VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), hell-signalgelb, RRS Dag en nacht / Riool - Reinigings- Service RRS, R11, SIKU, 1:60, P18 (Limited Edition)
140,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), hell-signalgelb, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck RRS Dag en nacht / Riool - Reinigings- Service RRS in schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), reinweiß, O.L.S. / Opto-Logistik-Service-GmbH, R11 glatt, SIKU, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
140,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck O.L.S. / Opto-Logistik-Service-GmbH in tieforange/schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), reinweiß, NIEBUHR + FISCHER / Ultraschall-Schweißtechnik GmbH, B4, SIKU, 1:60, P23 vergilbt (Limited Edition)
105,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck NIEBUHR + FISCHER / Ultraschall-Schweißtechnik GmbH in himmelblau/schwarz und Logo in himmelblau auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B4 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
Monchhichi Rainbow Dress Girl (Mädchen mit Regenbogenkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204090)
28,00 €*
Monchhichi Rainbow Dress Girl (Mädchen mit Regenbogenkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204090)
Monchhichi Santa Claus Boy (Weihnachtsmann Junge), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204083)
30,00 €*
Monchhichi Santa Claus Boy (Weihnachtsmann Junge), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204083)
Monchhichi Girl in COT (Mädchen im Kinderbett), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204069)
30,00 €*
Monchhichi Girl in COT (Mädchen im Kinderbett), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204069)
Monchhichi Glitter Dress Pink Girl (Mädchen im pinken Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204052)
30,00 €*
Monchhichi Glitter Dress Pink Girl (Mädchen im pinken Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204052)
Monchhichi Glitter Dress Gold Girl (Mädchen im goldenen Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204038)
30,00 €*
Monchhichi Glitter Dress Gold Girl (Mädchen im goldenen Glitzerkleid), 20 cm groß, Sekiguchi (EAN 4905610204038)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), himmelblau, erdgas rhenag / Kundendienst Werkgruppe Ruhr, R11, SIKU, 1:60, m (Limited Edition)
90,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), himmelblau, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck erdgas rhenag / Kundendienst Werkgruppe Ruhr in orange/reinweiß/lichtblau auf den Seiten, Druck erdgas in orange/reinweiß vorne auf dem Dach, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, m (Limited Edition) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), reinweiß, ENERGIEVERSORGUNG / MITTELRHEIN GMBH / EVM, mit CE-Zeichen, SIKU, 1:60, P23 (Limited Edition)
135,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck ENERGIEVERSORGUNG / MITTELRHEIN GMBH / EVM in schwarz und Logos in gelborange/verkehrsblau/rubinrot auf den Seiten, Druck Streifen in gelborange/verkehrsblau/hell-verkehrsrot auf den Seiten und auf der Heckklappe, W-Germ, Chassis chrom, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel vergilbt und mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, dodenhof, R11 glatt, SIKU SUPER, 1:60, P18 (Limited Edition)
165,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck dodenhof in hellrotorange auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (T3, Modell '80, Modell 1979-1982), cremeweiß, BIZERBA / WAAGEN- UND MASCHINENFABRIKEN, Verglasung rauch, SIKU, 1:60, P18
135,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck BIZERBA / WAAGEN- UND MASCHINENFABRIKEN in schwarz auf den Seiten, W-Germ, Chassis chrom, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 glatt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), himmelblaumetallic, Allgemeine Zeitung, R11, SIKU SUPER, 1:60, m- (Limited Edition)
65,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), himmelblaumetallic, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck Allgemeine Zeitung in reinweiß auf den Seiten, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 gerillt (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, m- (Limited Edition) (Vitrinenmodell, minimale Lackfehler) (EAN 4006874013319)
Audi 100 Coupé S, Dirk-Michael Conradt, Edition Audi Tradition, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage 2025, 256 Seiten, 594 Fotos und Abbildungen, Format 279 x 298 mm (EAN 9783667129758)
39,90 €*
