- Online-Shop
- Archiv
- Oldtimer-Museum & Modell-Museum
- Museums-Cafè
- Museums-Flyer
- News
Filter
–
00004 VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (T3, Mod. 79-82) Feuerwehr-Gerätewagen, rot, FEUERWEHR, Dachträger mit Erhöhung, ohne CE-Zeichen, SIKU, 1:60
37,00 €*
/ **
00004 VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und zentraler Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982) Feuerwehr-Gerätewagen, verkehrsrot, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den Seiten, 2 Einzelblaulichter vorne auf dem Dach, Dachträger mittig mit 2 rechteckigen an den innenliegenden Ecken abgerundeten Podesten mit jeweils 2 zusätzlichen Streben als Erhöhung, Kühlergrill und Frontscheinwerfer chrom (unlackiert), Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, mit AHK, Verglasung dunkelblau, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), Ladegut: 2 Leitern in chrom, SIKU SUPER, ca. 1:60 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013432)
00001 VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (T3, Modell 1979-1982) Feuerwehr-Gerätewagen, rot, ohne Druck, R11 glatt, SIKU, 1:60, sc
6,00 €*
/ **
00001 VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und zentraler Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982) Feuerwehr-Gerätewagen, verkehrsrot, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, ohne Druck auf den Seiten, 2 Einzelblaulichter vorne auf dem Dach, Dachträger weg, Kühlergrill und Frontscheinwerfer chrom (unlackiert), Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, mit AHK, Verglasung dunkelblau, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, sc (Dachträger und Leitern weg, Lackfehler) (EAN 4006874013432)
00000 VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (T3, Modell 1979-1982) Feuerwehr-Gerätewagen, rot, ohne Druck, R11 gerillt, SIKU, 1:60, P22 (EUROBUILT)
60,00 €*
/ **
00000 VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und zentraler Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982) Feuerwehr-Gerätewagen, verkehrsrot, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, ohne Druck auf den Seiten, 2 Einzelblaulichter vorne auf dem Dach, Dachträger mittig mit 2 rechteckigen an den innenliegenden Ecken abgerundeten Podesten ohne weitere Erhöhung, Kühlergrill und Frontscheinwerfer chrom (unlackiert), Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, mit AHK, Verglasung dunkelblau, R11 gerillt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), Ladegut: 2 Leitern in chrom, SIKU SUPER, ca. 1:60, P22 (siku® EUROBUILT™ für SIKU of America und SIKU Toy Models Great Britain) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren, Blister gebrochen) (EAN 4006874013432)
00002 Mercedes-Benz C 320 »AVANTGARDE« (W 203, Mod. 00-04) Feuerwehr-Einsatzleitwagen, rot, Streifen und FEUERWEHR, SIKU, 1:55
30,00 €*
/ **
00002 Mercedes-Benz C 320 »AVANTGARDE« (2. Generation C-Klasse, Baureihe W 203, Konstruktionsbezeichnung W 203 E 32, Baumuster 203.064, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Design- und Ausstattungslinie »AVANTGARDE« (Code 954): Lamellenkühlermaske schwarz und hochglänzend lackiert mit Chromleisten und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert sowie Schriftzug AVANTGARDE an den Schutzleisten der vorderen Kotflügel, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 4 Lamellen, außen abgerundete Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger unter dem Nummernschild, ovale Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 112 E 32 Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Einspritzung mit Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und Bosch ME Motorsteuerung sowie einer obenliegenden Nockenwelle je Zylinderbank (OHC = Overhead Camshaft) und 3 Ventile pro Zylinder sowie 3199 cm³ und 218 PS, Baumuster Motor 112.946, Radstand 2715 mm, Länge 4526 mm, Modell 2000-2004) Feuerwehr-Einsatzleitwagen, hell-karminrot, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. Stoff-Polsterung Derby in oriongrau beim Original, Verkaufskennzeichen 708), Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in zitronengelb auf den Seiten wobei FEUERWEHR in Wagenfarbe auf den vorderen Türen durchschimmert, Druck FEUERWEHR in zitronengelb vorne auf der Motorhaube, zusätzlicher Druck von Streifen in zitronengelb längs auf den Seiten der Motorhaube, 1 Blaulicht auf schwarzem Sockel vorne links auf dem Dach, separat eingesetzte klare Frontscheinwerfer, Kühlergrill schwarz mit Druck Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill in silber, Druck Mercedes-Stern in silber vorne auf der Motorhaube und hinten stirnseitig auf dem Kofferraumdeckel, zusätzlicher Druck C 320 in silber stirnseitig links auf dem Kofferraumdeckel, Rückleuchten rot, B13 grau (Mercedes-Benz Leichtmetallräder Typ TURIN im 5-Loch-Design (Code 683, Hersteller: RONAL) Größe 7 J x 16 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 203 401 07 02) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 220 400 01 25 bzw. B 664 702 02, Farbcode titansilber/chrom) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013135)
00001 Mercedes-Benz C 320 »AVANTGARDE« (W 203, Modell 2000-2004) Feuerwehr-Einsatzleitwagen, rot, FEUERWEHR, SIKU, 1:55
32,00 €*
/ **
00001 Mercedes-Benz C 320 »AVANTGARDE« (2. Generation C-Klasse, Baureihe W 203, Konstruktionsbezeichnung W 203 E 32, Baumuster 203.064, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Design- und Ausstattungslinie »AVANTGARDE« (Code 954): Lamellenkühlermaske schwarz und hochglänzend lackiert mit Chromleisten und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert sowie Schriftzug AVANTGARDE an den Schutzleisten der vorderen Kotflügel, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 4 Lamellen, außen abgerundete Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger unter dem Nummernschild, ovale Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 112 E 32 Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Einspritzung mit Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und Bosch ME Motorsteuerung sowie einer obenliegenden Nockenwelle je Zylinderbank (OHC = Overhead Camshaft) und 3 Ventile pro Zylinder sowie 