Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Euro Siku Zurück
  • Euro Siku anzeigen
  • AT
  • BE
  • BR
  • CH
  • CN
  • CZ
  • DK
  • EE
  • ES
  • EU
  • FI
  • FR
  • GB
  • GR
  • HU
  • IE
  • IT
  • J
  • KR
  • LT
  • LU
  • NL
  • NO
  • NZ
  • PL
  • RS / SRB
  • RU
  • SE
  • US
  1. Online-Shop
  2. Euro Siku
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
      • AT
      • BE
      • BR
      • CH
      • CN
      • CZ
      • DK
      • EE
      • ES
      • EU
      • FI
      • FR
      • GB
      • GR
      • HU
      • IE
      • IT
      • J
      • KR
      • LT
      • LU
      • NL
      • NO
      • NZ
      • PL
      • RS / SRB
      • RU
      • SE
      • US
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
06401 HU Opel Senator 3.0 E CD (Modell 1978-1981), hell-patinagrünmetallic, SIKU / Metchy, 1:59, m-
06401 HU Opel Senator 3.0 E CD (Modell 1978-1981), hell-patinagrünmetallic, SIKU / Metchy, 1:59, m-
06401 HU Opel Senator 3.0 E CD (1. Generation, Typ A1, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Spoilerlippe unten ohne schwarze Plastikeinfassung, schmale dünne Außenspiegel, schwarze Blende zwischen den Rückleuchten, Cockpit gerade und nicht zum Fahrer hin angewinkelt, einzelne Instrumente im Cockpit, Ausstattungslinie CD mit schwarz lackierten Fensterrahmen und Schriftzug CD auf den vorderen Kotflügeln, Hinterradantrieb, Motor: Opel Typ 30E wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch L-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2968 cm³ sowie 180 PS, Radstand 2683 mm, Länge 4811 mm, Modell 1978-1981), hell-patinagrünmetallic, innen verkehrsrot (vgl. ähnlich rot beim Original), Sitze verkehrsrot (vgl. ähnlich rot beim Original), Lenkrad schwarz, B4 = 5,0 mm breit (Opel Leichtmetallfelgen in anthrazit/silber Größe 6 J x 14 ET H2 49 mit Lochkreis 5 x 120 und Nabenkappen / Radzierkappen sowie Reifen 195/70 HR 14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:59 (Vitrinenmodell, werkseitige Lackfehler) (EAN 4006874010400)
90,00 €*
/ **
06405 HU Mercedes-Benz 190 E (Mod. 82-88), gelb, innen grau, Chassis schwarz, SIKU/Metchy, 1:55, m-
06405 HU Mercedes-Benz 190 E (Mod. 82-88), gelb, innen grau, Chassis schwarz, SIKU/Metchy, 1:55, m-
06405 HU Mercedes-Benz 190 E (Baureihe W 201, Konstruktionsbezeichnung W 201 E 20, Baumuster 201.024, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Stoßfänger vorne und hinten unlackiert, schwarze schmale Zierleisten auf den Seiten (ohne Seitenplanken sogenannte Sacco-Bretter), Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 102 E 20 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch-elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch KE-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1997 cm³ sowie 122 PS, Motor Baumuster 102.962, Radstand 2665 mm, Länge 4420 mm, Modell 1982-1988), zinkgelb, innen schiefergrau, Sitze schiefergrau, Lenkrad schwarz, Chassis schwarz, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder bzw. Stahl-Scheibenräder Größe 5 J x 14 H2 ET 50 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 201 400 0502) und Reifen 175/70 R 14 82H sowie Raddeckel / Radvollabdeckung 14 Zoll (Teilenummer A 201 401 0224) (bis 31. Dezember 1984) oder Mercedes-Benz Stahlblechräder bzw. Stahl-Scheibenräder Größe 6 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 0602) und Reifen 185/65 R 15 87H sowie Raddeckel / Radvollabdeckung 15 Zoll (Teilenummer A 124 400 0425) (ab 01. Januar 1985)), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:55 (Vitrinenmodell, werkseitige Lackfehler) (EAN 4006874010547)
95,00 €*
/ **
03800 A Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Serie 4, Mod. 1995-1998) mit Eurocopter, gelb, ÖAMTC, SIKU, P29e
03800 A Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Serie 4, Mod. 1995-1998) mit Eurocopter, gelb, ÖAMTC, SIKU, P29e
03800 A Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Baureihe Serie 4, Bedeutung T114GA 6x4 NZ: T-Fahrerhaus (Hauber), Fahrerhaustyp CT14 für kurzes Hauben-Fahrerhaus, 11 = Hubraum des Motors in Litern, 4 = Serie 4, Fahrgestellklasse G für den schweren Fernverkehr, A = Sattelzugmaschine, 6x4 = Antriebsformel, N = Fahrgestell mit normaler Höhe vorne und hinten, Z = mechanische Federung vorne und hinten, 340 = Motorleistung in PS, maximale Achslast vorne 7,1 t und hinten 19,0t, zulässiges Gesamtgewicht 26,0t, Entwurf der Karosserie von Bertone, Vorfacelift, kleinere Stauräume im Fahrerhaus, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Scania Typ DC11 01 nach Euro 2 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Reiheneinspritzpumpe mit elektronischer Regelung (EDC = Electronic Diesel Control bzw. elektronische Dieselsteuerung) und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 10600 cm³ sowie 340 PS, Radstand 3900 + 1350 mm, Länge Mitte Vorderachse bis vorne (Überhang) 1495 mm, Länge Mitte Vorderachse bis Fahrerhausrückwand 1525 mm, Fahrgestelllänge 7530 mm, Modell 1995-1998) Sattelzugmaschine mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett) und Ladegut Eurocopter EC 135 T1 (leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, T = Triebwerk von Turboméca-Arrius, Besatzung: 2 Personen (Pilot und Copilot), Passagiere: 1 Krankentrage und 3 Sitzplätze für Arzt und Sanitäter, Höchstabflugmasse MTOW (maximum take off weight) 2630 kg, Triebwerk: 2 Stück Turboméca-Arrius Typ 2B1 (Wellenturbine) mit je 750 PS (maximale Dauerleistung), Hauptrotordurchmesser 10200 mm, Kabinenlänge ca. 3500 mm, Länge Rumpf bis Kabinenrückseite 5870 mm, Rumpflänge 10200 mm, Länge über alles 12160 mm, Modell 1996-2002), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus und Motorhaube verkehrsgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad integriert, Druck ÖAMTC-Logo in schwarz oben auf der Motorhaube, Sonnenblende schwarz, Frontscheinwerfer silber, Stoßstange und Radkasten vorne mit Trittstufen schwarz, Radkästen hinten verkehrsgelb, Chassis schwarz, C36 (Scania Stahlfelgen Größe 8,25x22,5 mit Michelin Reifen 295/80 R 22,5 XZA1/XDA), ca. 1:86; Sattelauflieger: verkehrsgelb, Rampe schwarz, Unterfahrschutz schwarz, C36; Ladegut Hubschrauber: Rumpf verkehrsgelb, Druck ÖAMTC in schwarz auf den Seiten, Heckausleger und Heckrotor verkehrsgelb, Hauptrotorblätter schwarz, Heckleitwerk schwarz, Landekufen schwarz, ca. 1:144, SIKU SUPER, P29e (Limited Edition / AUSTRIA SPECIAL) (EAN 4006874416103)
11,00 €*
00102 F Mercedes-Benz Sprinter II (Modell 2006-2013) Kleinbus, weiß, POLICE, C80, SIKU, 1:74, P29e
00102 F Mercedes-Benz Sprinter II (Modell 2006-2013) Kleinbus, weiß, POLICE, C80, SIKU, 1:74, P29e
00102 F Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kleinbus Police Van, reinweiß, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck hell-verkehrsblauer Streifen auf den Seiten wobei POLICE in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck der französischen Nationalflagge in hell-verkehrsblau/reinweiß/signalrot und signalroter Streifen auf den Seiten, Druck POLICE / NATIONALE und Streifen in hell-grünblau sowie französische Nationalflagge in hell-grünblau/reinweiß/signalrot auf der Motorhaube, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, Frontscheinwerfer silber lackiert, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, SIKU SUPER, ca. 1:74, P29e (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874108060)
6,00 €*
00100 F MAN TGA 18.460 M Absetzkipper Feuerwehr, rot, SAPEURS POMPIERS, SIKU, Ketten geklebt
