Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Online-Shop Zurück
  • Online-Shop anzeigen
  • Neuheiten 2025
  • Legende
  • Sondermodelle Museum
  • Siku Super
  • Euro Siku
  • Siku Farmer
  • diverse Farmer
  • Siku 1951-1974
  • Siku Junior 1:20/16
  • Siku Ersatzteile und Zubehör
  • Audi
  • div. Modellhersteller
  • TIM
  • Monchhichi
  • Toddys by Siku
  • Literatur
  • Quartett
  • Merchandise
  • Vitrinen
  • Gutscheine
  • Komplettes Sortiment
  1. Online-Shop
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
Volvo 240 GL Kombi 2.3 (1. Generation, P245, Facelift 2 von 1981 mit weiteren Äänderungen 1983, Modell 1983-1989) (Nr. 267A), hell-blutorange, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE)
Volvo 240 GL Kombi 2.3 (1. Generation, P245, Facelift 2 von 1981 mit weiteren Äänderungen 1983, Modell 1983-1989) (Nr. 267A), hell-blutorange, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE)
Volvo 240 GL Kombi 2.3 (1. Generation, Baureihe Serie 2, interne Baureihenbezeichnung P245 (245 = Serie 2 + 4-Zylinder + 5-Türer), fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Facelift 2 von 1981 mit weiteren Detailänderungen 1983, mit Blinker auf den vorderen Kotflügeln, gegenüber den Frontscheinwerfern hervorstehender Kühlergrill mit senkrechten Streben, Motorhaube mit Verlängerung über den Kühlergrill und mittig mit Erhöhung, schmale Plastik-Stoßstangen, in die vordere Stoßstange integrierter Frontspoiler, breite Fensterrahmen in der Heckklappe mit kleiner Heckscheibe, Ausstattungslinie GL (Grand Luxe), Hinterradantrieb, Motor: Volvo Typ B23A wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem DVG-Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2316 cm³ sowie 112 PS (1983-1984) oder Volvo Typ B230A wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Pierburg-Vergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2316 cm³ sowie 110 PS (1984-1985) bzw. Volvo Typ B230KH wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Solex-Cissac Registervergaser und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2316 cm³ sowie 115 PS (1985-1989), Radstand 2640 mm, Länge 4785 mm, Modell 1983-1989) (Nr. 267A), hell-blutorange (vgl. rot beim Original, Farbcode 173), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen vorne zu öffnen, 6-Arm-Felgen in graualuminiummetallic (Volvo Stahlfelgen im 5-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 ET 25 mit Lochkreis 5 x 108 (Teilenummer 1359670) und Reifen 185 SR 14 92S sowie Radabdeckungen im 15-Loch-Design (Teilenummer 1372165)), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
SUZUKI CARRY Pick-up (7. Generation, ST41, Vorfacelift, Modell 1981-1982) (Nr. 261A), reinweiß, majorette, 1:51, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
SUZUKI CARRY Pick-up (7. Generation, ST41, Vorfacelift, Modell 1981-1982) (Nr. 261A), reinweiß, majorette, 1:51, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
SUZUKI CARRY Pick-up (7. Generation, Baureihe CARRY, interne Baureihenbezeichnung ST41, zweitüriger Kleintransporter als Pick-up mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne an den Enden oben mit Erhöhung, Temperatur- und Tankanzeige als halb runde Instrumente mit Höhe des Tachometers, Ablagefach auf dem Armaturenbrett auf mittiger Höhe der runden Instrumentenanzeigen, Lenkrad mittig mit rundem Pralltopf, Allradantrieb, Motor: SUZUKI Typ F5A wassergekühlter Dreizylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 543 cm² sowie 31 PS, Radstand 1840 mm, Länge 3195 mm, Modell 1981-1982) (Nr. 261A), Fahrerhaus und Pritsche sowie seitliche Bracken reinweiß, Heckklappe reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker) schwarz, Druck CARRY / SUZUKI in silber auf schwarz unter der Windschutzscheibe, Kühlergrill schwarz mit Druck SUZUKI-Logo in silber, Druck SUZUKI in schwarz auf der Heckklappe, Heckklappe zu öffnen, Verglasung klar, 6-Loch-Felgen in chrom, majorette, 1:51, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
AC Cobra 427 S/C (Semi/Competition) / Shelby Cobra 427 S/C (Semi/Competition) (Mark III, Modell 1965-1967) (Nr. 236A), hell-kobaltblaumetallic, majorette, 1:57, Blister (VINTAGE)
AC Cobra 427 S/C (Semi/Competition) / Shelby Cobra 427 S/C (Semi/Competition) (Mark III, Modell 1965-1967) (Nr. 236A), hell-kobaltblaumetallic, majorette, 1:57, Blister (VINTAGE)
AC Cobra 427 S/C (Semi/Competition) / Shelby Cobra 427 S/C (Semi/Competition) (1. Generation, Baureihe Cobra, interne Baureihenbezeichnung Mark III, auch Schraubenfedern Cobra genannt, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Weiterentwicklung des AC Ace durch Carroll Shelby, Ausstattungslinie Cobra 427 S/C: Homologationsfahrzeug für Rennen + große Kühleröffnung vorne + breitere Kotflügel + mit Sidepipes, gebaute Stückzahl: 56 Stück, BorgWarner 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ FE 427 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit 780 CFM Holley Vergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 6997 cm³ (427 Kubikzoll) und 431 PS (Straßenversion) bzw. 520 PS (Rennversion), Radstand 2286 mm, Länge 3962 mm, Modell 1965-1967, Baujahr 1965) (Nr. 236A), hell-kobaltblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 2 reinweiße Streifen auf der Motorhaube und hinten über dem Wagen, Sidepipes silbergrau, Kofferraumklappe zu öffnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in chrom (AC Cobra Leichtmetallfelgen im 6-V- und 12-Loch-Design vorne Größe 15 Zoll mit Schnellverschluss und GOODYEAR Reifen 8.15-15 (Straßenversion) oder 9.9-15 (Rennversion) bzw. hinten Größe 15 Zoll mit Schnellverschluss und GOODYEAR Reifen 8.15-15 (Straßenversion) oder 11.9-15 (Rennversion)), majorette, ca. 1:57, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
8,00 €*
Renault Clio 16S (1. Generation, interne Baureihenbezeichnung 57, Vorfacelift bzw. Phase 1, Modell 1991-1994) (Nr. 221K), schwarz, majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
Renault Clio 16S (1. Generation, interne Baureihenbezeichnung 57, Vorfacelift bzw. Phase 1, Modell 1991-1994) (Nr. 221K), schwarz, majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
Renault Clio 16S (1. Generation, Baureihe Clio, interne Baureihenbezeichnung 57, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift bzw. Phase 1, schmale Stoßleisten an den Seiten, schwarze Abschlussleiste an der Heckklappe mit Schliftzügen, Ausstattungslinie 16S (Fahrzeug wurde in Deutschland nicht angeboten): in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger + Stoßfänger unterhalb der Stoßleiste glatt + Ansaughutze auf der Motorhaube, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Renault Typ F7P 722 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1764 cm³ sowie 140 PS, Radstand 2472 mm, Länge 3712 mm, Modell 1991-1994) (Nr. 221K), schwarz (Farbcode 694), innen papyrusweiß, Sitze papyrusweiß, Lenkrad papyrusweiß, Türen zu öffnen, Bodenplatte schwarz, Verglasung klar, 10-Speichen-Felgen in chrom (Renault Aluminiumfelgen im Schaufelrad-Design mit 15 Speichen Typ Maracana (Hersteller: Speedline) Größe 6,5 J x 15 ET 36 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 7700798878 bzw. 7700807955) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 7700806359) sowie Reifen 185/55 VR 15), majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4, Modell 1976-1977) (Nr. 269C), hell-enzianblau, majorette, 1:57, Blister (VINTAGE)
Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4, Modell 1976-1977) (Nr. 269C), hell-enzianblau, majorette, 1:57, Blister (VINTAGE)
Porsche 934 oder Porsche Turbo RSR (2. Generation Porsche 911, interne Baureihenbezeichnung G-Modell Typ 930 turbo 3.0 mit Modifikation gemäß FIA-Gruppe 4 für Spezial-GT-Wagen, Homologationsnummer 645 vom 01.01.1976, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ 930/71 (F6 2v SOHC) luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Turbo-Otto mit Bosch Einspritzung K-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle je Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und zwei Ladeluftkühler sowie 2993 cm³ und 485 PS (1976) bzw. 530 PS (1977), Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1976-1977) (Nr. 269C), hell-enzianblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felge in gold (Porsche Aluminiumfelgen vorne Größe 10 J x 16 mit Reifen 275/600 x 16 und hinten Größe 12,5 J x 16 mit Reifen 325/625 x 16), majorette, 1:57, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (W 116, Modell 1972-1980) (Nr. 260B), hell-schilfgrünmetallic (silbergrün-metallic, Farbcode 861), majorette, 1:61, Blister (VINTAGE)
