Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Einzelstücke Super Zurück
  • Einzelstücke Super anzeigen
  1. Online-Shop
  2. Siku Super
  3. Einzelstücke Super
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
      • Siku Super aktuell
      • Siku Super 1:87
      • Einzelstücke Blister
      • Einzelstücke Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
00009 Mercedes-Benz O 404 DD Reisebus, weiß/blau, SIGHTSEEING * STADTRUNDFAHRT in blau, SIKU
00009 Mercedes-Benz O 404 DD Reisebus, weiß/blau, SIGHTSEEING * STADTRUNDFAHRT in blau, SIKU
00009 Mercedes-Benz O 404 DD 6x2 Doppeldecker Reisebus (Einzelstück, Hersteller: Firma Drögmöller, Heilbronn, Typ 4 Sterne mit Toilette und Küche im Unterdeck, Sitzplätze 16 + 1+ 1 im Unterdeck und 48 im Oberdeck, Antrieb über die vordere Hinterachse, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 442 LA wassergekühlter Achtzylinder-V-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 14618 cm³ sowie 503 PS, Radstand 5300 + 1300 mm, Länge 11995 mm, Präsentation: 54. IAA Nutzfahrzeuge Hannover vom 09. bis 17.05.1992) (Mercedes-Benz Reisebus), cremeweiß/himmelblau, innen himmelblau, Sitze himmelblau, Lenkrad himmelblau, Druck SIGHTSEEING * STADTRUNDFAHRT und Stadt-Motive auf den Seiten, Druck SIGHTSEEING in verkehrsblau (dunkel), mit Prägung der Türgriffe, unterste Motorlüftung im Metall auf der linken Seite mit 6 Schlitzen und auf der rechten Seite mit 2 Schlitzen, Verglasung rauch, LKW16 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlfelgen Größe 22,5 Zoll mit Bereifung 295/80 R 22,5), SIKU SUPER 1:55, ca. 1:56 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874038145)
45,00 €*
/ **
00002 MAN TGA 18.460 M (Mod. 2000-2004) Absetzkipper mit Mulde, rot/weiß, FEUERWEHR, SIKU, 1:55
00002 MAN TGA 18.460 M (Mod. 2000-2004) Absetzkipper mit Mulde, rot/weiß, FEUERWEHR, SIKU, 1:55
00002 MAN TGA 18.460 M 4x2 (Baureihe schwere Gewichtsklasse, Fahrerhaus Typ M (für schmal und kurz mit Motortunnel), Hinterradantrieb, Motor: MAN Typ D 2876 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 12809 cm³ und 460 PS, Radstand 3600 mm, Länge 6737 mm, Modell 2000-2004) Absetzkipper mit Sperrgut-Mulde Feuerwehr, verkehrsrot/cremeweiß, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad cremeweiß, Druck FEUERWEHR in reinweiß vorne auf dem Fahrerhaus, Nummernschild SI - KU 103 vorne gedruckt, Fahrerhaus verkehrsrot, Stoßstange cremeweiß, Einstiegstreppe cremeweiß, Ladefläche und Tragarmen verkehrsrot, durchbrochene Ketten silbergrau, Radkasten hinten perlweiß, Stützbeine am Heck schwarz, Chassis reinweiß, Zugmaul vorne offen, mit Steg hinter dem Zugmaul, Hinterrad als Ersatzrad, LKW16 reinweiß, Ladegut: Mulde verkehrsrot, Druck C 112 / FEUERWEHR in reinweiß auf den Seiten der Mulde, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:53 (Fahrerhaus) / 1:56 (Chassis) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874021031)
50,00 €*
/ **
00000 ROSENBAUER L32A-XS auf Fahrgestell MB Atego Drehleiter, rot, FEUERWEHR in gelb, SIKU, 1:50
00000 ROSENBAUER L32A-XS auf Fahrgestell MB Atego Drehleiter, rot, FEUERWEHR in gelb, SIKU, 1:50
00000 Hubrettungsfahrzeug ROSENBAUER L32A-XS (Metz Technology, Arbeitshöhe 32 m, Leiterpark XS (XS = extra small), abgeneigter Korbarm, Modell 2005-2013) auf Fahrgestell Mercedes-Benz Atego 1528 4x2 (1. Generation, Baureihe LKN Facelift 1 von 2004, S-Fahrerhaus, Kühlergrill so breit wie die Motorklappe, Kühlergrill mit 3 Lüftungsschlitzen, abgerundete quadratische Blinker unten in den Ecken des Kühlergrills, Motor: Mercedes-Benz OM 906 LA wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 3 Ventilen pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 6374 cm³ und 279 PS, Radstand 4760 mm, Länge 10000 mm, Modell 2004-2006) Feuerwehr-Drehleiter mit Rettungskorb (DLAK 23/12, DLAK = vollautomatische Drehleiter mit Rettungskorb, Nennrettungshöhe 23 m bei Nennausladung 12 m), verkehrsrot/reinweiß, innen achatgrau, Sitze achatgrau, Lenkrad achatgrau, Druck FEUERWEHR und Streifen in zitronengelb auf den Seiten sowie vorne auf dem Fahrerhaus, zusätzlicher Druck ATEGO in silber vorne auf dem Fahrerhaus, Druck C 112 in verkehrsgelb auf der mittleren Klappe rechts und links sowie FEUERWEHR und Streifen in zitronengelb auf den Seiten des Aufbaues, Druck C112 und Streifen in zitronengelb hinten auf dem Aufbau, Druck Streifen hinter dem Fahrerhaus in hell-ultramarinblau mit zusätzlichem Druck L32 in reinweiß, D-Nummernschild SI KU 200, Drehleiter und Rettungskorb silbergrau, Plattform Aufbau silbergrau, Leitern und Rolläden silbergrau, LKW25 silber (Bereifung 285/70 R 19,5), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50 (Vitrinenmodell, Befestigungspunkt des Außenspiegels auf der rechten Seite gebrochen) (EAN 4006874021062)
40,00 €*
/ **
00401 LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (Modell 2005-), liebherr gelb, bauma / 2010, SIKU, 1:87, L17mK
00401 LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (Modell 2005-), liebherr gelb, bauma / 2010, SIKU, 1:87, L17mK