00100 F MAN TGA 18.460 M Absetzkipper Feuerwehr, rot, SAPEURS POMPIERS, SIKU, Ketten geklebt
00100 F MAN TGA 18.460 M 4x2 (Baureihe schwere Gewichtsklasse, Fahrerhaus Typ M (für schmal und kurz mit Motortunnel), Hinterradantrieb, Motor: MAN Typ D 2876 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 12809 cm³ und 460 PS, Radstand 3600 mm, Länge 6737 mm, Modell 2000-2004) Absetzkipper mit Sperrgut-Mulde Feuerwehr, verkehrsrot/cremeweiß, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Druck SAPEURS POMPIERS in reinweiß vorne auf dem Fahrerhaus, Nummernschild SI - KU 103 vorne gedruckt, Fahrerhaus verkehrsrot, Stoßstange cremeweiß, Einstiegstreppe cremeweiß, Ladefläche und Tragarmen verkehrsrot, geschlossene Ketten silbergrau (geklebt), Radkasten hinten perlweiß, Stützbeine am Heck schwarz, Chassis cremeweiß, Zugmaul vorne offen, mit Steg hinter dem Zugmaul, Hinterrad als Ersatzrad, LKW16 reinweiß, Ladegut: Mulde verkehrsrot, Druck C / 18 / portable / 112 / SAPEURS POMPIERS in reinweiß auf den Seiten der Mulde, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:53 (Fahrerhaus) / 1:56 (Chassis) (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (Vitrinenmodell, Ketten an die Mulde geklebt, Mulde mit Kleberesten) (EAN 4006874021031)
55,00 €*
/ **
00301 NL Mercedes-Benz Sprinter II Kleinbus Police Van, reinweiß, POLITIE, C80, SIKU, 1:74, P29e
00301 NL Mercedes-Benz Sprinter II Kleinbus Police Van, reinweiß, POLITIE, C80, SIKU, 1:74, P29e
00301 NL Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kleinbus Police Van, reinweiß, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck POLITIE in saphirblau und verkehrsrot/hell-ultramarinblaue Streifen auf den Seiten, Druck verkehrsrot/hell-ultramarinblaue Streifen auf der Motorhaube und den Hecktüren, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, Frontscheinwerfer silber lackiert, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, SIKU SUPER, ca. 1:74, P29e (Limited Edition / NEDERLAND SPECIAL) (EAN 4006874308064)
6,00 €*
00100 F HLF 20 MAN TGA mit Anhänger + Boot, SAPEURS POMPIERS, SIKU, L17P (Scheibe gesprungen)
00100 F HLF 20 MAN TGA mit Anhänger + Boot, SAPEURS POMPIERS, SIKU, L17P (Scheibe gesprungen)
00100 F Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 auf Fahrgestell MAN TGA 18.460 M 4x4 (Baureihe schwere Gewichtsklasse, Fahrerhaus Typ M (für schmal und kurz mit Motortunnel), Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 2876 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 12809 cm³ und 460 PS, Modell 2000-2004) Feuerwehr (Aufbau: Rosenbauer International AG Leonding Österreich, ES EuroSystem, Löschwassertank 2000 Liter, Modell 2003-2016) mit Anhänger und Mehrzweckboot (MZB) LEHMAR 580, Zugfahrzeug: verkehrsrot/cremeweiß, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Druck SAPEURS POMPIERS in reinweiß vorne auf dem Fahrerhaus, Druck R rosenbauer SAPEURS POMPIERS R rosenbauer in reinweiß auf den Seiten der Dachoberkante des Aufbaues, Druck C / 18 / portable / 112 in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, Löschkanone auf dem Aufbau karminrot, Nummernschild SI - KU 103 vorne als Druck und hinten geprägt, Fahrerhaus und Aufbau seitlich verkehrsrot, Dach Aufbau verkehrsrot, Stoßstange reinweiß, Einstiegstreppe cremeweiß, Radkasten hinten perlweiß, Chassis reinweiß, Rollos vom Aufbau perlweiß, Zugmaul vorne offen, mit Steg hinter dem Zugmaul, mit Kardanwelle, Halterung Schlauchrolle 2,3 mm dick, Riffel-Prägung im hinteren Radkasten bis jeweils 4,5 mm vom Ende, LKW16 silbergrau, Zubehör: 1 Flutlichtmast karminrot und 1 Leiter karminrot, ca. 1:53; Anhänger verkehrsrot/cremeweiß, Radkästen perlweiß, B8 silbergrau; Boot: oben karminrot und unten reinweiß, Doppelsitzbank schwarz, Lenkrad silbergrau, Druck SAPEURS POMPIERS C18 in reinweiß auf den Seiten, Steuerstand reinweiß mit blauer Verglasung, Geräteträger silbergrau, 1 Blaulicht und 1 Lautsprecher schwarz auf dem Geräteträger, schwenkbarer Außenbordmotor weißaluminium, ca. 1:55; Zubehör: 1 stehender Feuerwehrmann als Fahrer und 1 sitzender Taucher, SIKU SUPER 1:55, L17P (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (Vitrinenmodell, Windschutzscheibe mit Sprüngen, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874021024)
85,00 €*
/ **
00600 GB ROSENBAUER L32A-XS auf Fahrgestell MB Atego Drehleiter, RHD, FIRE / & / RESCUE, SIKU
00600 GB ROSENBAUER L32A-XS auf Fahrgestell MB Atego Drehleiter, RHD, FIRE / & / RESCUE, SIKU
00600 GB Hubrettungsfahrzeug ROSENBAUER L32A-XS (Metz Technology, Arbeitshöhe 32 m, Leiterpark XS (XS = extra small), abgeneigter Korbarm, Modell 2005-2013) auf Fahrgestell Mercedes-Benz Atego 1528 4x2 (1. Generation, Baureihe LKN Facelift 1 von 2004, S-Fahrerhaus, Kühlergrill so breit wie die Motorklappe, Kühlergrill mit 3 Lüftungsschlitzen, abgerundete quadratische Blinker unten in den Ecken des Kühlergrills, Motor: Mercedes-Benz OM 906 LA wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 3 Ventilen pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 6374 cm³ und 279 PS, Radstand 4760 mm, Länge 10000 mm, Modell 2004-2006) Feuerwehr-Drehleiter mit Rettungskorb (DLAK 23/12, DLAK = vollautomatische Drehleiter mit Rettungskorb, Nennrettungshöhe 23 m bei Nennausladung 12 m), verkehrsrot, innen achatgrau, Sitze achatgrau, Lenkrad achatgrau (RHD = Rechtslenker), Druck FIRE / & / RESCUE in reinweiß und 1 Streifen in zitronengelb auf den Seiten des Fahrerhauses, Druck ATEGO in silber und Streifen in reinweiß vorne auf dem Fahrerhaus wobei FIRE & RESCUE in Spiegelschrift in Wagenfarbe durchschimmert, Druck FIRE & RESCUE in reinweiß und 1 Streifen in zitronengelb auf den Seiten des Aufbaues, Druck FIRE / & / RESCUE in reinweiß und 2 Streifen in zitronengelb hinten auf dem Aufbau, Druck Streifen hinter dem Fahrerhaus in hell-ultramarinblau mit zusätzlichem Druck L32 in reinweiß, Nummernschild KV54NXT, Fahrerhaus und Aufbau seitlich verkehrsrot, Stoßstange verkehrsrot, Kühlergrill schwarz, Chassis mattschwarz, Aufbau oben silbergrau, Leitern und Rolläden silbergrau, Sitz schwarz, Stützen verkehrsrot, LKW25 silber (Bereifung 285/70 R 19,5), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50 (Limited Edition / GREAT BRITAIN SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874021062)
67,00 €*
/ **
06401 HU Nissan 300 ZX (Typ Z31, Modell 1984-1986), mahagonibraun, SIKU Ungarn / Metchy, 1:55
06401 HU Nissan 300 ZX (Typ Z31, Modell 1984-1986), mahagonibraun, SIKU Ungarn / Metchy, 1:55
06401 HU Nissan 300 ZX (1. Generation 300 ZX bzw. 3. Generation Z, Typ Z31, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit Fließheck und 2+2 = 4 Sitzplätzen, zwei einzeln abnehmbare Dachhälften, Vorfacelift, Stoßfänger vorne und hinten im oberen Bereich schwarz, Kotflügel über den Radausschnitten verbreitert, seitliche Stoßleisten schwarz, Stoßleisten auf dem hinteren Kotflügel mit 4 Lüftungsschlitzen, nicht hervorstehender Seitenschweller mit schwarzer Zierleiste, Heckspoiler aus Gummi ohne 3. Bremsleuchte, zweireihige Rückleuchten mit durchgehendem Rückleuchtenband über dem Nummernschild, mit Schriftzug 300 ZX auf dem durchgehenden Rückleuchtenband über dem Nummernschild, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VG30E wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch LH-Jetronic Mehrpunkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2960 cm³ bzw. 2940 cm³ nach Steuerformel sowie 170 PS, Radstand 2520 mm, Länge 4540 mm, Modell 1984-1986), mahagonibraun, innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, B4 (Nissan Leichtmetallfelgen im 5-Doppelloch-Design Größe 6,5 JJ x 15 ET 30 mit Lochkreis 4 x 114,3 (Teilenummer 40300 04P00) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40343 03P00, Farbcode silber mit schwarzem Z) sowie Stahlgürtelreifen 215/60 VR 15), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:55 (aufgrund der Materialknappheit in Ungarn wurden die Zinkteile in Lüdenscheid hergestellt und in Ungarn lackiert) (Vitrinenmodell, leichte Kratzer auf dem Lack) (EAN 4006874010615)
