- Online-Shop
- Archiv
- Oldtimer-Museum & Modell-Museum
- Museums-Cafè
- Museums-Flyer
- News
Filter
–
1 Stück Liege, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
6,00 €*
/ **
1 Stück Liege, gelb/weiß, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Grill, silber, von Art.-Nr. 1934 / 2542
5,00 €*
/ **
1 Stück Grill, silber, von Art.-Nr. 1934 / 2542
1 Stück Mann stehend, Hemd orange, Hose blau, von Art.-Nr. 1934 / 2542
6,00 €*
/ **
1 Stück Mann stehend, Hemd orange, Hose blau, von Art.-Nr. 1934 / 2542
Quartett Erstausgabe Siku 1000er Serie von 1975-1982, 33 Karten, DCM, transparente Dose (Limited)
8,00 €*
Quartett Erstausgabe Siku 1000er Serie von 1975 bis 1982, 33 Karten (1 Deckblatt und 32 Spielkarten), VW Transporter T2 Doka (Typ T2a/b) / VW Transporter T2 Bus (Typ T2b) / VW 181 1600 (Typ 181) / VW Golf I Cabriolet GLS (Typ 155) / Citroen DS 21 (Typ D-Modell) / Citroen SM 2.7 (Typ SB) / VW Golf I LS mit 4 Türen (Typ 17) / Renault 5 TS (Typ 1224) / BMW 2000 CS (Neue Klasse Coupé, E120) / VW Käfer 1300 (Typ 11) / Range Rover «Classic» Dreitürer (1. Generation) / Porsche 928 (1. Generation) / Porsche 911 E Targa (Typ Urmodell, B-Serie) / Mercedes-Benz 280 SL (W 113) mit Hardtop / Lamborghini Espada 400 GT (Tipo 108 Serie 1) / NMW 633 CSi (Baureihe E24) / Ferrari Berlinetta 275 GTB (2. Serie) / Jaguar E-Type 2+2 SI Coupé 4.2 Liter (Serie 1) / Ford GT 40 (Typ Mk I) / Alfa Romeo Montreal (Tipo 105.64) / Opel GT 1900 (Typ 94, Serie 1) / Ford Capri 1700 GT (Typ Capri '69) / VW-Porsche 914/4 (Typ 914) / Ford Mustang Mach 1 (1. Generation) / Audi 100 LS (C1, Typ F104) / Mercedes-Benz 250/8 (W 114, Serie 1) / Ford Granada Turnier 3.0 (Typ Granada '72) / VW Passat Variant LS (B1, Typ 33) / Opel Senator 3.0 E CD (Typ A1) / Audi 200 5T (C2, Typ 43) / Mercedes-Benz 500 SE (W 126) / Peugeot 505 STi (Typ 551A), Spielkartenkarton mit Leinenprägung 330g/m², DCM Druck Center Meckenheim GmbH, transparente Dose (1. Auflage Januar 2024, limitierte Auflage: 500 Stück vom Siku-, Audi- und Oldtimermuseum Dipl.-Ing. Thomas Höing, von-Ardenne-Straße 42, 48703 Stadtlohn)
00401 ArztMobil Rettungswagen mit Kofferaufbau, reinweiß, ArztMobil / Hamburg, SIKU, 1:50, L17mpK
40,00 €*
00401 ArztMobil Rettungswagen mit Kofferaufbau (Typ selbsttragender Leicht-Kofferaufbau, Ausbau nach DIN EN 1789 Typ C, mit Trittstufe hinten, Hersteller: C. Miesen GmbH & Co. KG, Südstraße 119, 53175 Bonn, Modell 2017-) auf Mercedes-Benz Sprinter III (3. Generation, VS30, Baureihe W 907, Typ Standard, mit Doppelbereifung auf der Hinterachse, zulässiges Gesamtgewicht 5000 kg, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 642 DE 30 LA wassergekühlter Sechszylinder-V-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader sowie zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühlung und 2987 cm³ sowie leistungsreduziert 190 PS, Baumuster Motor 642.899, Radstand 3.665 mm, Länge 5950 mm, Modell 2018-2021) 519 CDI Fahrgestell, reinweiß, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Druck C MIESEN in schwarz auf den Türen des Fahrerhauses, Druck Logo und ArztMobil / Hamburg / Mobile medizinische Hilfe für Menschen, / die auf der Straße leben in hell-signalrot/schwarz auf der linken Seite des Kofferaufbaues, Druck Logo und ArztMobil / Hamburg in hell-signalrot/schwarz auf der rechten Seite des Kofferaufbaues, ohne Arbeitsscheinwerfer oben am Kofferaufbau im Bereich der Doppelflügeltüren, LKW54 silbergrau (Stahlräder Größe 5,5 J x 16 mit Reifen 205/75 R 16 C), Zubehör: 1 SYSTEM STROBEL Tragetisch AERO Komfort - pneumatisch in lichtgrau; 1 Stück Spineboard in verkehrsgelb, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:48, L17mpK (Limited Edition für ArtzMobil Hamburg, vom Verkaufserlös werden 2,50 EUR an den ArtzMobil Hamburg gUG gespendet) (EAN 4006874021154)
00401 Engelein VW T6 Kastenwagen (Mod. 2015-2019), weiß, Engelein e.V. / Walter Röhrl, SIKU, L17mpK
39,00 €*
00401 Engelein VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck Engelflügel in himmelblau und Engelein e.V. / FÖRDERVEREIN FÜR KREBSKRANKE MENSCHEN in zeltgrau auf den Seiten, zusätzliches originales Autogramm von Walter Röhrl in schwarz auf den Seiten, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (VW Stahlfelgen Größe 7 J x 17 H2 ET 55 mit Lochkreis 5 x 120 (Teilenummer 7E0 601 027 B, Farbcode 091 chromfarben) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 7H0 601 151 C, Farbcode 9B9 satinschwarz) sowie Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK mit Aufkleber Engelein e.V. (Limited Edition 50 pcs. vom Engelein e.V., vom Verkaufserlös werden 2,50 EUR an den Engelein e.V. gespendet) (EAN 4006874021161)
00401 Claassen VW T6 Kastenwagen (Mod. 2015-2019), weiß, OC / OLAF CLAASSEN, SIKU, 1:50, L17mpK
39,00 €*
00401 Claassen VW T6 Transporter Kastenwagen 2.0 TSI (6. Generation, Typ SG, 2. Facelift 2015, Normaldach, Stoßfänger vorne mit Lüftungsgitter über die gesamte Fahrzeugbreite, Heckklappe mit größerer Vertiefung im Bereich des Nummernschildes, Vorderradantrieb, Motor: VW Typ EA888 Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und BMT (BlueMotion Technology) sowie 1984 cm³ und 204 PS, Motorkennbuchstabe CJKA, Abgasnorm Euro 6, Radstand 3000 mm, Länge ohne AHK 4904 mm, Modell 2015-2019), reinweiß, innen hell-staubgrau, Lenkrad hell-staubgrau, Druck OC / OLAF CLAASSEN / TECHNIK SERVICE VERTRIEB / Audi Spezialist / Mobil 0176.96363204 in silber/ultramarinblau/schwarz auf den Seiten, Druck Süberweg 36 / 49090 Osnabrück in schwarz auf den vorderen Türen, Stoßfänger vorne und hinten reinweiß bedruckt, Druck Rückleuchten in rot, Chassis schwarz, LKW48 schwarz (Felgen Größe 17 Zoll mit Reifen 235/55 R 17 103 H rf rollwiderstandsoptimiert und mittiger Radabdeckung), Räder abnehmbar, Zubehör: 3 reinweiße Koffer, SIKU SUPER 1:50, ca. 1:50, L17mpK (Limited Edition 50 pcs. von OC Olaf Claassen Osnabrück) (EAN 4006874021161)
99900 EU 10er Set Sportwagen, SIKU, Werbeschachtel m- (Limited Edition / SPECIAL EDITION)
40,00 €*
99900 EU 10er Set Sportwagen bestehend aus: Hazard-Buggy / HAZ-Buggy (gekürtztes Chassis eines VW Käfer 1200 mit GFK-Karosserie, Hersteller: Autohaus Rudolf Kühn KG Billhorner Deich 99 2000 Hamburg 28 (1968-1983) bzw. Buggy-Center-Hamburg Gisela Kühn Stadtbahnstraße 94 2000 Hamburg 65 (1983-1990) oder Umfirmierung zur GmbH an gleicher Anschrift (1990-1992), Motor: Volkswagen Typ 122/2 1,2 l luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit einem Solex 28 PICT-1 Fallstromvergaser und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 1192 cm³ und 34 PS, Radstand 2027 mm, Länge 3210 mm, Modell 1968-1992, Baujahr 1972) (vgl. 1057, 3. Ausführung), hell-gelbgrünmetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Scheibenrahmen schwarz, Überrollbügel schwarz, B47 geschlossen silbergrau, ca. 1:48; Lamborghini Veneno Coupé (Typ Konzeptauto, gebaute Stückzahl: 4 Stück aus Anlass 50 Jahre Automobili Lamborghini, Allradantrieb, Motor: Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Multi Point Direkteinspritzung und 6498 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5020 mm, Modell 2013) (vgl. 1485, 1. Ausführung), blauviolettmetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, B47 geschlossen silbergrau (Schmiedefelgen aus Aluminiumlegierung vorne Größe 9 J x 20 ET 32.2 mit Reifen 255/30 ZR 20 und hinten Größe 13 J x 21 ET 66.7 mit Reifen 355/25 ZR 21), ca 1:62; Apollo IE (IE = Intensa Emozione, Limitierte Auflage 10 