Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Online-Shop Zurück
  • Online-Shop anzeigen
  • Neuheiten 2025
  • Legende
  • Sondermodelle Museum
  • Siku Super
  • Euro Siku
  • Siku Farmer
  • diverse Farmer
  • Siku 1951-1974
  • Siku Junior 1:20/16
  • Siku Ersatzteile und Zubehör
  • Audi
  • div. Modellhersteller
  • TIM
  • Monchhichi
  • Toddys by Siku
  • Literatur
  • Quartett
  • Merchandise
  • Vitrinen
  • Gutscheine
  • Komplettes Sortiment
  1. Online-Shop
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
VW T4 Caravelle 2.5 (Typ 2 Transporter 4, Typ 7D, Modell 1990-1993), reinweiß (vgl. grauweiß, Farbcode LR902), 20 / Jahre / VOTEX, Schabak, 1:43, m (Limited Edition)
VW T4 Caravelle 2.5 (Typ 2 Transporter 4, Typ 7D, Modell 1990-1993), reinweiß (vgl. grauweiß, Farbcode LR902), 20 / Jahre / VOTEX, Schabak, 1:43, m (Limited Edition)
VW T4 Caravelle 2.5 (4. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 4, Typ 7D Großraum-Limousine kurzer Radstand mit Normaldach (A1m bzw. L1H1), viertüriger Kleinbus als Großraum-Limousine mit 8 Sitzplätzen, Vorfacelift oder Vor-GP (vor Große Produktaufwertung), rechteckiger Kühlergrill, rechteckige Frontscheinwerfer, Blinker vorne und hinten orange, zusätzliches Lüftungsgitter unterhalb des Kühlergrills direkt auf dem Stoßfänger gesetzt, schwarze unlackierte Stoßfänger, Feld im Stoßfänger für die Nebelscheinwerfer an den Ecken leicht abgerundet, Standardnutzlast 995 kg (PR-Nr. 0J2), 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung (eletkronische Einspritzanlage Digifant) und eine zahnradgetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 2461 cm³ sowie 110 PS, Motorkennbuchstabe AAF, Radstand 2920 mm, Länge 4707 mm, Modell 1990-1993), reinweiß (vgl. grauweiß beim Original, Verkaufskennzeichen T7, Farbcode LR902), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck drei PKW und 20 / Jahre / VOTEX in schwarz sowie karierte Flagge in verkehrsrot/Wagenfarbe auf den Seiten, Vordertüren + Schiebetür rechts + Motorhaube + Heckklappe zu öffnen, 10-Loch-Felgen silber (VW Stahlscheibenräder im 9-Loch-Design Größe 6 J x 15 H2 ET 44 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 701 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) mit Nabenkappe / Radabdeckung mittig (Teilenummer 701 601 149 2BC) und Reifen 205/65 R 15 99 S reinforced), Schabak, 1:43, m (Limited Edition, Vitrinenmodell) (EAN 4010280001174)
50,00 €*
/ **
Audi R8 LMS GT3 Evo II (2. Generation, Homologationsnummer: GT3-038, Ausstattungslinie R8 LMS Evo II, Modell 2021-), weiß/rot/blau, MOTORMAX, 1:24, mb
Audi R8 LMS GT3 Evo II (2. Generation, Homologationsnummer: GT3-038, Ausstattungslinie R8 LMS Evo II, Modell 2021-), weiß/rot/blau, MOTORMAX, 1:24, mb
Audi R8 LMS GT3 Evo II (2. Generation, Baureihe 4S, Typ zweitüriger Sportwagen (Rennwagen) als Coupé nach Reglement FIA GT3 mit 1 Sitzplatz, Homologationsnummer: GT3-038 vom 01.01.2015, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Kühlergrill, mit Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, drei längliche Zierlufteinlässe zwischen Kühlergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit zusätzlicher senkrechter Strebe, Beendigung der Erprobung des zweiten Evolutionspakets und Präsentation im Juli 2021 zur Saisaon 2022, Ausstattungslinie R8 LMS Evo II: Heckflügel mit Schwanenhals von hinten aufgehängt + Motor mit um 30 mm verlängerte Ansaugwege + Stoßdämpfer im Fahrwerk vierfach verstellbar + Klimaanlage, sequenzielles Sechsgang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzin-Direkteinspritzung und Bosch Motorsport Motronic MS6.4 sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 585 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4599 mm, Modell 2021-), reinweiß/hell-verkehrsrot/ultramarinblau, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Schmiedefelgen aus Aluminium im 9-Speichen-Design in schwarz vorne Größe 12,5 x 18 ET 45,65 mit Zentralverschluss und MICHELIN Reifen 30-68/18 S9L sowie hinten Größe 13 x 18 ET 43 mit Zentralverschluss und MICHELIN Reifen 31-71/18 S9L), MOTORMAX, 1:24, mb (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 661732790890)
33,00 €*
00001 BMW 325i Limousine (E36, Vorfacelift, Modell 1990-1992), silbergraumetallic (sterlingsilber metallic), Bpr. BMW 320i, B6, SIKU SUPER, 1:55, m
00001 BMW 325i Limousine (E36, Vorfacelift, Modell 1990-1992), silbergraumetallic (sterlingsilber metallic), Bpr. BMW 320i, B6, SIKU SUPER, 1:55, m
00001 BMW 325i Limousine (3. Generatiom 3er-Reihe, Baureihe 3er-Reihe, interne Baureihenbezeichnung E36, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (bei BMW Vor-LCI = vor Lifecycle Impulse genannt), Frontscheinwerfer und Außenspiegel ohne Noppen an der Oberseite, Blinker vorne und hinten hinter gelber Verglasung, ohne Seitenblinker im vorderen Kotflügel, Ausstattungslinie 325i Limousine: Nebelscheinwerfer + Anti-Blockier-System (ABS) + Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung und Crash-Sensor + drehzahlabhängig geregelte Servolenkung + Drehzahlmesser mit Energy-Control + Sechszylinder Motor mit 2494 cm³ und 192 PS + Auspuffanlage mit 2 Katalysatorsträngen in paralleler Monolith-Anordnung und ovale Doppel-Endrohre + Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M50B25 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequentielle Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2494 cm³ sowie 192 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4433 mm, Modell 1990-1992), silbergraumetallic (vgl. sterlingsilber metallic beim Original, Farbcode 244), innen staubgrau, Sitze staubgrau, Lenkrad staubgrau, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer, separat eingesetzte gelbe Blinker vorne, Heckleuchten rot lackiert, Chassis silbergraumetallic, Bpr. BMW 320i incl. einiger technischer Daten, mit CE-Zeichen, B6 (BMW Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6 im 15-Loch-Design Größe 7 J x 15 ET 47 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 36 11 1 180 447) und Nabenabdeckung mit Chromrand (Teilenummer 36 13 6 783 536) sowie Reifen 205/60 R 15 91V), SIKU SUPER, ca. 1:55, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010288)
90,00 €*
/ **
00000 BMW 325i Limousine (E36, Vorfacelift, Modell 1990-1992), moosgrünmetallic (lagunengrün metallic), Bpr. BMW 320i, B6, SIKU SUPER, 1:55, m
00000 BMW 325i Limousine (E36, Vorfacelift, Modell 1990-1992), moosgrünmetallic (lagunengrün metallic), Bpr. BMW 320i, B6, SIKU SUPER, 1:55, m
00000 BMW 325i Limousine (3. Generatiom 3er-Reihe, Baureihe 3er-Reihe, interne Baureihenbezeichnung E36, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (bei BMW Vor-LCI = vor Lifecycle Impulse genannt), Frontscheinwerfer und Außenspiegel ohne Noppen an der Oberseite, Blinker vorne und hinten hinter gelber Verglasung, ohne Seitenblinker im vorderen Kotflügel, Ausstattungslinie 325i Limousine: Nebelscheinwerfer + Anti-Blockier-System (ABS) + Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung und Crash-Sensor + drehzahlabhängig geregelte Servolenkung + Drehzahlmesser mit Energy-Control + Sechszylinder Motor mit 2494 cm³ und 192 PS + Auspuffanlage mit 2 Katalysatorsträngen in paralleler Monolith-Anordnung und ovale Doppel-Endrohre + Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M50B25 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequentielle Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2494 cm³ sowie 192 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4433 mm, Modell 1990-1992), moosgrünmetallic (vgl. lagunengrün metallic beim Original, Farbcode 266), innen lichtgrau (vgl. silbergrau beim Original), Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer, separat eingesetzte gelbe Blinker vorne, Heckleuchten rot lackiert, Chassis schwarz, Bpr. BMW 320i incl. einiger technischer Daten, mit CE-Zeichen, B6 (BMW Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6 im 15-Loch-Design Größe 7 J x 15 ET 47 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 36 11 1 180 447) und Nabenabdeckung mit Chromrand (Teilenummer 36 13 6 783 536) sowie Reifen 205/60 R 15 91V), SIKU SUPER, ca. 1:55, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010288)