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (W 116, Modell 1972-1980) (Nr. 260B), hell-schilfgrünmetallic (silbergrün-metallic, Farbcode 861), majorette, 1:61, Blister (VINTAGE)
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (1. Generation, Baureihe S-Klasse, interne Baureihenbezeichnung W 116, Konstruktionsbezeichnung V 116 E 45, Baumuster 116.033, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, 450 SEL = 4,5 Liter Hubraum S-Klasse mit Einspritzmotor und langem Radstand, Ausstattungslinie SEL mit großzügigem Raumangebot (10 cm mehr Platz im Fond, entsprechend größere Fondtüren), Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 117 E 45 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch D-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderreihe sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4520 cm³ sowie 225 PS (1972-1975, Baumuster Motor 117.983) bzw. Mercedes-Benz Typ M 117 E 45 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit mechanisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch K-Jetronic und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) je Zylinderreihe sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 4520 cm³ sowie 217 PS (1975-1978, Baumuster Motor 117.986) oder 225 PS (1978-1980, Baumuster Motor 117.986), Radstand 2960 mm, Länge 5060 mm, Modell 1972-1980) (Nr. 260B), hell-schilfgrünmetallic (vgl. silbergrün-metallic beim Original, Farbcode 861), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. MB-Tex schwarz beim Original, Code 261 von 1972-1975 bzw. Code 201 von 1975-1980), Lenkrad schwarz, vordere Türen zu öffnen, Kühlergrill staubgrau, Stoßstangen staubgrau, 10-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Mercedes-Benz Stahlblechräder Größe 6,5 J x 14 H2-B ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 126 400 07 02) und Reifen 205/70 VR 14 sowie Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 115 401 03 24)), majorette, 1:61, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
8,00 €*
Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W 201, Evo II, Modell 1990) (Nr. 260A), silber (astralsilber metallic, Farbcode 9735), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE)
Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W 201, Evo II, Modell 1990) (Nr. 260A), silber (astralsilber metallic, Farbcode 9735), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE)
Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (1. Generation, Baureihe 190, interne Baureihenbezeichnung W 201, Konstruktionsbezeichnung W 201 E 25/2, Baumuster 201.036, auch Evo II genannt, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, MoPf 1 (Modellpflege 1, Facelift 1) von 1988, Stoßfänger vorne und hinten lackiert, mit in Wagenfarbe lackierten Seitenplanken (sogenannte Sacco-Bretter), limitiertes Sondermodell zur Homologation in der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) zur Saison 1990, gebaute Fahrzeuge: 502 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 102 E 25/2 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch-elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch KE-Jetronic und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und geregeltem 3-Wege-Katalysator sowie 2463 cm³ und 235 PS, Motor Baumuster 102.992, Radstand 2665 mm, Länge 4543 mm, Modell 1990) (Nr. 260A), silber (vgl. astralsilber metallic beim Original, Farbcode 9735), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Türen vorne zu öffnen, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Mercedes-Benz Leichtmetallräder im 6-Speichen-Design Größe 8,25 J x 17 H2 ET 34 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 201 401 12 02 bzw. B66470061 oder B66470084, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer A 201 400 04 25 bzw. B66470203, Farbcode glanzsilber) sowie Reifen 245/40 ZR 17 94W), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
8,00 €*
Fiat 500 D (1. Generation, Typ 110, D-Serie, Facelift 1960, Modell 1960-1965) mit geöffnetem Faltdach (Nr. 284B), blass-lichtblau, majorette, 1:47, Blister (VINTAGE)
Fiat 500 D (1. Generation, Typ 110, D-Serie, Facelift 1960, Modell 1960-1965) mit geöffnetem Faltdach (Nr. 284B), blass-lichtblau, majorette, 1:47, Blister (VINTAGE)
FiFiat 500 D (1. Generation, Baureihe 500, Typ 110, D-Serie, zweitürige Schräghecklimousine mit 4 Sitzplätzen, Facelift 1960, Türen an der B-Säule angeschlagen, kurzes Faltdach, hinteres Blechdach mit Heckscheibe aus Glas, Blinker im Frontblech unter den Frontscheinwerfern, Rückleuchten mit integrierten Blinkern größer und eckiger auf hohen Alusockeln montiert, Armaturenbrett mit Aschenbecher, mit Fensterkurbeln in den Türen, Ausstattungslinie D: Innenrückspiegel mit Leseleuchte und Kontrollleuchten für Fahrlicht und Blinker sowie Gummiball am Armaturenbrett zum in Gang setzen der Scheibenwischanlage und gedrosselter Sport-Motor, Hinterradantrieb, Motor: Fiat luftgekühlter (durch Gebläse) Zweizylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Weber 26 IMB 4 mit Starter und einer seitlichen Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 499,5 cm³ sowie 17,5 PS, Radstand 1840 mm, Länge 2970 mm, Modell 1960-1965) mit geöffnetem Faltdach (Nr. 284B), blass-lichtblau (vgl. azzurro acqua marina bzw. wasserblau beim Original, Farbcode 0433), innen hell-karminrot, Sitze hell-karminrot, Lenkrad hell-karminrot, Faltdach hell-karminrot, Haube vorne zu öffnen, 14-Speichen-Felgen in chrom (Fiat Stahlscheibenräder mit Bügel für die Radkappen Größe 3,5 J x 12 ET 29 mit Lochkreis 4 x 190 und Reifen 125-12 sowie verchromten Radkappen), majorette, 1:47, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
Dodge Charger R/T (2. Generation, R/T = Road & Track für Straße und Rennstrecke, Facelift 1969, Modell 1969-1970) (Nr. 238E), zinkgelb, majorette, 1:66, Blister (VINTAGE)
Dodge Charger R/T (2. Generation, R/T = Road & Track für Straße und Rennstrecke, Facelift 1969, Modell 1969-1970) (Nr. 238E), zinkgelb, majorette, 1:66, Blister (VINTAGE)
Dodge Charger R/T (2. Generation, Baureihe Charger, R/T = Road & Track für Straße und Rennstrecke, zweitüriges Sportcoupé mit 5 Sitzplätzen, Facelift 1969, mittig geteilter breiter Kühlergrill, große rechteckige Rückleuchten, Ausstattungslinie R/T: Hochleistungsbremsen + straffere Stoßdämpfer + 2 Auspuffendrohre, TorqueFlite 3-Gang-Automatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Typ RB 440 Magnum (Bigblock der 2. Generation, RB = Raised Deck B-Serie für höherer Motorblock, auch Keilmotor genannt) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Holley Vierfachvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 7206 cm³ und 375 PS, Radstand 2972 mm, Länge 5283 mm, Modell 1969-1970) (Nr. 238E), zinkgelb (vgl. yellow beim Original, Farbcode Y2 / 81574), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck R / T und zwei Streifen in schwarz auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz hinten und mittig auf der Motorhaube wobei R/T in Wagenfarbe vorne durchschimmert, Motorhaube zu öffnen und abnehmbar, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Dodge verchromte Stahlfelgen im 5-Speichen-Design Größe 5,5 J x 14 ET 5 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Reifen F70 x 14 Red Line wide-tread), majorette, 1:66, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
Datsun 260Z (1. Generation, Baureihe Z, RS30, Modell 1974-1978) (Nr. 235B), moosgrün, majorette, 1:53,  Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
Datsun 260Z (1. Generation, Baureihe Z, RS30, Modell 1974-1978) (Nr. 235B), moosgrün, majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