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Autotecnica Motori S.N.C. Di Delfino G. & C. Via Bernardi 3 I - 26041 Agoiolo Cremona auf Basis Ferrari F12 wassergekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und DOHC-Ventilsteuerung (Double Overhead Camshaft) sowie 6300 cm³ und 780 PS, Radstand 2700 mm, Länge 5066 mm, Modell 2017-) (vgl. 1527, 1. Ausführung), verkehrsblaumetallic, innen signalrot, Lenkrad signalrot, B47 geschlossen ockergelb (geschmiedete BBS Aluminiumfelgen Größe 20 Zoll vorne mit Reifen Michelin Sport Cup2 265/35 R20 und hinten Größe 21 Zoll mit Reifen Michelin Sport Cup2 325/30 R21), ca. 1:61; Dodge Viper SRT10 Coupé (4. Generation, Typ ZB, Phase II, SRT = Street and Racing Technology, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, große Luft-Einlasshutze mittig auf der Motorhaube, Motorhaube mit drei großen Belüftungslamellen rechts und links, Hinterradantrieb, Motor: Chrysler Dodge wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und einer untenliegenden Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 8382 cm³ und 612 PS, Radstand 2510 mm, Länge 4459 mm, Modell 2008-2010) (vgl. 1434, 1. Ausführung), signalrot, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Rückfahrscheinwerfer unbedruckt, Bpr. mit Adresse und mit Chargennummer, B27 silber (Dodge geschmiedete und polierte Aluminiumgussräder im 5-Speichen-Design (Hersteller: Mopar® = Motor und Parts) vorne Größe 10 J x 18 ET 50,8 mit Lochkreis 6 x 114,3 (Teilenummer 05290866AA) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 0TW94XZAAA) sowie Reifen 275/35 ZR 18 87Z bzw. hinten Größe 13 J x 19 ET 71,1 mit Lochkreis 6 x 114,3 (Teilenummer 05043005AA) und Radzierkappe / Nabendeckel (Teilenummer 0TW94XZAAA) sowie Reifen 345/30 ZR 19 98Z), ca. 1:55; Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (7. Generation, Typ C7 mit ZTK Track Performance Package, mit Carbonanbauteilen, Frontsplitter mit Carbon-Enden, mit großem verstellbaren Heckflügel, Motor: Chevrolet Typ 6.2L LT5 supercharged V8 Achtzylinder-V-Kompressor-Viertakt-Otto mit dualer Kraftstoffeinspritzung (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung) und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6162 cm³ sowie 755 PS, Radstand 2710 mm, Länge 4567 mm, Modell 2018-2019) (vgl. 1534, 1. Ausführung), hell-narzissengelb matt, Dach mattschwarz, innen schwarz, Lenkrad schwarz, B49 geschlossen schwarz (Chevrolet Corvette ZR1 Aluminiumfelgen im 10-Speichen-Design in pearl nickel vorne Größe 10 J x 19 ET 42 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 285/30 ZR 19 94Y sowie hinten Größe 12 J x 20 ET 59 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 335/25 ZR 20 99Y), ca. 1:56; SIKU SNIPER (vgl. Hispano-Suiza HS21-GTS Prototype, zweitüriger Luxus-Supersportwagen mit 2 Sitzplätzen, Hergestellt von Mazel Group Engineering Barcelona, Präsentation: 72. Automobil Salon Genf vom 07. bis 17. März 2002, Hinterradantrieb, Motor: BMW wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzineinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 7000 cm³ sowie 600 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4816 mm, Modell 2002) (vgl. 0866, 1. Ausführung), silbergraumetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. SIKUSNIPER und mit Antriebsstrang, B27 silber (Hispano-Suiza Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design in schwarz vorne Größe 18 Zoll mit Reifen 275/30 R 18 und hinten Größe 19 Zoll mit Reifen 355/25 R 19), ca. 1:58; Audi R8 Coupé 4.2 FSI quattro (1. Generation, Baureihe 42, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Singleframe-Grill mit abgerundeten oberen Ecken, 3 äußere Kühlergrillstreben ohne Rahmen, 2 Auspuffendrohre je Seite, permanenter Allradantrieb quattro, Motor: Audi wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 4163 cm³ sowie 420 PS, Radstand 2650 mm, Länge 4431 mm, Modell 2007-2010) (vgl. 1430, 1. Ausführung), hell-signalgelb/silbergraumetallic, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Grill mattschwarz, Bpr. SPYDER / 10 Zyl., B27 silber (Audi Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design vorne Größe 8,5 J x 18 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 420 601 025, Farbcode 1H7 silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N) sowie Reifen 235/40 R 18 95Y bzw. hinten Größe 10,5 J x 18 H2 ET 50 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 420 601 025A, Farbcode 1H7 silber) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N) sowie Reifen 285/35 R 18 101Y), ca. 1:55; SIKU RACER (vgl. Audi R8 Le Mans Prototyp (LMP), interne Bezeichnung R8, offener Rennwagen mit 1 Sitzplatz, Entwicklung des Carbon-Chassis von Dallara in Zusammenarbeit mit Audi Sport, Klasse LMP900 und LMP1, Heckantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Achtzylinder-V-Twin-Turbo-Viertakt-Otto mit Bosch Motronic MS 2.9 Einspritzung (2000) bzw. Direkteinspritzung FSI (Fuel Stratified Injection = geschichtete Benzindirekteinspritzung, 2001-2005) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3596 cm³ sowie 610 PS (2000-2002) oder 550 PS (2003-2004) bzw. 520 PS (Le Mans 2005) oder 550 PS (ALMS = American Le Mans Series 2005), Radstand 2730 mm, Länge 4650 mm, Modell 2000-2005) (vgl. 0863, 1. Ausführung), hell-lichtblau, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck Kreis in dunkel-blutorange auf den Seiten wobei 37 in Wagenfarbe durchschimmert, Bpr. SIKURACER und mit Antriebsstrang, B27 silber (O.Z. geschmiedete Magnesiumfelgen vorne Größe 13,5 x 18 mit MICHELIN Radial Reifen 33/65-18 bzw. hinten Größe 114,5 x 18 mit MICHELIN Radial Reifen 36/71-18 (2000-2001) bzw 37/71-18 (2002-2005)), ca. 1:55; Mercedes-AMG GT4 (Baureihe C 190, Rennwagen für Customer Racing nach FIA-GT4-Reglement mit 1 Sitzplatz, Vorstellung beim 69. 24h Rennen von Spa-Franchorchamps vom 29. bis 30. Juli 2017, Hinterradantrieb, Motor: AMG Typ M 178 DE 401 AL wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 3982 cm³ sowie 510 PS, Radstand 2630 mm, Länge 4618 mm, Modell 2017-) (vgl. 1529, 1. Ausführung), schwarz, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck GT und Startnummer 4 in silber auf den Türen, B49 geschlossen schwarz (geschmiedete AMG Leichtmetallräder vorne Größe 11 x 18 mit Reifen 305/660-18 und hinten Größe 11 x 18 mit Reifen 305/680-18), ca. 1:58; SIKU MOUNTY (vgl. Dodge RAM 1500 SLT 4x4 Quad Cap, 3. Generation, Typ DR, viertüriger Pick-up mit 6 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontscheinwerfer mit 2 Rundungen im unteren Bereich, vordere Blinker mit senkrecht verlaufendem Abschluss zum Kotflügel, Kühlergrill unten gerade verlaufend ohne Abschrägung, Ausstattungslinie SLT, Allradantrieb, Motor: Dodge Next Generation 4.7L Magnum V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und eine obenliegende Nockenwelle (OHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 2 Ventile pro Zylinder und 4701 cm³ sowie 238 PS, Motorcode EVC, Radstand 3569 mm, Länge der Ladefläche 1905 mm (6,25 Fuß), Länge 5834 mm, Modell 2002-2005) (vgl. 0868, 1. Ausführung), reinorange, innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Bpr. SIKUMOUNTY, B28 silber (Dodge verchromte Stahlfelgen im 5-Speichen-Design Größe 8 J x 17 ET 25,4 mit Lochkreis 5 x 139,7 (Teilenummer 52113265AB, Farbcode chrom) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 52106536AB, Farbcode chrom) sowie Reifen 265/70 R 17 115T), ca. 1:72, SIKU SUPER, Werbeschachtel (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (Schachtel mit werkseitigen Lagerspuren) (EAN 4006874009220)
