00001 Notruf Set: Scania R380 Tanklöschfahrzeug + MIESEN Rettungswagen + Scania R380 Feuerwehr-Drehleiter, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, L17mpK

Produktinformationen "00001 Notruf Set: Scania R380 Tanklöschfahrzeug + MIESEN Rettungswagen + Scania R380 Feuerwehr-Drehleiter, Stoßfänger vorne durchgehend, SIKU, L17mpK"
00001 Notruf Set bestehend aus: Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Tanklöschfahrzeug (vgl. 1015, 4. Ausführung), leuchthellrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Aufbau leuchthellrot, Druck C 112 und Streifen in zinkgelb auf den Seiten des Aufbaues, Druck Rolläden anthrazitgrau wobei FEUERWEHR in Aufbaufarbe durchschimmert, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; MIESEN Rettungswagen mit Kofferaufbau (Typ selbsttragender Leicht-Kofferaufbau, Ausbau nach DIN EN 1789 C, Hersteller: C. Miesen GmbH & Co. KG, Südstraße 119, 53175 Bonn) auf Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Typ Standard, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3.665 mm, Länge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Fahrgestell (vgl. 1536), reinweiß, innen schwarz, Lenkrad schwarz, 2 Blaulichter auf dem Fahrerhaus, Motorhaube verkehrsrot bedruckt wobei RETTUNGSDIENST in Wagenfarbe durchschimmert, Kofferaufbau reinweiß mit verkehrsrotem Druck auf den Seiten und hinten wobei C 112 / RETTUNGSDIENST auf den Seiten und NOTFALL / C 112 hinten in Aufbaufarbe durchschimmert, Druck Blaulichter in hell-himmelblau auf den Ecken des Aufbaues, Druck Herzfrequenz in weiß/blau auf den Seiten und hinten auf den Türen des Aufbaues, Krankenraumfenster auf den Seiten und hinten silbergrau bedruckt, Druck Mercedes-Stern in silber im Kühlergrill, Kühlergrill geprägt mit Lüftungsgitter und 3 Lamellen, C80 schwarz mit silbernem Druck, ca. 1:78; Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Feuerwehr-Drehleiter (vgl. 1015, 4. Ausführung), leuchthellrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck FEUERWEHR in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Leiterbaum leuchthellrot, Drehleiter hell-schiefergrau, seitliche Rolläden anthrazitgrau bedruckt, angedeutete Stützen unbedruckt, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89, SIKU SUPER, L17mpK (EAN 4006874063260)

Herstellerinformationen:

Sieper GmbH 
Schlittenbacher Strasse 60 
58511 Lüdenscheid
Tel: +49 (2351) 876 - 0
info@siku.de


Farbe: blau, gelb, grau, rot, schwarz, silber, tagesleucht, weiß
Marke: Bosch, Mercedes, Miesen, Scania
Maßstab: 1:89, 1∶78
Modellhersteller: Siku
Modellkategorie: Feuerwehr, Nutzfahrzeuge
Modelltyp: Rettungsdienst
20. KW 2025 (14.05.2025)
13 neue Modelle.