Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien div. Modellhersteller Zurück
  • div. Modellhersteller anzeigen
  • Altaya
  • ATLAS EDITION
  • AUTOart
  • Bburago
  • Brekina
  • BUB
  • Busch
  • Cararama
  • Carrera
  • cartronic
  • Checkmate
  • Conrad
  • Corgi Toys
  • Cursor
  • DICKIE
  • DINKY TOYS
  • EDISON GIOCATTOLI
  • Elite
  • euro modell / I.M.U.
  • FAW
  • Fly
  • Franklin Mint
  • GAMA
  • Guiloy
  • Herpa
  • Hot Wheels
  • IXO
  • Kellermann
  • Kinsmart
  • Kyosho
  • Le Mans Miniatures
  • Looksmart Models
  • MÄRKLIN
  • Maisto
  • Majorette
  • Matchbox
  • Minichamps
  • MondoMotors
  • NEO
  • NewRay
  • NINCO
  • NOCH
  • Norev
  • NZG
  • OttO mobile
  • POLISTIL
  • Premium ClassiXXs
  • RASTAR
  • Revell
  • Ricko
  • Rietze
  • Scala 43
  • Schabak
  • Schuco
  • Solido
  • Spark
  • Starline
  • Sun Star
  • TARMAC WORKS
  • Team Slot
  • Tekno
  • Troféu
  • Unifortune / RMZ
  • Universal Hobbies
  • Vitesse
  • Vollmer
  • Welly
  • Wiking
  • Yatming
  • diverse Hersteller
  1. Online-Shop
  2. div. Modellhersteller
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
      • Altaya
      • ATLAS EDITION
      • AUTOart
      • Bburago
      • Brekina
      • BUB
      • Busch
      • Cararama
      • Carrera
      • cartronic
      • Checkmate
      • Conrad
      • Corgi Toys
      • Cursor
      • DICKIE
      • DINKY TOYS
      • EDISON GIOCATTOLI
      • Elite
      • euro modell / I.M.U.
      • FAW
      • Fly
      • Franklin Mint
      • GAMA
      • Guiloy
      • Herpa
      • Hot Wheels
      • IXO
      • Kellermann
      • Kinsmart
      • Kyosho
      • Le Mans Miniatures
      • Looksmart Models
      • MÄRKLIN
      • Maisto
      • Majorette
      • Matchbox
      • Minichamps
      • MondoMotors
      • NEO
      • NewRay
      • NINCO
      • NOCH
      • Norev
      • NZG
      • OttO mobile
      • POLISTIL
      • Premium ClassiXXs
      • RASTAR
      • Revell
      • Ricko
      • Rietze
      • Scala 43
      • Schabak
      • Schuco
      • Solido
      • Spark
      • Starline
      • Sun Star
      • TARMAC WORKS
      • Team Slot
      • Tekno
      • Troféu
      • Unifortune / RMZ
      • Universal Hobbies
      • Vitesse
      • Vollmer
      • Welly
      • Wiking
      • Yatming
      • diverse Hersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
John Deere 8330 (Baureihe 8030 Serie, Modell 2006-2009) Traktor, grün, Felgen gelb, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
John Deere 8330 (Baureihe 8030 Serie, Modell 2006-2009) Traktor, grün, Felgen gelb, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
John Deere 8330 (Baureihe 8030 Serie, Eigengewicht 10572 kg, zulässiges Gesamtgewicht 14000 kg, Allradantrieb, Motor: John Deere PowerTech Plus Typ 6.090 HRW-02 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader und Common-Rail-Hochdruckeinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 8984 cm³ sowie 270 PS (Nennleistung bzw. 290 PS (Maximalleistung), Radstand 3050 mm, Länge ohne Frontgewichte 5640 mm, Modell 2006-2009) Traktor, Motorhaube grün, innen grün, Sitze grün, Lenkrad integriert, Druck JOHN DEERE / 8830 in schwarz/schwefelgelb und Streifen in schwefelgelb/schwarz auf den Seiten der Motorhaube, Dach Fahrerkabine grün, Fensterrahmen schwarz, GPS-Empfänger vorne auf dem Dach des Fahrerhauses gelb, Kühlergrill schwarz, Druck John Deere-Logo in schwefelgelb/grün oben auf dem Kühlergrill, Motorblock grün, Treppe zur Kabine grün, Auspuff mattschwarz, Kotflügel vorne mattschwarz sowie hinten grün und außen mattschwarz, Fahrgestell grün, Frontkraftheber und Heckkraftheber grün, Felgen gelb (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 710/70 R 42), N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190966030)
11,80 €*
FENDT FAVORIT 824 (Vorfacelift, Modell 1993-1996) mit Krone Emsland Anhänger, grün + braun/rot, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
FENDT FAVORIT 824 (Vorfacelift, Modell 1993-1996) mit Krone Emsland Anhänger, grün + braun/rot, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
FENDT FAVORIT 824 (1. Generation FAVORIT 800, technische Bezeichnung: T 824.210, Vorfacelift, Auspuffendrohr mittig auf der Motorhaube, Eigengewicht 7800 kg, zulässiges Gesamtgewicht 12000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 0826 LE 523 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung und einer untenliegenden zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 6870 cm³ sowie 230 PS (Nennleistung), Radstand 2840 mm, Länge 4940 mm, Modell 1993-1996) mit Krone Emsland Anhänger mit Hochbord (Typ 2-Achs-Drehschemel-Anhänger mit Hochbordpritsche, Hersteller: Maschinenfabriken Bernard Krone G.m.b.H. Heinrich-Krone-Straße 10 4441 Spelle), Traktor: Motorhaube maigrün, innen schwarzgrau, Sitze schwarzgrau, Lenkrad integriert, Dach Fahrerkabine weiß, Fensterrahmen transparent, Kühlergrill schwarzgrau, Treppe zur Kabine schwarzgrau, Auspuff schwarzgrau, Kotflügel vorne schwarzgrau sowie hinten maigrün, Fahrgestell schwarzgrau, Frontkraftheber und Heckkraftheber schwarzgrau, Felgen rot (Bereifung vorne 480/70 R 34 und hinten 620/70 R 42); Anhänger: Hochbordpritsche rehbraun, Drehschemel und Deichsel karminrot, Felgen schwarz, N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190960045)
15,20 €*
Kommunal Winterdienst - Magirus Saturn 145 AK 6x6 (2. Gen. Eckhauber, Modell 1958-1964) Pritschen-LKW, pastellorange, Wiking, 1:87, mb
Kommunal Winterdienst - Magirus Saturn 145 AK 6x6 (2. Gen. Eckhauber, Modell 1958-1964) Pritschen-LKW, pastellorange, Wiking, 1:87, mb