00000 Fendt 942 Vario (Typ MY 2020, Modell 2019-2021) mit Frontlader, schwarz, SIKU, 1:50, L17mpK
23,50 €*
00000 Fendt 942 Vario (6. Generation, Typ MY 2020, Allradantrieb, Motor: MAN Typ D1556 LE 521 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Common-Rail-Diesel mit Abgasturbolader und variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie 9037 cm³ und 415 PS, Radstand 3150 mm, Länge 5575 mm, Modell 2019-2021) mit Frontlader, Kabine mit reinweißem Dach und schwarzen Fensterrahmen, Motorhaube schwarz, innen schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck FENDT 942 VARIO in silber/schwarz/rot auf rot/silbernem Streifen auf den Seiten der Motorhaube, Kühlergrill rauch-transparent mit silbernen Frontscheinwerfern und Druck FENDT in silber, Kotflügel vorne schwarz sowie hinten schwarz und außen hell-umbragrau, Auspuffrohr und Tank schwarz, Frontlader schwarz, Schaufel dunkel-umbragrau, Frontkraftheber in schwarz, Chassis schwarz, 50F1 signalrot / 50F2 signalrot (Standardbereifung vorne 650/60 R 38 und hinten 750/70 R 44), SIKU FARMER 1:50, ca. 1:51, L17mpK (EAN 4006874019908)
06003 PL LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (Modell 2005-), schwarz, HERKULES, SIKU, 1:87, Werbebox
50,00 €*
06003 PL LIEBHERR LTM 1400-7.1 Mobilkran (LTM = LIEBHERR Teleskop Mobilkran, Gesamtgewicht 84 t, Antrieb: 14 x 8 (Achsen 1 + 3 + 5 + 6 angetrieben wobei die 6. Achse bei Geländefahrten zugeschaltet wird, Motor Kranfahrgestell: Liebherr Typ D9508 A7 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Turbo-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 4 Ventile pro Zylinder sowie 16200 cm³ und 612 PS, Motor Kranoberwagen: Liebherr D936L A6 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektronischer Direkteinspritzung und einer untenliegenden zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (OHV = overhead valves) und 4 hängende Ventile pro Zylinder sowie 10500 cm³ und 326 PS, Radstand 1650 + 3200 + 1650 + 2200 + 1650 + 1650 mm, Gesamtlänge 18450 mm, Modell 2005-), schwarz/reinorange/blaugrau, Fahrerhaus und Krankabine innen blaugrau, Lenkrad blaugrau, Druck Logo in reinweiß/hellrotorange und HERKULES in reinweiß vorne auf dem Fahrerhaus sowie auf den Türen des Fahrerhauses und mittig auf den Seiten des Teleskopausleger sowie auf den Seiten des Oberwagens im hinteren Bereich, zusätzlicher Druck www.herkules-polska.pl in reinweiß auf den Seiten des Teleskopauslegers im hinteren Bereich, Fahrerhaus und Kranfahrgestell über den vorderen Rädern schwarz, Kranfahrgestell und Chassis Kronoberwagen blaugrau, Anlenkstück mit integrierten Teleskopteilen reinorange, Teleskopausleger und Kranoberwagen schwarz, Hydraulik für Teleskopausleger schwarzgrau, Bpr. Adresse unter dem Fahrerhaus und CE-Zeichen unter der 1. Achse sowie siku-Logo im Bereich der vorderen Abstützungen, Druck Chargennummer in grau unter der 3. Achse, 87M32 blaugrau (LIEBHERR Stahlscheibenräder Typ 25-11.00/1,7 (Teilenummer 11481811) mit Bereifung 385/95 R 25 (14.00 R 25)), SIKU SUPER 1:87, ca. 1:87, L17mpK Werbeschachtel (Limited Edition / POLAND SPECIAL) (Vitrinenmodell, Schachtel mit Lagerspuren) (EAN 4006874618866)
00003 Bentley Continental GTC V8 S (Mod. 2015-2018), gelb, Heckleuchten milchig, SIKU, 1:60, P29e
5,00 €*
00003 Bentley Continental GTC V8 S (2. Generation, Facelift 2015, Typ Cabrio, 2+2 Sitzer, GTC = Gran Turismo Convertible, Stoßstange vorne mit 3 großen Lufteinlässen wobei der mittlere Lufteinlass zusätzlich nach außen geführt wird, vordere Kotflügel mit Lufteinlässe in Form des Flying B, Stoßstange hinten mit zur Mitte verjüngter schwarzer Blende im unteren Bereich über die komplette Breite und mit Chromzierleiste im oberen Bereich, permanenter Allradantrieb, Motor: Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und doppelter obenliegender Nockenwelle (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 3993 cm³ sowie 528 PS, Radstand 2746 mm, Länge 4806 mm, Modell 2015-2018), verkehrsgelb (vgl. monaco yellow beim Original, Farbcode 9520156 / LO1A), innen schwarz, Lenkrad schwarz, Heckleuchten milchig rot, B47 geschlossen schwarz (Bentley Aluminiumfelgen im offenen Speichen-Design mit roter Radnabenkappe Größe 9,5 J x 20 ET 41 mit Lochkreis 5 x 112 und Reifen 275/40 ZR 20 106 Y), SIKU SUPER, ca. 1:60, P29e (EAN 4006874015078)
00401 Baustellen Set: Hydraulikbagger (0801) + Frontlader (0802) + SIKU RANGER (0867), SIKU, P29e (SPECIAL EDITION)
15,00 €*
00401 Baustellen Set bestehend aus: Hydraulikbagger mit Monoblockausleger und Löffelstiel sowie Tieflöffel (vgl. 0801, 1. Ausführung), Oberwagen signalgelb, Druck schwarze Warnschraffur hinten am Ballastgewicht, Monoblockausleger und Löffelstiel mit Tieflöffel schwarz, Unterwagen oben signalgelb, Unterwagen mit integriertem Raupenfahrwerk schwarz, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Chassis Ober- und Unterwagen schwarz, Räder schwarz; Frontlader (vgl. 0802, 1. Ausführung), kadmiumgelb, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Frontlader mit integrierter Schaufel schwarz, Druck schwarze Streifen oben auf der Motorhaube, Prägung Adresse unter der Schaufel, Druck Chargennummer auf dem Chassis, Chassis schwarz, C32 silbergrau; SIKU RANGER (vgl. ähnlich Ford F-150 XLT TRITON Regular Cab, 11. Generation, Baureihe P221, zweitüriger Pick-up mit 3 Sitzplätzen, 6,5 Fuß Ladefläche, Vorfacelift, Nebelscheinwerfer rechteckig, Ausstattungslinie XLT mit Chromstoßfänger vorne und hinten sowie Wabengrill in schwarz, 4-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Motor: Ford 5.4L SOHC 3-valve Triton V8 wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderbank (SOHC = Single Overhead Camshaft) sowie 3 Ventile pro Zylinder und 5408 cm³ sowie 300 PS, Radstand 3200 mm (126 inch), Länge Kabine 3172 mm (124,9 inch), Gesamtlänge 5364 mm (211,2 inch), Modell 2003-2005) (vgl. 0867, 1. Ausführung), verkehrsgelb, innen karminrot, Lenkrad karminrot, Bpr. RANGER, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B28 silber (Ford verchromte Stahlräder im 5-Loch-Design Größe 7,5 J x 17 ET 44 mit Lochkreis 6 x 135 (Teilenummer 7L3Z1015E, Farbcode chrom) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 4L1Z-1130-BA, Farbcode chrom) sowie Reifen P235/75 R 17 108S all-terrain BSW), ca. 1:65, SIKU SUPER, P29e (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (EAN 4006874004096)
00401 Landwirtschaft Set: DEUTZ-FAHR Agrotron (0859) + Massey Ferguson (0847) + Fortuna Kipper (1077), SIKU, P29e
20,00 €*
