Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Online-Shop Zurück
  • Online-Shop anzeigen
  • Neuheiten 2025
  • Legende
  • Sondermodelle Museum
  • Siku Super
  • Euro Siku
  • Siku Farmer
  • diverse Farmer
  • Siku 1951-1974
  • Siku Junior 1:20/16
  • Siku Ersatzteile und Zubehör
  • Audi
  • div. Modellhersteller
  • TIM
  • Monchhichi
  • Toddys by Siku
  • Literatur
  • Quartett
  • Merchandise
  • Vitrinen
  • Gutscheine
  • Komplettes Sortiment
  1. Online-Shop
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
00005 John Deere T 670i (i = Ausstattungspakt, Modell 2008-2015) Mähdrescher mit John Deere 630R Erntevorsatz, smaragdgrün, Bpr. mit Adresse, SIKU FARMER 1:87, L17mpK
00005 John Deere T 670i (i = Ausstattungspakt, Modell 2008-2015) Mähdrescher mit John Deere 630R Erntevorsatz, smaragdgrün, Bpr. mit Adresse, SIKU FARMER 1:87, L17mpK
00005 John Deere T 670i (Motor: John Deere 6090HZ003D, i = Ausstattungspakt u.a. mit Feuchtigkeits- und Ertragsmessung, Modell 2008-2015) Mähdrescher mit John Deere 630R Erntevorsatz (Typ starres Schneidwerk, Arbeitsbreite 9,15 m), smaragdgrün, innen graubeige, Sitz graubeige, Lenkrad graubeige, Druck T 670i JOHN DEERE in zinkgelb/schwarz und zinkgelb/schwarze Streifen auf den Seiten, Druck John Deere-Logo und Streifen in zinkgelb/schwarz hinten, orange Rundumleuchte vorne und hinten, Bpr. siku im Bereich des rechten Vorderrades und CE-Zeichen im Bereich des linken Vorderrades sowie Adresse mittig und Chargennummer mittig auf der linken Seite beim Mähdrescher, Bpr. siku-Logo und CE-Zeichen mittig 90° versetzt zur Fahrtrichtung beim Schneidwerk, 87M14 verkehrsgelb / 87M15 verkehrsgelb, SIKU FARMER 1:87, ca. 1:87, L17mpK (EAN 4006874018765)
26,50 €*
00102 F Mercedes-Benz Unimog U 500 (Modell 2001-2006) Feuerwehr mit Anhänger und Mehrzweckboot MZB 72/AB, rot/weiß, POMPIERS / C 18 / rosenbauer, SIKU SUPER, P29e
00102 F Mercedes-Benz Unimog U 500 (Modell 2001-2006) Feuerwehr mit Anhänger und Mehrzweckboot MZB 72/AB, rot/weiß, POMPIERS / C 18 / rosenbauer, SIKU SUPER, P29e
00102 F Mercedes-Benz Unimog U 500 (Universal-Motor-Gerät, Baureihe 405 UGN (Unimog-Geräteträger neu), Baumuster 405.220, Kurzhauberfahrerhaus mit 3 Sitzplätzen, langes Fahrgestell, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Motor nach Abgasnorm Euro 3 ohne SCR-Katalysator (SCR = selective catalytic reduction), zulässiges Gesamtgewicht 15000 kg, permanenter Allradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 906 LA nach Abgasnorm Euro II wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel und Direkteinspritzung mit elektronisch geregelten Pumpe-Leitung-Düse-Elementen (PLD) sowie einer untenliegenden Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 3 hängende Ventilen pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 6374 cm³ und 279 PS, Radstand 3900 mm, Länge 6810 mm, Modell 2001-2006) Feuerwehr Tanklöschfahrzeug TLF (Aufbauhersteller: Rosenbauer International AG Paschinger Straße 90 A-4060 Leonding Österreich) mit HARBECK® BT 2500 MWS Motorbootanhänger (Typ Tandemfahrwerk, Fahrgestellrahmen aus verzinktem Stahl, Nutzlast 2000 kg, Gesamtanhängelast 2500 kg, Hersteller: Hermann Harbeck Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Gewerbestraße 7 83329 Waging am See, Standard-Rahmenlänge 6800 mm) und Mehrzweckboot MZB 72/AB (Typ Außenbordversion, Hersteller: Lehmar GmbH, Am Mirower Kanal 9, 17248 Rechlin, 10 Sitzplätze, bis 3 Personen liegend, maximale Kapazität: 15 Personen, Motor: 1 Außenborder MERCURY F300 L VERADO wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzung (EFI) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4572 cm³ sowie 300 PS, Trimmsystem L für lang Powertrimm, Rumpflänge 7200 mm, Länge über alles 7800 mm, Modell 2005-), dunkel-verkehrsrot/reinweiß, innen schwarz, Lenkrad integriert, Druck POMPIERS / C 18 / rosenbauer in reinweiß auf den Seiten, Rolläden und Dach vom Aufbau silber bedruckt, mit 2 Blaulichter auf dem Fahrerhaus, Bpr. mit Adresse, Druck Artikelnummer auf der Unterseite des Tanks auf der linken Seite, ohne Druck Chargennummer auf dem Chassis, C44 silbergrau (Reifen 365/85 R 20), ca. 1:87; Anhänger: hell-verkehrsrot, Radkasten reinweiß, Deichselunterseite im Bereich der Öse abgerundet, C46 silbergrau (HARBECK® Stahlfelgen im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H2 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 195/70 R 14 RF), ca. 1:93; Mehrzweckboot: oben hell-verkehrsrot und unten reinweiß, o.K., umlaufende Bootkante unbedruckt, Steuerstand reinweiß, ca. 1:96, SIKU SUPER, P29e (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (EAN 4006874116362)
11,00 €*
00000 Hazard-Buggy / HAZ-Buggy (Modell 1968-1992) mit Anhänger und Sportflugzeug (vgl. Cessna Skyhawk 172S, Modell 1998-), rot + grau/schwarz + rot/gelb/weiß, SIKU SUPER, P29f
00000 Hazard-Buggy / HAZ-Buggy (Modell 1968-1992) mit Anhänger und Sportflugzeug (vgl. Cessna Skyhawk 172S, Modell 1998-), rot + grau/schwarz + rot/gelb/weiß, SIKU SUPER, P29f
00000 Hazard-Buggy / HAZ-Buggy (gekürtztes Chassis eines VW Käfer 1200 mit GFK-Karosserie, Hersteller: Autohaus Rudolf Kühn KG Billhorner Deich 99 2000 Hamburg 28 (1968-1983) bzw. Buggy-Center-Hamburg Gisela Kühn Stadtbahnstraße 94 2000 Hamburg 65 (1983-1990) oder Umfirmierung zur GmbH an gleicher Anschrift (1990-1992), Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Solex 28 PICT-1 Fallstromvergaser und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2027 mm, Länge 3210 mm, Modell 1968-1992, Baujahr 1972) (vgl. 1057, 3. Ausführung) mit Tandem-Anhänger und Sportflugzeug (vgl. Cessna Skyhawk 172S, Typ viersitziges einmotoriges Leichtflugzeug, abgesenkter Rumpfrücken, mit Heckfenster (von Siku nicht umgesetzt), Motor: Lycoming IO-360L2A luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt mit Saugrohreinspritzung und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 5917 cm³ sowie 180 PS, Treibstoff AvGas (Aviation Gasoline = Flugbenzin), Spannweite 11000 mm, Länge 8280 mm, Modell 1998-) (vgl. 1101), Buggy: verkehrsrot, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Scheibenrahmen schwarz, Überrollbügel schwarz, B49 geschlossen silbergrau, ca. 1:48; Anhänger: Halterung Sportflugzeug silbergrau, Fahrgestell mit Deichsel schwarz, B49 geschlossen silbergrau; Sportflugzeug: hell-karminrot/verkehrsgelb/reinweiß, Druck ISLANDHOPPER in signalblau/zitronengelb und Feder in orangenbraun/zitronengelb sowie Welle in signalblau auf blass-lichtblau und Sterne in reinorange sowie ARROUND THE WORLD in signalblau auf der linken Seite des unteren Rumpfwerkes, Druck ARROUND THE WORLD in reinorange und Flugzeug in rubinrot sowie ISLANDHOPPER in rubinrot/zitronengelb und Palme in smaragdgrün sowie Blume in rubinrot/smaragdgrün auf reinorange auf der rechten Seite des unteren Rumpfwerkes, klappbare Tragflächen und Propeller hell-karminrot, Oberteil Rumpfwerk mit integriertem Seitenleitwerk verkehrsgelb, Unterteil Rumpfwerk mit integriertem Höhenleitwerk und Fahrwerk reinweiß, ca. 1:103, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874916969)
9,00 €*
00001 New Holland T8.390 Tier 4A (Modell 2011-2015) mit AMAZONE Anhängefeldspritze UX 5200 Super (Modell 2013-), blau/schwarz + orange/grün, SIKU SUPER, P29f
00001 New Holland T8.390 Tier 4A (Modell 2011-2015) mit AMAZONE Anhängefeldspritze UX 5200 Super (Modell 2013-), blau/schwarz + orange/grün, SIKU SUPER, P29f