00401 LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (LTM = LIEBHERR Teleskop Mobilkran, Gesamtgewicht 84 t, Antrieb: 14 x 8 (Achsen 1 + 3 + 5 + 6 angetrieben wobei die 6. Achse bei Geländefahrten zugeschaltet wird, Motor Kranfahrgestell: Liebherr Typ D9508 A7 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 4 Ventile pro Zylinder sowie 16200 cm³ und 612 PS, Motor Kranoberwagen: Liebherr D936L A6 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektronischer Direkteinspritzung und einer untenliegenden zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie 10500 cm³ und 326 PS, Radstand 1650 + 3200 + 1650 + 2200 + 1650 + 1650 mm, Gesamtlänge 18450 mm, Modell 2005-), liebherr gelb/blaugrau, Fahrerhaus und Krankabine innen blaugrau, Lenkrad blaugrau, Druck LIEBHERR in schwarz auf reinweiß auf den Seiten des Unterwagens über dem vorderen Rad und auf den Seiten des Teleskopauslegers im vorderen Bereich, Druck bauma / 2010 in signalblau auf den Seiten des Oberwagens im hinteren Bereich, Fahrerhaus und Kranfahrgestell über den vorderen Rädern liebherr gelb, Teleskopausleger und Kranoberwagen liebherr gelb, Hydraulik für Teleskopausleger liebherr gelb, Bpr. CE-Zeichen unter dem Fahrerhaus und siku-Logo im Bereich der vorderen Abstützungen sowie 1886 zwischen der 4. und 5. Achse auf der rechten Seite, Bpr. ohne Adresse, ohne Druck der Chargennummer auf dem Chassis, 87M32 blaugrau (LIEBHERR Stahlscheibenräder Typ 25-11.00/1,7 (Teilenummer 11481811) mit Bereifung 385/95 R 25 (14.00 R 25)), SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mK Werbeschachtel (Limited Edition zur 29. bauma 2010 vom 19. - 25. April 2010 in den Hallen und dem Freigelände der Neuen Messe München, Internationale Fachmesse für Bau- und Baustoff- sowie Bergbaumaschinen und Baufahrzeuge sowie Baugeräte) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874018864)
115,00 €*
/ **
00003 MAN TGA mit Tieflader und Kampfpanzer Leopard 2A6 (Modell 2001-), olivgrün, 1:87, L17mpK
00003 MAN TGA mit Tieflader und Kampfpanzer Leopard 2A6 (Modell 2001-), olivgrün, 1:87, L17mpK
00003 MAN TGA 41.660 XXL 8x4/4 (Typ XXL-Fahrerhaus, mit Windleitbleche, mit Dachspoiler, Radstand 2600 + 1450 + 1400 mm, Modell 2003-2007) Schwerlast Sattelzugmaschine und 3-Achs-Tiefbett Sattelauflieger mit abnehmbarem Schwanenhals (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett, Schwanenhals abnehmbar) sowie Ladegut Kampfpanzer Leopard 2A6 mit selbsttragender Panzerwanne und geschweißtem Drehturm (Hersteller: Krauss-Maffei Wegmann, Bewaffnung: Rheinmetall 120 mm-Glattrohrkanone L/55 und koaxiales Blenden-Maschinengewehr MG3 7,62 mm bzw. Flugabwehrmaschinengewehr Fla-MG 7,62 mm von Rheinmetall sowie Nebelmittelwurfanlage, Motor: 12-Zylinder-Dieselmotor von MTU-Turbine Typ MB 873 Ka-501 mit 47,6l und 1500 PS, Modell 2001-), Sattelzugmaschine: grauoliv/schwarz, innen lichtgrau, Lenkrad integriert, Fahrerhaus grauoliv, Chassis und Radkästen schwarz, Bpr. siku und CE-Zeichen vor der Vorderachse, Druck Teil der Chargennummer vor der 2. Achse, C27c / C28c geschlossen silber; Sattelauflieger: grauoliv, Ladefläche mittig mattschwarz, Tiefbettbrücke mit schwarzem Plastik-Unterfahrschutz, Schwanenhals ohne Bpr., Bpr. siku-Logo mittig sowie CE-Zeichen mittig auf der linken Seite und Adresse mittig auf der rechten Seite, 87M2 silber; Ladegut Kampfpanzer: flecktarn, integriertes Zielgerät Periskop R17A2 (PERI R17A2), Bpr. CE-Zeichen und Adresse sowie siku-Logo mittig, Druck Chargennummer auf dem Chassis, graphitgraue Raupen auf 9 gelboliven Felgen; Zubehör: 1 Panzerkommandant mit Anzug in flecktarn und schwarzer Kopfbedeckung; Beilage: Aufkleberbogen mit Hoheitsabzeichen von Deutschland (Bundeswehr), Frankreich (Französische Streitkräfte), Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Streitkräfte des Vereinigten Königreichs), Italien (Italienische Streitkräfte), Spanien (Spanische Streitkräfte), Niederlande (Niederländische Streitkräfte), Schweiz (Schweizer Armee), Griechenland (Grichische Streitkräfte) und Wappen Österreich (Bundesheer), SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mpK (EAN 4006874018727)
42,00 €*
/ **
00001 Drehleiter DL 25 auf Fahrgestell Magirus-Deutz (Mod. 1958-1964), rot/schwarz, SIKU, 1:50, L17K
00001 Drehleiter DL 25 auf Fahrgestell Magirus-Deutz (Mod. 1958-1964), rot/schwarz, SIKU, 1:50, L17K
