Fendt FAVORIT 822 (Vorfacelift, Ausführung 1993-1996), weiß/grün/schwarz/grau, NF TR 2024, weise-toys by HOLLAND OTO, 1:32, mb (21. TRAKTORADO 2024 Husum)
155,00 €*
/ **
Fendt FAVORIT 822 (1. Generation FAVORIT 800, technische Bezeichnung: T 822.210, Vorfacelift, Auspuffendrohr mittig auf der Motorhaube, Eigengewicht 7690 kg, zulässiges Gesamtgewicht 12000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 0826 LE 522 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung und einer untenliegenden zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 6870 cm³ sowie 210 PS (Nennleistung), Radstand 2840 mm, Länge 4940 mm, Ausführung 1993-1996), reinweiß/resedagrün/schwarz/hell-basaltgrau, innen blass-weißgrün/hell-basaltgrau, Sitz hell-olivgelb, Lenkrad schwarz, Druck FAVORIT 822 in umbragrau und TURBOSHIFT in verkehrsrot auf Streifen in reinweiß auf den Seiten der Motorhaube, Motorhaube resedagrün, Kühlergrill schwarz, Druck FENDT in silber im Kühlergrill, Dach der Kabine reinweiß, Druck FENDT in silber auf den Seiten des Kabinendaches, D-Nummernschild NF TR 2024, Fensterrahmen resedagrün, Fensterumrandungen schwarz, Rundumleuchte in Position verstellbar mit Warnlicht in orangetransparent, flexible Antenne in schwarz hinten am Dach der Kabine, Schild 50 in schwarz auf reinweiß auf dem hinteren rechten Kotflügel, Kotflügel vorne mattschwarz, Kotflügel hinten resedagrün und außen mattschwarz, Auspuff schwarz, Chassis hell-basaltgrau, Front- und Heckkraftheber hell-basaltgrau, Felgen hell-feuerrot mit Radnaben in hell-basaltgrau, Reifen mit Gravur MICHELIN (Bereifung vorne 480/70 R 28 AS und hinten 580/70 R 38 AS), Zubehör: Frontgewicht, Modelle auf der Schachtel einzeln durchnummeriert, weise-toys by HOLLAND OTO, 1:32, mb (Limited Edition 240 pcs. zur 21. TRAKTORADO 20-10-2024 in Husum) (EAN 4260146071692)
Renault 4 E-Tech elektrisch Techno 150 Comfort Range (Modell 2025-), Karosserie hauts-de-France-grün metallic, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault 4 E-Tech elektrisch Techno 150 Comfort Range (2. Generation, Baureihe R4, interne Baureihenbezeichnung P01, fünftüriger batterieelektrischer SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Techno: Frontgrill und Renault-Logo beleuchtet + Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar sowie anklappbar + digitales Tacho-Display 10 Zoll + Fahrersitz höhenverstellbar + getönte Seitenscheiben hinten + stark getönte Heckscheibe + Innenraumharmonie Techno + 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Sixties schwarz glanzgedreht, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh netto, Radstand 2624 mm, Länge 4144 mm, Modell 2025-), Karosserie hauts-de-France-grün metallic (Farbcode RRP), Dach hauts-de-France-grün metallic (Farbcode RRP), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung 100% recycelter gesteppter Jeans-Stoff mit kupferfarbenen Nähten / dunkelblaues veredeltes Textil beim Original), Lenkrad (vgl. Lederoptik beim Original) integriert, Renault 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Sixties schwarz glanzgedreht im 4-Y-Speichen-Design Größe 18 Zoll mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 004 61R, Farbcode schwarz glanzgedreht) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 195/60 R 18 96H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109844)
Renault 4 E-Tech elektrisch Techno 150 Comfort Range (Modell 2025-), Karosserie terracotta-braun metallic, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault 4 E-Tech elektrisch Techno 150 Comfort Range (2. Generation, Baureihe R4, interne Baureihenbezeichnung P01, fünftüriger batterieelektrischer SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Techno: Frontgrill und Renault-Logo beleuchtet + Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar sowie anklappbar + digitales Tacho-Display 10 Zoll + Fahrersitz höhenverstellbar + getönte Seitenscheiben hinten + stark getönte Heckscheibe + Innenraumharmonie Techno + 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Sixties schwarz glanzgedreht, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Dachlinie in silber, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh netto, Radstand 2624 mm, Länge 4144 mm, Modell 2025-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination YYU) terracotta-braun metallic (Farbcode TNZ), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung 100% recycelter gesteppter Jeans-Stoff mit kupferfarbenen Nähten / dunkelblaues veredeltes Textil beim Original), Lenkrad (vgl. Lederoptik beim Original) integriert, Renault 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Sixties schwarz glanzgedreht im 4-Y-Speichen-Design Größe 18 Zoll mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 004 61R, Farbcode schwarz glanzgedreht) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 195/60 R 18 96H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109820)
Renault 4 E-Tech elektrisch Techno 150 Comfort Range (Modell 2025-), Karosserie glacier white bzw. arktis-weiß, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault 4 E-Tech elektrisch Techno 150 Comfort Range (2. Generation, Baureihe R4, interne Baureihenbezeichnung P01, fünftüriger batterieelektrischer SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Techno: Frontgrill und Renault-Logo beleuchtet + Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar sowie anklappbar + digitales Tacho-Display 10 Zoll + Fahrersitz höhenverstellbar + getönte Seitenscheiben hinten + stark getönte Heckscheibe + Innenraumharmonie Techno + 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Sixties schwarz glanzgedreht, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Dachlinie in silber + schwarze Motorhaube, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh netto, Radstand 2624 mm, Länge 4144 mm, Modell 2025-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination YYX) glacier white bzw. arktis-weiß (Farbcode 369), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung 100% recycelter gesteppter Jeans-Stoff mit kupferfarbenen Nähten / dunkelblaues veredeltes Textil beim Original), Lenkrad (vgl. Lederoptik beim Original) integriert, Druck Streifen in dunkel-schwefelgelb auf der Motorhaube und dem Dach, Renault 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Sixties schwarz glanzgedreht im 4-Y-Speichen-Design Größe 18 Zoll mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 004 61R, Farbcode schwarz glanzgedreht) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 195/60 R 18 96H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109813)
Renault 4 E-Tech elektrisch plein sud™ Iconic 150 Comfort Range (Modell 2025-), Karosserie karmesin-rot, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault 4 E-Tech elektrisch plein sud™ Iconic 150 Comfort Range (2. Generation, Baureihe R4, interne Baureihenbezeichnung P01, fünftüriger batterieelektrischer SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Iconic: Einparkhilfe vorne und hinten sowie seitlich mit Easy-Park Assistenz + elektrische Heckklappe mit Fußsensor + Innenraumharmonie Iconic + LED Beleuchtung vorne und hinten + stark getönte Seitenscheiben hinten + Sitzheizung für Vordersitze + Zierleiste Dachlinie in silber + Zweifarbenlackierung + 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Parisienne schwarz glanzgedreht, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: elektrisches plein sud™ Schiebedach mit Stofffaltdach, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AK 26 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 150 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh netto, Radstand 2624 mm, Länge 4144 mm, Modell 2025-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination YYY) karmesin-rot (Farbcode NPF), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung 100% recycelter schwarzer, gesteppter Stoff / grauer Hahnenstickstoff mit gelbem Band beim Original), Lenkrad integriert, geöffnetes plein sud™ Schiebedach, Stofffaltdach schwarz, Renault 18 Zoll Leichtmetallräder Typ Parisienne schwarz glanzgedreht im 10-Speichen-Design Größe 18 Zoll mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 077 90R, Farbcode schwarz glanzgedreht) und Nabenkappen / Radzierkappen (Farbcode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 195/60 R 18 96H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109806)