Kommunal Winterdienst - Magirus Saturn 145 AK 6x6 (2. Generation Eckhauber, eckige Kotflügel, freistehende Frontscheinwerfer, geteilte Windschutzscheibe, Allradantrieb, Motor: KHD Klöckner-Humboldt-Deutz AG Typ F6L 714 stehender luftgekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit indirekter Bosch Einspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 9500 cm³ sowie 145 PS, Radstand 4200 mm, Länge ohne Räumschild und Streuer 6650 mm, Modell 1958-1964, Baujahr 1958) Pritschenkipper (Pritschen-LKW), Fahrerhaus und Motorhaube pastellorange, zwei orangetransparente Signallichter in schwarzen Stangen auf dem Dach des Fahrerhauses, Räumschild und Halterung pastellorange, Räumschild oben mit Warnschraffur in rot/weiß und unten mit Gummischürfleiste in schwarz, Pritsche pastellorange, Tank auf der Pritsche grauweiß, Streugutbehälter mit Bodenplatte pastellorange, Druck Winterdienst in schwarz auf reinweiß und Warnschraffur in rot/weiß hinten auf dem Streugutbehälter, Streuguteinsatz grauweiß, Streuer pastellorange, Druck Warnschraffur in rot/weiß auf der Stoßstange und vorne auf den Kotflügeln sowie hinten auf den Seiten der Pritsche, Stoßstange schwarz, Kotflügel vorne schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Magirus Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelge Größe 7,0-20 und Reifen vorne einfach und hinten jeweils doppelt 9,00-20 eHD verstärkt), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190646093)
26,50 €*
Mercedes-Benz LP 2223 6x4 (Modell 1967-1969) Schwerlastzugmaschine, grünbeige, pieper / Spedition Schwertransporte, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 2223 6x4 (Modell 1967-1969) Schwerlastzugmaschine, grünbeige, pieper / Spedition Schwertransporte, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 2223 6x4 (Schwerer Frontlenker mit kubischer Kabine, Baureihe LP schwer, L = Lastwagen, P = Pullman-Fahrerhaus, Vor-MoPf (vor Modellpflege bzw. Vorfacelift), lange Kabine nicht kippbar, sichelförmige Blinker neben den ovalen Frontscheinwerfern, zwei Trittmulden unter den Türen, Türen reichen bis Oberkante Kotflügel, Dach Fahrerhaus flacher, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 355 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11575 cm³ und 230 PS, Radstand 2600 + 1340 mm, Modell 1967-1969) Schwerlastzugmaschine, Fahrerhaus und Ballastpritsche grünbeige, innen olivbraun, Sitze olivbraun, Lenkrad integriert, Druck pieper / Spedition Schwertransporte in rot/schwarz auf den Türen und auf den Seiten der Ballastpritsche, Druck pieper in rot/schwarz vorne auf dem Fahrerhaus, orangetransparentes Warnlicht auf Sockel in grünbeige auf dem Dach des Fahrerhauses, Stoßstange feuerrot, Kotflügel vorne grünbeige und seitlich feuerrot, Doppelkotflügel hinten schwarzgrau, Fahrgestell feuerrot, Felgen feuerrot (Mercedes-Benz Scheibenräder Größe 8,0 x 20 mit Reifen vorne einfach 10.00-20 16 PR Super und hinten jeweils doppelt 10.00-20 12 PR normal), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190509022)
23,10 €*
Tiefladeanhänger (Typ 2-Achs-Flachpritschen-Anhänger, Modell 1956-1973), karminrot, Paul Rosenkranz, Wiking, 1:87, mb
Tiefladeanhänger (Typ 2-Achs-Flachpritschen-Anhänger, Modell 1956-1973), karminrot, Paul Rosenkranz, Wiking, 1:87, mb
Tiefladeanhänger (Typ 2-Achs-Flachpritschen-Anhänger mit Drehschemel, Modell 1956-1973), Flachpritsche karminrot, Druck Paul Rosenkranz und Warnschraffur in reinweiß auf den Seiten der Flachpritsche, Pritscheneinlage braunbeige mit Holzmaserung, Drehschemel mit Deichsel karminrot, Kotflügel hinten karminrot, Reserverad vorne auf dem Tiefladeanhänger, Trilex-Felgen karminrot, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190502085)
11,80 €*
John Deere 8330 (Baureihe 8030 Serie, Modell 2006-2009) Traktor, grün, Felgen gelb, Wiking, 1:87, mb
John Deere 8330 (Baureihe 8030 Serie, Modell 2006-2009) Traktor, grün, Felgen gelb, Wiking, 1:87, mb
John Deere 8330 (Baureihe 8030 Serie, Eigengewicht 10572 kg, zulässiges Gesamtgewicht 14000 kg, Allradantrieb, Motor: John Deere PowerTech Plus Typ 6.090 HRW-02 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader und Common-Rail-Hochdruckeinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 8984 cm³ sowie 270 PS (Nennleistung bzw. 290 PS (Maximalleistung), Radstand 3050 mm, Länge ohne Frontgewichte 5640 mm, Modell 2006-2009) Traktor, Motorhaube grün, innen braunbeige, Sitze braunbeige, Lenkrad mattschwarz, Druck JOHN DEERE / 8830 in schwarz/schwefelgelb und Streifen in schwefelgelb/schwarz auf den Seiten der Motorhaube, Dach Fahrerkabine grün, Fensterrahmen schwarz, Außenspiegel schwarz, GPS-Empfänger vorne auf dem Dach des Fahrerhauses gelb, Kühlergrill schwarz, Druck John Deere-Logo in schwefelgelb/grün oben auf dem Kühlergrill, Motorblock grün, Treppe zur Kabine grün, Auspuff mattschwarz, Kotflügel vorne mattschwarz sowie hinten grün und außen mattschwarz, Fahrgestell grün, Frontkraftheber und Heckkraftheber grün, Felgen gelb (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 710/70 R 42), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190391030)
19,60 €*
VW Transporter T2a Kleinbus Campingbus mit Dachgepäckträger (2. Gen., Typ T2a, Modell 1967-1971), Karosserie weiß/ eisblau, Wiking, 1:87, mb
VW Transporter T2a Kleinbus Campingbus mit Dachgepäckträger (2. Gen., Typ T2a, Modell 1967-1971), Karosserie weiß/ eisblau, Wiking, 1:87, mb
VW Transporter T2a Kleinbus Campingbus mit Dachgepäckträger (2. Generation, Typ 2 Transporter 2 bzw. T2a, T = Transporter, Aufbautyp 23 = Kombi und Camper, oder auch Bulli genannt, Blinker vorne unten positioniert, seitliche Trittbretter an der vorderen Stoßstange, hintere Radläufe schmal ohne Verbreiterungen über den hervorstehenden Radhauskanten, ovale kleine Heckleuchten, Heckantrieb, Motor: Volkswagen luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Solex Fallstromvergaser und zentraler Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1584 cm³ und 47 PS (Solex 30 PICT-2 Fallstromvergaser, 1967-1970) oder 50 PS (Solex 34 PICT-3 Fallstromvergaser, 1970-1971), Radstand 2400 mm, Länge 4420 mm, Modell 1967-1971), Karosserieoberteil weiß, Karosserieunterteil eisblau, innen anthrazitgrau, Sitze anthrazitgrau, Lenkrad schwarz, mit geschlossenem Campingdach, Dachgepäckträger silber, Fahrgestell weiß, hintere Verglasung mit Gardinenoptik bedruckt, Felgen silber (VW Stahlscheibenräder mit ungeteilten Tiefbettfelgen Größe 5 JK x 14 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 211 601 027 F) und Reifen 7,00-14 8 PR sowie verchromte Radzierdeckel / Radzierkappe (auch Buckelradkappe genannt, Teilenummer 113 601 151, verchromt)), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190315043)
19,60 €*
THW - Mercedes-Benz Großtransporter 507 D Kastenwagen (2. Gen., T2/LN1, Modell 1986-1989), blau, THW--Bergungstaucher, Wiking, 1:87, mb