25,00 €*
/ **
Chevrolet Corvette C6.R (Modell 2005-2011), verkehrsgelb (Corvette Racing Yellow beim Original), 69, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Chevrolet Corvette C6.R (Modell 2005-2011), verkehrsgelb (Corvette Racing Yellow beim Original), 69, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Chevrolet Corvette C6.R (6. Generation, Baureihe Corvette, interne Baureihenbezeichnung C6, GT-Rennwagen gebaut von Pratt & Miller Engineering in New Hudson im Bundesstaat Michigan USA und Chevrolet für Langstreckenrennen, zweitüriger Rennwagen als Coupé mit 1 Sitzplatz, Ausstattungslinie GT1-Rennwagen: großer Frontsplitter + größere und breitere Kotflügel + Lüftungsschlitze ober auf den vorderen Kotflügeln + Motor mit 590 PS + Carbon-Keramik-Bremsen, Xtrac P529 6-Gang-Halbautomatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Corvette LS7.R V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor sowie Kombination aus Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung sowie eine zentrale Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 6997 cm³ und 590 PS, Radstand 2685 mm, Länge 4511 mm, Modell 2005-2011), verkehrsgelb (Corvette Racing Yellow beim Original), innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck majorette in schwarz und 69 in reinweiß auf Quadrat in rubinrot sowie Streifen in schwarz auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz/verkehrsrot oben auf der Motorhaube, Druck Corvette-Logo in silber/schwarz/signalrot vor der Motorhaube und hinten zwischen den Heckleuchten, Druck CORVETTE in reinweiß auf Streifen in verkehrsrot oben auf der Windschutzscheibe, Stoßfänger hinten schwarz, Druck CORVETTE RACING in reinweiß hinten auf dem Stoßfänger, 16-Speichen-Felgen schwarz (geschmiedete Magnesiumfelgen (Hersteller BBS) vorne Größe 12,5 x 18 mit MICHELIN-Reifen 300/33-R18 bzw. hinten Größe 13 x 18 mit MICHELIN-Reifen 310/41-R18), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078730)
12,00 €*
Honda NSX-R GT (1. Generation, 2. Baureihe, NA-2, Modell 2005-2005), karminrotmetallic, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Honda NSX-R GT (1. Generation, 2. Baureihe, NA-2, Modell 2005-2005), karminrotmetallic, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Honda NSX-R GT (1. Generation, Baureihe NSX (New Sportscar eXperimental), 2. Baureihe, interne Baureihenbezeichnung NA-2, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift seit 2001 zum Modelljahr 2002, feststehende Xenon-HID-Frontscheinwerfer, Ziffernblätter der Instrumente in blau, überarbeitetes Fahrwerk mit breiteren Hinterreifen, Seitenschweller etwas verbreitert, in Handarbeit gebaute limitierte Auflage für Japan auf Basis des NSX-R: 5 Fahrzeuge, Homologationsmodell für die Rennserien JGTC (All Japan Grand Touring Car Championship) und Super GT, Ausstattungslinie NSX-R GT: Karosserie um 180 mm verlängert und um 90 mm verbreitert + verlängerte Frontspoilerlippe + vergrößerte Lufteinlässe auf den Seiten hinter den Türen + großer Heckdiffusor + nicht funktionsfähiger Schnorchel an der Heckscheibe, 6-Gang-Schaltgetriebe mit niedriger Endübersetzung, Hinterradantrieb, Motor: Honda Typ C32B2 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3179 cm³ sowie 290 PS, Radstand 2530 mm, Länge 4610 mm, Modell 2005-2005), karminrotmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Recaro-Carbon-Kevlar-Sitze mit feuerfestem roten Stoffbezug beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, Momo-Lederlenkrad ohne Airbag), geschmiedete leichte BBS-Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design in championship white vorne Größe 7 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierdeckel (Farbcode championship white mit Honda-Logo in rot) sowie Bridgestone Potenza Reifen 215/40 ZR17 bzw. hinten Größe 9 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierdeckel (Farbcode championship white mit Honda-Logo in rot) sowie Bridgestone Potenza Reifen 255/40 ZR17, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078723)
12,00 €*
Chevrolet Camaro Z28 (Modell 1984-1985), signalblaumetallic (vgl. bright blue metallic beim Original), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Chevrolet Camaro Z28 (Modell 1984-1985), signalblaumetallic (vgl. bright blue metallic beim Original), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Chevrolet Camaro Z28 (3. Generation, Baureihe Camaro, F-Body-Plattform der 3. Generation, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Überarbeitung 1984 zum Modelljahr 1985, Frontschürze tiefer heruntergezogen, Spritzwasserdüsen an den Wischerblättern, Tachometer für die Anzeige der Geschwindigkeit als Rundinstrument mit Anzeige bis 85 Meilen pro Stunde und gleichzeitigem Ausweis in km/h bei 7 Geschwindigkeiten darunter, ohne 3. Bremsleuchte oben auf der Heckscheibe, Ausstattungslinie Z28: mit zusätzlichem Frontspoiler und Schwellerschürzen sowie Heckschürze + große breite Lüftungsschlitze im vorderen Stoßfänger ohne Nebelscheinwerfer + Motorhaube mit 2 zusätzlichen Aussparungen und Lamellen als Lufteinlässe + dreiteiliger Heckspoiler + Schriftzug Z28 hinten rechts auf dem Stoßfänger + Fünfspeichen Aluminiumräder, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: General Motors-Chevrolet Motor Division Typ 5.0 Liter 4-Bbl. V8 (Turbo-Fire V-8, Small Block mit 305,2 cui, Bestellcode LG4) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit einem Fallstrom-Doppel-Registervergaser Rochester E4ME-4 barrel und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 5001 cm³ und 155 PS, Radstand 2565 mm, Länge 4770 mm, Modell 1984-1985), signalblaumetallic (vgl. bright blue metallic beim Original, Farbcode 30E / WA8587), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Speichen-Felgen in silbergrau (Chevrolet 5-Speichen Aluminiumräder Größe 7 J x 15 ET 8 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer 14035346, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14085595, Farbcode schwarz mit Schriftzug Z28 in silber) sowie Reifen P215/65 R 15), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078716)
12,00 €*
Shelby Mustang GT350 (Modell 1965-1965), wimbledon-weiß, G.T. 350 und Streifen in guardsman-blau, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Shelby Mustang GT350 (Modell 1965-1965), wimbledon-weiß, G.T. 350 und Streifen in guardsman-blau, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Shelby Mustang GT350 (1. Generation, Baureihe Mustang, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, ohne Lufteinlässe auf den Seiten hinter den Türen, ohne seitliche Fenster hinten, Ausstattungslinie Mustang GT350: ohne Rücksitzbank + vollwertiges Reserverad hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz liegend + Lackierung in wimbledon-weiß mit Schwellerstreifen in guardsman-blau, Sonderausstattung gegan Mehrpreis: Le-Mans-Streifen (2 breite Streifen) über die gesamte Länge des Wagens von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck in guardsman-blau + Cragar Shelby Magnesiumfelgen Größe 15 Zoll, 4-Gang-Schaltgetriebe von Borg-Warner Typ T10, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Windsor 289 cu in HiPo K-Code V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit 725 CFM Holley-Vierfachvergaser und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4727 cm³ und 310 PS, Radstand 2743 mm, Länge 4613 mm, Modell 1965-1965), wimbledon-weiß (Farbcode M bzw. Mfg.-Code M1619), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck G.T. 350 und Streifen in guardsman-blau (Farbcode A-1630) auf den Seiten, Druck 2 breite Streifen (Le-Mans-Streifen) über die gesamte Länge des Wagens von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck in guardsman-blau (Farbcode A-1630), Cragar Shelby Magnesiumfelgen im 5-Arm-Design Größe 7 J x 15 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 und verchromten Nabenkappen / Radzierdeckel mit CS-Logo sowie Goodyear® Reifen Typ Blue Dot 225/70 R 15, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078693)