00001 New Holland T8.390 Tier 4A (1. Generation, Baureihe T8, Typ Großtraktor, Ultra Comman™ (UC) Volllastschaltgetriebe, Allradantrieb, Motor: FPT (Fiat Powertrain Technologies) Industrial Typ Cursor 9 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine seitlich im Zylinderkopf liegende zahnradgetriebene Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 8700 cm³ und 340 PS (Nennleistung ohne EPM (Engine Power Management)) bzw. 375 PS (Nennleistung mit EPM (Engine Power Management)) oder 373 PS (Maximalleistung ohne EPM (Engine Power Management)) bzw. 389 PS (Maximalleistung mit EPM (Engine Power Management)), Radstand 3450 mm, Länge einschließlich Ballastgewicht und Heckhubwerk 6369 mm, Modell 2011-2015) mit AMAZONE Anhängefeldspritze UX 5200 Super mit Doppelpumpenanlage und seitlich geklapptem Super-L2-Gestänge mit Arbeitsbreite von 21 m (Modell 2013-), Traktor: hell-signalblau/schwarz, innen lichtgrau, Sitz lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Bpr. mit Adresse und mit Chargennummer, C 57 weiß / C58 weiß (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 710/70 R 42), Feldspritze: reinorange/grasgrün, AMAZONE / UX 5200, C63 silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:87 / 1:84, P29f (EAN 4006874016686)
9,00 €*
00003 John Deere 6215R ULTIMATE (Modell 2014-2022) mit John Deere Rundballenpresse 990 mit variabler Kammer (Modell 2011-2017), smaragdgrün, SIKU SUPER, P29f
00003 John Deere 6215R ULTIMATE (Modell 2014-2022) mit John Deere Rundballenpresse 990 mit variabler Kammer (Modell 2011-2017), smaragdgrün, SIKU SUPER, P29f
00003 John Deere 6215R ULTIMATE (2. Generation, Baureihe Serie 6R, Typ Traktor mit großem Rahmen, Einführung der SCR-Technologie (selektive catalytic reduction, Abgasreinigung bzw. Reduktion von Stickoxiden in Abgasen), Ausstattungslinie ULTIMATE: Auto-Powr-Getriebe mit CommandPRO und CommandCenter 4600, Leergewicht 8500 kg, zulässiges Gesamtgewicht 13450 kg, Auto-Powr-Getriebe mit zwei Fahrbereichen, elektrohydraulich zuschalbarer Allradantrieb, Motor: John Deere PowerTech PVS Typ 6068HL501B nach Abgasstufe IV (Tier 4 final, 2014-2018) bzw. Abgasstufe V (2018-2022) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel und Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zyliner sowie Ladeluftkühler und 6788 cm³ sowie 215 PS (Nennleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 255 PS (Nennleistung mit IPM ( intelligent Power Management) oder 237 PS (Maximalleistung ohne IPM ( intelligent Power Management) bzw. 259 PS (Maximalleistung mit IPM ( intelligent Power Management), Radstand 2800 mm, Länge 5050 mm, Modell 2014-2022) Traktor mit John Deere Rundballenpresse 990 mit variabler Kammer (Baureihe Serie 900, Aufnahmebreite Pickup 2200 mm, Feinschnitt-Scheidwerk MaxiCut HC 25 mit 25 Messern, Schnellauswurfsystem, Gewicht 4500 kg, Transportbreite mit Bodenführungsrädern 2720 mm, Gesamtlänge 5320 mm, Modell 2011-2017), Traktor: Motorhaube smaragdgrün, innen blaßbraun, Sitze blaßbraun, Lenkrad blaßbraun, Druck JOHN DEERE / 6215R in schwarz/schwefelgelb und Streifen in schwefelgelb/schwarz auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Kabine smaragdgrün, Fensterrahmen mattschwarz, GPS auf Kabine zinkgelb, Kühlergrill mattschwarz mit Druck John Deere-Logo in smaragdgrün/zinkgelb, Frontscheinwerfer silber, Kotflügel vorne mattschwarz, Kotflügel hinten smaragdgrün, Frontkraftheber mattschwarz, Chassis mit Anhängerkupplung (AHK) schwarz, Bpr. Adresse im Bereich der Vorderachse und siku hinter der Hinterachse, Druck Chargennummer mittig auf dem Chassis, C77 zinkgelb / C78 zinkgelb (Bereifung vorne 600/70 R 30 und hinten 800/70 R 38), ca. 1:76; Rundballenpresse: Ballenkammer smaragdgrün, Druck JOHN DEERE / 990 und Streifen in zinkgelb/schwarz auf den Seiten der Presse, Zinkenreihe zinkgelb mit schwarzen Rädern an den Enden, Gitter vorne an der Ballenkammer schwarz mit Druck John Deere-Logo in zinkgelb/smaragdgrün, Druck Antriebsriemen oben auf der Presse schwarz, Ballenauswerferklappe schwarz mit Druck John Deere-Logo in zinkgelb/smaragdgrün, ohne Bpr. 1473, Druck Teil der Chargennummer unter der Achse auf dem Chassis, C62 zinkgelb (Bereifung 500/60 R 22,5, Durchmesser 1185 mm), Zubehör: 2 Heuballen in honiggelb, ca. 1:75, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016655)
9,00 €*
00002 John Deere 6-Rad-Harvester 1470E (Modell 2009-2013), hell-smaradgrün/schwarz, mit Druck Chargennummer, Zubehör: 6 Baumstämme, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00002 John Deere 6-Rad-Harvester 1470E (Modell 2009-2013), hell-smaradgrün/schwarz, mit Druck Chargennummer, Zubehör: 6 Baumstämme, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00002 John Deere 6-Rad-Harvester 1470E (selbstnivellierende drehbare Kabine, Maschinengewicht 20000 kg, Kran CH8, Bruttohubmoment 210 kNm, Gesamtgewicht 24220 kg, hydrostatischer Antrieb: Vorderwagenantrieb in der langsamen Fahrstufe permanent und in der schneller Fahrstufe zuschaltbar, Motor: John Deere 6090 PowerTech™ Plus turbocharged Typ 6090HTJ wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und Ladeluftkühler sowie 9000 cm³ und 255 PS, Radstand 4050 mm, Länge Fahrgestell ohne Ausleger 7690 mm, Modell 2009-2013), hell-smaradgrün/schwarz, innen hell-graubeige, Streifen auf den Seiten der Motorhaube zinkgelb, ohne Bpr. 1652, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C54 zinkgelb / C55 zinkgelb (Bereifung vorne 26,5-20 und hinten 34-16), Zubehör: 6 Baumstämme in mahagonibraun, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016525)
9,00 €*
00011 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Vorfacelift, Modell 2013-2020) mit Koffer-Sattelauflieger, grün/weiß, Welcome to / the ZOO, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00011 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Vorfacelift, Modell 2013-2020) mit Koffer-Sattelauflieger, grün/weiß, Welcome to / the ZOO, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00011 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Baureihe FH, Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL), Vorfacelift, Kühlergrillgitter mit zwei hohen Lüftungsschlitzen, große trapezförmige Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl, Hinterradantrieb, Motor: Volvo Tyo D16K750 Abgasstufe Euro 5 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Biturbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 16120 cm³ sowie 750 PS, Radstand 3500 mm, Länge 5690 mm, Modell 2013-2020) Sattelzugmaschine mit 3-Achs-Koffer-Sattelauflieger (Koffer-Sattelzug), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus und Stoßfänger hell-grasgrün, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Fahrgestell und Chassis schwarz, C27c / C28c geschlossen silbergrau; Auflieger: Kofferaufbau reinweiß, Aufkleber Welcome to / the ZOO und Tiere aus dem Zoo auf den Seiten des Koffers, Fahrgestell schwarz, seitliche geschlossene Schutzvorrichtung schwarz, C28c geschlossen silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016273)
9,00 €*
00008 MEGA LIFTER LIEBHERR LTM 1400 Mobilkran mit Teleskopausleger, maisgelb/schwarz, SIKU (4,5 mm hoch), C36, SIKU SUPER, 1:117, P29f
00008 MEGA LIFTER LIEBHERR LTM 1400 Mobilkran mit Teleskopausleger, maisgelb/schwarz, SIKU (4,5 mm hoch), C36, SIKU SUPER, 1:117, P29f
00008 MEGA LIFTER LIEBHERR LTM 1400 Mobilkran mit Teleskopausleger, maisgelb/schwarz, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck SIKU (4,5 mm hoch) und Streifen in reinweiß auf den Seiten des Auslegers, Hydraulik schwarz, Kranhaken schwarz, Stützen schwarz, Bpr. siku statt Artikelnummer, Bpr. CE-Zeichen hinten, Radkasten rechts mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, SIKU SUPER, ca. 1:117, P29f (EAN 4006874016235)
9,00 €*
00006 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Baureihe Serie 4, Modell 1995-1998) mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger und Boot, dunkel-verkehrsrot + reinweiß/saphirblau, SIKU SUPER, P29f