THW - Mercedes-Benz Großtransporter 507 D Kastenwagen (2. Gen., T2/LN1, Modell 1986-1989), blau, THW--Bergungstaucher, Wiking, 1:87, mb
THW - Mercedes-Benz Großtransporter 507 D Kastenwagen (2. Generation, Baureihe T2/LN1 bzw. T2 neu oder T2N, Baumuster: 667, zulässiges Gesamtgewicht 4600 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 616 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2399 cm³ sowie 72 PS, Baumuster Motor 616.914, Radstand 3150 mm, Länge 5450 mm, Modell 1986-1989), ultramarinblau, innen anthrazitgrau, Sitze anthrazitgrau, Lenkrad integriert, Druck THW-Logo und Technisches Hilfswerk in reinweiß auf den vorderen Türen, Druck THW-Bergungstaucher und Taucherhelm in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Druck zwei Streifen in reinweiß auf den Seiten, Druck THW in reinweiß auf der Motorhaube, blautransparente Warnlichter auf ultramarinblauem Sockel auf dem Dach, Dachgepäckträger silber, Kotflügel weiß, Fahrgestell weiß, Felgen silber (Mercedes-Benz Stahlfelgen Größe 6 J x 16 ET 120 mit Lochkreis 6 x 205 und Reifen 215/75 R 16 113 R), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190272018)
17,20 €*
Mercedes-Benz 250 SE Coupé (Baureihe W 111, Modell 1965-1967), Karosserie nerzgrau-metallic, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz 250 SE Coupé (Baureihe W 111, Modell 1965-1967), Karosserie nerzgrau-metallic, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz 250 SE Coupé (Baureihe W 111, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Konstruktionsbezeichnung W 111 / III A, Baumuster 111.021, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 129 I wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Bosch Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 2496 cm³ sowie 150 PS, Baumuster Motor 129.980, Radstand 2750 mm, Länge 4880 mm, Modell 1965-1967), Karosserie nerzgrau-metallic, innen rot, Sitze rot, Lenkrad integriert, Fahrgestell chromsilber, Felgen nerzgrau-metallic mit Mercedes-Benz-Stern in silber (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelge Größe 6 J x 14 HB mit Reifen 7,35 H 14 bzw. 185 H 14), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190146043)
19,20 €*
Mercedes-Benz Typ 220 a Limousine (W 180 I, Großer Ponton-Mercedes, Modell 1954-1956), basaltgrau, Dach elfenbeinbeige, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz Typ 220 a Limousine (W 180 I, Großer Ponton-Mercedes, Modell 1954-1956), basaltgrau, Dach elfenbeinbeige, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz Typ 220 a Limousine (Baureihe W 180 I, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Konstruktionsbezeichnung W 180 I, Baumuster 180.010, auch Großer Ponton-Mercedes genannt, mit Stoßstangenhörner, ohne Schiebedach, Blinker vorne in langgezogenen verchromten Gehäusen oben auf den Kotflügeln, mit separat montierten Nebelscheinwerfern, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 180 II wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Doppel-Fallstromvergaser Solex 32 PAATJ und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 2195 cm³ und 85 PS, Motor Baumuster 180.921, Radstand 2820 mm, Länge 4715 mm, Modell 1954-1956), Karosserie basaltgrau, Dach mit A- bis C-Säule elfenbeinbeige, innen perlgrau, Sitze perlgrau, Lenkrad hellelfenbein, Fahrgestell schwarz, Verglasung topas, Felgen mit Weißwandreifen und Radkappen in basaltgrau mit Mercedes-Benz-Stern in silber (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelge Größe 5 K x 13 und Reifen 6,70-13 sowie Radkappen), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190140027)
21,10 €*
VW Golf I GTI (1. Generation, Typ 17, Facelift 1 von 1978, Modell 1978-1980), lemongelb (Lacknummer LG1N), Wiking, 1:87, mb
VW Golf I GTI (1. Generation, Typ 17, Facelift 1 von 1978, Modell 1978-1980), lemongelb (Lacknummer LG1N), Wiking, 1:87, mb
VW Golf I GTI (1. Generation, Typ 17, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1 von 1978, Kunststoff-Stoßfänger um die Ecken bis zum Radhaus gezogen, Heckblech im Bereich des Nummernschildes gerade, schmale Rückleuchten mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer über die komplette Rücklichthöhe, Ausstattungslinie GTI: Kühlergrill mit rotem Zierrahmen + GTI-Schriftzug am Kühlergrill + großer Frontspoiler + schwarze Zierstreifen seitlich + verbreiterte Kotflügel durch schwarze Kunststoffwülste + Heckklappe mit schwarzer Einfassung der Fenstereinprägung, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ sowie 110 PS, Motorkennbuchstabe EG, Radstand 2398 mm, Länge 3815 mm, Modell 1978-1980), lemongelb (Verkaufskennzeichen B2, Lacknummer LG1N), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Zierstreifen in schwarz auf den Seiten, Kühlergrillrahmen rot, Schriftzug GTI in silber im Kühlergrill, Druck VOLKSWAGEN in silber auf schwarz links und GOLF GTI in silber auf schwarz rechts auf der Heckklappe, Fahrgestell schwarz, Felgen silber (VW Stahlfelgen im 8-Loch-Design Größe 5,5 J x 13 ET 38 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 171 601 025 B, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 80 mm, Teilenummer 321 601 171 A, Farbcode schwarz) sowie Reifen 175/70 HR 13), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190045032)
18,20 €*
Zubehörpackung - 9 Stück Absperrschranken (Modell 1960-1985), Inhalt: je 3 Stück Absperrschranken in gelb / grün / rot, Wiking, 1:87, mb
Zubehörpackung - 9 Stück Absperrschranken (Modell 1960-1985), Inhalt: je 3 Stück Absperrschranken in gelb / grün / rot, Wiking, 1:87, mb
Zubehörpackung - 9 Stück Absperrschranken (Modell 1960-1985), Inhalt: 3 Stück Absperrschranken in gelb der Firma TOENSE / 3 Stück Absperrschranken in grün der Firma August Alborn / 3 Stück Absperrschranken in rot der Firma Paul Rosenkranz, Beilage: Aufkleberbögen, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190018333)
12,80 €*
WIKING MAGAZIN 2025, Inhalt: VW T2b / WIKING-Katalog 2025 / Highlights 1:32 / Lloyd Transporter / Rückblick / WIKING-Schiffe, DIN-A4, 64 Seiten, Wiking
WIKING MAGAZIN 2025, Inhalt: VW T2b / WIKING-Katalog 2025 / Highlights 1:32 / Lloyd Transporter / Rückblick / WIKING-Schiffe, DIN-A4, 64 Seiten, Wiking