3199 cm³ und 218 PS, Baumuster Motor 112.946, Radstand 2715 mm, Länge 4526 mm, Modell 2000-2004) Feuerwehr-Einsatzleitwagen, hell-karminrot, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. Stoff-Polsterung Derby in oriongrau beim Original, Verkaufskennzeichen 708), Lenkrad lichtgrau, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den vorderen Türen und vorne auf der Motorhaube, 1 Blaulicht auf schwarzem Sockel vorne links auf dem Dach, schwarze kurze Antenne hinten auf dem Dach, separat eingesetzte klare Frontscheinwerfer, Kühlergrill schwarz mit Druck Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill in silber, Druck Mercedes-Stern in silber vorne auf der Motorhaube und hinten stirnseitig auf dem Kofferraumdeckel, zusätzlicher Druck C 320 in silber stirnseitig links auf dem Kofferraumdeckel, Rückleuchten rot, B13 grau (Mercedes-Benz Leichtmetallräder Typ TURIN im 5-Loch-Design (Code 683, Hersteller: RONAL) Größe 7 J x 16 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 203 401 07 02) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 220 400 01 25 bzw. B 664 702 02, Farbcode titansilber/chrom) sowie Reifen 205/55 R 16 91W), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013135)
00002 Mercedes-Benz E 500 (W 211, Mod. 02-06) Polizei-Einsatzfahrzeug, silbergraumet., POLIZEI, mit Prägung der 3. Bremsleuchte, B13, SIKU, 1:55
20,00 €*
/ **
00002 Mercedes-Benz E 500 »AVANTGARDE« (3. Generation E-Klasse, Baureihe W 211, Konstruktionsbezeichnung W 211 E 50, Baumuster 211.070, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie »AVANTGARDE«: Kühlerschutzgitter mit 5 Lamellen schwarz hochglänzend und Ziffernblätter der Instrumente in weiß mit Chromring, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Zierleisten in der Stoßstange vorne bis zum Nummernschild herumgezogen, Frontscheinwerfer ohne Lamellen im Blinkerbereich, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 113 E 50 Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Einspritzung mit Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und Bosch ME Motorsteuerung sowie einer obenliegenden Nockenwelle je Zylinderbank (OHC = Overhead Camshaft) und 3 Ventile pro Zylinder sowie 4966 cm³ und 306 PS, Baumuster Motor 113.967, Radstand 2854 mm, Länge 4818 mm, Modell 2002-2006) Polizei-Einsatzfahrzeug, silbergraumetallic, innen staubgrau, Sitze staubgrau, Lenkrad staubgrau, Druck Streifen in minzgrün auf den Seiten wobei POLIZEI auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Motorhaube mittig in minzgrün wobei POLIZEI vorne in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Heckklappe in minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit minzgrünem Druck sowie zusätzlichem Druck STOP in reinweiß vorne und hinten, Druck Mercedes-Stern in silber vorne auf der Motorhaube, Druck E 500 und Mercedes-Stern sowie POLIZEI in silber auf der Heckklappe, mit Prägung der 3. Bremsleuchte hinten, mit AHK, B13 silbergrau (AMG Leichtmetallräder im 5-Loch-Design (Ausstattungscode 790) vorne Größe 8 J x 18 EH2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 211 401 21 02, Farbcode sterlingsilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 220 400 01 25 bzw. B 664 702 02, Farbcode titansilber/chrom) sowie Reifen 245/40 R 18 93Y bzw. hinten Größe 9 J x 18 EH2 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 211 401 22 02, Farbcode sterlingsilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 220 400 01 25 bzw. B 664 702 02, Farbcode titansilber/chrom) sowie Reifen 265/35 R 18 95Y), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874014200)
00003 Mercedes-Benz E 500 »AVANTGARDE« (W 211, Modell 2002-2006) Notarztwagen, reinweiß, NOTARZT, SIKU, 1:55
30,00 €*
/ **
00003 Mercedes-Benz E 500 »AVANTGARDE« (3. Generation E-Klasse, Baureihe W 211, Konstruktionsbezeichnung W 211 E 50, Baumuster 211.070, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie »AVANTGARDE«: Kühlerschutzgitter mit 5 Lamellen schwarz hochglänzend und Ziffernblätter der Instrumente in weiß mit Chromring, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Zierleisten in der Stoßstange vorne bis zum Nummernschild herumgezogen, Frontscheinwerfer ohne Lamellen im Blinkerbereich, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 113 E 50 Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Einspritzung mit Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und Bosch ME Motorsteuerung sowie einer obenliegenden Nockenwelle je Zylinderbank (OHC = Overhead Camshaft) und 3 Ventile pro Zylinder sowie 4966 cm³ und 306 PS, Baumuster Motor 113.967, Radstand 2854 mm, Länge 4818 mm, Modell 2002-2006) Notarztwagen, reinweiß, innen mausgrau, Sitze mausgrau, Lenkrad mausgrau, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten wobei NOTARZT auf den Türen in Wagenfarbe durchschummert, Druck Kreuz und Deutsches Rotes Kreuz in verkehrsrot auf den vorderen Türen, Druck Motorhaube mittig und Heckklappe oben in verkehrsrot, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck, schwarze kurze Antenne hinten auf dem Dach, Druck Mercedes-Stern in reinweiß vorne auf der Motorhaube, mit Prägung der 3. Bremsleuchte hinten, mit AHK, B13 silbergrau (AMG Leichtmetallräder im 5-Loch-Design (Ausstattungscode 790) vorne Größe 8 J x 18 EH2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 211 401 21 02, Farbcode sterlingsilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 220 400 01 25 bzw. B 664 702 02, Farbcode titansilber/chrom) sowie Reifen 245/40 R 18 93Y bzw. hinten Größe 9 J x 18 EH2 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 211 401 22 02, Farbcode sterlingsilber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 220 400 01 25 bzw. B 664 702 02, Farbcode titansilber/chrom) sowie Reifen 265/35 R 18 95Y), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874014149)
00000 Mercedes-Benz ML 320 (W 163, Mod. 97-01) Notarztwagen, weiß, Notarzt / Deutsches Rotes Kreuz, Bpr. 180 km/h, SIKU, 1:55
18,00 €*
/ **