00401 Landwirtschaft Set bestehend aus: DEUTZ-FAHR Agrotron 265 Traktor (4. Generation, Typ MK4, Allradantrieb, Motor: Deutz Typ BF6M 1013 EC stehender wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Bosch Direkteinspritzung und Ladeluftkühlung sowie 7146 cm³ und 250 PS (Nennleistung) bzw. 262 PS (Maximalleistung), Radstand 3089 mm, Länge von Vorderreifen bis Hinterreifen 5002 mm, Modell 2003-2007) (vgl. 0859, 1. Ausführung), gelbgrün/schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennumer auf dem Chassis, C24 silber / C25 silber (Standardbereifung vorne 520/70 R 38 AS und hinten 710/70 R 42 AS), ca. 1:74; Massey Ferguson MF 9240 Traktor (Baureihe MF 9000, Allradantrieb, Motor: Cummins Typ 6CTA8.3 A wassergekühlter stehender Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit Bosch Direkteinspritzung und zahnradgetriebene Nockenwelle sowie 2 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 8270 cm³ und 240 PS (Nennleistung) bzw. 255 PS (Maximalleistung), Radstand 2921 mm, Länge über alles 4928 mm, Modell 1994-1998) (vgl. 0847, 1. Ausführung), verkehrsrot, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Kabine reinweiß/schwarz, C15 silber / C16 silber (Standardbereifung vorne 600/65 R 28 AS und hinten 710/70 R 38 AS), ca. 1:69; Fortuna Zweiachs-Dreiseitenkipper K 180 / 5.2 (zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg, Brückeninnenmaße 5200 x 2250 mm, Bordwandhöhe 800 mm, Pendelaufsatz 800 mm hoch, Modell 1983-) (2-Achs-Anhänger, vgl. 1077, 2. Ausführung), olivgrün/purpurrot, Druck Fortuna Fortuna in schwefelgelb auf den seitlichen Bordwänden, Druck Fortuna in schwefelgelb vorne und hinten auf der Brücke, nach links kippbar, Bordwand mit Pendelaufsatz links zu öffnen, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf der Unterseite der Brücke, C45 silbergrau (Bereifung 560/60 R 22,5), ca. 1:74, SIKU SUPER, P29e (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (EAN 4006874004102)
00401 Rennwagen Set: Formel 1 Rennwagen (Modell 1997) (vgl. 1357), rot + chromgelb + schwarz, SIKU, P29e
18,00 €*
00401 Rennwagen Set bestehend aus: Formel 1 Rennwagen (Typ Monoposto, einsitziger offener Rennwagen mit Monocoque, Basis Rennwagen der Saison 1997, Chassis: Wabenkernsandwich-Monocoque aus Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), Gewicht 600 kg incl. Fahrer, Hinterradantrieb, Motor: wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit digitaler Magneti Marelli Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2998,1 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2935 mm, Länge 4358 mm, Modell 1997) (vgl. 1357, 1. Ausführung), karminrot, Sitz rubinrot, Lenkrad rubinrot, Druck STAR / 1 in reinweiß auf der Nase, Druck reinweißer Balken auf dem Frontflügel wobei TURBO in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in reinweiß auf den Seiten des Vorderwagens, Druck RACE_ / ENERGIE und Streifen in reinweiß auf den Seitenkästen, Druck STAR / 1 in reinweiß auf den Seiten des Heckflügels, Druck TURBO in reinweiß oben auf dem Heckflügel, Chassis aus feuerrotem Plastik, mit Fahrer in rubinrot, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C19a / C19b silbergrau mit profilierten Reifen (BBS 13 Zoll Felgen mit Goodyear Reifen); Formel 1 Rennwagen (Typ Monoposto, einsitziger offener Rennwagen mit Monocoque, Basis Rennwagen der Saison 1997, Chassis: Wabenkernsandwich-Monocoque aus Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), Gewicht 600 kg incl. Fahrer, Hinterradantrieb, Motor: wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit digitaler Magneti Marelli Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2998,1 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2935 mm, Länge 4358 mm, Modell 1997) (vgl. 1357, 1. Ausführung), chromgelb, Sitz hell-signalblau, Lenkrad hell-signalblau, Druck STAR / 1 in signalblau auf der Nase, Druck chromgelber Balken auf dem Frontflügel wobei TURBO in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in signalblau auf den Seiten des Vorderwagens, Druck RACE_ / ENERGIE und Streifen in signalblau auf den Seitenkästen, Druck STAR / 1 in signalblau auf den Seiten des Heckflügels, Druck TURBO in signalblau oben auf dem Heckflügel, Chassis aus hell-signalblauem Plastik, mit Fahrer in hell-signalblau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C19a / C19b silbergrau mit profilierten Reifen (BBS 13 Zoll Felgen mit Goodyear Reifen); Formel 1 Rennwagen (Typ Monoposto, einsitziger offener Rennwagen mit Monocoque, Basis Rennwagen der Saison 1997, Chassis: Wabenkernsandwich-Monocoque aus Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), Gewicht 600 kg incl. Fahrer, Hinterradantrieb, Motor: wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit digitaler Magneti Marelli Einspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 2998,1 cm³ sowie 750 PS, Radstand 2935 mm, Länge 4358 mm, Modell 1997) (vgl. 1357, 1. Ausführung), schwarz, Sitz schwarz, Lenkrad schwarz, Druck STAR / 1 in hell-türkisblau auf der Nase, Druck hell-türkisblauer Balken auf dem Frontflügel wobei TURBO in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Streifen in hell-türkisblau auf den Seiten des Vorderwagens, Druck RACE_ / ENERGIE und Streifen in hell-türkisblau auf den Seitenkästen, Druck STAR / 1 in hell-türkisblau auf den Seiten des Heckflügels, Druck TURBO in hell-türkisblau oben auf dem Heckflügel, Chassis aus schwarzem Plastik, mit Fahrer in hell-türkisblau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer in grau auf dem Chassis, C19a / C19b silbergrau mit profilierten Reifen (BBS 13 Zoll Felgen mit Goodyear Reifen), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29e (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (EAN 4006874004116)
00401 Polizei Set: MB Sprinter II (0804) + Scania Wasserwerfer (1079) + Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (1525), SIKU, P29e
20,00 €*
00401 Polizei Set bestehend aus: Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe W 906, Typ Standard L2H2 mit mittlerem Radstand und Hochdach, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3665 mm, Laderaumlänge 3265 mm, Gesamtlänge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Kleinbus Polizeibus (vgl. 0804, 3. Ausführung), silbergraumetallic, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Druck verkehrsblauer Streifen auf den Seiten wobei POLIZEI in Wagenfarbe durchschimmert, ohne Mercedes-Stern im Grill, hohe unbedruckte Blaulichtleiste, C80 schwarz mit silbernem Druck (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 6 x 130 (Teilenummer A 001 401 35 02 9206, Farbcode silber) und Nabenkappe / Radschraubenabdeckung (Teilenummer A 906 401 00 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), ca. 1:77; Scania R380 (1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Polizei Wasserwerfer (in Polizeikreisen WaWe genannt, vgl. 1079, 2. Ausführung), silbergraumetallic/signalblau, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Aufbau signalblau, Druck C 110 POLIZEI und Streifen in silber auf den Seiten des Aufbaues, drehbarer reinweißer Wassermonitor auf dem Aufbau, Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Chevrolet Corvette ZR1 Coupé (7. Generation, Typ C7 mit ZTK Track Performance Package, mit Carbonanbauteilen, Frontsplitter mit Carbon-Enden, mit großem verstellbaren Heckflügel, Motor: Chevrolet Typ 6.2L LT5 supercharged V8 Achtzylinder-V-Kompressor-Viertakt-Otto mit dualer Kraftstoffeinspritzung (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung) und obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 6162 cm³ sowie 755 PS, Radstand 2710 mm, Länge 4567 mm, Modell 2018-2019) Polizei (vgl. 1525, 1. Ausführung), reinweiß (vgl. arctic white beim Original, Farbcode WA9567), innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck verkehrsblaue Streifen auf den Seiten und hinten wobei POLIZEI und Reflektorstreifen in Wagenfarbe durchschimmert, Motorhaube verkehrsblau wobei POLIZEI auf den Längsseiten in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Corvette-Logo in silber/schwarz vor der Motorhaube und hinten zwischen den Heckleuchten, Dach verkehrsblau, flache Blaulichtleiste auf dem Dach, B47 geschlossen silbergrau (Chevrolet Corvette ZR1 Aluminiumfelgen im 10-Speichen-Design in pearl nickel vorne Größe 10 J x 19 ET 42 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 285/30 ZR 19 94Y sowie hinten Größe 12 J x 20 ET 59 mit Lochkreis 5 x 120,65 und MICHELIN Pilot Sport ZP Reifen 335/25 ZR 20 99Y), ca. 1:56, SIKU SUPER, P29e (limitierte Auflage / Limited Edition / SPECIAL EDITION) (EAN 4006874004133)