Alpine A290 GT (1. Generation, Modell 2024-), Karosserie alpine vision blau, Dach alpine vision blau, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Alpine A290 GT (1. Generation, Baureihe A290, interne Baureihenbezeichnung P01, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie GT mit Alpine Monogramm in grau + Dachlinie alu matt, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Alpine Emblem an den vorderen Kotflügeln in silber + französische Flagge an der C-Säule, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AM 41 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 177 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2534 mm, Länge 3997 mm, Modell 2024-), Karosserie alpine vision blau (Farbcode RRR), Dach alpine vision blau (Farbcode RRR), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung mit genarbter Oberfläche in dunkelblau mit gesticktem Alpine-Logo und französischer Flagge beim Original), Lenkrad integriert, Alpine 19-Zoll-Leichtmetallräder Typ Iconic in black diamond glänzend im 8-Loch und Quadrat-Design Größe 19 Zoll mit Lochkreis 5 x 114,3 (Bestellcode RIM06, Farbcode techno-schwarz und diamant-finish) und Nabenkappen / Radzierkappen (Bestellcode PXE00, Farbcode blau mit Alpine-Logo in weiß) sowie MICHELIN PILOT SPORT S 5 Reifen 225/40 R 19 93V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109790)
Alpine A290 Première Edition mit La Grise Designpaket (Modell 2024-), Karosserie dolomit-grau satiniert, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Alpine A290 Première Edition mit La Grise Designpaket (1. Generation, Baureihe A290, interne Baureihenbezeichnung P01, fünftürige batterieelektrische Fließheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Limited Edition 1955 Fahrzeuge (Homage an das Jahr der Gründung von Alpine durch John Rédélé), Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Première Edition mit Alpine Emblem an den vorderen Kotflügeln und französische Flagge an der C-Säule sowie Plakette Première Edition, Sonderausstattung: La Grise Designpaket mit Zweiton-Metallic-Lackierung + Dreieckmuster in reinweiß auf den Seitenschwellern + 2 Streifen in reinweiß vorne auf der Haube + Dach in schwarz mit 2 Streifen und Dreieckmuster in reinweiß + lackierte Bremssättel + 19 Zoll Snowflake Räder schwarz glänzend im Semi-Diamantschliff, 1-Gang-Automatikgetriebe, FHEV (Full Hybrid Electric Vehicle), Frontantrieb, Motor: Renault fremderregter Synchron-Elektromotor Typ 6AM 41 an der Vorderachse als Stromerregte-Synchronmaschine (SSM) mit 218 PS, Lithium-Ionen-Batterie (Li-NMC = Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide) mit Batteriekapazität 52 kWh brutto, Radstand 2534 mm, Länge 3997 mm, Modell 2024-), Karosserie (Farbcode der Farbkombination YVM) dolomit-grau satiniert (bzw. schiefer-grau matt, Farbcode KQL), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Nappaleder-Polsterung in deep blue/evee grey mit Alpine-Nähten und Monogrammen beim Original), Lenkrad integriert, Alpine 19-Zoll-Leichtmetallräder Typ Snowflake im Semi-Diamantschliff im Doppel-5-V-Design Größe 19 Zoll mit Lochkreis 5 x 114,3 (Bestellcode RIM08, Farbcode schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Bestellcode PXE00, Farbcode blau mit Alpine-Logo in weiß) sowie MICHELIN PILOT SPORT S 5 Reifen 225/40 R 19 93V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109776)
Renault SYMBIOZ Full Hybrid E-Tech 145 Iconic (2. Generation, Modell 2024-2025), oyster-grey pearl metallic, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault SYMBIOZ Full Hybrid E-Tech 145 Iconic (2. Generation, Baureihe SYMBIOZ, interne Baureihenbezeichnung RJB, fünftüriges Kompakt-SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Iconic: Ausstiegsassistent + EASY Park Assistenz + elektrische Heckklappe mit Fußsensor + Innenraumharmonie Iconic + Sitzheizung für Vordersitze + Toter-Winkel-Warner + 19 Zoll Leichtmetallräder Typ Pulsar, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Panorama-Glasdach Solarbay, Multi-Mode-Automatikgetriebe, Frontantrieb, Motor: Renault Typ H4M C6 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1598 cm³ sowie 94 PS, zusätzlich vorne zwei Elektromotoren mit Permanentmagneten (PMSM bzw. PSM = permanenterregte Synchronmaschine) und 49 PS, Systemleistung maximal 143 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 1,26 kWh brutto, Radstand 2638 mm, Länge 4413 mm, Modell 2024-2025), oyster-grey pearl metallic (Farbcode KNG), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung Iconic mit Einsätzen aus Kunstleder beim Original), Lenkrad integriert, Renault 19-Zoll-Leichtmetallräder Typ Pulsar im 5-Trapezloch-Design Größe 7,5 J x 19 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 085 97R, Farbcode glanzgedreht schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 535 00R, Farbecode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 225/45 R 19 92V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109721)
Renault SYMBIOZ Full Hybrid E-Tech 145 Esprit Alpine (2. Generation, Modell 2024-2025), DeZir-Rot metallic, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault SYMBIOZ Full Hybrid E-Tech 145 Esprit Alpine (2. Generation, Baureihe SYMBIOZ, interne Baureihenbezeichnung RJB, fünftüriges Kompakt-SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase I / Vorfacelift, Ausstattungslinie Esprit Alpine: Dachhimmel schwarz + Exterieur und Interieur in ESPRIT ALPINE-Design + 19 Zoll Leichtmetallräder glanzgedreht Typ Elixir, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Panorama-Glasdach Solarbay, Multi-Mode-Automatikgetriebe, Frontantrieb, Motor: Renault Typ H4M C6 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1598 cm³ sowie 94 PS, zusätzlich vorne zwei Elektromotoren mit Permanentmagneten (PMSM bzw. PSM = permanenterregte Synchronmaschine) und 49 PS, Systemleistung maximal 143 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit Batteriekapazität 1,26 kWh brutto, Radstand 2638 mm, Länge 4413 mm, Modell 2024-2025), DeZir-Rot metallic (Farbcode NNP), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung Esprit Alpine beim Original), Lenkrad integriert, Renault 19-Zoll-Leichtmetallräder glanzgedreht Typ Elixir im 5-Y-Design Größe 7,5 J x 19 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 079 89R, Farbcode glanzgedreht schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 589 35R, Farbecode ice black mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 225/45 R 19 92V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109714)
Renault CAPTUR Mild Hybrid 160 EDC Esprit Alpine (Modell 2024-), Karosserie perlmutt-weiß metallic, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault CAPTUR Mild Hybrid 160 EDC Esprit Alpine (2. Generation, Baureihe CAPTUR, interne Baureihenbezeichnung RJB, fünftüriges Kompakt-SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase II / Facelift, schmale LED-Frontscheinwerfer, schmale schwarze Blende zwischen den Frontscheinwerfern unterhalb der Motorhaube, neues Renault-Rhombus-Logo (Nouvel R) mittig auf der Front und auf der Heckklappe, Stoßfänger vorne mit trapezförmigem Lufteinlass und drei waagerechten Lamellen, unterer Teil des Stoßfängers hinten mit geradlinig verlaufender Linienführung, Ausstattungslinie Esprit Alpine: Dachhimmel schwarz + digitale Instrumententafel 10 Zoll + Einparkhilfe vorne und hinten sowie seitlich + Innenraumbeleuchtung LED hinten + Zweifarbenlackierung + 19 Zoll Leichtmetallräder glanzgedreht Typ Elixir, nur Schriftzug CAPTUR auf der Heckklappe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch), Frontantrieb, Motor: Renault MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle) Typ H5H E4 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1332 cm³ und 158 PS, zusätzliches Hybridsystem Microhybrid: Lithium-Ionen-Batterie mit 12V, Radstand 2639 mm, Länge 4239 mm, Modell 2024-), Karosserie perlmutt-weiß metallic (Farbcode QNC), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung Esprit Alpine beim Original), Lenkrad integriert, Renault 19-Zoll-Leichtmetallräder glanzgedreht Typ Elixir im 5-Y-Design Größe 7,5 J x 19 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 079 89R, Farbcode glanzgedreht schwarz) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 589 35R, Farbecode ice black mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 225/45 R 19 92V, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109707)
Renault CAPTUR Mild Hybrid 160 EDC Techno (Modell 2024-), Karosserie rafale-grau metallic, Dach black-pearl-schwarz, Norev, 1:64, mb