00000 Mercedes-Benz ML 320 (1. Generation M-Klasse, M = Mehrzweckfahrzeug, Baureihe W 163, Konstruktionsbezeichnung W 163 E 32, Baumuster 163.154, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Hauptscheinwerfer mit integrierten Nebelscheinwerfern, Stoßfänger vorne mit trapezförmigem Lüftungsschlitz über dem Nummernschild auf Breite des Kühlergrills mit der längeren Seite unten, mit Seitenblinkern auf den vorderen Kotflügeln, seitliche Rammschutzleisten auf den Türen unlackiert, Stoßfänger hinten glatt ohne Erhöhungen im unteren Bereich, Stoßfänger vorne und hinten sowie Seitenschweller unlackiert, permanenter Allradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 112 E 32 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Einspritzung mit Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und Bosch ME Motorsteuerung sowie einer obenliegenden Nockenwelle je Zylinderbank (OHC = Overhead Camshaft) und 3 Ventile pro Zylinder sowie 3199 cm³ und 218 PS, Motor Baumuster 112.942, Höchstgeschwindigkeit 195 km/h (bei der US-Version auf 180 km/h abgeregelt), Radstand 2820 mm, Länge 4587 mm, Modell 1997-2001) Notarztwagen, reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in hell-signalrot auf den Seiten, Druck Notarzt / Deutsches Rotes Kreuz in schwarz auf den vorderen Türen, Druck Kreuz in hell-signalrot auf den hinteren Türen, Druck Notarzt in hell-signalrot auf der Motorhaube, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie zusätzlichem Druck Notarzt in dunkel-verkehrsrot vorne und hinten, schwarze kurze Antenne mittig auf dem Dach, Druck Kühlergrill in schwarz und Mercedes-Stern mit dicker Wandstärke in silber, Druck Frontscheinwerfer in silber und Heckleuchten in rot, Chassis karminrot, Bpr. 180 km/h, mit AHK, B8 silbergrau (Mercedes-Benz Leichtmetallräder (Aluminium-Scheibenräder) im 5-Loch-Design Größe 6,5 J x 16 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 163 401 01 02 bzw. B 664 705 28, Farbcode titanium silber) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer A 163 400 00 25 bzw. B 664 702 03) sowie Reifen 225/75 R 16 104 T (1997-1999) bzw. 225/75 R 16 104 H (1999-2001)), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874014149)
00005b Mercedes-Benz C 220 Klassische Version (W 202, Modell 1993-1995) Feuerwehr-Einsatzleitung, rot, FEUERWEHR, Kardanwelle kurz, B7, SIKU, 1:55
16,00 €*
/ **
00005b Mercedes-Benz C 220 Klassische Version (1. Generation C-Klasse, Baureihe W 202, Konstruktionsbezeichnung W 202 E 22, Baumuster 202.022, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), eckige Schalter, Kühlergrill zwischen den waagerechten verchromten Lamellen mit 4-reihigen engmaschigen Lüftungsgittern, Stoßfänger vorne glatt ohne Ausbuchtungen sowie mit breitem Lüftungsschlitz und durchgehendem Lüftungsgitter, Seitenschweller schwarz, Heckklappe glatt ohne Sicke unterhalb des Nummernschildes, Stoßfänger hinten unterseitig glatt ohne Ausbuchtungen, Ausstattungslinie Klassische Version: Blinker vorne gelb + Rückleuchten rot/gelb + ohne Schriftzug auf den Zierleisten der vorderen Kotflügel + Schutzleisten auf den Stoßfängern tiefdunkelgrau, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 111 E 22 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Saugrohreinspritzung mit Heißfilm-Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2199 cm³ sowie 150 PS, Motor Baumuster 111.961, Radstand 2690 mm, Länge 4487 mm, Modell 1993-1995) Feuerwehr-Einsatzleitung, verkehrsrot, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck 2 Streifen in reinweiß auf den Kotflügeln vorne und hinten sowie auf den hinteren Türen, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie dunkel-verkehrsrotem Druck FEUERWEHR vorne und hinten, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill silber, Heckleuchten unlackiert, Chassis schwarz, Kardanwelle geht erst 4 mm hinter dem siku-Logo weiter (Kardanwelle kurz), B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design (auch Gullideckel-Felgen genannt) (Bestell-Code 652) Größe 6,5 J x 15 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 202 401 03 02 bzw. B6 647 0065, Farbcode 9705 feinsilber metallic) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B6 6 47 0203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 195/65 R 15 91 V), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013494)
00000 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Feuerwehr-Einsatzleitung, rot, FEUERWEHR, Chassis chrom, W-Germ, B4, SIKU, 1:55
30,00 €*
/ **
00000 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Feuerwehr-Einsatzleitung, verkehrsrot, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck 2 Streifen in reinweiß auf den Kotflügeln vorne und hinten sowie auf den hinteren Türen, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie dunkel-verkehrsrotem Druck FEUERWEHR vorne und hinten, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Mittelkonsole strukturiert, Chassis chrom, W-Germ, Bpr. mit CE-Zeichen, Verglasung klar, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell, Blaulichtleiste vergilbt) (EAN 4006874013494)
00010b Mercedes-Benz C 220 Klassische Version (W 202, Modell 1993-1995) Notarztwagen, weiß, NOTARZT, Kardanwelle kurz, B7, SIKU, 1:55
12,50 €*
/ **
00010b Mercedes-Benz C 220 Klassische Version (1. Generation C-Klasse, Baureihe W 202, Konstruktionsbezeichnung W 202 E 22, Baumuster 202.022, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), eckige Schalter, Kühlergrill zwischen den waagerechten verchromten Lamellen mit 4-reihigen engmaschigen Lüftungsgittern, Stoßfänger vorne glatt ohne Ausbuchtungen sowie mit breitem Lüftungsschlitz und durchgehendem Lüftungsgitter, Seitenschweller schwarz, Heckklappe glatt ohne Sicke unterhalb des Nummernschildes, Stoßfänger hinten unterseitig glatt ohne Ausbuchtungen, Ausstattungslinie Klassische Version: Blinker vorne gelb + Rückleuchten rot/gelb + ohne Schriftzug auf den Zierleisten der vorderen Kotflügel + Schutzleisten auf den Stoßfängern tiefdunkelgrau, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 111 E 22 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Saugrohreinspritzung mit Heißfilm-Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2199 cm³ sowie 150 PS, Motor Baumuster 111.961, Radstand 2690 mm, Länge 4487 mm, Modell 1993-1995) Notarztwagen, reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in dunkel-verkehrsrot auf den Seiten wobei NOTARZT auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie Druck NOTARZT in dunkel-verkehrsrot vorne und hinten, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill silber, Heckleuchten rot, Chassis schwarz, Kardanwelle geht erst 4 mm hinter dem siku-Logo weiter (Kardanwelle kurz), B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design (auch Gullideckel-Felgen genannt) (Bestell-Code 652) Größe 6,5 J x 15 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 202 401 03 02 bzw. B6 647 0065, Farbcode 9705 feinsilber metallic) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B6 6 47 0203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 195/65 R 15 91 V), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013395)