Audi 100 Coupé S, Dirk-Michael Conradt, Edition Audi Tradition, Inhalt: Von Fakten und von Zeitzeugen - Nur wer dabei war, kann die Dinge richtig beurteilen / Erinnerungen des Autors - Audi-Image in den 1960/70er Jahren - ein Prolog / Coupé-Trend der 1950er bis 1980er Jahre - Einer der Vorreiter war die Auto Union / Die Auto Union nach dem Zweiten Weltkrieg - Renaissance in Westdeutschland, Neuerfindung einer Marke und Fusion / Der erste Nachkriegs-Audi - Die Figur von DKW, das Herz von Mercedes-Benz / Der Audi 100 erster Generation - Eine Undercover-Entwicklung wird zum Erfolgsmodell / Knappe Order des Chefs Ludwig Kraus - Machen wir aus dem Audi 100 ein Coupé ...! / Ein Coupé-Interieur für's Wohlbehagen - Luxuriöses Ambiente statt spartanischer Sportlichkeit / Ein Vierzylinder für höhere Weihen - Rückgriff auf Bewährtes - doch Bewährtes verfeinert / Für eine neue Sportfahrer-Klasse / Knüppelschaltung statt Rührwerk an der Lenksäule / Fahrsicherheit hat Coupé-Priorität - Straßenlage top, Fahrkomfort mit Abstrichen / Gutes noch besser machen - oder kostengünstiger - Modellpflege-Maßnahmen innen, außen und unten / Ein Gastarbeiter als Entwicklungshelfer - Wie das Audi Coupé zum Porsche 928 wurde / Das Audi Coupé im Pressespiegel - Aufregend schön, gediegen verarbeitet / Die 100 Coupé S-Nachfolger - Mit Transaxle, Front- und quattro-Antrieb, doch nicht nur von Audi / Der 100 Coupé S - Anhang - Zahlen, Daten, Fakten, Quellenverzeichnisse / Daten und Fakten / Audi 100-Motorvarianten / Lackfarben und Lack/Polster-Kombinationen / Fahrgestell- und Motornummern / Grundpreis-Entwicklung / Optionen und deren Einführung / Produktion / Zulassungen / Absatz / Stichwortverzeichnis / Textquellenverzeichnis / Bildquellenverzeichnis, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage August 2025, 256 Seiten, 594 Fotos und Abbildungen, Format 279 x 298 mm, ISBN 978-3-667-12975-8 (EAN 9783667129758)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, o.K., Verglasung rauch, R11, SIKU, 1:60, P23 (Limited Edition)
65,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, o.K., Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, o.K., Verglasung rauch, R11, SIKU, 1:60, P18 (Limited Edition)
68,00 €*
/ **
VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), cremeweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, o.K., Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P18 (Limited Edition) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
03010 S VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), dunkel-signalgelb, Posthorn und POSTEN PÅLITLIG PARTNER, B6, SIKU, 1:60 (SWEDISH SPECIAL)
95,00 €*
/ **
03010 S VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), dunkel-signalgelb, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad integriert, Druck Posthorn und POSTEN PÅLITLIG PARTNER in saphirblau auf Streifen in zinkgelb/reinweiß auf den Seiten, Chassis schwarz, W-Germ, mit CE-Zeichen, Verglasung rauch, B6 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60 (Limited Edition / SWEDISH SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
03005 S VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), reinweiß, PLAYMASTER / OF SWEDEN, R11, SIKU, 1:60, P23 (SWEDISH SPECIAL)
165,00 €*
/ **
03005 S VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), reinweiß, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck PLAYMASTER / OF SWEDEN in verkehrsrot auf den Seiten, Chassis chrom, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60, P23 (Limited Edition / SWEDISH SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874013319)
03001 S VW Transporter Kastenwagen (Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), Modell 1979-1982), gelb, Posthorn und POSTEN / NAR ALLA ÖVERALLT, R11, SIKU, 1:60 (SWEDISH SPECIAL)
99,00 €*
/ **
03001 S VW Transporter Kastenwagen 2,0 Liter (3. Generation, Baureihe Transporter, interne Baureihenbezeichnung Typ 2 Transporter 3 (T3, Modell '80), interne Konstruktionsbezeichnung der Baureihe EA 162, oder auch Bulli genannt, Typ 251 Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau, viertüriger Kleintransporter als Kastenwagen mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill nur zwischen den Scheinwerfern, Lufteinlässe hinten auf den Seiten aus Blech in Wagenfarbe lackiert, Schriftzüge auf flacher schwarzer Platte mit silbernem Schriftzug, Ausstattungslinie Kastenwagen 2,0 Liter: zwei Rückblickspiegel + Trittstufen im Fahrerhaus + zweisitziges Fahrerhaus mit Durchgang zum Laderaum + Kunstledersitzbezüge + volle Kunststoffauskleidung im Fußraum mit Kunststofffolie, Fußboden mit wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt + Sicherheitstürverriegelung + Kleiderhaken + Zuziehgriffe + Beifahrerhaltegriff + Ablagekasten + blendfreie und gepolsterte Abdeckung der Armaturentafel + Scheibenwischer mit Zweistufen-Schaltung + Ladeboden aus Stahl + Seitenwände innen mit Verstärkungsprofil + seitliche Schiebetür auf der rechten Seite + nach oben öffnende selbstfeststellende Heckklappe + Innenleuchte Fahrerhaus mit Türkontaktschalter + Innenleuchte Laderaum mit Schiebetürkontaktschalter + Motor mit 1970 cm³ und 70 PS, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Anhängevorrichtung (AHK), zulässiges Gesamtgewicht 2360 kg, vollsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: VW Typ-4 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit zwei Solex Fallstromvergaser 34 PDSIT-2/-3 und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1970 cm³ sowie 70 PS, Motorkennbuchstabe CU, Radstand 2460 mm, Länge 4570 mm, Modell 1979-1982), hell-signalgelb, innen dahliengelb, Sitze dahliengelb, Lenkrad integriert, Druck Posthorn und Rechteck in hell-ultramarinblau auf den Seiten wobei POSTEN / NAR ALLA ÖVERALLT in Wagenfarbe durchschimmert, Chassis schwarz, W-Germ, ohne CE-Zeichen, Verglasung rauch, R11 (VW Stahlfelgen im 20-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 H1 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 211 601 027 H, chromfarbig) und Gürtelreifen 185 SR 14 sowie Radzierkappe (Ø 256 mm, Teilenummer 251 601 151 A, verchromt)), SIKU SUPER, ca. 1:60 (Limited Edition / SWEDISH SPECIAL) (Vitrinenmodell) (EAN 4006874013319)
VW T4 Caravelle 2.5 (Typ 2 Transporter 4, Typ 7D, Modell 1990-1993), reinweiß (vgl. grauweiß, Farbcode LR902), 20 / Jahre / VOTEX, Schabak, 1:43, m (Limited Edition)
50,00 €*
/ **
VW T4 Caravelle 2.5 (4. Generation, interner Werkscode: Typ 2 Transporter 4, Typ 7D Großraum-Limousine kurzer Radstand mit Normaldach (A1m bzw. L1H1), viertüriger Kleinbus als Großraum-Limousine mit 8 Sitzplätzen, Vorfacelift oder Vor-GP (vor Große Produktaufwertung), rechteckiger Kühlergrill, rechteckige Frontscheinwerfer, Blinker vorne und hinten orange, zusätzliches Lüftungsgitter unterhalb des Kühlergrills direkt auf dem Stoßfänger gesetzt, schwarze unlackierte Stoßfänger, Feld im Stoßfänger für die Nebelscheinwerfer an den Ecken leicht abgerundet, Standardnutzlast 995 kg (PR-Nr. 0J2), 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Audi Typ VW EA828 wassergekühlter Fünfzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung (eletkronische Einspritzanlage Digifant) und eine zahnradgetriebene obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 2461 cm³ sowie 110 PS, Motorkennbuchstabe AAF, Radstand 2920 mm, Länge 4707 mm, Modell 1990-1993), reinweiß (vgl. grauweiß beim Original, Verkaufskennzeichen T7, Farbcode LR902), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck drei PKW und 20 / Jahre / VOTEX in schwarz sowie karierte Flagge in verkehrsrot/Wagenfarbe auf den Seiten, Vordertüren + Schiebetür rechts + Motorhaube + Heckklappe zu öffnen, 10-Loch-Felgen silber (VW Stahlscheibenräder im 9-Loch-Design Größe 6 J x 15 H2 ET 44 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 701 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) mit Nabenkappe / Radabdeckung mittig (Teilenummer 701 601 149 2BC) und Reifen 205/65 R 15 99 S reinforced), Schabak, 1:43, m (Limited Edition, Vitrinenmodell) (EAN 4010280001174)
Audi R8 LMS GT3 Evo II (2. Generation, Homologationsnummer: GT3-038, Ausstattungslinie R8 LMS Evo II, Modell 2021-), weiß/rot/blau, MOTORMAX, 1:24, mb
33,00 €*
Audi R8 LMS GT3 Evo II (2. Generation, Baureihe 4S, Typ zweitüriger Sportwagen (Rennwagen) als Coupé nach Reglement FIA GT3 mit 1 Sitzplatz, Homologationsnummer: GT3-038 vom 01.01.2015, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Kühlergrill, mit Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, drei längliche Zierlufteinlässe zwischen Kühlergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit zusätzlicher senkrechter Strebe, Beendigung der Erprobung des zweiten Evolutionspakets und Präsentation im Juli 2021 zur Saisaon 2022, Ausstattungslinie R8 LMS Evo II: Heckflügel mit Schwanenhals von hinten aufgehängt + Motor mit um 30 mm verlängerte Ansaugwege + Stoßdämpfer im Fahrwerk vierfach verstellbar + Klimaanlage, sequenzielles Sechsgang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzin-Direkteinspritzung und Bosch Motorsport Motronic MS6.4 sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 585 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4599 mm, Modell 2021-), reinweiß/hell-verkehrsrot/ultramarinblau, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Schmiedefelgen aus Aluminium im 9-Speichen-Design in schwarz vorne Größe 12,5 x 18 ET 45,65 mit Zentralverschluss und MICHELIN Reifen 30-68/18 S9L sowie hinten Größe 13 x 18 ET 43 mit Zentralverschluss und MICHELIN Reifen 31-71/18 S9L), MOTORMAX, 1:24, mb (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 661732790890)
00001 BMW 325i Limousine (E36, Vorfacelift, Modell 1990-1992), silbergraumetallic (sterlingsilber metallic), Bpr. BMW 320i, B6, SIKU SUPER, 1:55, m
90,00 €*
/ **