00006 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Baureihe Serie 4, Modell 1995-1998) mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger und Boot, dunkel-verkehrsrot + reinweiß/saphirblau, SIKU SUPER, P29f
00006 Scania T114GA 6x4 NZ 340 (Baureihe Serie 4, Bedeutung T114GA 6x4 NZ: T-Fahrerhaus (Hauber), Fahrerhaustyp CT14 für kurzes Hauben-Fahrerhaus, 11 = Hubraum des Motors in Litern, 4 = Serie 4, Fahrgestellklasse G für den schweren Fernverkehr, A = Sattelzugmaschine, 6x4 = Antriebsformel, N = Fahrgestell mit normaler Höhe vorne und hinten, Z = mechanische Federung vorne und hinten, 340 = Motorleistung in PS, maximale Achslast vorne 7,1t und hinten 19,0t, zulässiges Gesamtgewicht 26,0t, Entwurf der Karosserie von Bertone, Vorfacelift, kleinere Stauräume im Fahrerhaus, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Scania Typ DC11 01 nach Euro 2 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Reiheneinspritzpumpe mit elektronischer Regelung (EDC = Electronic Diesel Control bzw. elektronische Dieselsteuerung) und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 10600 cm³ sowie 340 PS, Radstand 3900 + 1350 mm, Länge Mitte Vorderachse bis vorne (Überhang) 1495 mm, Länge Mitte Vorderachse bis Fahrerhausrückwand 1525 mm, Fahrgestelllänge 7530 mm, Modell 1995-1998) Sattelzugmaschine mit 2-Achs-Tiefbett Sattelauflieger (Typ Tieflader mit gekröpftem Tiefbett) und Boot, Sattelzugmaschine: Fahrerhaus und Motorhaube dunkel-verkehrsrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse unter der Vorderachse, Druck Teil der Chargennummer unter den Hinterachsen, C36 (Scania Stahlfelgen Größe 8,25x22,5 mit Michelin Reifen 295/80 R 22,5 XZA1/XDA); Sattelauflieger: Tieflader dunkel-verkehrsrot, Rampe silbergraumetallic, C36; Ladegut: Boot oben reinweiß und unten saphirblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad integriert, ca. 1:86, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016136)
9,00 €*
00000 DEUTZ-FAHR Agrotron 265 (Modell 2003-2007) mit Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (Modell 1983-), gelbgrün/schwarz, SIKU SUPER, P29f
00000 DEUTZ-FAHR Agrotron 265 (Modell 2003-2007) mit Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (Modell 1983-), gelbgrün/schwarz, SIKU SUPER, P29f
00000 DEUTZ-FAHR Agrotron 265 Traktor (4. Generation, Baureihe Agrotron, interne Baureihenbezeichnung MK4, Typ Großtraktor, Ausstattungslinie 265: PowerCon S-Bedienhebel + pneumatische Kabinenfederung + hydropneumatische Vorderachsfederung + Deutz Motor mit 262 PS Maximalleistung, Leergewicht 9050 kg, zulässiges Gesamtgewicht 14000 kg, Lastschaltgetriebe mit APS (Automatic Powershift) und 40 Vorwärts- sowie 40 Rückwärtsgängen, Allradantrieb, Motor: Deutz Typ BF6M 1013 EC stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine seitlich im Kurbelgehäuse angeordnete Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 7146 cm³ und 250 PS (Nennleistung) bzw. 262 PS (Maximalleistung), Radstand 3089 mm, Länge von Vorderreifen bis Hinterreifen 5002 mm, Modell 2003-2007) (vgl. 0859) mit Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (1. Generation, Baureihe Zweiachs-Dreiseitenkipper, Ausstattungslinie K 180 / 5.2: Länge Brückeninnenmaß 5200 mm + Kotflügel 40 km/h Ausführung + Unterfahrschutz 40 km/h Ausführung + LKW-Rückleuchten, zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Brückeninnenmaße 5200 x 2250/2300 mm (konisch), Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger) (vgl. 1077, 2. Ausführung), Traktor: Dach Fahrerhaus gelbgrün, Fensterrahmen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Agrotron / 265 in saphirblau auf den Seiten der Motorhaube, Druck DEUTZ-FAHR in schwarz vorne auf der Motorhaube, Kotflügel vorne schwarz und hinten gelbgrün, Chassis schwarz, C24 silber / C25 silber (Standardbereifung vorne 520/70 R 38 AS und hinten 710/70 R 42 AS), ca. 1:74; 2-Achs-Anhänger: Brücke und Bordwand mit Pendelaufsatz gelbgrün, Druck Fortuna Fortuna in schwarz auf den Seiten der Brücke, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Drehschemel mit Deichsel und schwarz, Fahrgestell schwarz, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), ca. 1:74, SIKU SUPER, P29f (EAN 4006874016068)
9,00 €*
00000 VW The Beetle 1.2 TSI (2. Generation, 5C, Vorfacelift, Modell 2011-2014), dunkel-erikaviolett, Beilage: Aufkleberbogen mit Blumenmuster, SIKU SUPER, 1:55, P29f
00000 VW The Beetle 1.2 TSI (2. Generation, 5C, Vorfacelift, Modell 2011-2014), dunkel-erikaviolett, Beilage: Aufkleberbogen mit Blumenmuster, SIKU SUPER, 1:55, P29f
00000 VW The Beetle 1.2 TSI (2. Generation, Baureihe Beetle, interne Baureihenbezeichnung 5C, zweitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontschürze mit durchgehenden Lüftungsschlitzen, Ausstattungslinie Beetle: Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe + Blinkleuchten seitlich in die Außenspiegel integriert + Halogen-Hauptscheinwerfer + Lufteinlassgitter schwarz + Seitenschutzleisten schwarz + Stoßfänger in Wagenfarbe, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA 111 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1197 cm³ und 105 PS, Motorkennbuchstabe CBZB, Radstand 2537 mm, Länge 4278 mm, Modell 2011-2014), dunkel-erikaviolett, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Türen zu öffnen, B47 geschlossen schwarz (VW Stahlräder Größe 6,5 J 16 H2 ET 44 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 561 601 027, Farbcode 03C rallyeschwarz) und Reifen 215/60 R 16 95T sowie Radvollblenden im 12-Speichen-Design (Teilenummer 5C0 601 147 C, Farbcode 8Z8 brillantsilber)), Beilage: Aufkleberbogen mit Blumenmuster, SIKU SUPER, ca. 1:55, P29f (EAN 4006874014880)
5,00 €*
00400 VIP Set (Sicherheitsdienst): BMW M3 Coupé Polizei + VW T5 GP Multivan + Land Rover Defender 90 S P400 AWD, mattschwarz, SIKU SUPER, L17mpK (Limited Edition)
00400 VIP Set (Sicherheitsdienst): BMW M3 Coupé Polizei + VW T5 GP Multivan + Land Rover Defender 90 S P400 AWD, mattschwarz, SIKU SUPER, L17mpK (Limited Edition)
00400 VIP Set (Sicherheitsdienst) bestehend aus: BMW M3 Coupé (4. Generation M3, Baureihe M3 Coupé, interne Baureihenbezeichnung E92, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Facelift 2010 (bei BMW LCI = Lifecycle Impulse genannt), Stoßfänger vorne um 29 mm verlängert, Verbreiterung des Seitenschwellers im unteren Bereich, Blinker hinten oben unter rotem Glas angeordnet, kleiner schmale Rückfahrscheinwerfer unten angeordnet, Ausstattungslinie M3 Coupé: Leichtbaudach aus Carbon (CFK) + Polsterung Stoff-/Lederkombination Speed mit geprägtem M Emblem in den Kopfstützen vorne + Fondsitzlehne umklappbar + Komforteinstieg zu den Fondsitzen durch Easy-Entry-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz + Gurtbringer vorne elektrisch + Graukeil-Frontscheibe, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor BMW Typ S65B40 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi-Point-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3999 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2761 mm, Länge 4615 mm, Modell 2010-2013) Polizei (vgl. 1532, 1. Ausführung), mattschwarz, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, integrierte Frontscheinwerfer silber bedruckt, integrierte Heckleuchten rot bedruckt, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau auf der Motorhaube, Druck BMW-Logo in reinweiß/schwarz/ultramarinblau und M3 in silber auf dem Kofferraumdeckel, Heckstoßstange geschlossen, B47 geschlossen silbergrau (BMW Leichtmetallräder Typ Doppelspeiche 219 M vorne Größe 8,5 J x 18 ET 29 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284050, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 245/40 ZR 18 93Y bzw. hinten Größe 9,5 J x 18 ET 23 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 3610 2284051, Farbcode reflexsilber) und Nabendeckel / Radzierkappe mit blau-weißem BMW-Logo und Chromrand (Ø 68 mm, Teilenummer 3613 6783536) sowie Mischbereifung 265/40 ZR 18 97Y), ca. 1:58; VW T5 GP Multivan Highline 2.0 TDI (5. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 5, Typ 7E Kombi kurzer Radstand mit Normaldach (L1H1), fünftüriger Kleinbus als Großraumlimousine mit 7 Sitzplätzen, GP (Große Produktaufwertung) 2009 oder 1. Facelift 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Multivan: hochwertige Ausstattung mit drehbaren Einzelsitzen im Fond und eine verschiebbare Rückbank, Ausstattungslinie Highline: Schiebetür links im Fahrgastraum + Sitze in Alcantara®/Leder + Leichtmetallräder NEVA, Sonderausstattung: elektrisch betätigtes Glasschiebe- / Ausstelldach im Fahrerhaus mit Jalousie, Laderaumvolumen 5,8 m³, zulässiges Gesamtgewicht 3000 kg (PR-Nr. 0WQ), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015) (vgl. 1070, 3. Ausführung), mattschwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitze mit Sitzmittelbahn in Alcantara® anthrazit und Sitzwangen in Leder anthrazit beim Original, Verkaufskennzeichen ZH), Lenkrad schwarz, Außenspiegel 2,3 mm dick und 2 mm breit, mit Seitenblinker auf dem Kotflügel, Gravur Tankklappe auch auf der linken Seite, Nummer 9 in der Nummernschildprägung mit geradem Rücken, Heckklappenscharniere 2,5 mm breit, Heckklappe mit Aussparungen unten auf der Innenseite im Bereich der Halteklammern der Bodenplatte, Bpr. mit Postfach-Adresse, Achshalterungen 7,5 mm breit, B47 geschlossen silbergrau (VW Leichtmetallräder Typ NEVA im 10-Speichen-Design Größe 7 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 025 C, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 3B7 601 171 XRW, Farbcode schwarz mit VW-Logo in silber) sowie Reifen 235/55 R 17 103W XL), ca. 1:61; Land Rover Defender 90 S P400 AWD (2. Generation Defender, Baureihe Defender, interne Baureihenbezeichnung L663, dreitüriger Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne mit zwei Lüftungsschlitzen im Bereich zwischen den Scheinwerfern, mit Panoramaschiebedach, mit Schutzbügel in A-Form für Fahrzeuge ohne Chrome Stoßfänger, Ausstattungspaket S ohne Nebelscheinwerfer, permanenter Allradantrieb, Motor: Ingenium (britisch-indischer Automobilhersteller Jaguar Land Rover (JLR)) 3.0 Liter MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle) Typ AJ20P6 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2996 cm³ und 400 PS, Motorcode PT306, zusätzlicher Elektroantrieb als Riemen-Starter-Generator mit Lithium-Ionen-Batterie, Radstand 2587 mm, Länge ohne Ersatzrad 4323 mm, Länge mit Ersatzrad 4583 mm, Modell 2020-2025) Polizei (vgl. 1569, 1. Ausführung), mattschwarz (vgl. ähnlich santorini black metallic beim Original, Farbcode 820 / PAB), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, hohe unbedruckte Blaulichtleiste auf dem Panoramaschiebedach, B49 geschlossen silbergrau (Land Rover Aluminiumfelgen Typ Style 6010 im 6-Doppelspeichen-Design in gloss black Größe 8,0 J 19 ET 41,5 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer LR129108, Farbcode gloss black) und Nabendeckel / Radzierdeckel sowie Reifen 255/65 R 19), ca. 1:59, SIKU SUPER, L17mpK (Limited Edition, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874463152)
23,00 €*
06407 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), zinkgelb, innen verkehrsgrau, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m (Limited Edition)
06407 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), zinkgelb, innen verkehrsgrau, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m (Limited Edition)
06407 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), zinkgelb, innen verkehrsgrau, Sitze verkehrsgrau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010264)
150,00 €*
/ **
06402 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), grünmetallic, Chassis schwarz, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, mb Ungarn 1 (Limited Edition)
06402 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), grünmetallic, Chassis schwarz, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, mb Ungarn 1 (Limited Edition)
06402 HU Lamborghini Espada 400 GT (1. Generation, Baureihe Espada, interne Baureihenbezeichnung Tipo 108, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Entwurf der Karosserie von Marcello Gandini bei Bertone, Vorfacelift (Serie 1 oder S1 genannt), Armaturenbrett in Form eines liegenden Hundeknochens und zusätzlich aufgesetztem Gehäuse mit 3 Rundinstrumenten, Rückleuchten mit einzelnen chromumrandeten Gläsern, Blinker hinten außen spitz zulaufend, Ausstattungslinie Espada: Fahrgestell aus selbsttragenden Rohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahlblech + Motorhaube aus Aluminium + Rollenlenkung + Einzelradaufhängung + Zweikreis-Scheibenbremsen auf allen vier Rädern + Armaturentafel mit Instrumentierung auf verschiedenen Ebenen + Klimaanlage + vier verstellbare komfortable Einzelsitze + Kofferraum mit großzügigem Platzangebot auch vom Innenraum aus zugänglich + mit Metallschutzgitter für die senkrecht stehende Verglasung über den Rückleuchten + Rückleuchten mit integrierten Rückfahrscheinwerfern + Lamborghini V12 mit 3929 cm³ und 325 PS + Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung Größe 7 J x 15 mit Reifen 205 x 15, vollsynchronisiertes Lamborghini 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ V12 3,9-Liter wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit sechs Weber Flachstrom-Doppelvergaser 40 DCOE 20-21 und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 325 PS, Radstand 2650 mm, Länge 4738 mm, Modell 1968-1970), grünmetallic, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Chassis schwarz, Bpr. V 317, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Lamborghini Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung (Hersteller Campagnolo) Größe 7 J x 15 (Teilenummer 40445 BP) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Reifen 205 x 15), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:59, mb Ungarn 1 (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010240)
140,00 €*
/ **
06401 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), grünmetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, mb Ungarn 2 (Limited Edition)
06401 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), grünmetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, mb Ungarn 2 (Limited Edition)