00008 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Notarztwagen, weiß/rot, NOTARZT, Chassis silber, Hong, B7, SIKU, 1:55
24,00 €*
/ **
00008 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Notarztwagen, reinweiß/verkehrsrot, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten wobei NOTARZT in Wagenfarbe durchschimmert, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie verkehrsrotem Druck NOTARZT vorne und hinten, Antenne schwarz, Mittelkonsole strukturiert, Chassis silber, Hong, mit CE-Zeichen, B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 18 02, Farbcode 9705 feinsilber metallic) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B 664 702 03) sowie Reifen 205/60 R 15 91 V), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013395)
00006 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Notarztwagen, weiß/rot, NOTARZT, Chassis silber, Hong, B4, SIKU, 1:55
25,00 €*
/ **
00006 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Notarztwagen, reinweiß/verkehrsrot, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten wobei NOTARZT in Wagenfarbe durchschimmert, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie verkehrsrotem Druck NOTARZT vorne und hinten, Antenne schwarz, Mittelkonsole strukturiert, Chassis silber, Hong, mit CE-Zeichen, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013395)
00004 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Notarztwagen, weiß/rot, NOTARZT, Chassis chrom, W-Germ, B4, SIKU, 1:55
28,00 €*
/ **
00004 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Notarztwagen, reinweiß/verkehrsrot, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten wobei NOTARZT in Wagenfarbe durchschimmert, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie verkehrsrotem Druck NOTARZT vorne und hinten, Antenne schwarz, Mittelkonsole strukturiert, Chassis chrom, W-Germ, mit CE-Zeichen, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013395)
00004 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Notarztwagen, weiß/rot, NOTARZT, Chassis chrom, W-Germ, B4, SIKU, 1:55, P23 vergilbt
33,00 €*
/ **
00004 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Notarztwagen, reinweiß/verkehrsrot, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten wobei NOTARZT in Wagenfarbe durchschimmert, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie verkehrsrotem Druck NOTARZT vorne und hinten, Antenne schwarz, Mittelkonsole strukturiert, Chassis chrom, W-Germ, mit CE-Zeichen, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, P23 (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013395)
00003 Porsche 928 (Modell 1977-1979) Notarztwagen, reinweiß, NOTARZT, Bpr. 1037 bündig, mit CE-Zeichen, SIKU, 1:56, m-
19,00 €*
/ **
00003 Porsche 928 (1. Generation, zweitüriges Gran-Turismo Coupé als Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, elektrisch hochklappbare in den Kotflügeln integrierte Hauptscheinwerfer, ohne Front- und Heckspoiler, ohne Seitenblinker in der vorderen Kotflügeln, rundes Heck ohne Abrisskante, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M28.01 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4474 cm³ sowie 240 PS, Radstand 2500 mm, Länge 4447 mm, Modell 1977-1979) Notarztwagen, reinweiß, innen blutorange, Sitze blutorange, Lenkrad schwarz, Druck gestrichelter Streifen und NOTARZT in verkehrsrot auf den Seiten, 2 Blaulichter auf dem Dach, Antenne schwarz, Bpr. 1037 bündig, Bpr. mit CE-Zeichen, Verglasung blau, B4 = 7,0 mm breit (Porsche Leichtmetall-Druckguß-Felgen aus Aluminium im Telefon-Design Größe 7 J x 16 ET 65 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 928 361 916 00, Farbe matt) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 928 361 032 01) sowie schlauchlosen Reifen 225/50 VR 16), SIKU SUPER, ca. 1:56, m- (Vitrinenmodell, Lackfehler) (EAN 4006874013395)
00003 Porsche 928 (Modell 1977-1979) Notarztwagen, reinweiß, NOTARZT, Bpr. 1037 bündig, mit CE-Zeichen, SIKU, 1:56
25,00 €*
/ **
00003 Porsche 928 (1. Generation, zweitüriges Gran-Turismo Coupé als Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, elektrisch hochklappbare in den Kotflügeln integrierte Hauptscheinwerfer, ohne Front- und Heckspoiler, ohne Seitenblinker in der vorderen Kotflügeln, rundes Heck ohne Abrisskante, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M28.01 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4474 cm³ sowie 240 PS, Radstand 2500 mm, Länge 4447 mm, Modell 1977-1979) Notarztwagen, reinweiß, innen blutorange, Sitze blutorange, Lenkrad schwarz, Druck gestrichelter Streifen und NOTARZT in verkehrsrot auf den Seiten, 2 Blaulichter auf dem Dach, Antenne schwarz, Bpr. 1037 bündig, Bpr. mit CE-Zeichen, Verglasung blau, B4 = 7,0 mm breit (Porsche Leichtmetall-Druckguß-Felgen aus Aluminium im Telefon-Design Größe 7 J x 16 ET 65 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 928 361 916 00, Farbe matt) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 928 361 032 01) sowie schlauchlosen Reifen 225/50 VR 16), SIKU SUPER, ca. 1:56, m (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874013395)
00003 Porsche 928 (Modell 1977-1979) Notarztwagen, reinweiß, NOTARZT, Bpr. 1037 bündig, mit CE-Zeichen, SIKU, 1:56, P23 war offen
72,00 €*
/ **