260,00 €*
/ **
00100 F RTW MB Sprinter II (Mod. 06-09) mit Kofferaufbau, rot/weiß, SAPEURS POMPIERS, SIKU, L17mK
00100 F RTW MB Sprinter II (Mod. 06-09) mit Kofferaufbau, rot/weiß, SAPEURS POMPIERS, SIKU, L17mK
00100 F RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Typ Standard, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 150 PS, Baumuster Motor 646.990, Radstand 3.665 mm, Länge 6247 mm, Modell 2006-2009) 515 CDI Hochdach-Kastenwagen mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen), feuerrot/reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck Streifen in goldgelb auf den Seiten des Fahrerhauses, Druck SAPEURS POMPIERS / C / 18 / REANIMATION in reinweiß und Streifen in goldgelb auf den Seiten des Aufbaues, Druck REANIMATION und Warnschraffur in reinweiß auf der Motorhaube, Druck SAPEURS POMPIERS / C / 18 in reinweiß hinten auf den Hecktüren des Aufbaues, Dach des Fahrerhauses reinweiß, restliches Fahrerhaus feuerrot, Dach Aufbau reinweiß, restlicher Aufbau feuerrot mit reinweißer Umrandung, Stoßfänger reinweiß, Kühlergrill schwarz mit 2 Blaulichter, flache Blaulichtleiste mit reinweißem Druck in der Mitte auf dem Fahrerhaus und 2 Blaulichter hinten auf den Ecken des Aufbaues, Chassis reinweiß, Bpr. 2108, Prägung CE 5,0 mm hoch, LKW36 silber (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 6-Loch-Schlitz-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 117 mit Lochkreis 6 x 205 (Teilenummer A 001 401 36 02 9206, Farbcode silber) und Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 906 400 02 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), Zubehör: 1 SYSTEM STROBEL Tragetisch AERO Komfort - pneumatisch in lichtgrau, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:48, L17mK (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874021086)
47,00 €*
/ **
00100 F RTW Mercedes-Benz Sprinter I (Modell 2000-2002), rot, SAPEURS POMPIERS, SIKU, 1:55
00100 F RTW Mercedes-Benz Sprinter I (Modell 2000-2002), rot, SAPEURS POMPIERS, SIKU, 1:55
00100 F RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter I (1. Generation, T1N Facelift 1 von 2000, Baureihe W 903, Typ Sprinter Fahrgestell mit Normalfahrerhaus, Motorhaube mit Aussparung im Bereich vom Mercedes-Stern, Kühlergrill direkt über dem Stoßfänger positioniert, Stoßfänger vorne mit Vertiefungen als Trittstufe im Bereich der Frontscheinwerfer, mit Einfachbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 612 DE 27 LA wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2685 cm³ und 156 PS, Baumuster Motor: 612.981, mittlerer Radstand 3550 mm, Länge 6105 mm, Modell 2000-2002) 316 CDI mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen), verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck SAPEURS POMPIERS in reinweiß auf den Türen und auf der Dachvorderseite des Fahrerhauses, Druck SAPEURS POMPIERS / AMBULANCE / DE REANIMATION / C 18 / portable / 112 in reinweiß auf den Seiten des Aufbaues, linke Hecktür innen mit oben und unten verstärktem Türgriff, Chassis verkehrsrot, B8 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlfelgen im 15-Loch-Design Größe 6 J x 15 ET 75 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer A 903 401 08 02, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 601 401 03 25, Farbcode silber) sowie Reifen LT 225/70 R 15 112R 6PR), Zubehör: 1 reinweiße hohe Trage, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55 (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874020201)
50,00 €*
/ **
99900 EU RTW Mercedes-Benz Sprinter I (Modell 2000-2002), reinweiß, AMBULANCE, SIKU, 1:55, L15n
99900 EU RTW Mercedes-Benz Sprinter I (Modell 2000-2002), reinweiß, AMBULANCE, SIKU, 1:55, L15n
99900 EU RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter I (1. Generation, T1N Facelift 1 von 2000, Baureihe W 903, Typ Sprinter Fahrgestell mit Normalfahrerhaus, Motorhaube mit Aussparung im Bereich vom Mercedes-Stern, Kühlergrill direkt über dem Stoßfänger positioniert, Stoßfänger vorne mit Vertiefungen als Trittstufe im Bereich der Frontscheinwerfer, mit Einfachbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 612 DE 27 LA wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2685 cm³ und 156 PS, Baumuster Motor: 612.981, mittlerer Radstand 3550 mm, Länge 6105 mm, Modell 2000-2002) 316 CDI mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen), reinweiß, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Äskulap Stab in signalblau auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Äskulap Stab in signalblau und AMBULANCE in schwarz sowie Streifen in signalblau/verkehrsrot auf den Seiten des Aufbaues, Druck 2x Äskulap Stab und AMBULANCE in signalblau auf der Dachvorderseite des Fahrerhauses, linke Hecktür innen mit oben und unten verstärktem Türgriff, Chassis schwarz, B8 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlfelgen im 15-Loch-Design Größe 6 J x 15 ET 75 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer A 903 401 08 02, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 601 401 03 25, Farbcode silber) sowie Reifen LT 225/70 R 15 112R 6PR), Zubehör: 1 reinweiße hohe Trage, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55, L15n (Limited Edition / INTERNATIONAL SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874020201)
50,00 €*
/ **
03905 CH MAN Lion's City Solobus (Modell 2004-2017), weiß/gelb, PostAuto / AutoPostale, SIKU, L17mpK
03905 CH MAN Lion's City Solobus (Modell 2004-2017), weiß/gelb, PostAuto / AutoPostale, SIKU, L17mpK
03905 CH MAN Lion's City Solobus mit 3 Türen (Niederflurbus Typ A37 mit stehendem Motor, Modell NL 243, Motor: MAN Typ D 0836 LOH56 Euro 4 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und obenliegender Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 6871 cm³ und 240 PS, Radstand 5875 mm, Modell 2004-2017) (Stadtbus), reinweiß/verkehrsgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck links PostAuto in schwarz in schwarz mit reinweißem Unterstrich und Kreuz in verkehrsrot sowie Die gelbe Klasse. / www.postauto.ch in schwarz und reinweißer Streifen wobei ein Posthorn in Wagenfarbe mit Schlagschatten in schwarz durchschimmert, Druck rechts www.carpostal.ch in schwarz und CarPostal in schwarz mit reinweißem Unterstrich und Kreuz in verkehrsrot sowie La classe jaune. in schwarz und reinweißer Streifen wobei ein Posthorn in Wagenfarbe mit Schlagschatten in schwarz durchschimmert, Druck reinweißer Streifen vorne wobei ein Posthorn in Wagenfarbe mit Schlagschatten in schwarz durchschimmert, Druck AutoPostale in schwarz mit reinweißem Unterstrich und Kreuz in verkehrsrot sowie La classe gialla. in schwarz hinten, Druck verkehrsroter Steifen rundherum unter den Scheiben, Druck Busstationsanzeige 015 CITY vorne und hinten sowie rechts in schwefelgelb, Druck MAN Lion's City und Büssing-Logo vorne oben auf den Seiten in silber, Druck Lion's City (6,5 mm breit) sowie MAN und Büssing-Logo auf der Heckscheibe in silber, Nummernschild SI-KU 195, Klimaanlage weißaluminiummetallic, Bpr. ohne Artikelnummer, Bpr. Firmenadresse (im Bereich rechter Vorderreifen), Druck Chargennummer in goöd hinter dem linken Vorderreifen, Dach reinweiß, Busunterteil verkehrsgelb, Verglasung rauch, LKW37 silber (MAN Stahlfelgen mit Mittelzentrierung Größe 22,5 Zoll und Reifen vorne 275/70 R 22,5 sowie hinten 455/45 R 22,5 und Radkappen), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK Werbeschachtel (Limited Edition / SWISS SPECIAL) (EAN 4006874003747)