7,00 €*
Renault CAPTUR Mild Hybrid 160 EDC Techno (2. Generation, Baureihe CAPTUR, interne Baureihenbezeichnung RJB, fünftüriges Kompakt-SUV (Sport Utility Vehicle) mit 5 Sitzplätzen, Phase II / Facelift, schmale LED-Frontscheinwerfer, schmale schwarze Blende zwischen den Frontscheinwerfern unterhalb der Motorhaube, neues Renault-Rhombus-Logo (Nouvel R) mittig auf der Front und auf der Heckklappe, Stoßfänger vorne mit trapezförmigem Lufteinlass und drei waagerechten Lamellen, unterer Teil des Stoßfängers hinten mit geradlinig verlaufender Linienführung, Ausstattungslinie Techno: hintere Seitenscheiben und Heckscheibe stark getönt + Innenraumbeleuchtung + Klimaautomatik + 18 Zoll Leichtmetallräder glanzgedreht Typ Black Hole, nur Schriftzug CAPTUR auf der Heckklappe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch), Frontantrieb, Motor: Renault MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle) Typ H5H E4 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1332 cm³ und 158 PS, zusätzliches Hybridsystem Microhybrid: Lithium-Ionen-Batterie mit 12V, Radstand 2639 mm, Länge 4239 mm, Modell 2024-), Karosserie rafale-grau metallic (Farbcode KQJ), Dach black-pearl-schwarz (Farbcode GNE), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Stoffpolsterung Techno beim Original), Lenkrad integriert, Renault 18-Zoll-Leichtmetallräder glanzgedreht Typ Black Hole im 5-Arm-Design Größe 7 J x 18 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 40 30 097 90R, Farbcode glanzgedreht) und Nabenkappen / Radzierkappen (Teilenummer 40 31 535 00R, Farbecode schwarz mit Renault-Logo Nouvel R in silber) sowie Reifen 215/55 R 18 95H, Norev, ca. 1:64, mb (EAN 3551093109691)
RESCUE WORLD Giftpack: Kia Stinger + ASTON MARTIN Vantage GT8 + Lamborghini Huracán + Volvo V90 + ALPINE A110 S, majorette, mb
26,00 €*
RESCUE WORLD Giftpack (5 Modelle) bestehend aus: Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD GT (1. Generation, Baureihe CK, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Blinker hinten und Rückfahrscheinwerfer unter hoher weißer Verglasung mit roter Umrandung, Allradantrieb, Motor: Kia Typ G6DP wassergekühlter Sechszylinder-V-Twin-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3342 cm³ und 366 PS, Radstand 2905 mm, Länge 4830 mm, Modell 2018-2020) (Nr. 223A), Dach und Karosserie vorne schwarz (vgl. ähnlich aurora black pearl beim Original, Farbcode ABP), Karosserie hinten reinweiß (vgl. ähnlich snow white pearl beim Original, Farbcode SWP), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck POLICE / 000 / EMERGENCY (Notrufnummer Australien) und Karos in enzianblau auf reinweiß auf den Seiten, Druck Greifvogel in reinweiß auf der vorderen Türen, Druck POLICE in reinweiß vorne auf der Motorhaube, Druck 000 / EMERGENCY (Notrufnummer Australien) in enzianblau hinten links auf dem Stoßfänger, vordere Türen zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Kia Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design mit Verzweigung am Ende vorne Größe 8 J x 19 ET 34 mit Continental Sport Contact S Reifen 225/40 R 19 93 Y und hinten Größe 8,5 J x 19 ET 46,5 mit Continental Sport Contact S Reifen 255/35 R 19 96 Y), 1:61; ASTON MARTIN Vantage GT8 (Baureihe Vantage, interne Baureihenbezeichnung VH2, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Limited Edition 150 pcs., 7-Gang-Automatikgetriebe, Transaxle-Hinterradantrieb, Motor: wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 4735 cm³ sowie 446 PS, Radstand 2601 mm, Länge 4540 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 229D), reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck POLICE in hell-enzianblau und Karos in hell-enzianblau/schwefelgelb auf den Seiten, Druck POLICE in hell-enzianblau und Streifen in schwefelgelb auf der Motorhaube, Druck Warnstreifen in schwefelgelb/dunkel-verkehrsrot hinten auf dem Stoßfänger, Türen zu öffnen, 8-Speichen-Felgen in chrom (Aston Martin Magnesiumräder vorne Größe 8,5 J x 19 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Cup2 Reifen 255/35 R 19 sowie hinten Größe 9,5 J x 19 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Cup2 Reifen 295/30 R 19), 1:60; Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiertes Editionsmodell 250 pcs., Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ CSJ wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit dualer Einspritzung IDS + MPI 4 und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5204 cm³ sowie 610 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4459 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, innen platingrau, Sitze platingrau, Lenkrad platingrau, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck Türen in reinweiß mit signalroter Umrandung der Schrift wobei POLICE in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE in reinweiß auf den hinteren Seitenteilen, Druck dreieckige Streifen und POLICE in reinweiß vorne auf der Haube, Motorhaube zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Lamborghini Aluminiumfelgen Typ MIMAS im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 8,5 J x 20 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017B) und Pirelli-Reifen 245/30 ZR 20 90Y bzw. hinten Größe 11 J x 20 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017C) und Pirelli-Reifen 305/30 ZR 20 103Y), 1:64; Volvo V90 T8 Twin Engine AWD (fünftüriger Kombi auf SPA-Plattform (Scalable Plattform Architecture) mit 5 Sitzplätzen, Facelift, kleine Nebelscheinwerfer, Ausstattungspaket R-Design, Sport-Frontschürze, Allradantrieb, Plug-in-Hybrid, Motor: Volvo Typ B4204T34 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Kompressor-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1969 cm³ und 303 PS, zusätzlicher Elektromotor mit 87 PS und Lithium/Ionen-Batterie mit 18,8 kWh, Radstand 2941 mm, Länge 4945 mm, Modell 2020-2021) (Nr. 294H), leuchtgelb, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, Druck POLICE und Karos in hell-enzianblau auf den Seiten, Druck POLICE in Spiegelschrift und Proud to Protect in hell-enzianblau und Streifen in schwarz auf der Motorhaube, Druck 18 in schwarz von hinten aus lesbar auf dem Dach, Druck Warnstreifen in dunkel-verkehrsrot hinten auf dem Stoßfänger, vordere Türen zu öffnen, Verglasung klar, 6-Speichen-Felge in chrom (Volvo Leichtmetallräder im 5-Speichen Sport-Design mit Kontrastflächen in rohpoliertem Aluminium und schwarzem Hochglanzlack Größe 8 J x 18 ET 42 mit Lochkreis 5 x 108 und Reifen 245/45 R 18 100 W XL), 1:61; ALPINE A110 S (2. Generation, Baureihe A110, Typ AEF, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2021 zum Modelljahr 2022, überarbeitete Motoren und neues OTA-Update-fähiges Infotainmentsystem mit Online-Anbindung für Echtzeit-Verkehrsdaten, Ausstattungslinie S: Frontscheinwerfer mit schwarzer Einfassung + Bremssättel Brembo® orange lackiert + Parksensoren hinten + Sportfahrwerk mit verstärktem Stabilisator + schwarzes Alpine-Logo auf den Kotflügeln vorne + schwarze Alpine-Monogramme auf Front- und Heckschürze + Carbon/Carbon/Orange-Flagge auf den Türverkleidungen + Sportpedale aus Aluminium + Alpine Telemetrics, Hinterradantrieb, Motor: Renault-Nissan Typ 1.8 TCe 300 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1798 cm³ sowie 300 PS, Motorcode M5P A6, Radstand 2420 mm, Länge 4181 mm, Modell 2021-2023) (Nr. 221N), hell-ultramarinblau (vgl. alpine blau beim Original, Farbcode RRK), innen schwarz (vgl. Interieur schwarz und Karbon matt beim Original), Sitze schwarz (vgl. Sabelt® Sportschalensitze in Leder/Mikrofaser mit kontrastierenden Nähten in orange beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. Mikrofaser und Leder beim Original), Einzelblaulicht vorne auf dem Dach, Druck Streifen und GENDARMERIE / NOTRE ENGAGEMENT VOTRE SÉCURITÉ in reinweiß sowie französische Flagge in hell-ultramarinblau/reinweiß/verkehrsrot auf den Seiten, Druck GENDARMERIE NATIONALE-Logo in reinweiß und französische Flagge in hell-ultramarinblau/reinweiß/verkehrsrot auf der hinteren Dachsäule, Druck zwei schmale und ein breiter Streifen mittig in reinweiß über Haube vorne und Dach bis Motorabdeckung hinten, Druck ALPINE in silber vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck GENDARMERIE in reinweiß und Warnstreifen in schwefelgelb/leuchtrot vorne auf der Haube und hinten auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck GENDARMERIE NATIONALE-Logo in reinweiß auf dem Dach, Türen zu öffnen, 10-Y-Speichen-Felgen in chrom (ALPINE 18'' Leichtmetallräder Typ GT Race schwarz glanzgedreht im 10-Y-Speichen-Design Größe 7,5 J x 18 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport 4 215/40 R 18 86Y bzw. hinten Größe 8,5 J x 18 ET 46 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport 4 245/40 R 18 95Y), 1:58, majorette, mb (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077320)
