Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Komplettes Sortiment Zurück
  • Komplettes Sortiment anzeigen
  1. Online-Shop
  2. Komplettes Sortiment
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
Mercedes-Benz Unimog U 32 (Baureihe 411 bzw. Ur-411, mit Westfalia Ganzstahlfahrerhaus Typ DvF, Modell 1957-1961) mit Pritsche und Plane, taubenblau, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
Mercedes-Benz Unimog U 32 (Baureihe 411 bzw. Ur-411, mit Westfalia Ganzstahlfahrerhaus Typ DvF, Modell 1957-1961) mit Pritsche und Plane, taubenblau, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
Mercedes-Benz Unimog U 32 (2. Generation, Universal-Motor-Gerät, Baureihe 411 bzw. Ur-411, Baumuster 411.117, mit Westfalia Ganzstahlfahrerhaus Typ DvF (Typ D, verbreitertes Fahrerhaus, Baumuster 411.521), zweitürige Straßenzugmaschine mit 2 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Frontscheinwerfer am Rahmen befestigt, Leiterrahmen mit 100 mm Längsträgern, Ladepritsche seitlich mit 3 Brettern, Leergewicht ohne Fahrer 1940 kg, Nutzlast auf der Ladefläche 1000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 3200 kg, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb mit zuschaltbarer Allradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 636 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit Bosch Vorklammereinspritzung und eine untenliegende zahnradgetriebene Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1767 cm³ und 32 PS, Baumuster Motor 636.914, Radstand 2120 mm, Länge Hilfsladefläche 1425 mm, größte Länge 3820 mm, Modell 1957-1961) mit Pritsche und Plane, Kabine und Pritsche taubenblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Plane staubgrau, Stoßstange schwarz, Radkästen schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Mercedes-Benz Unimog Stahlfelgen im 6-Loch-Design Größe 5,50 F x 18 mit Bereifung 7.5-18 AS Spezial), N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190972055)
14,70 €*
VW Transporter T1 1500 Kastenwagen (Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, Spitzname Bulli, Modell 1963-1967), perlweiß/graubeige, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
VW Transporter T1 1500 Kastenwagen (Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, Spitzname Bulli, Modell 1963-1967), perlweiß/graubeige, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
VW Transporter T1 1500 Kastenwagen (1. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 T1 bzw. Typ 2 Transporter 1, fünftüriger Kleinbus für gemischten Transport von Waren oder Stückgut mit 3 Sitzplätzen, Spitzname Bulli, vergrößerte Blinker (auch Fischaugen genannt) über den Frontscheinwerfern, ovale Rückleuchten mit integrierten Blinkern und Bremslicht, verbreiterte Heckklappe mit größerem Fenster, verstärkte Stoßstangen, Laderaum 4,8 m³, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex Fallstromvergaser und zentraler Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1493 cm³ und 42 PS (Solex 28 PICT Vergaser, 1963-1965) oder 44 PS (Solex 30 PICT-2 Vergaser, 1965-1967), Radstand 2400 mm, Länge 4280 mm, Modell 1963-1967), Karosserieoberteil perlweiß, Karosserieunterteil graubeige, innen schwarzgrau, Sitze schwarzgrau, Lenkrad integriert, VW-Logo vorne unter der Windschutzscheibe silber, Stoßstangen perlweiß, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz mit Radkappen in silber (VW Stahlfelgen Größe 5,5 J x 14 ET 41 mit Lochkreis 5 x 205 und Superballonreifen 7,00-14 sowie Radkappen), N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190932059)
14,30 €*
Jaguar MK II 3.4 / 3.8 (2. Generation, Baureihe Mark 2, Vorfacelift, Modell 1959-1967), perlweiß (cream / old english white), Wiking, 1:87, mb
Jaguar MK II 3.4 / 3.8 (2. Generation, Baureihe Mark 2, Vorfacelift, Modell 1959-1967), perlweiß (cream / old english white), Wiking, 1:87, mb