12,00 €*
Chevrolet Bel Air Sport Coupé (Modell 1954-1955), blass-lichtblau/reinweiß (regal turquois / india ivory), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Chevrolet Bel Air Sport Coupé (Modell 1954-1955), blass-lichtblau/reinweiß (regal turquois / india ivory), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
Chevrolet Bel Air Sport Coupé (2. Generation, Baureihe Bel Air Series, zweitüriges Coupé mit 6 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrillbreite optisch zwischen die Frontscheinwerfer gesetzt, Kühlergrill mit rechteckigen Gittern, ovale Blinker vorne neben dem Kühlergrill, Panorama-Windschutzscheibe (bei Chevrolet Sweep-Sight Windshield genannt), zwei waagerechte Chromzierleisten auf den Seiten die auf den Türen höhenmäßig versetzt verlaufen, Druckknopf im Türgriff nach unten verlegt, separates Türschloss unterhalb des Türgriffes angebracht, Instrumente in der Armaturentafel in Form eines Kreisabschnittes, Handschufach mittig in der Instrumententafel, Rückleuchten in der oberen Hälfte der Kotflügel, Ausstattungslinie Sport Coupé: ohne B-Säule + luxesiöser zweifarbiger Innenraum + mit Innenteppich + Fensterleisten aus Edelstahl + Radkappen aus Edelstahl, 3-Gang-Synchrongetriebe mit selektiver Gangschaltung und Schalthebel an der Lenksäule, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ Blue Flame 123 L6 (mit 235,5 cu) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Vergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3859 cm³ und 123 PS bzw. Chevrolet Typ Turbo-Fire V-8 (small Block mit 265 cu) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Doppelvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4343 cm³ und 162 PS, Radstand 2921 mm, Länge 4968 mm, Modell 1954-1955), Karosserie vorne blass-lichtblau sowie Dach und Karosserie hinten reinweiß (vgl. Zweifarbenlackierung regal turquois (Farbcode 11328-DQE / 598) / india ivory (Farbcode 8026-DQE / 593) beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 10-Speichen-Felgen in chrom (Chevrolet Stahlscheibenräder Typ Bel Air Größe 5 J x 14 ET 14.2 mit Lochkreis 5 x 120,65 und Niederdruckreifen 7.50-14 sowie verchromte Radkappen), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078679)
12,00 €*
00401 Budde VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (Modell 2015-2019), reinweiß, MOTORGERÄTE / BUDDE GMBH & Co KG, SIKU, 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs.)
00401 Budde VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (Modell 2015-2019), reinweiß, MOTORGERÄTE / BUDDE GMBH & Co KG, SIKU, 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs.)
00401 Budde VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Sitze hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck Streifen in gelbgrün auf den Seiten wobei MOTORGERÄTE / BUDDE GMBH & Co KG in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck Aufsitzrasenmäher mit Fahrer und • Kupferstraße 7 • 48496 Hopsten • Tel: 05458/93 66 40 • Fax: 05458/93 66 424 in gelbgrün auf den Seiten, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (VW Stahlfelgen Größe 7 J x 17 H2 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 satinschwarz) sowie Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. von MOTOTGERÄTE BUDDE GmbH & Co KG) (EAN 4006874021161)
35,00 €*
ISUZU NPR75 (Mod. 16-23) Abschleppwagen mit Toyota Supra RZ (Mod. 93-96), Abschleppwagen: gold; Ladegut: braunrot, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
ISUZU NPR75 (Mod. 16-23) Abschleppwagen mit Toyota Supra RZ (Mod. 93-96), Abschleppwagen: gold; Ladegut: braunrot, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
ISUZU NPR75 4x2 (6. Generation, Baureihe N-Serie bzw. Elf, Typ N75, leichter Lastkraftwagen mit 3 Sitzplätzen, Facelift 2016, Kühlergrill mit zwei waagerechten Streben und zwei zusätzlichen schrägen Streben, Ausstattungslinie NPR / N75: breite Fahrerhauskabine, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: ISUZU Typ 4HK1-TCS wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) und Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung mit elektronischer Steuerung sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 5193 cm³ sowie 190 PS, Fahrerhauslänge 1680 mm, Fahrerhausbreite 2040 mm, Länge Aufbau 6135 mm, Radstand 4475 mm, Länge 7815 mm, Modell 2016-2023) Plateaufahrzeug mit Schiebeplateau (Abschleppwagen) (Nr. 3A31) mit Toyota Supra RZ (4. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung JZA80, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne ohne Strebe im Bereich der mittleren Lüftungsöffnung, Blinker vorne und hinten mit gelber Verglasung, seitliche Blinker mit gelber Verglasung auf den vorderen Kotflügeln, Rückleuchen mit schwarzen Einfassungen, Armaturenbrett mit drei großen Rundinstrumenten, mit Überrollkäfig und großem Heckspoiler, ohne Rücksitzbank, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Toyota 3000 TWINCAM24 TWO WAY TWIN TURBO Typ 2JZ-GTE wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Twin-Turbo-Otto mit elektronisch gesteuerter Saugrohreinspritzung (EFI = Electronic Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2997 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4520 mm, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), Abschleppwagen: Fahrerhaus goldmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck majorette in schwarz auf reinweiß und Streifen in schwarz/verkehrsrot auf den Türen des Fahrerhauses, Schiebeplateau und Auffahrrampe reinweiß, orangetransparente Warnleiste vorne auf dem Schiebeplateau, Radkästen goldmetallic, seitliche Schutzvorrichtung und Unterfahrschutz goldmetalllic, Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in schwarz auf reinweiß sowie Streifen in schwarz/verkehrsrot auf der seitlichen Schutzvorrichtung, Fahrgestell schwarz, Verglasung rauch, 6-Arm-Felgen in chrom (ISUZU Stahlfelgen Größe 17,5 Zoll mit Reifen 215/75 R 17,5), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, ca. 1:68; Ladegut: Karosserie braunrotmetallic, Motorhaube reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Michelin-Männchen und MICHELIN in schwarz auf Rechteck in reinweiß sowie BILSTEIN in reinweiß und Supra / WWW.MAJORETTE.COM in reinweiß mit Umrandung in schwarz sowie Castrol in reinweiß sowie Streifen in schwarz/verkehrsrot/pastellorange auf den Seiten, Druck majorette in schwarz auf pastellorange und Supra in reinweiß auf Streifen in schwarz sowie 80 in schwarz auf pastellorange und BILSTEIN / Michelin-Männchen / MICHELIN in schwarz auf der Motorhaube, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in gold (Toyota Aluminiumfelgen im 5-Arm-Design in grau vorne Göße 8 jj x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B010, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 225/50 ZR 16 bzw. hinten Größe 9 JJ x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B020, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 245/50 ZR 16), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, 1:60, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Tuning Transporter) (EAN 3467452076927)
16,00 €*