65,00 €*
03900 CH Mercedes-Benz Travego 2.0 RHD-M Reisebus, weiß/gelb, PostAuto / CarPostal, SIKU, L17mpK
03900 CH Mercedes-Benz Travego 2.0 RHD-M Reisebus, weiß/gelb, PostAuto / CarPostal, SIKU, L17mpK
03900 CH Mercedes-Benz Travego 2.0 RHD-M (2. Generation, Typ O 580, Baureihe 632, Baumuster C.632.246, 16 RHD (16-reihiger Reisehochdecker), Kapazität in der 3-Sterne-Ausführung: 53 Sitzplätze plus 1 Fahrersitz und 1 Reisebegleitersitz, mit Toilette und Bordküche, Hinterradantrieb über die erste Hinterachse, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 457 LA Euro 5 wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Pumpe-Düse-Direkteinspritzung und seitlich unterliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 11967 cm³ und 428 PS, Radstand 6080 + 1350 mm, Länge 13000 mm, Modell 2005-2016) Reisebus, Dach reinweiß, Karosserie signalgelb, innen blaugrau, Sitze blaugrau, Lenkrad integriert, Druck PostAuto in schwarz mit reinweißem Unterstrich und Kreuz in verkehrsrot sowie reinweißer Streifen wobei ein Posthorn in Wagenfarbe mit schwarzem Schragschatten durchschimmert und Postkutsche sowie Original / Kunsthaus Zürich in schwarz und www.postauto.ch in schwarz auf der linken Seite, Druck www.carpostal.ch in schwarz und Postkutsche sowie Original / Kunsthaus Zürich in schwarz und reinweißer Streifen wobei ein Posthorn in Wagenfarbe mit schwarzem Schragschatten durchschimmert sowie CarPostal in schwarz mit reinweißem Unterstrich und Kreuz in verkehrsrot auf der rechten Seite, Druck reinweißer Streifen vorne unter der Windschutzscheibe wobei ein Posthorn in Wagenfarbe mit schwarzem Schragschatten durchschimmert, zusätzlicher umlaufender Druck eines Streifens in verkehrsrot unter der Verglasung, Druck TRAVEGO und Mercedes-Stern in silber auf der Heckscheibe, Verglasung rauch, LKW41 silbergrau (Mercedes-Benz vorne Stahlscheibenräder Größe 8,25 x 22,5 mit Reifen 295/80 R 22,5 und Aluminium-Scheibenräder Größe 8,25 x 22,5 mit Doppelreifen (Antriebsachse) 295/80 R 22,5 sowie Aluminium-Scheibenräder Größe 8,25 x 22,5 mit Reifen (Nachlaufachse) 295/80 R 22,5, Raddeckel mit Firmenzeichen auf allen Felgen), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK Werbeschachtel (Limited Edition / SWISS SPECIAL) (EAN 4006874237388)
70,00 €*
00000 Volvo 760 GLE (Baureihe Serie 700, Typ 764, Modell 1982-1986), silbergraumet., SIKU, 1:55, P20
00000 Volvo 760 GLE (Baureihe Serie 700, Typ 764, Modell 1982-1986), silbergraumet., SIKU, 1:55, P20
00000 Volvo 760 GLE (Baureihe Serie 700, Typ 764 (Baureihe Serie 700 mit Sechszylinder und 4 Türen), viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Design Jan Wilsgaard, Vorfacelift, Frontspoiler unterhalb der Stoßstange nicht um die Ecke zum Radhaus geführt, Stoßstangen vorne und hinten seitlich mit 5-strebigem Puffer, Kühlergrill mit 17 rechteckigen Einsätzen und einer Diagonalstrebe über die komplette Kühlergrillbreite, eckiges Armaturenbrett im Bereich des Lenkrades, rechteckige flache Belüftungsdüsen im Armaturenbrett, Hinterradantrieb, Motor: Volvo Typ B 28 E (auch PRV-Motor genannt da Gemeinschaftsentwicklung von Peugeot, Renault und Volvo) wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Bosch LH 2.2-Jetronic Einspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder ohne Katalysator und 2849 cm³ sowie 156 PS, Radstand 2772 mm, Länge 4785 mm, Modell 1982-1986), silbergraumetallic, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, ohne Kopfstützen hinten, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, B4 (Volvo Leichtmetallfelgen Typ Sirius im 10-Speichen-Design Größe 6 J x 15 ET 25 mit Lochkreis 5 x 108 (Teilenummer 1229998) und Radkappen (Teilenummer 1272666) sowie Reifen 195/60 HR 15), SIKU SUPER, ca. 1:55, P20 (französische Blisterkarte) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010653)
90,00 €*
/ **
00000 Siku-Katalog 2023, DIN-A4, 102 Seiten (Umschlagseiten mit Abnutzungsspuren)
00000 Siku-Katalog 2023, DIN-A4, 102 Seiten (Umschlagseiten mit Abnutzungsspuren)
00000 Siku-Katalog 2023, DIN-A4, 102 Seiten (Umschlagseiten mit Abnutzungsspuren) (EAN 4006874090013)
8,00 €*
00303 NL Fire Brigade Set: 2x Scania R380 + Mercedes-Benz Sprinter II, BRANDWEER, SIKU, P29e
00303 NL Fire Brigade Set: 2x Scania R380 + Mercedes-Benz Sprinter II, BRANDWEER, SIKU, P29e
00303 NL Fire Brigade Set bestehend aus: Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Fire Truck (Feuerwehr-Drehleiter) (vgl. 1014.4 00300), verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Türen und vorne auf dem Fahrerhaus, Druck reinweiß/silberner Streifen auf den Seiten des Aufbaues, seitliche Rolläden und angedeutete Stützen silber bedruckt, C36, ca. 1:89; Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kleinbus Command Car (Feuerwehr Kommandowagen) (vgl. 0808.2 00301), hell-verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen und Brandweer-Logo in gold sowie BRANDWEER in reinweiß und C 112 / ALS ELKE / SECONDE TELT in ultramarinblau auf reinweiß auf den Seiten, Druck BRANDWEER in reinweiß und reinweiß/saphirblaue Streifen auf der Motorhaube, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Hecktüren, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, Frontscheinwerfer silber lackiert, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, ca. 1:74; Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Tanklöschfahrzeug (Fire Engine) (vgl. 1036.3 00300), verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Türen und vorne auf dem Fahrerhaus, Druck C 112 / ALS ELKE / SECONDE TELT in ultramarinblau auf reinweiß und reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Seiten des Aufbaues, Aufbau verkehrsrot, Rolläden silber bedruckt, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C36, ca. 1:89, SIKU SUPER, P29e Werbeblister (Limited Edition / DUTCH SPECIAL) (EAN 4006874318186)
16,00 €*
00900 GR Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (C7, Modell 2018-2019) Greek Police, weiß, POLICE, SIKU, P29e
00900 GR Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (C7, Modell 2018-2019) Greek Police, weiß, POLICE, SIKU, P29e
00900 GR Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (7. Generation, Typ C7 mit ZTK Track Performance Package, mit Carbonanbauteilen, Frontsplitter mit Carbon-Enden, mit großem verstellbaren Heckflügel, Motor: Chevrolet Typ 6.2L LT5 supercharged V8 Achtzylinder-V-Kompressor-Viertakt-Otto mit dualer Kraftstoffeinspritzung (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung) und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6162 cm³ sowie 755 PS, Radstand 2710 mm, Länge 4567 mm, Modell 2018-2019) Greek Police, reinweiß (vgl. arctic white beim Original, Farbcode WA9567), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck griechisches Polizei-Logo in ultramarinblau/hell-lichtblau sowie POLICE und Streifen in ultramarinblau auf den Seiten, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, B47 geschlossen silbergrau (Chevrolet Corvette ZR1 Aluminiumfelgen im 10-Speichen-Design in pearl nickel vorne Größe 10 J x 19 ET 42 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 285/30 ZR 19 94Y sowie hinten Größe 12 J x 20 ET 59 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 335/25 ZR 20 99Y), SIKU SUPER, ca. 1:56, P29e Werbeblister (Limited Edition / GREECE SPECIAL) (EAN 4006874915255)