Jaguar MK II 3.4 / 3.8 (2. Generation, Baureihe Mark 2, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Modellbezeichnung Mark 2, breite vor die Karosserie gesetzte Stoßstangen vorne und hinten, Innenausstattung aus Leder, Ausstattungslinie 3.4 Litre / 3.8 Litre: Innenausstattung Leder + zwei Auspuffendrohre auf der linken Seite + Motor mit 3442 cm³ und 210 PS (3.4 Litre) bzw. 3781 cm³ und 220 PS (3.4 Litre), Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Speichenräder, 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel auf dem Boden zwischen den Vordersitzen, Hinterradantrieb, Motor: Jaguar Typ XK mit Zylinderkopf (hellblaugrün lackiert) Typ B wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit zwei SU Typ HD6-Horizontalvergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3442 cm³ sowie 210 PS (3.4 Litre) bzw. Jaguar Typ XK mit Zylinderkopf (dunkelblaumetallic lackiert) Typ B wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit zwei SU Typ HD6-Horizontalvergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3781 cm³ sowie 220 PS (3.8 Litre), Radstand 2718 mm, Länge 4572 mm, Modell 1959-1967), perlweiß (vgl. cream bzw. old english white beim Original, Farbcode NDB bzw. JBC250), innen hellgrün, Sitze hellgrün, Lenkrad schwarz, Jaguar-Figur auf der Motorhaube aluminiumsilber, Kühlergrill aluminiumsilber, Stoßstangen vorne und hinten aluminiumsilber, Fahrgestell schwarz, Speichenräder silber mit Weißwandreifen (Jaguar Speichenräder mit 72 Speichen und Zentralverschlüsse mit Flügelmuttern auf der Nabe Größe 5 J x 15 ET 20,6 und Dunlop Reifen 6.40 x 15), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190813068)
20,10 €*
Mercedes-Benz LPS 333 (Modell 1958-1961) Kühlkoffersattelzug (Baujahr 1963), weiß, TRANSTHERMOS, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LPS 333 (Modell 1958-1961) Kühlkoffersattelzug (Baujahr 1963), weiß, TRANSTHERMOS, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LPS 333 (Typ Sattelzugmaschine mit kurzem Fahrerhaus, LPS = Lastwagen-Pullman-Sattelzugmaschine, synchronisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe ZF S 6-70, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 326 I wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit indirekter Einspritzung und eine im Kurbelgehäuse liegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie 10809 cm³ und 200 PS, Radstand 2100 + 1400 mm, Länge 5925 mm, Modell 1958-1961) Kühlkoffersattelzug (Typ LORAN EQUIPMENT TRAILER, horizontale Streifenrippen, Hersteller Sattelauflieger DORSEY TRAILERS INC., 1315 Hickman Ave, Elba, Alabama 36323 USA, Baujahr 1963), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus weiß, innen rubinrot, Sitze rubinrot, Lenkrad hellelfenbein, Druck TRANSTHERMOS-Logo in hellazurblau auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Streifen in hellazurblau auf den Seiten und vorne auf dem Fahrerhaus, Druck TRANSTHERMOS in hellazurblau vorne auf dem Dach des Fahrerhauses, Kühlergrill hellazurblau, Druck Mercedes-Benz-Stern und Zierleisten im Kühlergrill in silber, Stoßstange hellazurblau, Kotflügel vorne und hinten hellazurblau, Sattelplatte silber, Fahrgestell hellazurblau, Trilex-Felgen hellazurblau (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 7,5-20 sowie Reifen 10,00-20 eHD vorne und 1. Hinterachse einfach sowie 2. Hinterachse doppelt); 2-Achs-Sattelauflieger: Koffer mit Türen weiß, Kühlaggregat vorne am Koffer weiß, Druck TRANSTHERMOS / TRANSTHERMOS-Logo und Streifen in hellazurblau auf den Seiten des Koffers und hinten auf den Türen des Koffers, Doppelkotflügel hellazurblau, Fahrgestell und Stützrollen hellazurblau, Trilex-Felgen hellazurblau, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190556057)
40,20 €*
Henschel HS 14/16 Frontlenker (interne Baureihenbezeichnung 503, Fahrerhaus lang, Vorfacelift, Modell 1961-1962) Koffer-LKW, karminrot/schwarz, Wiking, 1:87, mb
Henschel HS 14/16 Frontlenker (interne Baureihenbezeichnung 503, Fahrerhaus lang, Vorfacelift, Modell 1961-1962) Koffer-LKW, karminrot/schwarz, Wiking, 1:87, mb
Henschel HS 14/16 Frontlenker (2. Generation Frontlenker, Baureihe Frontlenker, interne Baureihenbezeichnung 503, Fahrerhaus lang, Vorfacelift, Frontscheinwerfer rund, zusätzliche runde Blinker über den Frontscheinwerfern, Schriftzug HENSCHEL in silber unter der Windschutzscheibe, Fahrerhauskabine nicht kippbar, Motor mit 11045 cm³ und 170 PS (HS 14 TS) bzw. 192 PS (HS 16 TS), Design Louis Lucien Lepoix (1918-1998), zulässiges Gesamtgewicht 14t (HS 14 TS) bzw. 16 t (HS 16 TS), zulässiges Gesamtzuggewicht 30t (HS 14 TS) bzw. 32t (HS 16 TS), 6-Gang-Getriebe mit ZF AK 6-55 (HS 14 TS) bzw. ZF AK 6-70 (HS 16 TS) Allklauenschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Henschel-Werke Typ 6 R 1215 DR stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine seitliche Nockenwelle sowie 3 Ventile pro Zylinder und 11045 cm³ sowie 170 PS (HS 14 TS) bzw. Henschel-Werke Typ 6 R 1215 D stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine seitliche Nockenwelle sowie 3 Ventile pro Zylinder und 11045 cm³ sowie 192 PS (HS 16 TS), Modell 1961-1962, Baujahr 1961) Koffer-LKW, Dach Fahrerhaus weiß, Fahrerhausoberteil karminrot, Fahrerhausunterteil schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad integriert, Druck OVERSTOLZ in gold mit Schlagschatten in schwarz / CIGARETTEN in gold auf schwarz auf den Seiten des Koffers, Druck UNION-TRANSPORT in schwarz vorne oben auf dem Koffer, Koffer weiß, Druck Streifen in gold oben und Streifen in orange mittig sowie Flanken in orange unten auf den Seiten und vorne auf dem Koffer, Hecktüren weiß, Kotflügel vorne und hinten schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Henschel Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 7,50-20 sowie Reifen 10,00-20 Super vorne einfach und hinten doppelt (HS 14 TS) bzw. Henschel Stahlscheibenräder mit geteilten Schrägschulterfelgen Größe 8,50-20 sowie Reifen 12,00-20 vorne verstärkt einfach und hinten doppelt (HS 16 TS)), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190425032)
23,60 €*
Henschel HS 14 TL (2. Generation Frontlenker, interne Baureihenbezeichnung 503, Modell 1961-1962) Pritschen-LKW, perlweiß/quarzgrau, Wiking, 1:87, mb
Henschel HS 14 TL (2. Generation Frontlenker, interne Baureihenbezeichnung 503, Modell 1961-1962) Pritschen-LKW, perlweiß/quarzgrau, Wiking, 1:87, mb
Henschel HS 14 TL (2. Generation Frontlenker, Baureihe Frontlenker, interne Baureihenbezeichnung 503, TL = Transport-Lastwagen bzw. Pritschenwagen, Fahrerhaus kurz ohne Schlafkabine, Vorfacelift, Frontscheinwerfer rund, zusätzliche runde Blinker über den Frontscheinwerfern, Schriftzug HENSCHEL in silber unter der Windschutzscheibe, Fahrerhauskabine nicht kippbar, Motor mit 11045 cm³ und 170 PS, Design Louis Lucien Lepoix (1918-1998), zulässiges Gesamtgewicht 14t, 6-Gang-Getriebe mit ZF AK 6-55 Allklauenschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Henschel-Werke Typ 6 R 1215 DR stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine seitliche Nockenwelle sowie 3 Ventile pro Zylinder und 11045 cm³ sowie 170 PS, Radstand 4350 mm, Länge Innenmaß des Laderaumes 6000 mm, Länge über alles 8070 mm, Modell 1961-1962) Pritschen-LKW, Fahrerhausoberteil perlweiß, Fahrerhausunterteil quarzgrau, innen anthrazitgrau, Sitze anthrazitgrau, Lenkrad integriert, Pritsche oben perlweiß mit Einlegeboden in quarzgrau, Pritschenunterbau quarzgrau, HENSCHEL und Henschel-Stern vorne auf dem Fahrerhaus silber, Kotflügel vorne und hinten quarzgrau, Fahrgestell quarzgrau, Trilex-Felgen quarzgrau (Trilex Stahlgußspeichenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 7,50-20 sowie Reifen 10,00-20 Super vorne einfach und hinten doppelt), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190417037)
22,60 €*
Mercedes-Benz Unimog U 32 (Baureihe 411 bzw. Ur-411, mit Westfalia Ganzstahlfahrerhaus Typ DvF, Modell 1957-1961) mit Pritsche, zinkgelb, TOENSE, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz Unimog U 32 (Baureihe 411 bzw. Ur-411, mit Westfalia Ganzstahlfahrerhaus Typ DvF, Modell 1957-1961) mit Pritsche, zinkgelb, TOENSE, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz Unimog U 32 (2. Generation, Universal-Motor-Gerät, Baureihe 411 bzw. Ur-411, Baumuster 411.117, mit Westfalia Ganzstahlfahrerhaus Typ DvF (Typ D, verbreitertes Fahrerhaus, Baumuster 411.521), zweitürige Straßenzugmaschine mit 2 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Frontscheinwerfer am Rahmen befestigt, Leiterrahmen mit 100 mm Längsträgern, Ladepritsche seitlich mit 3 Brettern, Leergewicht ohne Fahrer 1940 kg, Nutzlast auf der Ladefläche 1000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 3200 kg, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb mit zuschaltbarer Allradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 636 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit Bosch Vorklammereinspritzung und eine untenliegende zahnradgetriebene Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1767 cm³ und 32 PS, Baumuster Motor 636.914, Radstand 2120 mm, Länge Hilfsladefläche 1425 mm, größte Länge 3820 mm, Modell 1957-1961) mit Pritsche, Fahrerhaus und Pritsche zinkgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck TOENSE in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck TOENSE / UNIMOG in schwarz auf der Motorhaube, Kühlergrill schwarz, Druck Zierleisten und Mercedes-Benz-Stern im Kühlergrill in silber, Stoßstange schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Mercedes-Benz Unimog Stahlfelgen im 6-Loch-Design Größe 5,50 F x 18 mit Bereifung 7.5-18 AS Spezial), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190371117)