ISUZU NPR75 (Mod. 16-23) Abschleppwagen mit NISSAN Silvia spec-R AERO (Mod. 99-02), Abschleppwagen+Ladegut: blauviolett, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
ISUZU NPR75 (Mod. 16-23) Abschleppwagen mit NISSAN Silvia spec-R AERO (Mod. 99-02), Abschleppwagen+Ladegut: blauviolett, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
ISUZU NPR75 4x2 (6. Generation, Baureihe N-Serie bzw. Elf, Typ N75, leichter Lastkraftwagen mit 3 Sitzplätzen, Facelift 2016, Kühlergrill mit zwei waagerechten Streben und zwei zusätzlichen schrägen Streben, Ausstattungslinie NPR / N75: breite Fahrerhauskabine, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: ISUZU Typ 4HK1-TCS wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) und Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung mit elektronischer Steuerung sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 5193 cm³ sowie 190 PS, Fahrerhauslänge 1680 mm, Fahrerhausbreite 2040 mm, Länge Aufbau 6135 mm, Radstand 4475 mm, Länge 7815 mm, Modell 2016-2023) Plateaufahrzeug mit Schiebeplateau (Abschleppwagen) (Nr. 3A31) mit NISSAN Silvia spec-R AERO (7. Generation, Baureihe Silvia, interne Baureihenbezeichnung S15, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie spec-R AERO: AERO-Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe lackiert + Nebelscheinwerfer + Seitenschwellerschutz in Wagenfarbe lackiert + großer Heckflügel in Wagenfarbe lackiert mit integrierter hochgesetzter 3. Bremsleuchte + vollautomatische Klimaanlage + hinteres schrägverzahntes Sperrdifferenzial, 6-Gang-Schaltgetriebe von Aisin Seiki, Heckantrieb, Motor: NISSAN Typ SR20DET wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit elektronisch geregelter NISSN ECCS (Electronic Concentrated Control System) Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1998 cm³ und 280 PS, Radstand 2525 mm, Länge 4445 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233B), Abschleppwagen: Fahrerhaus hell-blauviolettmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Streifen in oxidrot/schwarz/reinweiß auf den Türen des Fahrerhauses, Schiebeplateau und Auffahrrampe schwarz, orangetransparente Warnleiste vorne auf dem Schiebeplateau, Radkästen hell-blauviolettmetallic, seitliche Schutzvorrichtung und Unterfahrschutz hell-blauviolettmetallic, Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in reinweiß auf schwarz sowie Streifen in oxidrot/schwarz/dunkel-himmelblau auf der seitlichen Schutzvorrichtung, Fahrgestell schwarz, Verglasung rauch, 6-Arm-Felgen in blaumetallic (ISUZU Stahlfelgen Größe 17,5 Zoll mit Reifen 215/75 R 17,5), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, ca. 1:68; Ladegut: Karosserie hell-blauviolettmetallic, Motorhaube mattschwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Jersey-Bezug vorne und hinten beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummanteltes 3-Speichen-Sportlenkrad mit roten Nähten beim Original), Druck Michelin-Männchen und MICHELIN in reinweiß auf Rechteck in schwarz sowie Castrol / BILSTEIN / Silvia in reinweiß und Streifen in schwarz/dunkel-himmelblau auf den Seiten, Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in kupfermetallic (NISSAN Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design in schwarz Größe 6,5 JJ x 16 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer D0300-85F27, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40342-16C00, Farbcode silber) sowie Reifen 205/55 R 16 89 V), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, 1:60, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Tuning Transporter) (EAN 3467452076927)
16,00 €*
ISUZU NPR75 (Modell 2016-2023) Abschleppwagen mit Honda S2000 (Modell 2004-2009), Abschleppwagen: blau; Ladegut: schwarz, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
ISUZU NPR75 (Modell 2016-2023) Abschleppwagen mit Honda S2000 (Modell 2004-2009), Abschleppwagen: blau; Ladegut: schwarz, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
ISUZU NPR75 4x2 (6. Generation, Baureihe N-Serie bzw. Elf, Typ N75, leichter Lastkraftwagen mit 3 Sitzplätzen, Facelift 2016, Kühlergrill mit zwei waagerechten Streben und zwei zusätzlichen schrägen Streben, Ausstattungslinie NPR / N75: breite Fahrerhauskabine, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: ISUZU Typ 4HK1-TCS wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) und Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung mit elektronischer Steuerung sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 5193 cm³ sowie 190 PS, Fahrerhauslänge 1680 mm, Fahrerhausbreite 2040 mm, Länge Aufbau 6135 mm, Radstand 4475 mm, Länge 7815 mm, Modell 2016-2023) Plateaufahrzeug mit Schiebeplateau (Abschleppwagen) (Nr. 3A31) mit Honda S2000 (1. Generation, Baureihe S2000, interne Baureihenbezeichnung AP1, zweitüriger Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2004, große Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger mit einem zurückgesetzten senkrechten Steg rechts und links, Stoßfänger hinten im unteren Bereich zur Innenseite gezogen, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich verjüngt, LED-Rückleuchten mit 3 runden Leuchten je Seite, Auspuffendrohre oval, Ausstattungslinie Roadster: Außenspiegel in Wagenfarbe + Türgriffe in Wagenfarbe + manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter + gelochte Aluminiumpedale + elektrisches Dach + elektrische Fensterheber vorne + Kosmetikspiegel mit Deckel in der Beifahrer-Sonnenblende + Stereo-CD-Tuner mit RDS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Honda Typ 2.0 VTEC wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder mit variabler Ventilsteuerung (VTEC = Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) und 1997 cm³ sowie 240 PS, Motorcode F20C (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt), Radstand 2400 mm, Länge 4135 mm, Modell 2004-2009) (Nr. 212D), Abschleppwagen: Fahrerhaus hell-lichtblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Streifen in erikaviolett/schwarz/verkehrsgelb auf den Türen des Fahrerhauses, Schiebeplateau und Auffahrrampe verkehrsgelb, orangetransparente Warnleiste vorne auf dem Schiebeplateau, Radkästen hell-lichtblau, seitliche Schutzvorrichtung und Unterfahrschutz hell-lichtblau, Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in reinweiß auf schwarz sowie Streifen in erikaviolett/schwarz/verkehrsgelb auf der seitlichen Schutzvorrichtung, Fahrgestell schwarz, Verglasung rauch, 6-Arm-Felgen in schwarz mit Felgenrand in leuchtgelb (ISUZU Stahlfelgen Größe 17,5 Zoll mit Reifen 215/75 R 17,5), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, ca. 1:68; Ladegut: schwarz (vgl. berlina black beim Original, Farbcode NH547-T), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummantelt in schwarz beim Original), Druck HONDA / S2000 in reinweiß und 35 in verkehrsgelb sowie Streifen in erikaviolett/lichtblau/reinweiß/zinkgelb auf den Seiten, Druck Honda-Logo in silber vor der Motorhaube und auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen und abnehmbar, Verglasung leuchtgelb, 5-Arm-Felgen in leuchtgelb (Honda 17 Zoll Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vorne Größe 7 JJ x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63872, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 215/45 ZR 17 87W bzw. hinten Größe 8,5 JJ x 17 ET 65 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63873, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 245/40 ZR 17 91W), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, 1:57, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Tuning Transporter) (EAN 3467452076927)
16,00 €*
VW Golf GTI G60 (2. Generation, 1G1, Facelift 2 1989, Modell 1990-1991), tornadorot (Verkaufskennzeichen G2, Lacknummer LY3D), Norev Jet-car / Youngtimers, 1:43, mb (weiße Box)