WIKING MAGAZIN 2025, Inhalt: Der neue Chevrolet Blazer / So vielfältig wird der T2b / Die Englebert Story / Fahrräder und Handwagen sind zurück / Schauanlagen - die WIKING-Biotope / SIKU/WIKING Modellwelt wird Sammler-Treffpunkt / Der WIKING-Katalog 2025 / Die Highlights in 1:32 / Das Modelljahr 2023 / Legendär: Der Lloyd Transporter / Formenneuheit Flachpritsche / Trio der Hamburger Spedition / WIKING-Rückblick auf 1974 und 1975 / WIKING-Rückblick auf 1999 / WIKING-Rückblick auf 2000 / Leidenschaft - die Welt der Farben / WIKING-Schiffe: Ausstellung 1938 in Dortmund / Henschel kehrt zurück / Social-Media-Start, DIN-A4, 64 Seiten, Wiking (EAN 4006190006316)
14,00 €*
Citroen 2CV Dolly (Typ AZKA, Modell 1985-1986), Rouge Vallelunga (rot) / Blanc Meije (weiss), Schuco made by Spark / Minimax, 1:64, mb
Citroen 2CV Dolly (Typ AZKA, Modell 1985-1986), Rouge Vallelunga (rot) / Blanc Meije (weiss), Schuco made by Spark / Minimax, 1:64, mb
Citroen 2CV Dolly (Typ AZKA, CV = Cheval fiscal (Steuerklasse in Frankreich), auch Ente oder Döschewo genannt, viertürige Limousine mit 5 Sitzplätzen, 2. Auflage des limitierten Sondermodelles 1985, Auflage 2000 Stück, Kühlergrill aus Plastik mit Citroen-Logo mittig, Scheinwerfer rund, Lampentöpfe Rouge Vallelunga, mit 3. hinteren Seitenfenster, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ M28/1 mit Motorplakette A06 / 654 luftgekühlter Zweizylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Registervergaser Solex 26/35 CSIC und einer untenliegenden Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 597 cm³ sowie 28 PS, Radstand 2400 mm, Länge 3830 mm, Modell 1985-1986), Rouge Vallelunga (feuerrot AC448 bzw. EKB) / Blanc Meije (schneeweiss AC088 bzw. EWT), innen silbergrau, Sitze silbergrau, Lenkrad silbergrau, Rolldach und Heckklappe Rouge Vallelunga (feuerrot AC448 bzw. EKB), Druck Schriftzug 2CV6 Special in silber auf schwarz hinten links auf der Heckklappe, Druck Schriftzug CITROEN in silber auf schwarz hinten rechts auf der Heckklappe, Felgen Blanc Meije (schneeweiss) mit Radkappen in silber (Citroen Stahlfelgen Größe 4 J x 15 H mit Lochkreis 3 x 160 und Gürtelreifen 125 SR 15 sowie Felgendeckel), Schuco EDITION 1:64 made by Spark / Minimax, 1:64, mb (EAN 4007864046591)
18,00 €*
Audi 80 / 1.8 S / 1.8 E / 1.9 E / diesel / turbo D (B3, Typ 89, Modell 1986-1991), Zinn, Hersteller: AMR, mit Zertifikat, 1:35, PC-Box mit Werbebox
Audi 80 / 1.8 S / 1.8 E / 1.9 E / diesel / turbo D (B3, Typ 89, Modell 1986-1991), Zinn, Hersteller: AMR, mit Zertifikat, 1:35, PC-Box mit Werbebox
Audi 80 / 1.8 S / 1.8 E / 1.9 E / diesel / turbo D (3. Generation, Baureihe B3, Typ 89, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Frontantrieb, Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstrom-Register-Vergaser und Choke sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie 1595 cm³ und 75 PS (vgl. 1.6, Motorkennbuchstabe RN, ohne Katalysator, Modell 1986-1991) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstrom-Register-Vergaser und Choke sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 75 PS (vgl. 1.8, Motorkennbuchstabe RU, mit ungeregeltem Katalysator nach Euro-Norm, Modell 1986-1990) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstrom-Register-Vergaser und Choke sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 88 PS (vgl. 1.8 S, Motorkennbuchstabe SF, mit ungeregeltem Katalysator nach Euro-Norm, Modell 1986-1988) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstrom-Register-Vergaser und Choke sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 90 PS (vgl. 1.8 S, Motorkennbuchstabe NE, ohne Katalysator, Modell 1986-1987) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit elektronischer Zentral-Einspritzanlage Bosch Mono-Jetronic sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 90 PS (vgl. 1.8 S, Motorkennbuchstabe JN, mit geregeltem Katalysator nach US-Standard 1983, Modell 1986-1991) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanischer Einspritzanlage und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ sowie 112 PS (vgl. 1.8 E, Motorkennbuchstabe DZ, ohne Katalysator, Modell 1986-1987) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanischer Einspritzanlage Bosch KE-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder und 1847 cm³ sowie 113 PS (vgl. 1.9 E, Motorkennbuchstabe SD, mit geregeltem Katalysator nach US-Standard 1983, Modell 1986-1988) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Verteiler-Einspritzpumpe und Kaltstartbeschleuniger sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie 1588 cm³ und 54 PS (vgl. diesel, Motorkennbuchstabe JK, ohne Katalysator, Modell 1986-1990) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Verteiler-Einspritzpumpe und Kaltstartbeschleuniger sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 parallel hängende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1588 cm³ sowie 80 PS (vgl. turbo D, Motorkennbuchstabe JK, ohne Katalysator, Modell 1986-1990), Radstand 2546 mm, Länge 4393 mm, Modell 1986-1991), silbergrau, Audi Lochscheibenräder mit Tiefbettfelgen in rallyeschwarz Größe 5,5 J x 14 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 431 601 025 R) und Stahlgürtelreifen 175/70 HR 14 sowie Radzierkappen (Teilenummer 893 601 147, Farbcode 7ZC chromfarben-metallic), Modell komplett aus Zinn (Vollgussmodell), Hersteller: AMR André Marie Ruf (Künstler aus Paris), Beilage: Zertifikat mit der limitierten Nummer, 1:35, PC-Box mit Werbeschachtel (Limited Edition der Audi AG zur internationalen Pressevorstellung des neuen Audi 80 in Fulda, Auflage 999 Stück) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren)
215,00 €*
/ **
Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Typ FZ, Modell 2021-) (Nr. 237J), reinweiß, Nr. 237J-4, majorette, 1:62, Blister (PREMIUM CARS)
Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Typ FZ, Modell 2021-) (Nr. 237J), reinweiß, Nr. 237J-4, majorette, 1:62, Blister (PREMIUM CARS)