15,70 €*
WESTFALIA Sven Hedin Wohnmobil auf Basis VW LT 28 (Modell 1975-1986), Fahrerhaus hellgrün, Hochdach weiß, Wiking, 1:87, mb
WESTFALIA Sven Hedin Wohnmobil auf Basis VW LT 28 (Modell 1975-1986), Fahrerhaus hellgrün, Hochdach weiß, Wiking, 1:87, mb
WESTFALIA Sven Hedin Wohnmobil (1. Generation, Baureihe Sven Hedin, fftiges Wohnmobil mit 4 Sitzplzen, Hersteller: Westfalia-Werke Franz Knel & Sne KG 4840 Wiedenbrk, Ausstattungslinie Sven Hedin: Westfalia-Hochdach aus glasfaserverstktem Polyester mit ausziehbarem Doppelbett im Format 160 x 200 cm + 2 Leseleuchten + Isolierverglaster Dachentlter mit Moskitoschutznetz + gror Dachstaukasten + Dachgepktrer mit Leiter auf der linken Heckt + Fahrerhaus zweisitzig mit Durchgang zum Wohnraum + Komfortsitze mit integrierten Kopfstzen und gepolsterten Armlehnen im Fahrerhaus + vier gette Doppelfenster im Wohnraum, davon zwei Ausstellfenster + Version 2: Pantry (Khe) mit zweiflammigem Gaskocher und Klschrank sowie Spe mit Mischbatterie f warmes und kaltes Wasser quer im Fahrzeugheck + Gardinien-Rollos mit Verdunkelung-Rollos + Abdunkelung des Fahrerhauses durch anknbare Gardine mit serienmigem Zwischenvorhang + variable Sitzgruppe mit 2 Polsterbke quer zur Fahrtrichtung + geschlossene wasserdichte Duschkabine aus glasfaserverstktem Kunststoff mit Waschbecken, Ablagen, Spiegel, Beleuchtung, Ablagen, Handtuchhalter und Toilette) auf Basis VW LT 28 / LT 28 D / LT 28 TD (1. Generation, Baureihe LT als Kastenwagen mit Hochdach, LT = Lasten-Transporter, Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer, ohne schwarze Zierblende zwischen den vorderen Blinkern, mit Hochdach, zulsiges Gesamtgewicht 2,8 Tonnen, vollsynchronisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ EA831 wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstromvergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1984 cm sowie 75 PS (LT 28 2.0, Motorkennbuchstabe CH, 1975-1982) / VW wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto und Register-Fallstromvergaser mit Startautomatik und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2384 cm sowie 90 PS (LT 28 2.4, Motorkennbuchstabe DL, 1982-1986) / Perkins-Diesel Typ 4.165 wassergeklter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Vorkammereinspritzung und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 hgende Ventile pro Zylinder sowie 2710 cm und 65 PS (LT 28 2.7 D, Motorkennbuchstabe CG, 1976-1982) / VW wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Wirbelkammereinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2384 cm sowie 75 PS (LT 28 2.4 D, Motorkennbuchstabe CP (1976-1982) bzw. Motorkennbuchstabe DW (1982-1986)) / VW wassergeklter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Abgas-Turbolader und mechanische Kraftstoff-Einspritzung sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2384 cm und 102 PS (LT 28 2.4 TD, Motorkennbuchstabe DV, 1982-1986), kurzer Radstand 2500 mm, Lge 4840 mm, Modell 1975-1986), Fahrerhaus hellgr, Hochdach wei Fahrerhaus innen dunkel-achatgrau, Sitze im Fahrerhaus dunkel-achatgrau, Lenkrad integriert, Wohnraum innen lichtgrau, Sitze im Wohnraum lichtgrau, Druck WESTFALIA in schwarz vorne und hinten auf dem Hochdach, Klergrill schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (VW Stahlfelgen Gre 5 J x 14 im 8-Loch-Design mit Lochkreis 5 x 160 und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 281 601 151) sowie Stahlgtelreifen 195 R 14-C 6PR), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190269018)
17,70 €*
Ford Sierra XR4i (Typ Sierra '82 oder Mk1, GBC, Modell 1983-1985), mercury grey metallic (Farbcode Q7 / XSC2076C), Wiking, 1:87, mb
Ford Sierra XR4i (Typ Sierra '82 oder Mk1, GBC, Modell 1983-1985), mercury grey metallic (Farbcode Q7 / XSC2076C), Wiking, 1:87, mb