06401 HU Lamborghini Espada 400 GT (1. Generation, Baureihe Espada, interne Baureihenbezeichnung Tipo 108, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Entwurf der Karosserie von Marcello Gandini bei Bertone, Vorfacelift (Serie 1 oder S1 genannt), Armaturenbrett in Form eines liegenden Hundeknochens und zusätzlich aufgesetztem Gehäuse mit 3 Rundinstrumenten, Rückleuchten mit einzelnen chromumrandeten Gläsern, Blinker hinten außen spitz zulaufend, Ausstattungslinie Espada: Fahrgestell aus selbsttragenden Rohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahlblech + Motorhaube aus Aluminium + Rollenlenkung + Einzelradaufhängung + Zweikreis-Scheibenbremsen auf allen vier Rädern + Armaturentafel mit Instrumentierung auf verschiedenen Ebenen + Klimaanlage + vier verstellbare komfortable Einzelsitze + Kofferraum mit großzügigem Platzangebot auch vom Innenraum aus zugänglich + mit Metallschutzgitter für die senkrecht stehende Verglasung über den Rückleuchten + Rückleuchten mit integrierten Rückfahrscheinwerfern + Lamborghini V12 mit 3929 cm³ und 325 PS + Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung Größe 7 J x 15 mit Reifen 205 x 15, vollsynchronisiertes Lamborghini 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ V12 3,9-Liter wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit sechs Weber Flachstrom-Doppelvergaser 40 DCOE 20-21 und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 325 PS, Radstand 2650 mm, Länge 4738 mm, Modell 1968-1970), grünmetallic, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. V 317, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Lamborghini Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung (Hersteller Campagnolo) Größe 7 J x 15 (Teilenummer 40445 BP) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Reifen 205 x 15), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:59, mb Ungarn 2 (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010240)
136,00 €*
/ **
06400 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), goldmetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, m (Limited Edition)
06400 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), goldmetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, m (Limited Edition)
06400 HU Lamborghini Espada 400 GT (1. Generation, Baureihe Espada, interne Baureihenbezeichnung Tipo 108, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Entwurf der Karosserie von Marcello Gandini bei Bertone, Vorfacelift (Serie 1 oder S1 genannt), Armaturenbrett in Form eines liegenden Hundeknochens und zusätzlich aufgesetztem Gehäuse mit 3 Rundinstrumenten, Rückleuchten mit einzelnen chromumrandeten Gläsern, Blinker hinten außen spitz zulaufend, Ausstattungslinie Espada: Fahrgestell aus selbsttragenden Rohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahlblech + Motorhaube aus Aluminium + Rollenlenkung + Einzelradaufhängung + Zweikreis-Scheibenbremsen auf allen vier Rädern + Armaturentafel mit Instrumentierung auf verschiedenen Ebenen + Klimaanlage + vier verstellbare komfortable Einzelsitze + Kofferraum mit großzügigem Platzangebot auch vom Innenraum aus zugänglich + mit Metallschutzgitter für die senkrecht stehende Verglasung über den Rückleuchten + Rückleuchten mit integrierten Rückfahrscheinwerfern + Lamborghini V12 mit 3929 cm³ und 325 PS + Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung Größe 7 J x 15 mit Reifen 205 x 15, vollsynchronisiertes Lamborghini 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ V12 3,9-Liter wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit sechs Weber Flachstrom-Doppelvergaser 40 DCOE 20-21 und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm³ sowie 325 PS, Radstand 2650 mm, Länge 4738 mm, Modell 1968-1970), goldmetallic, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. V 317, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Lamborghini Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung (Hersteller Campagnolo) Größe 7 J x 15 (Teilenummer 40445 BP) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Reifen 205 x 15), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:59, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010240)
115,00 €*
/ **
06400 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), goldmetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, mb Ungarn 2 (Limited Edition)
06400 HU Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108, Serie 1 oder S1 genannt, Modell 1968-1970), goldmetallic, Chassis chrom, SIKU Ungarn / Metchy, 1:59, mb Ungarn 2 (Limited Edition)
06400 HU Lamborghini Espada 400 GT (1. Generation, Baureihe Espada, interne Baureihenbezeichnung Tipo 108, zweitiger Sportwagen als Coupmit 4 Sitzplzen, Entwurf der Karosserie von Marcello Gandini bei Bertone, Vorfacelift (Serie 1 oder S1 genannt), Armaturenbrett in Form eines liegenden Hundeknochens und zuszlich aufgesetztem Gehse mit 3 Rundinstrumenten, Rkleuchten mit einzelnen chromumrandeten Glern, Blinker hinten aun spitz zulaufend, Ausstattungslinie Espada: Fahrgestell aus selbsttragenden Rohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahlblech + Motorhaube aus Aluminium + Rollenlenkung + Einzelradaufhgung + Zweikreis-Scheibenbremsen auf allen vier Rern + Armaturentafel mit Instrumentierung auf verschiedenen Ebenen + Klimaanlage + vier verstellbare komfortable Einzelsitze + Kofferraum mit groigem Platzangebot auch vom Innenraum aus zugglich + mit Metallschutzgitter f die senkrecht stehende Verglasung er den Rkleuchten + Rkleuchten mit integrierten Rkfahrscheinwerfern + Lamborghini V12 mit 3929 cm und 325 PS + Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung Gre 7 J x 15 mit Reifen 205 x 15, vollsynchronisiertes Lamborghini 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Lamborghini Typ V12 3,9-Liter wassergeklter Zwfzylinder-V-Viertakt-Otto mit sechs Weber Flachstrom-Doppelvergaser 40 DCOE 20-21 und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3929 cm sowie 325 PS, Radstand 2650 mm, Lge 4738 mm, Modell 1968-1970), goldmetallic, innen cremewei Sitze cremewei Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. V 317, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Lamborghini Leichtmetallfelgen mit Magnesiumlegierung (Hersteller Campagnolo) Gre 7 J x 15 (Teilenummer 40445 BP) und Zentralverschluss mit Flelmutter sowie Reifen 205 x 15), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:59, mb Ungarn 2 (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874010240)
135,00 €*
/ **
00400 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, Typ CR16, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, silbergrau, Müller, SIKU SUPER, 1:89, P29f Werbeschachtel
00400 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, Typ CR16, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, silbergrau, Müller, SIKU SUPER, 1:89, P29f Werbeschachtel
00400 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Koffer-LKW mit Tandem-Anhänger, Zugfahrzeug: silbergrau, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz und Müller in signalorange vorne auf dem Fahrerhaus unter der Windschutzscheibe, Frontscheinwerfer silber, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! / www.mueller.de in schwarz und Streifen in signalorange auf den Seiten des Koffers, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! in schwarz und Streifen in signalorange hinten auf der Heckklappe des Koffers, Koffer silbergrau, Chassis schwarz, unterer Teil des Kühlergrills mit zusätzlicher Prägung eines liegenden U-Bügels auf der linken Seite, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C36; Anhänger: Koffer silbergrau, Deichsel mit integrierten Radkästen silbergrau, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! / www.mueller.de in schwarz und Streifen in signalorange auf den Seiten des Koffers, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! in schwarz und Streifen in signalorange hinten auf der Heckklappe des Koffers, Chassis schwarz, C36, SIKU SUPER, ca. 1:89, P29f Werbeschachtel (Limited Edition) (EAN 4006874416943)
18,00 €*
00400 VW T5 GP Transporter Kastenwagen 2.0 TDI (Typ 7E, GP 2009, Modell 2009-2015), silbergrau, Müller, SIKU SUPER, 1:61, P29f Werbeschachtel
00400 VW T5 GP Transporter Kastenwagen 2.0 TDI (Typ 7E, GP 2009, Modell 2009-2015), silbergrau, Müller, SIKU SUPER, 1:61, P29f Werbeschachtel