Datsun 260Z (1. Generation, Baureihe Z, interne Bezeichnung RS30, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Blinker vorne unter der Stoßstange positioniert, separate Rückfahrscheinwerfer neben dem Nummernschild, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ L26 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit zwei Hitachi HMB 46W SU-Vergaser und einer obenliegenden Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2565 cm³ sowie 165 PS, Radstand 2305 mm, Länge 4115 mm, Modell 1974-1978) (Nr. 235B), moosgrün, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druch 3 Streifen in reinweiß auf den Seiten wobei DATSUN 260Z in Wagenfarbe durchschimmert, Türen zu öffnen, 24-Kreuzspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in chrom (Datsun Leichtmetallfelgen im 4-Arm-Design Größe 5,5 J x 14 ET 15 mit Lochkreis 4 x 114,3 (Teilenummer 40300N3200) und Nabendeckel / Radzierdeckel (chrom mit Z in chrom auf schwarzem Hintergrund) sowie Radialreifen 195/70 VR 14), majorette, 1:53, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, DS = Distinctife Series, Die Göttin, Modell 1967-1968) (Nr. 253D), hell-pastellblau/reinweiß, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE)
Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, DS = Distinctife Series, Die Göttin, Modell 1967-1968) (Nr. 253D), hell-pastellblau/reinweiß, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE)
Citroen DS 21 (2. Generation D-Modelle, DS = Distinctife Series, auch Die Göttin genannt, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzpläten, Doppelscheinwerfer hinter Glas (3. Front), Nummernschild vorne unterhalb der Stoßstange, ohne Zierleisten auf den Seiten, 2-feldiges Armaturenbrett, Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oben schmal ohne Ablagemöglichkeiten und mit großem Handschufach, Frontantrieb, Motor: Citroen Typ DX wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Weber 28/36 DDE Vergaser und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2175 cm³ und 100 PS (nach DIN) bzw. 109 PS (nach SAE), Radstand 3125 mm, Länge 4874 mm, Modell 1967-1968) (Nr. 253D), Karosserie hell-pastellblau (vgl. ähnlich bleu angora beim Original, Farbcode AC624), Dach reinweiß (vgl. ähnlich blanc carrare beim Original, Farbcode AC144), innen hell-staubgrau, Sitze hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Türen vorne zu öffnen, Felgen schwarz mit Radkappen in chrom (Citroen Stahlfelgen Größe 5,5 J x 15 ET 40 mit Lochkreis 5 x 160 und MICHELIN Reifen 180 HR 380 XAS sowie verchromte Radkappen), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (C4, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), schwarz, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (C4, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), schwarz, majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS)
Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (4. Generation Corvette, Baureihe Corvette, interne Baureihenbezeichnung C4, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, gegenüber der Corvette L98 um 11 cm verbreitertes Heck zur Aufnahme der breiteren 11 Zoll-Felgen, Vorfacelift, eckiger Stoßfänger vorne mit 2 separaten Lampeneinheiten und separaten Blinkern mit Begrenzungsleuchten seitlich, 3. Bremsleuchte oben auf dem Dach, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ LT5 5.7 DOHC 32 valve V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5735 cm³ sowie 385 PS, Radstand 2444 mm, Länge 4535 mm, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), schwarz (vgl. black beim Original, Farbcode WA848 / 41U), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Motorhaube (Typ Clamshell-Hood = Motorhaube mit integrierten seitlichen Kotflügeln die bis zu den seitlichen Zierleisten geführt sind) zu öffnen, Verglasung getönt, 5-Speichen-Felge in chrom/schwarz (Chevrolet Aluminiumfelgen mit speziellem Lüftungsdesign mit 6 Doppelschlitzen vorne Größe 9,5 J x 17 ET 56 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer Felge links 10147990 bzw. Teilenummer Felge rechts 10147991) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14046926) sowie Reifen 275/40 ZR 17 bzw. hinten Größe 11 J x 17 ET 36 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer Felge links 10147988 bzw. Teilenummer Felge rechts 10147989) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14046926) sowie Reifen 315/35 ZR 17), majorette, 1:59, Blister (VINTAGE PREMIUM CARS) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077412)
6,00 €*
06400 HU BMW M3 Coupé (E92, Facelift 2010, Modell 2010-2013) Hungarian Policie, reinweiß, C 112 / RENDÖRSÉG, SIKU, 1:58, P29e (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06400 HU BMW M3 Coupé (E92, Facelift 2010, Modell 2010-2013) Hungarian Policie, reinweiß, C 112 / RENDÖRSÉG, SIKU, 1:58, P29e (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06400 HU BMW M3 Coupé (4. Generation M3, Baureihe M3 Coupé, interne Baureihenbezeichnung E92, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2010 (bei BMW LCI = Lifecycle Impulse genannt), Stoßfänger vorne um 29 mm verlängert, Verbreiterung des Seitenschwellers im unteren Bereich, Blinker hinten oben unter rotem Glas angeordnet, kleiner schmale Rückfahrscheinwerfer unten angeordnet, Ausstattungslinie M3 Coupé: Leichtbaudach aus Carbon (CFK) + Polsterung Stoff-/Lederkombination Speed mit geprägtem M Emblem in den Kopfstützen vorne + Fondsitzlehne umklappbar + Komforteinstieg zu den Fondsitzen durch Easy-Entry-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz + Gurtbringer vorne elektrisch + Graukeil-Frontscheibe, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor BMW Typ S65B40 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3999 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2761 mm, Länge 4615 mm, Modell 2010-2013) Hungarian Policie, reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck C 112 in hell-verkehrsblau sowie 9 signalgelbe und 7 dunkel-verkehrsrote Streifen sowie 1 hell-verkehrsblauer Streifen auf den Seiten wobei RENDÖRSÉG in Wagenfarbe durchschimmert, Druck hell-verkehrsblauer Streifen auf der Motorhaubenvorderkante wobei RENDÖRSÉG in Wagenfarbe durchschimmert, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, integrierte Frontscheinwerfer graualuminiummetallic bedruckt, integrierte Heckleuchten rot bedruckt, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau und M3 in silber auf dem Kofferraumdeckel, Heckstoßstange geschlossen, B47 geschlossen silbergrau (BMW Leichtmetallräder Typ Doppelspeiche 219 M vorne Größe 8,5 J x 18 ET 29 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284050, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 245/40 ZR 18 93Y bzw. hinten Größe 9,5 J x 18 ET 23 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284051, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 265/40 ZR 18 97Y), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29e (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (EAN 4006874615322)
10,00 €*
Toyota Tacoma TRD Pro (4. Generation, N400, Modell 2024-) (Nr. 276B), hell-gelbgrünmetallic. Druck 4x4 / TRO PRO / TACOMA, majorette, 1:69, Blister
Toyota Tacoma TRD Pro (4. Generation, N400, Modell 2024-) (Nr. 276B), hell-gelbgrünmetallic. Druck 4x4 / TRO PRO / TACOMA, majorette, 1:69, Blister