8,00 €*
00100 F Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (Typ C7, Mod. 18-19) Police France, blaumet., GENDARMERIE, P29e
00100 F Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (Typ C7, Mod. 18-19) Police France, blaumet., GENDARMERIE, P29e
00100 F Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (7. Generation, Typ C7 mit ZTK Track Performance Package, mit Carbonanbauteilen, Frontsplitter mit Carbon-Enden, mit großem verstellbaren Heckflügel, Motor: Chevrolet Typ 6.2L LT5 supercharged V8 Achtzylinder-V-Kompressor-Viertakt-Otto mit dualer Kraftstoffeinspritzung (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung) und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6162 cm³ sowie 755 PS, Radstand 2710 mm, Länge 4567 mm, Modell 2018-2019) Police France, hell-kobaltblaumetallic (vgl. armiral blue beim Original, Farbcode GTR), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen und GENDARMERIE in reinweiß auf den Seiten, Druck Streifen in verkehrsgelb vor der Motorhaube, Druck Streifen in verkehrsgelb und GENDARMERIE in reinweiß hinten, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, B47 geschlossen silbergrau (Chevrolet Corvette ZR1 Aluminiumfelgen im 10-Speichen-Design in pearl nickel vorne Größe 10 J x 19 ET 42 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 285/30 ZR 19 94Y sowie hinten Größe 12 J x 20 ET 59 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 335/25 ZR 20 99Y), SIKU SUPER, ca. 1:56, P29e Werbeblister (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874115259)
6,50 €*
00000 Mercedes-Benz 300 TE (S 124, Modell 1985-1986), silbergraumet., W-Germ, B4, SIKU, 1:55, P20
00000 Mercedes-Benz 300 TE (S 124, Modell 1985-1986), silbergraumet., W-Germ, B4, SIKU, 1:55, P20
00000 Mercedes-Benz 300 TE (1. Generation E-Klasse, Baureihe S 124, Konstruktionsbezeichnung S 124 E 30, Baumuster 124.090, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4765 mm, Modell 1985-1986), silbergraumetallic (vgl. astralsilber metallic beim Original, Farbcode 735), innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Mittelkonsole glatt, Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, P20 (französische Blisterkarte) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010646)
95,00 €*
/ **
00001 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 85-86), h.-violettblaumet., Mittelkonsole glatt, SIKU, P20
00001 Mercedes-Benz 300 E (W 124, Modell 85-86), h.-violettblaumet., Mittelkonsole glatt, SIKU, P20
00001 Mercedes-Benz 300 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 30, Baumuster 124.030, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 30 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch KE-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2962 cm³ sowie 188 PS (RÜF-Version = Rückrüstfahrzeug, Fahrzeug ohne Katalysator ausgeliefert, Nachrüstung eines Katalysators möglich), Motor Baumuster 103.983, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1985-1986), hell-violettblaumetallic, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Mittelkonsole glatt, Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, B4 (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), SIKU SUPER, ca. 1:55, P20 (französische Blisterkarte) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010639)
95,00 €*
/ **
00301 NL Mercedes-Benz Sprinter II (Modell 06-13) Command Car, rot, BRANDWEER, SIKU, 1:74, P29e
00301 NL Mercedes-Benz Sprinter II (Modell 06-13) Command Car, rot, BRANDWEER, SIKU, 1:74, P29e
00301 NL Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kastenwagen Command Car (Feuerwehr Kommandowagen), hell-verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen und Brandweer-Logo in gold sowie BRANDWEER in reinweiß und C 112 / ALS ELKE / SECONDE TELT in ultramarinblau auf reinweiß auf den Seiten, Druck BRANDWEER in reinweiß und reinweiß/saphirblaue Streifen auf der Motorhaube, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Hecktüren, hohe unbedruckte Blaulichtleiste auf dem Dach, Frontscheinwerfer silber lackiert, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, SIKU SUPER, ca. 1:74, P29e (Limited Edition / NEDERLAND SPECIAL) (EAN 4006874308088)
6,00 €*
00100 F Emergency Set France: Scania R380 + Mercedes-Benz Sprinter II + BMW M3 Coupé, SIKU, P29e
00100 F Emergency Set France: Scania R380 + Mercedes-Benz Sprinter II + BMW M3 Coupé, SIKU, P29e
00100 F Emergency Set France bestehend aus: Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Tanklöschfahrzeug, verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck maisgelbe Streifen vorne und auf den Seiten des Fahrerhauses, Druck C 18 in reinweiß und maisgelbe Streifen auf den Seiten des Aufbaues, Aufbau verkehrsrot, Rolläden maisgelb bedruckt, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kastenwagen Rettungswagen (vgl. 0805, 3. Ausführung), schwefelgelb, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Äskulap Stab in saphirblau und MEDECIN C 15 in saphirblau sowie maisgelber Streifen auf den Seiten, Druck MEDECIN in saphirblau auf der Motorhaube, Druck Äskulap Stab in saphirblau vorne auf der Dachoberkante, Druck MEDECIN / C 15 in saphirblau auf den Hecktüren, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, Frontscheinwerfer silber lackiert, ohne Mercedes-Stern im Grill, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, ca. 1:74; BMW M3 Coupé (4. Generation M3, Baureihe E92, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2010, Stoßfänger vorne um 29 mm verlängert, Verbreiterung des Seitenschwellers im unteren Bereich, Blinker hinten oben unter rotem Glas angeordnet, kleiner schmale Rückfahrscheinwerfer unten angeordnet, Hinterradantrieb, Motor BMW Typ S65B40 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3999 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2761 mm, Länge 4615 mm, Modell 2010-2013) French Police, graualuminiummetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck POLICE / NATIONALE in blass-weißgrün und Streifen in verkehrsrot/hell-kobaltblaumetallic sowie Nationalflagge in hell-kobaltblaumetallic/blass-weißgrün/verkehrsrot auf den Seiten, Druck POLICE / NATIONALE in blass-weißgrün und Nationalflagge in hell-kobaltblaumetallic/blass-weißgrün/verkehrsrot auf der Motorhaube, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, Heckstoßstange geschlossen, B47 geschlossen silbergrau (BMW Leichtmetallräder geschmiedet und poliert Typ Doppelspeiche 220M vorne Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 245/35 ZR 19 und hinten Größe 9,5 J x 19 mit Reifen 265/35 ZR 19), ca. 1:58, SIKU SUPER, P29e Werbeblister (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874118199)
16,00 €*
00300 NL Emergency Set Netherland: Scania R380 + Mercedes-Benz Sprinter II + BMW M3 Coupé, P29e
00300 NL Emergency Set Netherland: Scania R380 + Mercedes-Benz Sprinter II + BMW M3 Coupé, P29e