00003 Porsche 928 (1. Generation, zweitüriges Gran-Turismo Coupé als Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, elektrisch hochklappbare in den Kotflügeln integrierte Hauptscheinwerfer, ohne Front- und Heckspoiler, ohne Seitenblinker in der vorderen Kotflügeln, rundes Heck ohne Abrisskante, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M28.01 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4474 cm³ sowie 240 PS, Radstand 2500 mm, Länge 4447 mm, Modell 1977-1979) Notarztwagen, reinweiß, innen blutorange, Sitze blutorange, Lenkrad schwarz, Druck gestrichelter Streifen und NOTARZT in verkehrsrot auf den Seiten, 2 Blaulichter auf dem Dach, Antenne schwarz, Bpr. 1037 bündig, Bpr. mit CE-Zeichen, Verglasung blau, B4 = 7,0 mm breit (Porsche Leichtmetall-Druckguß-Felgen aus Aluminium im Telefon-Design Größe 7 J x 16 ET 65 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 928 361 916 00, Farbe matt) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 928 361 032 01) sowie schlauchlosen Reifen 225/50 VR 16), SIKU SUPER, ca. 1:56, P23 (Vitrinenmodell, Schachtel war offen) (EAN 4006874013395)
00002 Porsche 928 (Modell 1977-1979) Notarztwagen, cremeweiß, NOTARZT, Bpr. 1037 bündig, ohne CE-Zeichen, SIKU, 1:56, P23
63,00 €*
/ **
00002 Porsche 928 (1. Generation, zweitüriges Gran-Turismo Coupé als Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, elektrisch hochklappbare in den Kotflügeln integrierte Hauptscheinwerfer, ohne Front- und Heckspoiler, ohne Seitenblinker in der vorderen Kotflügeln, rundes Heck ohne Abrisskante, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M28.01 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4474 cm³ sowie 240 PS, Radstand 2500 mm, Länge 4447 mm, Modell 1977-1979) Notarztwagen, cremeweiß, innen blutorange, Sitze blutorange, Lenkrad schwarz, Druck gestrichelter Streifen und NOTARZT in verkehrsrot auf den Seiten, 2 Blaulichter auf dem Dach, Antenne schwarz, Bpr. 1037 bündig, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung blau, B4 = 7,0 mm breit (Porsche Leichtmetall-Druckguß-Felgen aus Aluminium im Telefon-Design Größe 7 J x 16 ET 65 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 928 361 916 00, Farbe matt) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 928 361 032 01) sowie schlauchlosen Reifen 225/50 VR 16), SIKU SUPER, ca. 1:56, P23 (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013395)
00002 Porsche 928 (Modell 1977-1979) Notarztwagen, cremeweiß, NOTARZT, Bpr. 1037 bündig, ohne CE-Zeichen, SIKU, 1:56, P21 vergilbt
55,00 €*
/ **
00002 Porsche 928 (1. Generation, zweitüriges Gran-Turismo Coupé als Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, elektrisch hochklappbare in den Kotflügeln integrierte Hauptscheinwerfer, ohne Front- und Heckspoiler, ohne Seitenblinker in der vorderen Kotflügeln, rundes Heck ohne Abrisskante, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M28.01 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4474 cm³ sowie 240 PS, Radstand 2500 mm, Länge 4447 mm, Modell 1977-1979) Notarztwagen, cremeweiß, innen blutorange, Sitze blutorange, Lenkrad schwarz, Druck gestrichelter Streifen und NOTARZT in verkehrsrot auf den Seiten, 2 Blaulichter auf dem Dach, Antenne schwarz, Bpr. 1037 bündig, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung blau, B4 = 7,0 mm breit (Porsche Leichtmetall-Druckguß-Felgen aus Aluminium im Telefon-Design Größe 7 J x 16 ET 65 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 928 361 916 00, Farbe matt) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 928 361 032 01) sowie schlauchlosen Reifen 225/50 VR 16), SIKU SUPER, ca. 1:56, P21 (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013395)
00001 Porsche 928 (Modell 1977-1979) Notarztwagen, cremeweiß, NOTARZT, Bpr. 1037 bündig, ohne CE-Zeichen, SIKU, 1:56, P22 EUROBUILT
68,00 €*
/ **
00001 Porsche 928 (1. Generation, zweitüriges Gran-Turismo Coupé als Sportwagen mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, elektrisch hochklappbare in den Kotflügeln integrierte Hauptscheinwerfer, ohne Front- und Heckspoiler, ohne Seitenblinker in der vorderen Kotflügeln, rundes Heck ohne Abrisskante, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M28.01 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4474 cm³ sowie 240 PS, Radstand 2500 mm, Länge 4447 mm, Modell 1977-1979) Notarztwagen, cremeweiß, innen karminrot, Sitze karminrot, Lenkrad schwarz, Druck gestrichelter Streifen und NOTARZT in verkehrsrot auf den Seiten, 2 Blaulichter auf dem Dach, Antenne schwarz, Bpr. 1037 bündig, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung blau, B4 = 7,0 mm breit (Porsche Leichtmetall-Druckguß-Felgen aus Aluminium im Telefon-Design Größe 7 J x 16 ET 65 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 928 361 916 00, Farbe matt) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 928 361 032 01) sowie schlauchlosen Reifen 225/50 VR 16), SIKU SUPER, ca. 1:56, P22 EUROBUILT™ (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013395)
00000 Audi A6 1.9 TDI Advance (C5, Typ 4B, VFL, Mod. 97-01) Polizei-Einsatzfahrzeug, weißaluminiummetallic, POLIZEI, SIKU, 1:53
18,00 €*
/ **
00000 Audi A6 1.9 TDI Advance (2. Generation Audi A6, Baureihe C5, Typ 4B, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, VFL = Vorfacelift, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich schwarz, Kühlergrill mit schräg zulaufenden Chromzierleisten, mittige Lüftungsschlitze im Stoßfänger ohne Chromzierleisten, Außenspiegel rechts kleiner als links, Rückfahrscheinwerfer hinter Rauchglas, Auspuffendrohre verdeckt hinter dem Stoßfänger, Ausstattungslinie / Interieurlinie Advance (der natürliche Stil): Sitze vorne und hinten mit 3 quer verlaufenden Nähten auf den Rückenlehnen und den Sitzflächen + Aluminiumeinlagen in den Türen und in der Armaturentafel im Dekor Stars titan, 5-Gang-Schaltgetriebe, Sonderausstattung Schiebe-/Ausstelldach aus getöntem Einscheibensicherheitsglas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz, Frontantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektronischer Verteilereinspritzpumpe als Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie VTG sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1896 cm³ sowie 110 PS, Motorkennbuchstabe AFN bzw. AVG, Radstand 2760 mm, Länge 4796 mm, Modell 1997-2001) Polizei-Einsatzfahrzeug, weißaluminiummetallic, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. ähnlich Jacquard Relief schiefer, Verkaufskennzeichen BN), Druck Türen in minzgrün und POLIZEI in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck Motorhaube und Kofferraumdeckel in minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in dunkel-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze kurze Antenne hinten auf dem Dach, Druck Frontscheinwerfer in reinweiß, Heckleuchten rot, Bpr. 4150 U/min (maximale Leistung bei dieser Drehzahl), B6 (mit ausgeprägterer Struktur) (Audi Aluminium-Leichtbauräder geschmiedet und poliert im 10-Arm-Design Größe 6 J x 15 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4B0 601 025 J, Farbcode Z33 alu-poliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4B0 601 165 J, Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 195/65 R 15 V), SIKU SUPER, ca. 1:53 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874014200)