Toyota Tacoma TRD Pro (4. Generation, Baureihe Tacoma, interne Baureihenbezeichnung N400, Fahrgestellcode TZNH47, viertüriger Pick-up mit 5 Sitzplätzen, Kabine Typ Double Cab mit 4 Türen, Ausstattungslinie TRD Pro (TRD = Toyota Racing Development): Double Cab mit 5 Fuß lange Ladefläche + Kühlergrill mit TOYOTA-Schriftzug + LED Nebelscheinwerfer + Frontstoßstange mit hoher Bodenfreiheit + TRD Pro Aluminium-Unterfahrschutz vorne + ARB® Stahl-Heckstoßstange mit rotem Abschlepphaken + verstärkter Schwellerschutz + TRD-Sport Kaltlaufansaugung + Head-Up Display (HUD) + elektrisches Schiebe-/Hebedach mit verschiebbarem Sonnenschutz + TRD-getunte FOX® QS3 Stoßdämpfer mit integriertem Bypass + TRD-Sportauspuff mit schwarzen Auspuffblenden, FHEV (full hybrid electric vehicle), 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Toyota Typ i-FORCE MAX 2.4L turbocharged hybrid wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Direkteinspritzung sowie Saugrohreinspritzung (D-4S) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2393 cm³ und 278 PS, Motorcode T24A-FTS, Elektromotor zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe mit 48 PS, Systemleistung 326 PS, Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH) mit Batteriekapazität 1,87 kWh brutto, Radstand 3350 mm, Länge Ladefläche 1524 mm, Gesamtlänge 5410 mm, Modell 2024-) (Nr. 276B), hell-gelbgrünmetallic (vgl. electric lime metallic beim Original, Farbcode 588), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. TRD Pro SofTex®-bezogene IsoDynamic Performance Vordersitze in schwarz beim Original, Vordersitze beheizt und belüftet), Lenkrad schwarz (vgl. TRD Pro Lederlenkrad beim Original), Druck 4x4 / TRO PRO in schwarz auf reinweiß und TACOMA in reinweiß sowie Streifen in schwarz/verkehrsgelb auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz/verkehrsgelb auf dem Dach, Druck RACING in reinweiß auf Streifen in schwarz oben auf der Windschutzscheibe, vordere Türen zu öffnen, mit AHK (Anhängerkupplung), 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in leuchtgelb (Toyota 18-Zoll Leichtmetallfelgen Typ TRD Pro im 7-Y-Design in mattschwarz Größe 8,5 J x 18 ET 20 mit Lochkreis 6 x 139,7 (Teilenummer PT946-35240-2F, Farbcode mattschwarz) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer PT998-89210-F2, Farbcode mattschwarz mit rotem Schriftzug TRD) sowie 33-Zoll Goodyear® Wrangler Territory® R/T 265/70 R 18 Reifen), majorette, ca. 1:69, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC (4. Generation, Typ IV, RFB, Modell 2018) (Nr. 222F), reinweiß, RACING / SPEED, majorette, 1:63, Blister
Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC (4. Generation, Typ IV, RFB, Modell 2018) (Nr. 222F), reinweiß, RACING / SPEED, majorette, 1:63, Blister
Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC (4. Generation, Baureihe Mégane R.S., Typ IV, interne Bezeichnung RFB, fünftürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Mégane R.S.: Kühlergrill R.S. mit R.S.-Schriftzug + Außenspiegel in titanium-schwarz lackiert + Lederlenkrad R.S. + Aluminium-Sportpedale + Luftauslässe an den Seiten + Stoßfänger vorne und hinten im spezifischen R.S. Design + Stoßfänger hinten mit Diffusor und zentralem Abgasendrohr + Allradlenkung 4CONTROL + Sport-Fahrwerk mit hydraulischem Endschlag an der Vorder- und Hinterachse+ 18 Zoll-Leichtmetallräder Estoril, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (Automatik), Allradlenkung, Frontantrieb, Motor: Renault Typ M5P P4 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1798 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2670 mm, Länge 4364 mm, Modell 2018) (Nr. 222F), reinweiß (vgl. arktis-weiß beim Original, Farbcode 369), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung R.S. in titanium-schwarz mit roten Ziernähten beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. Lederlenkrad R.S. beim Original), Druck RACING in schwarz/reinweiß und SPEED in signalrot sowie Streifen in schwarz/graphitgrau auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz mittig auf der Motorhaube und dem Dach, Druck SPORT RACING in signalrot auf reinweiß oben auf der Windschutzscheibe, Heckklappe zu öffnen, Verglasung klar, 5-Arm-Felge in hell-rubinrotmetallic (Renault Leichtmetallräder Typ Estoril Größe 8 J x 18 CH ET 48 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 403006832R, Farbe grau) und Reifen 235/40 R 18), majorette, 1:63, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, RZ34, Modell 2022-) (Nr. 214I), schwarz, RACING / 23, majorette, 1:58, Blister
Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, RZ34, Modell 2022-) (Nr. 214I), schwarz, RACING / 23, majorette, 1:58, Blister
Nissan Z Performance (7. Generation, Baureihe Z, interne Baureihenbezeichnung RZ34, zweitüriges Sportcoupé mit 2 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Performance mit zusätzlichem Frontspoiler und Heckspoiler sowie Sperrdifferenzial und integriertes Navigationssystem sowie Bose Premium Audio System mit acht Lautsprechern, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Nissan Typ VR30DDTT wassergekühlter Sechszylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2997 cm³ und 400 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4379 mm, Modell 2022-) (Nr. 214I), schwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck RACING / 23 in reinweiß und Streifen in reinweiß/schwarz/feuerrot auf den Seiten, Druck 23 in reinweiß von links aus lesbar und Streifen in reinweiß/schwarz/feuerrot auf der Motorhaube, Druck Streifen in reinweiß/schwarz/feuerrot auf dem Dach, Türen zu öffnen, 12-Speichen-Felge in schwarz mit Schnellverschluss und Felgenrand in rotmetallic (RAYS geschmiedete Leichtbau-Aluminiumfelgen im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 9,5 J x 19 ET 40 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 255/40 R 19 96W bzw. hinten Größe 10 J x 19 ET 30 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierkappe sowie high-performance Reifen 275/35 R 19 96W), majorette, 1:58, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
McLaren Senna (3. Generation Ultimate Series, P15, Typ Coupé, Modell 2018-2019) (Nr. 248C), reinweiß/schwarz, 45, majorette, 1:56, Blister
McLaren Senna (3. Generation Ultimate Series, P15, Typ Coupé, Modell 2018-2019) (Nr. 248C), reinweiß/schwarz, 45, majorette, 1:56, Blister
McLaren Senna (3. Generation Ultimate Series, Baureihe Senna, interne Baureihenbezeichnung P15, Typ Coupé, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiert auf 500 Fahrzeuge, Hersteller: McLaren Production Centre in Woking Surrey England, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (Automatik), Hinterradantrieb, Motor: McLaren Typ M840TR wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Biturbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3994 cm³ und 800 PS, Radstand 2670 mm, Länge 4744 mm, Modell 2018-2019) (Nr. 248C), reinweiß/schwarz (vgl. McLaren pur white / azure blue beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 45 in schwarz und Karos in signalrot/hell-signalblau sowie Streifen in hell-signalblau auf den Seiten, Druck Streifen in signalrot vorne vor der Haube, Druck Karos in signalrot/hell-signalblau auf der Motorhaube, Türen zu öffnen, 8-Speichen-Felgen in chrom (McLaren geschmiedete Aluminium Ultra-Leichtmetallräder im 9-Speichen-Design mit Zentralverriegelungssystem in glanzschwarz vorne Größe 8 J x 19 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Trofeo R-Motorsporreifen 245/35 ZR 19 sowie hinten Größe 10 J x 20 mit Lochkreis 5 x 112 und Pirelli P ZERO™ Trofeo R-Motorsporreifen 315/30 ZR 20), majorette, 1:56, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Jeep Wrangler Unlimited 2.0 4xe Plugh-In-Hybrid Rubicon mit Freedom® Hard Top (JL, Modell 2021-2023) (Nr. 224E), blauviolettmetallic, majorette, 1:66, Blister
Jeep Wrangler Unlimited 2.0 4xe Plugh-In-Hybrid Rubicon mit Freedom® Hard Top (JL, Modell 2021-2023) (Nr. 224E), blauviolettmetallic, majorette, 1:66, Blister
