 2009, Modell 2009-2015), rot, FEUERWEHR / C 112, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
Feuerwehr - VW T5 facelift Transporter (5. Generation, Typ 7E, fünftüriger Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, 1. Facelift 2009 oder GP (Große Produktaufwertung) 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Frontantrieb, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015), rot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck FEUERWEHR / C 112 und 3 Streifen in reinweiß auf den Seiten, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf der Motorhaube, hohe Blaulichtleiste auf dem Dach mit reinweißem Druck mittig und zusätzlichem Druck FEUERWEHR in schwarz vorne, Fahrgestell schwarz, Felgen silber, N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190934060)
13,80 €*
CLAAS MARKANT 40 (Typ Gleitkolben-Hochdruckpresse, Modell 1966-1975) Ballenpresse, claasgrün, Wiking, 1:87, mb
CLAAS MARKANT 40 (Typ Gleitkolben-Hochdruckpresse, Modell 1966-1975) Ballenpresse, claasgrün, Wiking, 1:87, mb
CLAAS MARKANT 40 (Typ Gleitkolben-Hochdruckpresse, Zinkenabstand 70 mm, Zuführorgan Raffer, Antrieb über Kette, 102 Hübe/min bei Zapfwellenumdrehung 540 U/min, Kanalmaß: 430 mm breit und 300 mm hoch, Eigengewicht 955 kg, Pick-up Breite 1190 mm, erforderliche Traktorleistung: mindestens 25 PS, Hersteller: Gebr. CLAAS Maschinenfabrik GmbH Münsterstraße 33 4834 Harsewinkel 1 / Westfalen, Länge in Transportstellung 4110 mm, Modell 1966-1975) Ballenpresse, Pressenaufbau claasgrün, Druck CLAAS-Logo mit Knoter in rot/reinweiß und MARKANT 40 in rot auf den Seiten, Druck CLAAS in rot vorne und hinten auf dem Pressenaufbau, Pick-up claasgrün, Ballenauswurf claasgrün, Fahrgestell und Deichsel claasgrün, Felgen rot (Bereifung links 10,0/80-12 4 Ply und rechts 155-15 radial), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190888394)
15,20 €*
Kaelble KV 34 Muldenkipper (Typ Schwerer Kipper, Modell 1967-1970) Muldenkipper, himmelblau, Wiking, 1:87, mb
Kaelble KV 34 Muldenkipper (Typ Schwerer Kipper, Modell 1967-1970) Muldenkipper, himmelblau, Wiking, 1:87, mb
Kaelble KV 34 Muldenkipper (Typ Schwerer Kipper als Zweiachser, asymetrisches Ganzstahlfahrerhaus mit 1 Sitzplatz, Dumper-Mulde für Stein- und Felstransport für 20 m³ (gehäuft), Eigengewicht 25,6 t, Nutzlast 34,1 t, zulässiges Gesamtgewicht 59,7 t, Hersteller: Carl Kaelble Motoren- und Maschinenfabrik GmbH 7150 Backnang bei Stuttgart, Motor: Kaelble Typ MD 140 a wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Diesel mit Bosch-Direkteinspritzung und einer zahnradgetriebenen Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 18472 cm³ sowie 325 PS bzw. Kaelble Typ MD 140 aT wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch-Direkteinspritzung und einer zahnradgetriebenen Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 18472 cm³ sowie 400 PS, Radstand 4100 mm, Länge 7565 mm, Modell 1967-1970) Muldenkipper, Fahrerhaus und Mulde außen himmelblau, Mulde innen silber, Kühlergrill schwarz, Stoßstange himmelblau, Druck Warnstreifen in rot/weiß auf den Enden der Stoßstange um die Frontscheinwerfer, Fahrgestell himmelblau, Felgen himmelblau (Kaelble Stahlfelgen Größe 15,0-25 mit schlauchlosen Reifen 18,00-25 EM Special 32 ply), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190866033)
19,60 €*
Feuerwehr - Mercedes-Benz LPS 334 (Modell 1960-1963) Tanksattelzug, karminrot + silbergrau/schwarz, Wiking, 1:87, mb
Feuerwehr - Mercedes-Benz LPS 334 (Modell 1960-1963) Tanksattelzug, karminrot + silbergrau/schwarz, Wiking, 1:87, mb