00400 VW T5 GP Transporter Kastenwagen 2.0 TDI (5. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 5, Typ 7E Kastenwagen kurzer Radstand mit Normaldach (L1H1), fünftüriger Kleinbus als Kastenwagen mit 3 Sitzplätzen, GP (Große Produktaufwertung) 2009 oder 1. Facelift 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Transporter: Fahrerhaus als 2 oder 3 Sitzer mit voller oder halber Trennwand, Sonderausstattung: elektrisch betätigtes Glasschiebe- / Ausstelldach im Fahrerhaus mit Jalousie + Heckklappe mit beheizbarem Fenster + elektrische Schiebetürbetätigung mit Zuziehhilfe links + Zentralverriegelung + Beifahrer-Doppelsitzbank rechts im Fahrerhaus, Laderaumvolumen 5,8 m³, Standardnutzlast 1003 kg, zulässiges Gesamtgewicht 2800 kg (PR-Nr. 0WM), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015), silbergrau, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitze mit Stoffsitzbezug im Design Tasamo in anthrazit als Sonderausstattung beim Original, Verkaufskennzeichen RF), Lenkrad schwarz, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz sowie Es lohnt sich unsere / Preise zu vergleichen! / www.mueller.de in schwarz und Streifen in signalorange auf den Seiten, Druck Müller in signalorange und Müller-Logo in signalorange/reinweiß/schwarz auf der Motorhaube, Druck TRANSPORTER und VW-Logo in silber auf der Heckklappe, Außenspiegel 2,3 mm dick und 2 mm breit, mit Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln, Gravur Tankklappe auf der linken Seite, Nummer 9 in der Nummernschildprägung mit geradem Rücken, Heckklappenscharniere 2,5 mm breit, Heckklappe mit Aussparungen unten auf der Innenseite im Bereich der Halteklammern der Bodenplatte, Bpr. mit Postfach-Adresse, Achshalterungen 7,5 mm breit, B47 geschlossen silbergrau (VW Stahlscheibenräder im 20-Loch-Design Größe 6,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7H0 601 027 D, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe / Radmittenabdeckung (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 schwarz mit VW-Logo in schwarz) sowie Reifen 215/65 R 16 C 106/104 T), SIKU SUPER, ca. 1:61, P29f Werbeschachtel (Limited Edition) (EAN 4006874415854)
10,00 €*
06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, Sitze hellblau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Lackfehler auf der linken Tür) (EAN 4006874010264)
130,00 €*
/ **
06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06403 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), hellblaumetallic, innen hellblau, Sitze hellblau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010264)
150,00 €*
/ **
06401 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), blutorange, innen verkehrsgrau, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06401 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SB, Modell 1970-1972), blutorange, innen verkehrsgrau, SIKU Ungarn / Metchy, 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL)
06401 HU Citroen SM 2.7 (1. Generation, Baureihe SM, SM = Sport Maserati (häufigste Übersetzung), interne Baureihenbezeichnung SB, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, Design Robert Maurice Jean Opron, Ausstattungslinie SM 2.7: Motor mit Vergaser + 6 Jodscheinwerfer je 3 zusammengefasst in einem Gehäuse wobei 2 der 4 Scheinwerfer für das Fernlicht lenkungsabhängig sind + Einzelsitze vorne als Liegesitze + Türfenster elektrisch versenkbar + 2 Kopfstützen + Armstützen und Ablagefächer in den Türen + hintere Sitzbank mit 2 Schalensitzen und Armstütze in der Mitte + Tageskilometerzähler + beleuchtetes Zündschloss + getönte Scheiben + Klimaanlage, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Maserati Typ C114-1 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Weber-Doppelvergaser Typ 42 DCNF2 und zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) pro Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 2670 cm³ sowie 170 PS, Radstand 2950 mm, Länge 4893 mm, Modell 1970-1972), blutorange, innen verkehrsgrau, Sitze verkehrsgrau, Lenkrad schwarz, Chassis chrom, Bpr. 1026, Hungary, Verglasung klar, R11 glatt (Citroen Stahlfelgen Größe 6 J x 15 mit MICHELIN-Reifen 195/70 VR 15 X und verchromte Radzierkappen), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:61, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Gussfehler auf den rechten vorderen Kotflügel) (EAN 4006874010264)
150,00 €*
/ **
06402 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (Tipo 563, 2. Serie, Long Nose, Modell 1965-1966), silbergraumetallic, innen hell-rotorange, SIKU Ungarn / Metchy, 1:56, m- (Lackoberfläche rauh)
06402 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (Tipo 563, 2. Serie, Long Nose, Modell 1965-1966), silbergraumetallic, innen hell-rotorange, SIKU Ungarn / Metchy, 1:56, m- (Lackoberfläche rauh)
06402 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (1. Generation, Baureihe 275, interne Baureihenbezeichnung Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase genannt, zweitiger Sportwagen als Coupmit Flieeck und 2 Sitzplzen, Design der Karosserie: Pininfarina, Produktion bei Carrozzeria Scaglietti s.r.l. viale Monte Kosica 66 41121 Modena Italien, Facelift 1965 zum Modelljahr 1966, lgere erhge vorne, Stotangenecken vorne her positioniert, Motorhaube glatt, Heckfenster vergrert, Ausstattungslinie Berlinetta 275 GTB: Leiterrahmen mit Gitterrohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahl (glatte Verbindung zwischen B-Sle und Dach) + Ten und Hauben aus Aluminium + Schneckenlenkung + Ffganggetriebe mit Differential an der Hinterachse montiert (Transaxle-Bauweise) + Einzelradaufhgung + Scheibenbremsen + Leder-Schalensitze + Nardi-Holzlenkrad, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ferrari Tipo 213 wassergeklter Zwfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Fallstrom-Doppelvergaser Weber 40DCZ6 und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3286 cm sowie 280 PS, Radstand 2400 mm, Lge 4421 mm, Modell 1965-1966), silbergraumetallic, innen hell-rotorange, Sitze hell-rotorange, Lenkrad schwarz, Bpr. 1012, Hungary, Chassis chrom, Verglasung gelb, R11 glatt (Ferrari Magnesium-Gussrer Typ Starbust im 20-Speichen-Design mit 10 Lhern (Hersteller Campagnolo) Gre 6,5 K x 14 (Teilenummer 40336) und Zentralverschluss mit Flelmutter sowie Pirelli Cinturato CN72 Reifen 195-14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:56, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Lackoberflhe etwas rauh) (EAN 4006874010127)
115,00 €*
/ **
06401 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (Tipo 563, 2. Serie, Long Nose, Modell 1965-1966), lichtblau, innen hell-rotorange, SIKU Ungarn / Metchy, 1:56, m- (A-Säulen gebrochen)
06401 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (Tipo 563, 2. Serie, Long Nose, Modell 1965-1966), lichtblau, innen hell-rotorange, SIKU Ungarn / Metchy, 1:56, m- (A-Säulen gebrochen)
06401 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (1. Generation, Baureihe 275, interne Baureihenbezeichnung Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase genannt, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit Fließheck und 2 Sitzplätzen, Design der Karosserie: Pininfarina, Produktion bei Carrozzeria Scaglietti s.r.l. viale Monte Kosica 66 41121 Modena Italien, Facelift 1965 zum Modelljahr 1966, längere Überhänge vorne, Stoßstangenecken vorne höher positioniert, Motorhaube glatt, Heckfenster vergrößert, Ausstattungslinie Berlinetta 275 GTB: Leiterrahmen mit Gitterrohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahl (glatte Verbindung zwischen B-Säule und Dach) + Türen und Hauben aus Aluminium + Schneckenlenkung + Fünfganggetriebe mit Differential an der Hinterachse montiert (Transaxle-Bauweise) + Einzelradaufhängung + Scheibenbremsen + Leder-Schalensitze + Nardi-Holzlenkrad, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ferrari Tipo 213 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Fallstrom-Doppelvergaser Weber 40DCZ6 und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3286 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4421 mm, Modell 1965-1966), lichtblau, innen hell-rotorange, Sitze hell-rotorange, Lenkrad schwarz, Bpr. 1012, Hungary, Chassis chrom, Verglasung gelb, R11 glatt (Ferrari Magnesium-Gussräder Typ Starbust im 20-Speichen-Design mit 10 Löchern (Hersteller Campagnolo) Größe 6,5 K x 14 (Teilenummer 40336) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Pirelli Cinturato CN72 Reifen 195-14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:56, m- (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, A-Säulen unten am Fuß gebrochen, minimale Lackfehler) (EAN 4006874010127)
