Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Online-Shop
Archiv
Oldtimer-Museum & Modell-Museum
Museums-Cafè
Museums-Flyer
News
Zur Kategorie Online-Shop
Neuheiten 2025
Legende
Sondermodelle Museum
Siku Super
Siku Super aktuell
Siku Super 1:87
Einzelstücke Blister
Einzelstücke Super
Euro Siku
AT
BE
BR
CH
CN
CZ
DK
EE
ES
EU
FI
FR
GB
GR
HU
IE
IT
J
KR
LT
LU
NL
NO
NZ
PL
RS / SRB
RU
SE
US
Siku Farmer
Farmer Serie 1:32
Farmer Serie 1:50
Farmer Serie 1:87
Einzelstk. Farmer 1:32
diverse Farmer
Britains
Kids GLOBE FARMING
New Ray
ROS
Schuco
Universal Hobbies
weise-toys
Wiking
diverse Hersteller
Siku 1951-1974
Einzelstücker Plastik
Einzelstck. Flugzeuge
Einzelstücke V-Serie
Siku Junior 1:20/16
Siku Ersatzteile und Zubehör
Audi
Exclusive Audi Modelle
Audi 60/72/80/90
Audi Coupé
Audi Cabrio
Audi 100 / 200 / V8
Audi A1 / A2
Audi A3
Audi TT
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q2 / Q3 / Q5 / Q7 / Q8
quattro/Sport quattro
Audi R8
Audi R8/R10/R15/R18
diverse Audi
DKW
Horch
Lamborghini
NSU
Wanderer
div. Modellhersteller
Altaya
ATLAS EDITION
AUTOart
Bburago
Brekina
BUB
Busch
Cararama
Carrera
cartronic
Checkmate
Conrad
Corgi Toys
Cursor
DICKIE
DINKY TOYS
EDISON GIOCATTOLI
Elite
euro modell / I.M.U.
FAW
Fly
Franklin Mint
GAMA
Guiloy
Herpa
Hot Wheels
IXO
Kellermann
Kinsmart
Kyosho
Le Mans Miniatures
Looksmart Models
MÄRKLIN
Maisto
Majorette
Matchbox
Minichamps
MondoMotors
NEO
NewRay
NINCO
NOCH
Norev
NZG
OttO mobile
POLISTIL
Premium ClassiXXs
RASTAR
Revell
Ricko
Rietze
Scala 43
Schabak
Schuco
Solido
Spark
Starline
Sun Star
TARMAC WORKS
Team Slot
Tekno
Troféu
Unifortune / RMZ
Universal Hobbies
Vitesse
Vollmer
Welly
Wiking
Yatming
diverse Hersteller
TIM
Monchhichi
Toddys by Siku
Literatur
Bücher
Kataloge
Altes Spielzeug
SPIELZEUGKULTUR
Zeitschriften
Autoprospekte
Quartett
Merchandise
Vitrinen
Gutscheine
Komplettes Sortiment
Zeige alle Kategorien Online-Shop Zurück
  • Online-Shop anzeigen
  • Neuheiten 2025
  • Legende
  • Sondermodelle Museum
  • Siku Super
  • Euro Siku
  • Siku Farmer
  • diverse Farmer
  • Siku 1951-1974
  • Siku Junior 1:20/16
  • Siku Ersatzteile und Zubehör
  • Audi
  • div. Modellhersteller
  • TIM
  • Monchhichi
  • Toddys by Siku
  • Literatur
  • Quartett
  • Merchandise
  • Vitrinen
  • Gutscheine
  • Komplettes Sortiment
  1. Online-Shop
  • Online-Shop
    • Neuheiten 2025
    • Legende
    • Sondermodelle Museum
    • Siku Super
    • Euro Siku
    • Siku Farmer
    • diverse Farmer
    • Siku 1951-1974
    • Siku Junior 1:20/16
    • Siku Ersatzteile und Zubehör
    • Audi
    • div. Modellhersteller
    • TIM
    • Monchhichi
    • Toddys by Siku
    • Literatur
    • Quartett
    • Merchandise
    • Vitrinen
    • Gutscheine
    • Komplettes Sortiment
  • Archiv
  • Oldtimer-Museum & Modell-Museum
  • Museums-Cafè
  • Museums-Flyer
  • News
Filter
–
Audi Q5 2.0 TFSI quattro / 2.0 TDI quattro sport (FY, Vorfacelift, Modell 2017-2018), turboblau (Verkaufskennzeichen N6, Farbcode LV5C), Herpa, 1:87, mb
Audi Q5 2.0 TFSI quattro / 2.0 TDI quattro sport (FY, Vorfacelift, Modell 2017-2018), turboblau (Verkaufskennzeichen N6, Farbcode LV5C), Herpa, 1:87, mb
Audi Q5 2.0 TFSI quattro / 2.0 TDI quattro sport (2. Generation, Baureihe Q5, interne Baureihenbezeichnung FY, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 6 waagerechten Lamellen, seitliche Lufteinlässe im Stoßfänger nur bis Oberkante Nummernschild, ohne Dekorleiste zwischen den Heckleuchten, Diffusoreinsatz im hinteren Stoßfänger im oberen Bereich in einer Linie, Hinweis in der Modellbezeichnung auf den Motor bezieht sich auf den Hubraum, Ausstattungslinie sport: Sportsitze vorne + 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze + Sitzbezüge Stoff Impressum + Dekoreinlagen Aluminium Rhombus für Armaturentafel, Türverkleidungen und Mittelkonsole + Glanzpaket mit Dachrahmen und Fensterschachtleisten in eloxiertem Aluminium, B-Säulen-Verkleidung außen und Dreiecksblende an der hinteren Tür hochglänzend schwarz, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design Größe 8 J x 19 mit Reifen 235/55 R 19, 7-Gang S tronic Getriebe (Automatik), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Volkswagen AG Typ VW EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1984 cm³ und 252 PS (2.0 TFSI, 2017-2018, Motorkennbuchstabe DAXB) / Volkswagen AG Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 163 PS (2.0 TDI, 2017-2018, Motorkennbuchstabe DETB) / Volkswagen AG Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 190 PS (2.0 TDI, 2017-2018, Motorkennbuchstabe DETA), Radstand 2819 mm, Länge 4663 mm, Modell 2017-2018), turboblau (Verkaufskennzeichen N6, Farbcode LV5C), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design Größe 8 J x 19 H2 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 80A 601 025 E, Farbcode 8Z8 brillantsilber, teilpoliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 235/55 R 19 102 V, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150354547)
22,00 €*
00401 HÖRMOBIL MIESEN Rettungswagen mit Kofferaufbau auf Mercedes-Benz Sprinter III (Mod. 18-21) 519 CDI Fahrgestell, weiß, HÖRMOBIL / IHR GRATIS-HÖRTEST, SIKU, 1:50, L17mpK (Limited)
00401 HÖRMOBIL MIESEN Rettungswagen mit Kofferaufbau auf Mercedes-Benz Sprinter III (Mod. 18-21) 519 CDI Fahrgestell, weiß, HÖRMOBIL / IHR GRATIS-HÖRTEST, SIKU, 1:50, L17mpK (Limited)
00401 HÖRMOBIL MIESEN Rettungswagen mit Kofferaufbau (Typ selbsttragender Leicht-Kofferaufbau, Ausbau nach DIN EN 1789 Typ C, mit Trittstufe hinten, Hersteller: C. Miesen GmbH & Co. KG, Südstraße 119, 53175 Bonn, Modell 2017-) auf Mercedes-Benz Sprinter III (3. Generation, Baureihe Sprinter W 907, interne Baureihenbezeichnung VS30, Typ Standard L2 mit Fahrerhaus und mittlerem Radstand, Ausstattungslinie 519 CDI Fahrgestell L2 RWD 5,0t: Einzelkabine + Motor mit 190 PS + Doppelbereifung auf der Hinterachse + Hinterradantrieb, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, 7-Gang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC Vollautomatik, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 642 DE 30 LA wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel mit Abgasturbolader und Common-Rail-Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 2987 cm³ sowie leistungsreduziert 190 PS, Baumuster Motor 642.899, Radstand 3.665 mm, Länge 5950 mm, Modell 2018-2021) 519 CDI Fahrgestell, reinweiß, innen lichtgrau, Sitze lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck C MIESEN in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Seiten des Kofferaufbaues in lichtgrün, zusätzlicher Druck Schallwellen und Ohr sowie HÖRMOBIL / IHR GRATIS-HÖRTEST / SOFORT, / OHNE / TERMIN in schwarz auf der linken Seiten des Aufbaues, zusätzlicher Druck HÖR / MOBIL sowie Ohr und Schallwellen auf der rechten Seiten des Aufbaues, ohne Arbeitsscheinwerfer oben am Kofferaufbau im Bereich der Doppelflügeltüren, LKW54 silbergrau (Mercedes-Benz Stahlräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 HMA (halber Mittenabstand) 117 mm mit Lochkeis 6 x 205 (Teilenummer A 907 401 47 00, Farbcode 9206 silber) mit Radmutterabdeckung (nur für die Vorderachse, Teilenummer A 906 400 02 25, Farbcode schwarz) und Reifen 205/75 R 16 C 113 / 111 R), Zubehör: 1 SYSTEM STROBEL Tragetisch AERO Komfort - pneumatisch in lichtgrau; 1 Stück Spineboard in verkehrsgelb, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:48, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. für Siku-, Audi- und Oldtimermuseum Stadtlohn) (EAN 4006874021154)
45,00 €*
00013a VW 1200 Export-Limousine (Käfer) (1. Generation, Typ 11 Modell 113 Modell 1964-1965), lichtblau, R1, SIKU, 1:61, sc (Windschutzscheibe und Heckscheibe mit Riss)
00013a VW 1200 Export-Limousine (Käfer) (1. Generation, Typ 11 Modell 113 Modell 1964-1965), lichtblau, R1, SIKU, 1:61, sc (Windschutzscheibe und Heckscheibe mit Riss)
00013a VW 1200 Export-Limousine (Käfer) (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11 Modell 113 (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und die nächste 1 ist die Limousine geschlossen ohne Rolldach sowie die letzte 3 ist die Ausstattungslinie Export als Linkslenker), Linkslenker), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Rechteck-Käfer oder Diünnholmer genannt, Änderungen 1964 zum Modelljahr 1965: Fensterflächen deutlich vergrößert, Querschnitte der Dachholme und Fensterrahmen der Türen deutlich verkleinert, Steg zwischen Dreh- und Kurbelfenster in den Türen leicht nach hinten abgeschrägt, schmales Heckdeckelschloss mit integriertem runden Druckknopf, Scheibenwischer mit federnde Gelenk-Wischerblätter in Ruhestellung auf der linken Seite, Gehäuse der Nummernschildbeleuchtung deutlich verbreitert und Anpassung der Kontur der Mittelsicke auf der Motorhaube (seit August 1963 nur bei Ausstattungslinie Export, bei der Ausstattunglinie Standard erst ab August 1966), breite Blinker oben auf der vorderen Kotflügeln (seit Oktober 1963), Ausstattungslinie Export: Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in chrom + Haube vorne mit Chromzierleiste auf der mittleren Sicke über dem Griff + Fenstergummi mit integrierten Zierleisten in chrom + Zweispeichen-Lenkrad hellfarben getönt mit zwei Huptasten in chrom und wappengeschmücktem Knopf in der Mitte + Sitzlehnen der Vordersessel in drei verschiedenen Neigungsstufen einstellbar + Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer mit automatischer Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + hydraulische Fußbremsen von Ate auf alle 4 Räder wirkend und mechanische Handbremse auf die Hinterräder wirkend + Chromstoßstangen + alle Tür- und Haubengriffe in chrom + Radkappen verchromt, sperrsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/2 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PICT-1 Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 34 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1964-1965), lichtblau, innen perlweiß, Sitze perlweiß, Lenkrad schwarz, separat eingesetzte Glasfacetten-Frontscheinwerfer (Fac), Haube vorne mit Prägung Chromzierleiste auf der mittleren Sicke, Haube vorne mit Griff, Blinker oben auf den vorderen Kotflügeln 1,8 mm breit, mit Heckablage, Trittbretter Teil des Chassis, Motorblock silber lackiert, breite Heckklappe mit breiter Kennzeichenleuchte, Nummernschild (4,5 x 3 mm) mit Prägung E / 90 und Rahmen, Rückleuchten rot lackiert, mit 2,5 mm kurzem Schlepploch als Halbkreis mit zusätzlicher gerader Verlängerung, Haltezapfen am Ende auf den Ecken stark abgerundet und 3,0 mm lang, Bpr. Siku als niedriger (2 mm) Schriftzug vor der Volllniete, Bpr. V 230 1,5 mm hoch und 9 mm breit unter der Vorderachse, Bpr. V 231 1,5 mm hoch und 8,5 mm breit unter der Hinterachse, Germ, Vollniete vorne und Haltezapfen hinten, Verglasung klar, R1 Ø 10,7 mm mit unlackierter Radkappe (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode chrom)), SIKU-SUPER-ZINKGUSS 1:60 (V-SERIE), ca. 1:61, sc (Windschutzscheibe und Heckscheibe mit Riss, Farbabplatzer) (EAN 4006874002306)