Audi Q4 50 e-tron quattro (1. Generation, Typ FZ, fünftüriger batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, mit Optikpaket schwarz (schwarze Akzente im Bereich des Audi Singleframe sowie im Bereich der Stoßfänger vorne und hinten, schwarze Zierleisten an den Seitenscheiben, Dachreling schwarz), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: zwei Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschinen (Elektromotor 1 mit Motorcode EBJ und 204 PS sowie Elektromotor 2 mit Motorcode EBR und 109 PS) mit 299 PS (Systemleistung, wobei 34 PS auf den Overboost entfallen), Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 82 kWh (brutto) bzw. 76,6 kWh (netto), Radstand 2764 mm, Länge 4588 mm, Modell 2021-) (Nr. 237J), reinweiß (vgl. ähnlich gletscherweiß metallic beim Original, Verkaufskennzeichen 2Y, Lacknummer LS9R), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, 5-Loch-Felgen schwarz (Audi Leichtmetallräder im 5-W-Speichen-Aero-Design in graphitgrau glanzgedreht vorne Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 235/55 R 19 bzw. hinten Größe 8,0 J x 19 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 89A 601 025 C, Farbcode JG3/K80 graphitgrau glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 60 mm, Teilenummer 81A 601 170, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 255/50 R 19), mit Sammelkarte, Modell Nr. 237J-4, majorette, 1:62, Blister (PREMIUM CARS) (EAN 3467452037744 / 3467452076231)
6,00 €*
Alpine A290 Première Edition mit Beta Designpaket (Modell 2024-), perlmutt-weiß, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Alpine A290 Première Edition mit Beta Designpaket (Modell 2024-), perlmutt-weiß, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Alpine A290 Première Edition mit Beta Designpaket (1. Generation, Baureihe A290, interne Baureihenbezeichnung A290, Typ P01, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Limited Edition 1955 Fahrzeuge (Homage an das Jahr der Gründung von Alpine durch John Rédélé), Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Première Edition mit Alpine Emblem an den vorderen Kotflügeln und französische Flagge an der C-Säule sowie Plakette Première Edition, Sonderausstattung: Beta Designpaket mit Haube vorne im oberen Bereich in schwarz und Dach vorne und seitlich in schwarz, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AM 41 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 218 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2534 mm, Länge 3997 mm, Modell 2024-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination XUI) perlmutt-weiß (Farbcode QNC), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Nappaleder-Polsterung in deep blue/evee grey mit Alpine-Nähten und Monogrammen beim Original), Lenkrad integriert, Alpine 19-Zoll-Leichtmetallräder Typ Iconic in black diamond glänzend im 8-Loch und Quadrat-Design Größe 19 Zoll (Bestellcode RIM06, Farbcode techno-schwarz und diamant-finish) und Nabenkappen / Radzierkappen (Bestellcode PXE00, Farbcode blau mit Alpine-Logo in weiß) sowie MICHELIN PILOT SPORT S 5 Reifen 225/40 R 19 93V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109783)
6,00 €*
Alpine A290 GTS (1. Generation, Baureihe A290, Typ P01, Modell 2024-), alpine vision blau, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Alpine A290 GTS (1. Generation, Baureihe A290, Typ P01, Modell 2024-), alpine vision blau, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Alpine A290 GTS (1. Generation, Baureihe A290, interne Baureihenbezeichnung A290, Typ P01, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie GTS mit Alpine Emblem an den vorderen Kotflügeln und Alpine Monogramm in schwarz sowie Dachlinie blau matt, Sonderausstattung: französische Flagge an der C-Säule, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AM 41 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 218 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2534 mm, Länge 3997 mm, Modell 2024-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination YYS) alpine vision blau (Farbcode RRR), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Nappaleder-Polsterung in deep blue/evee grey mit Alpine-Nähten und Monogrammen beim Original), Lenkrad integriert, Alpine 19-Zoll-Leichtmetallräder Typ Snowflake in schwarz glänzend im Doppel-5-V-Design Größe 19 Zoll (Bestellcode RIM08, Farbcode schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Bestellcode PXE00, Farbcode blau mit Alpine-Logo in weiß) sowie MICHELIN PILOT SPORT S 5 Reifen 225/40 R 19 93V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109769)
6,00 €*
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Norev, 1:64, mb
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Norev, 1:64, mb
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (3. Generation, Baureihe R5, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Iconic Five mit Zweifarbenlackierung und Interieur & Exterieur im Iconic Five Design sowie numbeR5 Iconic Türbeklebung vorne in silber und rot sowie Stoffpolsterung recyclet in gelb und grau, Sonderausstattung numbeR5 Dach- und Türbeklebung vorne rot, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2540 mm, Länge 3922 mm, Modell 2024-), Karosserie black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Dachlinie rot, innen schwarz/schwefelgelb, Sitze schwarz/schwefelgelb (vgl. Stoffpolsterung recyclet in gelb und grau beim Original), Lenkrad integriert, numbeR5 Dach- und Türbeklebung vorne rot, Renault 18-Zoll-Leichtmetallräder Typ Chrono in techno-schwarz und diamant-finish im 12-Speichen-Design Größe 6,5 J x 18 ET 38 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 025 02R, Farbcode techno-schwarz und diamant-finish) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 195/55 R 18 93H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109752)
6,00 €*
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (Modell 2024-), pop green! (Farbcode DQL), Norev, 1:64, mb
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (Modell 2024-), pop green! (Farbcode DQL), Norev, 1:64, mb
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (3. Generation, Baureihe R5, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Iconic Five mit Zweifarbenlackierung und Interieur & Exterieur im Iconic Five Design sowie numbeR5 Iconic Türbeklebung vorne in silber und rot sowie Stoffpolsterung recyclet in gelb und grau, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2540 mm, Länge 3922 mm, Modell 2024-), Karosserie pop green! (Farbcode DQL), Dachlinie schwarz, innen schwarz/schwefelgelb, Sitze schwarz/schwefelgelb (vgl. Stoffpolsterung recyclet in gelb und grau beim Original), Lenkrad integriert, Renault 18-Zoll-Leichtmetallräder Typ Techno in techno-schwarz und diamant-finish im 7-Dreiecksloch-Design Größe 6,5 J x 18 ET 38 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 085 15R, Farbcode techno-schwarz und diamant-finish) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit numbeR5-Logo in rot) sowie Reifen 195/55 R 18 93H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109745)