00001 Drehleiter DL 25 auf Fahrgestell Magirus-Deutz F Mercur 125 mit Doppelkabine (1. Generation, Typ Rundhauber, Überarbeitung 2 von 1958 mit Erneuerung der Typenbezeichnungen, Besatzung 1/5 Personen, Sondersignalanlage: Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten und Martin Preßlufthorn, Leiterpark: Magirus-Deutz, mechanischer Antrieb, 25 m Rettungshöhe, Hinterradantrieb, Motor: KHD (Klöckner-Humboldt-Deutz AG) F6L 614 luftgekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit Bosch PE 6 A 75 Einspritpumpe und zentraler Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 7983 cm³ sowie 125 PS, Radstand 4200 mm, Länge 7745 mm, Modell 1958-1964, Baujahr 1958), hell-karminrot/schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, ohne Druck auf den vorderen Türen, 2 Blaulichter auf Gusssockel Typ Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten, Druck MAGIRUS-DEUTZ in silber auf den Seiten der Motorhaube, Druck MAGIRUS-LEITER in silber auf den Seiten des Drehkranzes im oberen Bereich, Fahrerhaus und Motorhaube sowie Drehkranz und Radkästen hinten hell-karminrot, Kotflügel vorne und Chassis schwarz, Leiterpark silbergrau, Verglasung rauch, Fahrer: Feuerwehrmann in saphirblauem Overal mit perlweiß/schwarzem Feuerwehrhelm und schwarzen Schuhen, LKW33 schwarz (Magirus-Deutz Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 6,5-20 mit Reifen 8,25-20 eHD verstärkt), Zubehör: 1 Schlauchrolle in hell-karminrot mit schwarzer Halterung und Weichplastik-Schlauch in feuerrot mit silbergrauer Kupplung, SIKU SUPER CLASSIC 1:50, ca. 1:50, L17K (Vitrinenmodell, Schachtel geknickt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874041145)
35,00 €*
/ **
00001 Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf Fahrgestell Magirus-(Modell 1958-1964), rot/weiß, SIKU, L17mpK
00001 Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf Fahrgestell Magirus-(Modell 1958-1964), rot/weiß, SIKU, L17mpK
00001 Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf Fahrgestell Magirus-Deutz F Mercur 125 A mit Doppelkabine (1. Generation, Typ Rundhauber, Überarbeitung 2 von 1958 mit Erneuerung der Typenbezeichnungen, Besatzung 1/8 Personen, Sondersignalanlage: Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten und Martin Preßlufthorn, Aufbauhersteller: Magirus, Tankinhalt: 800 Liter Wasser, Pumpenleistung: 1600 l/min bei 8 bar, Allradantrieb, Motor: KHD (Klöckner-Humboldt-Deutz AG) F6L 614 luftgekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit Bosch PE 6 A 75 Einspritpumpe und zentraler Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 7983 cm³ sowie 125 PS, Radstand 4200 mm, Länge 7890 mm, Modell 1958-1964, Baujahr 1958) (Magirus-Deutz Rundhauber Tanklöschfahrzeug), hell-karminrot/reinweiß/schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, ohne Druck auf den vorderen Türen, 2 Blaulichter auf Gusssockel Typ Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten, Druck MAGIRUS-DEUTZ in silber auf den Seiten der Motorhaube, Fahrerhaus und Motorhaube hell-karminrot, Aufbau und Dachreling hell-karminrot, Kotflügel reinweiß, Chassis schwarz, Verglasung rauch, Fahrer: Feuerwehrmann in saphirblauem Overal mit perlweiß/schwarzem Feuerwehrhelm und schwarzen Schuhen, LKW33 schwarz (Magirus-Deutz Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 6,5-20 mit Reifen 8,25-20 eHD verstärkt), Ladegut: 4-teilige lehmbraune Plastik-Steckleiter, Zubehör: 1 Schlauchrolle in hell-karminrot mit schwarzer Halterung und Weichplastik-Schlauch in feuerrot mit silbergrauer Kupplung, SIKU SUPER CLASSIC 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874041152)
48,00 €*
/ **
00000 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, weiß, camper, ohne Bugrad, SIKU, m-
00000 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, weiß, camper, ohne Bugrad, SIKU, m-
00000 VW LT 28 Hochraum-Kombi 2.0 Camper (1. Generation, LT = Lasten-Transporter, Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer, ohne schwarze Zierblende zwischen den vorderen Blinkern, mit Hochdach, zulässiges Gesamtgewicht 2,8 Tonnen, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ EA831 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstromvergaser und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1984 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe CH, kurzer Radstand 2500 mm, Länge 4840 mm, Modell 1975-1982) mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan, cremeweiß, innen chromgelb, Sitze chromgelb, Lenkrad integriert, Druck camper und Streifen in dunkel-signalblau auf den Seiten, Chassis schwarz, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (Stahlfelgen Größe 6 J x 14 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 160 (Teilenummer 281 601 027 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 281 601 151) sowie Stahlgürtelreifen 185 R 14-C 8PR), ca. 1:60; Zubehör: einteilige Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken weg; Wohnwagen: Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, ohne Bugrad, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), ca. 1:61, SIKU SUPER (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler, Drucke nicht mehr ganz sauber, Achsen etwas krumm, Tisch und zwei Bänken weg) (EAN 4006874025183)
40,00 €*
/ **
00000 nur Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Modell 75-79) Caravan, weiß/grau, caravan, SIKU, 1:61, m-
00000 nur Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Modell 75-79) Caravan, weiß/grau, caravan, SIKU, 1:61, m-