110,00 €*
/ **
06400 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase, Modell 1965-1966), karminrot, innen hell-rotorange, Chassis schwarz, SIKU Ungarn / Metchy, 1:56, m
06400 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase, Modell 1965-1966), karminrot, innen hell-rotorange, Chassis schwarz, SIKU Ungarn / Metchy, 1:56, m
06400 HU Ferrari Berlinetta 275 GTB (1. Generation, Baureihe 275, interne Baureihenbezeichnung Tipo 563, 2. Serie, Long Nose oder Lange Nase genannt, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit Fließheck und 2 Sitzplätzen, Design der Karosserie: Pininfarina, Produktion bei Carrozzeria Scaglietti s.r.l. viale Monte Kosica 66 41121 Modena Italien, Facelift 1965 zum Modelljahr 1966, längere Überhänge vorne, Stoßstangenecken vorne höher positioniert, Motorhaube glatt, Heckfenster vergrößert, Ausstattungslinie Berlinetta 275 GTB: Leiterrahmen mit Gitterrohrrahmen aus Stahl + Karosserie aus Stahl (glatte Verbindung zwischen B-Säule und Dach) + Türen und Hauben aus Aluminium + Schneckenlenkung + Fünfganggetriebe mit Differential an der Hinterachse montiert (Transaxle-Bauweise) + Einzelradaufhängung + Scheibenbremsen + Leder-Schalensitze + Nardi-Holzlenkrad, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ferrari Tipo 213 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit 3 Fallstrom-Doppelvergaser Weber 40DCZ6 und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 3286 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4421 mm, Modell 1965-1966), karminrot, innen hell-rotorange, Sitze hell-rotorange, Lenkrad schwarz, Bpr. 1012, Hungary, Chassis schwarz, Verglasung gelb, R11 glatt (Ferrari Magnesium-Gussräder Typ Starbust im 20-Speichen-Design mit 10 Löchern (Hersteller Campagnolo) Größe 6,5 K x 14 (Teilenummer 40336) und Zentralverschluss mit Flügelmutter sowie Pirelli Cinturato CN72 Reifen 195-14), SIKU Ungarn / Metchy, ca. 1:56, m (Limited Edition / HUNGARY SPECIAL) (Vitrinenmodell, Fahrertür nicht zu öffnen, ein öffnen der Tür wurde nicht versucht da produktionsbedingt die Türscharniere brechen können) (EAN 4006874010127)
120,00 €*
/ **
00012a Sattelauflieger für Fertigbauteile der 4-fach-Garage, Tieflader reinorange/signalgelb, Hydraulikstempel weiß, ohne Ladegut, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), 1:58, sc
00012a Sattelauflieger für Fertigbauteile der 4-fach-Garage, Tieflader reinorange/signalgelb, Hydraulikstempel weiß, ohne Ladegut, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), 1:58, sc
00012a Sattelauflieger für Fertigbauteile der 4-fach-Garage, Tieflader reinorange, Hydraulikstempel reinweiß, Garagenhalterung signalgelb, Garagenhalterung am Fuß mit jeweils einem geschlossenen Loch, Garagenhalterung am unteren senkrechten Steg der Füße mit geschlossenem Loch, 2 runde Metall-Haltestangen oben an den Garagenhalterungen, 2 breite Metall-Haltebalken außen an den Garagenhalterungen zur Ladungssicherung, Bpr. V 307, Germ, hintere Achshalterung vom Auflieger vorne mit geschlossenem Loch, Plastikfelgen schwefelgelb mit mittelgroßen Gummireifen; ohne Ladegut, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:58, sc (Modell mit Farbabplatzer, Hanomag-Henschel F 201 S-2A mSk weg, Metall-Haltestangen und breite Metall-Haltebalken weg, Ladegut fehlt, Bauanleitung weg) (EAN 4006874003075)
12,00 €*
/ **
00002a Henschel F 201 S-2A mSk (Modell 1967-1969) Sattelzug ohne Ladegut, signalgelb/reinorange, Hydraulikstempel weiß, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), 1:58, sc
00002a Henschel F 201 S-2A mSk (Modell 1967-1969) Sattelzug ohne Ladegut, signalgelb/reinorange, Hydraulikstempel weiß, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), 1:58, sc
00002a Henschel F 201 S-2A mSk (3. Generation Frontlenker, Baureihe Frontlenker, interne Baureihenbezeichnung 504, Typ: schwerer Frontlenker (F), zulässiges Gesamtgewicht 20000 kg (20.), dreiachsige Sattelzugmaschine mit 2 Lenkachsen und 2 Antriebsachsen (S-2A), Fahrerhaus mit Schlafkabine und 2 Schlafliegen (mSk), Vorfacelift, Schriftzug HENSCHEL vorne mittig auf dem Fahrerhaus, Front des Fahrerhauses glatt mit schmalem Kühlergrill, Logo HENSCHEL als sechszackiger Stern im Kühlergrill, 6-Gang-Getriebe mit ZF AK 6-80 Allklauenschaltung und Overdrice, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Henschel Typ 523 Baureihe 6R 1315-23 U stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 3 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11943 cm³ und 230 PS, Radstand 2300 + 1310 mm, Länge 6010 mm, Modell 1967-1969) Sattelzug ohne Ladegut, Sattelzugmaschine: Fahrerhaus signalgelb, innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad schwarz, Fahrerhaus mit Dachentlüftung, Abziehbild HENSCHEL in schwarz auf reinweiß vorne mittig auf dem Fahrerhaus über dem Kühlergrill, Prägung Hanomag-Stern mittig im Kühlergrill, Abziehbild Warnschraffur in rot/weiß vorne auf den Fahrerhausecken, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Nummernschildprägung BO-A6 vorne unter der Stoßstange, Halterung Fahrerhaus verkehrsrot, Stoßstange schwarz, Fahrgestell schwarz, Vollnieten, Germ, Verglasung klar, Plastikfelgen schwefelgelb mit mittelgroßen Gummireifen (Henschel Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 8,0-20 und Reifen 11.00-20 (Lenkachse 1 und 2 mit jeweils 2 Reifen sowie Hinterachse mit 4 Reifen)); Sattelauflieger: Tieflader reinorange, Hydraulikstempel reinweiß, Garagenhalterung signalgelb, Garagenhalterung am Fuß und am unteren senkrechten Steg mit jeweils einem geschlossenen Loch, 2 runde Metall-Haltestangen oben an den Garagenhalterungen weg, 2 breite Metall-Haltebalken außen an den Garagenhalterungen zur Ladungssicherung weg, Bpr. V 307, Germ, hintere Achshalterung vom Auflieger vorne mit geschlossenem Loch, Plastikfelgen schwefelgelb mit mittelgroßen Gummireifen; ohne Ladegut, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:58, sc (Modell mit Farbabplatzer, 2 Gummireifen beim LKW weg, Metall-Haltestangen und breite Metall-Haltebalken weg, Sattelauflieger nicht original zur Zugmaschine, Ladegut fehlt, Bauanleitung weg) (EAN 4006874003075)
38,00 €*
/ **
00000a Henschel F 201 S-2A mSk (Modell 1967-1969) Sattelzug ohne Ladegut, signalgelb/reinorange, Hydraulikstempel gelb, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), 1:58, sc
00000a Henschel F 201 S-2A mSk (Modell 1967-1969) Sattelzug ohne Ladegut, signalgelb/reinorange, Hydraulikstempel gelb, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), 1:58, sc