00300 NL Emergency Set Netherland bestehend aus: Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Tanklöschfahrzeug, verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Türen und vorne auf dem Fahrerhaus, Druck C 112 / ALS ELKE / SECONDE TELT in ultramarinblau auf reinweiß und reinweiß/saphirblaue Streifen auf den Seiten des Aufbaues, Aufbau verkehrsrot, Rolläden silber bedruckt, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Modell 2006-2013) Kastenwagen Rettungswagen, schwefelgelb, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Äskulap Stab in lichtgrau/hell-ultramarinblau und AMBULANCE C 1-1-2 in saphirblau/dunkel-verkehrsrot sowie Streifen in saphirblau/dunkel-verkehrsrot auf den Seiten, Druck AMBULANCE in sapirblau und Streifen in saphirblau/dunkel-verkehrsrot auf der Motorhaube, Druck 2x Äskulap Stab in lichtgrau/hell-ultramarinblau und AMBULANCE C 1-1-2 in saphirblau/dunkel-verkehrsrot sowie Streifen in saphirblau/dunkel-verkehrsrot auf den hinteren Türen, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, Frontscheinwerfer silber lackiert, ohne Mercedes-Stern im Grill, Heckleuchten rot lackiert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck, ca. 1:74; BMW M3 Coupé (4. Generation M3, Baureihe E92, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2010, Stoßfänger vorne um 29 mm verlängert, Verbreiterung des Seitenschwellers im unteren Bereich, Blinker hinten oben unter rotem Glas angeordnet, kleiner schmale Rückfahrscheinwerfer unten angeordnet, Hinterradantrieb, Motor BMW Typ S65B40 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3999 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2761 mm, Länge 4615 mm, Modell 2010-2013) Dutch Police, reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck POLITIE in ultramarinblau/gold und dunkel-verkehrsrot/ultramarinblaue Streifen auf den Seiten, Druck POLITIE in ultramarinblau und dunkel-verkehrsrot/ultramarinblaue Streifen auf der Motorhaube, Druck dunkel-verkehrsrot/ultramarinblaue Streifen hinten auf dem Stoßfänger, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, Heckstoßstange geschlossen, B47 geschlossen silbergrau (BMW Leichtmetallräder geschmiedet und poliert Typ Doppelspeiche 220M vorne Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 245/35 ZR 19 und hinten Größe 9,5 J x 19 mit Reifen 265/35 ZR 19), ca. 1:58, SIKU SUPER, P29e Werbeblister (Limited Edition / NEDERLAND SPECIAL) (EAN 4006874318193)
16,00 €*
06405 HU Opel Senator 3.0 E CD (Typ A1, Modell 1978-1981), silbergraumetallic, SIKU / Metchy, 1:59
06405 HU Opel Senator 3.0 E CD (Typ A1, Modell 1978-1981), silbergraumetallic, SIKU / Metchy, 1:59
06405 HU Opel Senator 3.0 E CD (1. Generation, Typ A1, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Spoilerlippe unten ohne schwarze Plastikeinfassung, schmale dünne Außenspiegel, schwarze Blende zwischen den Rückleuchten, Cockpit gerade und nicht zum Fahrer hin angewinkelt, einzelne Instrumente im Cockpit, Ausstattungslinie CD mit schwarz lackierten Fensterrahmen und Schriftzug CD auf den vorderen Kotflügeln, Hinterradantrieb, Motor: Opel Typ 30E wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch L-Jetronic Saugrohreinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2968 cm³ sowie 180 PS, Radstand 2683 mm, Länge 4811 mm, Modell 1978-1981), silbergraumetallic, innen verkehrsrot (vgl. ähnlich rot beim Original), Lenkrad schwarz, B4 = 5,0 mm breit (Opel Leichtmetallfelgen in anthrazit/silber Größe 6 J x 14 ET H2 49 mit Lochkreis 5 x 120 und Nabenkappen / Radzierkappen sowie Reifen 195/70 HR 14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:59 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010400)
90,00 €*
/ **
00005 Renault 5 TS (Typ 1224, Modell 1975-1979), hell-verkehrsrot, Verglasung rauch, SIKU, 1:54, P20
00005 Renault 5 TS (Typ 1224, Modell 1975-1979), hell-verkehrsrot, Verglasung rauch, SIKU, 1:54, P20
00005 Renault 5 TS (1. Generation, auch R5 genannt, Projekt 122, Typ 1224, dreitürige Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (Phase 1), durchgehendes Armaturenbrett mit senkrechten Rillen ohne Ablagefach oben auf der Beifahrerseite, zwei große Lüftungsdüsen in der Mitte des Armaturenbrettes, Lenkrad mit gerade durchgehendem Steg und Pralltopf mit senkrechten Rillen, separate Mittelkonsole unter das Armaturenbrett gesetzt, Instrumententafel mit eckiger Tachoanzeige, Ausstattungslinie TS: Dach in Wagenfarbe und ohne Polyester-Rundumschutz sowie mit integrierten Nackenstützen an den Vordersitzen und mit elektrische Wisch-Wasch-Anlage für die Heckscheibe, Frontantrieb, Motor: Renault Cléon-Fonte Typ 810-725 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstrom-Doppelvergaser Weber 32DIR und einer seitlich liegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1289 cm³ und 64 PS, Radstand 2419 mm, Länge 3506 mm, Modell 1975-1979), hell-verkehrsrot, innen goldgelb, Lenkrad schwarz, Prägung W-Germ auf dem Kopf, Verglasung rauch, R11 glatt (Renault Stahlfelgen im 6-Loch-Design Größe 4,0 x 13 ET 28 mit Lochkreis 3 x 130 (Hersteller: MICHELIN, Teilenummer 400B13FHB) und Nabendeckel sowie Gürtelreifen 145 SR 13), SIKU SUPER, ca. 1:54, P20 (französische Blisterkarte, Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010387)
80,00 €*
/ **
99900 EU 10er Set Sportwagen, SIKU, Werbeschachtel m- (Limited Edition / SPECIAL EDITION)
99900 EU 10er Set Sportwagen, SIKU, Werbeschachtel m- (Limited Edition / SPECIAL EDITION)
99900 EU 10er Set Sportwagen bestehend aus: Hazard-Buggy / HAZ-Buggy (gekürtztes Chassis eines VW Käfer 1200 mit GFK-Karosserie, Hersteller: Autohaus Rudolf Kühn KG Billhorner Deich 99 2000 Hamburg 28 (1968-1983) bzw. Buggy-Center-Hamburg Gisela Kühn Stadtbahnstraße 94 2000 Hamburg 65 (1983-1990) oder Umfirmierung zur GmbH an gleicher Anschrift (1990-1992), Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Solex 28 PICT-1 Fallstromvergaser und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2027 mm, Länge 3210 mm, Modell 1968-1992, Baujahr 1972) (vgl. 1057, 3. Ausführung), hell-gelbgrünmetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Scheibenrahmen schwarz, Überrollbügel schwarz, B47 geschlossen silbergrau, ca. 1:48; Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, gebaute Stückzahl: 4 Stück aus Anlass 50 Jahre Automobili Lamborghini, Allradantrieb, Motor: Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi Point Direkteinspritzung und 6498 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5020 mm, Modell 2013) (vgl. 1485, 1. Ausführung), blauviolettmetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen silbergrau (Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 ET 32.2 mit Reifen 255/30 ZR 20 und hinten Größe 13 J x 21 ET 66.7 mit Reifen 355/25 ZR 21), ca 1:62; Apollo IE (IE = Intensa Emozione, Limitierte Auflage 10 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Autotecnica Motori S.N.C. Di Delfino G. & C. Via Bernardi 3 I - 26041 Agoiolo Cremona auf Basis Ferrari F12 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und DOHC-Ventilsteuerung (Double Overhead Camshaft) sowie 6300 cm³ und 780 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5066 mm, Modell 2017-) (vgl. 1527, 1. Ausführung), verkehrsblaumetallic, innen signalrot, Lenkrad signalrot, B47 geschlossen ockergelb (geschmiedete BBS Aluminiumfelgen Größe 20 Zoll vorne mit Reifen Michelin Sport Cup2 265/35 R20 und hinten Größe 21 Zoll mit Reifen Michelin Sport Cup2 325/30 R21), ca. 1:61; Dodge Viper SRT10 Coupé (4. Generation, Typ ZB, Phase II, SRT = Street and Racing Technology, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, große Luft-Einlasshutze mittig auf der Motorhaube, Motorhaube mit drei großen Belüftungslamellen rechts und links, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Dodge wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 8382 cm³ und 612 PS, Radstand 2510 mm, Länge 4459 mm, Modell 2008-2010) (vgl. 1434, 1. Ausführung), signalrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Rückfahrscheinwerfer unbedruckt, Bpr. mit Adresse und mit Chargennummer, B27 silber (Dodge geschmiedete und polierte Aluminiumgussräder im 5-Speichen-Design (Hersteller: Mopar® = Motor und Parts) vorne Größe 10 J x 18 ET 50,8 mit Lochkreis 6 x 114,3 (Teilenummer 05290866AA) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 0TW94XZAAA) sowie Reifen 275/35 ZR 18 87Z bzw. hinten Größe 13 J x 19 ET 71,1 mit Lochkreis 6 x 114,3 (Teilenummer 05043005AA) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 0TW94XZAAA) sowie Reifen 345/30 ZR 19 98Z), ca. 1:55; Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (7. Generation, Typ C7 mit ZTK Track Performance Package, mit Carbonanbauteilen, Frontsplitter mit Carbon-Enden, mit großem verstellbaren Heckflügel, Motor: Chevrolet Typ 6.2L LT5 supercharged V8 Achtzylinder-V-Kompressor-Viertakt-Otto mit dualer Kraftstoffeinspritzung (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung) und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6162 cm³ sowie 755 PS, Radstand 2710 mm, Länge 4567 mm, Modell 2018-2019) (vgl. 1534, 1. Ausführung), hell-narzissengelb matt, Dach mattschwarz, innen schwarz, Lenkrad schwarz, B49 geschlossen schwarz (Chevrolet Corvette ZR1 Aluminiumfelgen im 10-Speichen-Design in pearl nickel vorne Größe 10 J x 19 ET 42 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 285/30 ZR 19 94Y sowie hinten Größe 12 J x 20 ET 59 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 335/25 ZR 20 99Y), ca. 1:56; SIKU SNIPER (vgl. Hispano-Suiza HS21-GTS Prototype, zweitüriger Luxus-Supersportwagen mit 2 Sitzplätzen, Hergestellt von Mazel Group Engineering Barcelona, Präsentation: 72. Automobil Salon Genf vom 07. bis 17. März 2002, Hinterradantrieb, Motor: BMW wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzineinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 7000 cm³ sowie 600 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4816 mm, Modell 2002) (vgl. 0866, 1. Ausführung), silbergraumetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. SIKUSNIPER und mit Antriebsstrang, B27 silber (Hispano-Suiza Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design in schwarz vorne Größe 18 Zoll mit Reifen 275/30 R 18 und hinten Größe 19 Zoll mit Reifen 355/25 R 19), ca. 1:58; Audi R8 Coupé 4.2 FSI quattro (1. Generation, Baureihe 42, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Singleframe-Grill mit abgerundeten oberen Ecken, 3 äußere Kühlergrillstreben ohne Rahmen, 2 Auspuffendrohre je Seite, permanenter Allradantrieb quattro, Motor: Audi wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 4163 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2650 mm, Länge 4431 mm, Modell 2007-2010) (vgl. 1430, 1. Ausführung), hell-signalgelb/silbergraumetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Grill mattschwarz, Bpr. SPYDER / 10 Zyl., B27 silber (Audi Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design vorne Größe 8,5 J x 18 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 420 601 025, Farbcode 1H7 silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N) sowie Reifen 235/40 R 18 95Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 18 H2 ET 50 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 420 601 025A, Farbcode 1H7 silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N) sowie Reifen 285/35 R 18 101Y), ca. 1:55; SIKU RACER (vgl. Audi R8 Le Mans Prototyp (LMP), interne Bezeichnung R8, offener Rennwagen mit 1 Sitzplatz, Entwicklung des Carbon-Chassis von Dallara in Zusammenarbeit mit Audi Sport, Klasse LMP900 und LMP1, Heckantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Achtzylinder-V-Twin-Turbo-Viertakt-Otto mit Bosch Motronic MS 2.9 Einspritzung (2000) bzw. Direkteinspritzung FSI (Fuel Stratified Injection = geschichtete Benzindirekteinspritzung, 2001-2005) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3596 cm³ sowie 610 PS (2000-2002) oder 550 PS (2003-2004) bzw. 520 PS (Le Mans 2005) oder 550 PS (ALMS = American Le Mans Series 2005), Radstand 2730 mm, Länge 4650 mm, Modell 2000-2005) (vgl. 0863, 1. Ausführung), hell-lichtblau, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Kreis in dunkel-blutorange auf den Seiten wobei 37 in Wagenfarbe durchschimmert, Bpr. SIKURACER und mit Antriebsstrang, B27 silber (O.Z. geschmiedete Magnesiumfelgen vorne Größe 13,5 x 18 mit MICHELIN Radial Reifen 33/65-18 bzw. hinten Größe 114,5 x 18 mit MICHELIN Radial Reifen 36/71-18 (2000-2001) bzw 37/71-18 (2002-2005)), ca. 1:55; Mercedes-AMG GT4 (Baureihe C 190, Rennwagen für Customer Racing nach FIA-GT4-Reglement mit 1 Sitzplatz, Vorstellung beim 69. 24h Rennen von Spa-Franchorchamps vom 29. bis 30. Juli 2017, Hinterradantrieb, Motor: AMG Typ M 178 DE 401 AL wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 3982 cm³ sowie 510 PS, Radstand 2630 mm, Länge 4618 mm, Modell 2017-) (vgl. 1529, 1. Ausführung), schwarz, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck GT und Startnummer 4 in silber auf den Türen, B49 geschlossen schwarz (geschmiedete AMG Leichtmetallräder vorne Größe 11 x 18 mit Reifen 305/660-18 und hinten Größe 11 x 18 mit Reifen 305/680-18), ca. 1:58; SIKU MOUNTY (vgl. Dodge RAM 1500 SLT 4x4 Quad Cap, 3. Generation, Typ DR, viertüriger Pick-up mit 6 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontscheinwerfer mit 2 Rundungen im unteren Bereich, vordere Blinker mit senkrecht verlaufendem Abschluss zum Kotflügel, Kühlergrill unten gerade verlaufend ohne Abschrägung, Ausstattungslinie SLT, Allradantrieb, Motor: Dodge Next Generation 4.7L Magnum V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4701 cm³ sowie 238 PS, Motorcode EVC, Radstand 3569 mm, Länge der Ladefläche 1905 mm (6,25 Fuß), Länge 5834 mm, Modell 2002-2005) (vgl. 0868, 1. Ausführung), reinorange, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Bpr. SIKUMOUNTY, B28 silber (Dodge verchromte Stahlfelgen im 5-Speichen-Design Größe 8 J x 17 ET 25,4 mit Lochkreis 5 x 139,7 (Teilenummer 52113265AB, Farbcode chrom) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 52106536AB, Farbcode chrom) sowie Reifen 265/70 R 17 115T), ca. 1:72, SIKU SUPER, Werbeschachtel (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (Schachtel mit werkseitigen Lagerspuren) (EAN 4006874009220)
40,00 €*
06003 PL LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (Modell 2005-), schwarz, HERKULES, SIKU, 1:87, Werbebox
06003 PL LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (Modell 2005-), schwarz, HERKULES, SIKU, 1:87, Werbebox