00000 nur Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan / Wohnwagen: Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, ohne Bugrad, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), SIKU SUPER, ca. 1:61 (Vitrinenmodell, minimale Farbabplatzer, Deichsel leicht nach unten gebogen) (EAN 4006874025183)
25,00 €*
/ **
00001 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM Camper, cremeweiß, camper, SIKU
00001 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM Camper, cremeweiß, camper, SIKU
00001 VW LT 28 Hochraum-Kombi 2.0 Camper (1. Generation, LT = Lasten-Transporter, Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer, ohne schwarze Zierblende zwischen den vorderen Blinkern, mit Hochdach, zulässiges Gesamtgewicht 2,8 Tonnen, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ EA831 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstromvergaser und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1984 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe CH, kurzer Radstand 2500 mm, Länge 4840 mm, Modell 1975-1982) mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan, cremeweiß, innen chromgelb, Sitze chromgelb, Lenkrad integriert, Druck camper und Streifen in dunkel-signalblau auf den Seiten, Chassis schwarz, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (Stahlfelgen Größe 6 J x 14 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 160 (Teilenummer 281 601 027 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 281 601 151) sowie Stahlgürtelreifen 185 R 14-C 8PR), ca. 1:60; Zubehör: einteilige Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken hell-minzgrün; Wohnwagen: Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, mit Bugrad, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), ca. 1:61, SIKU SUPER (Vitrinenmodell) (EAN 4006874025183)
68,00 €*
/ **
00001 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, cremeweiß, camper, SIKU, Drucke m-
00001 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, cremeweiß, camper, SIKU, Drucke m-
00001 VW LT 28 Hochraum-Kombi 2.0 Camper (1. Generation, LT = Lasten-Transporter, Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer, ohne schwarze Zierblende zwischen den vorderen Blinkern, mit Hochdach, zulässiges Gesamtgewicht 2,8 Tonnen, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ EA831 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstromvergaser und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1984 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe CH, kurzer Radstand 2500 mm, Länge 4840 mm, Modell 1975-1982) mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan, cremeweiß, innen chromgelb, Sitze chromgelb, Lenkrad integriert, Druck camper und Streifen in dunkel-signalblau auf den Seiten, Chassis schwarz, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (Stahlfelgen Größe 6 J x 14 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 160 (Teilenummer 281 601 027 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 281 601 151) sowie Stahlgürtelreifen 185 R 14-C 8PR), ca. 1:60; Zubehör: einteilige Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken hell-minzgrün; Wohnwagen: Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, mit Bugrad, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), ca. 1:61, SIKU SUPER (Vitrinenmodell, minimale Lackschäden, Drucke nicht mehr sauber) (EAN 4006874025183)
50,00 €*
/ **
00001 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, weiß, caravan, SIKU, Druck LT weg, vsc
00001 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, weiß, caravan, SIKU, Druck LT weg, vsc
00001 VW LT 28 Hochraum-Kombi 2.0 Camper (1. Generation, LT = Lasten-Transporter, Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer, ohne schwarze Zierblende zwischen den vorderen Blinkern, mit Hochdach, zulässiges Gesamtgewicht 2,8 Tonnen, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ EA831 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstromvergaser und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1984 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe CH, kurzer Radstand 2500 mm, Länge 4840 mm, Modell 1975-1982) mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan, cremeweiß, innen chromgelb, Sitze chromgelb, Lenkrad integriert, Druck camper und Streifen in dunkel-signalblau auf den Seiten, Chassis schwarz, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (Stahlfelgen Größe 6 J x 14 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 160 (Teilenummer 281 601 027 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 281 601 151) sowie Stahlgürtelreifen 185 R 14-C 8PR), ca. 1:60; Zubehör: einteilige Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken weg; Wohnwagen: Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, mit Bugrad, Verglasung gelb, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), ca. 1:61, SIKU SUPER (Vitrinenmodell, minimale Lackschäden, Drucke beim VW LT weg und beim Wohnwagen nicht mehr sauber, Tisch und zwei Bänken weg) (EAN 4006874025183)