VW ID. Buzz Pro (interne Baureihenbezeichnung EBN, Modell 2022-) (Nr. 234A), reinweiß, 112 C / NOTARZT, majorette, 1:65, Blister
6,00 €*
VW ID. Buzz Pro (1. Generation, interne Baureihenbezeichnung EBN, fünftüriger batterieelektrischer Kleinbus als Großraumlimousine mit 5 Sitzplätzen, Ausstattungslinie Pro mit Scheiben im Fond abgedunkelt, SWB (short wheel base = kurzer Radstand), Hinterradantrieb, Motor: Elektromotor Typ EBJ mit 204 PS (Systemleistung), Lithium-Ionen Batterie mit 82,0 kWh Kapazität brutto bzw. 77,0 kWh Kapazität netto, Radstand 2989 mm, Länge 4712 mm, Modell 2022-) (Nr. 234A), Karosserieober- und unterteil reinweiß (vgl. candy-weiß beim Original, Verkaufskennzeichen B4, Farbcode LB9A), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, Druck 112 C / NOTARZT in schwarz und Streifen in schwefelgelb/tieforange sowie VW ID. Buzz Pro mit Ladekabel und Stecker im Herzfrequenzdesign in gelbgrün auf den Seiten, Haube vorne schwefelgelb, Stoßfänger vorne oben tieforange, Druck Warnstreifen in schwefelgelb/tieforange auf der Heckklappe, hintere rechte Seitentür zu öffnen, mit AHK, 5-Speichen-Felge in schwarz/chrom (VW Leichtmetallräder Typ Tillburg in schwarz Oberfläche glanzgedreht im 5-Schlitz-Design vorne Größe 8 J x 19 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 1T3 601 025 H, Farbcode FZZ schwarz Oberfläche glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 10A 601 171, Farbcode AWA pure white/schwarz) sowie Airstop®-Reifen 235/55 R 19 105T bzw. hinten Größe 9 J x 19 ET 58 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 1T3 601 025 J, Farbcode FZZ schwarz Oberfläche glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 10A 601 171, Farbcode AWA pure white/schwarz) sowie Airstop®-Reifen 255/50 R 19 107T), majorette, 1:65, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)
Toyota GT86 (Typ ZN6, Modell 2016-2020) (Nr. 218D), reinweiß, flache Rotlichtleiste, POLICE und Logo japanische Police, majorette, 1:58, Blister
6,00 €*
Toyota GT86 (1. Generation, Typ ZN6, Facelift 2016, zweitüriges Sportcoupé mit 4 Sitzplätzen, vorderer Stoßfänger mit großer im unteren Bereich bis nach außen reichende Lüftungsöffnung, dreieckige Plastik-Einsätze mit integrierten Nebelscheinwerfern im Stoßfänger, Heckspoiler vergrößert und erhöht auf der Heckklappe angebracht (bei GT86 PRO), Hinterradantrieb, Motor: Subaru Typ FA20D wassergekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1998 cm² sowie 205 PS, Radstand 2570 mm, Länge 4240 mm, Modell 2016-2020) (Nr. 218D), reinweiß (vgl. halo pearl beim Original, Farbcode K1X), innen zeltgrau, Sitze zeltgrau, Lenkrad zeltgrau, flache Rotlichtleiste mittig auf dem Dach, Druck Streifen in schwarz unten auf den Seiten, Stoßfänger hinten schwarz, Druck POLICE in reinweiß und Logo der japanischen Police in schwarz/gold auf den Türen, Druck POLICE in gold und Logo der japanischen Police in schwarz/gold auf der Motorhaube, Türen zu öffnen, Verglasung klar, 8-Speichen-Felge in schwarz (Toyota Leichtmetallfelgen mit bearbeiteter Oberfläche im 10-Speichen-Design Größe 7 J x 17 ET 48 mit Lochkreis 5 x 100 und Reifen 215/45 ZR 17 87W), majorette, 1:58, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, POLICE / EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE, majorette, 1:64, Blister
6,00 €*
Lamborghini Huracán LP 610-4 Avio (zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, limitiertes Editionsmodell 250 pcs., Allradantrieb, Motor: Lamborghini Typ CSJ wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit dualer Einspritzung IDS + MPI 4 und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5204 cm³ sowie 610 PS, Radstand 2620 mm, Länge 4459 mm, Modell 2016-2017) (Nr. 219F), schwarz, innen platingrau, Sitze platingrau, Lenkrad platingrau, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck Türen in reinweiß mit signalroter Umrandung der Schrift wobei POLICE in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck EMERGENCY / 9-1-1 / RESPONSE in reinweiß auf den hinteren Seitenteilen, Druck dreieckige Streifen und POLICE in reinweiß vorne auf der Haube, Motorhaube zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Lamborghini Aluminiumfelgen Typ MIMAS im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz vorne Größe 8,5 J x 20 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017B) und Pirelli-Reifen 245/30 ZR 20 90Y bzw. hinten Größe 11 J x 20 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4T0601017C) und Pirelli-Reifen 305/30 ZR 20 103Y), majorette, 1:64, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)
Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD GT (Baureihe CK, Modell 2018-2020) (Nr. 223A), schwarz/reinweiß, POLICE / 000 / EMERGENCY, majorette, 1:61, Blister
10,00 €*
Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD GT (1. Generation, Baureihe CK, viertürige Limousine mit Fließheck und 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Blinker hinten und Rückfahrscheinwerfer unter hoher weißer Verglasung mit roter Umrandung, Allradantrieb, Motor: Kia Typ G6DP wassergekühlter Sechszylinder-V-Twin-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 3342 cm³ und 366 PS, Radstand 2905 mm, Länge 4830 mm, Modell 2018-2020) (Nr. 223A), Dach und Karosserie vorne schwarz (vgl. ähnlich aurora black pearl beim Original, Farbcode ABP), Karosserie hinten reinweiß (vgl. ähnlich snow white pearl beim Original, Farbcode SWP), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste mittig auf dem Dach, Druck POLICE / 000 / EMERGENCY (Notrufnummer Australien) und Karos in enzianblau auf reinweiß auf den Seiten, Druck Greifvogel in reinweiß auf der vorderen Türen, Druck POLICE in reinweiß vorne auf der Motorhaube, Druck 000 / EMERGENCY (Notrufnummer Australien) in enzianblau hinten links auf dem Stoßfänger, vordere Türen zu öffnen, 5-Ovalloch-Felge in chrom (Kia Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design mit Verzweigung am Ende vorne Größe 8 J x 19 ET 34 mit Continental Sport Contact S Reifen 225/40 R 19 93 Y und hinten Größe 8,5 J x 19 ET 46,5 mit Continental Sport Contact S Reifen 255/35 R 19 96 Y), majorette, 1:61, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)
Ford F-150 RAPTOR SuperCrew (Typ P702, Modell 2021-) (Nr. 201H), reinweiß/hell-verkehrsrot, C 112 HE11, majorette, 1:74, Blister
6,00 €*
Ford F-150 RAPTOR SuperCrew (14. Generation Ford F-Serie bzw. 3. Generation Ford Raptor, Typ P702, viertüriger Pick-up mit 5 Sitzplätzen, 5,5 Fuß Ladefläche, Ausstattungslinie RAPTOR: Kühlergrill mit integrierten Frontscheinwerfern und großem Schriftzug FORD, Allradantrieb, Motor: Ford 2. Generation High-Output 3.5L EcoBoost V6 Typ D35 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Bi-Turbo und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 3490 cm³ und 450 PS, Radstand 3693 mm, Länge der Ladefläche 1704 mm, Gesamtlänge 5908 mm, Modell 2021-) (Nr. 201H), Dach reinweiß (vgl. ähnlich oxford white beim Original, Verkaufskennzeichen YZ, Farbcode 4WFAWHA), hell-verkehrsrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, flache Blaulichtleiste vorne auf dem Dach, Druck C 112 HE11 und Streifen in reinweiß auf den Seiten, zusätzlicher Druck eines Kreises in reinweiß hinten auf den Seiten der Pritsche wobei ein Kreuz in Wagenfarbe durchschimmert, Kühlergrill schwarz mit Druck FORD in staubgrau, Heckklappe mittig basaltgrau mit Druck FORD / F150 RAPTOR in staubgrau, Türen vorne zu öffnen, mit AHK, Verglasung klar, 5-V-Felgen in schwarz (Ford Aluminium-Gussräder Größe 17 Zoll im 6-Y-Speichen-Design mit blanck bearbeiteter Oberfläche und magnetisch lackierten Taschen Größe 8,5 J x 17 ET 34 mit Lochkreis 6x135 (Teilenummer ML3V-1007-AA) und BFGoodrich®All-Terrain T/A® KO2-Reifen LT315/70 R 17 117T Lastbereich C), majorette, 1:74, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)
ALPINE A110 S (Typ AEF, Modell 2021-2023) (Nr. 221N), blau, GENDARMERIE / NOTRE ENGAGEMENT VOTRE SÉCURITÉ, majorette, 1:58, Blister
6,00 €*