Ford Sierra XR4i (1. Generation, Baureihe Sierra, Typ Sierra '82 oder Mk1, interne Baureihenbezeichnung GBC, Projektname Toni, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Motorhaube verläuft gerade über den Frontscheinwerfern, Frontscheinwerfer rechteckig, Blinker vorne im Stoßfänger unter den Frontscheinwerfern, Ausstattungslinie XR4i: integrierte Stoßfänger mit Frontspoiler + grau eingefärbte Radlaufleisten + seitliche Kunststoffplanken von A- bis C-Säule + umlaufend rote Zierleisten in den Stoßfängern und den Kunststoffplanken + Frontscheinwerfer kombiniert mit separaten Halogen-Fernscheinwerfern + Frontpartie zwischen den Frontscheinwerfern glatt + Nebelscheinwerfer im Stoßfänger integriert + elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel + Servolenkung + Cockpit mit roten Zierstreifen eingefasst + Drehzahlmesser + kombinierte Analog-/Digitaluhr mit mehreren Funktionen + Sportschalensitze mit Kreuzstützen + Mittelkonsole mit Staufach + Radio + beleuchteter Make-up-Spiegel + Kartentaschen in den Sitzlehnen + Ausstellfenster hinten + Zentralverriegelung + elektrische Entriegelung der Hecktür + doppelter Heckspoiler + Heckscheiben-Wisch-Wasch-Anlage + getönte Scheiben rundum + Nebelschlussleuchte + Aluminium Leichtmetall-Felgen, vollsynchronisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe mit Stockschaltung, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Ford Köln-V6 OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit mechanischer Saugrohreinspritzung Bosch K-Jetronic und eine zentrale stirnradgetriebene Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2792 cm³ und 150 PS, Motorkennbuchstaben LC, Radstand 2608 mm, Länge 4459 mm, Modell 1983-1985), mercury grey metallic (Farbcode Q7 / XSC2076C), innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad integriert, Fahrgestell schwarz, 10-Speichen-Felgen gold (Ford Aluminium Leichtmetall-Felgen im 8-Loch-Design (auch Käselochfelgen genannt) Größe 5,5 x 14 ET 41 mit Lochkreis 4 x 108 (FINIS (Ford International Numerical Identification System) 1659574, Teilenummer 83BB 1007 AC, Farbcode silber) und Nabenkappen / Radzierkappen (FINIS (Ford International Numerical Identification System) 6142001, Teilenummer 83BB 1000 AC / G82520, Farbcode silber mit Ford-Logo mittig) sowie Reifen 195/60 VR 14 86V), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190204491)
18,20 €*
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), pastellorange, R11 glatt, SIKU SUPER, 1:60, Werbeschachtel (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), pastellorange, R11 glatt, SIKU SUPER, 1:60, Werbeschachtel (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), pastellorange, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck STIHL® in schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, Werbeschachtel (Limited Edition) (Vitrinenmodell, SChachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
145,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Mod. 79-82), schwarz, DO / 2. SIKU / Sammler- / Treffen / 1. Mai 1993 / DORTMUND, B6, SIKU SUPER, 1:60, m (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Mod. 79-82), schwarz, DO / 2. SIKU / Sammler- / Treffen / 1. Mai 1993 / DORTMUND, B6, SIKU SUPER, 1:60, m (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck DO (mit Fernsehturm und Westfalenhalle) / 2. SIKU / Sammler- / Treffen / 1. Mai 1993 / DORTMUND und VW Käfer Cabrio in hell-signalrot/zinkgelb auf dem Dach, Druck VW Golf I in hell-signalrot auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B6 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, m (Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
85,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Mod. 79-82), schwarz, DO / 2. SIKU / Sammler- / Treffen / 1. Mai 1993 / DORTMUND, B6, SIKU SUPER, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Mod. 79-82), schwarz, DO / 2. SIKU / Sammler- / Treffen / 1. Mai 1993 / DORTMUND, B6, SIKU SUPER, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck DO (mit Fernsehturm und Westfalenhalle) / 2. SIKU / Sammler- / Treffen / 1. Mai 1993 / DORTMUND und VW Käfer Cabrio in hell-signalrot/zinkgelb auf dem Dach, Druck VW Golf I in hell-signalrot auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B6 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
109,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), reinweiß, Sanacorp, B4, SIKU SUPER, 1:60, m (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), reinweiß, Sanacorp, B4, SIKU SUPER, 1:60, m (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck Sanacorp in bordeauxviolett auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B4 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, m (Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