00001 BMW 325i Limousine (3. Generatiom 3er-Reihe, Baureihe 3er-Reihe, interne Baureihenbezeichnung E36, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (bei BMW Vor-LCI = vor Lifecycle Impulse genannt), Frontscheinwerfer und Außenspiegel ohne Noppen an der Oberseite, Blinker vorne und hinten hinter gelber Verglasung, ohne Seitenblinker im vorderen Kotflügel, Ausstattungslinie 325i Limousine: Nebelscheinwerfer + Anti-Blockier-System (ABS) + Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung und Crash-Sensor + drehzahlabhängig geregelte Servolenkung + Drehzahlmesser mit Energy-Control + Sechszylinder Motor mit 2494 cm³ und 192 PS + Auspuffanlage mit 2 Katalysatorsträngen in paralleler Monolith-Anordnung und ovale Doppel-Endrohre + Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M50B25 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequentielle Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2494 cm³ sowie 192 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4433 mm, Modell 1990-1992), silbergraumetallic (vgl. sterlingsilber metallic beim Original, Farbcode 244), innen staubgrau, Sitze staubgrau, Lenkrad staubgrau, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer, separat eingesetzte gelbe Blinker vorne, Heckleuchten rot lackiert, Chassis silbergraumetallic, Bpr. BMW 320i incl. einiger technischer Daten, mit CE-Zeichen, B6 (BMW Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6 im 15-Loch-Design Größe 7 J x 15 ET 47 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 36 11 1 180 447) und Nabenabdeckung mit Chromrand (Teilenummer 36 13 6 783 536) sowie Reifen 205/60 R 15 91V), SIKU SUPER, ca. 1:55, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010288)
00000 BMW 325i Limousine (E36, Vorfacelift, Modell 1990-1992), moosgrünmetallic (lagunengrün metallic), Bpr. BMW 320i, B6, SIKU SUPER, 1:55, m
25,00 €*
/ **
00000 BMW 325i Limousine (3. Generatiom 3er-Reihe, Baureihe 3er-Reihe, interne Baureihenbezeichnung E36, viertürige Stufenheck-Limousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (bei BMW Vor-LCI = vor Lifecycle Impulse genannt), Frontscheinwerfer und Außenspiegel ohne Noppen an der Oberseite, Blinker vorne und hinten hinter gelber Verglasung, ohne Seitenblinker im vorderen Kotflügel, Ausstattungslinie 325i Limousine: Nebelscheinwerfer + Anti-Blockier-System (ABS) + Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung und Crash-Sensor + drehzahlabhängig geregelte Servolenkung + Drehzahlmesser mit Energy-Control + Sechszylinder Motor mit 2494 cm³ und 192 PS + Auspuffanlage mit 2 Katalysatorsträngen in paralleler Monolith-Anordnung und ovale Doppel-Endrohre + Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M50B25 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit sequentielle Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2494 cm³ sowie 192 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4433 mm, Modell 1990-1992), moosgrünmetallic (vgl. lagunengrün metallic beim Original, Farbcode 266), innen lichtgrau (vgl. silbergrau beim Original), Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, separat eingesetzte transparente klare Frontscheinwerfer, separat eingesetzte gelbe Blinker vorne, Heckleuchten rot lackiert, Chassis schwarz, Bpr. BMW 320i incl. einiger technischer Daten, mit CE-Zeichen, B6 (BMW Leichtmetall-Gußräder Styling Typ Styling 6 im 15-Loch-Design Größe 7 J x 15 ET 47 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 36 11 1 180 447) und Nabenabdeckung mit Chromrand (Teilenummer 36 13 6 783 536) sowie Reifen 205/60 R 15 91V), SIKU SUPER, ca. 1:55, m (Vitrinenmodell) (EAN 4006874010288)
Chevrolet Corvette C6.R (Modell 2005-2011), verkehrsgelb (Corvette Racing Yellow beim Original), 69, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
12,00 €*
Chevrolet Corvette C6.R (6. Generation, Baureihe Corvette, interne Baureihenbezeichnung C6, GT-Rennwagen gebaut von Pratt & Miller Engineering in New Hudson im Bundesstaat Michigan USA und Chevrolet für Langstreckenrennen, zweitüriger Rennwagen als Coupé mit 1 Sitzplatz, Ausstattungslinie GT1-Rennwagen: großer Frontsplitter + größere und breitere Kotflügel + Lüftungsschlitze ober auf den vorderen Kotflügeln + Motor mit 590 PS + Carbon-Keramik-Bremsen, Xtrac P529 6-Gang-Halbautomatikgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Corvette LS7.R V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Kompressor sowie Kombination aus Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung sowie eine zentrale Nockenwelle und OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 6997 cm³ und 590 PS, Radstand 2685 mm, Länge 4511 mm, Modell 2005-2011), verkehrsgelb (Corvette Racing Yellow beim Original), innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck majorette in schwarz und 69 in reinweiß auf Quadrat in rubinrot sowie Streifen in schwarz auf den Seiten, Druck Streifen in schwarz/verkehrsrot oben auf der Motorhaube, Druck Corvette-Logo in silber/schwarz/signalrot vor der Motorhaube und hinten zwischen den Heckleuchten, Druck CORVETTE in reinweiß auf Streifen in verkehrsrot oben auf der Windschutzscheibe, Stoßfänger hinten schwarz, Druck CORVETTE RACING in reinweiß hinten auf dem Stoßfänger, 16-Speichen-Felgen schwarz (geschmiedete Magnesiumfelgen (Hersteller BBS) vorne Größe 12,5 x 18 mit MICHELIN-Reifen 300/33-R18 bzw. hinten Größe 13 x 18 mit MICHELIN-Reifen 310/41-R18), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078730)
Honda NSX-R GT (1. Generation, 2. Baureihe, NA-2, Modell 2005-2005), karminrotmetallic, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