30,00 €*
00005 Henschel HS 170 TS (Modell 1953-1955) mit 2-Achs-Kässbohrer-Pritschen-Sattelauflieger ohne Plane, verkehrsrot + hell-lehmbraun, Siku (Ersatzteilträger)
00005 Henschel HS 170 TS (Modell 1953-1955) mit 2-Achs-Kässbohrer-Pritschen-Sattelauflieger ohne Plane, verkehrsrot + hell-lehmbraun, Siku (Ersatzteilträger)
00005 Henschel HS 170 TS (Typ Frontlenker, HS = Henschel & Sohn, T = Tramfahrgestell, S = Sattelzugmaschine, Großraumfahrerhaus mit 2 Schlafstellen, außenliegender Kühlwassereinfüllstutzen, Hinterradantrieb, Motor: Henschel-Diesel 520 DO stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit HENSCHEL-Lanova-Einspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie 3 hängende Ventile pro Zylinder und 11045 cm³ sowie 170 PS, Radstand 3600 mm, Länge 6180 mm, Modell 1953-1955) Sattelzugmaschine mit 2-Achs-Kässbohrer-Pritschen-Sattelauflieger ohne Plane (Hersteller: Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH Ulm, Modell 1957) (Pritschen-Sattelzug), Sattelzugmaschine: verkehrsrot, Sattelpfanne mit Ø 5 mm, Fahrgestell achatgrau, RV 39 gewölbt schwarz mit silber lackierter Radnabe weg, ca. 1:58; Sattelauflieger: Pritsche mit integrierten Bracken hell-lehmbraun, Stütze schwarz mit schwarzen Rädern, Staufach schwarz, Königszapfen mit Ø 3,4 mm oben und 3,0 mm unten (Typ 3) sowie 3,5 mm hoher Abstandhalter mit Ø 7,6 mm, schwarze Rückleuchtenleiste weg, Plane weg, RV 39 gewölbt mausgrau mit silber lackierter Radnabe, ca. 1:60, Siku-Verkehrsmodelle aus Plastik 1:60 (Ersatzteilträger, Fahrerhaus vorne rechts beschädigt, Nummernschild weg, Zugmaschine ohne Räder, Sattelauflieger mit nur 1 Achse, Rückleuchtenleiste und Plane weg) (EAN 4006874001248)
20,00 €*
/ **
00001 Geschenkset Landwirtschaft: Fendt Favorit 926 Vario + CLAAS TARGO C50 + Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 + Granulat, SIKU, P33R
00001 Geschenkset Landwirtschaft: Fendt Favorit 926 Vario + CLAAS TARGO C50 + Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 + Granulat, SIKU, P33R
00001 Geschenkset Landwirtschaft bestehend aus: Fendt Favorit 926 Vario Traktor (2. Generation, Facelift 2000, abgerundete Motorhaube, Kühlergrill stirnseitig und etwas nach oben hochgeführt, zusätzliche separate Lüftungsgitter vorne auf den Seiten der Motorhaube, Allradantrieb, Motor: MAN D0826 LE531 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Direkteinspritzung und Ladeluftkühlung sowie elektronischer Motorregelung EDC (Electronic Diesel Control) von Bosch und 6871 cm³ sowie 270 PS (Nennleistung) bzw. 286 PS (Maximalleistung), Radstand 2840 mm, Länge 4940 mm, Modell 2000-2002) (vgl. 0858), Motorhaube hell-grasgrün, Sitz hell-umbragrau, Lenkrad hell-umbragrau, Druck VARIO FAVORIT 926 in verkehrsrot/schwarz auf einem Streifen in silber auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill hell-umbragrau, Druck FENDT in reinweiß vorne im Kühlergrill, Druck Frontscheinwerfer in reinweiß, Auspuff hell-grasgrün, Treppe zur Fahrerkabine hell-umbragrau, Kotflügel vorne hell-umbragrau, Chassis mit integriertem Frontgewicht und AHK hell-umbragrau, C24 rot / C25 rot (Standardbereifung vorne 540/65 R 34 und hinten 710/70 R 38), ca. 1:75; CLAAS TARGO C50 (1. Generation, Baureihe TARGO C-Reihe, interne Bezeichnung Typ 518 (für den C50), Teleskoplader mit 1 Sitzplatz, Joint-Venture mit CATERPILLAR, konzipiert für landwirtschaftliche Betriebe, C-Reihe für den Indoor-Einsatz konzipert, Ausstattungslinie C50: ovale Fahrerkabine + getönte und gewölbte Frontscheibe ohne Querholm + große Seitenfenster + tief angelegter Teleskoparm, Hubkraft 2500 kg, Eigengewicht 5500 kg, Hubhöhe 5550 mm, hydrostatischer Fahrantrieb, Motor: Perkins Typ 1004.40T wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3990 cm³ sowie 87 PS, Radstand 2300 mm, Gesamtlänge 4770 mm, Modell 2001-2005) Teleskoplader (vgl. 1074, 2. Ausführung), achatgrau/dunkel-claasgrün/dunkel-umbragrau, innen dunkel-umbragrau, Lenkrad dunkel-umbragrau, Druck TARGO / C50 und kleine Fläche rechts jeweils in schwarzgrau rechts auf der Seitenverkleidung, Druck unteres Seitenteil der Fahrerkabine auf der linken Seite dunkel-claasgrün und TARGO / C50 in schwarzgrau, Druck CLAAS in verkehrsrot auf den Seiten des Ladearmes und der Schaufel, Fahrerkabine achatgrau, Kotflügel achatgrau, Motor-Lüftungsgitter hinten dunkel-umbragrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis., C37b rot (Bereifung 12.5 R 20), ca. 1:59; Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (1. Generation, Baureihe Zweiachs-Dreiseitenkipper, Ausstattungslinie K 180 / 5.2: Länge Brückeninnenmaß 5200 mm + Kotflügel 40 km/h Ausführung + Unterfahrschutz 40 km/h Ausführung + LKW-Rückleuchten, zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Hersteller: Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Alte Maate 16 48607 Ochtrup, Brückeninnenmaße 5200 x 2250/2300 mm (konisch), Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger) (vgl. 1077, 2. Ausführung), Bordwände und Brücke hell-verkehrsrot, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Deichsel hell-umbragrau, Chassis hell-umbragrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf der Unterseite der Brücke, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), ca. 1:74; Granulat (vgl. 5595), signalgelb, SIKU SUPER, P33R (EAN 4006874063048)
16,00 €*
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (Modell 2019-2021) mit Ballenzange, Motorhaube hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT in silber im Kühlergrill, SIKU, 1:87, P29f
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (Modell 2019-2021) mit Ballenzange, Motorhaube hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT in silber im Kühlergrill, SIKU, 1:87, P29f
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, Baureihe 1000 VARIO, interne Baureihenbezeichnung FWA 530.23, Typ Großtraktor, Überarbeitung 2019, Motoren erfüllen die Abgasstufe V, Ausstattungslinie ProfiPlus: Multifunktionsjoystick mit Tempomat und Drehzahlspeicher sowie Automatikfunktionen und Bedienung Hydraulik + Varioterminal 10.4'' mit Touch- und Tastenbedienung + VarioDoc - Dokumentationssystem, stufenloses Vario Getriebe, Leergewicht 14000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 2676 LE 521 nach Abgasstufe V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine integrierte obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12419 cm³ und 517 PS (Nennleistung und Maximalleistung), Radstand 3300 mm, Länge 6350 mm, Modell 2019-2021) Traktor mit Ballenzange (auch Ballengreifer genannt), Motorhaube hell-grasgrün, innen hellelfenbein, Sitz hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck FENDT 1050 Vario in silber und Streifen in rubinrot auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill hell-eisengrau mit Druck Fendt-Logo in silber oben, zusätzlicher Druck FENDT in silber unter dem Fendt-Logo im Kühlergrill, Frontscheinwerfer silber, Frontlader und Ballenzange schwarz, Treppe zur Kabine hell-eisengrau, Auspuff hell-grasgrün, Kotflügel vorne hell-eisengrau, Kotflügel hinten hell-grasgrün, Frontkraftheber hell-eisengrau, Chassis mit AHK schwarz, C77 hell-feuerrot / C78 hell-feuerrot (Bereifung vorne 650/65 R 38 und hinten 750/75 R 46), Zubehör: 1 Stück runder signalgelber Heuballen, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29f (EAN 4006874015399)
5,00 €*
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (Modell 2019-2021) mit Ballenzange, Motorhaube hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT in silber im Kühlergrill, SIKU, 1:87, P29e
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (Modell 2019-2021) mit Ballenzange, Motorhaube hell-grasgrün, zusätzlicher Druck FENDT in silber im Kühlergrill, SIKU, 1:87, P29e
00001 Fendt 1050 Vario ProfiPlus (1. Generation, Baureihe 1000 VARIO, interne Baureihenbezeichnung FWA 530.23, Typ Großtraktor, Überarbeitung 2019, Motoren erfüllen die Abgasstufe V, Ausstattungslinie ProfiPlus: Multifunktionsjoystick mit Tempomat und Drehzahlspeicher sowie Automatikfunktionen und Bedienung Hydraulik + Varioterminal 10.4'' mit Touch- und Tastenbedienung + VarioDoc - Dokumentationssystem, stufenloses Vario Getriebe, Leergewicht 14000 kg, zulässiges Gesamtgewicht 18000 kg, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D 2676 LE 521 nach Abgasstufe V wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Hochdruckeinspritzung und eine integrierte obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 12419 cm³ und 517 PS (Nennleistung und Maximalleistung), Radstand 3300 mm, Länge 6350 mm, Modell 2019-2021) Traktor mit Ballenzange (auch Ballengreifer genannt), Motorhaube hell-grasgrün, innen hellelfenbein, Sitz hellelfenbein, Lenkrad hellelfenbein, Druck FENDT 1050 Vario in silber und Streifen in rubinrot auf den Seiten der Motorhaube, Dach der Fahrerkabine reinweiß, Fensterrahmen hell-grasgrün, Kühlergrill hell-eisengrau mit Druck Fendt-Logo in silber oben, zusätzlicher Druck FENDT in silber unter dem Fendt-Logo im Kühlergrill, Frontscheinwerfer silber, Frontlader und Ballenzange schwarz, Treppe zur Kabine hell-eisengrau, Auspuff hell-grasgrün, Kotflügel vorne hell-eisengrau, Kotflügel hinten hell-grasgrün, Frontkraftheber hell-eisengrau, Chassis mit AHK schwarz, C77 hell-feuerrot / C78 hell-feuerrot (Bereifung vorne 650/65 R 38 und hinten 750/75 R 46), Zubehör: 1 Stück runder signalgelber Heuballen, SIKU SUPER, ca. 1:87, P29e (EAN 4006874015399)