VW Golf GTI G60 (2. Generation, 1G1, Facelift 2 1989, Modell 1990-1991), tornadorot (Verkaufskennzeichen G2, Lacknummer LY3D), Norev Jet-car / Youngtimers, 1:43, mb (weiße Box)
VW Golf GTI G60 (2. Generation, Baureihe Golf, interne Baureihenbezeichnung 1G1, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2 1989, Kühlergrill mit Doppelscheinwerfer und roter Umrandung, ohne Dreiecksfenster in den Vordertüren, Außenspiegel weiter vorne angebracht, große Stoßfängerverkleidungen, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit G-Lader (Spirallader mit Ladeluftkühler) und elektrischer Mehrpunkteinspritzung (Digifant) sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1781 cm³ und 160 PS, Motorkennbuchstabe PG, Radstand 2475 mm, Länge 4040 mm, Modell 1990-1991, Baujahr 1990), tornadorot (Verkaufskennzeichen G2, Lacknummer LY3D), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, mehrteilige BBS-Leichtmetallräder Typ 451 Größe 6,5 J x 15 H2 ET 33 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 191 601 025 R, Farbcode AEV chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 191 601 149 K, Farbcode AEV chromfarben) sowie Reifen 195/50 VR 15, Norev Jet-car / Youngtimers, 1:43, mb (weiße Kartonbox) (EAN 3551098400625)
12,00 €*
Peugeot e-208 II 136 / 156 GT (2. Generation, U / P21, Phase II / Facelift 2023 zum Modelljahr 2024, Modell 2023-), metallic selenium grau (Farbcode ELD), Norev, 1:64, mb
Peugeot e-208 II 136 / 156 GT (2. Generation, U / P21, Phase II / Facelift 2023 zum Modelljahr 2024, Modell 2023-), metallic selenium grau (Farbcode ELD), Norev, 1:64, mb
Peugeot e-208 II 136 / 156 GT (2. Generation, Baureihe e-208, interne Baureihenbezeichnung U / P21, fünftürige Limousine mit Schrägheck und 5 Sitzplätzen, Phase II / Facelift 2023 zum Modelljahr 2024, LED-Tagfahrlicht im 3-Krallen-Design, neues Markenlogo mit Löwenkopf, Rückleuchten mit waagerecht liegenden Lichtern, Ausstattung GT: Full-LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent und Leuchtweitenregulierung automatisch + digitales 3D-Kombiinstrument mit hochauflösendem 10''-Bildschirm + Multifunktions-Lederlenkrad mit GT-Logo + Dachhimmel schwarz + Radlaufzierblenden schwarz + Heckspoiler in glänzendem schwarz + Loll-LED-Heckleuchten + Blende zwischen den Heckleuchen in glänzendem schwarz + Rückfahrkamera mit 180°-Umgebungsansicht + zweifarbige Leichtmetallfelgen YANAKA 17'', 1-Gang-Reduktionsgetriebe, Frontantrieb, Motor: permanenterregte Synchronmaschine (PSM) Typ Vitesco EMR3 über der Vorderachse mit 136 PS (Motorcode ZK01) und Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt) mit Batteriekapazität 50 kWh brutto bzw. 46 kWh netto / permanenterregte Synchronmaschine (PSM) Typ Emotors M3 über der Vorderachse mit 156 PS (Motorcode ZK02) und Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt) mit Batteriekapazität 54 kWh brutto bzw. 51 kWh netto, Radstand 2540 mm, Länge 4055 mm, Modell 2023-), metallic selenium grau (Farbcode ELD), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoff/Kunstleder Belomka in schwarz mit Ziernähten in grün beim Original), Lenkrad schwarz, Peugeot zweifarbige Leichtmetallfelgen YANAKA in diam grau/schwarz Größe 7 J x 17 ET 32 mit Lochkreis 4 x 108 (Teilenummer 98513084XK, Farbcode schwarz orbitale) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 98483137XK, Farbcode schwarz orbitale mit Peugeot-Logo) sowie Reifen 205/45 R 17 88V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109851)
7,00 €*
Audi 80 GTE (2. Generation, B2, Typ 81, Vorfacelift (VFL), Modell 1983-1984, Baujahr 1983), alpinweiß (Verkaufskennzeichen P1, Lacknummer L90E), MODELCAR GROUP, 1:18, mb
Audi 80 GTE (2. Generation, B2, Typ 81, Vorfacelift (VFL), Modell 1983-1984, Baujahr 1983), alpinweiß (Verkaufskennzeichen P1, Lacknummer L90E), MODELCAR GROUP, 1:18, mb
Audi 80 GTE (2. Generation, Baureihe 80 Limousine, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (VFL), Kühlergrill und Frontscheinwerfer gerade stehend, einteilige breite Rückleuchten, Ladekante zum Kofferraum auf der gesamten Breite oberhalb der Rückleuchten, Ausstattungslinie GTE: seitliche Dekorstreifen mit GTE Schriftzug + Leichtmetallräder in Wagenfarbe lackiert, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Bosch K-Jetronic mechanische Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ und 112 PS, Motorkennbuchstabe DZ, Radstand 2538 mm, Länge 4383 mm, Modell 1983-1984, Baujahr 1983), alpinweiß (Verkaufskennzeichen P1, Lacknummer L90E), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitzbezug Reggae-Dessin negro-silber beim Original, Verkaufskennzeichen UG), Lenkrad schwarz, Audi Aluminiumfelgen (sogenannte Waffeleisenfelgen) Größe 5,5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 811 601 025 A, Farbcode alpinweiß) und Nabendeckel / Radzierkappe (Ø 65 mm, Teilenummer 811 601 165) sowie Reifen 175/70 HR 13 80S, MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176824535)
79,00 €*
Audi 80 GLS (2. Generation, B2, Typ 81, Vorfacelift (VFL), Modell 1978-1981), marsrot (Verkaufskennzeichen G6, Lacknummer LA3A), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition)
Audi 80 GLS (2. Generation, B2, Typ 81, Vorfacelift (VFL), Modell 1978-1981), marsrot (Verkaufskennzeichen G6, Lacknummer LA3A), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition)
Audi 80 GLS (2. Generation, Baureihe 80 Limousine, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (VFL), Kühlergrill und Frontscheinwerfer gerade stehend, einteilige breite Rückleuchten, Ladekante zum Kofferraum auf der gesamten Breite oberhalb der Rückleuchten, Ausstattungslinie GLS: Zierleisten in chrom auf den Stoßfängern vorne und hinten sowie seitlich + Elektrische Zeituhr + Make-up Spiegel in der Sonnenblende der Beifahrerseite + zwei Dachhaltegriffe mit Kleiderhaken für Fondpassagiere + Zierränder um die Lüftungsdüsen + Audi-Ringe auf der Lenkrad-Prallplatte glänzend + Handschufach abschließbar + Zierleisten und Stoffeinlagen an den Türverkleidungen + Ablagekästen an den Vordertüren + Türkontaktschalter hinten für die Innenraumbeleuchtung + Kofferraumbeleuchtung + verchromte Radzierringe + Auspuffblende verchromt, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex 35 PDSIT Vergaser (1978-1979) bzw. Pierburg 1B3 Vergaser (1979-1981) und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1577 cm³ und 75 PS (Motorkennbuchstabe YN oder WV) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 2B2 Vergaser (1978-1979) bzw. Solex Pierburg 2B5 Vergaser (1979-1981) und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 85 PS (Motorkennbuchstabe YP), Radstand 2538 mm, Länge 4383 mm, Modell 1978-1981), marsrot (Verkaufskennzeichen G6, Lacknummer LA3A), innen anthrazitgrau/papyrusweiß, Sitze papyrusweiß, Lenkrad schwarz, Audi Stahl-Lochscheibenräder mit Tiefbettfelgen im 8-Loch-Design Größe 5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 321 601 025 A, Farbcode silber) und Radzierdeckel / Radzierkappe (Teilenummer 823 601 151 B, Farbcode chrom) sowie Reifen 165 SR 13 (75 PS) oder 175/70 SR 13 (85 PS), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176824528)
79,00 €*
Audi 80 CL (2. Generation, B2, Typ 81, Vorfacelift (VFL), Modell 1981-1984), topasgrünmetallic (Verkaufskennzeichen Y3, Lacknummer LD6Y), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition)
Audi 80 CL (2. Generation, B2, Typ 81, Vorfacelift (VFL), Modell 1981-1984), topasgrünmetallic (Verkaufskennzeichen Y3, Lacknummer LD6Y), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition)