6,00 €*
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (Modell 2024-), pop yellow!, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (Modell 2024-), pop yellow!, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five 150 Comfort Range (3. Generation, Baureihe R5, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Iconic Five mit Zweifarbenlackierung und Interieur & Exterieur im Iconic Five Design sowie numbeR5 Iconic Türbeklebung vorne in silber und rot sowie Stoffpolsterung recyclet in gelb und grau, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2540 mm, Länge 3922 mm, Modell 2024-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination YYA) pop yellow! (Farbcode EQJ), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Dachlinie rot, innen schwarz/schwefelgelb, Sitze schwarz/schwefelgelb (vgl. Stoffpolsterung recyclet in gelb und grau beim Original), Lenkrad integriert, Renault 18-Zoll-Leichtmetallräder Typ Techno in techno-schwarz und diamant-finish im 7-Dreiecksloch-Design Größe 6,5 J x 18 ET 38 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 085 15R, Farbcode techno-schwarz und diamant-finish) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit numbeR5-Logo in rot) sowie Reifen 195/55 R 18 93H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109738)
6,00 €*
Renault Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4 Esprit Alpine (Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Norev, 1:64, mb
Renault Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4 Esprit Alpine (Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Norev, 1:64, mb
Renault Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4 Esprit Alpine (1. Generation, Baureihe Rafale, interne Baureihenbezeichnung RHN, fünftüriges hydridelektrisches Sport Utility Vehicle (SUV) als Coupé mit 5 Sitzplätzen, vordere Radkastenverkleidung verlängert bis etwas unterhalb des Stoßfängers (Plug-in Hybrid 300 4x4), Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Esprit Alpine mit Esprit-Alpine-Exterieur und 4Control advanced Allradlenkung, Sonderausstattung: Panorama-Glasdach Solarbay® (variable Verdunkelung mit 4 Transparenzstufen (offen/geschlossen) und 2 Zonen (vorne/hinten)), 6-Gang-Multi-Mode-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Allradantrieb, Motor: Renault Typ HR12 wassergekühlter Dreizylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1199 cm³ und 150 PS, zusätzlicher Elektromotor 1 im Getriebegehäuse mit 69 PS und Elektromotor 2 an der Hinterachse mit 136 PS, Systemleistung maximal 300 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 22 kWh brutto, Radstand 2738 mm, Länge 4710 mm, Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Alcantara-Stoffpolsterung und blauem Stofffutter sowie Nähten in Tricolore und leuchtendem Alpine-Logo beim Original), Lenkrad integriert, Renault 20-Zoll-Leichtmetallfelgen Typ Castellet diamantgeschliffen im 7-Dreiecksloch-Design Größe 8,5 J x 20 ET 37 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 057 60R, Farbcode diamantgeschliffen) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 535 00R, Farbecode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 245/45 R 20 100V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109677)
6,00 €*
Renault Scénic E-Tech Electric 220 Long Range Iconic (Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Norev, 1:64, mb
Renault Scénic E-Tech Electric 220 Long Range Iconic (Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), Norev, 1:64, mb
Renault Scénic E-Tech Electric 220 Long Range Iconic (5. Generation, Baureihe Scénic, interne Baureihenbezeichnung RCB, fünftüriges batterieelektrisches Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Iconic mit Außenspiegel elektrisch einstell- und bezeiz- sowie anklappbar mit Memory-Funktion und silberner Zierstreifen auf den Seiten oberhalb der Fenster sowie silberner Streifen unten an den Türen, 1-Gang-Automatikgetriebe, BEV (Battery Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AM 40 an der Vorderachse mit 218 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 87 kWh brutto, Radstand 2785 mm, Länge 4470 mm, Modell 2024-), black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen lichtgrau, Sitze lichtgrau (vgl. Kunstlederpolsterung in hellgrau mit goldenen Nähten beim Original), Lenkrad integriert, Renault 20-Zoll-Leichtmetallräder Typ Oracle in silber/schwarz im 2-Loch mit Kreisabschnitt-Design Größe 8 J x 20 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 051 49R, Farbcode silber/schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 535 00R, Farbecode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 235/45 R 20 96V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109646)
6,00 €*
Renault Scénic E-Tech Electric 220 Long Range Esprit Alpine (Modell 2024-), DeZir-Rot metallic, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Renault Scénic E-Tech Electric 220 Long Range Esprit Alpine (Modell 2024-), DeZir-Rot metallic, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
Renault Scénic E-Tech Electric 220 Long Range Esprit Alpine (5. Generation, Baureihe Scénic, interne Baureihenbezeichnung RCB, fünftüriges batterieelektrisches Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Esprit Alpine mit Esprit-Alpine-Exterieur und schwarzer Zierstreifen auf den Seiten oberhalb der Fenster sowie Sportsitze und blaue Zierelemente innen, 1-Gang-Automatikgetriebe, BEV (Battery Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AM 40 an der Vorderachse mit 218 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 87 kWh brutto, Radstand 2785 mm, Länge 4470 mm, Modell 2024-), Karosserie DeZir-Rot metallic (Farbcode NNP), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode YYA), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Stoffpolsterung recyclet in titanschwarz und Kunstledereinsätzen beim Original), Lenkrad integriert (vgl. spezifisches Alpine Lenkrad in Lederoptikbeim Original), Renault 20-Zoll-Leichtmetallräder Typ Speedway glanzgedreht schwarz im 10-Speichen-Design Größe 8 J x 20 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 071 67R, Farbcode glanzgedreht schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 535 00R, Farbecode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 235/45 R 20 96V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109639)