ALPINE A110 S (2. Generation, Baureihe A110, Typ AEF, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2021 zum Modelljahr 2022, überarbeitete Motoren und neues OTA-Update-fähiges Infotainmentsystem mit Online-Anbindung für Echtzeit-Verkehrsdaten, Ausstattungslinie S: Frontscheinwerfer mit schwarzer Einfassung + Bremssättel Brembo® orange lackiert + Parksensoren hinten + Sportfahrwerk mit verstärktem Stabilisator + schwarzes Alpine-Logo auf den Kotflügeln vorne + schwarze Alpine-Monogramme auf Front- und Heckschürze + Carbon/Carbon/Orange-Flagge auf den Türverkleidungen + Sportpedale aus Aluminium + Alpine Telemetrics, Hinterradantrieb, Motor: Renault-Nissan Typ 1.8 TCe 300 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Twin-Scroll-Turbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 1798 cm³ sowie 300 PS, Motorcode M5P A6, Radstand 2420 mm, Länge 4181 mm, Modell 2021-2023) (Nr. 221N), hell-ultramarinblau (vgl. alpine blau beim Original, Farbcode RRK), innen schwarz (vgl. Interieur schwarz und Karbon matt beim Original), Sitze schwarz (vgl. Sabelt® Sportschalensitze in Leder/Mikrofaser mit kontrastierenden Nähten in orange beim Original), Lenkrad schwarz (vgl. Mikrofaser und Leder beim Original), Einzelblaulicht vorne auf dem Dach, Druck Streifen und GENDARMERIE / NOTRE ENGAGEMENT VOTRE SÉCURITÉ in reinweiß sowie französische Flagge in hell-ultramarinblau/reinweiß/verkehrsrot auf den Seiten, Druck GENDARMERIE NATIONALE-Logo in reinweiß und französische Flagge in hell-ultramarinblau/reinweiß/verkehrsrot auf der hinteren Dachsäule, Druck zwei schmale und ein breiter Streifen mittig in reinweiß über Haube vorne und Dach bis Motorabdeckung hinten, Druck ALPINE in silber vorne auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck GENDARMERIE in reinweiß und Warnstreifen in schwefelgelb/leuchtrot vorne auf der Haube und hinten auf dem Stoßfänger, zusätzlicher Druck GENDARMERIE NATIONALE-Logo in reinweiß auf dem Dach, Türen zu öffnen, 10-Y-Speichen-Felgen in chrom (ALPINE 18'' Leichtmetallräder Typ GT Race schwarz glanzgedreht im 10-Y-Speichen-Design Größe 7,5 J x 18 ET 35 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport 4 215/40 R 18 86Y bzw. hinten Größe 8,5 J x 18 ET 46 mit Lochkreis 5 x 114,3 und MICHELIN Pilot Sport 4 245/40 R 18 95Y), majorette, 1:58, Blister (RESCUE WORLD PREMIUM CARS) (EAN 3467452077726)
00002 OPEL REKORD CarAVan 1500 (REKORD A, Modell 1963-1965), braunrot, Lenkrad zinkgelb, R1, SIKU, 1:61, vsc
98,00 €*
/ **
00002 OPEL REKORD CarAVan 1500 (3. Generation Opel Rekord, Baureihe REKORD A, auch OPEL-Car A Van geschrieben, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, Modellcode KW / 14, runde Frontscheinwerfer, Kühlergrill mit 4- + 6-reihigen Lüftungsschlitzen geteilt durch Streben zu 12 Öffnungen pro Reihe und breiter Lamelle zwischen den oberen 4 und unteren 6 Lüftungsschlitzen mit Schiftzug OPEL, Schriftzug CARAVAN auf der rechten Seite der Heckklappe, Ausstattungslinie CarAVan 1500 Standard: durchgehende Sitzbank vorne mit einzelnen Rückenlehnen und fünffach Rückenlehnen-Arretierung + gepolsterte Oberkante der Instrumententafel + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Leitfarbentachometer und Benzinuhr links sowie Wassertemperaturanzeige rechts daneben angeordnet + beleuchtete elektrische Uhr + verschießbares Handschuhfach mit Schriftzug OLYMPIA + zwei Halteschlaufen an den Türsäulen + zwei Aufhängeknöpfe aus Kunststoff + Armlehnen an den Türen als Zuggriff ausgebildet + Einstiegschiene an den Türen + Gummimatten im vorderen Fußraum + Velourteppiche im hinteren Fußraum + Ausstellfenster hinten in Höhe der Rücksitzbank Rücksitzbank umklappbar + Automatische Kofferraum-Beleuchtung + Kraftstoff-Einfüllstutzen verdeckt durch Klappe + Schriftzug CARAVAN (ohne Hubraumangabe) rechts auf dem abgeschrägten Teil der Heckklappe, voll- und sperrsynchronisiertes 3-Gang-Schaltgetriebe als Lenkradschaltung, Hinterradantrieb, Motor: GM Opel CIH (Cam-in-Head = Nockenwelle im Zylinderkopf) Typ 1.5 Ltr.-Motor wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Opel-Fallstromvergaser (Lizenz Carter, Drosselklappe mit Ø 36 mm) und eine stirnradgetriebene seitliche Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1488 cm³ und 55 PS, Motorcode 15, Radstand 2639 mm, Länge 4512 mm, Modell 1963-1965), braunrot (vgl. ähnlich monzarot beim Original, Farbcode Opel MM, Farbnummer Opel 506), innen perlweiß, Sitze perlweiß (vgl. ähnlich Kunstleder grau innen und außen beim Original, Polsterkombination 62), Lenkrad zinkgelb, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Prägung CARAVAN (ohne Hubraumangabe) rechts auf dem abgeschrägten Teil der Heckklappe, separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor dem hinteren Haltezapfen, Bpr. OPEL CARAVAN 1700 auf der linken Seite zwischen den Rädern, Bpr. V 226 mittig auf der rechten Seite, Germ, Hohlniete vorne und Haltezapfen hinten, Verglasung klar, R1 mit unlackierter Radnabe (OPEL Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-oval-Langschlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 32 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 1470) und schlauchlosen Sicherheitsreifen 6.40-13 sowie verchromte Radkappen mit OPEL-Logo mittig), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (Vitrinenmodell, mit Lackabplatzer) (EAN 4006874002269)
00000 OPEL REKORD CarAVan 1500 (REKORD A, Modell 1963-1965), weinrot, Lenkrad schwarz, R1, SIKU, 1:61, vsc
65,00 €*
/ **
00000 OPEL REKORD CarAVan 1500 (3. Generation Opel Rekord, Baureihe REKORD A, auch OPEL-Car A Van geschrieben, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, Modellcode KW / 14, runde Frontscheinwerfer, Kühlergrill mit 4- + 6-reihigen Lüftungsschlitzen geteilt durch Streben zu 12 Öffnungen pro Reihe und breiter Lamelle zwischen den oberen 4 und unteren 6 Lüftungsschlitzen mit Schiftzug OPEL, Schriftzug CARAVAN auf der rechten Seite der Heckklappe, Ausstattungslinie CarAVan 1500 Standard: durchgehende Sitzbank vorne mit einzelnen Rückenlehnen und fünffach Rückenlehnen-Arretierung + gepolsterte Oberkante der Instrumententafel + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Leitfarbentachometer und Benzinuhr links sowie Wassertemperaturanzeige rechts daneben angeordnet + beleuchtete elektrische Uhr + verschießbares Handschuhfach mit Schriftzug OLYMPIA + zwei Halteschlaufen an den Türsäulen + zwei Aufhängeknöpfe aus Kunststoff + Armlehnen an den Türen als Zuggriff ausgebildet + Einstiegschiene an den Türen + Gummimatten im vorderen Fußraum + Velourteppiche im hinteren Fußraum + Ausstellfenster hinten in Höhe der Rücksitzbank Rücksitzbank umklappbar + Automatische Kofferraum-Beleuchtung + Kraftstoff-Einfüllstutzen verdeckt durch Klappe + Schriftzug CARAVAN (ohne Hubraumangabe) rechts auf dem abgeschrägten Teil der Heckklappe, voll- und sperrsynchronisiertes 3-Gang-Schaltgetriebe als Lenkradschaltung, Hinterradantrieb, Motor: GM Opel CIH (Cam-in-Head = Nockenwelle im Zylinderkopf) Typ 1.5 Ltr.-Motor wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Opel-Fallstromvergaser (Lizenz Carter, Drosselklappe mit Ø 36 mm) und eine stirnradgetriebene seitliche Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1488 cm³ und 55 PS, Motorcode 15, Radstand 2639 mm, Länge 4512 mm, Modell 1963-1965), weinrot (vgl. ähnlich malagarot beim Original, Farbcode Opel LL, Farbnummer Opel 504), innen perlweiß, Sitze perlweiß (vgl. ähnlich Kunstleder grau innen und außen beim Original, Polsterkombination 62), Lenkrad schwarz, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Prägung CARAVAN (ohne Hubraumangabe) rechts auf dem abgeschrägten Teil der Heckklappe, separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor dem hinteren Haltezapfen, Bpr. OPEL CARAVAN 1700 auf der linken Seite zwischen den Rädern, Bpr. V 226 mittig auf der rechten Seite, Germ, Hohlniete vorne und Haltezapfen hinten, Verglasung klar, R1 mit unlackierter Radnabe (OPEL Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-oval-Langschlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 32 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 1470) und schlauchlosen Sicherheitsreifen 6.40-13 sowie verchromte Radkappen mit OPEL-Logo mittig), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (Vitrinenmodell, mit Farbabplatzer) (EAN 4006874002269)
00000 OPEL REKORD CarAVan 1500 (REKORD A, Modell 1963-1965), weinrot, Lenkrad schwarz, R1, SIKU, 1:61, m-
100,00 €*
/ **