Audi 80 CL (2. Generation, Baureihe 80 Limousine, interne Baureihenbezeichnung B2, Typ 81, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (VFL), Kühlergrill und Frontscheinwerfer gerade stehend, einteilige breite Rückleuchten, Ladekante zum Kofferraum auf der gesamten Breite oberhalb der Rückleuchten, Ausstattungslinie CL: Ablagekästen an den vorderen Türen + Make-up Spiegel in der Sonnenblende der Beifahrerseite + Türkontaktschalter an den hinteren Türen, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Keihin 26/30 DC Registervergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1296 cm³ und 60 PS (Motorkennbuchstabe EP, 1981-1984) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 1B3 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1577 cm³ und 75 PS (Motorkennbuchstabe YN oder WV, 1981-1983) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 2E2 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1595 cm³ und 75 PS (Motorkennbuchstabe DT, 1983-1984) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Solex Pierburg 2B5 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1588 cm³ und 85 PS (Motorkennbuchstabe YP, 1981-1984) / Audi Typ VW EA827 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Pierburg 2E2 Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1781 cm³ und 90 PS (Motorkennbuchstabe DS, 1983-1984), Radstand 2538 mm, Länge 4383 mm, Modell 1981-1984), topasgrünmetallic (Verkaufskennzeichen Y3, Lacknummer LD6Y), innen hell-graubraun/beige, Sitze beige (vgl. Kunstleder-Sitzbezug sand beim Original, Verkaufskennzeichen MT), Lenkrad schwarz, Audi Stahl-Lochscheibenräder mit Tiefbettfelgen im 8-Loch-Design Größe 5 J x 13 H2 ET 45 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 321 601 025 K, Farbcode silber) und Radzierdeckel / Radzierkappe (Teilenummer 811 601 151 A, Farbcode chrom) sowie Reifen 155 SR 13 (60 PS) / 165 SR 13 (75 PS) / 175/70 SR 13 (85 und 90 PS), MODELCAR GROUP, 1:18, mb (Limited Edition) (EAN 4052176824498)
79,00 €*
Milchkanne mit Deckel und Henkel aus Kunststoff / Plastik, Herstellung ca. 50er / 60er Jahre, Fassungsvermögen 1,5 Liter, Milchkanne und Deckel perlweiß, Tragegriff feuerrot
Milchkanne mit Deckel und Henkel aus Kunststoff / Plastik, Herstellung ca. 50er / 60er Jahre, Fassungsvermögen 1,5 Liter, Milchkanne und Deckel perlweiß, Tragegriff feuerrot
Milchkanne mit Deckel und Henkel aus Kunststoff / Plastik, Herstellung ca. 50er / 60er Jahre, Fassungsvermögen 1,5 Liter, Milchkanne und Deckel perlweiß, Tragegriff feuerrot
12,00 €*
/ **
00005 Umbau, 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke hell-violettblau, Heckklappe mit zwei schrägen Streben, Vollniete, LKW1, SIKU, 1:60, m-
00005 Umbau, 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke hell-violettblau, Heckklappe mit zwei schrägen Streben, Vollniete, LKW1, SIKU, 1:60, m-
00005 Umbau, 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Typ 2-achsiger Drehschemelanhänger mit Kippbrücke als Hinterkipper, Radstand 2650 mm, Länge Kippbrücke 4085 mm, Baujahr 1963), Kippbrücke hell-violettblau, Heckklappe (Pendelklappe) mit zwei schrägen Streben bei der unteren Verbretterung, Drehschemel mit Deichsel und Fahrgestell verkehrsrot, Abschlepploch in der Deichsel mit Ø 2,5 mm, mit geschlossenem Loch oben im Fahrgestell im Bereich der Vollniete, Drehschemel am Fahrgestell mit Unterlegscheibe zwischen Drehschemel und Vollniete gehalten, Fahrgestell mit Blattfedern und X-Verstrebung mittig in verkehrsrot, X-Verstrebung im Fahrgestell hinten ohne Verstärkung, Bpr. Siku V225 hinten auf dem Drehschemel und mittig unter der Kippbrücke, Germ, LKW1, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Umbau, Vitrinenmodell, Kippbrücke neu lackiert, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002252)
23,00 €*
/ **
00005 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke kieferngrün, Heckklappe mit zwei schrägen Streben, Vollniete, LKW1, SIKU, 1:60, m-
00005 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke kieferngrün, Heckklappe mit zwei schrägen Streben, Vollniete, LKW1, SIKU, 1:60, m-
00005 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Typ 2-achsiger Drehschemelanhänger mit Kippbrücke als Hinterkipper, Radstand 2650 mm, Länge Kippbrücke 4085 mm, Baujahr 1963), Kippbrücke kieferngrün, Heckklappe (Pendelklappe) mit zwei schrägen Streben bei der unteren Verbretterung, Drehschemel mit Deichsel und Fahrgestell verkehrsrot, Abschlepploch in der Deichsel mit Ø 2,5 mm, mit geschlossenem Loch oben im Fahrgestell im Bereich der Vollniete, Drehschemel am Fahrgestell mit Unterlegscheibe zwischen Drehschemel und Vollniete gehalten, Fahrgestell mit Blattfedern und X-Verstrebung mittig in verkehrsrot, X-Verstrebung im Fahrgestell hinten ohne Verstärkung, Bpr. Siku V225 hinten auf dem Drehschemel und mittig unter der Kippbrücke, Germ, LKW1, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002252)
27,00 €*
/ **
00001 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke silbergrau, Heckklappe ohne zwei schräge Streben, Hohlniete, LKW1, SIKU, 1:60, m-
00001 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke silbergrau, Heckklappe ohne zwei schräge Streben, Hohlniete, LKW1, SIKU, 1:60, m-
00001 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Typ 2-achsiger Drehschemelanhänger mit Kippbrücke als Hinterkipper, Radstand 2650 mm, Länge Kippbrücke 4085 mm, Baujahr 1963), Kippbrücke silbergrau, Heckklappe (Pendelklappe) ohne zwei schräge Streben bei der unteren Verbretterung, Drehschemel mit Deichsel und Fahrgestell verkehrsrot, Abschlepploch in der Deichsel mit Ø 2 mm, mit geschlossenem Loch oben im Fahrgestell im Bereich der Hohlniete, Drehschemel am Fahrgestell mit Unterlegscheibe zwischen Drehschemel und Hohlniete gehalten, Fahrgestell mit Blattfedern und X-Verstrebung mittig in verkehrsrot, X-Verstrebung im Fahrgestell hinten ohne Verstärkung, Bpr. Siku V225 hinten auf dem Drehschemel und mittig unter der Kippbrücke, Germ, LKW1, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002252)
40,00 €*
/ **
00000 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke verkehrsgrün, Heckklappe ohne zwei schräge Streben, Hohlniete, LKW1, SIKU, 1:60, c
00000 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke verkehrsgrün, Heckklappe ohne zwei schräge Streben, Hohlniete, LKW1, SIKU, 1:60, c
00000 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Typ 2-achsiger Drehschemelanhänger mit Kippbrücke als Hinterkipper, Radstand 2650 mm, Länge Kippbrücke 4085 mm, Baujahr 1963), Kippbrücke verkehrsgrün, Heckklappe (Pendelklappe) ohne zwei schräge Streben bei der unteren Verbretterung, Drehschemel mit Deichsel und Fahrgestell verkehrsrot, Abschlepploch in der Deichsel mit Ø 2 mm, mit offenem Loch oben im Fahrgestell im Bereich der Hohlniete, Drehschemel am Fahrgestell mit Unterlegscheibe zwischen Drehschemel und Hohlniete gehalten, Fahrgestell mit Blattfedern und X-Verstrebung mittig in verkehrsrot, X-Verstrebung im Fahrgestell hinten ohne Verstärkung, Bpr. Siku V225 hinten auf dem Drehschemel und mittig unter der Kippbrücke, Germ, LKW1, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, c (Deichsel und Vorderachse weg, Unterlegscheibe bei der Hohlniete nicht original, Achse hinten krumm, Lackfehler) (EAN 4006874002252)
5,00 €*
/ **
00000 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke verkehrsgrün, Heckklappe ohne zwei schräge Streben, Hohlniete, LKW1, SIKU, 1:60, vsc
00000 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Baujahr 1963), Kippbrücke verkehrsgrün, Heckklappe ohne zwei schräge Streben, Hohlniete, LKW1, SIKU, 1:60, vsc