Feuerwehr - Mercedes-Benz LPS 334 (Lastwagen-Pullman-Sattelzugmaschine) Fernverkehrszugmaschine 4x2 (Typ Frontlenker, großes Fahrerhaus, zulässiges Gesamtgewicht 16 t, Hinterradantrieb, Mercedes-Benz Typ OM 326 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit indirekter Bosch-Einspritzung und im Kurbelgehäuse liegende stirnradgetriebene Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 10809 cm³ und 200 PS, Radstand 3200 mm, Länge 5960 mm, Modell 1960-1963) Tanksattelzug, Sattelzugmaschine: Fahrerhaus karminrot, innen rehbraun, Sitze rehbraun, Lenkrad hellelfenbein, Stoßstange schwarz, 2 Warnlichter in blautransparent auf Sockel in karminrot auf dem Dach des Fahrerhauses, Radkästen und Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Mercedes-Benz Stahlblech-Scheibenräder mit Schrägschulterfelge Größe 8,5-20 mit Reifen vorne 12,00-20 verstärkt einfach und hinten 12,00-20 verstärkt doppelt); Sattelauflieger: Tankkessel oben silbergrau und unten schwarz, Doppelkotflügel schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Stahlblech-Scheibenräder mit Schrägschulterfelge Größe 8,5-20 mit Reifen 12,00-20 verstärkt doppelt), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190806961)
26,50 €*
VW Transporter T1 1200 Kastenwagen (Typ 2 T1, Modell 1954-1958), rapsgelb, LIEBHERR BAGGER / Kundendienst, Wiking, 1:87, mb
VW Transporter T1 1200 Kastenwagen (Typ 2 T1, Modell 1954-1958), rapsgelb, LIEBHERR BAGGER / Kundendienst, Wiking, 1:87, mb
VW Transporter T1 1200 Kastenwagen (1. Generation, Typ 2 T1, Spitzname Bulli, mit Stoßstange hinten, Winker an der B-Säule, Sickenstoßstange mit Gummileiste, doppelflüglige Laderaumtür, Hinterradantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 1,2 l luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 28 PCI und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4190 mm, Modell 1954-1958, Baujahr 1954), Karosserieoberteil rapsgelb, Karosserieunterteil rapsgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck LIEBHERR BAGGER / Kundendienst in schwarz auf den Seiten, Druck Bauchbinde in schwarz umlaufend, Dach schwarz, Stoßstangen schwarz mit Stoßleisten in rapsgelb, Fahrgestell schwarz, Felgen rapsgelb, Buckelradkappe mit VW-Logo schwarz (Volkswagen Stahlfelgen Größe 4,5 J x 15 mit Superballonreifen 6,40-15 und Radkappen), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190788199)
19,60 €*
Mercedes-Benz Kurzhauber L 1513 (2. Gen., Modell 1967-1977) Tankwagen, elfenbein, HEIZOEL / STINNES FANAL, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz Kurzhauber L 1513 (2. Gen., Modell 1967-1977) Tankwagen, elfenbein, HEIZOEL / STINNES FANAL, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz Kurzhauber L 1513 (2. Generation, Baureihe 1513, Typ Kurzhauber der mittelschweren Klasse, L = Kurzhauber mit Hinterradantrieb, MoPF (Modellpflege / Facelift) 1967, hohe Windschutzscheibe, zulässiges Gesamtgewicht 14,8t, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 352 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und einer zahnradgetriebenen untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 5675 cm³ und 126 PS, Radstand 4200 mm, Modell 1967-1977) Tankwagen, Fahrerhaus elfenbein, innen schwarzgrau, Sitze schwarzgrau, Lenkrad integriert, Kühlergrill rot, Tankaufbau mit Bodenplatte elfenbein, Druck HEIZOEL in schwarz und STINNES FANAL-Logo mit Flammenschweif in rot/orange/reinweiß/schwarz auf den Seiten des Tanks, Druck STINNES FANAL-Logo in schwarz/reinweiß/rot hinten auf dem Tank, Stoßstange vorne schwarzgrau, Kotflügel vorne elfenbein und hinten schwarzgrau, Fahrgestell schwarzgrau, Felgen elfenbein (Mercedes-Benz Stahlblech-Scheibenräder mit geteilter Schrägschulterfelge Größe 7,5-20 mit Reifen 10,00-20 16 PR), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190781046)