06003 PL LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (LTM = LIEBHERR Teleskop Mobilkran, Gesamtgewicht 84 t, Antrieb: 14 x 8 (Achsen 1 + 3 + 5 + 6 angetrieben wobei die 6. Achse bei Geländefahrten zugeschaltet wird, Motor Kranfahrgestell: Liebherr Typ D9508 A7 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 4 Ventile pro Zylinder sowie 16200 cm³ und 612 PS, Motor Kranoberwagen: Liebherr D936L A6 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektronischer Direkteinspritzung und einer untenliegenden zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie 10500 cm³ und 326 PS, Radstand 1650 + 3200 + 1650 + 2200 + 1650 + 1650 mm, Gesamtlänge 18450 mm, Modell 2005-), schwarz/reinorange/blaugrau, Fahrerhaus und Krankabine innen blaugrau, Lenkrad blaugrau, Druck Logo in reinweiß/hellrotorange und HERKULES in reinweiß vorne auf dem Fahrerhaus sowie auf den Türen des Fahrerhauses und mittig auf den Seiten des Teleskopausleger sowie auf den Seiten des Oberwagens im hinteren Bereich, zusätzlicher Druck www.herkules-polska.pl in reinweiß auf den Seiten des Teleskopauslegers im hinteren Bereich, Fahrerhaus und Kranfahrgestell über den vorderen Rädern schwarz, Kranfahrgestell und Chassis Kronoberwagen blaugrau, Anlenkstück mit integrierten Teleskopteilen reinorange, Teleskopausleger und Kranoberwagen schwarz, Hydraulik für Teleskopausleger schwarzgrau, Bpr. Adresse unter dem Fahrerhaus und CE-Zeichen unter der 1. Achse sowie siku-Logo im Bereich der vorderen Abstützungen, Druck Chargennummer in grau unter der 3. Achse, 87M32 blaugrau (LIEBHERR Stahlscheibenräder Typ 25-11.00/1,7 (Teilenummer 11481811) mit Bereifung 385/95 R 25 (14.00 R 25)), SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mpK Werbeschachtel (Limited Edition / POLAND SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874618866)
50,00 €*
00100 F Scania R380 (Modell 2004-2009) French Fire Engine, rot, C 18, SIKU, P29e Werbeblister
00100 F Scania R380 (Modell 2004-2009) French Fire Engine, rot, C 18, SIKU, P29e Werbeblister
00100 F Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Tanklöschfahrzeug (French Fire Engine), verkehrsrot/verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck maisgelbe Streifen vorne und auf den Seiten des Fahrerhauses, Druck C 18 in reinweiß und maisgelbe Streifen auf den Seiten des Aufbaues, Aufbau verkehrsrot, Rolläden maisgelb bedruckt, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e Werbeblister (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874110360)
4,80 €*
00900 GR VW Amarok 2.0 TDI (Modell 2010-2012) Greek Police, reinweiß, POLICE, SIKU, 1:61, P29e
00900 GR VW Amarok 2.0 TDI (Modell 2010-2012) Greek Police, reinweiß, POLICE, SIKU, 1:61, P29e
00900 GR VW Amarok 2.0 TDI DoubleCab Highline (1. Generation, Baureihe 2H, Typ VN817, viertüriger Pickup mit Doppelkabine und 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, abgerundete Stoßfänger mit durchgehender schwarzer Blende mit integrierten Lüftungsschlitzen, Nebelscheinwerfer rund, Ausstattungslinie Highline, Stoßfänger vorne in Wagenfarbe mit Chromleiste und Spange, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ VW EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Bi-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1968 cm³ sowie 163 PS, Motorkennbuchstabe CDCA, Radstand 3095 mm, Länge 5254 mm, Modell 2010-2012) Greek Police, reinweiß, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck griechisches Polizei-Logo in hell-signalblau/hell-lichtblau sowie POLICE und Streifen in hell-signalblau auf den Seiten, Druck POLICE und Streifen in hell-signalblau und AMAROK TDI in silber auf der Heckklappe, hohe unbedruckte Blauichtleiste auf dem Dach, Rückleuchten rot bedruckt, B47 geschlossen silbergrau (VW Leichtmetallräder Typ ALDO im 6-Speichen-Design mit einem seitlichen Schlitz pro Speiche Größe 8 J x 17 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 2H0 601 025 J, Farbcode 8Z8 brillantsilber) und Nabendeckel (Teilenummer 5G0 601 171 XQI) sowie Reifen 245/65 R 17 111T), SIKU SUPER, ca. 1:61, P29e (Limited Edition / GREECE SPECIAL) (EAN 4006874914692)
8,00 €*
00401 Baustellen Set: Hydraulikbagger (0801) + Frontlader (0802) + SIKU RANGER (0867), SIKU, P29e (SPECIAL EDITION)
00401 Baustellen Set: Hydraulikbagger (0801) + Frontlader (0802) + SIKU RANGER (0867), SIKU, P29e (SPECIAL EDITION)
00401 Baustellen Set bestehend aus: Hydraulikbagger mit Monoblockausleger und Löffelstiel sowie Tieflöffel (vgl. 0801, 1. Ausführung), Oberwagen signalgelb, Druck schwarze Warnschraffur hinten am Ballastgewicht, Monoblockausleger und Löffelstiel mit Tieflöffel schwarz, Unterwagen oben signalgelb, Unterwagen mit integriertem Raupenfahrwerk schwarz, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Chassis Ober- und Unterwagen schwarz, Räder schwarz; Frontlader (vgl. 0802, 1. Ausführung), kadmiumgelb, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Frontlader mit integrierter Schaufel schwarz, Druck schwarze Streifen oben auf der Motorhaube, Prägung Adresse unter der Schaufel, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Chassis schwarz, C32 silbergrau; SIKU RANGER (vgl. ähnlich Ford F-150 XLT TRITON Regular Cab, 11. Generation, Baureihe P221, zweitüriger Pick-up mit 3 Sitzplätzen, 6,5 Fuß Ladefläche, Vorfacelift, Nebelscheinwerfer rechteckig, Ausstattungslinie XLT mit Chromstoßfänger vorne und hinten sowie Wabengrill in schwarz, 4-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Ford 5.4L SOHC 3-valve Triton V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 3 Ventile pro Zylinder und 5408 cm³ sowie 300 PS, Radstand 3200 mm (126 inch), Länge Kabine 3172 mm (124,9 inch), Gesamtlänge 5364 mm (211,2 inch), Modell 2003-2005) (vgl. 0867, 1. Ausführung), verkehrsgelb, innen karminrot, Lenkrad karminrot, Bpr. RANGER, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B28 silber (Ford verchromte Stahlräder im 5-Loch-Design Größe 7,5 J x 17 ET 44 mit Lochkreis 6 x 135 (Teilenummer 7L3Z1015E, Farbcode chrom) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 4L1Z-1130-BA, Farbcode chrom) sowie Reifen P235/75 R 17 108S all-terrain BSW), ca. 1:65, SIKU SUPER, P29e (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (EAN 4006874004096)
15,00 €*
00401 Landwirtschaft Set: DEUTZ-FAHR Agrotron (0859) + Massey Ferguson (0847) + Fortuna Kipper (1077), SIKU, P29e
00401 Landwirtschaft Set: DEUTZ-FAHR Agrotron (0859) + Massey Ferguson (0847) + Fortuna Kipper (1077), SIKU, P29e
00401 Landwirtschaft Set bestehend aus: DEUTZ-FAHR Agrotron 265 Traktor (4. Generation, Typ MK4, Allradantrieb, Motor: Deutz Typ BF6M 1013 EC stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Bosch Direkteinspritzung und Ladeluftkühlung sowie 7146 cm³ und 250 PS (Nennleistung) bzw. 262 PS (Maximalleistung), Radstand 3089 mm, Länge von Vorderreifen bis Hinterreifen 5002 mm, Modell 2003-2007) (vgl. 0859, 1. Ausführung), gelbgrün/schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennumer auf dem Chassis, C24 silber / C25 silber (Standardbereifung vorne 520/70 R 38 AS und hinten 710/70 R 42 AS), ca. 1:74; Massey Ferguson MF 9240 Traktor (Baureihe MF 9000, Allradantrieb, Motor: Cummins Typ 6CTA8.3 A wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und zahnradgetriebene Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 8270 cm³ und 240 PS (Nennleistung) bzw. 255 PS (Maximalleistung), Radstand 2921 mm, Länge über alles 4928 mm, Modell 1994-1998) (vgl. 0847, 1. Ausführung), verkehrsrot, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Kabine reinweiß/schwarz, C15 silber / C16 silber (Standardbereifung vorne 600/65 R 28 AS und hinten 710/70 R 38 AS), ca. 1:69; Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Brückeninnenmaße 5200 x 2250 mm, Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger, vgl. 1077, 2. Ausführung), olivgrün/purpurrot, Druck Fortuna Fortuna in schwefelgelb auf den seitlichen Bordwänden, Druck Fortuna in schwefelgelb vorne und hinten auf der Brücke, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf der Unterseite der Brücke, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), ca. 1:74, SIKU SUPER, P29e (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (EAN 4006874004102)
20,00 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...