00000 2-Achs-Kippanhänger für LKW und Traktor (Typ 2-achsiger Drehschemelanhänger mit Kippbrücke als Hinterkipper, Radstand 2650 mm, Länge Kippbrücke 4085 mm, Baujahr 1963), Kippbrücke verkehrsgrün, Heckklappe (Pendelklappe) ohne zwei schräge Streben bei der unteren Verbretterung, Drehschemel mit Deichsel und Fahrgestell verkehrsrot, Abschlepploch in der Deichsel mit Ø 2 mm, mit offenem Loch oben im Fahrgestell im Bereich der Hohlniete, Drehschemel am Fahrgestell mit Unterlegscheibe zwischen Drehschemel und Hohlniete gehalten, Fahrgestell mit Blattfedern und X-Verstrebung mittig in verkehrsrot, X-Verstrebung im Fahrgestell hinten ohne Verstärkung, Bpr. Siku V225 hinten auf dem Drehschemel und mittig unter der Kippbrücke, Germ, LKW1, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:60, vsc (Vitrinenmodell, mit Lackfehlern) (EAN 4006874002252)
19,00 €*
/ **
Die 90 besten Autos der 90er - Die ultimative Freiheit auf vier Rädern!, Inhalt: Auto des Jahres 1990 bis 1999, Walther Wuttke, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 224 Seiten
Die 90 besten Autos der 90er - Die ultimative Freiheit auf vier Rädern!, Inhalt: Auto des Jahres 1990 bis 1999, Walther Wuttke, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 224 Seiten
Die 90 besten Autos der 90er - Die ultimative Freiheit auf vier Rädern!, Inhalt: Einleitung / Auto des Jahres 1990: Citroen XM / Opel Calibra - Weltmeister im Windkanal / Audi 100 C4 - der letzte seiner Art / BMW E36 - so viel Dreier wie noch nie / Mercedes 500E - ein Benz von Porsche / Volvo 940 - es lebe die Kante / VW Golf Coutry - ab ins Gelände / Honda NSX - Supersport aus Japan / Lamborghini Diablo - einfach teuflisch / Toyota J8 - Luxus fürs Gelände / Toyota Previa - die Familienkutsche / Auto des Jahres 1991: Renault Clio / Mercedes S-Klasse - die Superklasse / Audi Cabriolet - Offenes aus Ingolstadt / Bugatti EB110 - eine Legende wird wiederbelebt / Citroen ZX - der Nachzügler / Chrysler Voyager - der Retter / Opel Astra - neuer Name, neues Spiel / Peugeot 106 - eine neue Nummer / Porsche 968 - der Nachfolger / Auto des Jahres 1992: Golf III / VW Vento - noch ein Wind / Alfa 155 - die neue Nummer / Jaguar XJ 220 - vom Stamtisch auf die Straße / Renault Twingo - ein kleiner Freund aus Paris / Mazda RX7 - der Kreisläufer / Ford Escort - Clarksons Darling / Auto des Jahres 1993: Nissan Micra / Citroen Xantia - ein neuer Name / BMW dreier - eine neue Offenbarung / Mercedes C-Klasse - die neue Klasse / Opel Corsa B - eine runde Sache / Peugeot 306 - der Nachzügler / Porsche 911/993 - die Abschiedsvorstellung / Wiesmann MF 30 - Sportliches aus Westfalen / Auto des Jahres 1994: Ford Mondeo / Opel Tigra - Weltmeister im Windkanal / Audi A4 - neuer Typ / Audi A8 - der Aufstieg geht weiter / Chevrolet - das Comeback / Lancia Kappa - das neue Flaggschiff / Audi RS2 - der Schnelltransporter / BMW Siebener - Navitator-Premiere / BMW Dreier Compact - Vorstoß in die Golfklasse / Eurovans - französisch-italienisches Quartett / Ferrari F355 - hart, aber herzlich / Toyota RA4 - seiner Zeit voraus / Auto des Jahres 1995: Fiat Punto / BMW E39 - dezenter Nachfolger / Mercedes E-Klasse - die mit den vier Augen / Fiat Barchetta - ein Boot für die Straße / VW Sharan / Ford Galaxy - Köln-Wolfsburger Duett / BMW Z3 - ein Roadster für James / Lotus Elise - eine leichte Legende / Auto des Jahres 1996: Fiat Bravo / Skoda Octavia - alter Name, neuer Erfolg / Mercedes SLK - super, der Kurze / Rover MG F - der letzte Versuch / Ford Ka - die Knutschkugel / Porsche Boxster - der Retter / Jaguar XK8 - E-Type, die Zweite / Auto des Jahres 1997: Renault Scenic / Smart - ein Zwerg für die Stadt / Mercedes-Benz A-Klasse - und dann kam der Elch / Seat Arosa - Sparmeister aus Spanien / Lincoln Navigator - Luxus für SUV / Toyota Prius - die Kraft der zwei Herzen / Peugeot 406 Coupé - der Beau / Land Rover Freelander - der kleine Range / Auto des Jahres 1998: Alfa Romeo 156 / Audi TT - von Kalifornien nach Ingolstadt / VW New Beetle - für Nostalgiker / Maserati 3200 GT - Luxus à la Giugiaro / VW Bora - wieder ein Wind / VW Lupo - der kleine Wolf / Alfa 166 - der letzte seiner Art / Mercedes S-Klasse - neue Spitze / Rolls Royce Silver Seraph - endlich was Neues / Rover 75 - die letzte Nummer / Suzuki Jimmy - klein, aber oho / Auto des Jahres 1999: Ford Focus / Opel Speedster - die Elise machts möglich / Mercedes CL - ein E-klassiges Coupé / Ferrari 360 Modena - der Nachfolger / Honda S2000 - Kraftpaket aus Japan / Jaguar S-Type - Blick zurück / BMW X5 - die Antwort aus Bayern / Fiat Multipla - der Verkannte, Register / Bildnachweise, Walther Wuttke, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 224 Seiten, 500 Illustrationen, Format 170 x 240 mm, ISBN 978-3-613-04793-8 (EAN 9783613047938)
29,90 €*
00009 Scania R380 (Typ CR16, Mod. 07-09) mit Verkehrszeichen, melonengelb, unterer Kühlergrill mit U-Bügels rechts und links, SIKU, 1:89, P29e mit grauer Preisecke
00009 Scania R380 (Typ CR16, Mod. 07-09) mit Verkehrszeichen, melonengelb, unterer Kühlergrill mit U-Bügels rechts und links, SIKU, 1:89, P29e mit grauer Preisecke
00009 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) LKW mit Verkehrszeichen, melonengelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, 2 Gelblichter auf dem Dach des Fahrerhauses, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der rechten und linken Seite, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, Ladegut: 8 verschiedene Verkehrszeichen, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29e mit grauer Preisecke (EAN 4006874013227)
5,00 €*
00001 Scania R380 (Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, gelb, Deutsche Post DHL / Group und DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED., SIKU SUPER, P29f
00001 Scania R380 (Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, gelb, Deutsche Post DHL / Group und DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED., SIKU SUPER, P29f
00001 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, Zugfahrzeug: goldgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Deutsche Post DHL / Group in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten des Koffers, Druck DHL in hell-karminrot auf der Heckklappe, Koffer goldgelb, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der linken Seite, Chassis schwarz, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36; Anhänger: Koffer goldgelb, Deichsel mit integrierten Radkästen goldgelb, Druck DHL / EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. in hell-karminrot auf den Seiten des Koffers, Druck DHL in hell-karminrot auf der Heckklappe, Chassis schwarz, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29f (EAN 4006874016945)
9,00 €*
00003 Scania R380 (Modell 2007-2009) Abschleppwagen mit Mercedes-Benz Sprinter II, rot/gelb, 24h / siku Service-Transport / 876 0, SIKU SUPER, P29f
00003 Scania R380 (Modell 2007-2009) Abschleppwagen mit Mercedes-Benz Sprinter II, rot/gelb, 24h / siku Service-Transport / 876 0, SIKU SUPER, P29f
00003 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Abschleppwagen mit PKW Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe Sprinter W 906, Typ Standard L2H2 mit mittlerem Radstand und Hochdach, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3665 mm, Laderaumlänge 3265 mm, Gesamtlänge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Kastenwagen, Abschleppwagen: Fahrerhaus und Fahrgestell oben mit Radkästen hell-verkehrsrot, Aufbau verkehrsgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck 24h / siku Service-Transport / 876 0 in schwarz/verkehrsrot/reinweiß und Streifen in verkehrsrot auf den Seiten des Aufbaues, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der rechten und linken Seite, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Mercedes-Benz Sprinter: hell-verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 6 x 130 (Teilenummer A 001 401 35 02 9206, Farbcode silber) und Nabenkappe / Radschraubenabdeckung (Teilenummer A 906 401 00 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), ca. 1:77, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016679)