12,00 €*
Honda NSX-R GT (1. Generation, Baureihe NSX (New Sportscar eXperimental), 2. Baureihe, interne Baureihenbezeichnung NA-2, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift seit 2001 zum Modelljahr 2002, feststehende Xenon-HID-Frontscheinwerfer, Ziffernblätter der Instrumente in blau, überarbeitetes Fahrwerk mit breiteren Hinterreifen, Seitenschweller etwas verbreitert, in Handarbeit gebaute limitierte Auflage für Japan auf Basis des NSX-R: 5 Fahrzeuge, Homologationsmodell für die Rennserien JGTC (All Japan Grand Touring Car Championship) und Super GT, Ausstattungslinie NSX-R GT: Karosserie um 180 mm verlängert und um 90 mm verbreitert + verlängerte Frontspoilerlippe + vergrößerte Lufteinlässe auf den Seiten hinter den Türen + großer Heckdiffusor + nicht funktionsfähiger Schnorchel an der Heckscheibe, 6-Gang-Schaltgetriebe mit niedriger Endübersetzung, Hinterradantrieb, Motor: Honda Typ C32B2 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3179 cm³ sowie 290 PS, Radstand 2530 mm, Länge 4610 mm, Modell 2005-2005), karminrotmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Recaro-Carbon-Kevlar-Sitze mit feuerfestem roten Stoffbezug beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, Momo-Lederlenkrad ohne Airbag), geschmiedete leichte BBS-Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design in championship white vorne Größe 7 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierdeckel (Farbcode championship white mit Honda-Logo in rot) sowie Bridgestone Potenza Reifen 215/40 ZR17 bzw. hinten Größe 9 J x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 und Nabendeckel / Radzierdeckel (Farbcode championship white mit Honda-Logo in rot) sowie Bridgestone Potenza Reifen 255/40 ZR17, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078723)
Chevrolet Camaro Z28 (Modell 1984-1985), signalblaumetallic (vgl. bright blue metallic beim Original), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
12,00 €*
Chevrolet Camaro Z28 (3. Generation, Baureihe Camaro, F-Body-Plattform der 3. Generation, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Überarbeitung 1984 zum Modelljahr 1985, Frontschürze tiefer heruntergezogen, Spritzwasserdüsen an den Wischerblättern, Tachometer für die Anzeige der Geschwindigkeit als Rundinstrument mit Anzeige bis 85 Meilen pro Stunde und gleichzeitigem Ausweis in km/h bei 7 Geschwindigkeiten darunter, ohne 3. Bremsleuchte oben auf der Heckscheibe, Ausstattungslinie Z28: mit zusätzlichem Frontspoiler und Schwellerschürzen sowie Heckschürze + große breite Lüftungsschlitze im vorderen Stoßfänger ohne Nebelscheinwerfer + Motorhaube mit 2 zusätzlichen Aussparungen und Lamellen als Lufteinlässe + dreiteiliger Heckspoiler + Schriftzug Z28 hinten rechts auf dem Stoßfänger + Fünfspeichen Aluminiumräder, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: General Motors-Chevrolet Motor Division Typ 5.0 Liter 4-Bbl. V8 (Turbo-Fire V-8, Small Block mit 305,2 cui, Bestellcode LG4) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit einem Fallstrom-Doppel-Registervergaser Rochester E4ME-4 barrel und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 5001 cm³ und 155 PS, Radstand 2565 mm, Länge 4770 mm, Modell 1984-1985), signalblaumetallic (vgl. bright blue metallic beim Original, Farbcode 30E / WA8587), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 5-Speichen-Felgen in silbergrau (Chevrolet 5-Speichen Aluminiumräder Größe 7 J x 15 ET 8 mit Lochkreis 5 x 120,65 (Teilenummer 14035346, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 14085595, Farbcode schwarz mit Schriftzug Z28 in silber) sowie Reifen P215/65 R 15), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078716)
Shelby Mustang GT350 (Modell 1965-1965), wimbledon-weiß, G.T. 350 und Streifen in guardsman-blau, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
12,00 €*
Shelby Mustang GT350 (1. Generation, Baureihe Mustang, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, ohne Lufteinlässe auf den Seiten hinter den Türen, ohne seitliche Fenster hinten, Ausstattungslinie Mustang GT350: ohne Rücksitzbank + vollwertiges Reserverad hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz liegend + Lackierung in wimbledon-weiß mit Schwellerstreifen in guardsman-blau, Sonderausstattung gegan Mehrpreis: Le-Mans-Streifen (2 breite Streifen) über die gesamte Länge des Wagens von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck in guardsman-blau + Cragar Shelby Magnesiumfelgen Größe 15 Zoll, 4-Gang-Schaltgetriebe von Borg-Warner Typ T10, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Windsor 289 cu in HiPo K-Code V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit 725 CFM Holley-Vierfachvergaser und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4727 cm³ und 310 PS, Radstand 2743 mm, Länge 4613 mm, Modell 1965-1965), wimbledon-weiß (Farbcode M bzw. Mfg.-Code M1619), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck G.T. 350 und Streifen in guardsman-blau (Farbcode A-1630) auf den Seiten, Druck 2 breite Streifen (Le-Mans-Streifen) über die gesamte Länge des Wagens von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck in guardsman-blau (Farbcode A-1630), Cragar Shelby Magnesiumfelgen im 5-Arm-Design Größe 7 J x 15 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 und verchromten Nabenkappen / Radzierdeckel mit CS-Logo sowie Goodyear® Reifen Typ Blue Dot 225/70 R 15, majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078693)