35,00 €*
/ **
00005 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, weiß, camper, Verglasung rauch, SIKU, m-
00005 VW LT 28 Camper mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM, weiß, camper, Verglasung rauch, SIKU, m-
00005 VW LT 28 Hochraum-Kombi 2.0 Camper (1. Generation, LT = Lasten-Transporter, Vorfacelift, runde Frontscheinwerfer, ohne schwarze Zierblende zwischen den vorderen Blinkern, mit Hochdach, zulässiges Gesamtgewicht 2,8 Tonnen, Hinterradantrieb, Motor: VW Typ EA831 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Fallstromvergaser und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1984 cm³ sowie 75 PS, Motorkennbuchstabe CH, kurzer Radstand 2500 mm, Länge 4840 mm, Modell 1975-1982) mit Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan, cremeweiß, innen chromgelb, Sitze chromgelb, Lenkrad integriert, Druck camper und Streifen in verkehrsblau auf den Seiten, Chassis schwarz, Verglasung rauch, B4 = 7,0 mm breit (Stahlfelgen Größe 6 J x 14 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 160 (Teilenummer 281 601 027 D) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 281 601 151) sowie Stahlgürtelreifen 185 R 14-C 8PR), ca. 1:60; Zubehör: einteilige Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken hell-minzgrün; Wohnwagen: Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, mit Bugrad (lose in die Deichsel eingehängt da unterseitige Führung am Bugrad weg), Verglasung rauch, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), ca. 1:61, SIKU SUPER (Vitrinenmodell, Lackfehler, Drucke nicht ganz sauber) (EAN 4006874025183)
63,00 €*
/ **
00005 nur Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Mod. 1975-1979) Caravan, weiß/grau, caravan, SIKU, vsc
00005 nur Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Mod. 1975-1979) Caravan, weiß/grau, caravan, SIKU, vsc
00005 nur Tabbert Kornett-Weekend 690 TM (Baureihe Weekend, Typ Naherholungswohnwagen mit Toilette und Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Elektronik-Sicherheits-Zündung und Thermostat 20950 kJ (5000 kcal/h), Umluftanlage mit Winterrückenlehnen, Elektrolux/Silo-Kühlschrank mit 2-Sterne-Gefrierfach und PIEZZO-Zündung (Typ: 110 K-GE), Universalküchenausstellfenster, abschließbarer Flaschenkasten, Liegefläche für 6-7 Personen, Fahrgestell mit Doppelachse, zulässiges Eigengewicht 1410 kg, Gesamtgewicht 1700 kg, Hersteller: Tabbert Wohnwagenwerke GmbH 8730 Bad Kissingen, Aufbaulänge 6900 mm, Gesamtlänge 8520 mm, Modell 1975-1979) Caravan, Aufbauoberteil cremeweiß / Aufbauunterteil hell-mausgrau, innen rotorange, Druck caravan und Streifen in signalblau auf den Seiten, mit Bugrad (unterseitige Führung am Bugrad auf einer Seite weg), Verglasung rauch, B4 = 7,0 mm breit (TABBERT Stahlfelgen Größe 4,5 J oder 5 J x 13 mit Reifen 6.40-13 6 PR und verchromte Radkappen), ca. 1:61, SIKU SUPER (Vitrinenmodell, Lackfehler, Drucke nicht ganz sauber) (EAN 4006874025183)
18,00 €*
/ **
00000 RTW MB Sprinter II mit Kofferaufbau, weiß/leuchthellrot, C 112 / RETTUNGSDIENST, SIKU, 1:50
00000 RTW MB Sprinter II mit Kofferaufbau, weiß/leuchthellrot, C 112 / RETTUNGSDIENST, SIKU, 1:50
00000 RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Typ Standard, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 150 PS, Baumuster Motor 646.990, Radstand 3.665 mm, Länge 6247 mm, Modell 2006-2009) 515 CDI Hochdach-Kastenwagen mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen), reinweiß/leuchthellrot, innen hell-kieselgrau, Sitze hell-kieselgrau, Lenkrad hell-kieselgrau, Druck RTW / 2-5 in leuchtorange auf der Unterseite der Türen des Fahrerhauses, Druck C 112 / RETTUNGSDIENST in reinweiß und Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau sowie Herzfrequenz in leuchtorange auf den Seiten des Aufbaues, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß vorne auf der Dachoberkante, Druck Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß und 2x Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf den Hecktüren, Druck SYSTEM STROBEL AALEN in schwarz hinten auf dem Aufbau zwischen den Rückleuchten, Motorhaube und A-Säule sowie Dach des Fahrerhauses leuchthellrot, Seitenwände und Heck des Aufbaues zu 2/3-tel im oberen Bereich leuchthellrot, flache Blaulichtleiste mit reinweißem Druck in der Mitte auf dem Fahrerhaus und 2 Blaulichter hinten auf den Ecken des Aufbaues, Bpr. 2108, LKW36 silber (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 6-Loch-Schlitz-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 117 mit Lochkreis 6 x 205 (Teilenummer A 001 401 36 02 9206, Farbcode silber) und Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 906 400 02 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), Zubehör: 1 SYSTEM STROBEL Tragetisch AERO Komfort - pneumatisch in hell-kieselgrau, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:48 (Vitrinenmodell) (EAN 4006874021086)
27,00 €*
/ **
Die TOPAS Tankzugmodelle - Sammlerkatalog, A. Andresen / T. Höing / U. Sander, 2. Auflage (Limited)