Jeep Wrangler Unlimited 2.0 4xe Plugh-In-Hybrid Rubicon mit Freedom® Hard Top (4. Generation, Baureihe Wrangler, interne Baureihenbezeichnung JL, langer Radstand mit 4 Türen, viertüriger Geländewagen mit 5 Sitzplätzen, PHEV (plg-in hybrid electric vehicle), Vorfacelift, Kühlergrill einschließlich Streben neben den 7 schwarzen Lüftungsgittern in Wagenfarbe, Ausstattungslinie Rubicon: Voll-LED-Scheinwerfer und Außenspiegel in schwarz sowie 17 Zoll Leichtmetallräder, Kotflügelverbreitungen in Wagenfarbe (Bestellcode MM3), Freedom® Hard Top in Wagenfarbe lackiert (Bestellcode HT3), Warn 8.000-Pfund-Seilwinde, 8-Stufen-Automatikgetriebe, seitliche Trittbretter (nur bei Ausstattungslinie Sahara erhältlich), Allradantrieb (Rock-Trac® Allradsystem mit einem Untersetzungsverhältnis von 4:1), Benzinmotor: FCA US LLC (Fiat Chrysler Automibiles N.V. USA Limited Liability Company) / Stelantis N.V. Typ 2.0l T-GDI wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1995 cm³ sowie 272 PS, Elektromotor 1 zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe mit 134 PS, Elektromotor 2 vorne mit 44 PS, Systemleistung 375 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 17,3 kWh brutto, Radstand 3008 mm, Länge 4882 mm, Modell 2021-2023) (Nr. 224E), blauviolettmetallic (vgl. plum crazy pearlcoat beim Original, Farbcode FHG), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 41 / Jeep / WRANGLER / UNLIMITED in reinweiß und Streifen in hell-türkisblau/dunkel-erikaviolett auf den Seiten, Motorhaube mittig schwarz mit Umrandung seitlich und vorne in hell-türkisblau und Druck 4xe in blauviolettmetallic auf der linken Umrandung (vgl. schwarze Kontrastbeklebung auf der Motorhaube beim Original), Druck RUBICIN in schwarz mit Schlagschatten in hell-türkisblau auf den Seiten der Motorhaube, Freedom® Hard Top blauviolettmetallic mit Dach in schwarz (vgl. plum crazy pearlcoat beim Original, Farbcode FHG), Türen vorne zu öffnen, mit AHK, 8-Loch-Felgen in schwarz (Jeep 17 Zoll Leichmetallräder im 5-Y-Speichen-Design Größe 7,5 JJ x 17 ET 44,45 mit Lochkreis 5 x 127 und BFGoodrich Offroad-Bereifung 255/75 R 17), majorette, ca. 1:66, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Ford Bronco™ WILDTRAK™ (6. Generation, U725, Modell 2021-) (Nr. 201G), reinweiß, FORD PERFORMANCE, majorette, 1:62, Blister
Ford Bronco™ WILDTRAK™ (6. Generation, U725, Modell 2021-) (Nr. 201G), reinweiß, FORD PERFORMANCE, majorette, 1:62, Blister
Ford Bronco™ WILDTRAK™ (6. Generation, Baureihe Bronco, interne Baureihenbezeichnung U725, zweitüriger Geländewagen mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie WILDTRAK™: Sasquatch Paket + 35'' Reifen + Beadlock-fähige Räder + Sperrdifferenziale + BILSTEIN-Stoßdämpfer + schwarzer Kühlergrill + eigenständiges Motorhaubendesign + Ford EcoBoost® 2.7L V6, 10-Gang-Automatikgetriebe, elektronisch gesteuerter Allradantrieb, Motor: Ford EcoBoost® 2.7L V6 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2688 cm³ und 310 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4412 mm, Modell 2021-) (Nr. 201G), reinweiß (vgl. oxford white beim Original, Farbcode 4WFA), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck FORD PERFORMANCE in dunkel-verkehrsrot und Streifen in dunkel-verkehrsrot/graphitgrau/platingrau auf den Seiten, Druck Streifen in dunkel-verkehrsrot auf der Motorhaube, Design gemäß Ford Bronco R Rennprototyp von Ford Performance in Zusammenarbeit mit Geiser Performance für die SCORE Baja 1000 der Jahre 2020-2022, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 8-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in rotmetallic und breiten Geländereifen (Ford Aluminiumfelgen mit schwarzer Hochglanzlackierung und schwarzem Zierring im 6-Loch-Design Größe 8,5 J x 17 ET 30 mit Lochkreis 6 x 139,7 und M/T-Reifen (Mud-Terrain) 315/70 R 17), majorette, 1:62, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Neuer FIAT 500e Icon (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung FA1, Modell 2020-2022) (Nr. 286E), staubgraumetallic, 22, majorette, 1:55, Blister
Neuer FIAT 500e Icon (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung FA1, Modell 2020-2022) (Nr. 286E), staubgraumetallic, 22, majorette, 1:55, Blister
Neuer FIAT 500e Icon (2. Generation, Baureihe 500, interne Baureihenbezeichnung FA1, Bestellcode / SINCOM 332.912.1, dreitürige Limousine mit Schrägheck und 4 Sitzplätzen, Ausstattungsvariante ICON: Schlüssel in Steinoptik und Rücksitzlehne geteilt umlegbar sowie Klimaautomatik und Regensensor sowie 10,25 Zoll Infotainmentsystem Uconnect™ 5 mit Navigation, Frontantrieb, Motor: permanenterregte Drehstromsynchronmaschine mit 118 PS, Motorcode 46348460, Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 42 kWh (brutto), Radstand 2322 mm, Länge 3632 mm, Modell 2020-2022) (Nr. 286E), staubgraumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 22 in reinweiß und Streifen in karminrot auf den Seiten, Druck italienische Flagge in opalgrün/reinweiß/karminrot (von hinten aus gesehen) auf dem Dach, Motorhaube und Stoßfänger hinten karminrot, 4-Parallel-Speichen-Felgen in chrom (FIAT Leichtmetallfelgen im 30-Speichen-Design Größe 6 J x 16 ET 41 mit Lochreis 4 x 98 (Teilenummer 52140532) und Nabenkappe / Radzierdeckel (Teilenummer 735747347, Farbcode schwarz/silber) sowie Reifen 195/55 R 16 91V), majorette, 1:55, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Dodge Challenger SRT Hellcat (3. Generation, Modell 2014-2018) (Nr. 238 C), reinweiß, SRT / CHALLENGER 10, majorette, 1:66, Blister
Dodge Challenger SRT Hellcat (3. Generation, Modell 2014-2018) (Nr. 238 C), reinweiß, SRT / CHALLENGER 10, majorette, 1:66, Blister
Dodge Challenger SRT Hellcat (3. Generation, Baureihe Challenger, zweitüriges Sportcoupé mit 5 Sitzplätzen, SRT = Street and Racing Technology, Facelift 2014, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler HEMI 6.2 Supercharged wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor und Mehrpunkteinspritzung sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6166 cm³ sowie 717 DIN-PS, Radstand 2951 mm, Länge 5017 mm, Modell 2014-2018) (Nr. 238 C), reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck SRT in schwarz und Streifen in hell-verkehrsblau/schwarz/pastellorange auf den Seiten wobei CHALLENGER 10 in Wagenfarbe durchschimmert, Motorhaube schwarz, Türen zu öffnen, 10-Y-Speichen-Felgen in chrom (Dodge leichte geschmiedete Aluminiumfelgen im 7-Y-Speichen-Design in mattschwarz Typ Brass Monkey Größe 9,5 J x 20 ET 18,5 mit Lochkreis 5 x 115 (Teilenummer 6DB71NTSAA, Farbcode hyper black) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 5QW99NTSAA, Farbcode schwarz mit SRT-Schriftzug) sowie Reifen Pirelli P-Zero Nero P275/40 ZR 20 106Y), majorette, 1:66, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (4. Generation Corvette, C4, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), cremeweiß, Streifen in rot/blau und 55, majorette, 1:59, Blister
Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (4. Generation Corvette, C4, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), cremeweiß, Streifen in rot/blau und 55, majorette, 1:59, Blister
Chevrolet Corvette ZR-1 mit eingebautem Targa-Dach (4. Generation Corvette, Baureihe Corvette, interne Baureihenbezeichnung C4, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, gegenüber der Corvette L98 um 11 cm verbreitertes Heck zur Aufnahme der breiteren 11 Zoll-Felgen, Vorfacelift, eckiger Stoßfänger vorne mit 2 separaten Lampeneinheiten und separaten Blinkern mit Begrenzungsleuchten seitlich, 3. Bremsleuchte oben auf dem Dach, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ LT5 5.7 DOHC 32 valve V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5735 cm³ sowie 385 PS, Radstand 2444 mm, Länge 4535 mm, Modell 1989-1990) (Nr. 279C), cremeweiß (vgl. arctic white beim Original, Farbcode WA9567 / 10U), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in verkehrsrot/ultramarinblau und 55 in schwarz auf den Seiten und der Motorhaube, Motorhaube (Typ Clamshell-Hood = Motorhaube mit integrierten seitlichen Kotflügeln die bis zu den seitlichen Zierleisten geführt sind) zu öffnen, Verglasung getönt, 6-Doppelspeichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in reinweiß (Chevrolet Aluminiumfelgen mit speziellem Lüftungsdesign mit 6 Doppelschlitzen vorne Größe 9,5 J x 17 ET 56 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer Felge links 10147990 bzw. Teilenummer Felge rechts 10147991) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14046926) sowie Reifen 275/40 ZR 17 bzw. hinten Größe 11 J x 17 ET 36 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer Felge links 10147988 bzw. Teilenummer Felge rechts 10147989) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14046926) sowie Reifen 315/35 ZR 17), Druck 2x MAJORETTE in reinweiß auf den Reifen, majorette, 1:59, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Bugatti Chiron Pur Sport (1. Generation, Modell 2020-2024) (Nr. 213C), schwarz, 2 Streifen in hell-pastellorange, majorette, 1:65, Blister