Chevrolet Bel Air Sport Coupé (Modell 1954-1955), blass-lichtblau/reinweiß (regal turquois / india ivory), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection)
12,00 €*
Chevrolet Bel Air Sport Coupé (2. Generation, Baureihe Bel Air Series, zweitüriges Coupé mit 6 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrillbreite optisch zwischen die Frontscheinwerfer gesetzt, Kühlergrill mit rechteckigen Gittern, ovale Blinker vorne neben dem Kühlergrill, Panorama-Windschutzscheibe (bei Chevrolet Sweep-Sight Windshield genannt), zwei waagerechte Chromzierleisten auf den Seiten die auf den Türen höhenmäßig versetzt verlaufen, Druckknopf im Türgriff nach unten verlegt, separates Türschloss unterhalb des Türgriffes angebracht, Instrumente in der Armaturentafel in Form eines Kreisabschnittes, Handschufach mittig in der Instrumententafel, Rückleuchten in der oberen Hälfte der Kotflügel, Ausstattungslinie Sport Coupé: ohne B-Säule + luxesiöser zweifarbiger Innenraum + mit Innenteppich + Fensterleisten aus Edelstahl + Radkappen aus Edelstahl, 3-Gang-Synchrongetriebe mit selektiver Gangschaltung und Schalthebel an der Lenksäule, Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet Typ Blue Flame 123 L6 (mit 235,5 cu) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit Vergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 3859 cm³ und 123 PS bzw. Chevrolet Typ Turbo-Fire V-8 (small Block mit 265 cu) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Doppelvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4343 cm³ und 162 PS, Radstand 2921 mm, Länge 4968 mm, Modell 1954-1955), Karosserie vorne blass-lichtblau sowie Dach und Karosserie hinten reinweiß (vgl. Zweifarbenlackierung regal turquois (Farbcode 11328-DQE / 598) / india ivory (Farbcode 8026-DQE / 593) beim Original), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, 10-Speichen-Felgen in chrom (Chevrolet Stahlscheibenräder Typ Bel Air Größe 5 J x 14 ET 14.2 mit Lochkreis 5 x 120,65 und Niederdruckreifen 7.50-14 sowie verchromte Radkappen), majorette, 1:64, PC-Box im Blister (Collection) (EAN 3467452078679)
00401 Budde VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (Modell 2015-2019), reinweiß, MOTORGERÄTE / BUDDE GMBH & Co KG, SIKU, 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs.)
35,00 €*
00401 Budde VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Sitze hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck Streifen in gelbgrün auf den Seiten wobei MOTORGERÄTE / BUDDE GMBH & Co KG in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck Aufsitzrasenmäher mit Fahrer und • Kupferstraße 7 • 48496 Hopsten • Tel: 05458/93 66 40 • Fax: 05458/93 66 424 in gelbgrün auf den Seiten, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (VW Stahlfelgen Größe 7 J x 17 H2 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 satinschwarz) sowie Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. von MOTOTGERÄTE BUDDE GmbH & Co KG) (EAN 4006874021161)
ISUZU NPR75 (Mod. 16-23) Abschleppwagen mit Toyota Supra RZ (Mod. 93-96), Abschleppwagen: gold; Ladegut: braunrot, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
16,00 €*
ISUZU NPR75 4x2 (6. Generation, Baureihe N-Serie bzw. Elf, Typ N75, leichter Lastkraftwagen mit 3 Sitzplätzen, Facelift 2016, Kühlergrill mit zwei waagerechten Streben und zwei zusätzlichen schrägen Streben, Ausstattungslinie NPR / N75: breite Fahrerhauskabine, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: ISUZU Typ 4HK1-TCS wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) und Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung mit elektronischer Steuerung sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 5193 cm³ sowie 190 PS, Fahrerhauslänge 1680 mm, Fahrerhausbreite 2040 mm, Länge Aufbau 6135 mm, Radstand 4475 mm, Länge 7815 mm, Modell 2016-2023) Plateaufahrzeug mit Schiebeplateau (Abschleppwagen) (Nr. 3A31) mit Toyota Supra RZ (4. Generation, Baureihe Supra, interne Baureihenbezeichnung JZA80, dreitüriger Sportwagen als Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Stoßfänger vorne ohne Strebe im Bereich der mittleren Lüftungsöffnung, Blinker vorne und hinten mit gelber Verglasung, seitliche Blinker mit gelber Verglasung auf den vorderen Kotflügeln, Rückleuchen mit schwarzen Einfassungen, Armaturenbrett mit drei großen Rundinstrumenten, mit Überrollkäfig und großem Heckspoiler, ohne Rücksitzbank, 