00000 OPEL REKORD CarAVan 1500 (3. Generation Opel Rekord, Baureihe REKORD A, auch OPEL-Car A Van geschrieben, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, Modellcode KW / 14, runde Frontscheinwerfer, Kühlergrill mit 4- + 6-reihigen Lüftungsschlitzen geteilt durch Streben zu 12 Öffnungen pro Reihe und breiter Lamelle zwischen den oberen 4 und unteren 6 Lüftungsschlitzen mit Schiftzug OPEL, Schriftzug CARAVAN auf der rechten Seite der Heckklappe, Ausstattungslinie CarAVan 1500 Standard: durchgehende Sitzbank vorne mit einzelnen Rückenlehnen und fünffach Rückenlehnen-Arretierung + gepolsterte Oberkante der Instrumententafel + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Leitfarbentachometer und Benzinuhr links sowie Wassertemperaturanzeige rechts daneben angeordnet + beleuchtete elektrische Uhr + verschießbares Handschuhfach mit Schriftzug OLYMPIA + zwei Halteschlaufen an den Türsäulen + zwei Aufhängeknöpfe aus Kunststoff + Armlehnen an den Türen als Zuggriff ausgebildet + Einstiegschiene an den Türen + Gummimatten im vorderen Fußraum + Velourteppiche im hinteren Fußraum + Ausstellfenster hinten in Höhe der Rücksitzbank Rücksitzbank umklappbar + Automatische Kofferraum-Beleuchtung + Kraftstoff-Einfüllstutzen verdeckt durch Klappe + Schriftzug CARAVAN (ohne Hubraumangabe) rechts auf dem abgeschrägten Teil der Heckklappe, voll- und sperrsynchronisiertes 3-Gang-Schaltgetriebe als Lenkradschaltung, Hinterradantrieb, Motor: GM Opel CIH (Cam-in-Head = Nockenwelle im Zylinderkopf) Typ 1.5 Ltr.-Motor wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Opel-Fallstromvergaser (Lizenz Carter, Drosselklappe mit Ø 36 mm) und eine stirnradgetriebene seitliche Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1488 cm³ und 55 PS, Motorcode 15, Radstand 2639 mm, Länge 4512 mm, Modell 1963-1965), weinrot (vgl. ähnlich malagarot beim Original, Farbcode Opel LL, Farbnummer Opel 504), innen perlweiß, Sitze perlweiß (vgl. ähnlich Kunstleder grau innen und außen beim Original, Polsterkombination 62), Lenkrad schwarz, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Prägung CARAVAN (ohne Hubraumangabe) rechts auf dem abgeschrägten Teil der Heckklappe, separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor dem hinteren Haltezapfen, Bpr. OPEL CARAVAN 1700 auf der linken Seite zwischen den Rädern, Bpr. V 226 mittig auf der rechten Seite, Germ, Hohlniete vorne und Haltezapfen hinten, Verglasung klar, R1 mit unlackierter Radnabe (OPEL Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-oval-Langschlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 32 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 1470) und schlauchlosen Sicherheitsreifen 6.40-13 sowie verchromte Radkappen mit OPEL-Logo mittig), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehker) (EAN 4006874002269)
00000 OPEL REKORD 2türig 1500 (REKORD A, Modell 1963-1965), hell-zementgrau, Lenkrad cremeweiß, R1, SIKU, 1:62, vsc (Rückleuchten weg)
80,00 €*
/ **
00000 OPEL REKORD 2türig 1500 (3. Generation Opel Rekord, Baureihe REKORD A, zweitürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Modellcode LZ / 11, runde Frontscheinwerfer, Kühlergrill mit 4- + 6-reihigen Lüftungsschlitzen geteilt durch Streben zu 12 Öffnungen pro Reihe und breiter Lamelle zwischen den oberen 4 und unteren 6 Lüftungsschlitzen mit Schiftzug OPEL, rechteckige Rückleuchtenleiste mit um die Ecke geführten Blinker, Ausstattungslinie 2türig 1500 Standard: durchgehende Sitzbank vorne mit einzelnen Rückenlehnen und fünffach Rückenlehnen-Arretierung + gepolsterte Oberkante der Instrumententafel + zwei gepolsterte Sonnenblenden + Leitfarbentachometer und Benzinuhr links sowie Wassertemperaturanzeige rechts daneben angeordnet + beleuchtete elektrische Uhr + verschießbares Handschuhfach mit Schriftzug OLYMPIA + zwei Halteschlaufen an den Türsäulen + zwei Aufhängeknöpfe aus Kunststoff + Armlehnen an den Türen als Zuggriff ausgebildet + Einstiegschiene an den Türen + Gummimatten im vorderen Fußraum + Velourteppiche im hinteren Fußraum + Ausstellfenster hinten + Automatische Kofferraum-Beleuchtung + Kraftstoff-Einfüllstutzen verdeckt durch Klappe + Schriftzug OPEL rechts auf der Stirnseite der Heckklappe, voll- und sperrsynchronisiertes 3-Gang-Schaltgetriebe als Lenkradschaltung, Hinterradantrieb, Motor: GM Opel CIH (Cam-in-Head = Nockenwelle im Zylinderkopf) Typ 1.5 Ltr.-Motor wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Opel-Fallstromvergaser (Lizenz Carter, Drosselklappe mit Ø 36 mm) und eine stirnradgetriebene seitliche Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1488 cm³ und 55 PS, Motorcode 15, Radstand 2639 mm, Länge 4512 mm, Modell 1963-1965), hell-zementgrau (vgl. ähnlich alaskagrau beim Original, Farbcode Opel VV, Farbnummer Opel 120), innen hell-blutorange, Sitze hell-blutorange (vgl. Stoff rot innen und Kunstleder rot außen beim Original, Polsterkombination 041), Lenkrad cremeweiß, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Prägung OPEL (ohne Hubraumangabe) oben rechts auf dem Kofferraumdeckel, separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Schlepploch vor der hinteren Hohlniete, Bpr. V 223, Germ, Hohlnieten, Verglasung klar, R1 mit unlackierter Radnabe (OPEL Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-oval-Langschlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 32 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 1470) und schlauchlosen Sicherheitsreifen 5.90-13 sowie verchromte Radkappen mit OPEL-Logo mittig), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:62, vsc (Vitrinenmodell, Rückleuchten weg, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002238)
00000 DKW F 12 (Baumuster 6030, Modell 1963-1965), himmelblau, innen cremeweiß, Lenkrad schwarz, R1 mit unlackierter Radkappe, SIKU, 1:61, vsc
119,00 €*
/ **
00000 DKW F 12 (1. Generation, Baureihe F 12, Baumuster 6030, zweitürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Dach im hinteren Bereich (gegenüber dem DKW Junior) angehoben und mit Abrisskante, Windschutzscheibe an den oberen Ecken abgerundet, Oberkante der Heckscheibe in Höhe der Seitenscheiben, Schriftzug Auto Union vorne auf der Motorhaube, zusätzliche Chromzierleiste seitlich und oberhalb des verchromten Kühlergrills, Umrandung der Rückleuchten mit Chromleisten, Rückleuchten (gegenüber dem DKW Junior) vergrößert und am Ende gerade und nicht gewölbt, Rückfahrscheinwerfer unter Weißglas, Heckabschlussblech im Bereich des Nummernschildes in einer trapezförmigen Vertiefung mit 10 Rippen, Kofferraumdeckel am Ende mit 4-Ringe Emblem, Typenschriftzug auf dem Heckabschlussblech links in Höhe Oberkante Nummernschild, Ausstattungslinie Standard: Armaturenbrett und Fensterkurbeln gepolstert + Sonnenblenden gepolstert und auf der rechten Seite mit Make-up-Spiegel + Lenkrad auf der Rückseite korbmäßig vertieft + selbstrückstellende Blinker + Handschufach + Armlehnen an den Türen und im Fond + zwei große Taschen an der Rückseite der vorderen Sitzlehnen + Ausstellfenster in den Türen + Kontaktschalter für Innenbeleuchtung an beiden Türen + Scheibenbremsen an den Vorderrädern, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: AUTO UNION Typ 8845 wassergekühlter (Thermosiphon) Dreizylinder-Reihen-Zweitakt-Otto für Benzin-Ölgemisch mit Umkehrspülung und ein Fallstromvergaser Solex 40 CIB mit Mischungsschmierung durch Frischölautomatik sowie ventillos und 889 cm³ sowie 40 PS, Radstand 2250 mm, Länge 3968 mm, Modell 1963-1965), himmelblau, innen cremeweiß, Sitze cremeweiß, Lenkrad schwarz, Motorblock silber lackiert, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), separat eingesetzte Rückleuchten aus Kunststoff in rottransparent, Schlepploch in der Bodenplatte im abgewinkelten Bereich hinter der Hinterachse, Bpr. V224, Germ, Haltezapfen vorne und Hohlniete hinten, Verglasung klar, R1 Ø 8,8 mm mit unlackierter Radkappe (DKW Stahl-Schlitzscheibenräder mit Tiefbettfelge im 4-oval-Langloch-Schlitz-Design Größe 4 J x 13 und schlauchlose Reifen 5.50-13 sowie verchromte Edelstahl-Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, vsc (Windschutzscheibe mit Kratzer und Sprung, Spitzen der Rückleuchten weg, Lackfehler) (EAN 4006874002245)
00006 Ford Taunus 17M Turnier (P3 bzw. Projekt NPX, Modell 1962-1963), grünbeige, innen signalblau, Lenkrad weiß, Schlossträger mit Griffmulde, R1, SIKU, 1:62, vsc
78,00 €*
/ **