Bugatti Chiron Pur Sport (1. Generation, Modell 2020-2024) (Nr. 213C), schwarz, 2 Streifen in hell-pastellorange, majorette, 1:65, Blister
Bugatti Chiron Pur Sport (1. Generation, Baureihe Chiron, zweitüriger Supersportwagen mit 2 Sitzplätzen, Monocoque aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK), Ausstattungslinie Chiron Pur Sport (limitierte Auflage 60 Fahrzeuge): große Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger, Lufteinlässe über den vorderen Kotflügeln, breiter aufgesetzter 1,90 m breiter Heckflügel, Gewichtsreduzierung um 50 kg gegenüber der Serienversion, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG = Direktschaltgetriebe, automatisches Schaltgetriebe), permanenter Allradantrieb, Mittelmotor: Bugatti wassergekühlter Sechzehnzylinder-Doppel-V-Viertakt-Otto mit 4 Abgasturboladern und Multi-Point-Einspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 7993 cm³ sowie 1500 PS, Motorkennbuchstabe DALA, Radstand 2711 mm, Länge 4544 mm, Modell 2020-2024) (Nr. 213C), schwarz, innen hell-pastellorange, Sitze hell-pastellorange, Lenkrad hell-pastellorange, Druck 2 Streifen in hell-pastellorange auf dem Dach und der Haube vorne, Druck 16 in hell-pastellorange mittig auf dem Lüftungsgitter im Stoßfänger, Türen zu öffnen, 14-Speichen-Felgen in schwarz mit Felgenrand in kupfermetallic (Bugatti Magnesiumfelgen im Zehn-Speichen-Layout vorne Größe 10 J x 20 ET 55 mit Lochkreis 5 x 130 und Michelin Sport Cup 2 R Reifen 285/30 R 20 ZR (Y) - BG bzw. hinten Größe 13,5 J x 21 ET 71,5 mit Lochkreis 5 x 130 und Michelin Sport Cup 2 R Reifen 355/25 R 21 ZR (Y) - BG), majorette, 1:65, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
ALPINE A110 R (2. Generation, Typ AEF, Facelift 2021 zum Modelljahr 2022, Modell 2022-) (Nr. 221N), reinweiß, Druck PERFORMANCE / 55, majorette, 1:58, Blister
ALPINE A110 R (2. Generation, Typ AEF, Facelift 2021 zum Modelljahr 2022, Modell 2022-) (Nr. 221N), reinweiß, Druck PERFORMANCE / 55, majorette, 1:58, Blister
ALPINE A110 R (2. Generation, Baureihe A110, Typ AEF, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2021 zum Modelljahr 2022, überarbeitete Motoren und neues OTA-Update-fähiges Infotainmentsystem mit Online-Anbindung für Echtzeit-Verkehrsdaten, Ausstattungslinie: Sondermodell R mit optimiertem Diffusor sowie Haube + Dach + Motorabdeckung + Sitze aus Carbon (Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff) sowie Doppelauspuffanlage in der Mitte, limitierte Auflage 100 Fahrzeuge, Vorstellung beim Großen Preis von Japan am 09. Oktober 2022 und danach auf der 82. Montial Paris Motor Show oder Pariser Autosalon vom 17. Oktober bis 23. Oktober 2022, Hinterradantrieb, Motor: Renault-Nissan Typ 1.8 TCe 300 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1798 cm³ sowie 300 PS, Motorcode M5P A6, Radstand 2420 mm, Länge 4181 mm, Modell 2022-) (Nr. 221N), reinweiß (vgl. arktis-weiß beim Original, Farbcode 369), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck PERFORMANCE / 55 / PERFORMANCE in schwarz und Streifen in leuchtgelb/moosgrün auf den Seiten, Hauben vorne und hinten leuchtgelb, Dach leuchtgelb, Motorabdeckung hinten schwarz, Heckflügel mit Schwanenhalz-Stützen schwarz, Türen zu öffnen, 5-Speichen-Felgen in schwarz (ALPINE Carbonfelgen mit Aero-Covern vorne im 8-Speichen-Design Größe 7,5 J x 18 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 215/40 R 18 86Y bzw. hinten im 8-Speichen-Design mit zusätzlichen 8 Diagonalstreben Größe 8,5 J x 18 ET 46 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 245/40 R 18 95Y), majorette, 1:58, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
Alfa Romeo Tonale 1.5VGT (160 PS) 48V-Hybrid 15 kW VELOCE (Modell 2022-) (Nr. 271E), Karosserie purpurrotmetallic, Dach schwarz, majorette, 1:59, Blister
Alfa Romeo Tonale 1.5VGT (160 PS) 48V-Hybrid 15 kW VELOCE (Modell 2022-) (Nr. 271E), Karosserie purpurrotmetallic, Dach schwarz, majorette, 1:59, Blister
Alfa Romeo Tonale 1.5VGT (160 PS) 48V-Hybrid 15 kW VELOCE (1. Generation, Baureihe Tonale, interne Baureihenbezeichnung 965, fünfitüriger Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie VELOCE: Stoßfänger und Seitenschweller sowie Radkästen in Sport-Optik in dunkel glänzenden anthrazit mit Einsätzen in matt anthrazit, Frontantrieb, Motor: Alfa Romeo Typ 46347696 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mit VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Abgasturbolader und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 1469 cm³ sowie 160 PS, zusätzlicher Elektromotor (MHEV = Mildhybrid-Elektrofahrzeug) mit 20 PS, Radstand 2636 mm, Länge 4528 mm, Modell 2022-) (Nr. 271E), Karosserie purpurrotmetallic, Dach schwarz, innen schwarz (vgl. Alcantara®/Kunstlederbezüge perforiert in nero mit rotem Untergrund und roten Nähten beim Original), Sitze schwarz (vgl. Alcantara®/Kunstlederbezüge perforiert in nero mit rotem Untergrund und roten Nähten beim Original), Lenkrad schwarz, Druck Dreiecke in silbergrau auf den Seiten und auf der Motorhaube, zusätzlicher Druck Alfa Romeo-Logo sowie 11 und Kreis in reinweiß auf den Türen wobei Schlange mit Drachenkopf und Krone im Kreis in Wagenfarbe durchschimmert, vordere Türen zu öffnen, 8-Speichen-Felgen in schwarz (Alfa Romeo Leichtmetallfelgen Typ VELOCE glanzgedreht im 5-Loch-Design Größe 8 J x 19 ET 37 mit Lochkreis 5 x 110 und Nabendeckel / Radzierkappe (Alfa Romeo-Emblem in schwarz/silber) sowie Reifen 235/45 R 19 99V XL), majorette, 1:59, Blister (RACING CARS PREMIUM) (Blister gebrochen, Produktionsfehler) (EAN 3467452077368)
6,00 €*
00001 Rettungsdienst-Set: RTW Mercedes-Benz Sprinter II und Eurocopter EC 145 Hubschrauber, RTW: reinweiß/leuchtorange; Hubschrauber: verkehrsgelb, ADAC, SIKU, 1:87, L17mpK
00001 Rettungsdienst-Set: RTW Mercedes-Benz Sprinter II und Eurocopter EC 145 Hubschrauber, RTW: reinweiß/leuchtorange; Hubschrauber: verkehrsgelb, ADAC, SIKU, 1:87, L17mpK
00001 Rettungsdienst-Set bestehend aus: RTW (Rettungswagen) Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, interne Baureihenbezeichnung NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe Sprinter W 906, Typ Standard, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3.665 mm, Länge 6247 mm, Modell 2006-2009) 513 CDI Hochdach-Kastenwagen mit Kofferaufbau (Hersteller: SYSTEM STROBEL GmbH & Co. KG Rettungs- und Notarztfahrzeuge Schlafgasse 27 73433 Aalen) und Eurocopter EC 145 / Kawasaki BK 117 C-2 Hubschrauber / Helicopter (3. Generation, Baureihe BK 117, Typ leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, hier als Rettungshubschrauber (RTH) / Intensivtransporthubschrauber (ITH), Joint-Venture-Vertrag mit MBB Messerschmidt-Bölkow-Blohm (später Eurocopter) und KHI Kawasaki Heavy Industries, Design: Cockpit und Avionik (elektrische und elektronische Geräte einschließlich elektrobnische Fluginstrumente) vom Eurocopter EC 135 sowie Heck von der Kawasaki BK 117 C1, Jungfernflug bei Eurocopter am 12. Juni 1999 in Donauwörth, Jungfernflug bei KHI am 15. März 2000 in Gifu, Musterzulassung BK 117 C-2 in Deutschland am 20. Dezember 2000, Gesamtproduktion: 235 Stück in Deutschland und 14 Stück in Japan, Besatzung (Rettungsdienst / Verletzungsevakuierung): 1 oder 2 Piloten und bis 2 Patienten auf Tragen sowie bis 3 Mitglieder des Rettungsdienstes (HEMS crew = Helicopter Emergency Medical Services crew), Leergewicht 1792 kg, Nutzlast 1793 kg, maximale Startmasse 3585 kg, Triebwerk: 2 Stück TURBOMECA Turbinenmotoren Typ ARRIEL 1E2 mit je 780 PS bzw. 770 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Maximalleistung für 2,5 Minuten oder je 701 PS bzw. 692 Wellen-PS (WPS bzw. SHP = Shaft Horse Power) als Dauerleistung, Hauptrotordurchmesser 11000 mm, Heckrotordurchmesser 1962 mm, Kabinenlänge 6186 mm, Rumpflänge 10194 mm, Länge über Hauptrotor 13030 mm, Auslieferung ab 17. April 2002, Modell 2002-2014), Rettungswagen: reinweiß/leuchtorange, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck RTW / 4-7 in leuchtorange auf der Unterseite der