5,00 €*
00004 Fiat 500 1.2 8V Pop (2. Generation, Typ 312, Vorfacelift, Modell 2007-2015), lattementa grün (hell-weißgrün), SIKU, 1:50, P29f
00004 Fiat 500 1.2 8V Pop (2. Generation, Typ 312, Vorfacelift, Modell 2007-2015), lattementa grün (hell-weißgrün), SIKU, 1:50, P29f
00004 Fiat 500 1.2 8V Pop (2. Generation, Baureihe 500, interne Baureihenbezeichnung 312, dreitürige Schräghecklimousine mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontschürze mit 2 quadratischen Erhebungen im Bereich der Lüftungsgitter, einteilige Rückleuchten ohne mittigem Einsatz, Ausstattungslinie Pop (Basis-Version ohne Nebelscheinwerfer und ohne Glasdach sowie ohne Heckspoiler): Stoßfänger in Wagenfarbe + ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD = Electronic Brakeforce Distribution) + Fahrer- und Beifahrerairbag + zwei durchgehende Kopfairbags für vorne und hinten + Seitenairbags vorne + Knieairbag + elektrische Servolenkung Dualdrive™ + geteilt umklappbare Rücksitzlehne + elektrisch verstellbare Außenspiegel + Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung + elektrische Fensterheber vorne + Radio mit CD- und MP3-Player, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor: Fiat Typ 169 A 4000 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit elektronische Multipoint-Kraftstoffeinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1242 cm³ sowie 69 PS, Radstand 2300 mm, Länge 3546 mm, Modell 2007-2015), lattementa grün (hell-weißgrün), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B47 geschlossen silbergrau (Fiat Stahlfelgen im 13-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 ET 35 mit Lochkreis 4 x 98 (Teilenummer 51804399) und Reifen 175/65 R 14 82 S sowie Radzierkappe), SIKU SUPER, ca. 1:50, P29f (Blister rechteckig mit Vertiefungen an den Enden) (EAN 4006874014538)
5,00 €*
Drei klassische PKW:  BMW 320i (E30, Mod. 83-85) + Ford Sierra XR 4i (Sierra '82/Mk1, Mod. 83-85) + Mercedes-Benz 260 E (W 124, Mod. 84-89), schwarz/braun/gelb, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
Drei klassische PKW: BMW 320i (E30, Mod. 83-85) + Ford Sierra XR 4i (Sierra '82/Mk1, Mod. 83-85) + Mercedes-Benz 260 E (W 124, Mod. 84-89), schwarz/braun/gelb, N-Spur, Wiking, 1:160, mb
Drei klassische Personenwagen (PKW): BMW 320i (2. Generation, Baureihe 3er-Reihe, interne Baureihenbezeichnung E30, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift (bei BMW Vor-LCI = vor Lifecycle Impulse genannt), zweiteilige Frontschürze mit kleinem Frontspoiler bilden eine Flucht zum Scheinwerfergrill, Befestigung der Sicherheitsgurte für die Rücksitzbank an der C-Säule, Beckengurt für den mittleren Sitzplatz auf der Rücksitzbank auf der linken Seite und somit Gurtschloss auf der rechten Seite, Bereifung 195/60 R 14, Ausstattungslinie 320i: Innenraumboden und Hutablage mit Velours-Teppich ausgelegt + Rundumpolsterungen an den Türen mit Stoffmittelteil + Sicherheitspolsterung über der Windschutzscheibe mit eingelegten Sonnenblenden + luxeriöse Sitzbezugsstoffe + Kofferraumbeleuchtung mit Kontaktschalter + Doppelfanfaren + Drehzahlmesser mit integrierter Energie-Control EC (Verbrauchsanzeige) + digitale Quarzzeituhr + Check-Control mit aktiver Anzeige oberhalb der Windschutzscheibe integriert, 5-Gang-Schaltgetriebe (Schongang-Charakteristik), Hinterradantrieb, Motor: BMW Typ M20 B20 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit elektronischer Einspritzung Bosch L-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1990 cm³ sowie 125 PS, Radstand 2570 mm, Länge 4325 mm, Modell 1983-1985), schwarz / kupferbraun / gelb, Fahrgestell schwarzgrau, Felgen schwarzgrau (BMW Stahlfelgen Typ Classic-Styling im 16-Loch-Design Größe 5,5 J x 14 ET 35 mit Lochkreis 4 x 100 (Teilenummer 36 11 1 178 826, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 36 13 1 127 230, Farbcode chrom) mit BMW-Emblem (Ø 45 mm, Teilenummer 36 13 1 181 082, Farbcode Chromplatte mit schwarzem Ring und blau/weißem Mittelteil) sowie Niederquerschnittreifen 195/60 R 14 85H); Ford Sierra XR 4i (1. Generation, Baureihe Sierra, Typ Sierra '82 oder Mk1, interne Baureihenbezeichnung GBC, Projektname Toni, dreitürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Motorhaube verläuft gerade über den Frontscheinwerfern, Frontscheinwerfer rechteckig, Blinker vorne im Stoßfänger unter den Frontscheinwerfern, Ausstattungslinie XR 4i: Frontscheinwerfer kombiniert mit separaten Halogen-Fernscheinwerfern + Frontpartie zwischen den Frontscheinwerfern glatt + Nebelscheinwerfer im vergrößerten Stoßfänger integriert + spezielle Radausschnitt-Verkleidungen in grau + Kunststoffplanken unterhalb der seitlichen Stoßleisten + zusätzliches seitliches Fenster im Bereich der C-Säule + Doppel-Heckspoiler + Sportlenkrad + Leichtmetallfelgen (auch Käselochfelgen genannt) mit Niederquerschnittsreifen 195/60 VR 14, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Ford Köln-V6 OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit mechanische Saugrohreinspritzung Bosch K-Jetronic und eine zentrale stirnradgetriebene Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2792 cm³ und 150 PS, Motorkennbuchstaben PRT, Radstand 2608 mm, Länge 4425 mm, Modell 1983-1985), schwarz / kupferbraun / gelb, Fahrgestell schwarzgrau, Felgen schwarzgrau (Ford Leichtmetallfelgen aus Aluminium im 8-Loch-Design Größe 5,5 x 14 ET 41 mit Lochkreis 4 x 108 (FINIS (Ford International Numerical Identification System) 6145270, Teilenummer 85BB 1007 AA, Farbcode silber) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Prägung Ford-Logo mittig, Farbcode silber) sowie Niederquerschnittsreifen 195/60 VR 14 86V); Mercedes-Benz 260 E (1. Generation E-Klasse, Baureihe E-Klasse, interne Baureihenbezeichnung W 124, Konstruktionsbezeichnung W 124 E 26, Baumuster 124.026, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), stoßelastische Leisten auf den Seiten, ohne verchromte Zierstäbe auf den Türgriffen, schwarze Stoßfänger vorne und hinten, Ausstattungslinie 260 E: Drehzahlmesser + Servolenkung + Handschuhkastenschloss + Polsterung gemäß Musterkarte in Stoff + Armlehne klappbar im Fond + Fondbeleuchtung und Türkontakt Fondtüren + 5-Gang-Mittelschaltung + Batterie mit größerer Kapazität + Zentralverriegelung, 5-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ M 103 E 26 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit mechanisch-elektronisch geregelter Saugrohreinspritzung Bosch KE-Jetronic und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 v-förmig hängende Ventile pro Zylinder und 2599 cm³ sowie 166 PS (ohne Katalysator, 1984-1986) bzw. 160 PS (mit Katalysator, 1986-1989), Motor Baumuster 103.940, Radstand 2800 mm, Länge 4740 mm, Modell 1984-1989), schwarz / kupferbraun / gelb, Fahrgestell schwarzgrau, Felgen schwarzgrau (Mercedes-Benz Stahlblechräder (Scheibenräder) im 18-Loch-Design in schwarz Größe 6,5 J x 15 H2 ET 49 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 124 400 10 02, Farbcode schwarz) und Reifen 195/65 R 15 91 V sowie Radzierblenden / Radkappen (Teilenummer A 124 400 04 25)), N-Spur, Wiking, 1:160, mb (EAN 4006190911047)
10,80 €*
FAHR-Dieselschlepper D 180 H (H = Hochradausführung mit größeren nach außen gewölbten Hinterrädern (Verstellfelge), Modell 1954-1959), purpurrot, Wiking, 1:87, mb
FAHR-Dieselschlepper D 180 H (H = Hochradausführung mit größeren nach außen gewölbten Hinterrädern (Verstellfelge), Modell 1954-1959), purpurrot, Wiking, 1:87, mb
FAHR-Dieselschlepper D 180 H (H = Hochradausführung mit größeren nach außen gewölbten Hinterrädern (Verstellfelge), Luftfilter auf der rechten Seite, meistverkaufter Schlepper von FAHR, luftgekühlt, Motor: MWM (Motoren-Werke Mannheim AG) Typ AKD 12 Z (1954-1955) bzw. AKD 112 Z (1955-1959) luftgekühlter Zweizylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und eine zahnradgetriebene Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1810 cm³ sowie 24 PS (Nennleistung), Radstand 1818 mm, Länge 2810 mm, Modell 1954-1959), purpurrot, Sitz purpurrot, Lenkrad schwarz, Druck FAHR D 180 H in hellelfenbein vorne oben auf den Seiten der Motorhaube, Druck FAHR-Logo und Lüftungsgitter in schwarz/silber auf der Stirnseite der Motorhaube, Felgen purpurrot (Bereifung vorne 5.50-16 ASF und hinten 10-28 AS), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190877060)
10,80 €*
Feuerwehr - Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf Fahrgestell Magirus-Deutz F Mercur 125 A (Modell 1958-1964),rot, Feuerwehr / C 112, Kotflügel weiß, Wiking, 1:87, mb
Feuerwehr - Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf Fahrgestell Magirus-Deutz F Mercur 125 A (Modell 1958-1964),rot, Feuerwehr / C 112, Kotflügel weiß, Wiking, 1:87, mb