Die TOPAS Tankzugmodelle - Sammlerkatalog, A. Andresen / T. Höing / U. Sander, 2. Auflage (Limited)
Die TOPAS Tankzugmodelle - Sammlerkatalog mit den Modellen der Marken SIKU und LION-TOYS sowie AWM, Andy Andresen / Thomas Höing / Uwe Sander / Vorwort Ulrich Biene, Inhalt: TOPAS Einführung / SIKU Modelle für den Handel / Interessante Details für den TOPAS Sammler / SIKU Werbemodelle / Vergleich TOPAS Modelle Serie 1 und 2 / SIKU LKW Räder / SIKU Muster, Test- und Fehldrucke, 2. Wahl / SIKU Packungen / LION-TOYS TOPAS Modelle / Vergleich SIKU LION-TOYS TOPAS Modelle / ANHANG Infobroschüre TOPAS / ANHANG Modellbauzeitschriften TOPAS / Der TOPAS im Original / Sonderteil: Die AWM Rohr Tankzüge im Masstab 1:87 / Der TOPAS im Siku Katalog / Information über das TOPAS Sammeln / Impressum, 352 DIN A4-Seiten, 1110 Detailbilder, Umschlag als Hardcover, 2. Auflage März 2024, Qin International GmbH, ISBN 978-3-00-078393-7, Katalog original eingeschweißt (Limited Edition) (EAN 9783000783937)
75,00 €*
00401 RTW Mercedes-Benz Sprinter I (Modell 2000-2002), hellelfenbein, Malteser, SIKU, 1:55
00401 RTW Mercedes-Benz Sprinter I (Modell 2000-2002), hellelfenbein, Malteser, SIKU, 1:55
00401 RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter I (1. Generation, T1N Facelift 1 von 2000, Baureihe W 903, Typ Sprinter Fahrgestell mit Normalfahrerhaus, Motorhaube mit Aussparung im Bereich vom Mercedes-Stern, Kühlergrill direkt über dem Stoßfänger positioniert, Stoßfänger vorne mit Vertiefungen als Trittstufe im Bereich der Frontscheinwerfer, mit Einfachbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 612 DE 27 LA wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2685 cm³ und 156 PS, Baumuster Motor: 612.981, mittlerer Radstand 3550 mm, Länge 6105 mm, Modell 2000-2002) 316 CDI mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen), hellelfenbein, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck Streifen in verkehrsrot auf den Seiten des Fahrerhauses, Druck Malteser-Logo in verkehrsrot/reinweiß und Malteser in schwarz sowie Qualität / rettet Leben / DIN / EN ISO 9001 / Rettungsdienst / Malteser-Logo in einem Kreis in verkehrsrot/schwarz und Streifen in verkehrsrot auf den Seiten des Aufbaues, Druck Streifen in verkehrsrot auf der Dachvorderseite des Fahrerhauses, Druck umlaufender Streifen in verkehrsrot sowie Malteser-Logo in verkehrsrot/reinweiß und Malteser in schwarz auf der Motorhaube, Druck Malteser-Logo in verkehrsrot/reinweiß und Malteser in schwarz auf der linken Hecktür, Druck Streifen in verkehrsrot hinten auf dem Aufbau, linke Hecktür innen mit oben und unten verstärktem Türgriff, Chassis schwarz, B8 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlfelgen im 15-Loch-Design Größe 6 J x 15 ET 75 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer A 903 401 08 02, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 601 401 03 25, Farbcode silber) sowie Reifen LT 225/70 R 15 112R 6PR), Zubehör: 1 reinweiße hohe Trage, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55 (Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874020201)
53,00 €*
/ **
Mercedes-Benz Sprinter I (Mod. 1995-2000), leuchtgelb, AMBULANCE / Rijn EN Venen / 906, SIKU, 1:55
Mercedes-Benz Sprinter I (Mod. 1995-2000), leuchtgelb, AMBULANCE / Rijn EN Venen / 906, SIKU, 1:55
Mercedes-Benz Sprinter I (1. Generation, T1N, Baureihe W 901, Vorfacelift, Motorhaube in einer Linie durchlaufend, Frontmaske mit Blech unterhalb vom Kühlergrill, Stoßfänger vorne ohne Vertiefungen als Trittstufe im Bereich der Frontscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 602 DE 29 LA wassergekühler Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Direkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2874 cm³ und 122 PS, Baumuster Motor: 602.980, mittlerer Radstand 3.550 mm, Länge 5585 mm, Modell 1995-2000) 212 D / 312 D / 412 D Hochdach-Kastenwagen, leuchtgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck AMBULANCE und Äskulap Stab in verkehrsblau sowie C 112 in reinweiß und 906 in leuchtrot sowie AMBULANCEDIENST / Rijn EN Venen / 906 als Logo in schwarz/verkehrsblau und Streifen in leuchtrot auf den Seiten, Druck Äskulap Stab in hell-verkehrsblau und Streifen in leuchtrot auf der Dachvorderkante, Druck AMBULANCE in verkehrsblau in Spiegelschrift und Streifen in leuchtrot auf der Motorhaube, Druck AMBULANCE in verkehrsblau sowie 906 und Streifen in leuchtrot auf den Hecktüren, Druck AMBULANCE / Äskulap Stab / 906 in verkehrsblau auf dem Dach, breite Blaulichtleiste auf dem Dach geklebt, mit Nippel auf dem Lenkrad, mit Prägung der Türgriffe, ohne Seitentür links, 2 Metallspreitzen hinten am Chassis, B8 (Mercedes-Benz Tiefbettfelgen im 15-Loch-Design Größe 6 J x 15 H2 ET 83 mit Lochkreis 5 x 130 (Teilenummer A 902 400 00 02, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 601 401 03 25, Farbcode silber) sowie Reifen 225/70 R 15), SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55 (Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874019298)