6,00 €*
Audi Avant RS2 (4. Gen., Baureihe B4, Typ 8 C, P1 (P = Porsche), Modell 1994-1995), polarsilber metallic (LM7Y), Solido, 1:43, PC-Box
Audi Avant RS2 (4. Gen., Baureihe B4, Typ 8 C, P1 (P = Porsche), Modell 1994-1995), polarsilber metallic (LM7Y), Solido, 1:43, PC-Box
Audi Avant RS2 (4. Generation, Baureihe B4, Typ 8 C, werksinterne Bezeichnung P1 (P = Porsche), auch Audi-Porsche RS2 genannt, Kooperation zwischen Audi und Porsche, fünftüriger Sportkombi mit 5 Sitzplätzen, Außenspiegel vom Porsche 964 / 993, Blinker im Stoßfänger vorne vom Porsche 993, Felgen vom Porsche 964, 3 Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, rote Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild hintem im Stoßfänger positioniert, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: von Porsche weiterentwickelterer Audi Typ EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzanlage und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2226 cm³ und 315 PS, Motorkennbuchstabe ADU, Radstand 2597 mm, Länge 4510 mm, Modell 1994-1995), polarsilber metallic (Verkaufskennzeichen D1, Lacknummer LM7Y), innen schwarz, Recaro-Sportsitze in Seidennappa-Leder schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Leichtmetallräder im Porsche Design Größe 7 J x 17 AH ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer 8A0 601 025 P, Farbcode Z17 audi-silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8A0 601 171 B, Farbcode Z17 audi-silber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94Z, Solido, 1:43, PC-Box (EAN 3663506027468)
34,00 €*
Toyota 2000 GT (Baureihe MF-10, Vorfacelift, Modell 1967-1969), rot (solar red), Nr. 230C-4, majorette, 1:56, Blister
Toyota 2000 GT (Baureihe MF-10, Vorfacelift, Modell 1967-1969), rot (solar red), Nr. 230C-4, majorette, 1:56, Blister
Toyota 2000 GT (Baureihe MF-10, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, neben dem Kühlergrill große Frontscheinwerfer, kleine Blinker hinten auf den Kotflügeln, Dachpartien über Fahrer und Beifahrer ausgewölbt (Double-Bubble-Dachform), Entwicklung in Zusammenarbeit mit Yamaha Motor Company in Hamamatsu, Produktion bei Yamaha in Iwata, Hinterradantrieb, Motor: Yamaha auf Basis Toyota Typ 3M wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex Mikuini 3 x 32 PHH Flachstromvergaser und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1988 cm³ sowie 150 PS, Radstand 2330 mm, Länge 4175 mm, Modell 1967-1969) (Nr. 230C), verkehrsrot (vgl. solar red beim Original, Farbcode T2310), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Kühlergrill silbergrau, Motorhaube zu öffnen, Motor silbergrau, Chassis silbergrau, 24-Kreuzspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Toyota Magnesiumräder Größe 6 J x 15 mit Radzierkappen / Nabendeckel und Reifen 165 HR 15), mit Sammelkarte, Modell Nr. 230C-4, majorette, 1:56, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
6,00 €*
Renault Clio 16S (1. Generation, Typ 57, Vorfacelift / Phase 1, Modell 1991-1994), schwarz, Nr. 221K-2, majorette, 1:53, Blister
Renault Clio 16S (1. Generation, Typ 57, Vorfacelift / Phase 1, Modell 1991-1994), schwarz, Nr. 221K-2, majorette, 1:53, Blister
Renault Clio 16S (1. Generation, Typ 57, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift bzw. Phase 1, schmale Stoßleisten an den Seiten, schwarze Abschlussleiste an der Heckklappe mit Schliftzügen, Ausstattungslinie 16S (Fahrzeug wurde in Deutschland nicht angeboten) mit in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger, Stoßfänger unterhalb der Stoßleiste glatt, mit Ansaughutze auf der Motorhaube, Frontantrieb, Motor: Renault Typ F7P 722 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1764 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2472 mm, Länge 3712 mm, Modell 1991-1994) (Nr. 221K), schwarz (Farbcode 694), innen papyrusweiß, Sitze papyrusweiß, Lenkrad papyrusweiß, Türen zu öffnen, Bodenplatte schwarz, Verglasung klar, 10-Speichen-Felgen in chrom (Renault Aluminiumfelgen im Schaufelrad-Design mit 15 Speichen Typ Maracana (Hersteller: Speedline) Größe 6,5 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 7700798878 bzw. 7700807955) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 7700806359) sowie Reifen 185/55 VR 15), mit Sammelkarte, Modell Nr. 221K-2, majorette, 1:53, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
6,00 €*
Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (Typ 930 turbo 3.0, Modell 1976-1977), hell-enzianblau, Nr. 269C-9, majorette, 1:57, Blister
Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (Typ 930 turbo 3.0, Modell 1976-1977), hell-enzianblau, Nr. 269C-9, majorette, 1:57, Blister
Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4 für Spezial-GT-Wagen, Homologationsnummer 645 vom 01.01.1976, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 930/71 (F6 2v SOHC) Sechszylinder-Boxer-Turbo-Viertakt-Otto mit Bosch Einspritzung K-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle je Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und zwei Ladeluftkühler sowie 2993 cm³ und 485 PS (1976) bzw. 530 PS (1977), Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1976-1977) (Nr. 269C), hell-enzianblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felge in gold (Porsche Aluminiumfelgen vorne Größe 10 J x 16 mit Reifen 275/600 x 16 und hinten Größe 12,5 J x 16 mit Reifen 325/625 x 16), mit Sammelkarte, Modell Nr. 269C-9, majorette, 1:57, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
6,00 €*
Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W 201, auch Evo II genannt, MoPf 1, Mod. 1990), silber, Nr. 260A-2, majorette, 1:59, Blister
Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W 201, auch Evo II genannt, MoPf 1, Mod. 1990), silber, Nr. 260A-2, majorette, 1:59, Blister
Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (Baureihe W 201, Konstruktionsbezeichnung W 201 E 25/2, Baumuster 201.036, auch Evo II genannt, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, MoPf 1 (Modellpflege 1, Facelift 1) von 1988, Stoßfänger vorne und hinten lackiert, mit in Wagenfarbe lackierten Seitenplanken (sogenannte Sacco-Bretter), limitiertes Sondermodell zur Homologation in der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) zur Saison 1990, gebaute Fahrzeuge: 502 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 102 E 25/2 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch-elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch KE-Jetronic und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und geregeltem 3-Wege-Katalysator sowie 2463 cm³ und 235 PS, Motor Baumuster 102.992, Radstand 2665 mm, Länge 4543 mm, Modell 1990) (Nr. 260A), silber (vgl. astralsilber metallic beim Original, Farbcode 9735), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen vorne zu öffnen, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 6-Speichen-Design Größe 8,25 J x 17 H2 ET 34 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 201 401 12 02 bzw. B66470061 oder B66470084, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B66470203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94W), mit Sammelkarte, Modell Nr. 260A-2, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
10,00 €*
Ford Escort RS 1800 MK II (2. Gen., Typ Escort '75, Mod. 1977), weiß (diamantweiß / diamond white), Nr. 290B-1, majorette, 1:55, Blister
Ford Escort RS 1800 MK II (2. Gen., Typ Escort '75, Mod. 1977), weiß (diamantweiß / diamond white), Nr. 290B-1, majorette, 1:55, Blister
Ford Escort RS 1800 MK II (2. Generation, Typ Escort '75 / ATH / Mk II, Entwicklungsname Brenda, RS = Rallye-Sport, zweitürige Schräghecklimousine (Aeroheck genannt) mit 2 Sitzplätzen (Rallye Fahrzeug) bzw. 5 Sitzplätzen (Serien Fahrzeug), Facelift 1 von August 1977, ovales Ford-Logo im Kühlergrill und rechts auf der Kofferraumhaube sowie auf der Lenkradnabenabdeckung, Ausstattungslinie RS 1800 (von März 1975 - September 1977 gebaut): Kühlergrill mit zwei Rundscheinwerfern und zweiteilige Stoßstange vorne ohne Mittelteil sowie Frontspoiler und Heckspoiler auf der Kofferraumklappe, nur für Ford Rallye Sport Händler in United Kingdom (UK) lieferbar, Homologationsnummer 650 für den Rennsport in der Gruppe 4, Hinterradantrieb, Motor: von Cosworth (Mike Costin und Keith Duckworth) weiterentwickelterer Ford Typ BDA (Belt driven A-Serie) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Register-Fallstromvergaser Weber 32/36 DAGV und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1834 cm³ sowie 117 PS, Radstand 2407 mm, Länge 3978 mm, Modell 1977) (Nr. 290B), reinweiß (vgl. diamantweiß / diamond white beim Original, Farbcode B / XSC 691A), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 3 Streifen in hell-lichtblau/hell-verkehrsblau/hell-saphirblau (typische Ford RS Motorsport Farben) auf den Türen sowie vorne links auf der Motorhaube und hinten links auf der Kofferraumklappe, zusätzlicher Druck ESCORT in schwarz und Ford-Logo in hell-saphirblau/reinweiß auf der Kofferraumklappe, Stoßstangen schwarz, Chassis schwarz, Türen vorne zu öffnen, 5-Arm-Felgen in reinweiß (Ford Stahlsportfelgen im 8-Loch-Design Größe 5,5 J x 13 ET 29 mit Lochkreis 4 x 108 mit Radzierkappen / Nabendeckel (Farbcode schwarz) und Reifen 175/70 HR 13), mit Sammelkarte, Modell Nr. 290B-1, majorette, 1:55, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
10,00 €*
Fiat 500 D (1. Generation, Baureihe 500, Typ 110, D-Serie, Modell 1960-1965), blass-lichtblau, Nr. 284B-1, majorette, 1:47, Blister
Fiat 500 D (1. Generation, Baureihe 500, Typ 110, D-Serie, Modell 1960-1965), blass-lichtblau, Nr. 284B-1, majorette, 1:47, Blister
Fiat 500 D (1. Generation, Baureihe 500, Typ 110, D-Serie, zweitürige Schräghecklimousine mit 4 Sitzplätzen, Facelift 1960, Türen an der B-Säule angeschlagen, kurzes Faltdach, hinteres Blechdach mit Heckscheibe aus Glas, Blinker im Frontblech unter den Frontscheinwerfern, Rückleuchten mit integrierten Blinkern größer und eckiger auf hohen Alusockeln montiert, Armaturenbrett mit Aschenbecher, mit Fensterkurbeln in den Türen, Ausstattungslinie D: Innenrückspiegel mit Leseleuchte und Kontrollleuchten für Fahrlicht und Blinker sowie Gummiball am Armaturenbrett zum in Gang setzen der Scheibenwischanlage und gedrosselter Sport-Motor, Hinterradantrieb, Motor: Fiat luftgekühlter (durch Gebläse) Zweizylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Weber 26 IMB 4 mit Starter und einer seitlichen Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 499,5 cm³ sowie 17,5 PS, Radstand 1840 mm, Länge 2970 mm, Modell 1960-1965) mit geöffnetem Faltdach (Nr. 284B), blass-lichtblau (vgl. azzurro acqua marina bzw. wasserblau beim Original, Farbcode 0433), innen hell-karminrot, Sitze hell-karminrot, Lenkrad hell-karminrot, Faltdach hell-karminrot, Haube vorne zu öffnen, 14-Speichen-Felgen in chrom (Fiat Stahlscheibenräder mit Bügel für die Radkappen Größe 3,5 J x 12 ET 29 mit Lochkreis 4 x 190 und Reifen 125-12 sowie verchromten Radkappen), mit Sammelkarte, Modell Nr. 284B-1, majorette, 1:47, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189 / 3467452076224)
6,00 €*
Citroen Typ HY (Typ Kleintransporter, Mod. 48-81) Kastenwagen, gelb, SERVICE / CITROEN, Nr. 255B-1, majorette, 1:60, Blister
Citroen Typ HY (Typ Kleintransporter, Mod. 48-81) Kastenwagen, gelb, SERVICE / CITROEN, Nr. 255B-1, majorette, 1:60, Blister
Citroen Typ HY (Typ Kleintransporter, wegen seiner markenten Front im französischen nez de cochon genannt was übersetzt Schweinenase bedeutet, Radstand links 2500 mm und rechts 2536 mm, Länge 4280 mm, Modell 1948-1981) Kastenwagen (Nr. 255B), goldgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Citroen-Logo und SERVICE / CITROEN in violettblau auf den Seiten, Druck SERVICE und Citroen-Logo sowie CITROEN in violettblau vorne auf dem Dach, Hecklappe goldgelb, Heckklappe zu öffnen, Felgen schwarz mit Radkappen in reinweiß, mit Sammelkarte, Modell Nr. 255B-1, majorette, 1:60, Blister (VINTAGE Assortment) (EAN 3467452030189)
6,00 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...