Feuerwehr - Lchgruppenfahrzeug LF 16 auf Fahrgestell Magirus-Deutz F Mercur 125 A mit Doppelkabine (1. Generation, Typ Rundhauber, erarbeitung 2 von 1958 mit Erneuerung der Typenbezeichnungen, Besatzung 1/8 Personen, Sondersignalanlage: Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten und Martin Preufthorn, Aufbauhersteller: Magirus, Tankinhalt: 800 Liter Wasser, Pumpenleistung: 1600 l/min bei 8 bar, Allradantrieb, Motor: KHD (Klkner-Humboldt-Deutz AG) F6L 614 luftgeklter Sechszylinder-V-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit Bosch PE 6 A 75 Einspritpumpe und eine zentrale zahnradgetriebene Nockenwelle im Kurbelgehse sowie 2 Ventile pro Zylinder und 7983 cm sowie 125 PS, Radstand 4200 mm, Lge 7890 mm, Modell 1958-1964), Fahrerhaus und Aufbau karminrot, innen rehbraun, Sitze rehbraun, Lenkrad rehbraun, Druck Feuerwehr / C 112 in schwarz auf Rechteck in reinweiauf den Seiten der Doppelkabine, zwei Warnlichter in blautransparent auf Sockel in karmintot vorne auf dem Dach des Fahrerhauses, Dachaufbau und 2 Leitern rehbraun, Ersatzrad auf dem Dach des Aufbaues, Klergrill karminrot, Magirus-Markenzeichen und Zierleisten im Klergrill silber, Aunspiegel und Suchscheinwerfer schwarz, Trittstufen silber, Kotflel vorne und hinten wei Stotange wei Peilstangen schwarz, Fahrgestell schwarz, Felgen schwarz (Magirus-Deutz Stahlscheibenrer mit Schrschulterfelgen Gre 6,5-20 mit Reifen 8,25-20 eHD verstkt), Zubeh: Schlauchhaspel karminrot, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190863971)
27,50 €*
VW 1200 Limousine (Käfer) (Typ 11 Modell 111, Modell 1962-1963), Karosserie tunisgelb (Farbcode L16M), Wiking, 1:87, mb
VW 1200 Limousine (Käfer) (Typ 11 Modell 111, Modell 1962-1963), Karosserie tunisgelb (Farbcode L16M), Wiking, 1:87, mb
VW 1200 Limousine (Käfer) (1. Generation, Baureihe Typ 1, interne Baureihenbezeichnung Typ 11 Modell 111 (Typ 1 = 1. Baureihe von Volkswagen und die nächste 1 ist die Limousine geschlossen ohne Rolldach sowie die letzte 1 ist die Ausstattungslinie Standard als Linkslenker), zweitürige Limousine ohne Rolldach mit 5 Sitzplätzen, auch Rechteck-Käfer oder Dickholmer genannt, Änderungen 1962 zum Modelljahr 1963: VW-Logo oben auf der Kofferraumhaube mit kantigem Profil und auf erhabenen Buckel montiert, Heckfenster rechteckig (1957), schwungvolle Bögen auf der Motorhaube oberhalb des Kennzeichens gekappt (1957), Entfall des Knickes in der Mittelsicke der Motorhaube (1957), Kennzeichenleuchte in Form einer Nase wird verbreitert (1957), Armaturentafel mit Anordnung der Lautsprecher links außen sowie Knöpfe für Licht und Scheibenwischer rechts oben neben dem Tachometer (1957), feststehende Türgriffe mit separater Drucktaste (1959), schmale Blinker oben auf der vorderen Kotflügeln (1960), Zweikammer-Rücklicht mit integrierten Blinkern oben (1961), Ausstattungslinie Standard: ohne Chromzierleiste an der Gürtellinie über den Türgriffen + ohne Chromzierleiste an den Trittbrettern + Haube vorne oben mit VW-Logo in Wagenfarbe + Fenstergummi schwarz ohne integrierte Zierleisten in chrom + Dreispeichen-Lenkrad schwarz mit Signalknopf ohne Wappen + Tachometeranzeige bis 120 km/h + Sitzlehnen der Vordersessel nicht in der Neigung einstellbar + ohne Türtasche neben dem Fahrersitz + Scheibenwischer ohne automatische Rückkehr in Tiefstellung beim Abschalten + unsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe + Fuß- und Handbremse mechanisch auf alle 4 Räder wirkend + Stoßstangen in Wagenfarbe + alle Tür- und Haubengriffe in Wagenfarbe + Radkappen in Wagenfarbe, unsynchronisiertes 4-Gang-Schaltgetriebe mit Schalthebel in der Mitte, Heckantrieb, Motor: Volkswagen Typ 122/1 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Solex 28 PCI Fallstromvergaser und eine zentrale Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und 1192 cm³ sowie 30 PS, Radstand 2400 mm, Länge 4070 mm, Modell 1962-1963), Karosserie tunisgelb (vgl. tunisgelb beim Original von 1972-1974, Farbcode L16M), innen taubenblau, Sitze taubenblau, Lenkrad taubenblau, Druck Zierstreifen in schwarz auf den Seiten, Stoßstangen schwarz, Fahrgestell schwarz, Fuchs-Felgen im 5-Arm-Design (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) in schwarz/silber (Volkswagen Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen ohne Lüftungsschlitze Größe 4 J x 15 ET 32,5 mit Lochkreis 5 x 205 (Teilenummer 111 601 025 C, Typ geschlossen ohne Hump) und Reifen 5.60-15 bzw. 155 SR 15 sowie Buckelradkappe mit VW-Logo (Teilenummer 111 601 151, Farbcode Wagenfarbe)), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190810111)
17,70 €*
MAN 26.240 DHAK 6x6 (2. Generation, Baureihe Kurzhauber der schweren Klasse, Ponton-Kurzhauber, Modell 1977-1993) Muldenkipper, brillantblau, Wiking, 1:87, mb
MAN 26.240 DHAK 6x6 (2. Generation, Baureihe Kurzhauber der schweren Klasse, Ponton-Kurzhauber, Modell 1977-1993) Muldenkipper, brillantblau, Wiking, 1:87, mb
MAN 26.240 DHAK 6x6 (2. Generation, Baureihe Kurzhauber der schweren Klasse, auch Ponton-Kurzhauber genannt, DHAK = Dreiachs-Hauber mit Allradantrieb als Kipper, Änderungen 1969: hohe Kühlermaske, Frontscheinwerfer in der Stoßstange, liegende rechteckige Lüftunggitter stirnseitig auf den Kotflügeln mit mit 7 Lamallen, zulässiges Gesamtgewicht 22 t, Allradantrieb, MAN-Diesel-M-Motor: Typ D 2566 M wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit M-Direkteinspritzung und eine zentrale untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 11413 cm³ und 240 PS, Modell 1977-1993) Muldenkipper (Hersteller Kipperaufbau: Franz Xaver MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Landshuter Allee 20 8000 München 19), Fahrerhaus brillantblau, innen schwarzgrau, Sitze schwarzgrau, Lenkrad integriert, Mulde brillantblau, Kühlergrill purpurrot, Schriftzug MAN / DIESEL und Zierleisten im Kühlergrill silber, Lüftunggitter auf der Stirnseite der Kotflügel silber, Stoßstange purpurrot, Kotflügel vorne brillantblau, Fahrgestell purpurrot, Felgen purpurrot (MAN Stahlscheibenräder im 10-Loch-Design Größe 8,25 x 22,5 mit Reifen 12 R 22,5), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190670029)
18,70 €*
Mercedes-Benz LPS 1620 (LP-Baureihe, Typ kubische Kabine schwer, auch Adventskalender genannt, Modell 1963-1967) Koffersattelzug, silbergrau, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LPS 1620 (LP-Baureihe, Typ kubische Kabine schwer, auch Adventskalender genannt, Modell 1963-1967) Koffersattelzug, silbergrau, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LPS 1620 (LP-Baureihe, Typ kubische Kabine schwer, Frontlenker, mittellange Kabine nicht kippbar, auch Adventskalender genannt da die Wartung über diverse Klappen und Türen erfolgte, sichelförmige Blinker vorne neben den ovalen Frontscheinwerfern, zwei Trittmulden unter den Türen, Türen reichen bis Oberkante Radkasten, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 326 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit Bosch Vorkammereinspritzung und eine schrägverzahnte stirnrädergetriebene Nockenwelle im Kurbelgehäuse sowie 4 hängende Ventile pro Zylinder und 10809 cm³ sowie 200 PS (1963-1964) / Typ OM 346 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und eine schrägverzahnte stirnrädergetriebene Nockenwelle im Kurbelgehäuse sowie 4 hängende Ventile pro Zylinder und 10809 cm³ sowie 202 PS (1964-1965) oder 210 PS (1965-1967), Modell 1963-1967) Koffersattelzug (Typ LORAN EQUIPMENT TRAILER, horizontale Streifenrippen, Hersteller Sattelauflieger DORSEY TRAILERS INC., 1315 Hickman Ave, Elba, Alabama 36323 USA, Baujahr 1963), Sattelzugmaschine: Fahrerhaus silbergrau, innen mausgrau, Sitze mausgrau, Lenkrad integriert, Kühlergrill schwarz, Druck Mercedes-Benz-Stern und Zierrahmen in silber im Kühlergrill, Stoßstange anthrazitgrau, Kotflügel vorne und hinten anthrazitgrau, Fahrgestell anthrazitgrau, Felgen anthrazitgrau (Mercedes-Benz Stahlblech-Scheibenräder mit Schrägschulterfelge Größe 8,5-20 mit Reifen 12,00-20 verstärkt); 2-Achs-Sattelauflieger: Koffer mit Türen silbergrau, Doppelkotflügel anthrazitgrau, Fahrgestell und Stützen anthrazitgrau, Felgen anthrazitgrau, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190556040)
32,40 €*
MAN Typ 10.230 T-FS Pausbacke (Typ zweiachsige Frontlenker-Sattelzugmaschine, Modell 1960-1967) Containersattelzug 20', weiß, TRANSTHERMOS, Wiking, 1:87, mb
MAN Typ 10.230 T-FS Pausbacke (Typ zweiachsige Frontlenker-Sattelzugmaschine, Modell 1960-1967) Containersattelzug 20', weiß, TRANSTHERMOS, Wiking, 1:87, mb
MAN Typ 10.230 T-FS Pausbacke (Typ zweiachsige Frontlenker-Sattelzugmaschine, Großraum-Fahrerhaus mit 2 gut gepolsterten Liegen für den Fernverkehr, Hinterradantrieb, Motor: MAN D 2356 HMN 2 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit direkter geräuscharmer Einspritzung (HM-Verfahren von Bosch) und eine Nockenwelle im Kurbelgehäuse sowie 2 hängende Ventile pro Zylinder und 10689 cm³ sowie 230 PS, Radstand 4600 mm / 5000 mm, Länge 7460 mm / 7965 mm, Modell 1960-1967) Containersattelzug 20', Sattelzugmaschine: Fahrerhaus weiß, innen verkehrsgrau, Sitze verkehrsgrau, Druck Transthermos-Logo in azurblau-hell auf den Türen des Fahrerhauses, Druck TRANSTHERMOS in azurblau-hell vorne auf dem Dach, Kühlergrill azurblau-hell, Schriftzug MAN / DIESEL und Zierleisten im Kühlergrill silber, Stoßstange weiß und stirnseitig azurblau-hell, Kotflügelkanten vorne und Kotflügel hinten azurblau-hell, Fahrgestell azurblau-hell, Felgen azurblau-hell (Trilex Gußräder mit Schrägschulterfelge Größe 8,5-20 mit Reifen 12,00-20 verstärkt); Auflieger: Fahrgestell azurblau-hell, Doppelkotflügel und Stützen azurblau-hell, Felgen azurblau-hell; Ladegut: 20 Fuß Kühlcontainer weiß, Druck TRANSTHERMOS und Streifen sowie Transthermos-Logo in azurblau-hell auf den Seiten des Container, Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190526050)
29,40 €*