58,00 €*
/ **
00000 Siku-Katalog 2023, DIN-A4, 102 Seiten (Umschlagseiten mit Abnutzungsspuren)
00000 Siku-Katalog 2023, DIN-A4, 102 Seiten (Umschlagseiten mit Abnutzungsspuren)
00000 Siku-Katalog 2023, DIN-A4, 102 Seiten (Umschlagseiten mit Abnutzungsspuren) (EAN 4006874090013)
8,00 €*
00000 Mercedes-Benz SK TOPAS-Tankzug, weiß, RAAB KARCHER/TOPAS, SIKU, 1:55, Leiter hinten weg
00000 Mercedes-Benz SK TOPAS-Tankzug, weiß, RAAB KARCHER/TOPAS, SIKU, 1:55, Leiter hinten weg
00000 Mercedes-Benz SK 1929 4x2 (Typ SK-I, 1. Serie der Schweren Klasse, L-Fahrerhaus, Kühlergrill mit 10 Querstreben, schmale Stoßstange nur in Höhe der Frontscheinwerfer, schmale seitliche Windabweiser am Kühlergrill, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 442 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Saugdiesel mit einer untenliegenden zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 15078 cm³ und 290 PS (nach DIN) bzw. 296 PS (nach ISO), Baumuster Motor 442.906, Radstand 3800 mm, Modell 1989-1994) Sattelzugmaschine mit Tankauflieger TOPAS (Entwickelt von Daimler-Benz, Fahrzeugbau Haller und Raab Karcher, Modell 1987) (TOPAS-Tankzug), Sattelzugmaschine: reinweiß, innen chromgelb, Sitze chromgelb, Lenkrad integriert, Druck 2 verkehrsrote Streifen auf den Seiten des Fahrerhauses wobei RAAB KARCHER beim unteren Streifen in Wagenfarbe durchschimmert, Druck verkehrsroter Streifen vorne auf dem Fahrerhaus wobei RAAB KARCHER in Wagenfarbe durchschimmert, Druck verkehrsroter Streifen auf der Seitenverkleidung, Verglasung rauch, LKW12 silbergrau; Auflieger: reinweiß/cremeweiß/schwarz, Druck Warnschild entflammbare Flüssigkeiten / TOPAS / 6 rotorange Gefahrentafeln 33 / 1203 (die ersten 4 von vorne aus) und 30 / 1202 (die letzten beiden von vorne aus) auf den Seiten, Druck SCHWENKT AUS / HALLER / RAAB KARCHER hinten auf dem Tank, Füllstutzenleiste reinweiß, Tank cremeweiß, Chassis schwarz, LKW12 silbergrau, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55 (Vitrinenmodell, Leiter hinten auf Sattelauflieger weg (anscheinend war sie nie montiert da keine Abnutzungen und Beschädigungen zu sehen sind, Produktionsfehler) (EAN 4006874031184)
45,00 €*
/ **
1 Stück Frau liegend, Hemd rosa, Hose weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Frau liegend, Hemd rosa, Hose weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Frau liegend, Hemd rosa, Hose weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
6,00 €*
/ **
1 Stück Sonnenschirm, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Sonnenschirm, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Sonnenschirm, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
6,00 €*
/ **
1 Stück Gartentisch, weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Gartentisch, weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Gartentisch, weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
5,00 €*
/ **
1 Stück Liege, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Liege, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Liege, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
6,00 €*
/ **
1 Stück Grill, silber, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Grill, silber, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Grill, silber, von Art.-Nr. 1934 / 2542
5,00 €*
/ **
1 Stück Mann stehend, Hemd orange, Hose blau, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Mann stehend, Hemd orange, Hose blau, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Mann stehend, Hemd orange, Hose blau, von Art.-Nr. 1934 / 2542
6,00 €*
/ **
00401 Dula VW T6 Transporter Kastenwagen (Modell 2015-2019), reinweiß, dula, SIKU, 1:50, L17mpK
00401 Dula VW T6 Transporter Kastenwagen (Modell 2015-2019), reinweiß, dula, SIKU, 1:50, L17mpK
00401 Dula VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck dula in minzgrün und Ladengestaltung Innenausbau / Planung Produktion Montage in schwarz auf den Seiten, Druck C +49 (0) 231 7100-271 / www.dula.de in schwarz auf den vorderen Türen, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (VW Stahlfelgen Größe 7 J x 17 H2 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 satinschwarz) sowie Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. von Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH Dortmund) (EAN 4006874021161)
39,00 €*
00401 25 Jahre Höing VW T6 Transporter (Mod. 15-19), weiß, Thomas Höing/1999-2024, SIKU, L17mpK
00401 25 Jahre Höing VW T6 Transporter (Mod. 15-19), weiß, Thomas Höing/1999-2024, SIKU, L17mpK
00401 25 Jahre Höing VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck Thomas Höing / Die ganze Welt der siku und Audi Modelle als Logo in verkehrsrot/schwarz und 1999 - 2024 in verkehrsrot auf den Seiten, Duck 25 im Lorbeerkranz in verkehrsrot auf den Türen, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (VW Stahlfelgen Größe 7 J x 17 H2 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 satinschwarz) sowie Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. vom Siku-, Audi- und Oldtimermuseum Stadtlohn) (EAN 4006874021161)