00000a Henschel F 201 S-2A mSk (3. Generation Frontlenker, Baureihe Frontlenker, interne Baureihenbezeichnung 504, Typ: schwerer Frontlenker (F), zulässiges Gesamtgewicht 20000 kg (20.), dreiachsige Sattelzugmaschine mit 2 Lenkachsen und 2 Antriebsachsen (S-2A), Fahrerhaus mit Schlafkabine und 2 Schlafliegen (mSk), Vorfacelift, Schriftzug HENSCHEL vorne mittig auf dem Fahrerhaus, Front des Fahrerhauses glatt mit schmalem Kühlergrill, Logo HENSCHEL als sechszackiger Stern im Kühlergrill, 6-Gang-Getriebe mit ZF AK 6-80 Allklauenschaltung und Overdrice, Antrieb über beide Hinterachsen, Motor: Henschel Typ 523 Baureihe 6R 1315-23 U stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 3 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11943 cm³ und 230 PS, Radstand 2300 + 1310 mm, Länge 6010 mm, Modell 1967-1969) Sattelzug ohne Ladegut, Sattelzugmaschine: Fahrerhaus signalgelb, innen verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad schwarz, Fahrerhaus mit Dachentlüftung, Abziehbild HENSCHEL in schwarz auf reinweiß vorne mittig auf dem Fahrerhaus über dem Kühlergrill, Prägung Hanomag-Stern mittig im Kühlergrill, Abziehbild Warnschraffur in rot/weiß vorne auf den Fahrerhausecken, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Nummernschildprägung BO-A6 vorne unter der Stoßstange, Halterung Fahrerhaus verkehrsrot, Stoßstange schwarz, Fahrgestell schwarz, Vollnieten, Germ, Verglasung klar, Plastikfelgen schwefelgelb mit mittelgroßen Gummireifen (Henschel Stahlscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 8,0-20 und Reifen 11.00-20 (Lenkachse 1 und 2 mit jeweils 2 Reifen sowie Hinterachse mit 4 Reifen)); Sattelauflieger: Tieflader reinorange, Hydraulikstempel schwefelgelb, Garagenhalterung signalgelb, Garagenhalterung am Fuß und am unteren senkrechten Steg mit jeweils einem offenen Loch, 2 runde Metall-Haltestangen oben an den Garagenhalterungen weg, 2 breite Metall-Haltebalken außen an den Garagenhalterungen zur Ladungssicherung weg, Bpr. V 307, Germ, hintere Achshalterung vom Auflieger vorne mit offenem Loch, Plastikfelgen schwefelgelb mit mittelgroßen Gummireifen; ohne Ladegut, SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:58, sc (Modell mit Farbabplatzer, 1 Gummireifen beim LKW weg, Garagenhalterung am Fuß verschraubt und nicht vernietet (nicht original), Metall-Haltestangen und breite Metall-Haltebalken weg, Ladegut fehlt, Bauanleitung weg) (EAN 4006874003075)
45,00 €*
/ **
00001 Bastelset VW T5 GP Multivan Highline 2.0 TDI (Typ 7E, GP 2009, Modell 2009-2015) Schneemann, reinweiß, Druck TRANSPORTER auf der Heckklappe, SIKU SUPER, 1:61, mb
00001 Bastelset VW T5 GP Multivan Highline 2.0 TDI (Typ 7E, GP 2009, Modell 2009-2015) Schneemann, reinweiß, Druck TRANSPORTER auf der Heckklappe, SIKU SUPER, 1:61, mb
00001 Bastelset VW T5 GP Multivan Highline 2.0 TDI (5. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 5, Typ 7E Kombi kurzer Radstand mit Normaldach (L1H1), fünftüriger Kleinbus als Großraumlimousine mit 7 Sitzplätzen, GP (Große Produktaufwertung) 2009 oder 1. Facelift 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Multivan: hochwertige Ausstattung mit drehbaren Einzelsitzen im Fond und eine verschiebbare Rückbank, Ausstattungslinie Highline: Schiebetür links im Fahrgastraum + Sitze in Alcantara®/Leder + Leichtmetallräder NEVA, Sonderausstattung: elektrisch betätigtes Glasschiebe- / Ausstelldach im Fahrerhaus mit Jalousie, Laderaumvolumen 5,8 m³, zulässiges Gesamtgewicht 3000 kg (PR-Nr. 0WQ), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015) Schneemann, reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sitze mit Sitzmittelbahn in Alcantara® anthrazit und Sitzwangen in Leder anthrazit beim Original, Verkaufskennzeichen ZH), Lenkrad schwarz, Außenspiegel 2,3 mm dick und 2 mm breit, mit Seitenblinker auf dem Kotflügel, Nummer 9 in der Nummernschildprägung unten abgerundet, Druck TRANSPORTER in silber auf der Heckklappe, B47 geschlossen schwarz (VW Leichtmetallräder Typ NEVA im 10-Speichen-Design Größe 7 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 025 C, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 3B7 601 171 XRW, Farbcode schwarz mit VW-Logo in silber) sowie Reifen 235/55 R 17 103W XL), Beilage: 1 Stück Aufkleberbogen mit 50 Aufklebern, SIKU SUPER / Style my siku, ca. 1:61, mb (Limited Edition 100 Jahre Sieper) (EAN 4006874065059)
9,00 €*
00001 NIESMANN+BISCHOFF ARTO 88 E Wohnmobil (Modell 2013-), graualuminiummetallic/blaugrau/schwarz/melonengelb, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, 1:71, P29f
00001 NIESMANN+BISCHOFF ARTO 88 E Wohnmobil (Modell 2013-), graualuminiummetallic/blaugrau/schwarz/melonengelb, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, 1:71, P29f
00001 NIESMANN+BISCHOFF ARTO 88 E Wohnmobil (Basisfahrzeug Fiat Ducato 42,5H (5 t), Modell 2013-), graualuminiummetallic/blaugrau/schwarz/melonengelb, innen perlweiß, Sitze perlweiß, Lenkrad perlweiß, B47 geschlossen schwarz, SIKU SUPER, ca. 1:71, P29f (EAN 4006874016716)
9,00 €*
00009 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (Vorfacelift, Modell 2013-2020) mit Tankauflieger (Tanksattelzug), dunkel-himmelblau, ARAL Alles super., C36, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00009 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (Vorfacelift, Modell 2013-2020) mit Tankauflieger (Tanksattelzug), dunkel-himmelblau, ARAL Alles super., C36, SIKU SUPER, 1:87, P29f
00009 Volvo FH16 750 Globetrotter-XL 4x2 (3. Generation, Baureihe FH, Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL), Vorfacelift, Kühlergrillgitter mit zwei hohen Lüftungsschlitzen, große trapezförmige Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl, Hinterradantrieb, Motor: Volvo Tyo D16K750 Abgasstufe Euro 5 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Biturbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 16120 cm³ sowie 750 PS, Radstand 3500 mm, Länge 5690 mm, Modell 2013-2020) Sattelzugmaschine mit Tankauflieger (Tanksattelzug), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus dunkel-himmelblau, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck Volvo-Logo und 2 Streifen in silber auf Streifen in schwarz unter der Windschutzscheibe, Kühlergrill schwarz, Radkästen dunkel-himmelblau, Chassis dunkel-himmelblau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Verglasung rauch, C36; Sattelauflieger: Tankkessel vorne und hinten reinweiß sowie mittig dunkel-himmelblau, Druck ARAL-Logo in dunkel-himmelblau und Alles super. in reinweiß sowie Brennstoff-Symbol in schwarz/rubinrot und je 2 Gefahrguttafeln 30/1202 und 33/1203 in schwarz/tieforange auf den Seiten des Tankkessels, Druck ARAL-Logo in himmelblau und Gefahrentafel in schwarz/tieforange auf der Tankkesselrückseite, Rückleuchten rot bedruckt, Armaturen- und Bedien- sowie Gebindekästen im vorderen Bereich reinweiß und hinten hell-ultramarinblau, Chassis und Stütze dunkel-himmelblau, Bpr. mit Adresse, C36, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874016266)
9,00 €*
00004 Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, Modell 2013), dunkel-verkehrsblaumetallic, B47 geschlossen silbergrau, SIKU SUPER, 1:62, P29f
00004 Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, Modell 2013), dunkel-verkehrsblaumetallic, B47 geschlossen silbergrau, SIKU SUPER, 1:62, P29f
00004 Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, gebaute Stückzahl: 4 Stück aus Anlass 50 Jahre Automobili Lamborghini, Allradantrieb, Motor: Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi Point Direkteinspritzung und 6498 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5020 mm, Modell 2013), dunkel-verkehrsblaumetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen silbergrau (Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 ET 32.2 mit Reifen 255/30 ZR 20 und hinten Größe 13 J x 21 ET 66.7 mit Reifen 355/25 ZR 21), SIKU SUPER, ca 1:62, P29f (EAN 4006874014859)
5,00 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...