00006 Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro (Mod. 10-12), h.-gelbgrünmet., Nummernschilder unlackiert, P29e
5,00 €*
00006 Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro (1. Generation, Baureihe 42, zweitüriger Sportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Singleframe-Grill mit abgerundeten oberen Ecken, 2 äußere Kühlergrillstreben mit Rahmen, 1 ovales Auspuffendrohr je Seite, permanenter Allradantrieb quattro®, Motor: Audi wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Benzindirekteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 5204 cm³ sowie 525 PS, Motorkennbuchstabe BUJ bzw. CTY, Radstand 2650 mm, Länge 4434 mm, Modell 2010-2012), hell-gelbgrünmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Nummernschilder unlackiert, Bpr. SPYDER / 10 Zyl. und mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, B36a / B36b schwarz (Audi Aluminium-Schmiederäder im 10-Speichen-Y-Design poliert zweifarbig vorne Größe 8,5 J x 19 H2 ET 42 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 420 601 025 AK, Farbcode Z33/4EE) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N) sowie Reifen 235/35 R 19 bzw. hinten Größe 11 J x 19 H2 ET 50 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 420 601 025 AL, Farbcode Z33/4EE) und Nabendeckel / Radzierkappe (Teilenummer 4F0 601 165 N) sowie Reifen 295/30 R 19), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29e (EAN 4006874013166)
00013 VW T5 facelift Multivan Feuerwehr-Einsatzleitwagen, h.-leuchtrot, m. Seitenblinker, SIKU, P29e
5,00 €*
00013 VW T5 facelift Multivan 2.0 TDI (5. Generation, Typ 7E, fünftüriger Kleinbus mit 7 Sitzplätzen, 1. Facelift 2009 oder GP (Große Produktaufwertung) 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015) Feuerwehr-Einsatzleitwagen, hell-leuchtrot, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck C 112 / FEUER-NOTFALL / FEUERWEHR und Streifen auf den Seiten, hohe unbedruckte Blaulichtleiste hinter dem Schiebedach, Rücksitzbank durchgehend, Außenspiegel 2,3 mm dick, mit Seitenblinker auf dem Kotflügel, Nummer 9 in der Nummernschildprägung unten abgerundet, B47 geschlossen silbergrau, SIKU SUPER, ca. 1:61, P29e (EAN 4006874014606)
00005 Bentley Continental GT V8 S (Mod. 14-15), d.-bordeauxviolettmet., Heckleuchten milchig, P29e
5,00 €*
00005 Bentley Continental GT V8 S (2. Generation, zweitüriges Luxus-Coupé mit 2+2 = 4 Sitzplätzen, GT = Gran Turismo, Vorfacelift, Stoßstange vorne mit 3 großen Lufteinlässen, vordere Kotflügel ohne Lufteinlässen, Stoßstange hinten mit schwarzer Blende im unteren Bereich über die komplette Breite und ohne Chromzierleiste im oberen Bereich, permanenter Allradantrieb, Motor: wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Otto mit Direkteinspritzung und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventilen pro Zylinder und 3993 cm³ sowie 528 PS, Motorkennbuchstabe CMMD bzw. CYCA, Radstand 2746 mm, Länge 4806 mm, Modell 2014-2015), dunkel-bordeauxviolettmetallic (vgl. damson metallic beim Original, Farbcode 9560220), innen lichtgrau, Lenkrad lichtgrau, Heckleuchten milchig rot, Verglasung klar, B47 geschlossen silbergrau (Bentley Aluminiumfelgen im offenen 5-Doppelspeichen-Design Größe 9,5 J x 20 H2 ET 41 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 3W0 601 025 EF, Farbcode silber) und Radnabenkappe (Teilenummer 4W0 601 159 B, Farbcode rot) sowie Reifen 275/40 ZR 20 106Y), SIKU SUPER, ca. 1:60, P29e (EAN 4006874014835)
00002 Scania R380 Abschleppwagen mit Mercedes-Benz Sprinter, rot/gelb, Stoßfänger beim Scania durchgehend, C36 + C80, SIKU, P29e
9,00 €*
00002 Scania R380 (Scania Serie 5 bzw. PRT-Serie, 1. Generation R-Serie, Baureihe R für hoch montierte Frontlenker-Fahrerhäuser, Typ CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus (für niedriges Gewicht und hohes Ladevolumen), Kühlergrill mit 6 Lüftungsschlitzen, Motor: Scania Typ DC 12 18 380 (Euro 5) wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit elektrisch und hydraulisch gesteuerter Pumpe-Düse-Einspritzung HPI) sowie Abgasturbolader (ATL) mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) und einer zentralen Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 4 Ventile pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 11716 cm³ sowie 380 PS, Modell 2007-2009) Abschleppwagen mit PKW Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3 (NCV = New Concept Van), Baureihe W 906, Typ Standard L2H2 mit mittlerem Radstand und Hochdach, Vor-MoPf (vor Modellpflege, Vorfacelift), Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3665 mm, Laderaumlänge 3265 mm, Gesamtlänge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Kastenwagen, Abschleppwagen: Fahrerhaus und Fahrgestell oben mit Radkästen hell-verkehrsrot, Aufbau verkehrsgelb, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Druck 24h / siku Service-Transport / 876 0 in schwarz/verkehrsrot/reinweiß und Streifen in verkehrsrot auf den Seiten des Aufbaues,
Stoßfänger vorne durchgehend, Chassis geht bis an die Hinterkante des Stoßfängers, CE-Zeichen vor der Vorderachse von hinten aus lesbar, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Mercedes-Benz Sprinter: hell-verkehrsrot, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C80 schwarz mit silbernem Druck (Mercedes-Benz Stahlscheibenräder im 18-Loch-Design Größe 5,5 J x 16 H2 ET 51 mit Lochkreis 6 x 130 (Teilenummer A 001 401 35 02 9206, Farbcode silber) und Nabenkappe / Radschraubenabdeckung (Teilenummer A 906 401 00 25, Farbcode 9B51 anthrazit) sowie Reifen LT 205/75 R 16 110/108R 6PR), ca. 1:77, SIKU SUPER, P29e (EAN 4006874016679)
2 Stück Kennzeichenhalter Logoclip schwarz für Größe 520 x 110 mm, siku + Audi Oldtimermuseum
13,00 €*
2 Stück Kennzeichenhalter Logoclip schwarz für Kennzeichengröße 520 x 110 mm, mit Firmeneindruck Thomas Höing-Logo / siku + Audi Oldtimermuseum / Te.: 02563 / 205929 / www.oldtimermuseum-hoeing.de, Limitierte Auflage / Limited Edition
00003 GB + IE Set: Betonmischer+Bagger+Recycling-Transporter+Frontlader+Müllwagen, P32mpR
25,00 €*
00003 GB + IE Geschenkset 4 bestehend aus: Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Betonmischer (vgl. 0813, 3. Ausführung), hell-karminrot/verkehrsgelb, innen lichtgrau, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Bagger (vgl. 0801), hell-signalgelb, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis; Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Recycling-Transporter (vgl. 0828, 3. Ausführung), dunkel-verkehrsrot, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Frontscheinwerfer silber, Ladegut: Container für Altpapier und Altglas, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89; Frontlader (vgl. 0802), verkehrsgelb, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Bpr. Adresse unter der Schaufel, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C32 silbergrau; Scania R380 (CR16, Day cab, mittellanges niedriges Frontlenker-Fahrerhaus, Modell 2004-2009) Müllwagen (vgl. 0811, 3. Ausführung), dunkel-melonengelb, innen reinweiß, Lenkrad integriert, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C36, ca. 1:89, SIKU SUPER, P32mpR (Limited Edition / GREAT BRITAIN SPECIAL + IRELAND SPECIAL) (EAN 4006874062836)