Seitentüren, Druck C 112 / RETTUNGSDIENST in reinweiß und Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau sowie Herzfrequenz in leuchtorange auf den Seiten des Aufbaues, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß vorne auf der Dachoberkante und Druck Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck RETTUNGSDIENST in reinweiß und 2x Äskulap Stab in reinweiß/hell-ultramarinblau auf den Hecktüren, Bpr. 1850 unter der Vorderachse und siku-Logo mittig hinter der Vorderachse sowie CE-Zeichen mittig hinter der Hinterachse quer zur Fahrtrichtung, 87M22 / 87M23 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 6-Loch-Schlitz-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 117 mit Lochkreis 6 x 205 (Teilenummer A 001 401 36 02 9206, Farbcode silber) und Radkappe / Raddeckel (Teilenummer A 906 400 02 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR); Hubschrauber: verkehrsgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Heckleitwerk verkehrsgelb, Druck ADAC in schwarz und Deutschland-Fahne in schwarz/rot/gelb auf den Seiten, Heckleitwerk mit Druck Europaflagge in verkehrsblau/reinweiß oben, Prägung siku oben links und CE-Zeichen oben rechts auf dem Heckleitwerk, Kufen schwarz, SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mpK (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874018505)
28,00 €*
/ **
00001 Porsche 911 Turbo S Cabriolet (Typ 991.2, Facelift 2015, Modell 2015-2018), dunkel-miami blue, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, 1:56, P29f
00001 Porsche 911 Turbo S Cabriolet (Typ 991.2, Facelift 2015, Modell 2015-2018), dunkel-miami blue, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, 1:56, P29f
00001 Porsche 911 Turbo S Cabriolet (7. Generation Porsche 911, Baureihe 911 Cabriolet, interne Baureihenbezeichnung 991.2, zweitüriger Sportwagen als Cabriolet mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, Facelift 2015, äußere Lüftungsöffnungen im vorderen Stoßfänger mit Rahmeneinfassung und mittlere Lüftungsöffnung mit mittiger waagerechter Strebe, äußere Lüftungsöffnungen im hinteren Stoßfänger mit 2 waagerechten Streben, Heckflügel etwas höher platziert, Rückleuchten im inneren Bereich mit Verjüngung im mittleren Bereich, Rücklichtreflektoren im Stoßfänger um die Ecke herum geführt, Ausstattungslinie Turbo S mit Außenspiegel im SportDesign mit V-förmigem Spiegelfuß und vierflutiger Abgasanlage mit 2 Doppelendrohren aus Edelstahl schwarz chromatiert, 7-Gang-Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK), aktiver Allradantrieb, Motor: Porsche Typ MDB.CA wassergekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto und 2 Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie Benzindirekteinspritzung (DFI = Direct Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2 Ladeluftkühler sowie 3800 cm³ und 580 PS, Radstand 2450 mm, Länge 4507 mm, Modell 2015-2018), dunkel-miami blue, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen schwarz (Porsche geschmiedete einteilige Leichtmetallräder 20-Zoll in Bi-Color-Optik schwarz mit glanzgedrehtem Radstern im 7-Doppelspeichen-Design Typ 911 Turbo S (Bestell-Code 449) vorne Größe 9 J x 20 ET 51 (Teilenummer 991 362 721 00, Farbcode schwarz mit glanzgedrehtem Radstern) mit Zentralverschluss und Radnabenabdeckung (Teilenummer 991 361 207 10, Farbcode schwarz eloxiert mit farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 245/35 ZR 20 91Y bzw. hinten Größe 11,5 J x 20 ET 56 (Teilenummer 991 362 771 00, Farbcode schwarz mit glanzgedrehtem Radstern) mit Zentralverschluss und Radnabenabdeckung (Teilenummer 991 361 207 10, Farbcode schwarz eloxiert mit farbigem Porsche Wappen) sowie Reifen 305/30 ZR 20 103Y), SIKU SUPER, ca. 1:56, P29f (EAN 4006874015238)
5,00 €*
00000 John Deere 6215R ULTIMATE (Modell 2014-2022) Traktor, smaragdgrün/mattschwarz, innen blaßbraun, SIKU SUPER, 1:76, P29f
00000 John Deere 6215R ULTIMATE (Modell 2014-2022) Traktor, smaragdgrün/mattschwarz, innen blaßbraun, SIKU SUPER, 1:76, P29f
00000 John Deere 6215R ULTIMATE (2. Generation, Baureihe Serie 6R, Typ Traktor mit großem Rahmen, Einführung der SCR-Technologie (selektive catalytic reduction, Abgasreinigung bzw. Reduktion von Stickoxiden in Abgasen), Ausstattungslinie ULTIMATE: Auto-Powr-Getriebe mit CommandPRO und CommandCenter 4600, Leergewicht 8500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 13450 kg, Auto-Powr-Getriebe mit zwei Fahrbereichen, elektrohydraulich zuschalbarer Allradantrieb, Motor: John Deere PowerTech PVS Typ 6068HL501B nach Abgasstufe IV (Tier 4 final, 2014-2018) bzw. Abgasstufe V (2018-2022) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zyliner sowie Ladeluftkühler und 6788 cm³ sowie 215 PS (Nennleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 255 PS (Nennleistung mit IPM ( intelligent Power Management) oder 237 PS (Maximalleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 259 PS (Maximalleistung mit IPM ( intelligent Power Management), Radstand 2800 mm, Länge 5050 mm, Modell 2014-2022) Traktor, smaragdgrün/mattschwarz, Dach smaragdgrün, innen blaßbraun, Sitze blaßbraun, Lenkrad blaßbraun, Kotflügel vorne mattschwarz, C77 zinkgelb / C78 zinkgelb (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 800/70 R 38), SIKU SUPER, ca. 1:76, P29f (EAN 4006874010646)
4,00 €*
Mercedes-Benz E 450 4Matic T-Modell AVANTGARDE All-Terrain (Baureihe X 213, Modell 2020-2023) Taxi (Nr. 232I), hellelfenbein, TAXI, majorette, 1:62, Blister (CITY CARS)
Mercedes-Benz E 450 4Matic T-Modell AVANTGARDE All-Terrain (Baureihe X 213, Modell 2020-2023) Taxi (Nr. 232I), hellelfenbein, TAXI, majorette, 1:62, Blister (CITY CARS)
Mercedes-Benz E 450 4Matic T-Modell AVANTGARDE All-Terrain (5. Generation E-Klasse, Baureihe E-Klasse T-Modell, interne Baureihenbezeichnung X 213, fünftüriger Kombi als Crossover mit 5 Sitzplätzen, MoPf (Modellpflege / Facelift) 2020, Frontscheinwerfer außen nach unter vergrößert und im unteren Bereich abgerundet, Motorhaube mit 2 erhöhten Linien mittig (von Majorette ohne Erhöhungen umgesetzt), 9-Gang-Wandler-Automatikgetriebe Mercedes-Bent 9G-Tronic, Allradantrieb 4Matic, Motor: Mercedes-Benz M 256 E30 DEH LA G R wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Hochdruckeinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventilen pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2999 cm³ und leistungsreduziert 367 PS, zusätzlicher Elektromotor (MHEV = Mildhybrid-Elektrofahrzeug) mit 22 PS, Radstand 2939 mm, Länge 4947 mm, Modell 2020-2023) Taxi (Nr. 232I), hellelfenbein (vgl. hellelfenbein beim Original, Farbcode 1623), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Dreiecksleiste in zinkgelb mit Druck TAXI in schwarz vorne auf dem Dach, Heckklappe zu öffnen, mit AHK, 10-Speichen-Felgen in chrom (Mercedes-Benz zweifarbige Leichtmetallräder im Viel-Doppelspeichen-Design schwarz lackiert und glanzgedreht Größe 8 J x 19 H2 ET 38 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 245/45 R 19 Y), majorette, 1:62, Blister (CITY CARS Premium Cars) (Blister gebrochen, Produktionsfehler, Felge vorne rechts schief) (EAN 3467452077276)
8,50 €*
00001 Porsche Cayenne Turbo mit BÖCKMANN Autotransporter und Porsche Carrera GT, signalrot, Sicke in Höhe Heckleuchten, SIKU, 1:55, L17mK
00001 Porsche Cayenne Turbo mit BÖCKMANN Autotransporter und Porsche Carrera GT, signalrot, Sicke in Höhe Heckleuchten, SIKU, 1:55, L17mK