Mercedes-Benz LP 333 (Typ Frontlenker mit 2 Vorderachsen und langem Fahrerhaus, Modell 1958-1961) Pritschen-LKW, korallenrot, CLARK Gabelstapler, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 333 (Typ Frontlenker mit 2 Vorderachsen und langem Fahrerhaus, Modell 1958-1961) Pritschen-LKW, korallenrot, CLARK Gabelstapler, Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz LP 333 (Typ Frontlenker mit doppelter Vorderachse und langem Fahrerhaus, 3-achser, auch Tausendfüßler genannt, Motor: Mercedes-Benz Typ OM 326 I wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Vorkammer-Diesel mit indirekter Einspritzung und im Kurbelgehäuse liegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie 10809 cm³ und 200 PS, Radstand 1365 + 3835 mm, Länge 7900 mm, Modell 1958-1961) Pritschen-LKW, Fahrerhaus korallenrot, innen eisengrau, Sitze eisengrau, Lenkrad perlweiß, Pritsche korallenrot, Verdeck perlweiß, Druck Bauchbinde in perlweiß auf den Seiten und vorne auf dem Fahrerhaus, Druck Gabelstapler-Silhouettenzeichnung in perlweiß und CLARK in reinweiß sowie Gabelstapler in perlweiß auf den Seiten der Pritsche, Stoßstange und Radkästen korallenrot, Fahrgestell korallenrot, Trilex-Felgen korallenrot (Mercedes-Benz Stahlblechscheibenräder mit Schrägschulterfelgen Größe 7,5-20 und Reifen 10,00-20 eHD), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190429061)
22,60 €*
Unimog U 1300 (1. Generation, schwere Baureihe Unimog (SBU), Baureihe 425, Modell 1977-1988), grünbeige, pieper / Spedition Schwertransporte, Wiking, 1:87, mb
Unimog U 1300 (1. Generation, schwere Baureihe Unimog (SBU), Baureihe 425, Modell 1977-1988), grünbeige, pieper / Spedition Schwertransporte, Wiking, 1:87, mb
Unimog U 1300 (1. Generation, schwere Baureihe Unimog (SBU), Universal-Motor-Gerät, Baureihe 425, Baumuster 425.121, Fahrerhaus geschlossen, kurzer Radstand, Kühlergrill mit 6 waagerechten Streben, vordere Blinker auf den Kotflügeln im oberen Bereich des Kühlergrills, Türen im Bereich der Türgriffe mit Vertiefung über die Türbreite, zulässiges Gesamtgewicht 9000 kg, vollsynchronisiertes Mercedes-Benz 8-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb mit zuschaltbarem Allradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 352 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung und eine untenliegende Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 hängende Ventile pro Zylinder ohne Ladeluftkühler sowie 5675 cm³ und 125 PS, Baumuster Motor 353.973, Radstand 2810 mm, Länge 4750 mm, Modell 1977-1988), Fahrerhaus und Pritsche grünbeige, innen olivbraun, Sitze olivbraun, Lenkrad integriert, Druck pieper / Spedition Schwertransporte in rot/schwarz auf den Türen, Druck pieper in rot/schwarz auf der Motorhaube, Warnlicht in orangetransparent auf Sockel in grünbeige hinten auf dem Dach des Fahrerhauses, Kühlergrill schwarz mit Druck Mercedes-Benz-Stern und UNIMOG in silber, Stoßstange feuerrot, Druck Warnschraffur in reinweiß vorne auf der Stoßstange, Kotflügel vorne und hinten feuerrot, Fahrgestell feuerrot, Felgen feuerrot (Mercedes-Benz Sprenrring Stahlfelgen Größe 11-20 SDC HD-Super ET 184 (Teilenummer A 425 401 00 01 / A 425 401 12 01 / A 425 401 31 01) mit schlauchlosen Niederdruck-Reifen 14,5-20/18 PR), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190374057)
17,70 €*
Mercedes-Benz 280 S (Baureihe W 108, auch als Alte S-Klasse bezeichnet, Modell 1967-1972), graublau-metallic (Farbcode 906), Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz 280 S (Baureihe W 108, auch als Alte S-Klasse bezeichnet, Modell 1967-1972), graublau-metallic (Farbcode 906), Wiking, 1:87, mb
Mercedes-Benz 280 S (1. Generation, Baureihe W 108, auch als Alte S-Klasse bezeichnet, viertürige Stufenhecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Konstruktionsbezeichnung W 108 V 28, Baumuster 108.016, Karosseriedesign Paul Bracq, Doppel-Stoßstange vorne und hinten mit eingelegter Schutzschiene, MoPf (Modellpflege, Facelift), Armaturenanlage mit Zierleiste in Kunststoff unter den Rundinstrumenten, breite sich in den Fußraum verjüngende Lenksäule, Hubring (Chrombügel) mittig im Lenkrad im oberen Bereich stark abgeknickt und über der Oberkante des Nabenpolster geführt, Ausstattungslinie Typ 280 S: Doppel-Stoßstangen mit breitem Gummiwulst + Karosserie mit Gummileisten an beiden Seiten + Armaturenanlage gepolstert und stoßnachgiebig + Scheibenwischer gegenläufig mit zwei Geschwindigkeitsstufen + gepolsterte Sonnenblenden, auf Beifahrerseite mit Spiegel + Fahrersitz in der Höhe verstellbar + verschließbares Handschuhfach + Ablageschale zwischen den Vordersitzen + elastischer geräuscharmer 6-Zylindermotor mit Vergaser, 4-Gang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz M 130 V 28 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto und 2 Register-Fallstromvergaser Zenith 35/40 INAT mit Startautomatik sowie eine obenliegende Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 hängende Ventile pro Zylinder sowie 2778 cm³ und 140 PS, Motor Baumuster 130.920, Radstand 2750 mm, Länge 4900 mm, Modell 1967-1972), graublau-metallic (Farbcode 906), innen violettblau, Sitze violettblau, Lenkrad integriert, Fahrgestell chromsilber, Felgen mit Mercedes-Benz-Stern silber (Mercedes-Benz Stahlblechräder mit Tiefbettfelge im 4-Langloch-Design Größe 6 J x 14 HB und Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer A 108 400 00 02) sowie Reifen 7,35 H-14 bzw. 185 H 14 und Raddeckel / Radkappen mit Lackierung in Wagenfarbe mittig sowie verchromter Mercedes-Stern in der Mitte (Teilenummer A 115 401 03 24)), Wiking, 1:87, mb (EAN 4006190154109)
17,70 €*
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2023), daytonagrau perleffekt (LZ7S), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2023), daytonagrau perleffekt (LZ7S), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (2. Generation, Baureihe R8, interne Baureihenbezeichnung 4S, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Kühlergrill, mit Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, drei längliche Zierlufteinlässe zwischen Kühlergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit zusätzlicher senkrechter Strebe, Ausstattungslinie R8 Spyder performance / performance quattro: Sideblades in Carbon glänzend + Audi Sport Carbon Paket mit Außenspiegelgehäuse in Carbon Audi exclusive, Dekoreinlagen für Spange am Monoposto, Einlagen in Tür und Schalttafel auf der Beifahrerseite sowie in der Mittelkonsole in Carbon glänzend + Optikpaket (Frontspoiler, Seitenschwellereinsätze und Heckdiffusoreinsatz) in Carbon Audi exclusive + R8-Schalensitze Leder Feinnappa + Sitze teilelektrisch einstellbar + R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion plus und 3 Bediensatelliten + Motorraumabdeckung in Carbon glänzend + Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl + Keramikbremsanlage 19-Zoll, Bremssättel in anthrazit glänzend + Kraftstoffbehälter mit Tankvolumen von 80 l + feststehender Heckspoiler in kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) in Carbon glänzend, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Leichtmetallräder gefräst im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht 8,5 J bzw. 11 J x 20 mit Mischbereifung 245/30 bzw. 305/30 R 20, 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Lamborghini in Zusammenarbeit mit Audi Typ 5,2 l wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit kombinierter Saugrohr- und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 620 PS, Motorkennbuchstabe DMWA, Radstand 2650 mm, Länge 4429 mm, Modell 2019-2023), daytonagrau perleffekt (Verkaufskennzeichen 6Y, Lacknummer LZ7S), Sideblades in Carbon glänzend, innen schwarz/ockerbraun, Sitze ockerbraun, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Leichtmetallräder gefräst im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht vorne Größe 8,5 J x 20 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AF, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 245/30 ZR 20 90W und hinten Größe 11 J x 20 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AJ, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 B, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 305/30 ZR 20 101W, KENGFAI, 1:64, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 7423355703663)
35,00 €*
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2023), ibisweiß (LY9C), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2023), ibisweiß (LY9C), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (2. Generation, Baureihe R8, interne Baureihenbezeichnung 4S, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Kühlergrill, mit Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, drei längliche Zierlufteinlässe zwischen Kühlergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit zusätzlicher senkrechter Strebe, Ausstattungslinie R8 Spyder performance / performance quattro: Sideblades in Carbon glänzend + Audi Sport Carbon Paket mit Außenspiegelgehäuse in Carbon Audi exclusive, Dekoreinlagen für Spange am Monoposto, Einlagen in Tür und Schalttafel auf der Beifahrerseite sowie in der Mittelkonsole in Carbon glänzend + Optikpaket (Frontspoiler, Seitenschwellereinsätze und Heckdiffusoreinsatz) in Carbon Audi exclusive + R8-Schalensitze Leder Feinnappa + Sitze teilelektrisch einstellbar + R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion plus und 3 Bediensatelliten + Motorraumabdeckung in Carbon glänzend + Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl + Keramikbremsanlage 19-Zoll, Bremssättel in anthrazit glänzend + Kraftstoffbehälter mit Tankvolumen von 80 l + feststehender Heckspoiler in kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) in Carbon glänzend, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Leichtmetallräder gefräst im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht 8,5 J bzw. 11 J x 20 mit Mischbereifung 245/30 bzw. 305/30 R 20, 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Lamborghini in Zusammenarbeit mit Audi Typ 5,2 l wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit kombinierter Saugrohr- und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 620 PS, Motorkennbuchstabe DMWA, Radstand 2650 mm, Länge 4429 mm, Modell 2019-2023), ibisweiß (Verkaufskennzeichen T9, Lacknummer LY9C), Sideblades in Carbon glänzend, innen schwarz/verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Leichtmetallräder gefräst im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht vorne Größe 8,5 J x 20 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AF, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 245/30 ZR 20 90W und hinten Größe 11 J x 20 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AJ, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 B, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 305/30 ZR 20 101W, KENGFAI, 1:64, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 7423355703656)