110,00 €*
/ **
00003 CLAAS AXION 950 (2. Generation, Modell 2017-) Traktor und Silagewagen mit Tandem-Fahrwerk, claasgrün und hell-verkehrsrot/melonengelb, SIKU SUPER, P29f
00003 CLAAS AXION 950 (2. Generation, Modell 2017-) Traktor und Silagewagen mit Tandem-Fahrwerk, claasgrün und hell-verkehrsrot/melonengelb, SIKU SUPER, P29f
00003 CLAAS AXION 950 (2. Generation, Baureihe AXION, Typ Großtraktor, unterer Teil der Abgasanlage durch Einbau des SCR-Systemes (selektive katalytische Reduktion) dicker, CMATIC Stufenlosgetriebe, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Power Train) Cursor-9 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Turbolader mit variabler Verstellgeometrie (VGT) Common-Rail-Einspritzung sowie zwei obenliegende stirnradgetriebene Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 8710 cm³ sowie 405 PS (Nennleistung) bzw. 410 PS (Maximalleistung), Radstand 3150 mm, Länge 5744 mm, Modell 2017-) Traktor und Silagewagen mit Tandem-Fahrwerk, Traktor: Motorhaube claasgrün, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Dach hell-achatgrau, Fensterrahmen der Fahrerkabine schwarz, Druck CLAAS / 950 / AXION in verkehrsrot/silbergrau/schwarz auf Streifen in hell-papyrusweißem auf den Seiten der Motorhaube, Druck Kühlergrill und seitliche Lüftungsgitter in schwarz, Druck Frontscheinwerfer silber, Kotflügel vorne schwarz und hinten claasgrün, Frontkraftheber schwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C77 hell-blutorange / C78 hell-blutorange (Bereifung vorne 650/65 R 34 und hinten 710/75 R 42), ca. 1:83; Silagewagen: hell-verkehrsrot/melonengelb, Fahrgestell melonengelb, Achshalterung Silagewagen ohne CE-Zeichen, C32 chromgelb, ca. 1:87, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016501)
9,00 €*
00305 NL5 Mercedes-Benz Sprinter II (NCV 3,W 906, Modell 2006-2009) Kastenwagen Krankenwagen, leuchtgelb, AMBULANCE C 1-1-2, C80, SIKU SUPER, 1:77, P29f (DUTCH SPECIAL)
00305 NL5 Mercedes-Benz Sprinter II (NCV 3,W 906, Modell 2006-2009) Kastenwagen Krankenwagen, leuchtgelb, AMBULANCE C 1-1-2, C80, SIKU SUPER, 1:77, P29f (DUTCH SPECIAL)
00305 NL5 Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe Sprinter W 906, Typ Standard L2H2 mit mittlerem Radstand und Hochdach, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3665 mm, Laderaumlänge 3265 mm, Gesamtlänge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Kastenwagen Krankenwagen, leuchtgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck AMBULANCE C 1-1-2 in saphirblau/karminrot und Äskulap Stab in hell-ultramarinblau/reinweiß auf den Seiten, Druck AMBULANCE in saphirblau auf der Motorhaube, Druck AMBULANCE C 1-1-2 in saphirblau/karminrot und 2x Äskulap Stab in hell-ultramarinblau/reinweiß hinten auf den Türen, Druck Streifen in saphirblau/karminrot auf allen Seiten, Frontscheinwerfer silber lackiert, ohne Mercedes-Stern im Kühlerrill, hohe unbedruckte Blaulichtleiste auf dem Dach, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 6 x 130 (Teilenummer A 001 401 35 02 9206, Farbcode silber) und Nabenkappe / Radschraubenabdeckung (Teilenummer A 906 401 00 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), SIKU SUPER, ca. 1:77, P29f (Limited Edition / DUTCH SPECIAL) (EAN 4006874508051)
5,00 €*
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), hell-signalgelb, RRS Dag en nacht / Riool - Reinigings- Service RRS, R11, SIKU, 1:60, P18 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), hell-signalgelb, RRS Dag en nacht / Riool - Reinigings- Service RRS, R11, SIKU, 1:60, P18 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), hell-signalgelb, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck RRS Dag en nacht / Riool - Reinigings- Service RRS in schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
140,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), reinweiß, O.L.S. / Opto-Logistik-Service-GmbH, R11 glatt, SIKU, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), reinweiß, O.L.S. / Opto-Logistik-Service-GmbH, R11 glatt, SIKU, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck O.L.S. / Opto-Logistik-Service-GmbH in tieforange/schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