00001 Porsche Cayenne Turbo (1. Generation, Baureihe Cayenne, Typ 9PA, interne Bezeichnung 955, fünftüriger SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit breiter Querstrebe im oberen Drittel, Einsätze im Kühlergrill oben mit 2 schmalen Querstreben und unten mit 6 schmalen Querstreben, äußere Lüftungsöffnungen im Stoßfänger mit jeweils 7 schmalen Querstreben ohne Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer rechteckig im Bugteil integriert, Seitenblinker im vorderen Stoßfänger in Form eines stehenden Rechtecks, Rückfahrscheinwerfer und Blinker hinten unter rot/weißer Verglasung, Rückleuchten unten gerade ohne Knick im Bereich der Heckklappe, Ausstattungslinie Cayenne Turbo: 4,5-Liter-V8-Biturbo-Motor + Komfortsitzanlage vorne (12 Wege) + Interieurblenden aus Aluminium + Lederausstattung + Dachhimmel Alcantara + Teppich Perlvelours + Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit dynamisch geregeltem statischem Kurvenlicht und H7-Zusatzscheinwerfern, Scheinwerferreinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung + Metallic-Lackierung + Luftfederung mit Niveauregulierung und Höhenverstellung inklusive Porsche Active Suspension Management (PASM), 6-Gang Automatik Getriebe Tiptronic S, permanenter Allradantrieb, Motor: Porsche Typ M48.50 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Bi-Turbo-Otto mit Bosch Motronic ME 7.1.1 Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 4511 cm³ und 450 PS, Radstand 2855 mm, Länge 4782 mm, Modell 2002-2006) mit BÖCKMANN Autotransporter Tieflader AT 4019/27 (Baureihe: AT-Serie = Fahrzeugtransporter als Tieflader mit Tandem-Achse, gelochte rutschfeste und massive Laufschienen, Kunststoffkotflügel, Kippwinkel 13,5°, zulässiges Gesamtgewicht 2700 kg, Tragkraft 2080 kg, Länge Aufbau-Innenmaß 4000 mm, Gesamtlänge 5975 mm, Modell 2006-) und Porsche Carrera GT (1. Generation, Baureihe Carrera GT, interne Baureihenbezeichnung 980, zweitüriger Supersportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, zweiteiliges herausnehmbares Festdach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK), gebaute Fahrzeuge: 1270 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M80.01 wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5733 cm³ und 612 PS, Radstand 2730 mm, Länge 4613 mm, Modell 2003-2006), Zugfahrzeug: signalrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Frontscheinwerfer silber hinterlegt, Heckleuchten 5,0 mm hoch, mit Sicke auf der Heckklappe in Höhe der Heckleuchten, Chassis um hintere Niete 1,5 mm breit, B19 silber (Porsche einteilige Leichtmetallräder Typ Cayenne Turbo in flächigem 5-Speichen-Design Größe 8 J x 18 ET 57 mit Lochkreis 5 x 130 (Bestell-Nr. CJ6, Teilenummer 955 362 136 30, Farbcode 9A1 silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel in Sternform aus Aluminium (Teilenummer 955 361 303 03, Farcode 9A1 silber) sowie Reifen 255/55 R 18 109Y), ca. 1:57; Anhänger: silbergraumetallic, Druck BÖCKMANN-Logo in schwarz/rot/gelb auf den Seiten der Ladefläche und des Fahrgestelles, Druck Nummernschild SI KU 202, B21 silber (BÖCKMANN Stahlfelgen im 16-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 1001816) und Radnabenabdeckung sowie Reifen 195/70 R14), ca. 1:55; Ladegut: verkehrsgelb (vgl. fayencegelb beim Original, Verkaufskennzeichen Q2, Farbcode L1C1), innen schwarz (vgl. Leder schwarz beim Original), Lenkrad schwarz, B22a / B22b geschlossen silber (Porsche Magnesium-Schmiederäder im 5-Speichen-Design vorne Größe 9,5 J x 19 ET 6,2 mit zentralem Schnellverschluss (Teilenummer 980 362 158 08) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 980 361 303 00) sowie MICHELIN Hochgeschwindigkeitsreifen 265/35 ZR 19 bzw. hinten Größe 12,5 J x 20 ET 39,3 mit zentralem Schnellverschluss (Teilenummer 980 362 174 12) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 980 361 303 00) sowie MICHELIN Hochgeschwindigkeitsreifen 335/30 ZR 20), ca. 1:55, SIKU SUPER 1:55, L17mK (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874025442)
45,00 €*
/ **
CARS AND FILMS - DAS RÄTSELBUCH DER AUTOMOBILEN KINOHELDEN, Knut Simon und Jesús Prudencio Gamino, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 144 Seiten
CARS AND FILMS - DAS RÄTSELBUCH DER AUTOMOBILEN KINOHELDEN, Knut Simon und Jesús Prudencio Gamino, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 144 Seiten
CARS AND FILMS - DAS RÄTSELBUCH DER AUTOMOBILEN KINOHELDEN, Inhalt: Impressum / Inhaltsverzeichnis / Vorwort / Jesús, der Gestalter / Rätselhaftes (Matra Simca Rancho 1979 + DeLorean DMC-12 1981 + Buick Century Regal 455 1974 + Ford 300 Custom Fordor Sedan 1957 + Jaguar E-Type Roadster Serie 1,5 1967 + Duesenberg J Sport Phaeton 1929 + Fleetwood Bounder 1986 + Piaggio Ape 50 2010 + Chevrolet Nova 1974 + Cadillac Miller-Meteor Ambulance 1959 + Citroen ID 19 Cabriolet 1965 + Ford Mustang 390 GT Fastback 1968 + Lamborghini Countach 25th Anniversary 1989 + Checker Marathon 1975 + Lotus Esprit 1977 + Plymouth Fury 1958 + Alfa Romeo Spider 1600 1966 + Porsche 917 K 1970 + Austin Mini Cooper S 1967 + GMC Vandura 1983 + Chevrolet C-2500 Silverado Fleetside 1997 + Volkswagen Bus T2b 1978 + Dodge Monaco 1974 + Thiokol Spryte 1201 1963 + BMW 325i Cabriolet E30 1987 + Pontiac Firebird 1982 + Ferrari 308 GTS 1979 + Cadillac Fleedwood Brougham 1977 + Ferrari 250 GT California Replica 1985 + Adams Brothers Probe 16 1970 + Volvo P 1800 1962 + Tatra 603-2 1971 + Lincoln Continental MK III 1971 + BMW 535i E34 1991 + Triumph TR3A 1958 + Mercedes-Benz 500 SEL W140 1991 + Citroen 2CV AZU 1966 + Rolls-Royce Silver Cloud III Drophead Coupé 1965 + Volvo 245 GL 1986 + Batmobile 1966 + Mercedes-Benz 220 S Cabriolet 1957 + Ford V8 Ford V8 Fordor 40B 1934 + Ferrari Testarossa 1984 + Fiat 500 1965 + ZUK A 07 B 1976 + Triumph TR6 Trophy 1961 + Lada Niva 1994 + Volkswagen 1303 Cabrio 1973 + Dodge Charger 1969 + Chitty Chitty Bang Bang 1967 + Mercedes-Benz 280 S W108 1970 + Ford Explorer 1992 + Volkswagen 1200 1963 + Mazda RX-7 1997 + Ford V8 Coupé 1932 + The Munster Koach 1964 + Peugeot 505 GTi 1987 + Ford Gran Torino 4-door Sedan 1973 + Ford New Anglia 105E 1960 + Saab 900 Turbo 1993) / Erlösungen, Knut Simon und Jesús Prudencio Gamino, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2025, 144 Seiten, 70 Illustrationen, Format 210 x 130 mm, ISBN 978-3-613-04745-7 (EAN 9783613047457)
19,95 €*
VERGESSENE AUTOS - Erloschene deutsche Marken, Halwart Schrader, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten, 178 Illustrationen, Format 210 x 280 mm
VERGESSENE AUTOS - Erloschene deutsche Marken, Halwart Schrader, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten, 178 Illustrationen, Format 210 x 280 mm
VERGESSENE AUTOS - Erloschene deutsche Marken, Inhalt: Inhaltsverzeichnis / Zu diesem Buch / Adler / AFM / AGA / Amphicar / Apollo / Argus / Auto Union / AWS / Beckmann / Benz / Bergmann-Métallurgique / Bitter / Borgward / Brennabor / Brütsch / Büssing / C. Benz Söhne / Champion Maico / Cito / Colibri Sperber / Cudell / Der Dessauer / Deutz / Diem / Dixi / DKW / Dürkopp / Dyna-Veritas / Ego / Ehrhardt / Elite / EMW / Fafnir / Falke / FAUN / F.M.R. Messerschmidt / Framo / Freia / Fuldamobil / Glas / Goliath / Grade / Gutbrod / HAG HAG-Gastell / Hanomag / Hansa / Heinkel / Henschel / Hexe / Hille / Horch / IFA / Ihle / Joswin / KAW Urbanus / Kleinschnittger / Koco / Komnick / Kroboth / Krupp / Kühlstein / Ley Loreley / Lloyd / Loeb LUC / Lorenz & Rankl / Lutzmann / Lux / M.A.F. / Magnet / Manderbach / Mannesmann / Mars / Mathis / Maurer-Union / Mauser / Maybach / Melkus / Miele / Moll / Nacke / N.A.G. / NSU / NSU-Fiat Neckar Jagst / NWF / Orient Express / Oryx B.M.F. Eryx / Ostner O.D. / Pasing Schuricht / Phänomen / Pluto / Podeus / Polymobil Dux / Presto / Priamus / Protos / Rabag-Bugatti / Rex Simplex / RMA Amphi-Ranger / Robur / Röhr / Rumpler / Sachsenring / S.A.F. Gaggenau Lilliput / Scheibler / Schwenke / Selve / Simson Simson Supra / Slaby-Beringer S.B. / Solomobil / Standard (I) / Standard (II) / Staunau / Steiger / Stoewer / Szawe Erhardt-Szawe / Talbot / Tempo / Thurner / Tornax / Trabant AWZ / Treser / Trippel / Ultramobile / Union / Veni / Veritas / Victoria / VOMAG / VW-Porsche / Wanderer / Wartburg (I) / Wartburg (II) / Weck / Wendax / Westfalia / Windhoff / Züdapp / Bedeutende Karosseriehersteller in Deutschland / AMBI-Budd / Auer / Authenrieth / Baur / Beissbarth / Buhne / Deutsch / Drauz / Erdmann & Rossi / Gläser / Hebmüller / Hornig / Karmann / Kathe / Kruck / Neuss / Papler / Reutter / Rometsch / Spohn / Vetter / Voll & Ruhrbeck / Weinberger / Wendler / Schlusslicht, Halwart Schrader, Motorbuch Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten, 178 Illustrationen, Format 210 x 280 mm, ISBN 978-3-613-04727-3 (EAN 9783613047273)
29,90 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...