00006 Ford Taunus 17M Turnier 1500 / 1700 (2. Generation Ford Taunus in der oberen Mittelklasse, Baureihe Taunus, interne Baureihenbezeichnung P3 bzw. Projekt NPX, P3 = 3. PKW-Konstruktion der Ford-Werke Köln seit Ende des 2. Weltkrieges, Typenschildbezeichnung P3KO (1,5 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOP (1,5 Liter-Motor, Zuladung 325 kg) / P3KOPS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 325 kg), Produktionscode 2051, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, im Volksmund auch Badewanne genannt, M = Meisterstück, ovale Breitbandscheinwerfer (in einigen Märkten auch mit Doppelscheinwerfern vom NSU TT), in die Karosserie integrierte Stoßstangen, Facelift 1962 zum Modelljahr 1963, Hecktür oben angeschlagen, Rückleuchten in Verlängerung der Stoßstangenenden auf den Kotflügeln aufgesetzt, Designer: Uwe Bahnsen, Ausstattungslinie Turnier: elektrische Uhr + schaumstoffummanteltes Armaturenbrett und Sonnenblenden + Handschuhfach + vier Armlehnen + zwei Kleiderhaken + Innenbeleuchtung mit Schalter an allen Türen + Lenkradschloss + Zwei-Stufen-Scheibenwischer + Fernlicht- und Abblendlichtschalter an der Lenksäule + durchgehende Sitzbank vorne mit einzeln umplappbaren Rückenlehnen + umklappbare Rücksitzbank, Mehrausstattung ohne Mehrpreis: nach oben öffnende Hecktür (Schriftzug TURNIER über dem Griff der Hecktür) + Nutzlast 510 kg einschl. verstärkte Federn hinten und größere Reifen (Leergewicht einschl. Fahrer dann 1090 kg, auch Kombi 510 genannt), Laderaum 1,6 m³, Ladefläche 2,0 m², Heckantrieb, Motor: Ford Typ 1,5 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1498 cm³ und 55 PS (1500) bzw. Ford Typ 1,7 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1698 cm³ und 60 PS (1700), Radstand 2630 mm, Länge 4517 mm, Modell 1962-1963), grünbeige, innen signalblau, Sitze signalblau, Lenkrad cremeweiß, Schlossträger vor der Motorhaube mit Griffmulde, Motorblock silber lackiert, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Rückleuchten rot lackiert, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor der hinteren Hohlniete, Bpr. V 206, Germ, Haltezapfen vorne und Hohlniete hinten, Verglasung klar, R1 Ø 11 mm mit unlackierter Radkappe (Ford Stahlblech-Scheibenräder im 4 oval-Langloch-Schlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 11489073) und schlauchlosen Reifen 6,40-13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:62, vsc (Vitrinenmodell, mit Lackfehlern) (EAN 4006874002061)
00006 Ford Taunus 17M Turnier (P3 bzw. Projekt NPX, Modell 1962-1963), grünbeige, innen signalblau, Lenkrad weiß, Schlossträger mit Griffmulde, R1, SIKU, 1:62, m-
145,00 €*
/ **
00006 Ford Taunus 17M Turnier 1500 / 1700 (2. Generation Ford Taunus in der oberen Mittelklasse, Baureihe Taunus, interne Baureihenbezeichnung P3 bzw. Projekt NPX, P3 = 3. PKW-Konstruktion der Ford-Werke Köln seit Ende des 2. Weltkrieges, Typenschildbezeichnung P3KO (1,5 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOP (1,5 Liter-Motor, Zuladung 325 kg) / P3KOPS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 325 kg), Produktionscode 2051, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, im Volksmund auch Badewanne genannt, M = Meisterstück, ovale Breitbandscheinwerfer (in einigen Märkten auch mit Doppelscheinwerfern vom NSU TT), in die Karosserie integrierte Stoßstangen, Facelift 1962 zum Modelljahr 1963, Hecktür oben angeschlagen, Rückleuchten in Verlängerung der Stoßstangenenden auf den Kotflügeln aufgesetzt, Designer: Uwe Bahnsen, Ausstattungslinie Turnier: elektrische Uhr + schaumstoffummanteltes Armaturenbrett und Sonnenblenden + Handschuhfach + vier Armlehnen + zwei Kleiderhaken + Innenbeleuchtung mit Schalter an allen Türen + Lenkradschloss + Zwei-Stufen-Scheibenwischer + Fernlicht- und Abblendlichtschalter an der Lenksäule + durchgehende Sitzbank vorne mit einzeln umplappbaren Rückenlehnen + umklappbare Rücksitzbank, Mehrausstattung ohne Mehrpreis: nach oben öffnende Hecktür (Schriftzug TURNIER über dem Griff der Hecktür) + Nutzlast 510 kg einschl. verstärkte Federn hinten und größere Reifen (Leergewicht einschl. Fahrer dann 1090 kg, auch Kombi 510 genannt), Laderaum 1,6 m³, Ladefläche 2,0 m², Heckantrieb, Motor: Ford Typ 1,5 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1498 cm³ und 55 PS (1500) bzw. Ford Typ 1,7 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1698 cm³ und 60 PS (1700), Radstand 2630 mm, Länge 4517 mm, Modell 1962-1963), grünbeige, innen signalblau, Sitze signalblau, Lenkrad cremeweiß, Schlossträger vor der Motorhaube mit Griffmulde, Motorblock silber lackiert, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Rückleuchten rot lackiert, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor der hinteren Hohlniete, Bpr. V 206, Germ, Haltezapfen vorne und Hohlniete hinten, Verglasung klar, R1 Ø 11 mm mit unlackierter Radkappe (Ford Stahlblech-Scheibenräder im 4 oval-Langloch-Schlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 11489073) und schlauchlosen Reifen 6,40-13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:62, m- (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002061)
00005 Ford Taunus 17M Turnier (P3 bzw. Projekt NPX, Mod. 62-63), grünbeige, innen hell-taubenblau, Lenkrad schwarz, Schlossträger mit Griffmulde, R1, SIKU, 1:62, vsc
95,00 €*
/ **
00005 Ford Taunus 17M Turnier 1500 / 1700 (2. Generation Ford Taunus in der oberen Mittelklasse, Baureihe Taunus, interne Baureihenbezeichnung P3 bzw. Projekt NPX, P3 = 3. PKW-Konstruktion der Ford-Werke Köln seit Ende des 2. Weltkrieges, Typenschildbezeichnung P3KO (1,5 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOP (1,5 Liter-Motor, Zuladung 325 kg) / P3KOPS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 325 kg), Produktionscode 2051, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, im Volksmund auch Badewanne genannt, M = Meisterstück, ovale Breitbandscheinwerfer (in einigen Märkten auch mit Doppelscheinwerfern vom NSU TT), in die Karosserie integrierte Stoßstangen, Facelift 1962 zum Modelljahr 1963, Hecktür oben angeschlagen, Rückleuchten in Verlängerung der Stoßstangenenden auf den Kotflügeln aufgesetzt, Designer: Uwe Bahnsen, Ausstattungslinie Turnier: elektrische Uhr + schaumstoffummanteltes Armaturenbrett und Sonnenblenden + Handschuhfach + vier Armlehnen + zwei Kleiderhaken + Innenbeleuchtung mit Schalter an allen Türen + Lenkradschloss + Zwei-Stufen-Scheibenwischer + Fernlicht- und Abblendlichtschalter an der Lenksäule + durchgehende Sitzbank vorne mit einzeln umplappbaren Rückenlehnen + umklappbare Rücksitzbank, Mehrausstattung ohne Mehrpreis: nach oben öffnende Hecktür (Schriftzug TURNIER über dem Griff der Hecktür) + Nutzlast 510 kg einschl. verstärkte Federn hinten und größere Reifen (Leergewicht einschl. Fahrer dann 1090 kg, auch Kombi 510 genannt), Laderaum 1,6 m³, Ladefläche 2,0 m², Heckantrieb, Motor: Ford Typ 1,5 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1498 cm³ und 55 PS (1500) bzw. Ford Typ 1,7 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1698 cm³ und 60 PS (1700), Radstand 2630 mm, Länge 4517 mm, Modell 1962-1963), grünbeige, innen hell-taubenblau, Sitze hell-taubenblau, Lenkrad schwarz, Schlossträger vor der Motorhaube mit Griffmulde, Motorblock silber lackiert, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Rückleuchten rot lackiert, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor der hinteren Hohlniete, Bpr. V 206, Germ, Haltezapfen vorne und Hohlniete hinten, Verglasung klar, R1 Ø 11 mm mit unlackierter Radkappe (Ford Stahlblech-Scheibenräder im 4 oval-Langloch-Schlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 11489073) und schlauchlosen Reifen 6,40-13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:62, vsc (Vitrinenmodell, Farbe seitlich etwas abgegriffen, kleine Lackfehler) (EAN 4006874002061)
00001 Ford Taunus 17M Turnier (P3 bzw. Projekt NPX, Modell 1962-1963), weißgrün, Schlossträger ohne Griffmulde, R1 mit gesilberter Radkappe, SIKU, 1:62, m-
120,00 €*
/ **