00000 Audi A6 1.9 TDI Advance (C5, Typ 4B, VFL, Mod. 97-01) Polizei-Einsatzfahrzeug, weißaluminiummetallic, POLIZEI, SIKU, 1:53, P26 geklebt
22,00 €*
/ **
00000 Audi A6 1.9 TDI Advance (2. Generation Audi A6, Baureihe C5, Typ 4B, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, VFL = Vorfacelift, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich schwarz, Kühlergrill mit schräg zulaufenden Chromzierleisten, mittige Lüftungsschlitze im Stoßfänger ohne Chromzierleisten, Außenspiegel rechts kleiner als links, Rückfahrscheinwerfer hinter Rauchglas, Auspuffendrohre verdeckt hinter dem Stoßfänger, Ausstattungslinie / Interieurlinie Advance (der natürliche Stil): Sitze vorne und hinten mit 3 quer verlaufenden Nähten auf den Rückenlehnen und den Sitzflächen + Aluminiumeinlagen in den Türen und in der Armaturentafel im Dekor Stars titan, 5-Gang-Schaltgetriebe, Sonderausstattung Schiebe-/Ausstelldach aus getöntem Einscheibensicherheitsglas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz, Frontantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektronischer Verteilereinspritzpumpe als Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie VTG sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1896 cm³ sowie 110 PS, Motorkennbuchstabe AFN bzw. AVG, Radstand 2760 mm, Länge 4796 mm, Modell 1997-2001) Polizei-Einsatzfahrzeug, weißaluminiummetallic, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. ähnlich Jacquard Relief schiefer, Verkaufskennzeichen BN), Druck Türen in minzgrün und POLIZEI in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck Motorhaube und Kofferraumdeckel in minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in dunkel-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze kurze Antenne hinten auf dem Dach, Druck Frontscheinwerfer in reinweiß, Heckleuchten rot, Bpr. 4150 U/min (maximale Leistung bei dieser Drehzahl), B6 (mit ausgeprägterer Struktur) (Audi Aluminium-Leichtbauräder geschmiedet und poliert im 10-Arm-Design Größe 6 J x 15 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4B0 601 025 J, Farbcode Z33 alu-poliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4B0 601 165 J, Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 195/65 R 15 V), SIKU SUPER, ca. 1:53, P26 (Vitrinenmodell, Schachtel geklebt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874014200)
00015a Mercedes-Benz C 220 Klassische Version (W 202, Mod. 93-95) Peterwagen, weiß, POLIZEI / MK, Kardanwelle lang, SIKU, 1:55, P26 vergilbt
18,00 €*
/ **
00015a Mercedes-Benz C 220 Klassische Version (1. Generation C-Klasse, Baureihe W 202, Konstruktionsbezeichnung W 202 E 22, Baumuster 202.022, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), eckige Schalter, Kühlergrill zwischen den waagerechten verchromten Lamellen mit 4-reihigen engmaschigen Lüftungsgittern, Stoßfänger vorne glatt ohne Ausbuchtungen sowie mit breitem Lüftungsschlitz und durchgehendem Lüftungsgitter, Seitenschweller schwarz, Heckklappe glatt ohne Sicke unterhalb des Nummernschildes, Stoßfänger hinten unterseitig glatt ohne Ausbuchtungen, Ausstattungslinie Klassische Version: Blinker vorne gelb + Rückleuchten rot/gelb + ohne Schriftzug auf den Zierleisten der vorderen Kotflügel + Schutzleisten auf den Stoßfängern tiefdunkelgrau, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 111 E 22 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Saugrohreinspritzung mit Heißfilm-Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2199 cm³ sowie 150 PS, Motor Baumuster 111.961, Radstand 2690 mm, Länge 4487 mm, Modell 1993-1995) Peterwagen, reinweiß, innen lichtgrau (vgl. Polsterung Arista in grau beim Original, Verkaufskennzeichen 008), Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Türen in minzgrün und POLIZEI in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck Motorhaube in minzgrün wobei MK in Wagenfarbe von rechts aus lesbar durchschimmert, Kofferraumdeckel oben minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in dunkel-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill silber, Heckleuchten rot, Chassis silbergraumetallic, Kardanwelle geht direkt hinter dem siku-Logo weiter (Kardanwelle lang), B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design (auch Gullideckel-Felgen genannt) (Bestell-Code 652) Größe 6,5 J x 15 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 202 401 03 02 bzw. B6 647 0065, Farbcode 9705 feinsilber metallic) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B6 6 47 0203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 195/65 R 15 91 V), SIKU SUPER, ca. 1:55, P26 (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013111)
00005 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Peterwagen, reinweiß, innen weiß, POLIZEI / MK, Mittelkonsole glatt, B4, SIKU, 1:55, m-
23,00 €*
/ **
00005 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Peterwagen, reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Türen unterhalb der Sicke in minzgrün wobei POLIZEI auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Motorhaube in minzgrün wobei MK von rechts aus lesbar in Wagenfarbe durchschimmert, Kofferraumdeckel oben minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in hell-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Mittelkonsole glatt, Chassis chrom, W-Germ, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung klar, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874013111)
