00000 Rettungsdienst-Set: RTW Mercedes-Benz Sprinter II und Eurocopter EC 145 Hubschrauber, RTW: cremeweiß/leuchtrot; Hubschrauber: verkehrsgelb, ADAC, SIKU, 1:87, L17mK

Produktinformationen "00000 Rettungsdienst-Set: RTW Mercedes-Benz Sprinter II und Eurocopter EC 145 Hubschrauber, RTW: cremeweiß/leuchtrot; Hubschrauber: verkehrsgelb, ADAC, SIKU, 1:87, L17mK"

00000 Rettungsdienst-Set bestehend aus: RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe Sprinter W 906, Typ Standard, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3.665 mm, Länge 6247 mm, Modell 2006-2009) 513 CDI Hochdach-Kastenwagen mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen) und Eurocopter EC 145 / Kawasaki BK 117 C-2 Hubschrauber / Helicopter (3. Generation, Baureihe BK 117, Typ leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, hier als Rettungshubschrauber (RTH) / Intensivtransporthubschrauber (ITH), Joint-Venture-Vertrag mit MBB Messerschmidt-Bölkow-Blohm (später Eurocopter) und KHI Kawasaki Heavy Industries, Design: Cockpit und Avionik (elektrische und elektronische Geräte einschließlich elektrobnische Fluginstrumente) vom Eurocopter EC 135 sowie Heck von der Kawasaki BK 117 C1, Jungfernflug bei Eurocopter am 12. Juni 1999 in Donauwörth, Jungfernflug bei KHI am 15. März 2000 in Gifu, Musterzulassung BK 117 C-2 in Deutschland am 20. Dezember 2000, Gesamtproduktion: 235 Stück in Deutschland und 14 Stück in Japan, Besatzung (Rettungsdienst / Verletzungsevakuierung): 1 oder 2 Piloten und bis 2 Patienten auf Tragen sowie bis 3 Mitglieder des Rettungsdienstes (HEMS crew = Helicopter Emergency Medical Services crew), Leergewicht 1792 kg, Nutzlast 1793 kg, maximale Startmasse 3585 kg, Triebwerk: 2 Stück TURBOMECA Turbinenmotoren Typ ARRIEL 1E2 mit je 780 PS bzw. 770 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Maximalleistung für 2,5 Minuten oder je 701 PS bzw. 692 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Dauerleistung, Hauptrotordurchmesser 11000 mm, Heckrotordurchmesser 1962 mm, Kabinenlänge 6186 mm, Rumpflänge 10194 mm, Länge über Hauptrotor 13030 mm, Auslieferung ab 17. April 2002, Modell 2002-2014), Rettungswagen: cremeweiß/leuchtrot, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck RTW / 4-7 in leuchtorange auf der Unterseite der Seitentüren, Druck C 112 / RETTUNGSDIENST in reinweiß und Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau sowie Herzfrequenz in leuchtorange auf den Seiten des Aufbaues, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß vorne auf der Dachoberkante und Druck Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß und 2x Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf den Hecktüren, Bpr. 1850 unter der Vorderachse und siku-Logo mittig hinter der Vorderachse sowie CE-Zeichen mittig hinter der Hinterachse quer zur Fahrtrichtung, 87M22 / 87M23 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 6-Loch-Schlitz-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 117 mit Lochkreis 6 x 205 (Teilenummer A 001 401 36 02 9206, Farbcode silber) und Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 906 400 02 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR); Hubschrauber: verkehrsgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Heckleitwerk verkehrsgelb, Druck ADAC in schwarz und Deutschland-Fahne in schwarz/rot/gelb auf den Seiten, Heckleitwerk mit Druck Europaflagge in verkehrsblau/reinweiß oben, Prägung siku oben links und CE-Zeichen oben rechts auf dem Heckleitwerk, Kufen schwarz, SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mK (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874018505)

Herstellerinformationen:

Sieper GmbH 
Schlittenbacher Strasse 60 
58511 Lüdenscheid
Tel: +49 (2351) 876 - 0
info@siku.de


Farbe: blau, gelb, grau, rot, schwarz, tagesleucht, weiß
Marke: Bosch, Eurocopter, Kawasaki, MBB, Mercedes, Strobel, Turboméca-Arrius
Maßstab: 1∶87
Modellhersteller: Siku
Modellkategorie: Luftfahrzeuge, Rettungsdienst
Modelltyp: Hubschrauber
27. KW 2025 (02.07.2025)
11 neue Modelle.