00003 GB + IE Set: CLAAS + Fendt + Krampe Kipper + KRONE Presse + Silierwagen, SIKU, P32mpR
25,00 €*
00003 GB + IE Geschenkset 7 bestehend aus: CLAAS ARES 697 ATZ Traktor (2. Generation, Baureihe ARES 600, Produktionsort Le Mans, 4-fach Kabinenfederung ATZ, Allradantrieb, Motor: DPS (Deere Power Systems von John Deere) Typ 6068 TRT wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Turbo-Diesel mit elektronisch gesteuerter Einspritzung und 6788 cm³ sowie 140 PS (Nennleistung ECE R 24) bzw. 149 PS (Maximalleistung ECE R 24), Radstand 2820 mm, Länge mit Frontgewicht und Anhängervorrichtung 5160 mm, Modell 2005-2007) (vgl. 1008), hell-achatgrau/claasgrün/hell-umbragrau, Sitz hell-umbragrau, Lenkrad hell-umbragrau, Kabine innen hell-umbragrau, Druckabstand auf den Seiten der Motorhaube 2,0 mm, Erhöhung am Ende der Motorhaube schwarz bedruckt, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C40 rot / C41 rot (Standardbereifung vorne 16.9 R 28 und hinten 20.8 R 38), ca. 1:71; Fendt Favorit 926 Vario Traktor (2. Generation, Facelift 2000, abgerundete Motorhaube, Kühlergrill stirnseitig und etwas nach oben hochgeführt, zusätzliche separate Lüftungsgitter vorne auf den Seiten der Motorhaube, Allradantrieb, Motor: MAN D0826 LE531 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Turbo-Diesel-Viertakt mit Direkteinspritzung und Ladeluftkühlung sowie elektronischer Motorregelung EDC (Electronic Diesel Control) von Bosch und 6871 cm³ sowie 270 PS (Nennleistung) bzw. 286 PS (Maximalleistung), Radstand 2840 mm, Länge 4940 mm, Modell 2000-2002) (vgl. 0858), reinweiß/hell-grasgrün/staubgrau, Sitz staubgrau, Lenkrad staubgrau, Bpr. mit Adresse, Druck Chargennummer auf dem Chassis, C24 rot / C25 rot (Standardbereifung vorne 540/65 R 34 und hinten 710/70 R 38), ca. 1:75; Krampe Halfpipe Tandem Erdbaukipper HP 20 (Muldenkipper, Standardwanne Höhe innen 1200 mm, Wannenlänge innen 5250 mm, Transportvolumen nach SAE 221 16,3 m³, zulässiges Gesamtgewicht 22 t, Radstand 1550 mm, Gesamtlänge über alles 7630 mm, Modell 1999-) (vgl. 1023, 3. Ausführung), verkehrsrot/hell-umbragrau, Krampe / Half-pipe, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C32 silbergrau (Standardbereifung 600/55 R 26,5), ca. 1:76; KRONE Großpackenpresse BiG PACK 128 VFS MultiCut mit Tandenachse (Modell 2000-2004) (vgl. Anhänger 1628, 2. Ausführung), hell-elfenbein/smaragdgrün, KRONE BiG PACK / MULTI-CUT 128 VFS, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C31 silbergrau, Zubehör: 2 zinkgelbe Strohballen, ca. 1:78; Silierwagen mit Laderotor auf Tandem-Fahrwerk (vgl. Krone Heuladewagen) (vgl. 1625, 3. Ausführung), hell-smaragdgrün/hellelfenbein, Bpr. mit Adresse, Druck Teil der Chargennummer auf dem Chassis, C2 silber, ca. 1:117, SIKU SUPER, P32mpR (Limited Edition / GREAT BRITAIN SPECIAL + IRELAND SPECIAL) (EAN 4006874062867)
00004 Porsche Carrera GT (Typ 980, Modell 2003-2006), hell-verkehrsrot, B47 grau, SIKU, 1:58, P29e
4,00 €*
00004 Porsche Carrera GT (Typ 980, zweitüriger Supersportwagen als Roadster mit 2 Sitzplätzen, zweiteiliges herausnehmbares Festdach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK), gebaute Fahrzeuge: 1270 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Porsche Typ M80.01 wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 5733 cm³ und 612 PS, Radstand 2730 mm, Länge 4613 mm, Modell 2003-2006), hell-verkehrsrot, innen schwarz (vgl. Leder schwarz beim Original), Lenkrad schwarz, Heckleuchten rot mit silberner Umrandung bedruckt, Motor oben unlackiert, Nummernschild MK S 980, B47 geschlossen silbergrau (Porsche Magnesium-Schmiederäder im 5-Speichen-Design vorne Größe 9,5 J x 19 ET 6,2 mit zentralem Schnellverschluss (Teilenummer 980 362 158 08) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 980 361 303 00) sowie MICHELIN Hochgeschwindigkeitsreifen 265/35 ZR 19 bzw. hinten Größe 12,5 J x 20 ET 39,3 mit zentralem Schnellverschluss (Teilenummer 980 362 174 12) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 980 361 303 00) sowie MICHELIN Hochgeschwindigkeitsreifen 335/30 ZR 20), SIKU SUPER, ca. 1:58, P29e (EAN 4006874010011)
00000 SIKU Postkarte zur Einführung des Buches DAS siku BUCH von Christian Blanck, Motiv: 7 PKW
2,00 €*
/ **
00000 SIKU Postkarte zur Einführung des Buches DAS siku BUCH von Christian Blanck, Motiv: Ford Capri 1700 GT (1. Generation, Typ Capri '69 oder Mk I, Vorfacelift, Entwicklungsname Colt, zweitüriges Coupé mit fünf Sitzplätzen, rechteckige Frontscheinwerfer mit danebenliegenden Blinkern, schmale rechteckige Rückleuchten, Ausstattung: GT (Bestellcode G) mit u.a. Drehzahlmesser und Ölmanometer sowie Voltmeter und Tageskilometerzähler, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Ford Köln-V4 OHV (Overhead valve engine) wassergekühlter Vierzylinder-V-Viertakt-Otto mit 1688 cm³ und 75 PS, Radstand 2559 mm, Länge 4303 mm, Modell 1969-1972) (vgl. 1021, 1. Ausführung); McLaren M8F Chevrolet (Can-Am-Prototyp für den Canadian-American Challenge Cup der Saison 1971 und 1972, Monocoque aus Magnesium und Aluminium, hohe Querstrebe vorne zwischen den Radhausverkleidungen, Radhausverkleidungen vorne ohne Lüftungsschlitze bis fast zum Ende der Vorderräder, Lüftungsöffnung zwischen Karosserie und Chassis auf der kompletten Fahrzeugbreite, Entwurf: Gordon Coppuck, gebaute Fahrzeuge: 12 Stück (2 Werks-Chassis M8F/1 (Saison 1971: Team: McLaren Cars, Fahrer: Peter Revson (USA), Startnummer 7, 1. Platz mit 142 Punkten / Saison 1972: Team Young American Racing, Fahrer: Francois Cevert (F), Startnummer 22, 5. Platz mit 59 Punkten) und M8F/2 (Saison 1971: Team: McLaren Cars, Denny Hulme (NZ), Startnummer 5, 2. Platz mit 132 Punkten / Saison 1972: Team Young American Racing, Fahrer: Gregg Young (USA), Startnummer 2, 12. Platz mit 23 Punkten) gebaut von McLaren Cars Ltd. sowie 10 Kunden-Chassis M8FP-72-01 bis M8FP-72-10 (Saison 1972: Chassis M8FP-72-01, Team Roger McCaig Racing, Fahrer: Roger McCaig (CDN), Startnummer 55, 31. Platz mit 2 Punkten / Chassis M8FP-72-05, Team Warren Agor, Fahrer: Warren Agor (USA), Startnummer 37, 25. Platz mit 4 Punkten / Chassis M8FP-72-07, Team Motschenbacher Racing, Fahrer: Hans Wiedmer (D), Startnummer 12, 26. Platz mit 3 Punkten) gebaut von Trojan), Hinterradantrieb, Motor: Chevrolet V8 Big Block Typ 494 cu wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Lucas-Kraftstoffeinspritzung und untenliegender Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und zwei Ventile pro Zylinder sowie 8095 cm³ und 740 PS, Radstand 2387 mm, Länge 3886 mm, Renneinsatz Can-Am Saison 1971-1972, Baujahr 1971) (vgl. 1328, 1. Ausführung); Wiesmann Roadster MF5 (MF = Anfangsbuchstaben der Firmengründer Martin und Friedhelm Wiesmann, Heckantrieb, Motor: BMW Motorsport GmbH Typ S63B44O0 wassergekühlter Achtzylinder-V-Bi-Turbo-Viertakt-Otto mit Direkteinspritzung und 4395 cm³ sowie 555 PS, Radstand 2507 mm, Länge 4219 mm, Modell 2011-2014) (vgl. 1320, 3. Ausführung); Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet (2. Generation Porsche 911, Typ G-Modell, Scheinwerferringe in Wagenfarbe lackiert, Blinker vorne und Nebelscheinwerfer in der Bugschürze integriert, Stoßfänger mit schwarzen Faltenbälgen, Außenspiegel in Wagenfarbe, Türgriffe schwarz eloxiert, Heckleuchtenband mit Schriftzug PORSCHE in schwarz (1984-1986) oder rot (1986-1989), Heckantrieb, Motor: Porsche Typ 930.20 luftgekühlter Sechszylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit obenliegender Nockenwelle (OHC = Overhead Camshaft) und Bosch Digitale-Motor-Elektronik (DME) mit L-Jetronic sowie 3164 cm³ und 231 PS, ohne Katalysator, Radstand 2272 mm, Länge 4291 mm, Modell 1984-1989) (vgl. 1067, 1. Ausführung); VW-PORSCHE 914/4 (Typ 914, zweisitziger Sportwagen mit herausnehmbarem Targa-Dach, Herstellerschlüsselnummer VW-HSN 0600, Hersteller: Wilhelm Karmann GmbH Karosseriewerk Presswerk Werkzeugbau Martinistraße 59 Osnabrück, Vertrieb: VW-PORSCHE Vertriebsgesellschaft mbH Stuttgart, Stoßfänger verchromt mit eingelassenen runden Zusatzscheinwerfern, VW-Lenkrad, Zündschloss rechts eingebaut, Motordeckelgitter ohne Schriftzug, Schriftzug 914 VW PORSCHE in gold hinten, Räder mit 4 Radmuttern fixiert, Hinterradantrieb, Motor: Volkswagen Typ W80 luftgekühlter Vierzylinder-Boxer-Viertakt-Otto mit Saugrohreinspritzung Bosch D-Jetronic und 1678 cm³ sowie 80 PS, Radstand 2450 mm, Länge 3985 mm, Modell 1969-1972) Rennpolizei (vgl. 1323, 1. Ausführung); Porsche 917/10 TC (Can-Am-Prototyp für den Canadian-American Challenge Cup der Saison 1972, zweitüriger Rennwagen aus Aluminium-Gitterrohrrahmen mit Kunststoffkarosserie und 2 Sitzplätzen als Spyder, TC = TurboCharged, schaufelartige Front mit erhöhtem Mittelteil für die Luftzufuhr, großer Heckflügel über die Fahrzeugbreite, Entwurf: Hans Mezger (Chefkonstrukteur) + Peter Falk (Leiter Vorentwicklung und Rennen) + Helmut Flegl (Fahrwerk) mit Unterstützung von Ferdinand Karl Piech (Leiter Entwicklungsabteilung), gebaute Fahrzeuge: 14 Stück (Saison 1972: Chassis 002, Team Willi Kauhsen Racing Team, Fahrer: Willi Kauhsen (D), Startnummer 8, 26. Platz mit 3 Punkten / Chassis 003, Team Roger Penske Enterprises Inc., Fahrer: George Follmer (USA), Startnummer 6, 1. Platz mit 130 Punkten / Chassis 005, Team: Roger Penske Enterprises Inc., Fahrer: Mark Donohue (USA), Startnummer 6, 4. Platz mit 62 Punkten / Chassis 006, Team Vasek Polak Racing Inc., Fahrer: Milt Minter (USA), Startnummer 0, 3. Platz mit 65 Punkten / Chassis 007, Team Brumos Porsche-Audi, Fahrer: Peter Gregg (USA), Startnummer 59, 9. Platz mit 34 Punkten / Chassis 011, Team: Roger Penske Enterprises Inc., Fahrer: Mark Donohue (USA), Startnummer 6, 4. Platz mit 62 Punkten), Hinterradantrieb, Motor: Porsche 5.0L Flat 12 twin-turbo Typ 912 luftgekühlter Zwölfzylinder-V-Viertakt-Otto mit zwei Eberspächer Turbolader und indirekte mechanische Bosch Kraftstoffeinspritzung sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank und 2 Ventile pro Zylinder sowie 4999 cm³ und 1001 PS, Radstand 2316 mm, Länge 4385 mm, Renneinsatz Can-Am Saison 1972, Baujahr 1972) (vgl. 1045, 1. Ausführung); Mercedes-Benz 250/8 (Baureihe W 114, Serie 1, Limousine, Konstruktionsbezeichnung W 114 V 25, Baumuster 114.010, auch Strich-Acht genannt, schmale hohe Kühlermaske, Nummernschild vorne unter der Stoßstange, mit Dreiecks-Ausstellfenstern vorne, glatte Rückleuchten, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz M 114 V 25 wassergekühlter Sechszylinder-Reihen-Viertakt-Otto mit 2 Register-Fallstromvergaser Zenith 35/40 INAT und Startautomatik sowie obenliegender Nockenwelle (SOHC = Single Overhead Camshaft) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 2496 cm³ und 130 PS, Motor Baumuster 114.920, Radstand 2750 mm, Länge 4680 mm, Modell 1967-1972) (vgl. V 309) (EAN 4006874090952)
00000 SIKU Postkarte zur Einführung des Buches DAS siku BUCH von Christian Blanck, Motiv: 2 Bagger
2,00 €*
/ **
00000 SIKU Postkarte zur Einführung des Buches DAS siku BUCH von Christian Blanck, Motiv: Bagger (vgl. 0801); Zettelmeyer Lader Typ Europ L 2000 (2. Generation, Typ Schürflader, Hersteller: Hubert Zettelmeyer A.G. Maschinenfabrik Granastraße 66/74 5503 Konz bei Trier, Standard-Schaufelinhalt 2,5 m³, Standard-Schaufelbreite 2760 mm, Motor: Deutz Typ F8L 714 stehender luftgekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Wirbelkammer-Diesel mit Bosch Einspritzung und untenliegender zentraler Nockenwelle sowie OHV-Ventilsteuerung (Overhead valve engine) und 2 Ventile pro Zylinder sowie 12667 cm³ und 172 PS, Radstand 2500 mm, Länge bei Standard-Schaufel mit Zähnen am Boden 6660 mm, Modell 1965-1971) Radlader (vgl. V 270) (EAN 4006874090969)
00001 MIESEN Rettungswagen auf MB Sprinter Fahrgestell, Druck Stern im Kühlergrill, C80, SIKU, P29e
5,00 €*
00001 MIESEN Rettungswagen mit Kofferaufbau (Typ selbsttragender Leicht-Kofferaufbau, Ausbau nach DIN EN 1789 C, Hersteller: C. Miesen GmbH & Co. KG, Südstraße 119, 53175 Bonn) auf Mercedes-Benz Sprinter II (2. Generation, NCV 3, Baureihe W 906, Typ Standard, Vorfacelift, Kühlergrill mit 2 waagerechten Lamellen, untere Kühlergrillverkleidung bis unter die Frontscheinwerfer verbreitert, Stoßfänger vorne in einer Höhe zum Radkasten geführt, Stoßfänger vorne mittig in Form eines offenen Mundes mit Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer, Hinterradantrieb, Motor: Mercedes-Benz OM 646 DE 22 LA wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Viertakt-Diesel mit Bosch Common-Rail-Direkteinspritzung und Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) sowie zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) und 4 Ventilen pro Zylinder sowie Ladeluftkühler und 2148 cm³ sowie 129 PS, Baumuster Motor 646.986, Radstand 3.665 mm, Länge 5910 mm, Modell 2006-2009) 213 CDI / 313 CDI Fahrgestell, reinweiß, innen schwarz, Lenkrad schwarz, 2 Blaulichter auf dem Fahrerhaus, Motorhaube verkehrsrot bedruckt wobei RETTUNGSDIENST in Wagenfarbe durchschimmert, Druck Mercedes-Stern in silber im Kühlergrill, Kofferaufbau reinweiß mit schwefelgelb/verkehrsrotem Druck auf den Seiten und hinten wobei RETTUNGSDIENST auf den Seiten und NOTFALL hinten in Aufbaufarbe durchschimmert, Druck Blaulichter in hell-himmelblau auf den Ecken des Aufbaues, Druck 3 Streifen und C 112 in verkehrsrot sowie Herzfrequenz in schwarz auf den Seiten, Druck C 112 in verkehrsrot und Herzfrequenz in schwarz hinten auf den Türen, Krankenraumfenster auf den Seiten und hinten silbergrau bedruckt, C80 schwarz mit silbernem Druck, SIKU SUPER, ca. 1:78, P29e (EAN 4006874015368)
00011 VW T5 facelift Multivan (Mod. 09-15) Großraumtaxi, TAXI / partytime, mit Seitenblinker, P29e
5,00 €*
00011 VW T5 facelift Multivan 2.0 TDI (5. Generation, Typ 7E, fünftüriger Kleinbus mit 7 Sitzplätzen, 1. Facelift 2009 oder GP (Große Produktaufwertung) 2009, Kühlergrill mit 2 Querstreben, Frontantrieb, Motor: VW Typ EA189 wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Turbo-Viertakt-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 4 Ventile pro Zylinder und Ladeluftkühler sowie 1968 cm³ und 140 PS, Motorkennbuchstabe CAAC, Radstand 3000 mm, Länge 4892 mm, Modell 2009-2015) Großraumtaxi, hellelfenbein, innen schwarz, Lenkrad schwarz, Druck TAXI / C 33 44 55 / partytime und 9 tanzende Menschen in schwarz auf den Seiten, Dachschild signalgelb, Außenspiegel 2,3 mm dick und 2 mm breit, mit Seitenblinker auf dem Kotflügel, Gravur Tankklappe auch auf der rechten Seite, Rücksitzbank durchgehend, B47 geschlossen silber, SIKU SUPER, ca. 1:61, P29e (EAN 4006874013609)
siku - Die Autowelt im Kinderzimmer, Ulrich Biene, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage September 2025
34,90 €*
siku - Die Autowelt im Kinderzimmer, Ulrich Biene, DELIUS KLASING Verlag, 1. Auflage September 2025, 192 Seiten, 250 Fotos und Abbildungen, ISBN 978-3-667-12523-1 (EAN 9783667125231) (ab ca. September 2025 lieferbar!!!)