140,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), reinweiß, NIEBUHR + FISCHER / Ultraschall-Schweißtechnik GmbH, B4, SIKU, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), reinweiß, NIEBUHR + FISCHER / Ultraschall-Schweißtechnik GmbH, B4, SIKU, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck NIEBUHR + FISCHER / Ultraschall-Schweißtechnik GmbH in himmelblau/schwarz und Logo in himmelblau auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B4 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
105,00 €*
/ **
Monchhichi Rainbow Dress Girl (Mädchen mit Regenbogenkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204090)
Monchhichi Rainbow Dress Girl (Mädchen mit Regenbogenkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204090)
Monchhichi Rainbow Dress Girl (Mädchen mit Regenbogenkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204090)
28,00 €*
Monchhichi Santa Claus Boy (Weihnachtsmann Junge), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204083)
Monchhichi Santa Claus Boy (Weihnachtsmann Junge), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204083)
Monchhichi Santa Claus Boy (Weihnachtsmann Junge), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204083)
30,00 €*
Monchhichi Girl in COT (Mädchen im Kinderbett), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204069)
Monchhichi Girl in COT (Mädchen im Kinderbett), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204069)
Monchhichi Girl in COT (Mädchen im Kinderbett), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204069)
30,00 €*
Monchhichi Glitter Dress Pink Girl (Mädchen im pinken Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204052)
Monchhichi Glitter Dress Pink Girl (Mädchen im pinken Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204052)
Monchhichi Glitter Dress Pink Girl (Mädchen im pinken Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204052)
30,00 €*
Monchhichi Glitter Dress Gold Girl (Mädchen im goldenen Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204038)
Monchhichi Glitter Dress Gold Girl (Mädchen im goldenen Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204038)
Monchhichi Glitter Dress Gold Girl (Mädchen im goldenen Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204038)
30,00 €*
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), himmelblau, erdgas rhenag / Kundendienst Werkgruppe Ruhr, R11, SIKU, 1:60, m (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), himmelblau, erdgas rhenag / Kundendienst Werkgruppe Ruhr, R11, SIKU, 1:60, m (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), himmelblau, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck erdgas rhenag / Kundendienst Werkgruppe Ruhr in orange/reinweiß/lichtblau auf den Seiten, Druck erdgas in orange/reinweiß vorne auf dem Dach, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, m (Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
90,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), reinweiß, ENERGIEVERSORGUNG / MITTELRHEIN GMBH / EVM, mit CE-Zeichen, SIKU, 1:60, P23 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), reinweiß, ENERGIEVERSORGUNG / MITTELRHEIN GMBH / EVM, mit CE-Zeichen, SIKU, 1:60, P23 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck ENERGIEVERSORGUNG / MITTELRHEIN GMBH / EVM in schwarz und Logos in gelborange/verkehrsblau/rubinrot auf den Seiten, Druck Streifen in gelborange/verkehrsblau/hell-verkehrsrot auf den Seiten und auf der Heckklappe, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
135,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, dodenhof, R11 glatt, SIKU SUPER, 1:60, P18 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, dodenhof, R11 glatt, SIKU SUPER, 1:60, P18 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck dodenhof in hellrotorange auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
165,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), cremeweiß, BIZERBA / WAAGEN- UND MASCHINENFABRIKEN, Verglasung rauch, SIKU, 1:60, P18
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), cremeweiß, BIZERBA / WAAGEN- UND MASCHINENFABRIKEN, Verglasung rauch, SIKU, 1:60, P18
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck BIZERBA / WAAGEN- UND MASCHINENFABRIKEN in schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