35,00 €*
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2023), mythosschwarz metallic (LY9T), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2023), mythosschwarz metallic (LY9T), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Spyder V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2023) (2. Generation, Baureihe R8, interne Baureihenbezeichnung 4S, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Kühlergrill, mit Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, drei längliche Zierlufteinlässe zwischen Kühlergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit zusätzlicher senkrechter Strebe, Ausstattungslinie R8 Spyder performance / performance quattro: Sideblades in Carbon glänzend + Audi Sport Carbon Paket mit Außenspiegelgehäuse in Carbon Audi exclusive, Dekoreinlagen für Spange am Monoposto, Einlagen in Tür und Schalttafel auf der Beifahrerseite sowie in der Mittelkonsole in Carbon glänzend + Optikpaket (Frontspoiler, Seitenschwellereinsätze und Heckdiffusoreinsatz) in Carbon Audi exclusive + R8-Schalensitze Leder Feinnappa + Sitze teilelektrisch einstellbar + R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion plus und 3 Bediensatelliten + Motorraumabdeckung in Carbon glänzend + Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl + Keramikbremsanlage 19-Zoll, Bremssättel in anthrazit glänzend + Kraftstoffbehälter mit Tankvolumen von 80 l + feststehender Heckspoiler in kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) in Carbon glänzend, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Leichtmetallräder gefräst im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht 8,5 J bzw. 11 J x 20 mit Mischbereifung 245/30 bzw. 305/30 R 20, 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Lamborghini in Zusammenarbeit mit Audi Typ 5,2 l wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit kombinierter Saugrohr- und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 620 PS, Motorkennbuchstabe DMWA, Radstand 2650 mm, Länge 4429 mm, Modell 2019-2023), mythosschwarz metallic (Verkaufskennzeichen 0E, Lacknummer LY9T), Sideblades in Carbon glänzend, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Leichtmetallräder gefräst im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht vorne Größe 8,5 J x 20 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AF, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 245/30 ZR 20 90W und hinten Größe 11 J x 20 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AJ, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 B, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 305/30 ZR 20 101W, KENGFAI, 1:64, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 7423355703649)
35,00 €*
Audi R8 Coupé V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2024) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2024), florettsilber metallic (LZ7G), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Coupé V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2024) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2024), florettsilber metallic (LZ7G), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 CoupV10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2024) (2. Generation, Baureihe R8, interne Baureihenbezeichnung 4S, zweitiger Sportwagen als Coupmit 2 Sitzplzen, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Klergrill, mit Zierlufteinlse neben den Frontscheinwerfern, drei lgliche Zierlufteinlse zwischen Klergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlse im vorderen Stoger mit zuszlicher senkrechter Strebe, Ausstattungslinie R8 Coupperformance / performance quattro: Sideblades in Carbon glzend + Audi Sport Carbon Paket mit Aunspiegelgehse in Carbon Audi exclusive, Dekoreinlagen f Spange am Monoposto, Einlagen in T und Schalttafel auf der Beifahrerseite sowie in der Mittelkonsole in Carbon glzend + Optikpaket (Frontspoiler, Seitenschwellereinsze und Heckdiffusoreinsatz) in Carbon Audi exclusive + R8-Schalensitze Leder Feinnappa + Sitze teilelektrisch einstellbar + R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion plus und 3 Bediensatelliten + Motorraumabdeckung in Carbon glzend + Pedalerie und Futze in Edelstahl + Keramikbremsanlage 19-Zoll, Bremsstel in anthrazit glzend + Kraftstoffbehter mit Tankvolumen von 80 l + feststehender Heckflel in kohlenstofffaserverstktem Kunststoff (CFK) in Carbon glzend, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Leichtmetallrer im 5-V-Speichen-Evo-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht 8,5 J bzw. 11 J x 20 mit Mischbereifung 245/30 bzw. 305/30 R 20, 7-Gang-S-tronic Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro, Motor: Lamborghini in Zusammenarbeit mit Audi Typ 5,2 l wassergeklter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit kombinierter Saugrohr- und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm und 620 PS, Motorkennbuchstabe DMWA, Radstand 2650 mm, Lge 4429 mm, Modell 2019-2024), florettsilber metallic (Verkaufskennzeichen L5, Lacknummer LZ7G), Sideblades in Carbon glzend, innen schwarz/ockerbraun, Sitze ockerbraun, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Leichtmetallrer im 5-V-Speichen-Evo-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht vorne Gre 8,5 J x 20 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 CA, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz glzend) sowie Reifen 245/30 ZR 20 90W und hinten Gre 11 J x 20 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 CC, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 B, Farbcode schwarz glzend) sowie Reifen 305/30 ZR 20 101W, KENGFAI, 1:64, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 7423355703625)
35,00 €*
Audi R8 Coupé V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2024) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2024), mythosschwarz metallic (LY9T), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Coupé V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2024) (4S, Facelift 2019, Modell 2019-2024), mythosschwarz metallic (LY9T), KENGFAI, 1:64, PC-Box
Audi R8 Coupé V10 performance (2019-2020) / performance quattro (2020-2024) (2. Generation, Baureihe R8, interne Baureihenbezeichnung 4S, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Facelift 2019 zum Modelljahr 2020, breiter und flacherer Kühlergrill, mit Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, drei längliche Zierlufteinlässe zwischen Kühlergrill und der vorderen Haube, seitliche Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit zusätzlicher senkrechter Strebe, Ausstattungslinie R8 Coupé performance / performance quattro: Sideblades in Carbon glänzend + Audi Sport Carbon Paket mit Außenspiegelgehäuse in Carbon Audi exclusive, Dekoreinlagen für Spange am Monoposto, Einlagen in Tür und Schalttafel auf der Beifahrerseite sowie in der Mittelkonsole in Carbon glänzend + Optikpaket (Frontspoiler, Seitenschwellereinsätze und Heckdiffusoreinsatz) in Carbon Audi exclusive + R8-Schalensitze Leder Feinnappa + Sitze teilelektrisch einstellbar + R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion plus und 3 Bediensatelliten + Motorraumabdeckung in Carbon glänzend + Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl + Keramikbremsanlage 19-Zoll, Bremssättel in anthrazit glänzend + Kraftstoffbehälter mit Tankvolumen von 80 l + feststehender Heckflügel in kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) in Carbon glänzend, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Leichtmetallräder im 5-V-Speichen-Evo-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht 8,5 J bzw. 11 J x 20 mit Mischbereifung 245/30 bzw. 305/30 R 20, 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Lamborghini in Zusammenarbeit mit Audi Typ 5,2 l wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit kombinierter Saugrohr- und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 620 PS, Motorkennbuchstabe DMWA, Radstand 2650 mm, Länge 4429 mm, Modell 2019-2024), mythosschwarz metallic (Verkaufskennzeichen 0E, Lacknummer LY9T), Sideblades in Carbon glänzend, innen schwarz/verkehrsrot, Sitze verkehrsrot, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Leichtmetallräder im 5-V-Speichen-Evo-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht vorne Größe 8,5 J x 20 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 CA, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 A, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 245/30 ZR 20 90W und hinten Größe 11 J x 20 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 CC, Farbcode UJ2/K80 anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170 B, Farbcode schwarz glänzend) sowie Reifen 305/30 ZR 20 101W, KENGFAI, 1:64, PC-Box (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 7423355703618)
35,00 €*
Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro (9T / F5, Typ AU495, Vorfacelift, Modell 2016-2018), misanorot perleffekt (LZ3M), FC Ingolstadt 04, Jaditoys Ltd., 1:43, Werbeschachtel (299 pcs.)
Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro (9T / F5, Typ AU495, Vorfacelift, Modell 2016-2018), misanorot perleffekt (LZ3M), FC Ingolstadt 04, Jaditoys Ltd., 1:43, Werbeschachtel (299 pcs.)
Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro (2. Generation, Baureihe S5 Coupé, interne Baureihenbezeichnung 9T / F5, Typ AU495, zweitüriges Coupé mit 4 Sitzplätzen, Vorfacelift, äußere Lüftungsöffnungen des vorderen Stoßfängers wabenförmigen Lüftungsgittern, durchgehender Lüftungsschlitz vorne unten im Stoßfänger, Kühlergrill mit 6 waagerechten Doppel-Lamellen in chrom, Chromleiste über dem Heckdiffusor auf einer Ebene durchgehend und an den Enden nach unten geführt, Ausstattungslinie S5 Coupé: elektrisch einstellbare Sportsitze vorne inklusive 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze + Komfortmittelarmlehne vorne + Sitzbezüge Alcantara Frequenz/Leder-Kombination + Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet + LED-Frontscheinwerfer mit dynamischen Blicklicht Heck + Scheinwerfer-Reinigungsanlage + Stoßfänger vorne und hinten in sportlich dynamischen Design in Wagenfarbe, S-Diffusor hinten, Blade hinten in Aluminiumoptik + Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage und S-Emblem beleuchtet + Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus inkl. Lenkradheizung + Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay + Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl + Außenspiegelgehäuse in Aluminiumoptik + S Sportfahrwerk + tiptronic, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Cavo-Design (S-Design) in kontrastgrau teilpoliert Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19, 8-stufiges Getriebe tiptronic (Automatik), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor mit zweiflutigen Abgasendrohren und je zwei ovalen Chromblenden rechts und links: Audi Typ VW EA839 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Abgasturbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2995 cm³ und 354 PS, Motorkennbuchstabe CWGD, Radstand 2765 mm, Länge 4692 mm, Modell 2016-2018), misanorot perleffekt (Verkaufskennzeichen N9, Lacknummer LZ3M), innen schwarz/fehgrau, Sitze fehgrau, Lenkrad schwarz, Aufkleber Wappen FC Ingolstadt 04 in reinweiß/verkehrsrot/schwarz und Streifen in schwarz/reinweiß auf den Seiten, Aufkleber mittig auf der Motorhaube in schwarz mit Streifen in reinweiß und Wappen FC Ingolstadt 04 in reinweiß/verkehrsrot/schwarz, Aufkleber auf dem Dach in schwarz mit Streifen und Audi-Ringen in reinweiß sowie FC INGOLSTADT 04 in verkehrsrot von links aus lesbar, Heckklappe oben mit Aufkleber in schwarz mit Streifen in reinweiß, Aufkleber in schwarz oben auf der Stirnseite der Heckklappe mit Schriftzug SCHANZER in reinweiß links, Stoßfänger hinten mit Aufkleber in schwarz, Audi Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Cavo-Design (S-Design) in kontrastgrau teilpoliert Größe 8,5 J x 19 H2 ET 32 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8Wo 601 025 DF, Farbcode JG3/K80 kontrastgrau teilpoliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 255/35 ZR 19 96Y, Jaditoys Ltd. / Paragon Models, 1:43, PC-Box Werbeschachtel (Limited Edition 299 pcs. für Audi Sport GmbH 74148 Neckarsulm, Audi collection) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 2160000046243)
195,00 €*
/ **
Audi A6 Avant 45 TDI quattro / 50 TDI quattro / 55 TFSI quattro sport (C8, Typ 4K / F2, Vorfacelift, Modell 2018-2023), tangorot metallic (LY3U), Herpa, 1:87, mb
Audi A6 Avant 45 TDI quattro / 50 TDI quattro / 55 TFSI quattro sport (C8, Typ 4K / F2, Vorfacelift, Modell 2018-2023), tangorot metallic (LY3U), Herpa, 1:87, mb
Audi A6 Avant 45 TDI quattro / 50 TDI quattro / 55 TFSI quattro sport (5. Generation Audi A6, Baureihe A6 Avant, interne Baureihenbezeichnung C8, Typ 4K / F2, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, äußere Lüftungsöffnungen des vorderen Stoßfängers mit fünfeckiger verchromter Aussparung außen und mit verchromtem Mittelsteg, mittlerer Lüftungsschlitz im Stoßfänger trapezförgig nur unter dem Kühlergrill, Kühlergrill mit 8 waagerechten Lamellen, Ausstattungslinie sport: Kühlerschutzgitter in titanschwarz matt und Rahmen in chrom sowie Lamellen in aluminiumsilber matt + seitliche Lufteinlassgitter in schwarz matt mit Einlegern in aluminiumsilber matt + Diffusoreinsatz titanschwarz matt, Diffusorspange und Endrohroptik in chrom + Sportsitze vorne in Stoff Rhythmus schwarz inklusive 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze + Kopfstützen in Stoff höhenverstellbar + Doppelspeichen-Sportlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen + Dekoreinlagen Aluminium Fragment, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Schmiederäder im 10-Y-Speichen-Design Größe 8,5 J x 21 mit Reifen 255/35 R 21, 8-stufiges Getriebe tiptronic (Automatik, bei 45 TDI quattro und 50 TDI quattro) bzw. 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe (bei 55 TFSI quattro), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA897evo2 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel und Abgasturbolader mit VTG (variable Turbinen-Geometrie) sowie Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2967 cm³ und 231 PS (45 TDI, Motorkennbuchstabe DDVE / DDV, 2018-2020) bzw. 286 PS (50 TDI, Motorkennbuchstabe DDVB, 2018-2020) / Audi Typ VW EA839 wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Otto mit Abgasturbolader und Benzindirekteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2995 cm³ und 340 PS (55 TFSI, Motorkennbuchstabe DLZA, 2019-2023), Radstand 2924 mm, Länge 4939 mm, Modell 2018-2023), tangorot metallic (Verkaufskennzeichen Y1, Lacknummer LY3U), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Schmiederäder im 10-Y-Speichen-Design (Hersteller: Otto Fuchs KG Derschlager Straße 26 58540 Meinerzhagen) Größe 8,5 J x 21 H2 ET 43 mit Lochkreis 5 x 112 (Bestellschlüssel C6Y, Teilenummer 4K0 601 025 AQ, Farbcode JG3/Z33 graphitgrau, glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 255/35 R 21 98 Y, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150354202)
22,00 €*
00105 F MAN Lion's City Solobus mit 3 Türen (Typ A37, Modell NL 243, Modell 2004-2009) (Stadtbus), reinweiß/grüntürkis, RATP, SIKU SUPER 1:50, L17mpK Werbeschachtel
00105 F MAN Lion's City Solobus mit 3 Türen (Typ A37, Modell NL 243, Modell 2004-2009) (Stadtbus), reinweiß/grüntürkis, RATP, SIKU SUPER 1:50, L17mpK Werbeschachtel
00105 F MAN Lion's City Solobus mit 3 Türen (1. Generation, Baureihe Lion's City, Niederflurbus Typ A37 mit stehendem Motor, Modell NL 243, Kapazität: maximal 36 Sitzplätze und 70 Stehplätze, zulässiges Gesamtgewicht 19500 kg, Hinterradantrieb, Motor: MAN Typ D 0836 LOH56 Euro 4 stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühlung sowie 6871 cm³ und 240 PS, Radstand 5875 mm, Gesamtlänge 11980 mm, Modell 2004-2009) (Stadtbus), reinweiß/grüntürkis, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck 185 / Porte / d'Italie M / Rungis / Marché International / De ville en ville / Charenton-le-Pont St-Maurice Maison-Alfortville Alfortville Créteil Bonneuil Choisy-le-Roi / B AUTREMENT BUS, C'EST AUTREMENT MIEUX / 185 / Porte / d'Italie M / Le Kremlin-Bicêtre / Villejuif / Louis Aragon M / Cimetière Parisien / de Thiais / Thiais / Belle Épine / Rungis / Marché international / 185 und RATP-Logo auf der linken Seite, Druck 185 / Porte / d'Italie M / Le Kremlin-Bicêtre / Villejuif / Louis Aragon M / Cimetière Parisien / de Thiais / Thiais / Belle Épine / Rungis / Marché international / 185 / 185 / Porte / d'Italie M / Rungis / Marché International und RATP-Logo auf der rechten Seite, Druck RAPT / 185 und RATP-Logo hinten, grüntürkiser Streifen um die Fenster, Druck Busstationsanzeige 185 Porte d'Italie vorne und 185 hinten in gelb, Druck MAN vorne oben auf den Seiten in silber, Druck Lion's City in silber auf der 2. Seitenscheibe von vorne, Druck Lion's City (11,0 mm breit) sowie MAN auf der Heckscheibe in silber, F-Nummernschild 5492, Klimaanlage weißaluminiummetallic, Bpr. 3734 / 3735 und mit Firmenadresse (im Bereich rechter Vorderreifen), Druck Chargennummer in schwarz auf dem Chassis, Verglasung rauch, LKW37 silber (MAN Stahlfelgen mit Mittelzentrierung Größe 22,5 Zoll und Reifen vorne 275/70 R 22,5 sowie hinten 455/45 R 22,5 und Radkappen), SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK Werbeschachtel mit Strichcode als Druck (Limited Edition / FRANCE SPECIAL) (Drucke klar und glänzend, Schachtel mit werkseitigen Lagerspuren) (EAN 4006874137343)
37,00 €*
Audi Q7 ultra 3.0 TDI quattro / 3.0 TDI quattro (2. Generation, 4M, Vorfacelift, Modell 2015-2018), matadorrot perleffekt (Verkaufskennzeichen T7, Lacknummer LY3S), Herpa, 1:87, mb
Audi Q7 ultra 3.0 TDI quattro / 3.0 TDI quattro (2. Generation, 4M, Vorfacelift, Modell 2015-2018), matadorrot perleffekt (Verkaufskennzeichen T7, Lacknummer LY3S), Herpa, 1:87, mb
Audi Q7 ultra 3.0 TDI quattro / 3.0 TDI quattro (2. Generation, Baureihe Q7, interne Baureihenbezeichnung 4M, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill sechseckig, Frontscheinwerfer im unteren Bereich auf einer Linie durchgehend, Kühlergrill mit 7 waagerechten Streben ohne senkrechte Streben, äußere Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger mit waagerechten Streben, mittlerer Lufteinlass unter dem Kühlergrill direkt mit den äußeren Lufteinlässen verbunden, Heckklappe ohne Chromleiste und mit Verteifung im Bereich des Nummernschildes, Hinweis in der Modellbezeichnung auf den Motor bezieht sich auf den Hubraum, Ausstattungslinie 3.0 TDI: Frontscheinwerfer Xenon plus + LED-Heckleuchten + Dachreling Aluminium eloxiert + Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend + Dachkantenspoiler incl. 3. Bremsleuchte + Normalsitze vorne mit Sitzbezug in Stoff Intial + Mittelarmlehne vorne + Rücksitzlehne geteilt umlegbar + Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Multifunktion plus und Schaltwippen + Einparkhilfe hinten + Kraftstoffbehälter 75 Liter mit zusätzlichen 12 l-AdBlue-Tank, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Turbinen-Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 9,5 J x 21 mit Reifen 285/40 R 21, 8-stufiges Getriebe tiptronic (Automatik), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi Typ VW EA897evo wassergekühlter Sechszylinder-V-Viertakt-Diesel und GTD 2060 VZ Abgasturbolader mit elektromechanischer VTG (variable Turbinen-Geometrie)-Steuerung sowie Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 2967 cm³ und 218 PS (ultra 3.0 TDI, Motorkennbuchstabe CZZA / CZZB) bzw. 272 PS (3.0 TDI, Motorkennbuchstabe CRTC), Radstand 2994 mm, Länge 5052 mm, Modell 2015-2018), matadorrot perleffekt (Verkaufskennzeichen T7, Lacknummer LY3S), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Turbinen-Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 9,5 J x 21 H2 ET 31 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4M0 601 025 E) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4M0 601 170) sowie Reifen 285/40 R 21 109Y, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150346184)
22,00 €*
Audi Q2 1.6 TDI design (1. Generation, GA, Vorfacelift, Modell 2016-2018), vegasgelb (Verkaufskennzeichen L1, Lacknummer LZ1A), Herpa, 1:87, mb
Audi Q2 1.6 TDI design (1. Generation, GA, Vorfacelift, Modell 2016-2018), vegasgelb (Verkaufskennzeichen L1, Lacknummer LZ1A), Herpa, 1:87, mb