00401 SIKU RACER (vgl. Audi R8 Le Mans Prototyp, Modell 00-05), d. miami blau, 1, SIKU, 1:55, P29eoN
5,00 €*
00401 SIKU RACER (vgl. Audi R8 Le Mans Prototyp (LMP), interne Bezeichnung R8, offener Rennwagen mit 1 Sitzplatz, Entwicklung des Carbon-Chassis von Dallara in Zusammenarbeit mit Audi Sport, Klasse LMP900 und LMP1, Heckantrieb, Motor: Audi wassergekühlter Achtzylinder-V-Twin-Turbo-Viertakt-Otto mit Bosch Motronic MS 2.9 Einspritzung (2000) bzw. Direkteinspritzung FSI (Fuel Stratified Injection = geschichtete Benzindirekteinspritzung, 2001-2005) und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 3596 cm³ sowie 610 PS (2000-2002) oder 550 PS (2003-2004) bzw. 520 PS (Le Mans 2005) oder 550 PS (ALMS = American Le Mans Series 2005), Radstand 2730 mm, Länge 4650 mm, Modell 2000-2005), dunkel-miami blue, innen signalrot, Lenkrad signalrot, Druck 1 in rubinrot vorne auf der Nase, Bpr. SIKURACER und mit Antriebsstrang, B27 schwarz (O.Z. geschmiedete Magnesiumfelgen vorne Größe 13,5 x 18 mit MICHELIN Radial Reifen 33/65-18 bzw. hinten Größe 114,5 x 18 mit MICHELIN Radial Reifen 36/71-18 (2000-2001) bzw 37/71-18 (2002-2005)), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29eoN (Limited Edition) (EAN 4006874408634)
00401 SIKU MAGMA (vgl. Koenigsegg CCR, Modell 2004-2006), moosgrünmetallic, 2, SIKU, 1:55, P29eoN
5,00 €*
00401 SIKU MAGMA (vgl. Koenigsegg CCR, Baureihe CC (Competition Coupé), zweitüriger Supersportwagen mit abnehmbarem Hardtop und 2 Sitzplätzen, Hersteller: Koenigsegg Automotive AB Kelliehousevägen 73 26274 Ängelholm Schweden, gebaute Fahrzeuge: 14 Stück, Hinterradantrieb, Motor: Koenigsegg wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und Lysholm Doppelschraubenkompressor sowie 4719 cm³ und 806 PS, Radstand 2659 mm, Länge 4191 mm, Modell 2004-2006), moosgrünmetallic, innen reinweiß, Sitze reinweiß, Lenkrad reinweiß, Druck 2 in silber vorne auf der Haube, B27 silber (Koenigsegg Magnesium-Leichtmetallräder mit Zentralverschluss vorne Größe 9,5 J x 19 mit MICHELIN Pilot Sport 2 Reifen 255/35 ZR 19 bzw. hinten Größe 12,5 J x 20 mit MICHELIN Pilot Sport 2 Reifen 335/30 ZR 20), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29eoN (Limited Edition) (EAN 4006874408740)
00403 SIKU STORM (vgl. Saleen S7, Modell 2000-2004), hell-olivbraunmetallic, 6, SIKU, 1:55, P29eoN
5,00 €*
00403 SIKU STORM (vgl. Saleen S7, zweitüriger Supersportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, Frontscheinwerfer etwas schmaler mit dadurch von vorne sichtbaren Kotflügelkanten, höher gestellter Heckflügel mit Öffnung zwischen Heckflügel und Heckklappe, Stoßfänger hinten im Bereich der Auspuff gerade verlaufend mit darunter angeordnetem nicht versetztem Diffusor, Hersteller: Saleen Automotive Inc. 2735 Wardlow Road 92882 Corona Kalifornien USA, Hinterradantrieb, Motor: Ford Typ Windsor V8 (Small Block mit 427 cui) wassergekühlter Achtzylinder-V-Viertakt-Otto mit elektronischer Multipoint-Benzineinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) sowie 2 Ventile pro Zylinder und 7011 cm³ sowie 558 PS, Radstand 2700 mm, Länge 4774 mm, Modell 2000-2004), hell-olivbraunmetallic, innen schwarz, Sitze schwarz, Lenkrad schwarz, Druck 6 in schwarz vorne auf der Haube, B27 schwarz (Saleen geschmiedete Aluminiumfelgen im 7-Speichen-Design mit Zentralverschluss vorne Größe 9,5 J x 19 mit Pirelli P ZERO™ Rosso Reifen 275/30 ZR 19 bzw. hinten Größe 13 J x 19 mit Pirelli P ZERO™ Rosso Reifen 355/25 ZR 19 (2000-2001) oder hinten Größe 13 J x 20 mit Pirelli P ZERO™ Rosso Reifen 345/25 ZR 20 (2002-2004)), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29eoN (Limited Edition) (EAN 4006874408757)
00401 SIKU LIGHTNING (vgl. Lamborghini Gallardo Superleggera, Mod. 07-08), blaumet., 4, SIKU, P29eoN
5,00 €*
00401 SIKU LIGHTNING (vgl. Lamborghini Gallardo Superleggera (1. Generation, Baureihe 140, Typ Coupé, zweitüriger Sportwagen als Coupé mit 2 Sitzplätzen, Vorfacelift, untere Lippe des vorderen Stoßfängers durchgehend und in Wagenfarbe lackiert, Lüftungsöffnungen im vorderen Stoßfänger auf der Innenseite mit fast senkrecht verlaufender Kante, abgewinkelte Rückleuchten, Lüftungsgitter im hinteren Stoßfänger mit 2 Stegen unterbrochen, Superleggera = gewichtsreduzierte und leistungsgesteigerte Variante des Lamborghini Gallardo Coupé u.a. mit Motorhaube und Türinnenverkleidungen aus Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) sowie Seiten- und Heckscheine aus Polycarbonat, mit Heckflügel, produzierte Fahrzeuge: 619 Fahrzeuge, permanenter Allradantrieb mit Viskosekupplung, Motor: Lamborghini Typ 07L wassergekühlter Zehnzylinder-V-Viertakt-Otto mit sequentieller Mehrpunkteinspritzung und zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC = Double Overhead Camshaft) je Zylinderbank sowie 4 Ventile pro Zylinder und 4961 cm³ sowie 530 PS, Radstand 2560 mm, Länge 4300 mm, Modell 2007-2008), blauviolettmetallic, innen hell-signalrot, Sitze hell-signalrot, Lenkrad hell-signalrot, Druck 4 in rubinrot vorne auf der Haube, B27 silber (Lamborghini Aluminiumfelgen Typ SCORPIUS im 15-Speichen-Design in titanfarbe vorne Größe 8,5 J x 19 ET 41,9 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 400 601 017 AL, Farbcode titan) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 470 601 147, Farbcode schwarz mit goldenem Lamborghini-Emblem) sowie Pirelli P ZERO™ Reifen 235/35 ZR 19 91Y bzw. hinten Größe 11 J x 19 ET 55,3 mit Lochkreis 5 x 112 (Teilenummer 400 601 017 AM, Farbcode titan) und Nabendeckel / Radzierdeckel (Teilenummer 470 601 147, Farbcode schwarz mit goldenem Lamborghini-Emblem) sowie Pirelli P ZERO™ Reifen 295/30 ZR 19 100Y), SIKU SUPER, ca. 1:55, P29eoN (Limited Edition) (EAN 4006874408764)