39,00 €*
00401 ArztMobil Rettungswagen mit Kofferaufbau, reinweiß, ArztMobil / Hamburg, SIKU, 1:50, L17mpK
00401 ArztMobil Rettungswagen mit Kofferaufbau, reinweiß, ArztMobil / Hamburg, SIKU, 1:50, L17mpK
00401 ArztMobil Rettungswagen mit Kofferaufbau (Typ selbsttragender Leicht-Kofferaufbau, Ausbau nach DIN EN 1789 Typ C, mit Trittstufe hinten, Hersteller: C. Miesen GmbH & Co. KG, Südstraße 119, 53175 Bonn, Modell 2017-) auf Mercedes-Benz Sprinter III (3. Generation, VS30, Baureihe W 907, Typ Standard, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 642 DE 30 LA wassergekühlter Sechszylinder-V-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader sowie zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 2987 cm³ sowie leistungsreduziert 190 PS, Baumuster Motor 642.899, Radstand 3.665 mm, Länge 5950 mm, Modell 2018-2021) 519 CDI Fahrgestell, reinweiß, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck C MIESEN in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Logo und ArztMobil / Hamburg / Mobile medizinische Hilfe für Menschen, / die auf der Straße leben in hell-signalrot/schwarz auf der linken Seite des Kofferaufbaues, Druck Logo und ArztMobil / Hamburg in hell-signalrot/schwarz auf der rechten Seite des Kofferaufbaues, ohne Arbeitsscheinwerfer oben am Kofferaufbau im Bereich der Doppelflügeltüren, LKW54 silbergrau (Stahlräder Größe 5,5 J x 16 mit Reifen 205/75 R 16 C), Zubehör: 1 SYSTEM STROBEL Tragetisch AERO Komfort - pneumatisch in lichtgrau; 1 Stück Spineboard in verkehrsgelb, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:48, L17mpK (Limited Edition für ArtzMobil Hamburg, vom Verkaufserlös werden 2,50 EUR an den ArtzMobil Hamburg gUG gespendet) (EAN 4006874021154)
40,00 €*
00401 Engelein VW T6 Kastenwagen (Mod. 2015-2019), weiß, Engelein e.V. / Walter Röhrl, SIKU, L17mpK
00401 Engelein VW T6 Kastenwagen (Mod. 2015-2019), weiß, Engelein e.V. / Walter Röhrl, SIKU, L17mpK
00401 Engelein VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck Engelflügel in himmelblau und Engelein e.V. / FÖRDERVEREIN FÜR KREBSKRANKE MENSCHEN in zeltgrau auf den Seiten, zusätzliches originales Autogramm von Walter Röhrl in schwarz auf den Seiten, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (VW Stahlfelgen Größe 7 J x 17 H2 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 satinschwarz) sowie Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK mit Aufkleber Engelein e.V. (Limited Edition 50 pcs. vom Engelein e.V., vom Verkaufserlös werden 2,50 EUR an den Engelein e.V. gespendet) (EAN 4006874021161)
39,00 €*
00401 Claassen VW T6 Kastenwagen (Mod. 2015-2019), weiß, OC / OLAF CLAASSEN, SIKU, 1:50, L17mpK
00401 Claassen VW T6 Kastenwagen (Mod. 2015-2019), weiß, OC / OLAF CLAASSEN, SIKU, 1:50, L17mpK
00401 Claassen VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck OC / OLAF CLAASSEN / TECHNIK SERVICE VERTRIEB / Audi Spezialist / Mobil 0176.96363204 in silber/ultramarinblau/schwarz auf den Seiten, Druck Süberweg 36 / 49090 Osnabrück in schwarz auf den vorderen Türen, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (Felgen Größe 17 Zoll mit Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. von OC Olaf Claassen Osnabrück) (EAN 4006874021161)
39,00 €*
00001 MAN Reiseomnibus SR 280 (Modell 1977-1980), weiß/braun, ohne Zubehör, SIKU, 1:55, m-
00001 MAN Reiseomnibus SR 280 (Modell 1977-1980), weiß/braun, ohne Zubehör, SIKU, 1:55, m-
00001 MAN Reiseomnibus SR 280 - Mitteltür 12 m (1. Generation, Baureihe SR75, Typ 197, SR 280 = Standard Reisebus mit 280 PS und Tür vor der Hinterachse sowie 12 m Länge, 12 Reihen mit Reisesitzen, Luxus-Ausstattung mit Kühlschrank und CC-Toilette sowie Bordküche, Kapazität: 43 Sitzplätze plus 1 Fahrersitz und 1 Reisebegleitersitz, Kofferraum 9,3 m³, Handgepäckablagen 1,5 m³, Motor: MAN Typ D 2566 MTUH wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Unterflur-Diesel mit Abgas-Turbolader und direkter Kraftstoffeinspritzung sowie einer zentralen untenliegenden Nockenwelle (OHV = Overhead valve engine) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11413 cm³ und 280 PS, Radstand 6160 mm, Länge über alles 12000 mm, Modell 1977-1980) (Reisebus), reinweiß/schokoladenbraun, innen rotorange, Lenkrad schwarz, 2 offene und 3 geschlossene Dachfenster, Dach ohne Erhöhung, Druck Ausstattungsmerkmale als Piktogramm in reinweiß auf der Heckscheibe, mit Haltezapfen am Heck, Frontstoßstange mit 3 unten durchgehenden Rillen rundum, Heckstoßstange 3,5 mm lang und ohne unterseitige Aussparung, Verglasung rauch, LKW10 (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design Größe 7,5 x 22,5 mit schlauchlosen Reifen vorne einfach und hinten doppelt 11 R 22,5), ohne Zubehör, SIKU SUPER 1:55, ca. 1:55, m- (Vitrinenmodell, Koffer weg, kleine Farbabplatzer) (EAN 4006874034178)
75,00 €*
/ **
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...