00001 Ford Taunus 17M Turnier 1500 / 1700 (2. Generation Ford Taunus in der oberen Mittelklasse, Baureihe Taunus, interne Baureihenbezeichnung P3 bzw. Projekt NPX, P3 = 3. PKW-Konstruktion der Ford-Werke Köln seit Ende des 2. Weltkrieges, Typenschildbezeichnung P3KO (1,5 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 510 kg) / P3KOP (1,5 Liter-Motor, Zuladung 325 kg) / P3KOPS (1,7 Liter-Motor, Zuladung 325 kg), Produktionscode 2051, dreitüriger Kombiwagen mit 5 Sitzplätzen, im Volksmund auch Badewanne genannt, M = Meisterstück, ovale Breitbandscheinwerfer (in einigen Märkten auch mit Doppelscheinwerfern vom NSU TT), in die Karosserie integrierte Stoßstangen, Facelift 1962 zum Modelljahr 1963, Hecktür oben angeschlagen, Rückleuchten in Verlängerung der Stoßstangenenden auf den Kotflügeln aufgesetzt, Designer: Uwe Bahnsen, Ausstattungslinie Turnier: elektrische Uhr + schaumstoffummanteltes Armaturenbrett und Sonnenblenden + Handschuhfach + vier Armlehnen + zwei Kleiderhaken + Innenbeleuchtung mit Schalter an allen Türen + Lenkradschloss + Zwei-Stufen-Scheibenwischer + Fernlicht- und Abblendlichtschalter an der Lenksäule + durchgehende Sitzbank vorne mit einzeln umplappbaren Rückenlehnen + umklappbare Rücksitzbank, Mehrausstattung ohne Mehrpreis: nach oben öffnende Hecktür (Schriftzug TURNIER über dem Griff der Hecktür) + Nutzlast 510 kg einschl. verstärkte Federn hinten und größere Reifen (Leergewicht einschl. Fahrer dann 1090 kg, auch Kombi 510 genannt), Laderaum 1,6 m³, Ladefläche 2,0 m², Heckantrieb, Motor: Ford Typ 1,5 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1498 cm³ und 55 PS (1500) bzw. Ford Typ 1,7 l OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 32 PICP und eine stirnradgetriebenen seitlich untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 1698 cm³ und 60 PS (1700), Radstand 2630 mm, Länge 4517 mm, Modell 1962-1963), weißgrün, innen hell-taubenblau, Sitze hell-taubenblau, Lenkrad schwarz, Schlossträger vor der Motorhaube ohne Griffmulde, Motorblock silber lackiert, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Rückleuchten rot lackiert, Schlepploch im abgewinkelten Bereich vor der hinteren Hohlniete, Bpr. V 206, Germ, Haltezapfen vorne und Hohlniete hinten, Verglasung klar, R1 Ø 11 mm mit gesilberter Radkappe (Ford Stahlblech-Scheibenräder im 4 oval-Langloch-Schlitz-Design Größe 4,5 J x 13 ET 30 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 11489073) und schlauchlosen Reifen 6,40-13 sowie verchromten Radzierringen und verchromten Radkappen), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:62, m- (Vitrinenmodell, Windschutzscheibe mit kleinen Fehlern, minimale Lackfehler) (EAN 4006874002061)
Maschinenfabrik Esslingen Typ DG 2 Gabelstapler (Modell 1960-1972), minzgrün, Hubgabel anthrazitgrau, Schutzbügel weiß, POLIZEI, Wiking, 1:87, mb
10,80 €*
Maschinenfabrik Esslingen Typ DG 2 Gabelstapler mit Automatik (Typ Diesel-Gabelstapler, Typenblatt F221d, Hersteller: Maschinenfabrik Esslingen AG Postfach 85 Esslingen am Neckar, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 636 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit Vorkammereinspritzung und eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1767 cm³ sowie 34 PS, Baumuster Motor 636.914, Hubhöhe 3250 mm, Bauhöhe (Hubgerüst eingefahren) 2200 mm, Radstand 1200 mm, Länge ohne Gabel 2170 mm, Modell 1960-1972) ohne Gabelstaplerfahrer, Karosserie minzgrün, kippbarer Hubmast minzgrün, beweglicher Hubgabel anthrazitgrau, Schutzbügel eingesteckt weiß, Sitz minzgrün, Lenkrad schwarz, Warnlicht in blautransparent vorne auf dem Schutzbügel, Druck POLIZEI in reinweiß hinten auf den Seiten der Karosserie, Felgen silber, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190999335)
Wohnwagengespanne - OPEL REKORD Coupé + Chevrolet Chevelle Malibu Super Sport Coupé, PKW: achatgrau oder schokoladenbraun, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
9,80 €*
Wohnwagengespanne - OPEL REKORD Coupé (5. Generation Opel Rekord, Baureihe REKORD C, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Modellcode 12 / SZ, serienmäßig mit Ausstattungslinie L (Luxus): Schriftzug REKORD L auf den vorderen Kotflügeln + Rückspiegel innen kippbar + Make-up-Spiegel in rechter Sonnenblende + Zusatzbeleuchtung Handschukasten und Motorraum sowie Ascher und Zigarettenanzünder sowie Laderaumleuchte + 2 Liegesitze vorne + 4 Stück Aufsatzstücke für Stoßfänger + Zierleisten an den Radausschnitten und unter den Türen an der Karosserie aus hochglanzpoliertem Edelstahl + 1 Satz Radzierringe eloxiert, Hinterradantrieb, Motor: GM Opel CIH (Cam-in-Head = Nockenwelle im Zylinderkopf) Typ 1.7 Ltr.-S-Motor (Serie, 75 PS) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Fallstromvergaser Solex 35 PDSI und einer obenliegenden Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 1698 cm³ sowie 75 PS (Motorcode 17 S) bzw. GM Opel CIH (Cam-in-Head = Nockenwelle im Zylinderkopf) Typ 1.9 Ltr.-S-Motor (gegen Mehrpreis, 90 PS) wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit einem Register-Fallstromvergaser Solex 32 DIDTA und einer obenliegenden Nockenwelle sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 1897 cm³ sowie 90 PS (Motorcode 19 S), Radstand 2668 mm, Länge 4574 mm, Modell 1967-1972) und Chevrolet Chevelle Malibu Super Sport Coupé (1. Generation, Typ zweitüriges Hardtop-Coupé, Serie 138, Front mittig spitzer zulaufend, schwarzer Kühlergrill mit Chromleiste mittig, Stoßstange vorne mit Schlitzen neben den Blinkern, Vergrößerung der Rückleuchten, Rückfahrscheinwerfer in der Stoßstange, 2 Einzelsitze vorne, Heckantrieb, Motor: Chevrolet Typ Turbo-Fire (small-block) 283 cu wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto und Doppelvergaser mit automatischem Choke sowie eine untenliegende Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4638 cm³ sowie 198 PS, Bestellcode Std-V8, Radstand 2921 mm, Länge 4994 mm, Modell 1965), PKW: achatgrau oder schokoladenbraun, Fahrgestell schwarzgrau, Verglasung topaz; Wohnwagen und Reiseanhänger: grauweiß, Fahrgestell schwarzgrau, Verglasung topaz, N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190922111)
MAN 13.230 HS Ponton-Kurzhauber (Modell 1969-1994) Tanksattelzug, maigrün, THYSSENSCHE / KOHLEN-U. ENERGIEWIRTSCHAFTS - GMBH, Wiking, 1:87, mb
26,50 €*
MAN 13.230 HS Ponton-Kurzhauber (2. Generation, Typ Kurzhauber der schweren Klasse, hohe Kühlermaske, Frontscheinwerfer in der Stoßstange, liegende rechteckige Lüftunggitter stirnseitig auf den Kotflügeln mit 7 Lamallen, Motor: MAN Typ D 2356 HM 9 wasserkühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit direkter geräuscharmer Einspritzung (HM-Verfahren von Bosch) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 10689 cm² und 230 PS, Modell 1969-1994, Baujahr 1969) Tanksattelzug (Hersteller: C. Blumhardt Fahrzeugwerke Vohwinkeler Straße 160 5600 Wuppertal 11 (Vohwinkel)), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus und Motorhaube maigrün, innen schwarzgrau, Sitze schwarzgrau, Lenkrad integriert, Stoßstange maigrün, Kotflügel vorne und hinten maigrün, Fahrgestell maigrün, Felgen karminrot; Auflieger: Tankauflieger maigrün, Druck HEIZÖL WALSUMKOHLE BAUSTOFFE / THYSSENSCHE / KOHLEN-U. ENERGIEWIRTSCHAFTS - GMBH / DUISBURG / -HAMBORN in reinweiß auf den Seiten, Laufsteg maigrün, Stützbein maigrün, Doppelkotflügel maigrün, Fahrgestell maigrün, Felgen karminrot, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190882460)
Landwirtschaftlicher Zwei-Achs-Drehschemel-Anhänger (Modell 1968-1982), Stahlpritsche minzgrün, Fahrgestell karminrot, Wiking, 1:87, mb
10,80 €*
Landwirtschaftlicher Zwei-Achs-Drehschemel-Anhänger (Typ Pritschen-Anhänger, Modell 1968-1982), Stahlpritsche minzgrün, Einlegeboden minzgrün, Fahrgestell karminrot, Drehschemel und Deichsel karminrot, Felgen silber, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190879057)
Chevrolet Task Force LKW 6503-2 ton (Modell 1955-1956) Koffer-LKW, Fahrerhaus brillantblau, Kofferaufbau beige, EVINRUDE / OUTBOARD MOTORS, Wiking, 1:87, mb
18,70 €*
Chevrolet Task Force LKW 6503-2 ton (2. Generation der Stepside Serie, Typ Low Cab Forward Model (niedriges Fahrerhaus), Medium Duty Serie 6500, Motor: Chevrolet 235,5 ci Thriftmaster Heavy Duty wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Steigstromvergaser und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3859 cm³ und 135 PS bzw. Chevrolet 265 ci Taskmaster V8 (small-block) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Vierfachvergaser und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4343 cm³ und 145 PS, Radstand 4385 mm, Länge 7451 mm, Modell 1955-1956, Baujahr 1955) Koffer-LKW, Fahrerhaus brillantblau, Kofferaufbau mit Türen beige, Druck EVINRUDE in rot mit Schlagschatten in blau / OUTBOARD MOTORS in schwarz und Motorboot mit zwei Personen in schwarz auf Wasser in blau auf den Seiten des Kofferaufbaues, Fahrgestell brillantblau, Verglasung topas, Felgen brillantblau (Chevrolet breitrandige Stahlfelgen im 5-Loch-Design Größe 6-20 vorne mit schlauchlosen Reifen 8.00-22,5 8 PR und hinten mit schlauchlosen Reifen 8.00-22,5 8 PR Dual), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190444026)