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Toyota 3000 TWINCAM24 TWO WAY TWIN TURBO Typ 2JZ-GTE wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Twin-Turbo-Otto mit elektronisch gesteuerter Saugrohreinspritzung (EFI = Electronic Fuel Injection) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 2997 cm³ sowie 280 PS, Radstand 2550 mm, Länge 4520 mm, Modell 1993-1996) (Nr. 230E), Abschleppwagen: Fahrerhaus goldmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck majorette in schwarz auf reinweiß und Streifen in schwarz/verkehrsrot auf den Türen des Fahrerhauses, Schiebeplateau und Auffahrrampe reinweiß, orangetransparente Warnleiste vorne auf dem Schiebeplateau, Radkästen goldmetallic, seitliche Schutzvorrichtung und Unterfahrschutz goldmetalllic, Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in schwarz auf reinweiß sowie Streifen in schwarz/verkehrsrot auf der seitlichen Schutzvorrichtung, Fahrgestell schwarz, Verglasung rauch, 6-Arm-Felgen in chrom (ISUZU Stahlfelgen Größe 17,5 Zoll mit Reifen 215/75 R 17,5), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, ca. 1:68; Ladegut: Karosserie braunrotmetallic, Motorhaube reinweiß, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Michelin-Männchen und MICHELIN in schwarz auf Rechteck in reinweiß sowie BILSTEIN in reinweiß und Supra / WWW.MAJORETTE.COM in reinweiß mit Umrandung in schwarz sowie Castrol in reinweiß sowie Streifen in schwarz/verkehrsrot/pastellorange auf den Seiten, Druck majorette in schwarz auf pastellorange und Supra in reinweiß auf Streifen in schwarz sowie 80 in schwarz auf pastellorange und BILSTEIN / Michelin-Männchen / MICHELIN in schwarz auf der Motorhaube, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in gold (Toyota Aluminiumfelgen im 5-Arm-Design in grau vorne Göße 8 jj x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B010, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 225/50 ZR 16 bzw. hinten Größe 9 JJ x 16 ET 50 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Code 42601, Teilenummer 46211-1B020, Farbcode grau) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Code 42603, Teilenummer 42603-14320, Farbcode grau) sowie Reifen 245/50 ZR 16), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, 1:60, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Tuning Transporter) (EAN 3467452076927)
ISUZU NPR75 (Mod. 16-23) Abschleppwagen mit NISSAN Silvia spec-R AERO (Mod. 99-02), Abschleppwagen+Ladegut: blauviolett, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
16,00 €*
ISUZU NPR75 4x2 (6. Generation, Baureihe N-Serie bzw. Elf, Typ N75, leichter Lastkraftwagen mit 3 Sitzplätzen, Facelift 2016, Kühlergrill mit zwei waagerechten Streben und zwei zusätzlichen schrägen Streben, Ausstattungslinie NPR / N75: breite Fahrerhauskabine, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: ISUZU Typ 4HK1-TCS wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) und Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung mit elektronischer Steuerung sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 5193 cm³ sowie 190 PS, Fahrerhauslänge 1680 mm, Fahrerhausbreite 2040 mm, Länge Aufbau 6135 mm, Radstand 4475 mm, Länge 7815 mm, Modell 2016-2023) Plateaufahrzeug mit Schiebeplateau (Abschleppwagen) (Nr. 3A31) mit NISSAN Silvia spec-R AERO (7. Generation, Baureihe Silvia, interne Baureihenbezeichnung S15, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Ausstattungslinie spec-R AERO: AERO-Stoßfänger vorne und hinten in Wagenfarbe lackiert + Nebelscheinwerfer + Seitenschwellerschutz in Wagenfarbe lackiert + großer Heckflügel in Wagenfarbe lackiert mit integrierter hochgesetzter 3. Bremsleuchte + vollautomatische Klimaanlage + hinteres schrägverzahntes Sperrdifferenzial, 6-Gang-Schaltgetriebe von Aisin Seiki, Heckantrieb, Motor: NISSAN Typ SR20DET wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit elektronisch geregelter NISSN ECCS (Electronic Concentrated Control System) Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 1998 cm³ und 280 PS, Radstand 2525 mm, Länge 4445 mm, Modell 1999-2002) (Nr. 233B), Abschleppwagen: Fahrerhaus hell-blauviolettmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Streifen in oxidrot/schwarz/reinweiß auf den Türen des Fahrerhauses, Schiebeplateau und Auffahrrampe schwarz, orangetransparente Warnleiste vorne auf dem Schiebeplateau, Radkästen hell-blauviolettmetallic, seitliche Schutzvorrichtung und Unterfahrschutz hell-blauviolettmetallic, Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in reinweiß auf schwarz sowie Streifen in oxidrot/schwarz/dunkel-himmelblau auf der seitlichen Schutzvorrichtung, Fahrgestell schwarz, Verglasung rauch, 6-Arm-Felgen in blaumetallic (ISUZU Stahlfelgen Größe 17,5 Zoll mit Reifen 215/75 R 17,5), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, ca. 1:68; Ladegut: Karosserie hell-blauviolettmetallic, Motorhaube mattschwarz, innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Sportsitze mit Jersey-Bezug vorne und