20,60 €*
MAN 16.256 FN (1. Generation, Typ F7 Frontlenker, Modell 1967-1969) Koffer-LKW, cremebeige, INTERCITY, Wiking, 1:87, mb
MAN 16.256 FN (1. Generation, Typ F7 Frontlenker, Modell 1967-1969) Koffer-LKW, cremebeige, INTERCITY, Wiking, 1:87, mb
MAN 16.256 FN (1. Generation, Typ F7 Frontlenker Schwere Reihe, FN = Frontlenker mit Nachlaufachse, Fahrerhaus: Fernverkehrsausführung (Fahrerhaus lang, Großraumfahrerhaus), Fahrerhaus vom Kooperationspartner SAVIEM, Vorfacelift, verchromte Ziergitter neben dem Kühlergrill, Kühlrippen im Grill senkrecht, Schriftzug MAN / DIESEL im Grill, schmaler Blinker vorne auf den Ecken des Fahrerhauses in Höhe der Grilloberkante, schmale Stahl-Stoßstange vorne ohne Trittmulden, schmale rechteckige Aussparung in der Stoßstange für einen rechteckigen Frontscheinwerfer oder je zwei Rundscheinwerfer, Kühlergrill mit Typenbezeichnung unten links, gerade stehendes Armaturenbrett und Zweispeichenlenkrad mit schmalen Speichen und rundem Mittelteil, Hinterradantrieb, Motor unter den Sitzen: MAN-Diesel-M Typ D 2156 MT N1 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgas-Turbolader KKK 3 HD und Bosch Direkteinspritzung sowie einer zentralen untenliegenden Nockenwelle (OHV = Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 10344 cm³ und 256 PS, Modell 1967-1969) Koffer-LKW, Fahrerhaus cremebeige, innen basaltgrau, Sitze basaltgrau, Lenkrad integriert, Koffer cremebeige, Druck Streifen in purpurrot mittig auf den Seiten des Koffers wobei INTERCITY in Kofferfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck von Streifen in purpurrot auf den Seiten und vorne im unteren Bereich des Koffers, Kühlergrill purpurrot, Kotflügel vorne cremebeige, Kotflügel hinten purpurrot, Fahrgestell purpurrot, Felgen purpurrot (MAN Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelge Größe 8,5-20 mit Reifen 12,00-20 verstärkt), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190450010)
23,10 €*
Mercedes-Benz LP 809 (Leichter Frontlenker mit kubischer Kabine, Modell 1977-1984) Pritschen-LKW, hellgrün, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 809 (Leichter Frontlenker mit kubischer Kabine, Modell 1977-1984) Pritschen-LKW, hellgrün, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 809 4x2 (Leichter Frontlenker mit kubischer Kabine, Baureihe LP leicht, P = Pullman-Fahrerhaus, MoPf (Modellpflege) 1977, Blechteile des Fahrerhauses unterhalb der Windschutzscheibe und seitlich geglättet ohne 3 Rippen, Frontscheinwerfer in der Stoßstange, Kühlergrill mit 7 Rippen, Mercedes-Stern im Kühlergrill etwas verkleinert, verbreiterte Blinker vorne auf den Ecken des Fahrerhauses über dem Kühlergrill, zulässiges Gesamtgewicht 7,49 t bzw. 8,0 t, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 314 wassergekühlter stehender Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Saugdiesel mit Bosch Direkteinspritzung und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 3782 cm³ und 85 PS, Radstand 4200 mm, Pritschenlänge 5500 mm, Gesamtlänge 7150 mm, Modell 1977-1984) Pritschen-LKW, Fahrerhaus hellgrün, innen mausgrau, Sitze mausgrau, Lenkrad integriert, Pritsche hellgrün, Pritscheneinleger silbergrau, Kühlergrill schwarz, Stoßstange schwarz, Kotflügel vorne und hinten schwarz, Fahrgestell oxidrot, Felgen oxidrot (Mercedes-Benz Stahlblech-Scheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 5,25-17,5 mit Reifen 8,5 R 17,5), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190431200)
18,70 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...