00005 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Peterwagen, reinweiß, innen weiß, POLIZEI / MK, Mittelkonsole glatt, B4, SIKU, 1:55, mit Figur, m-
33,00 €*
/ **
00005 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Peterwagen, reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Türen unterhalb der Sicke in minzgrün wobei POLIZEI auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Motorhaube in minzgrün wobei MK von rechts aus lesbar in Wagenfarbe durchschimmert, Kofferraumdeckel oben minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in hell-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Mittelkonsole glatt, Chassis chrom, W-Germ, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung klar, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Umbau, mit Figur auf dem Fahrersitz, Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874013111)
00005 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Peterwagen, reinweiß, innen weiß, POLIZEI / MK, Mittelkonsole glatt, B4, SIKU, 1:55
25,00 €*
/ **
00005 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Peterwagen, reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Türen unterhalb der Sicke in minzgrün wobei POLIZEI auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Motorhaube in minzgrün wobei MK von rechts aus lesbar in Wagenfarbe durchschimmert, Kofferraumdeckel oben minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in hell-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Mittelkonsole glatt, Chassis chrom, W-Germ, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung klar, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013111)
00004 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 1985-1986) Peterwagen, cremeweiß, POLIZEI / MK, Mittelkonsole glatt, B4, SIKU, 1:55, m-
29,00 €*
/ **
00004 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986) Peterwagen, cremeweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Türen unterhalb der Sicke in minzgrün wobei POLIZEI auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Motorhaube in minzgrün wobei MK von rechts aus lesbar in Wagenfarbe durchschimmert, Kofferraumdeckel oben minzgrün, hohe Blaulichtleiste mittig mit reinweißem Druck sowie stirnseitig mit Streifen in hell-minzgrün wobei STOP in reinweiß durchschimmert, schwarze lange Antenne hinten auf dem Dach, Mittelkonsole glatt, Chassis chrom, W-Germ, Bpr. ohne CE-Zeichen, Verglasung klar, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, kleine Lackfehler) (EAN 4006874013111)
00001 Audi A6 1.9 TDI Advance (C5, Typ 4B, VFL, Modell 1997-2001) Taxi, hellelfenbein, TAXI / C / 8760, SIKU, 1:53, P26 war offen
17,00 €*
/ **
00001 Audi A6 1.9 TDI Advance (2. Generation Audi A6, Baureihe C5, Typ 4B, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, VFL = Vorfacelift, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich schwarz, Kühlergrill mit schräg zulaufenden Chromzierleisten, mittige Lüftungsschlitze im Stoßfänger ohne Chromzierleisten, Außenspiegel rechts kleiner als links, Rückfahrscheinwerfer hinter Rauchglas, Auspuffendrohre verdeckt hinter dem Stoßfänger, Ausstattungslinie / Interieurlinie Advance (der natürliche Stil): Sitze vorne und hinten mit 3 quer verlaufenden Nähten auf den Rückenlehnen und den Sitzflächen + Aluminiumeinlagen in den Türen und in der Armaturentafel im Dekor Stars titan, 5-Gang-Schaltgetriebe, Sonderausstattung Schiebe-/Ausstelldach aus getöntem Einscheibensicherheitsglas mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz, Frontantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektronischer Verteilereinspritzpumpe als Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie VTG sowie eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1896 cm³ sowie 110 PS, Motorkennbuchstabe AFN bzw. AVG, Radstand 2760 mm, Länge 4796 mm, Modell 1997-2001) Taxi, hellelfenbein, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. ähnlich Jacquard Relief schiefer, Verkaufskennzeichen BN), Lenkrad lichtgrau, Druck TAXI / C / 8760 in schwarz auf den Türen, dreieckiges Schild in zinkgelb vorne auf dem Dach mit schwarzem Druck vorne und hinten wobei TAXI in Schildfarbe durchschimmert, schwarze kurze Antenne mittig auf dem Dach, Frontscheinwerfer silber, Kühlergrill schwarz mit Audi-Ringen in silber, Rückleuchten rot, Bpr. 4150 U/min (maximale Leistung bei dieser Drehzahl), B6 (mit ausgeprägterer Struktur) (Audi Aluminium-Leichtbauräder geschmiedet und poliert im 10-Arm-Design Größe 6 J x 15 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4B0 601 025 J, Farbcode Z33 alu-poliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4B0 601 165 J, Farbcode Z17 avussilber) sowie Reifen 195/65 R 15 V), SIKU SUPER, ca. 1:53, P26 (Vitrinenmodell, Schachtel war offen mit Lagerspuren) (EAN 4006874013630)
00000 Mercedes-Benz E 290 Turbodiesel T »CLASSIC« (S 210, Modell 1996-1999) Taxi, hellelfenbein, TAXI / C / 8760, SIKU, 1:56
23,00 €*
/ **
00000 Mercedes-Benz E 290 Turbodiesel T »CLASSIC« (2. Generation E-Klasse, Baureihe S 210, Konstruktionsbezeichnung S 210 DE 29 LA, Baumuster 210.217, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 verchromten waagerechten Lamellen und mit 4-reihigen engmaschigen Lüftungsgittern zwischen den Lamellen, Stoßfänger vorne mit breitem Lüftungsschlitz und durchgehendem Lüftungsgitter, eckige Außenspiegel ohne Blinker, Türgriffe unlackiert, Stoßfänger im unteren Bereich schwarz, Seitenschweller schwarz, Rückleuchten mit weißen Rückfahrscheinwerfern und Blinkergläsern, Ausstattungslinie »CLASSIC«: Stoßfängerverkleidung in Wagenfarbe + Schutzleiste auf Stoßfänger und seitlicher Rammschutz in Kontrastfarbe + Schriftzug »CLASSIC« am Rammschutz der vorderen Kotflügel + Zierstab Dach in hämalit + Schriftzug »CLASSIC« auf dem Schalthebel + Polster mit Längsnähten über die komplette Rückenlehne und die Sitze, Vordersitze ohne Pompadourtaschen an den Rückenlehnen, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 602 DE 29 LA wassergekühler Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelter Bosch Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2874 cm³ und 129 PS, Baumuster Motor: 602.982, Radstand 2833 mm, Länge 4816 mm, Modell 1996-1999) Taxi, hellelfenbein, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. Stoff-Polsterung Design Welle in grau beim Original, Verkaufskennzeichen 008), Lenkrad lichtgrau, Druck TAXI / C / 8760 in schwarz auf den Türen, dreieckiges Schild in zinkgelb vorne auf dem Dach mit schwarzem Druck vorne und hinten wobei TAXI in Schildfarbe durchschimmert, schwarze kurze Antenne mittig auf dem Dach, Frontscheinwerfer silber, Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill silber, Druck Mercedes-Stern in silber vorne auf der Motorhaube, Druck E 290 links und TURBODIESEL rechts sowie Mercedes-Stern mittig jeweils in schwarz auf der Heckklappe, Rückleuchten rot, B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design (auch Gullideckel-Felgen genannt) (Bestell-Code 652) Größe 7 J x 15 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 210 401 00 02 bzw. B6 6 47 0088, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B6 6 47 0203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 205/65 R 15 94H), SIKU SUPER, ca. 1:56 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013630)
00000 Mercedes-Benz E 290 Turbodiesel T »CLASSIC« (S 210, Modell 1996-1999) Taxi, hellelfenbein, TAXI / C / 8760, SIKU, 1:56, P26 vergilbt
28,00 €*
/ **
00000 Mercedes-Benz E 290 Turbodiesel T »CLASSIC« (2. Generation E-Klasse, Baureihe S 210, Konstruktionsbezeichnung S 210 DE 29 LA, Baumuster 210.217, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 verchromten waagerechten Lamellen und mit 4-reihigen engmaschigen Lüftungsgittern zwischen den Lamellen, Stoßfänger vorne mit breitem Lüftungsschlitz und durchgehendem Lüftungsgitter, eckige Außenspiegel ohne Blinker, Türgriffe unlackiert, Stoßfänger im unteren Bereich schwarz, Seitenschweller schwarz, Rückleuchten mit weißen Rückfahrscheinwerfern und Blinkergläsern, Ausstattungslinie »CLASSIC«: Stoßfängerverkleidung in Wagenfarbe + Schutzleiste auf Stoßfänger und seitlicher Rammschutz in Kontrastfarbe + Schriftzug »CLASSIC« am Rammschutz der vorderen Kotflügel + Zierstab Dach in hämalit + Schriftzug »CLASSIC« auf dem Schalthebel + Polster mit Längsnähten über die komplette Rückenlehne und die Sitze, Vordersitze ohne Pompadourtaschen an den Rückenlehnen, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 602 DE 29 LA wassergekühler Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch geregelter Bosch Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2874 cm³ und 129 PS, Baumuster Motor: 602.982, Radstand 2833 mm, Länge 4816 mm, Modell 1996-1999) Taxi, hellelfenbein, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. Stoff-Polsterung Design Welle in grau beim Original, Verkaufskennzeichen 008), Lenkrad lichtgrau, Druck TAXI / C / 8760 in schwarz auf den Türen, dreieckiges Schild in zinkgelb vorne auf dem Dach mit schwarzem Druck vorne und hinten wobei TAXI in Schildfarbe durchschimmert, schwarze kurze Antenne mittig auf dem Dach, Frontscheinwerfer silber, Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill silber, Druck Mercedes-Stern in silber vorne auf der Motorhaube, Druck E 290 links und TURBODIESEL rechts sowie Mercedes-Stern mittig jeweils in schwarz auf der Heckklappe, Rückleuchten rot, B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design (auch Gullideckel-Felgen genannt) (Bestell-Code 652) Größe 7 J x 15 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 210 401 00 02 bzw. B6 6 47 0088, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 75 mm, Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B6 6 47 0203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 205/65 R 15 94H), SIKU SUPER, ca. 1:56, P26 (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013630)
00001 Mercedes-Benz E 230 »CLASSIC« (2. Generation E-Klasse, W 210, Modell 1995-1998), saphirblau, SIKU, 1:56, m-
21,00 €*
/ **
00001 Mercedes-Benz E 230 »CLASSIC« (2. Generation E-Klasse, Baureihe W 210, Konstruktionsbezeichnung W 210 E 23, Baumuster 210.037, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 verchromten waagerechten Lamellen und mit 4-reihigen engmaschigen Lüftungsgittern zwischen den Lamellen, Stoßfänger vorne mit breitem Lüftungsschlitz und durchgehendem Lüftungsgitter, eckige Außenspiegel ohne Blinker, Türgriffe unlackiert, Stoßfänger im unteren Bereich schwarz, Seitenschweller schwarz, Blinker hinten unter rotem Glas, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchten in elipsenförmigen Design, Ausstattungslinie »CLASSIC«: Stoßfängerverkleidung in Wagenfarbe + Schutzleiste auf Stoßfänger und seitlicher Rammschutz in Kontrastfarbe + Schriftzug »CLASSIC« am Rammschutz der vorderen Kotflügel + Zierstab Dach in hämalit + Schriftzug »CLASSIC« auf dem Schalt-/Wählhebel + Vordersitze ohne Pompadourtaschen an den Rückenlehnen, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 111 E 23 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mikroprozessorgesteuerter Saugrohreinspritzung mit Heißfilm-Luftmengenmesser HFM (Heißfilm-Massenmesser) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 hängende Ventile pro Zylinder und 2295 cm³ sowie 150 PS, Motor Baumuster 111.970, Radstand 2833 mm, Länge 4795 mm, Modell 1995-1998), saphirblau (vgl. dunkelblau beim Original, Farbcode 904), innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. Stoff-Polsterung Design Welle in grau beim Original, Verkaufskennzeichen 008), Lenkrad schwarz, Frontscheinwerfer silber, Rahmen und Lamellen vom Kühlergrill silber, Druck Mercedes-Stern in silber vorne auf der Motorhaube und auf dem Kofferraumdeckel, zusätzlicher Druck E 230 in silber links auf dem Kofferraumdeckel, Rückleuchten rot, B7 (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 8-Loch-Design (auch Gullideckel-Felgen genannt) (Bestell-Code 652) Größe 6,5 J x 15 H2 ET 37 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A2104010302 bzw. B6 6 47 0065, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Ø 70 mm, Teilenummer A2014000425 bzw. B6 6 47 0203, Farbcode silber) sowie Reifen 195/65 R 15 91V), SIKU SUPER, ca. 1:56, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010486)