hinten beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummanteltes 3-Speichen-Sportlenkrad mit roten Nähten beim Original), Druck Michelin-Männchen und MICHELIN in reinweiß auf Rechteck in schwarz sowie Castrol / BILSTEIN / Silvia in reinweiß und Streifen in schwarz/dunkel-himmelblau auf den Seiten, Türen zu öffnen, 6-Speichen-Felgen in kupfermetallic (NISSAN Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Design in schwarz Größe 6,5 JJ x 16 ET 45 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer D0300-85F27, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 40342-16C00, Farbcode silber) sowie Reifen 205/55 R 16 89 V), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, 1:60, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Tuning Transporter) (EAN 3467452076927)
ISUZU NPR75 (Modell 2016-2023) Abschleppwagen mit Honda S2000 (Modell 2004-2009), Abschleppwagen: blau; Ladegut: schwarz, majorette, Blister (JDM Legends Tuning Transporter)
16,00 €*
ISUZU NPR75 4x2 (6. Generation, Baureihe N-Serie bzw. Elf, Typ N75, leichter Lastkraftwagen mit 3 Sitzplätzen, Facelift 2016, Kühlergrill mit zwei waagerechten Streben und zwei zusätzlichen schrägen Streben, Ausstattungslinie NPR / N75: breite Fahrerhauskabine, zulässiges Gesamtgewicht 7500 kg, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: ISUZU Typ 4HK1-TCS wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit VTG-Turbolader (variable Turbinen-Geometrie) und Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung mit elektronischer Steuerung sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 5193 cm³ sowie 190 PS, Fahrerhauslänge 1680 mm, Fahrerhausbreite 2040 mm, Länge Aufbau 6135 mm, Radstand 4475 mm, Länge 7815 mm, Modell 2016-2023) Plateaufahrzeug mit Schiebeplateau (Abschleppwagen) (Nr. 3A31) mit Honda S2000 (1. Generation, Baureihe S2000, interne Baureihenbezeichnung AP1, zweitüriger Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2004, große Lüftungsöffnung im vorderen Stoßfänger mit einem zurückgesetzten senkrechten Steg rechts und links, Stoßfänger hinten im unteren Bereich zur Innenseite gezogen, Stoßfänger vorne und hinten im unteren Bereich verjüngt, LED-Rückleuchten mit 3 runden Leuchten je Seite, Auspuffendrohre oval, Ausstattungslinie Roadster: Außenspiegel in Wagenfarbe + Türgriffe in Wagenfarbe + manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter + gelochte Aluminiumpedale + elektrisches Dach + elektrische Fensterheber vorne + Kosmetikspiegel mit Deckel in der Beifahrer-Sonnenblende + Stereo-CD-Tuner mit RDS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Heckantrieb, Motor: Honda Typ 2.0 VTEC wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt -Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder mit variabler Ventilsteuerung (VTEC = Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) und 1997 cm³ sowie 240 PS, Motorcode F20C (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt), Radstand 2400 mm, Länge 4135 mm, Modell 2004-2009) (Nr. 212D), Abschleppwagen: Fahrerhaus hell-lichtblau, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker), Druck Streifen in erikaviolett/schwarz/verkehrsgelb auf den Türen des Fahrerhauses, Schiebeplateau und Auffahrrampe verkehrsgelb, orangetransparente Warnleiste vorne auf dem Schiebeplateau, Radkästen hell-lichtblau, seitliche Schutzvorrichtung und Unterfahrschutz hell-lichtblau, Druck Michelin-Männchen und MICHELIN / BILSTEIN / Castrol in reinweiß auf schwarz sowie Streifen in erikaviolett/schwarz/verkehrsgelb auf der seitlichen Schutzvorrichtung, Fahrgestell schwarz, Verglasung rauch, 6-Arm-Felgen in schwarz mit Felgenrand in leuchtgelb (ISUZU Stahlfelgen Größe 17,5 Zoll mit Reifen 215/75 R 17,5), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, ca. 1:68; Ladegut: schwarz (vgl. berlina black beim Original, Farbcode NH547-T), innen schwarz, Sitze schwarz (vgl. Leder in schwarz beim Original), Lenkrad schwarz (RHD = Right Hand Drive, Rechtslenker, vgl. lederummantelt in schwarz beim Original), Druck HONDA / S2000 in reinweiß und 35 in verkehrsgelb sowie Streifen in erikaviolett/lichtblau/reinweiß/zinkgelb auf den Seiten, Druck Honda-Logo in silber vor der Motorhaube und auf der Heckklappe, Motor unlackiert, Motorhaube zu öffnen und abnehmbar, Verglasung leuchtgelb, 5-Arm-Felgen in leuchtgelb (Honda 17 Zoll Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vorne Größe 7 JJ x 17 ET 55 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63872, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 215/45 ZR 17 87W bzw. hinten Größe 8,5 JJ x 17 ET 65 mit Lochkreis 5 x 114,3 (Teilenummer 63873, Farbcode silber) und Radzierkappen / Nabendeckel (Teilenummer P8397, Farbcode silber mit Honda-Logo in schwarz) sowie Bridgestone Potenza RE050 Reifen 245/40 ZR 17 91W), Beilage: Bodykit und Tuning-Zubehör, 1:57, majorette, Blister (JDM Legends (JDM = Japanese Domestic Market bzw. Japanischer Inlandsmarkt) Tuning Transporter) (EAN 3467452076927)