Audi Q2 1.6 TDI design (1. Generation, Baureihe Q2, interne Baureihenbezeichnung GA, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, außenliegende angedeutete Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger innen leicht abgeschrägt, Stoßfänger hinten oben auf einer Ebene durchlaufend, Rückstrahler über dem Stoßfänger, Hinweis in der Modellbezeichnung auf den Motor bezieht sich auf den Hubraum, Ausstattungslinie design: Kontrastlackierung in manhattangrau für Stoßfängerunterteil vorne und hinten, Radlaufblenden, Türabdeckungen, Unterfahrschutz vorne und Diffusorblende hinten in Kontrastlackierung selenitsilber + Blade in manhattangrau metallic + Audi Singleframe oktagonförmig mit Zierrahmen in aluminiumsilber matt sowie Kühlerschutzgitter in titanschwarz mit verchromten Audi Ringen mittig + Normalsitze vorne + Sitzbezüge Stoff Aspekt + Dekoreinlagen Elloxallack weiß + Lederlenkrad im 3-Speichen-Design, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Dynamik-Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 7 J x 18 mit Reifen 215/50 R 18, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor mit einem Abgasendrohr links und Chromblende auf dem Endrohr: Audi Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1598 cm³ und 116 PS, Motorkennbuchstabe DDYA, Radstand 2601 mm, Länge 4191 mm, Modell 2016-2018), vegasgelb (Verkaufskennzeichen L1, Lacknummer LZ1A), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Dynamik-Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 7 J x 18 H2 ET 45 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 81A 601 025 G, Farbcode JG3/K80 kontrastgrau, teilpoliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 215/50 R 18 92 W, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150354189)
20,00 €*
Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro sport (5. Generation A4, B9 Typ 8W, Vorfacelift, Modell 2015-2018), turboblau (Verkaufskennzeichen N6, Farbcode LV5C), Herpa, 1:87, mb
Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro sport (5. Generation A4, B9 Typ 8W, Vorfacelift, Modell 2015-2018), turboblau (Verkaufskennzeichen N6, Farbcode LV5C), Herpa, 1:87, mb
Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro sport (5. Generation A4, Baureihe A4 Avant, interne Baureihenbezeichnung B9 Typ 8W, fünftüriger Kombi mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 8 waagerechten Lamellen, außenliegende angedeutete Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger leicht abgeschrägt, mittlerer Lüftungsschlitz im Stoßfänger nur unter dem Kühlergrill, Stoßfänger hinten ohne Rückstrahler, runde Auspuffendrohre, Ausstattungslinie sport: Sportsitze vorne + 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze + Sitzbezüge Stoffausstattung System + Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Audi Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18, 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor mit 2-flutige Abgasendrohre und Chromblenden auf den Endrohren je 1 Endrohr links und rechts: Volkswagen AG Typ VW EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1984 cm³ und 252 PS, Motorkennbuchstabe CYRB, Radstand 2820 mm, Länge 4725 mm, Modell 2015-2018), turboblau (Verkaufskennzeichen N6, Farbcode LV5C), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design in kontrastgrau teilpoliert Größe 8 J x 18 H2 ET 40 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8W0 601 025 M, Farbcode JG3/K80 kontrastgrau, teilpoliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 245/40 R 18 93 Y, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150354127)
20,00 €*
Audi R8 V10 plus (2. Generation, 4S, Vorfacelift, Modell 2015-2019), micrommatagrün (Lacknummer LSVO), innen schwarz, Herpa, 1:87, mb
Audi R8 V10 plus (2. Generation, 4S, Vorfacelift, Modell 2015-2019), micrommatagrün (Lacknummer LSVO), innen schwarz, Herpa, 1:87, mb
Audi R8 V10 plus (2. Generation, Baureihe R8, interne Baureihenbezeichnung 4S, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, schmaler Kühlergrill, ohne Zierlufteinlässe neben den Frontscheinwerfern, Ausstattungslinie R8 Coupé V10 plus: Sideblades in Carbon glänzend + Außenspiegelgehäuse in Carbon Audi exclusive + Exterieurpaket (Frontspoiler und Diffusoreinsatz) in Carbon Audi exclusive + R8-Schalensitze + Sitze teilelektrisch einstellbar + Dekoreinlagen für Spange am Monoposto, Einlagen in Tür und Schalttafel auf der Beifahrerseite sowie in der Mittelkonsole in Carbon matt + R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion plus und 4 Bediensatelliten + Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl + Keramikbremse + Kraftstoffbehälter mit Tankvolumen von 73 l + feststehender Heckflügel in Carbon glänzend, 7-Gang-S-tronic® Doppelkupplungsgetriebe, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Lamborghini in Zusammenarbeit mit Audi Typ 5,2 l wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit kombinierter Saugrohr- und Direkteinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 5204 cm³ und 610 PS, Motorkennbuchstabe CSPA, Radstand 2650 mm, Länge 4426 mm, Modell 2015-2019), micrommatagrün (Lacknummer LSVO), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Sideblades Carbon glänzend, Audi Aluminium-Schmiederäder im 10-Speichen-Y-Design in anthrazitschwarz glanzgedreht Größe vorne 8,5 J x 20 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AA, Farbcode UJ2 anthrazitschwarz, glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4M0 601 170 B, Farbcode schwarz matt) sowie Reifen 245/30 R 20 91Y und Größe hinten 11 J x 20 H2 ET 47 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 4S0 601 025 AB, Farbcode UJ2 anthrazitschwarz, glanzgedreht) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4M0 601 170 B, Farbcode schwarz matt) sowie Reifen 305/30 R 20 100Y, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150354103)
20,00 €*
Audi Q5 2.0 TFSI quattro / 2.0 TDI quattro sport (2. Generation, FY, Vorfacelift, Modell 2017-2018) Polizei Bayern, ibisweiß, POLIZEI / Landeswappen Bayern, Herpa, 1:87, mb
Audi Q5 2.0 TFSI quattro / 2.0 TDI quattro sport (2. Generation, FY, Vorfacelift, Modell 2017-2018) Polizei Bayern, ibisweiß, POLIZEI / Landeswappen Bayern, Herpa, 1:87, mb
Audi Q5 2.0 TFSI quattro / 2.0 TDI quattro sport (2. Generation, Baureihe Q5, interne Baureihenbezeichnung FY, fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Kühlergrill mit 6 waagerechten Lamellen, seitliche Lufteinlässe im Stoßfänger nur bis Oberkante Nummernschild, ohne Dekorleiste zwischen den Heckleuchten, Diffusoreinsatz im hinteren Stoßfänger im oberen Bereich in einer Linie, Hinweis in der Modellbezeichnung auf den Motor bezieht sich auf den Hubraum, Ausstattungslinie sport: Sportsitze vorne + 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze + Sitzbezüge Stoff Impressum + Dekoreinlagen Aluminium Rhombus für Armaturentafel, Türverkleidungen und Mittelkonsole + Glanzpaket mit Dachrahmen und Fensterschachtleisten in eloxiertem Aluminium, B-Säulen-Verkleidung außen und Dreiecksblende an der hinteren Tür hochglänzend schwarz, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design Größe 8 J x 19 mit Reifen 235/55 R 19, 7-Gang S tronic Getriebe (Automatik), permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Volkswagen AG Typ VW EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1984 cm³ und 252 PS (2.0 TFSI, 2017-2018, Motorkennbuchstabe DAXB) / Volkswagen AG Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 163 PS (2.0 TDI, 2017-2018, Motorkennbuchstabe DETB) / Volkswagen AG Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 190 PS (2.0 TDI, 2017-2018, Motorkennbuchstabe DETA), Radstand 2819 mm, Länge 4663 mm, Modell 2017-2018) Polizei Bayern, ibisweiß (Verkaufskennzeichen T9, Farbcode LY9C), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Streifen in schwefelgelb/hell-verkehrsblau auf den Seiten wobei POLIZEI auf den vorderen Türen in Wagenfarbe durchschimmert, zusätzlicher Druck Landeswappen Bayern in hell-verkehrsblau auf den hinteren Türen, Druck Reflektorstreifen in silber auf den Seiten, Druck Motorhaube in hell-verkehrsblau wobei POLIZEI in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in schwefelgelb/hell-verkehrsblau und Reflektorstreifen in silber hinten, flache Blaulichtleiste (Hersteller Hänsch GmbH Schützenstraße 21 49770 Herzlake, Typ DBS 400) auf dem Dach, Audi Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design Größe 8 J x 19 H2 ET 39 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 80A 601 025 E, Farbcode 8Z8 brillantsilber, teilpoliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 8W0 601 170) sowie Reifen 235/55 R 19 102 V, Herpa, 1:87, mb (EAN 4013150098052)
28,00 €*
2 Stück Audi A3 Sportback Ambiente (3. Generation, Typ 8VA, Vorfacelift, Modell 2013-2016), glutorange (LY2G) und nardograu (LY7C), Herpa MINIKIT, 1:87, mb (Bausatz)
2 Stück Audi A3 Sportback Ambiente (3. Generation, Typ 8VA, Vorfacelift, Modell 2013-2016), glutorange (LY2G) und nardograu (LY7C), Herpa MINIKIT, 1:87, mb (Bausatz)
2 Stück Audi A3 Sportback 1.4 TFSI / 1.4 TFSI cod / 1.8 TFSI / 2.0 TDI / 2.0 TDI clean diesel Ambiente (3. Generation, Baureihe A3 Sportback, interne Baureihenbezeichnung 8VA, fünftürige Schräghecklimousine mit 5 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontscheinwerfer unten im Außenbereich leicht abgerundet, Singleframe-Kühlergrill mit 7 Einzellamellen und an den oberen Ecken leicht abgeschrägt, Stoßfänger vorne mit Lüftungsöffnungen auf Scheinwerferbreite im Außenbereich und mittig unten mit trapezförmiger Lüftungsöffnung, schmale rechteckige Rückfahrscheinwerfer im hervorstehenden Teil der Heckklappe außen über dem Nummernschild positioniert, Stoßfänger hinten mit umlaufender Sicke im unteren Bereich und ohne Rückstrahler, Ausstattungslinie Ambiente: Halogen Frontscheinwerfer + Lichtpaket + Normalsitze vorne + Make-up-Spiegel für Fahrer und Beifahrer beleuchtet + Lederlenkrad im 4-Speichen-Design + Mittelarmlehne vorne + Sitzbezüge Stoff Regatta/mono.pur + Dekoreinlagen in Türverkleidungen und Schalttafel 3D-Optik Luv + Glanzpaket mit Dachzierleisten sowie Seitenscheibenumfassung und Fensterschachtleisten in Aluminium eloxiert + Geschwindigkeitsregelanlage + Einparkhilfe hinten + Auspuff Endrohrblenden verchromt, Sonderausstattung gegen Mehrpreis: Nebelscheinwerfer + Audi Aluminium-Gussräder 18 Zoll im 5-Arm-Dynamik-Design anthrazit teilpoliert, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Motor mit 2 Abgasendrohren links: Audi Typ VW EA211 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1395 cm³ sowie 122 PS (1.4 TFSI, Motorkennbuchstabe CMBA / CXSA) / Audi Typ VW EA211 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und 1395 cm³ sowie 140 PS (1.4 TFSI cod (cylinder on demand), Motorkennbuchstabe CPTA) / Audi Typ VW EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1798 cm³ und 180 PS (1.8 TFSI, Motorkennbuchstabe CJSA / CJSB) / Audi Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 150 PS (2.0 TDI, Motorkennbuchstabe DBGA / DEJA / CRLB / DCYA) / Audi Typ VW EA288 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 184 PS (2.0 TDI clean diesel, Motorkennbuchstabe CUPA / CUNA), Radstand 2636 mm, Länge 4310 mm, Modell 2013-2016), glutorange (Verkaufskennzeichen 3F, Farbcode LY2G) und nardograu (Verkaufskennzeichen T3, Farbcode LY7C), innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Audi Aluminium-Gussräder 18 Zoll im 5-Arm-Dynamik-Design anthrazit teilpoliert Größe 7,5 J x 18 H2 ET 51 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 8V0 601 025 CC, Farbcode JG3/K80 kontrastgrau, teilpoliert) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N, Farbcode grau) sowie Reifen 225/40 ZR 18 92Y, Herpa MINIKIT, 1:87, mb (Bausatz für Bastler und Modelleisenbahner) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4013150014090)
20,00 €*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 2563 / 205929

Bürozeiten
So-Do: 8:30-18:00 Uhr
Fr.:       8:30-13:00 Uhr
Museum
Mo-Do:14:00-18:00 Uhr
So:       11:00-18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Museum-Flyer
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
SEPA Lastschrift
Giropay
iDEAL
  • Börsen und Termine
  • Café
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingung
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

** Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung). Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer für gebrauchte oder wiederaufbereitete Gegenstände ist nicht zulässig.
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...