9,00 €*
00003 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL (Modell 2013-2020) mit Sattelauflieger für den Holztransport, blaumetallic/karminrot/schwarz, C36, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00003 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL (Modell 2013-2020) mit Sattelauflieger für den Holztransport, blaumetallic/karminrot/schwarz, C36, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00003 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Baureihe FH, Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL), Vorfacelift, Kühlergrillgitter mit zwei hohen Lüftungsschlitzen, große trapezförmige Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl, Hinterradantrieb, Motor: Volvo Tyo D16K750 Abgasstufe Euro 5 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Biturbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 16120 cm³ sowie 750 PS, Radstand 3500 mm, Länge 5690 mm, Modell 2013-2020) Sattelzugmaschine mit ungelenktem 3-achsigem Sattelauflieger für den Holztransport (Holz-Transport-LKW), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus hell-verkehrsblaumetallic/karminrot/schwarz, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, LKW Radkasten blaumetallic, Chassis schwarz, Prägung Made in China auf dem Chassis, C36; Sattelauflieger: Aufliegeraufbau mit Schutzwand und 8 Rungen karminrot, seitliche geschlossene Schutzvorrichtung schwarz, abklappbare Stütze schwarz, Unterfehrschutz schwarz, Fahrgestell schwarz, C36, Ladegut: 10 mahagonibraune Baumstämme, SIKU SUPER, 1:87, P29f (EAN 4006874016594)
9,00 €*
00004 Fendt Favorit 926 Vario (Modell 2000-2002) und Forstanhänger mit Zwei-Achs-Fahrgestell, hell-grasgrün/hell-umbragrau, SIKU SUPER, P29f
00004 Fendt Favorit 926 Vario (Modell 2000-2002) und Forstanhänger mit Zwei-Achs-Fahrgestell, hell-grasgrün/hell-umbragrau, SIKU SUPER, P29f
00004 Fendt Favorit 926 Vario Traktor (2. Generation, Facelift 2000, abgerundete Motorhaube, Kühlergrill stirnseitig und etwas nach oben hochgeführt, zusätzliche separate Lüftungsgitter vorne auf den Seiten der Motorhaube, Allradantrieb, Motor: MAN D0826 LE531 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Direkteinspritzung und Ladeluftkühlung sowie elektronischer Motorregelung EDC (Electronic Diesel Control) von Bosch und 6871 cm³ sowie 270 PS (Nennleistung) bzw. 286 PS (Maximalleistung), Radstand 2840 mm, Länge 4940 mm, Modell 2000-2002) und Forstanhänger mit Zwei-Achs-Fahrgestell, Traktor: Motorhaube hell-grasgrün, Sitz hell-umbragrau, Lenkrad hell-umbragrau, Druck VARIO FAVORIT 926 in verkehrsrot/umbragrau auf einem Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill schwarz, Druck FENDT in reinweiß vorne im Kühlergrill, Druck Frontscheinwerfer in reinweiß, Auspuff hell-grasgrün, Treppe zur Fahrerkabine hell-umbragrau, Kotflügel vorne hell-umbragrau, Chassis mit integriertem Frontgewicht und AHK hell-umbragrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C24 rot / C25 rot (Standardbereifung vorne 540/65 R 34 und hinten 710/70 R 38), ca. 1:75; Forstanhänger: Chassis mit Deichsel hell-grasgrün, Podest Verladekran hell-grasgrün, Verladekran schwarz mit Greifer am Ende in hell-grasgrün, Gatter hell-grasgrün, Rungen hell-grasgrün, Bpr. mit Adresse, C32 rubinrot, ca. 1:80, Ladegut: 6 Stück nußbraune Baumstämme, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016457)
9,00 €*
00004 Fendt Favorit 926 Vario (Modell 2000-2002) und Forstanhänger mit Zwei-Achs-Fahrgestell, hell-grasgrün/hell-umbragrau, SIKU SUPER, P29e
00004 Fendt Favorit 926 Vario (Modell 2000-2002) und Forstanhänger mit Zwei-Achs-Fahrgestell, hell-grasgrün/hell-umbragrau, SIKU SUPER, P29e
00004 Fendt Favorit 926 Vario Traktor (2. Generation, Facelift 2000, abgerundete Motorhaube, Kühlergrill stirnseitig und etwas nach oben hochgeführt, zusätzliche separate Lüftungsgitter vorne auf den Seiten der Motorhaube, Allradantrieb, Motor: MAN D0826 LE531 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Direkteinspritzung und Ladeluftkühlung sowie elektronischer Motorregelung EDC (Electronic Diesel Control) von Bosch und 6871 cm³ sowie 270 PS (Nennleistung) bzw. 286 PS (Maximalleistung), Radstand 2840 mm, Länge 4940 mm, Modell 2000-2002) und Forstanhänger mit Zwei-Achs-Fahrgestell, Traktor: Motorhaube hell-grasgrün, Sitz hell-umbragrau, Lenkrad hell-umbragrau, Druck VARIO FAVORIT 926 in verkehrsrot/umbragrau auf einem Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill schwarz, Druck FENDT in reinweiß vorne im Kühlergrill, Druck Frontscheinwerfer in reinweiß, Auspuff hell-grasgrün, Treppe zur Fahrerkabine hell-umbragrau, Kotflügel vorne hell-umbragrau, Chassis mit integriertem Frontgewicht und AHK hell-umbragrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C24 rot / C25 rot (Standardbereifung vorne 540/65 R 34 und hinten 710/70 R 38), ca. 1:75; Forstanhänger: Chassis mit Deichsel hell-grasgrün, Podest Verladekran hell-grasgrün, Verladekran schwarz mit Greifer am Ende in hell-grasgrün, Gatter hell-grasgrün, Rungen hell-grasgrün, Bpr. mit Adresse, C32 rubinrot, ca. 1:80, Ladegut: 6 Stück nußbraune Baumstämme, SIKU SUPER, P29e (EAN 4006874016457)
9,00 €*
00011 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Modell 1995-1998) mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger und Ladegut Frontlader, chromgelb/eisengrau, SIKU SUPER, P29f
00011 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Modell 1995-1998) mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger und Ladegut Frontlader, chromgelb/eisengrau, SIKU SUPER, P29f
00011 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Baureihe Serie 4, Bedeutung T114GA 6x4 NZ: T-Fahrerhaus (Hauber), Fahrerhaustyp CT14 für kurzes Hauben-Fahrerhaus, 11 = Hubraum des Motors in Litern, 4 = Serie 4, Fahrgestellklasse G für den schweren Fernverkehr, A = Sattelzugmaschine, 6x4 = Antriebsformel, N = Fahrgestell mit normaler Höhe vorne und hinten, Z = mechanische Federung vorne und hinten, 340 = Motorleistung in PS, maximale Achslast vorne 7,1t und hinten 19,0t, zulässiges Gesamtgewicht 26,0t, Entwurf der Karosserie von Bertone, Vorfacelift, kleinere Stauräume im Fahrerhaus, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Scania Typ DC11 01 nach Euro 2 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Reiheneinspritzpumpe mit elektronischer Regelung (EDC = Electronic Diesel Control bzw. elektronische Dieselsteuerung) und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 10600 cm³ sowie 340 PS, Radstand 3900 + 1350 mm, Länge Mitte Vorderachse bis vorne (Überhang) 1495 mm, Länge Mitte Vorderachse bis Fahrerhausrückwand 1525 mm, Fahrgestelllänge 7530 mm, Modell 1995-1998) Sattelzugmaschine mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett) und Ladegut Frontlader, Sattelzugmaschine: chromgelb, innen eisengrau, Sitze eisengrau, Lenkrad integriert, Stoßstange und Radkästen vorne eisengrau, Radkästen hinten chromgelb, Chassis eisengrau, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C36 (Scania Stahlfelgen Größe 8,25x22,5 mit Michelin Reifen 295/80 R 22,5 XZA1/XDA), ca. 1:86; Sattelauflieger: Tieflader eisengrau, Rampe eisengrau, ohne angedeutete Löcher im Chassis, C36; Ladegut: Frontlader chromgelb, innen eisengrau, Sitz eisengrau, Lenkrad integriert, Frontlader und Schaufel eisengrau, Zähne der Schaufel 2,5 mm lang, Motor eisengrau, Auspuff eisengrau, Rahmen der Motorhaube hinten an den oberen inneren Ecken abgerundet, seitlicher hinterer Rahmen der Motorhaube geglättet, Chassis eisengrau, Prägung Adresse unter der Schaufel, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C32 silbergrau, Radnaben geschlossen, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016167)
9,00 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...