135,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), himmelblaumetallic, Allgemeine Zeitung, R11, SIKU SUPER, 1:60, m- (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), himmelblaumetallic, Allgemeine Zeitung, R11, SIKU SUPER, 1:60, m- (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), himmelblaumetallic, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck Allgemeine Zeitung in reinweiß auf den Seiten, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 gerillt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, m- (Limited Edition) (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874013319)
65,00 €*
/ **
Audi 100 Coupé S, Dirk-Michael Conradt, Edition Audi Tradition, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage 2025, 256 Seiten, 594 Fotos und Abbildungen, Format 279 x 298 mm (EAN 9783667129758)
Audi 100 Coupé S, Dirk-Michael Conradt, Edition Audi Tradition, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage 2025, 256 Seiten, 594 Fotos und Abbildungen, Format 279 x 298 mm (EAN 9783667129758)
Audi 100 Coupé S, Dirk-Michael Conradt, Edition Audi Tradition, Inhalt: Von Fakten und von Zeitzeugen - Nur wer dabei war, kann die Dinge richtig beurteilen / Erinnerungen des Autors - Audi-Image in den 1960/70er Jahren - ein Prolog / Coupé-Trend der 1950er bis 1980er Jahre - Einer der Vorreiter war die Auto Union / Die Auto Union nach dem Zweiten Weltkrieg - Renaissance in Westdeutschland, Neuerfindung einer Marke und Fusion / Der erste Nachkriegs-Audi - Die Figur von DKW, das Herz von Mercedes-Benz / Der Audi 100 erster Generation - Eine Undercover-Entwicklung wird zum Erfolgsmodell / Knappe Order des Chefs Ludwig Kraus - Machen wir aus dem Audi 100 ein Coupé ...! / Ein Coupé-Interieur für's Wohlbehagen - Luxuriöses Ambiente statt spartanischer Sportlichkeit / Ein Vierzylinder für höhere Weihen - Rückgriff auf Bewährtes - doch Bewährtes verfeinert / Für eine neue Sportfahrer-Klasse / Knüppelschaltung statt Rührwerk an der Lenksäule / Fahrsicherheit hat Coupé-Priorität - Straßenlage top, Fahrkomfort mit Abstrichen / Gutes noch besser machen - oder kostengünstiger - Modellpflege-Maßnahmen innen, außen und unten / Ein Gastarbeiter als Entwicklungshelfer - Wie das Audi Coupé zum Porsche 928 wurde / Das Audi Coupé im Pressespiegel - Aufregend schön, gediegen verarbeitet / Die 100 Coupé S-Nachfolger - Mit Transaxle, Front- und quattro-Antrieb, doch nicht nur von Audi / Der 100 Coupé S - Anhang - Zahlen, Daten, Fakten, Quellenverzeichnisse / Daten und Fakten / Audi 100-Motorvarianten / Lackfarben und Lack/Polster-Kombinationen / Fahrgestell- und Motornummern / Grundpreis-Entwicklung / Optionen und deren Einführung / Produktion / Zulassungen / Absatz / Stichwortverzeichnis / Textquellenverzeichnis / Bildquellenverzeichnis, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage August 2025, 256 Seiten, 594 Fotos und Abbildungen, Format 279 x 298 mm, ISBN 978-3-667-12975-8 (EAN 9783667129758)
39,90 €*
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, o.K., Verglasung rauch, R11, SIKU, 1:60, P23 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, o.K., Verglasung rauch, R11, SIKU, 1:60, P23 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, o.K., Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
65,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, o.K., Verglasung rauch, R11, SIKU, 1:60, P18 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, o.K., Verglasung rauch, R11, SIKU, 1:60, P18 (Limited Edition)
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, o.K., Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
68,00 €*
/ **
03010 S VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), dunkel-signalgelb, Posthorn und POSTEN PÅLITLIG PARTNER, B6, SIKU, 1:60 (SWEDISH SPECIAL)
03010 S VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), dunkel-signalgelb, Posthorn und POSTEN PÅLITLIG PARTNER, B6, SIKU, 1:60 (SWEDISH SPECIAL)
03010 S VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), dunkel-signalgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck Posthorn und POSTEN PÅLITLIG PARTNER in saphirblau auf Streifen in zinkgelb/reinweiß auf den Seiten, Chassis schwarz, W-Germ, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B6 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60 (Limited Edition / SWEDISH SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
95,00 €*
/ **
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...